Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az.

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50. Inhalt: Sitzung des Kreistages am

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Öffentliche Bekanntmachung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Rechtsbehelfsbelehrung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

umelages Européens PTT e.v.

79/33 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 24. September 2017 im Wahlkreis 213 Erding - Ebersberg

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Amtsblatt der Stadt Greven

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

MGH - aktuell September 2014

Nr Jahrgang

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

Bekanntmachung. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Nr Inhaltsverzeichnis

Transkript:

Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Samstag / Sonntag 22./23.04.2017 Dr. Klaus-Peter Nolte (A) Marktplatz 6, 97833 Frammersbach Tel.Nr.: 09355 / 99707 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr *********

VG Partenstein Abfallkalender 2017 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, 24.04.2017 Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, 27.04.2017 Gemeinde Partenstein ********* Wir suchen für unsere Physiotherapiepraxis,in Partenstein eine Reinigungskraft!!! Geringfügig Beschäftigt Zeit :3-4 Std./Woche Kontakt : Mühlbauer Andreas; Physiotherapie Mühlbauer Hauptstr. 42; 97846 Partenstein; Tel: 09355-970225 Physio-Muehlbauer@T-Online.de 2

JFG Hochspessart 2006 e.v. TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Vorschau: U19-Junioren: (SG) TSV Bergrheinfeld U17-Junioren: (SG) SV Hörstein - JFG U15-Junioren: SV Vikt. Aschaffenburg - Sa.22.04.17,16.00 Uhr: - JFG So.23.04.17,10.30 Uhr: Sa.22.04.17,14.00 Uhr: JFG U13/1-Junioren: Di.25.04.17,18.00 Uhr: (SG) SC Geiselbach - JFG Jahreshauptversammlung: Am Montag, 24.04.2017 um 19.30 Uhr findet im Vereinsheim des TSV Wiesthal unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Juniorenleiters 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ausblick 8. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft www.jfghochspessart.de12:45 Herren: Bezirksliga: TSV - TuS A burg-leider 2:4 Tore: Steffen Englert (2) TSV Heimbuchenthal - TSV 1:1 Tor: Fabio Englert (1) A-Klasse: FV Mittelsinn/Obersinn - TSV 2:1 Tor: Daniel Stenger (1) Vorschau: Herren: Bezirksliga: Samstag, 22.04.2017, 16.00 Uhr: TSV Keilberg - TSV Mittwoch, 26.04.2017, 18.30 Uhr: FV Karlstadt - TSV A-Klasse: Samstag, 22.04.2017, 16.00 Uhr: TSV - FC Wiesenfeld-Halsbach II in Wiesthal Junioren: U11-Junioren: Samstag, 22.04.2017, 11.30 Uhr: TSV - SV Sendelbach-Steinbach in Neuhütten Jahreshauptversammlung: Am Freitag, 21.04.2017 um 20.30 Uhr findet im Vereinsheim des TSV Wiesthal unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Berichte aus den Mannschaften 7. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de 3

4

LANDGASTHOF KESSLER RESTAURANT & PARTYSERVICE IN FRAMMERSBACH Spargelwochen ab 13. April mit 20 leckeren Spargelgerichten! Tischreservierung unter 09355/1236 oder landgasthof@t-online.de www.landgasthof-kessler.de Ruhetag: Mittwoch Gemeinde Neuhütten ********* 5

6

7

8

********* Frauen- und Männerchor Neuhütten e.v. Einladung Am 04. Mai 2017 findet um 20:00 Uhr im Proberaum unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Totengedenken 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht der Chorleiterin 8. Neuwahlen 9. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Frauen- und Männerchor Neuhütten e.v. Altpapiersammlung Am 29.April 2017 sammeln wir Altpapier. Mangels jugendlicher Helfer, können wir das Sammelgut nicht abholen. Darum bitten wir, das Altpapier ab Freitag 28. April in die am Festplatz bereitgestellten Container zu legen. Am Samstag werden von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Helfer beim Abladen behilflich sein. Danke 9

Musikverein Neuhütten e.v. Voranzeige Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr. 1884 Objektübung 22.04.2017 Am Samstag, 22.04.2017 um 16:00 Uhr findet eine Objektübung statt. Die im Übungsplan eingetragene Übung am Freitag, 21.04.2017 fällt aus. www.ffneuhuetten.org Gemeinde Partenstein Interessengemeinschaft zum Bau einer Schwimmhalle e.v. Am Freitag, den 21.04.2017 findet um 20.00 Uhr im Reiterstübchen unsere nächste Vorstands-/Beiratssitzung statt. Wir bitten um pünktliches und zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Homepage: www.musikverein-neuhütten.de Sportkegelklub Alle Neun Partenstein e.v. Anangeln 2017 Am kommenden Sonntag den 23. April 2017 findet unser traditionelles Anangeln am Grimmwiesensee statt. Treffpunkt und Auslosung der Startplätze ist wie immer um 6.30 Uhr an der Anglerhütte. Das Anangeln zählt als erstes Wertungsangeln zur Vereinsmeisterschaft 2017. Besuchen sie den Angelsportverein Neuhütten auf seiner neuen Homepage asv-neuhuetten.de Hier erfahren sie aktuelles und interessantes über den Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. gez. Die Vorstandschaft Angelsportverein Neuhu tten 1979 e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Mit Neuwahlen Die Versammlung findet statt am: 29.04.2017 um 19:00 Uhr im Keglerheim, Forstgartenweg 23, 97846 Partenstein Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Verlesung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Protokollvorlesung der letzten Jahreshauptversammlung 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht des Sportwart 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft von SKK Alle Neun Partenstein freut sich auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Mit sportlichem Gruß Georg Neuf 1. Vorstand 10

Zeitpunkt der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung Am Sportplatz Gemarkung Partenstein, Gemeinde Partenstein Bekanntmachung des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lohr a.main vom 18. April 2017 Gemäß 83 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), in der jeweils geltenden Fassung, gibt das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lohr a.main, Erthalstr. 1, 97816 Lohr a.main, bekannt, dass der Beschluss zur vereinfachten Umlegung Am Sportplatz am unanfechtbar geworden ist. 18. April 2017 Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der Eigentümer in die neuen Grenzen ein. Die im Beschluss über die vereinfachte Umlegung festgesetzten Geldleistungen sind nunmehr zur Zahlung fällig. Die Gemeinde Partenstein ist Gläubigerin und Schuldnerin der Geldleistungen und wird die Abwicklung der Zahlungen gesondert regeln. Das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lohr a.main wird die Berichtigung des Grundbuchs veranlassen und die Berichtigung des Liegenschaftskatasters durchführen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Festsetzungen des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch beim Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lohr a.main, Erthalstr. 1, 97816 Lohr a.main eingelegt werden, schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Schriftformersatz zugelassenen¹ Form. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, kann Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt werden. Der Antrag ist beim Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lohr a.main, Erthalstr. 1, 97816 Lohr a.main schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Schriftformersatz zugelassenen¹ Form einzureichen. Über den Antrag entscheidet das Landgericht Würzburg, Kammer für Baulandsachen, Ottostr. 5, 97070 Würzburg. 11

Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs gestellt werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falls eine kürzere Frist geboten ist. Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den er sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Verwaltungsakt angefochten wird, und einen bestimmten Antrag enthalten. Er soll die Gründe sowie die Tatsachen und Beweismittel angeben, die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: 1 Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und der Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (www.vermessung.bayern.de/rechtsbehelf.html) bzw. der Bayerischen Justiz (www.justiz.bayern.de). Erhard Glaab Vermessungsdirektor ********* Erinnerung Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Partensteiner SPD, hiermit möchte ich nochmal an unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen erinnern! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, ganz herzlich bedanken. Emma Stephan Montag, 24.04.2017 um 19:30 Uhr bei Casa Antonio im Sporttreff TAGESORDNUNG ********* 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Revisoren mit Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrungen 6. Neuwahlen 7. Wahl der Delegierte für den Kreisparteitag 8. Wahl der Delegierte für die Unterbezirkskonferenz 9. Wahl der Delegierte für die Stimmkreiskonferenz 10. Grußworte der Gäste 11. Sonstiges 12. Wünsche und Anfragen www.handball-partenstein.de Evtl. Anträge können beim 1.Vorsitzenden bis einen Tag vor Beginn der Versammlung eingereicht werden. Herzliche Grüße Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender Gemeinsam die Infrastruktur in Partenstein stärken Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, 22.04.2017 Herren TSV Lohr II - TSV Partenstein Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Lohr. ******************* 12

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Konfirmation2017 Die bestellten DVDs und Foto-CDs sind eingetroffen und können im Pfarrbüro abgeholt werden. Quasimodogeniti, Sonntag, 23. April 2017 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Montag, 24. April 2017 19.00 Uhr Bibelkreis Dienstag, 25. April 2017 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindesaal Mittwoch, 26. April 2017 19.00 Uhr Abendgottesdienst in der Christuskirche Donnerstag, 27. April 2017 19.00 Uhr Informationsabend zur Jubelkonfirmation am 07. Mai 2017 für alle Interessierte im Gemeindezentrum Unserem Posaunenchor, unserem Kirchenchor und Gerda Born für die musikalische Mitgestaltung der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen. Ein herzliches Dankeschön auch an das Ostervorbereitungs-Team, allen Helferinnen und Helfern sowie an die Kuchenbäckerinnen und -bäcker anlässlich des Osterfrühstücks im Gemeindesaal. Wochenspruch Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 ************************************************* 13

Partensteiner Musikanten e.v. Diesen Freitag (21.4.) wieder Gesamtprobe für BBB 2017. Uffgaschnappt: Die Oistern håts bei uns neass årntlichs za Essa gawa. Du seasst a gånz ågamåchart åus, Du düsst mar richtich låid. Weassta wås?.- ai geh zu da Musikånta zu Broitzeit, Bier ann Blåsmusik, do geits öbbes radds zu beißa. Ann öbbes radds zun nåspüla geits aa. Osterferien in der Bläserklasse Gesamtproben für alle daheimgebliebenen (Jun. + Sen.): Do., 20.4., 18 Uhr Voranzeige Probe wochenende Da zeitnah alle Wochenenden ausgebucht sind, treffen wir uns zu einer Intensivprobe am Do, 27.4., 19:00 21:00 Uhr Lexikon-Recherche: Beckstein: 1.: Bayer. Ministerpräsident a.d. 2.: Weinort bei TBB mit berüchtigter Winzerkapelle (zu bewundern am 13.5. in der Turnhalle) Ortsverband Partenstein Einladung zur Jahreshauptversammlung Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am: Donnerstag, den 27. April 2017, um 19:00 Uhr, im Sporttreff Casa Antonio, Sportplatz 10, 97846 Partenstein Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ehrungen 8. Bildung eines Wahlausschusses 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und politisch Interessierte sind herzlich eingeladen. Heike Wenisch 14

********* BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 15

Was es früher bei uns im Dorf gab,und heute nicht mehr gibt (Fortsetzung vom letzten Amtsblatt) Folgende statistischen Zahlen belegen das eindeutig: Im Jahre 1955 konnte Partenstein sage und schreibe 750 industrielle und gewerbliche Arbeitsplätze aufweisen. Gut dreißig Jahre später waren es dagegen nur noch 350(!). Die stark angestiegene Einwohnerzahl (1700 EW vor dem Krieg, 2300 EW im Jahre 1950) ermöglichte es den ansässigen und neugegründeten Einzelhandelsgeschäften, für eine gewisse Zeitspanne, ein angemessenes Auskommen zu erwirtschaften. Leider blieb es nicht dabei, denn der Wandel im Bereich von Industrie und Handel führte zum Verschwinden von so manchen Geschäften. Stolz sein können wir auf die vielen Vereine, die wir noch haben. Sie machen eine vorbildliche Jugendarbeit, und auch unsere ältere Generation nimmt rege mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung am Vereinsleben teil. Gebäude wie das Jugendheim, die Turnhalle, die Aula der Grundschule, die alte Dreschhalle sowie der Dorfplatz und die vielen Vereinsheime bieten die Gewähr, dass viele Aktivitäten für Jung und Alt und vielfältige kulturelle Veranstaltungen im Ort stattfinden können. Den Alten und Pflegebedürftigen steht eine Senioreneinrichtung zur Verfügung. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung ist vorbildlich gewährleistet, denn neben einer Zahnarztpraxis stehen eine Praxis für Allgemeinmedizin sowie physiotherapeutische Einrichtungen bereit. Auch die nötigen Medikamente kann man in der örtlichen Apotheke besorgen. Hinzu kommen Geschäfte und Märkte, die Dinge des alltäglichen Versorgungsbedarfs oder Dinge zur Verschönerung des Lebens bereithalten Auch im Bereich des Bankwesens, der Verwaltung, der Steuer und der Post sind die Partensteinerinnen und Partensteiner nicht gezwungen, in andere Ortschaften zu fahren. Mehrere Gaststätten bieten Möglichkeiten auszugehen und sich mit anderen Menschen zu treffen. Nicht zu vergessen sind alle unsere gegenwärtigen Firmen, die für Arbeitsplätze und mit ihren Dienstleistungen die Bevölkerung in unserem Dorf versorgen. Diese Ausstellung soll Sie nicht zuletzt dazu anregen, sich mit dem eigenen (Konsum )Verhalten kritisch auseinanderzusetzen. Im Zeitalter des Internet und der mit Konsumwaren überbordenden Märkte muss man sich im Klaren sein, dass zu viele Kicks auf Geschäftsseiten im Netz und das auswärtige Kaufen letztlich dazu führen können, dass auch Partenstein der Weg in ein sogenanntes Schlafdorf vorgezeichnet ist. Geschäfte, die mangels Kunden heute schließen müssen, werden nie wieder aufgehen, und die Verödung in der Geschäftswelt, die bereits in vielen Ortschaften festzustellen ist, droht dann auch unserem Ort. Ich möchte mich recht herzlich bei den vielen Partensteiner Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die mir für diese Ausstellung ihr Wissen und ihr Bildmaterial zu Verfügung gestellt haben. Ich würde mich sehr freuen, sie alle in der Ausstellung begrüßen zu können. Vielen Dank an Arno Henning für seine Mithilfe. Vielen Dank unserem Altbürgermeister Kurt Kunkel, der immer ein offenes Ohr für meine Fragen hatte. Danke an Reinhold Scherg Peter Nitschke und Elmar Weber, die mir bei meinen Recherchen mit ihrem schier unerschöpflichen Bildmaterial immer wieder weitergeholfen haben. Vielen Dank an die Verantwortlichen vom Ahlen Kråm für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Man wird als Betrachter der über 800 Bilder in die eigene Kindheit zurückversetzt, nämlich wie man sich nach der Schule noch schnell bei Wiegands, Englerts, Diehls, Schneiders oder Neufs seine Frigeo Ahoi Brause oder seinen Mohrenkopf geholt hat. Viel Vergnügen bei Ihrer Entdeckungsreise durch die fotografischen Zeitdokumente mit über 750 Bildern! Buchgaststätte 1959 1969 Karl Lieber, Erich Steigerwald Horst Klemmer mit Liselotte Pulver 1958 16 Fortsetzung im nächsten Amtsblatt! Ausstellung geöffnet: Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr vom 30. April bis 5. Juni 2017

JFG Nordspessart TSV Partenstein Vorschau U19 Samstag 22.04. 16:00 Uhr DJK Fellen : JFG Nordspessart U17 Dienstag 25.04. 18:30 Uhr JFG Nordspessart : JFG Spessarttor U17weibl.Mittw.26.04. 18:30 Uhr JFG Nordspessart : TSV Großwallst. U13 weibl. So 23.04. 10:30 Uhr JFG Nordspessart : SpVgg Adelsberg U11 Freitag 21.04. 17:30 Uhr TSV Partenstein : FV Karlstadt Gemeinde Wiesthal Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisklasse 3 FV Langenproz./Neuendorf : TSV 1894 1 : 1 TSV 1894 : BSC Aura 2 : 1 Wichtige Information Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Am 23.04.2017 ist die Floriansstube aufgrund Einer Familienfeier geschlossen. Wie bitten um Verständnis. Herren BK Gr6 TSV 1894 II : SV Bischbrunn II 3 : 1 www.feuerwehr-krommenthal.de Frauen Kreisliga Spielfrei Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisklasse 3/ Sonntag 23.04./ 15 Uhr FV Wernfeld/Adelsberg : TSV 1894 Herren BK Gr6/ Freitag 21.04./ 18.15 Uhr TSV 1894 II : FV Holzkirchen Remlingen II Frauen Kreisliga/ Samstag 29.04./ 16 Uhr TSV 1894 : FSV Hessenthal/Mespelbrunn Wir freuen uns über kräftige Unterstützung unserer Fans! 17

MAIBAUMAUFSTELLUNG in Krommenthal (Spielplatz) am Sonntag, 30. April 2017 um 18 Uhr Wir laden euch herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Kommen. Zur Aufstellung spielen die Krommenthaler Musikanten. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir hoffen auf schönes Wetter! Bei Regen, geht`s ins Feuerwehr Gerätehaus. Musikverein Krommenthal ********* In unserem Leben hast du deinen Platz verlassen, in unserem Herzen bist du immer bei uns Herzlichen Dank allen, die ihre Verbundenheit beim Abschied von Antonie Amrhein in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank für die Beileidsbekundungen in Wort und Schrift, für die Blumen und Geldspenden, unserem Hausarzt Herrn Polzer und Team für die liebevolle Betreuung, Herrn Pfarrer Bak für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, dem Gesangverein Wiesthal In stiller Trauer Karl Amrhein Kinder mit Familien 18

19

Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung vom Bischborner Hof zum Forsthaus Aurora am Sonntag 23.04.2017 Abfahrt zum Bischborner Hof in Fahrgemeinschaften um 09: 30 Uhr ab Alter Platz. Wanderung zum Forsthaus Aurora mit Mittagsrast. Rückweg nach Absprache. Ebene Wegstrecke hin und zurück 13 km. Wanderführer: ********* Mathias Burghardt Seniorenwanderung am Donnerstag, 27.04.2017 nach Habichsthal zum Mittagessen in den Gasthof Zur frischen Quelle. Treffpunkt: Alter Platz um 10: 30 Uhr. Wir laufen über die Fischerhütte nach Habichsthal. Wer ab dem Damm mitlaufen möchte, bitte mit Auto hinfahren oder mich kontaktieren. Etwa ½ Stunde später da sein. Mittagessen und gemütliches Beisammensein. Danach laufen wir zurück nach Wiesthal. Wanderführerin: Hilde Bayer Tel.: 06021 / 5830075 ------------------------------------------------------ Nächste Monatsversammlung am Donnerstag, 27.04.2017 um 19: 30 Uhr im Gasthof Bonengel. Voranzeige Maifest Die Werkvolkkapelle veranstaltet am Sonntag, 30. April 2017 ab 15 Uhr Ihr diesjähriges Maifest an/in der Kulturhalle in Wiesthal. Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Ortsbevölkerung, sowie an die benachbarten Gemeinden. Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ 972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main