Herzlich willkommen zum

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen zur SIG SOA , München

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen offis, Oldenburg

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar

Herzlich Willkommen zum

Herzlich willkommen Regio München am

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen T-Systems International GmbH, Bremen

Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen CGI Deutschland Ltd. & Co. KG, Bremen

Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Rhein-Main

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen. Hewlett-Packard GmbH, Bremen

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008

Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Hamburg / Hannover / Bremen

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar. Oracle Support

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar

Herzlich willkommen zum DOAG Regioday Bremen CGI Bremen

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen CGI Bremen

Die DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.v. Franz Hüll, Vorstand. Chaos Computer Club Stuttgart e.v. 11. November 2011

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Hannover. Hermes Lounge, Hannover

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen megatel GmbH, Bremen

He H rz r lich Wil kommen zur DOAG SI S G G Fu F sion Middlewa w re r Hamburg

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen EDS, Bremen

Herzlich Willkommen zum

Real World Performance Tour. 19. Februar 2014

Herzlich Willkommen zur DOAG Regionalgruppe München

Herzlich Willkommen zum

Herzlich Willkommen zum

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen Gästehaus der Universität Bremen

REGIO Treff Hannover ( 01 / 2013)

Herzlich willkommen. am zum Regionaltreffen NRW

Herzlich willkommen. 2. Regio Treffen 2012, Hamburg

Herzlich Willkommen. DOAG Regionaltreffen München/Südbayern 29. Januar 2013

Herzlich willkommen. 3. Regio Treffen 2011, Hamburg

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen AMB Bremen

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar

Herzlich Willkommen zur DOAG Regionalgruppe München/Südbayern. 19. März 2012

Gründungsveranstaltung

Herzlich Willkommen zum

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen

REGIO Treff Hannover ( 02 / 2013)

Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Rhein-Main

Die DOAG. Fried Saacke, Vorstand, Geschäftsführer DOAG Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.v.

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen

GESCHÄFTSBERICHT 2007

Die Mitgliedschaft bei der DOAG - ein lohnendes Investment? Vortrag auf der DOAG-Konferenz am

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar

DOAG Oracle Jahrbuch 2007/2008 Praxisleitfaden und Partnerkatalog für die Oracle-Community Herausgegeben von DOAG e.v.

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar

GESCHÄFTSBERICHT 2008

DOAG 25 Neustrukturierung und Satzungsreform Grundlage: DOAG Leitungsbeschluss vom Dr. Dietmar Neugebauer, Fried Saacke

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Herzlich Willkommen zur Ordentlichen Mitgliederversammlung November 2004

Herzlich willkommen zur ordentlichen. 16. November 2010

HANDBUCH FÜR AUSSTELLER & SPONSOREN

Dynamische Pivot-Tabellen

Oracle Standard Edition RAC. Martin Klier Klug GmbH integrierte Systeme, Teunz

TUI InfoTec. We do IT with a Smile. TUI InfoTec We do IT with a smile Folie 1

JAHRESBERICHT 2011 Finanzbericht 2010

Michael Sieber Vorstand IT unlimited AG. Co-Leader Vivit Local Chapter Deutschland

DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.v. GESCHÄFTSORDNUNG

Oracle Developer Monthly Datenbank-Update für Anwendungsentwickler

25 Jahre DECUS München e.v. Ein historischer Überblick

E-Business Suite. DOAG SIG Day. CRM++: Unternehmensübergreifende Prozesse - Integrierte Anwendungen. Thomas Karle PROMATIS software GmbH, Ettlingen

DOAG SIG Day. E-Business Suite und SOA: Was ist heute schon möglich? Thomas Karle PROMATIS software GmbH. Frankfurt 26. April 2007

20 Jahre Deutsche ORACLE-Anwendergruppe

in Zürich Quelle: 8. TDWI Roundtable in Zürich

20. DOAG-Konferenz. Wohlstrukturierte Prozesse auf SOA-Basis. mit der Oracle E-Business Suite. Thomas Karle PROMATIS software GmbH

Neues zur Oracle Lizenzierung (Michael Paege, OPITZ CONSULTING Hamburg, DOAG Competence Center Lizenzen)

aber wer sitzt am Steuer?

DOAG Finanzbericht 2010

Die richtige Strategie

DOAG JAHRESBERICHT

CHOICE-O-MAT ENTSCHEIDUNGSHILFE FÜR ORACLE ENTWICKLUNGSWERKZEUGE. Ulrich Gerkmann-Bartels CEO & Consultant Oracle Technologies

Connect Your Independent HP Business Technology Community

OWB 10.2 Experts im Einsatz: Automatisierung von Designschritten bei der Bayer Healthcare AG. Referent: Lutz Bauer, Senior Systemberater, MT AG

Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg

Highlights 2015 DOAG 2015

Bericht Bericht Zeitraum (11/ /2013)

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie

Ein APEX für alle und alle für APEX! Niels de Bruijn, Fachbereichsleiter APEX , DOAG DB Konferenz

Qualitätssicherung und formales Testen einer E-Business Suite-Migration

LDAP-Server ganz einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg

Lizenzierung von ODI. Oracle Lizenzierung. Michael Paege, Director License Management Consulting. Lizenzierung ODI, DOAG Data Integration Day 2015

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Ein- und Ansichten DOAG Regionaltreffen Bremen Oktober 2010

Hochverfügbarkeit mit Data Guard Möglichkeiten und Grenzen

Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant. DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011

Web 2.0 ADF Anwendungen barrierefrei entwickeln

Von der Datenbank zum LDAP-Server schnell und einfach mit Oracle Virtual Directory. DOAG Konferenz Nürnberg

Unter einem Dach: lug.berlin

Inhaltsverzeichnis. Christian Wischki, Lutz Fröhlich. ITIL & ISO/IEC für Oracle Datenbanken. Praxisleitfaden für die Einführung und den Betrieb

Vorwort. Diese Mischung aus direktem Kontakt zu führenden

Best Practices und Tools für Upgrades aus der Sicht der Applikation

HP User Society. Wir bewirken mehr. DECUS München e.v.

Jens Pälmer; ; Senior Sales Manager Identity Management Oracle D,I,CH

Hochverfügbarkeit - wie geht das?

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln

13. Esri Anwendertreffen Baden-Württemberg Neues von Esri

Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord

Oracle Warehouse Builder Wie finde ich den richtigen Nachfolger?

Fragestellungen der Teilnehmer und Umfrageergebnisse. Smart Meeting

Transkript:

Herzlich willkommen zum 7. DOAG-Nordlichtertreffen (H, HB, HH) am 27.05.2008 Neuigkeiten aus der DOAG

Agenda Informationen zur DOAG Oracle Clusterware Referent: Jan Krüger, TUI Infotec Automatisiertes Deployment bei der Hannover Rück Referent: Michael Hindahl, Hannover Rück Kaffeepause Praxisbericht zum Klonen und Deployen Referent: Henrik Rünger, ING DiBa RAC: Ein Buch mit sieben Siegeln? Referent: Johannes Ahrends, Quest Diskussion, Q&A, Abschluss

Die nächsten Termine der DOAG 15.05.2008 SIG JD Edwards, in Berlin, DOAG-Konferenzlounge 03.06.2008 SIG ITIL Day, in Stuttgart 05.06.2008 SIG Development, in Berlin, DOAG-Konferenzlounge 09.06.2008 SIG Oracle und SAP, in St. Leon-Rot 12.06.2008 SIG Database, in Stuttgart 17.06.2008 SIG Datawarehouse, in München 18.06.2008 SIG Siebel, in München 18.06.2008 SIG Database, in Berlin, DOAG-Konferenzlounge 19.06.2008 SIG Development, in Düsseldorf 20.06.2008 SIG Development Active Workshop bei ORACLE Deutschland GmbH, GS in Düsseldorf Weitere Daten finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer oder aktuell in unserem Terminkalender unter www.doag.org/termine

Vorstand der DOAG Am 20.11.2007 im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde folgender Vorstand für 2 Jahre gewählt: Fried Saacke Dieter Ketterle, IZB Informatik Zentrum München Stefan Kinnen, Trivadis GmbH Christian Trieb, Paragon Data GmbH Jörg Hildebrandt, Hewlett-Packard GmbH Thomas Tretter, db total Dietmar Neugebauer, BMW Group Hans-Jörg Wiebe, Softlab Group

Vorstand der DOAG - Zuständigkeiten Fried Saacke Stefan Kinnen Dieter Ketterle Jörg Hildebrandt Hans-Jörg Wiebe Christian Trieb Thomas Tretter Dietmar Neugebauer C-Level- und Kommunikationsstrategie Oracle Finanzen, Beteiligung, Strategie Middleware-Themen Geschäftsstelle, Beteiligung, Partnerstrategie Strategie Öffentlichkeitsarbeit Strategie Applications-Themen Strategie und Koordination Internationales, Strategie Database-Themen Strategie und Koordination Aktive Mitarbeit Strategie Mitgliederentwicklung und -vernetzung

Ziele der DOAG für die kommenden Jahre Die DOAG 2012 DOAG ist international in das Netzwerk der UG eingebunden und spielt eine aktive Rolle DOAG Angebot deckt alle Oracle Produkte ab und erstreckt sich auf Branchen/Prozess-Themen DOAG ist weiterhin die einzige Oracle UG in DE DOAG spricht alle Ebenen der Unternehmenshierarchie an Die operative Vereinsarbeit der DOAG ist weitestgehend unabhängig von Vorstand Die DOAG Mitglieder sind aktiv in der Vereinsarbeit und untereinander vernetzt Oracle bindet die DOAG pro-aktiv in Veränderungsprozesse ein

Die DOAG 2012 die nächsten Schritte Vernetzung der Mitglieder untereinander Profiling der Mitglieder ermöglichen Kommunikation / Networking weiterentwickeln Veranstaltungen für alle Interessensgruppen durchführen

Neuigkeiten aus der DOAG DOAG bezog neue Geschäftsräume in Berlin Am 4. April 2008 wurden im Tempelhofer Weg 64 in 12347 Berlin die neuen Geschäftsräume der DOAG im Beisein des Berlin-Neuköllner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowsky sowie Vertretern von Oracle und dem Vorstand der DOAG feierlich eröffnet. In der angeschlossen DOAG Konferenzlounge werden künftig eigene Veranstaltungen und Schulungen durchgeführt.

Neuigkeiten aus der DOAG DOAG 2008 Konferenz + Ausstellung mit neuem Konzept Aufbauend auf dem Erfolg der letztjährigen Anwenderkonferenz im CongressCenter Nürnberg wurde das Konzept für dieses Jahr deutlich erweitert Unter dem Namen DOAG 2008 Konferenz + Ausstellung wird die Konferenz am 1. Dezember 2008 beginnen und erstmals drei Tage lang dauern (noch mehr Fachvorträge, um alle Themen des gesamten Oracle Portfolios abzudecken) Die parallel dazu stattfindende Ausstellung zeigt in diesen drei Tagen eine Leistungsschau über den gesamten Oracle-Markt. Das Einreichen von Vorträgen (Call for Papers) ist seit dem 29.04.2008 möglich Die Teilnehmeranmeldungen ist voraussichtlich ab Juni 2008 frei geschaltet Infos unter www.doag.org/go/konferenz

Neuigkeiten aus der DOAG Projekte zur Mitgliedergewinnung Hinsichtlich der Mitgliederentwicklung werden in diesem Jahr zwei große Projekte starten: zum einen soll ein Anreiz für Mitglieder geschaffen werden, weitere Mitglieder zu werben zum anderen möchte man für Studenten die Mitgliedschaft in der DOAG attraktiv machen, um den Nachwuchs im Verein zu fördern. Die DOAG informiert in Kürze

Neuigkeiten aus der DOAG Gründung weiterer SIGs Um auch künftig alle Anwender der gesamten Oracle Produktpalette vertreten zu können, hat die DOAG neue Special Interest Groups (SIGs) gegründet, zu Themen wie Business Process Management Service-orientierten Architektur Middleware

Neuigkeiten aus der DOAG Die DOAG informiert zum Thema Lizenzen Die DOAG hat eine eigene Webseite zum Thema Lizenzen eingerichtet. Wir möchten an dieser Stelle die Anwender zu Lizenzfragen aufklären und sensibilisieren. Dies kann natürlich nicht eine professionelle Lizenzberatung ersetzen. Ziel ist es vielmehr, Probleme und Fragen aufzugreifen, zu bündeln und Oracle entsprechende Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Im ersten Schritt behandeln wir die Lizenzierung der technischen Produkte (Datenbank und Middleware). Zu einem späteren Zeitpunkt kommen die Besonderheiten der Applications-Themen hinzu. http://www.doag.org/cc/lizenzfragen/

Mitgliederzahlen/Mitgliederverteilung Mitglieder insgesamt 3132 Ehrenmitglieder 7 Persönlicher Mitglieder 708 Korporative Mitglieder Repräsentanten 842 1.- 2. benannte assoziierte Mitglied 1275 ab dem 3. benannten assoz. Mitglied 297 Studentische Mitglieder 3 Stand: Mai 2008

Leistungen der DOAG DOAG News und weiteren Fachpublikationen DOAG-Webserver und DOAG Community Portal mit Download- Archiv Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und Tagungen Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz Workshops der Special Interest Groups Special Interest Days Active Workshops Kostenfreie Teilnahme an Treffen der Regionalgruppen Vertretung der Anwenderinteressen gegenüber Oracle Deutschland Internationale Interessenvertretung (EOUC, IOUC, Fusion Council)

DOAG News und enewsletter DOAG News im Dialog - Q&A in der News. Stellen Sie Ihre Fragen an die DOAG oder an Oracle. Redaktion sucht Autoren DOAG News Ihr Inserat in der DOAG News oder im enewsletter Interesse? E-Mail an redaktion@doag.org Weitere Infos unter: http://www.doag.org/publikationen/ Aktuelle Ausgabe: Q1/2008 Die neue Datenbank 11g Nächste Ausgabe Q2/2008 erscheint am 09.05.2008. Thema: Arbeiten mit großen Datenbanken

Neue Publikation: DOAG Oracle Jahrbuch Das Branchenbuch für das jeden Oracle- User Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Carl-Hanser-Verlag Hierin wird ein umfassender Überblick über den deutschen Oracle-Markt und seine Struktur gegeben. Das Buch enthält im redaktionellen Teil eine Vielzahl von praktischen Informationen über die Oracle Produkt-Linien sowie Best- Practices im Umgang mit den einzelnen Lösungen. Das Buch ist zum Preis von 39,90 EUR per E-Mail an office@doag.org erhältlich Weitere Infos unter: http://www.doag.org/publikationen/

DOAG Mitglieder-Login und Downloadarchiv Die Vorträge zur Regioveranstaltung stehen unter www.doag.org zur Verfügung. Das http://email.doag.org ist somit abgelöst Sie erhalten nach der Veranstaltung eine E-Mail mit weiteren Informationen Wichtig: Sie müssen hierzu online zur heutigen Veranstaltung registriert sein (sollten Sie spontan zu dieser Veranstaltung kommen, tragen Sie sich bitte in die Teilnehmerliste ein. So können wir Sie im Nachhinein erfassen) Über den persönlichen Verifizierungslink in der Nachlese-Mail können Sie sich in das System einloggen Über den Termineintrag haben Sie Zugang zu den Unterlagen Als Mitglied können Sie auf weitere Informationen zugreifen, z. B. Informationen zur Mitgliedschaft oder den Status Ihrer Veranstaltungsanmeldungen Bei Rückfragen E-Mail an office@doag.org

Mitglieder-Login Mitglieder haben die Möglichkeit sich ihr Passwort zusenden zu lassen Mit dem Passwort haben sie Download- Zugriff auf Konferenz unterlagen

Nächste Treffen in 2008 23.09.2008 DOAG Regio Hamburg Thema: noch offen September.2008 DOAG Regio Bremen Thema: noch offen

Q & A

Heutiges Thema