Serengeti, Simba und Safari



Ähnliche Dokumente
1.2 Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E- Mail, Internet) erfolgen.


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

Allgemeine Reisebedingungen Wikinger Reisen GmbH

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Allgemeine Reisebedingungen Reise Mission GmbH

Safari Tansania Safari Abenteuer

Allgemeine Reisebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Südslawische Sprach- und Kulturreisen

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass.

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Allgemeine Reisebedingungen von gentilcore touristik

1.3 Sie erhalten einen Sicherungsschein im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen 2009 für die Vermittlung von touristischen Leistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen) des T Type Institut für Universalwissen, Inhaber Uli Schmerer

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Hausboot-Boerse.de. Drucken

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rickmers Reisen Helgoland GmbH (nachfolgend RRH genannt)

Teilnahmebedingungen des Vereins VisionOutdoor - Natursportverein für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Kassel e.v.

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Lieber Gast, die folgenden Hinweise und Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Urlauber und uns als Reiseveranstalter.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Veranstalter und Vermittler

Allgemeine Reise- und Stornierungsbedingungen der FriendShip Cruises OHG

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.

a) Sämtliche Zahlungen des Reisenden sind erst nach erbrachter Leistung vor der Abreise vor Ort zu leisten.

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen Tischler Reisen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reiseverträge

Reiseablauf Januar 2017

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Reisebedingungen der Mediplus Reisen GmbH

Reisebedingungen für Pauschalangebote der Firma Knorr-Reisen. Sehr geehrte Kunden,

Silvester in der Königsstadt Krakau

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

Was ist eigentlich MinLand?

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Schlittenbauer AktivReisen Stand Mai 2015

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Flugpauschalreisen Kombinierte Ecuador - Festland / Galapagos Reisen Anschlussprogramme & Reisebausteine Galapagos-Inseln

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ende von Vertragsbeziehungen

Albatros Reisen Essen

Mandanten-Fragebogen

Ayurveda in Sri Lanka

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Allgemeine Geschäftsbedingungen als Veranstalter

!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gültigkeitsbestimmungen Connex Marketing GmbH. Inhaltsverzeichnis:

Die Richtlinien Stornobedingungen, Buchungsgarantie, Nächtigungsabgabe, Haustiere, Endreinigung

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisegast und Djoser zustande kommenden Reisevertrages.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.

Allgemeine Reisebedingungen

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Herr Muster Berliner Alle 36 Telefon: / Berlin Fax: / E- mail: info@tangosaires.com www. tangosaires.

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

2.2 Die Restzahlung ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung zu leisten.

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

WLAN "Hack" Disclaimer:

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

Reise- und Geschäftsbedingungen

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Klassenfahrten der Hotel Sport s.r.o.

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

AGB. tandem guru e.k. Franz Weiss Maronstr München

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte

Freier Mitarbeiter Vertrag

Allgemeine Reisebedingungen lernen und helfen sprachreisen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Urlaubstours GmbH

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Host-Providing-Vertrag

Online bezahlen mit e-rechnung

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Aktualisierung der Daten/Flugzeiten im Kunden Login auf urlaubstransfers.de

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Reisebedingungen RUF Jugendreisen Trend Touristik GmbH (Stand: )

1 Geltungsbereich 2 Vertragsabschluss, -partner, Verjährung 3 Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

Transkript:

November 2012 und April 2013 Serengeti, Simba und Safari mit ADAC Reiseleiter Dr. Sven Schabbel nach Ostafrika Exklusiv von ADAC Reiseleitern empfohlen Unsere Erfahrung. Ihr Erlebnis.

Reiseerlebnis Safari Mich faszinieren die vielen Nationalparks in Kenia und Tansania. Die unterschiedlichen Landschaften beeinflussen wiederum Bestand und Verhalten der vielfältigen Tierwelt. Jede Safari ist ein absolut einzigartiges Erlebnis. Warum kann der Gepard so schnell laufen? Warum schauen Giraffen plötzlich nur in eine Richtung? Weshalb darf das Zebrababy nach der Geburt nur seine Mutter sehen und warum verlässt die Löwin vor der Geburt das schützende Rudel? Ich freue mich darauf, Ihnen diese und viele weitere Fragen auf dieser abwechslungsreichen Mitgliederreise zu beantworten. (Dr. Sven Schabbel, Biologe, Afrikafan und ADAC Reiseleiter seit 1992) Erst mit dem notwendigen Abstand zum Alltäglichen werden Urlaubsträume Wirklichkeit. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Prospekt unsere ADAC Mitgliederreisen nach Ostafrika vorstellen. Leisten Sie sich das Besondere und verbringen Sie Ihren Urlaub auf einer spannenden Safari in den schönsten Nationalparks von Kenia und Tansania. Ihr ADAC Reiseleiter Dr. Sven Schabbel zeigt Ihnen unzählige Fotomotive, eine atemberaubende Tierund Pflanzenwelt sowie freundliche, aufmerksame Menschen in dieser faszinierenden Region. Optional haben Sie außerdem die Möglichkeit, das geheimnisvolle Sansibar kennenzulernen. Keine Frage: Sie haben es sich verdient! Die Bandbreite unserer Reisen ist besonders vielseitig und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Urlaubswünsche auf höchstem Niveau zu erfüllen. Die folgenden vier Elemente sind typisch für jede ADAC Mitgliederreise und ergeben im Zusammenspiel ein einzigartiges Urlaubserlebnis: Die Vielfalt des Besonderen Gemeinschaftliches Erleben Unterwegs mit Kennern Perfekte Organisation Entdecken Sie Ihr Reiseziel gemeinsam mit Gleichgesinnten, die das gesellige Miteinander schätzen, aber auch auf persönlichen Freiraum großen Wert legen. Ein Höhepunkt dieser Reisen ist sicherlich der Besuch eines Massaidorfes, wo Sie Interessantes über Lebensart und Kultur dieses außergewöhnlichen Nomadenvolkes erfahren. Ist es nicht unglaublich, dass diese hochgewachsenen, stolzen Menschen scheinbar unbehelligt von Löwen und Geparden durch die Weiten von Serengeti oder Massai Mara streifen? Dr. Sven Schabbel, Ihr erfahrener ADAC Reiseleiter, begleitet die Reise ab und bis Amsterdam und gibt sein Wissen gern an Sie weiter. Die Anreise erfolgt per Linienflug und als Unterkunft wurden komfortable, landestypische Hotels bzw. Lodges in besonderer Lage gewählt. Wie gewohnt sind auch bei dieser Mitgliederreise unter anderem alle Nationalparkgebühren, die Visa-Kosten und auch die -besorgung im Reisepreis eingeschlossen. Damit Sie sich von Anfang an um das Wichtigste kümmern können: Die Vorfreude auf Ihre nächste Reise mit ADAC Mitgliederreisen! Unsere Erfahrung. Ihr Erlebnis. 2

Kenia Tansania 1. Tag (So): Frankfurt Nairobi Linienflug mit KLM von Frankfurt via Amsterdam nach Nairobi. Ihr ADAC Reiseleiter erwartet Sie in Amsterdam am Flugsteig. Nach Ankunft in der kenianischen Hauptstadt am Abend Transfer zum Hotel und Einstimmung auf Ihre Afrikareise bei einem gemeinsamen Abendessen. (A) 2. Tag (Mo): Nairobi Lake Nakuru Bei einer kurzen Panoramastadtrundfahrt lernen Sie Nairobi kennen. Anschließend geht es durch zahlreiche kleine Landwirtschaftszentren nach Nyahururu. Die Attraktion der Stadt sind die Thomson Falls, eindrucksvolle Wasserfälle, die über 70 Meter in die Tiefe stürzen. Von einem Aussichtspunkt genießen Sie einen weiten Blick in das Rift Valley. Dieser etwa 6.000 Kilometer lange Grabenbruch zieht sich durch den afrikanischen Kontinent bis zum Jordantal. Auf dem Weg zum Lake Nakuru Nationalpark überqueren Sie heute den Äquator. Der Lake Nakuru ist nicht nur ein Paradies für Vogelliebhaber. Am Nachmittag begeben Sie sich als Großwildjäger per Kamera auf die Suche nach Breitmaulnashörnern und Büffeln, die ebenfalls zahlreich im Park leben. Die Reisezeit beträgt etwa 5,5 Stunden. 3. Tag (Di): Lake Nakuru Massai Mara Nationalpark Nach dem Frühstück Fahrt zum berühmten Massai Mara Nationalpark. Das fruchtbare Hochplateau gilt als wildreichstes Tierreservat Kenias und umfasst mit der angrenzenden tansanischen Serengeti sowie weiteren Schutzgebieten eine atemberaubende Fläche von rund 30.000 Quadratkilometern. Nach dem Mittagessen in der Lodge begeben Sie sich auf die Pirsch. Da es keinerlei Zäune gibt, bewegen sich die Tiere frei in dem gesamten riesigen Gebiet und folgen dem Futterangebot, das je nach Niederschlag eher auf der kenianischen Seite oder in den südlich gelegenen Serengeti-Regionen zu finden ist. Große Herden von Gnus und Zebras erreichen normalerweise gegen Ende August bzw. Anfang September die Grenze zu Kenia, um in den Massai Mara Park zu ziehen. Dicht auf den Fersen folgen ganze Löwenrudel dieser Tierwanderung. Am Mara River, dem Fluss, der von allen Tieren überquert werden muss, freuen sich die Krokodile, die ebenfalls von den notwendigen Wanderungen wissen. Ab Oktober wird dann von allen Herden der Rückzug Richtung Tansania angetreten. In der Massai Mara haben Sie die größten Chancen, die Big 5 (Löwe, Büffel, Nashorn, Elefant, Leopard) zu sehen. Aber auch Flusspferde, Antilopen, die schönen Massai-Giraffen, Schakale und viele Vogelarten sind hier zu Hause. Die Fahrtzeit vom Lake Nakuru zur Massai Mara beträgt ungefähr 5 Stunden. 4. Tag (Mi): Massai Mara Nationalpark Früh am Morgen gehen Sie auf die Pirsch. Viele Tiere sind im Morgengrauen auf der Jagd. Nach dem Frühstück und Mittagessen in der Lodge können Sie am Pool entspannen. Am späten Nachmittag geht es noch einmal auf Tierschau. Genießen Sie die unendlich scheinende Weite der Massai Mara und die immer aufs Neue faszinierende Tierwelt. Ihr Safari-Programm in der Massai Mara ist flexibel gestaltet. Wenn große Herden im Rahmen der berühmten Migration im Bereich des Mara Rivers gesichtet werden, unternehmen Sie statt der beiden Pirschfahrten einen Ganztagesausflug dorthin. Ihr Reiseleiter ist bestens informiert. 3

Kenia Tansania 5. Tag (Do): Massai Mara Nationalpark Auch heute gehen Sie erneut zweimal auf Tierschau und erkunden den riesigen Park auf immer neuen Wegen. 6. Tag (Fr): Massai Mara Amboseli Nationalpark Nach einer weiteren Tierbeobachtungsfahrt am frühen Morgen, Fahrt zur kleinen Flugpiste und Flug nach Nairobi. Nach dem Mittagessen in einem typischen Restaurant Weiterreise Richtung Süden zum Amboseli Nationalpark. Dieser befindet sich direkt an der tansanischen Grenze und ist unter anderem berühmt für seine großen Elefantenherden. Besonders am frühen Morgen oder spätnachmittags liefert der 5.895 Meter hohe, eisbedeckte Kilimandscharo ein atemberaubendes Hintergrundmotiv für Ihre Fotos. Im Amboseli Nationalpark gibt es einige Sumpfgebiete, die zahlreichen Vogelarten ein Zuhause bieten. Auch Gazellen, Gnus, Zebras und viele Tiere mehr lassen sich hier beobachten. 7. Tag (Sa): Amboseli Nationalpark Heute heißt es wieder früh aufstehen, mit etwas Glück ein Foto vom sich zeigenden Kilimandscharo schießen, und natürlich die Elefanten aufspüren, die am Morgen ihre Schlafplätze verlassen, um die besten Futter- und Wasserstellen im Park aufzusuchen. Bis zur Nachmittags-Pirsch haben Sie Zeit, sich bei Frühstück und Mittagessen in der Lodge zu stärken. 8. Tag (So): Amboseli Nationalpark Ngorongoro Krater Fahrt zur kenianisch-tansanischen Grenze. Nach den Einreiseformalitäten werden Fahrzeuge und Fahrer gewechselt. Weiterfahrt nach Arusha, Tansanias aufstrebendes Handels- und Verwaltungszentrum. Nach dem Mittagessen sind es nur noch etwa 190 Kilometer bis zum berühmten Ngorongoro Krater Nationalpark. 9. Tag (Mo): Ngorongoro Krater Nationalpark Vom oberen Rand des Ngorongoro Kraters legen Sie auf Ihrer Fahrt zum Kraterboden 600 Höhenmeter zurück. Die Tierwelt im Inneren des Kraters ist überwältigend. Fast ganzjährig halten sich dort etwa 20.000 Großtiere auf, darunter einige der letzten Spitzmaulnashörner Tansanias. Außerdem lassen sich Elefanten, Gnus, Zebras und viele Antilopen auf dem Weg zu den Wasserstellen beobachten. Der salzhaltige Lake Magadi ist Heimat vieler Vogelarten, insbesondere von Flamingos, die ihrerseits Tüpfelhyänen auf der Suche nach Beute anlocken. 10. Tag (Di): Ngorongoro Krater Serengeti Nationalpark Nach der Tierbeobachtungsfahrt am Morgen, Frühstück und Mittagessen in der Lodge Weiterreise Richtung Serengeti. Unterwegs Halt an der Olduvai- Schlucht. Dem berühmten Paläoanthropologen-Paar Mary und Louis Leakey sowie ihrem Sohn Jonathan gelangen an dieser wichtigen Stätte zur menschlichen Entwicklungsgeschichte einige sensationelle Funde. Beim Besuch eines Massai-Dorfes erfahren Sie Interessantes über Leben und Kultur dieser außergewöhnlichen Menschen. Gegen Abend erreichen Sie nach etwa vier Stunden Fahrtzeit den Serengeti Nationalpark. 4

11. Tag (Mi): Serengeti Nationalpark Die Serengeti, Weites Land in der Sprache der Massai, ist der größte und sicherlich berühmteste Nationalpark Tansanias. Das Schutzgebiet wurde 1981 zum Weltnaturerbe erklärt und erstreckt sich von etwa 920 Meter bis auf 1.850 Meter Höhe. Entsprechend der verschiedenen Höhenlagen kommen auch unterschiedlichste Vegetationsformen vor. Offene Akaziensavanne wechselt sich mit Flussläufen, Galeriewäldern und den berühmten ausgedehnten Grasflächen ab, auf denen wandernde Großtierherden ungestört beobachtet werden können. Die Serengeti ist ein faszinierendes abwechslungsreiches Naturschutzgebiet, soweit das Auge reicht. Freuen Sie sich auf eine ausführliche Erkundung der begeisternden Weite bei einer Morgen- und einer Nachmittagspirsch. 12. Tag (Do): Serengeti Lake Manyara Nationalpark Nach der Morgenpirsch und dem Frühstück Fahrt zum Lake Manyara Nationalpark, den Sie nach etwa 4,5 Stunden abwechslungsreicher Fahrt erreichen. 13. Tag (Fr): Lake Manyara Nationalpark Der Lake Manyara Nationalpark liegt unmittelbar an der Abbruchkante des ostafrikanischen Grabens und zeichnet sich durch dicht bewaldete Gebiete, sumpfige Wiesen und zahlreiche Frischwasserzuläufe aus. Der See selbst macht etwa zwei Drittel der Nationalparkfläche aus. Im Park zeigt sich die Tierwelt mit ungewohnten Vertretern: Diadem- und Grünmeerkatzen sowie Buschböcke lassen sich im Dickicht mit Glück entdecken und große Anubispavianherden durchstreifen das Gebiet. Der Lake Manyara Nationalpark ist sicherlich einer der geeignetsten Orte um Primaten zu beobachten. Außerdem bietet der Nationalpark vielen Vogelarten und auch einer Vielzahl von Amphibien ideale Lebensbedingungen. Mit etwas Glück sehen Sie die größte Attraktion dieses beeindruckenden Schutzgebiets: auf Schirmakazien lässig ruhende Löwen. 14. Tag (Sa): Lake Manyara Nationalpark Amsterdam Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Arusha. Hier nehmen Sie das Abschieds-Mittagessen in einem Spezialitätenrestaurant ein. Anschließend Transfer zu einer komfortablen Lodge. Die Zimmer stehen Ihnen bis zum Abreisetransfer am Abend zur Verfügung. Nachtflug mit KLM ab Kilimandscharo Airport nach Amsterdam mit Zwischenlandung in Daressalam. (FM) 15. Tag (So): Ankunft in Frankfurt Ankunft in Amsterdam am Morgen, Anschlussflug nach Frankfurt oder zum gebuchten Heimatflughafen und individuelle Heimreise. Optional können Sie Ihre Reise mit einem Badeaufenthalt auf Sansibar verlängern. Bitte beachten Sie die Beschreibung auf der Folgeseite. Eingeschlossene Leistungen Linienflüge KLM: Frankfurt via Amsterdam nach Nairobi und ab Kilimandscharo Airport zurück; Economy-Klasse; (oder gleichwertige Fluggesellschaft) Inlandsflug Massai Mara Nairobi; Economy Klasse Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und zurzeit gültiger Kerosinzuschlag DB Rail&Fly-Ticket, gilt auch für den ÖPNV Übernachtung in den genannten Hotels und Lodges (oder gleichwertig) Frühstück (F); Mittagessen (M); Abendessen (A) lt. Programm Alle genannten Ausflüge, Besichtigungen, Pirschfahrten und Transfers in Jeeps Zwei Reiseführer pro Buchung Park- und Eintrittsgebühren für die beschriebenen Parks Visagebühren und -einholung für Kenia und Tansania Englisch sprechende Fahrer ADAC Reiseleitung ab/bis Amsterdam (wechselt regelmäßig das Fahrzeug) Nicht eingeschlossen Reiseversicherungen Trinkgelder Getränke, alle nicht genannten Leistungen Ihre Hotels und Lodges Nairobi Sarova Stanley Hotel Lake Nakuru Nationalpark Sarova Lion Hill Lodge Massai Mara Nationalpark Mara Simba Lodge Amboseli Nationalpark Amboseli Serena Lodge Ngorongoro Krater Nationalpark Ngorongoro Sopa Lodge Serengeti Nationalpark Serengeti Serena Lodge Lake Manyara Nationalpark Lake Manyara Serena Lodge Reisetermine, Preise in EURO pro Person Termin DZ EZ 11.11. 25.11.12 5490 6240 14.04. 28.04.13 5320 5720 Zuschlag Business-Klasse auf Anfrage (nur auf der Langstrecke möglich, vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Buchung) 5

Verlängerung Sansibar 14. Tag (Sa): Lake Manyara Arusha Sansibar Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Arusha. Freuen Sie sich auf das Abschieds-Mittagessen. Anschließend Verabschiedung von der Reisegruppe, Transfer zum Flughafen und Flug auf die geheimnisvolle Gewürzinsel Sansibar. Eigentlich bezeichnet der Name Sansibar den gesamten Archipel, der aus den Inseln Unguja, Pemba, Mafia und zahlreichen weiteren Inselchen besteht. Umgangssprachlich wird allerdings meist nur die Hauptinsel Unguja als Sansibar bezeichnet. Begrüßung durch unsere örtliche Agentur und Transfer zum zentralen Hotel. (FM) Blue Bay Beach Resort Eingeschlossene Leistungen Linienflüge KLM: Frankfurt via Amsterdam nach Nairobi und zurück; Economy Klasse Linienflüge Kilimandscharo Flughafen Sansibar Nairobi; Economy Klasse 4 Übernachtungen in den genannten Hotels (oder gleichwertig) in Standard Doppel- oder Einzelzimmern gemäß Ihrer Buchung Frühstück (F); Abendessen (A) lt. Programm Alle genannten Ausflüge, Besichtigungen und Transfers Englisch sprechende örtliche Fahrer und Reiseleiter Nicht eingeschlossen Reiseversicherungen Trinkgelder Getränke und alle nicht genannten Leistungen Ihre Hotels Sansibar (Stonetown) Serena Inn Sansibar (Ostküste) Blue Bay Beach Resort Reisetermine, Preise in EURO pro Person Termin DZ EZ 24.11. 29.11.12 1170 1470 27.04. 02.05.13 1140 1370 15. Tag (So): Sansibar Sie besichtigen auf einem Stadtrundgang mit Englisch sprechendem örtlichen Reiseführer Stonetown, die Altstadt von Sansibar-Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die verschachtelten Gässchen der steinernen Stadt strahlen ein geheimnisvolles Ambiente aus. Zwar bröckelt das Mauerwerk und die Farbe blättert, doch es wird fleißig renoviert, viele kostbar geschnitzte Holztüren und Balkone sowie zahlreiche Paläste und orientalische Residenzen lassen den einstigen Reichtum noch erahnen. Sie sehen den ehemaligen Sklavenmarkt, die Kathedrale, das Palastmuseum und das neben dem beeindruckenden Fort aufragende architektonische Wahrzeichen Sansibars, Beit el Ajaib, auch House of Wonders. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. (FA) 16. Tag (Mo) bis 17. Tag (Di): Sansibar Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer durch grüne, üppige Landschaft und einige kleinere Ortschaften zur schönen Ostküste an den Strand zum Blue Bay Beach Resort. Das Hotel verfügt über einen großzügig angelegten tropischen Garten mit fast 1.000 Palmen. Genießen Sie die schöne Hotelanlage oder unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge am Strand. Bitte beachten Sie, dass es auf Sansibar einen großen Unterschied zwischen Ebbe und Flut gibt. Bei Flut gelangt das warme Wasser des Indischen Ozeans bis unmittelbar an die Gartenanlage des Hotels, bei Ebbe können Sie entweder am feinen weißen Sandstrand entlang oder bis zum vorgelagerten Riff spazieren und den Hotelpool zum Baden nutzen. (FA) 18. Tag (Mi): Sansibar Amsterdam Der Vormittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie einen letzten Spaziergang am Strand unternehmen, am Pool entspannen oder sich mit einem der Wellness-Angebote des Hotels verwöhnen lassen (Anwendungen sind nicht im Preis enthalten). Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Nairobi. Abends Rückflug mit KLM nach Amsterdam. (F) 19. Tag (Do): Amsterdam Frankfurt Ankunft in Amsterdam am Morgen, Anschlussflug nach Frankfurt oder zum gebuchten Flughafen und individuelle Heimreise. 6

Ihr ADAC Reiseleiter Dr. Sven Schabbel stellt sich vor Der Forscher und Biologe Dr. Sven Schabbel ist seit 1992 Reiseleiter bei den ADAC Mitgliederreisen und Spezialist für Afrika, die Antarktis und Asien. Sein erstes Projekt war der Aufbau eines Nationalparks in Westafrika. Es folgten Forschungsprojekte im Amazonasgebiet, in der Antarktis, Asien und Afrika. Anfang der 90er-Jahre veranstaltete Dr. Schabbel Privatsafaris. Mitgliederreisen nach Ostafrika leitete er auch schon in den Jahren 2008 und 2010. Was fasziniert Dr. Schabbel an Afrika? Die Fauna. Jeder Nationalpark hat eine andere Struktur, die wiederum die jeweilige Tierwelt bestimmt. Worum geht es ihm auf den Safaris? Den Teilnehmern die Verhaltensweisen der Tiere näher zu bringen. Einige Beispiele: Eine Giraffenherde blickt gebannt in eine Richtung. Dann heißt es: Motor aus, stehen bleiben, sie haben einen Löwen entdeckt. Oder: Weshalb fressen Giraffen Akazienbäume nie ganz leer? Weil diese aus Selbstschutz einen widerwärtigen Geruch absondern. Oder: Eine Zebramutter schirmt ihr Junges nach der Geburt von der Herde ab. Warum? Es muss sich das Streifenmuster der Mutter einprägen, sonst ginge es bei einer Stampede verloren. Jeder der fünf Nationalparks auf der Route ist eine Welt für sich. Was sind die jeweiligen Besonderheiten? In der Massai Mara faszinieren die Nashornpopulationen. Auf großen Grasflächen ist das Breitmaulnashorn zu sehen, das Spitzmaulnashorn frisst von Büschen. Am Mara Fluss begeistern Elefantenrudel. Die spektakuläre Kulisse des 5.895 Meter hohen Kilimandscharos rahmt den Amboseli: Der Park beherbergt Sumpf- und Salzwüste. Sie begegnen Hyänen und Elefanten. Mit 162 Vogelarten ist der Amboseli ein Ornithologen-Paradies. Der dicht bewaldete, sehr schöne Lake Manyara Nationalpark eignet sich sehr gut für die Beobachtung von Primaten wie Rhesusaffen, grünen Meerkatzen und Pavianen. Interessant auch die Termitenburgen. Sie haben ein Lüftungssystem, das bei Hochwasser geschlossen werden kann. Sind sie nicht mehr von Termiten besiedelt, ziehen Schlangen ein. Dr. Schabbels Lieblingspark ist der Ngorongoro Krater: Hier hat Noah seine Arche entladen, Sie finden zu jeder Reisezeit eine hohe Konzentration von Tieren: Gnu-Herden, Zebras, Löwen, viele alte Elefantenbullen, Flusspferde und Geierfalken. Die Lodge am Rande des Kraters bietet atemberaubende Ausblicke. Gerne beantworte ich Ihre zahlreichen weiteren Fragen zur faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt Ostafrikas auf dieser Reise. Dr. Sven Schabbel 7

Ostafrika Wissenswertes Auf der Pirsch Einreise- und Impfbestimmungen Für die Einreise nach Kenia und Tansania benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig ist und über zwei oder mehr freie Seiten verfügt. Außerdem wird für beide Länder ein Visum benötigt, das wir für Sie vor Einreise besorgen. Voraussetzung dafür ist die rechtzeitige Zusendung Ihres Reisepasses sowie der jeweiligen Visaanträge und der benötigten Passbilder. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bei den zuständigen Behörden. Für diese Reise ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Wir empfehlen, die Impfverträglichkeit vor einer verbindlichen Buchung mit Ihrem Arzt zu klären. Eine Malariaprophylaxe wird ebenfalls dringend empfohlen. Außerdem raten wir grundsätzlich den Impfschutz gegen Tetanus/Diphtherie und Polio zu überprüfen, gegebenenfalls aufzufrischen sowie einen Hepatitisund den aktuellen Grippe-Impfschutz zu erwägen. Ein Impfprogramm ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte lassen Sie sich rechtzeitig vor Abreise von Ihrem Hausarzt bzw. idealerweise einem Reisemediziner beraten. Klima und Kleidung Im Gegensatz zu unseren vier Jahreszeiten wird in der Äquatorialregion nur zwischen zwei Regen- und zwei Trockenzeiten unterschieden. Die sogenannte lange Regenzeit dauert etwa von Ende März bis Anfang Juni, die kurze ungefähr von Ende Oktober bis Mitte Dezember. Jedoch sollen dies nur grobe Orientierungsdaten sein, denn wie in anderen Gegenden auch, ist auf das Wetter in Ostafrika nicht mehr unbedingt Verlass. Die Regenmenge variiert von Region zu Region und fällt meist in kurzen heftigen Schauern, auf die dann unmittelbar Sonnenschein und klare Sicht folgen. Oft regnet es nachts, manchmal auch gar nicht. Sie können mit warmen, sommerlichen Temperaturen rechnen. Wir empfehlen die Mitnahme bequemer, atmungsaktiver Kleidung. Für frühe Tierbeobachtungsfahrten benötigen Sie auch einige wärmere Kleidungsstücke (z. B. Fleece-Pullover, lange Hose o. ä.) und eine Windjacke. Bitte auch an Badesachen denken, alle Lodges verfügen über Pools. Tansania ist ein mehrheitlich muslimisches Land. Allzu freizügige Kleidung sollte mit Rücksicht auf die örtlichen Sitten und Gebräuche außerhalb der Lodges und Hotels nicht gewählt werden. Vielen Dank! Reiseversicherungen Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und einer Auslandskrankenversicherung, die im Notfall auch eine Rückholung organisiert und bezahlt. Der ADAC bietet in Kooperation mit der ERV passenden Schutz in Form des RundumSorglos-Schutzes an. Informationen und Preise finden Sie in dieser Ausschreibung. Alternativ können Sie Ihre Reise mit der ADAC Goldkreditkarte bezahlen. Sie und bis zu 5 weitere Mitreisende sind dadurch u. a. reiserücktrittskostenversichert (Versicherter Reisepreis auf 10.000 EURO begrenzt, Höherversicherung gegen Gebühr möglich). Fahrzeuge Bei dieser Mitgliederreise werden Jeeps der Marken Landrover oder Toyota (oder ähnlich) mit verlängertem Radstand für jeweils 6 Personen eingesetzt. Fahrzeuge und Fahrer werden an der Grenze gewechselt. Die im Prospekt 8

angegebenen Fahrtzeiten sollen nur der Orientierung dienen. Die Zeiten für zusätzliche Pirschfahrten wurden nicht berücksichtigt. Z. B. nach Regenfällen können sich die Straßenverhältnisse und damit die benötigte Fahrtzeit erheblich verändern. Wir weisen darauf hin, dass Jeeps in der Regel härter gefedert sind als Reisebusse. Daher können sie auch auf unbefestigten und holprigen Wegen sicher manövriert werden. Die erfahrenen Fahrer sind Englisch sprechend. Ihr ADAC Reiseleiter wechselt regelmäßig das Fahrzeug. Die Inlandsflüge Auf dem Inlandsflug von der Massai Mara nach Nairobi sind 15 kg Freigepäck erlaubt. Es kann je nach Buchungslage sein, dass die Maschine unterwegs Zwischenstopps auf den Pisten weiterer Lodges macht. Die Lodges bieten alle Wäscheservice an (nicht im Reisepreis enthalten). Bitte nehmen Sie keine großen Hartschalenkoffer mit, sondern lieber stabile Reisetaschen. Die Jeeps bieten nur begrenzten Stauraum. Verlängerung Sansibar Bei der fakultativen Verlängerung nach Sansibar ist kein ADAC Reiseleiter vor Ort. In Tansania und insbesondere auf Sansibar können leider keine Deutsch sprechenden Reiseleiter garantiert werden. Die lokalen Reiseleiter sprechen gut Englisch. Auf Sansibar besteht ein beträchtlicher sogenannter Tidenhub. Bei Flut gelangt das warme Wasser des Indischen Ozeans unmittelbar bis an die Gartenanlage des Hotels. Bei Ebbe ist ein Bad im Meer nur eingeschränkt möglich. Ausgedehnte Strandspaziergänge bis zum vorgelagerten Riff entschädigen dafür, außerdem verfügt die Hotelanlage über einen großen Pool. Hinweise Die Mindestteilnehmerzahl für die Hauptreise Kenia Tansania beträgt 15 Personen, für die Verlängerung 4 Personen. Routenänderungen z. B. witterungsbedingt oder aus Naturschutzgründen bleiben vorbehalten. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 18 Personen plus ADAC Reiseleiter. Bitte beachten Sie, dass die Reise nur von ADAC Mitgliedern gebucht werden kann. Es genügt, wenn ein Teilnehmer Mitglied ist. 9

Reisebedingungen (Auszug) Die Reisebedingungen ergänzen die 651 a ff. BGB und regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und uns. Sie sind auf der Grundlage der Empfehlung des DRV (Deutscher Reisebüro-Verband) gemäß 38 GWB erstellt worden und werden von Ihnen bei der Buchung anerkannt. Abweichungen in der jeweiligen Reiseausschreibung und den besonderen Kataloghinweisen haben Vorrang. Bitte lesen Sie diese und den folgenden Text sorgfältig durch. 2. Bezahlung In allen nachstehend aufgeführten Fällen gilt für die Fälligkeit von Zahlungen Folgendes: Zahlungen auf den Reisepreis vor der Reise dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB erfolgen. Dauert eine Reise nicht länger als 24 Stunden,schließt sie keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis EURO 75 nicht, so darf der volle Reisepreis auch ohne Aushändigung eines Sicherungsscheins verlangt werden. Im Regelfall zahlen Sie bei Vertragsabschluss bitte 25% des Reisepreises an. Diese Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Den Restreisepreis zahlen Sie bitte etwa 28 Tage vor Reisebeginn. Bei Bezahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos automatisch zu den jeweiligen Terminen. Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach Bezahlung immer in Ihrer Buchungsstelle. Aus den Programm- oder Kataloghinweisen können sich für einzelne Leistungen (z.b. für einige Flugsondertarife) frühere Fälligkeiten ergeben. Bei Stornierung der kompletten Buchung werden anfallende Gebühren sofort fällig. Leisten Sie die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so sind wir berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und Sie mit den Rücktrittskosten gemäß Ziff. 4.1, 18 zu belasten. Haben Sie eine Ferienwohnung gebucht, so darf der Vermieter bei der Übergabe Ihrer Ferienwohnung für die von Ihnen zu zahlenden Nebenkosten und evtl. entstehende Schäden eine angemessene Kaution verlangen. 3. Leistungs- und Preisänderungen 3.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages (z.b. Flugzeitenänderungen, Änderungen des Programmablaufs), die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Wir werden Sie von Leistungsänderungen oder-abweichungen unverzüglich in Kenntnis setzen. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung sind Sie berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus unserem Angebot anzubieten. Diese Rechte wollen Sie bitte unverzüglich nach unserer Erklärung über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage der Reise uns gegenüber geltend machen. 4. Rücktritt des Kunden, Umbuchung, Ersatzteilnehmer 4.1 Rücktritt Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist uns gegenüber unter der am Ende der Reisebedingungen angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Treten Sie vom Reisevertrag zurück oder treten Sie die Reise nicht an, so verlieren wir den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen können wir eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. Unser Ersatzanspruch ist unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und möglichen anderweitigen Verwendung pauschaliert. Die Höhe des Ersatzanspruches entnehmen Sie bitte Ziffer 18 dieser Reisebedingungen. Es bleibt Ihnen der Nachweis unbenommen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die von uns geforderte Pauschale. Wir behalten uns vor, in Abweichung von den unter Ziffer 18 aufgeführten Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit wir nachweisen können, dass uns wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall sind wir verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. 4.2 Umbuchung Sollen auf Ihren Wunsch nach der Buchung der Reise Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart vorgenommen werden, so entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten wie bei einem Rücktritt Ihrerseits. Wir müssen Ihnen daher die Kosten in gleicher Höhe berechnen, wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt ergeben hätten. Bei anderweitigen, geringfügigen Änderungen berechnen wir jedoch nur eine Bearbeitungsgebühr von EURO 25. 9. Haftung des Reiseveranstalters (Beschränkung der Haftung) 9.1 Vertragliche Haftungsbeschränkung Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von uns herbeigeführt worden ist, oder b) soweit wir für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind. 9.2 Deliktische Haftungsbeschränkung Unsere deliktische Haftung für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Die Haftungshöchstsumme gilt jeweils je Kunde und Reise. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche im Zusammenhang mit Reisegepäck nach dem Montrealer Übereinkommen bleiben von der Beschränkung unberührt. 9.3 Haftungsausschluss für Fremdleistungen Wir haften nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.b. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie erkennbar nicht Bestandteil unserer Reiseleistungen sind. Wir haften jedoch a) für Leistungen, welche die Beförderung vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten, b) wenn und insoweit für einen Ihnen entstandenen Schaden die Verletzung von Hinweis- oder Organisationspflichten durch uns ursächlich geworden ist. 10. Gewährleistung 10.1 Abhilfe und Mitwirkungspflichten Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so können Sie Abhilfe verlangen. Dazu bedarf es unbeschadet unserer vorrangigen Leistungspflicht Ihrer Mitwirkung. Deshalb sind Sie verpflichtet, alles Ihnen Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden. Sie sind insbesondere verpflichtet, Ihre Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Anzeige erkennbar aussichtslos oder aus anderen Gründen unzumutbar ist. Wenden Sie sich dazu bitte zunächst an unsere örtlichen Vertreter im jeweiligen Zielgebiet (siehe Reiseunterlagen). Die Reiseleitung bzw. örtliche Vertretung ist beauftragt für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Sie ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 10.2 Fristsetzung vor Kündigung des Vertrages Wollen Sie den Reisevertrag wegen eines Reisemangels der in 615 c BGB bezeichneten Art nach 651 e BGB aus wichtigem, für uns erkennbaren Grund wegen Unzumutbarkeit kündigen, müssen Sie uns zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder von uns verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes, für uns erkennbares Interesse Ihrerseits gerechtfertigt wird. 11. Ausschluss von Ansprüchen Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise können Sie innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise uns gegenüber unter der nachfolgend angegebenen Anschrift geltend machen. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert waren. Dies gilt jedoch nicht für die Frist zur Anmeldung von Gepäckschäden, Zustellungsverzögerungen bei Gepäck oder Gepäckverlust im Zusammenhang mit Flügen gemäß Ziff. 10.3. Diese sind binnen 7 Tagen bei Gepäckbeschädigung und binnen 21 Tagen bei Gepäckverspätung nach Aushändigung zu melden. 12. Verjährung Ihre Ansprüche nach den 651 c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen. Alle übrigen Ansprüche nach den 651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Schweben zwischen Ihnen und uns Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis Sie oder wir die Fortsetzung der Verhandlungen verweigern. Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 15. Rechtswahl Auf das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis. Soweit bei Klagen gegen uns im Ausland für die Haftung dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet jedoch bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen ausschließlich deutsches Recht Anwendung. 18. Rücktrittspauschale (vgl. Ziffer 4.1) Alle Angaben pro Person: bis 90. Tage vor Reisebeginn 80 EUR, 89. bis 60. Tag vor Reisebeginn 5%, 59. bis 45. Tag vor Reisebeginn 10%, 44. bis 36. Tag vor Reisebeginn 35%, 35. bis 22. Tag vor Reisebeginn 50%, 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 75%, 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 80% ab 7. Tag vor Reisebeginn 90 % des Reisepreises. Die entstandenen Kosten für Visa, Reiseversicherungen, Eintrittskarten, individuelle Anschlussflugbuchungen o.ä. müssen zu allen Reisen zusätzlich zu den o. a. Stornokosten voll in Rechnung gestellt werden. Hinweis Die vollständigen Reisebedingungen, die wir Ihnen gerne auf Wunsch auch schriftlich zukommen lassen, entnehmen Sie bitte dem Katalog ADAC Reisen Urlaub mobil. Die Rücktrittspauschale bleibt davon unberührt. Es ist die unter Punkt 18 genannte Entschädigung maßgeblich. ADAC Mitgliederreisen mit Genehmigung des ADAC e.v. Veranstalter: DERTOUR GmbH & Co. KG Emil-von-Behring-Straße 6 60439 Frankfurt am Main Sitz und Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 28563 Komplementärin: DERTOUR Geschäftsführungs GmbH Sitz und Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 44820 Geschäftsführer: Michael Frese (Sprecher) Andreas Heimann Beratung und Buchung Telefon: 089 7676-4130 Fax: 089 7439153 E-Mail: mitgliederreisen@adac-reisen.de Willkommen bei ADAC Mitgliederreisen 10