#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

Ähnliche Dokumente
#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

STANDORTANALYSE. Die Darstellung der Kaufkraft stellt den pro Kopf Index der Wiener Bevölkerung als Flächensignatur dar.

#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

#F[VHTRVFMMFO EFS 4UBOEPSUJOGPSNBUJPOFO

STANDORTANALYSE. Die Darstellung der Kaufkraft stellt den pro Kopf Index der Wiener Bevölkerung als Flächensignatur dar.

STANDORTANALYSE. Die Darstellung der Kaufkraft stellt den pro Kopf Index der Wiener Bevölkerung als Flächensignatur dar.

STANDORTANALYSE. Die Darstellung der Kaufkraft stellt den pro Kopf Index der Wiener Bevölkerung als Flächensignatur dar.

STANDORTANALYSE. Sucht Ihre Idee ein Zuhause? 01/ SERVICE. wko.at/wien/freielokale

STANDORTANALYSE. Die Darstellung der Kaufkraft stellt den pro Kopf Index der Wiener Bevölkerung als Flächensignatur dar.

StandortanalySe 01/ Sucht Ihre Idee ein Zuhause? wko.at/wien/freielokale

ROCK SHOP. the. Deine Idee, deine Chance! Standortinformationen. Wien, im April 2014

» IM PERSÖNLICHEN KONTAKT

PASSANTENZÄHLUNG mit Entwicklung der Passantenanzahl in Wiener Geschäftsstrassen

Standortanalyse 01/ Sucht Ihre Idee ein Zuhause? wko.at/wien/freielokale

Liste der reglementierten Gewerbe

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

Mein Umfeld. Erwin Exempel Musterstraße Wien. Demografie und Infrastruktur 5020 Salzburg, Getreidegasse 9. im Auftrag von: Quelle: Microsoft

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015

BEWERBUNG. für die Funktion des/der Vorsitzenden einer Prüfungskommission. Frau

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

» IM PERSÖNLICHEN KONTAKT

Prüfungsgebühren 2019 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten)

Prüfungsgebühren 2018 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten)

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

DEMOGRAPHIE- UND UMFELDANALYSE

LISTE der reglementierten Gewerbe gemäß 94 der Gewerbeordnung 1994

Mein Preisvergleich. Vergleichswerte zu Bauträgerwohnungen 1190 Wien, Grinzingerstraße. Quelle: Microsoft. im Auftrag von:

1210 Wien - Bruckhaufen

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE

Sparte Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung

BEWERBUNG. für die Funktion des/der Vorsitzenden einer Prüfungskommission. Frau

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

ANTRAG UM ANERKENNUNG gemäß 373c GewO 1994

shutterstock - Pressmaster FÖRDERUNGEN

BEWERBUNG. für die Funktion des/der Vorsitzenden einer Prüfungskommission. für die Prüfungsperiode Frau

Wer profitiert bereits von meinnormenpaket?

PREISVERGLEICHSWERTE UND UMFELDANALYSE

MITGLIEDERSTATISTIK Stichtag:

PrimaInfo. Über 150 Branchen Adressen. > Über 150 Branchen Adressen

Ring Kai Ring. 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring

Wichtigste Ergebnisse

Lehrstellenentwicklung und Lehrabbruch in Wien

Mein Preisvergleich. Vergleichswerte zu Musterobjekt 1190 Wien, Grinzingerstraße. Quelle: Microsoft. im Auftrag von:

Fachgruppe: Berufsgruppe: Anzahl: SPARTE HANDEL 6065

Information zur Gewerbeanmeldung:

1. Kollektivvertragspartner

B APO ADRESSE PLZ ORT TEL W Apotheke "Zu u. lieben Frau b.d. Schotten" Freyung Wien 01/ W Apotheke "Zum weißen Storch" Tuchlauben 9

BUSINESS LETTER. Ausgabe 2010/1

1210 Wien An der oberen Alten Donau

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

Demografie und Fachkräftebedarf im Fokus

STATISTISCHES JAHRBUCH 2017

NTCS BRANCHENVERGLEICH

Gemeinsamer Gestaltungsprozess Reinprechtsdorfer Straße. Eine Straße sucht ihren Weg. 1. BürgerInnen-Werkstatt,

1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 3

Fachgruppe: Berufsgruppe: Anzahl: SPARTE INFORMATION UND CONSULTING 2950

MEISTER- PRÜFUNGS- STELLE

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

Die Marktgemeinde Rankweil in Zahlen: Die wichtigsten Wirtschaftszahlen und Standortdaten. 2. Demografie

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

Lehrlingsstatistik 2017

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik

WINTERHANDWERKERBONUS

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

Volkszählungen

Umsatz 1 Mio. EUR. Gesundheitsberufe Lebensmittelgewerbe

Information zur Gewerbeanmeldung:

Lerchenfelder Straße 7. und 8. Bezirk

WICHTIGSTE LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN (IN EURO) TIROL (STAND : 26. MAI 2004)

Das (duale) Berufs(aus)bildungssystem in Österreich (1)

Generali Büro Zentrum 1010 Wien Am Hof 11

Lehrlingsstatistik 2016

nexxt-change Unternehmensbörse

Der Weg zur. Meisterprüfung Befähigungsprüfung Unternehmerprüfung Ausbilderprüfung MEISTERPRÜFUNGSSTELLE VORARLBERG. wko.

FACTSHEET. Eckdaten Salzburg-Stadt - Version Q1 2018

FACTSHEET. Eckdaten Flachgau - Version Q2 2017

MEDIADATEN WirtschaftsBlatt. Klare Fakten. Klare Entscheidung.

FAKTEN ZUR REGION OBERSTEIERMARK OST

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Lageexposé Siebertgasse 24, 1120 Wien

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder 6. 4 Neugründungen 8. 5 Lehrlinge Lehrbetriebe Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

Wien ist führende Wirtschaftsmetropole

MITGLIEDERSTATISTIK 2017 Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

ERA AUSTRIA Servicezentrale

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016

Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel Kraftfahrzeugtechnik Bürokaufmann Koch Friseur Tischlerei

Transkript:

STANDORTANALYSE

STANDORTANALYSE 6

1577 FREIE LOKALE» Einige Beispiele von Beratungsthemen:

12., 14-18/5 Einzugsgebiet in 300 und 500 m Gehdistanz Graumanngasse Grieshofgasse Diefenbachgasse Kauerhof Michael-Bernhard-Gasse Mandlgasse " U Linke Wienzeile Gierstergasse Bendlgasse Roesnergasse Wien Klährgasse Dunklergasse Aichhorngasse ( Schönbrunner Straße Haebergasse Steinbauergasse Korbergasse Malfattigasse Steinhagegasse Arndtstraße Oppelgasse Steinbauer Park Fockygasse Kollmayergasse Wolfganggasse Steinbauergasse Herthergasse Schallergasse Tichtelgasse " U Vivenotgasse Ignazgasse Reschgasse Rosaliagasse Bendlgasse Albrechtsbergergasse Aßmayergasse Böckhgasse Malfattigasse Anton-Scharff-Gasse Rizygasse Flurschützstraße ± 0 80 160 320 m ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet 300 Meter 500 Meter

12., 14-18/5 Microraster 250 x 250 m Sechshauser Straße Ullmannstraße Graumanngasse Kauerhof 8 Linke Wienzeile 13 Dunklergasse Olga-Perl-Weg 14 Schönbrunner Straße Hofbauergasse Arndtstraße 5 7 10 Haebergasse Malfattigasse Oppelgasse 12 Tichtelgasse 4 Grieshofgasse Mandlgasse ( Steinbauergasse 6 9 11 Migazziplatz Klährgasse Herthergasse Fockygasse Meidlinger Hauptstraße Malfattigasse Vivenotgasse Reschgasse Bendlgasse 1 2 Böckhgasse 3 Bonygasse Krichbaumgasse ± 0 100 200 400 m ( 14-18/5 Microraster Bezirksgrenze Einzugsgebiet 300 Meter 500 Meter

Einwohneranzahl & Altersstruktur 2018* 12., 14-18/5 Alter Raster-ID Anzahl Einwohner** Anzahl Männer Anzahl Frauen 0-2 3-5 6-9 10-14 15-19 20-24 25-34 35-44 45-64 65-84 über 84 1 1.706 903 803 60 54 58 53 74 133 443 263 368 181 19 2 2.191 1.046 1.145 61 52 91 88 111 138 334 267 744 273 32 3 1.943 936 1.007 77 64 64 87 90 139 346 246 519 280 31 4 1.339 659 680 38 37 44 59 69 105 228 177 357 204 21 5 1.089 562 527 35 32 48 33 44 95 198 147 288 153 16 6 1.552 768 784 75 51 61 82 78 144 342 215 326 144 34 7 777 401 376 23 16 22 27 35 72 201 113 165 90 13 8 870 467 403 39 27 28 42 52 77 199 136 204 59 7 9 1.236 585 651 41 24 28 40 56 98 200 159 386 184 20 10 1.660 800 860 58 58 78 105 103 97 275 242 382 236 26 11 1.614 826 788 50 56 45 48 76 151 335 236 429 171 17 12 2.330 1.218 1.112 78 80 85 87 111 212 455 356 583 256 27 13 660 339 321 17 12 24 27 24 69 173 121 141 42 10 14 1.395 692 703 39 36 56 64 40 112 335 215 311 168 19 gesamt 20.362 10.202 10.160 691 599 732 842 963 1.642 4.064 2.893 5.203 2.441 292 Wien 1.867.582 909.115 958.455 59.764 55.758 70.239 84.399 89.824 135.713 312.460 265.086 485.640 267.235 41.452 *Quelle: Statistik Austria. Datenstand: 01.01.2018 **Einwohner mit Hauptwohnsitz

Einwohner Altersstruktur 12., 14-18/5 2500 2000 1500 1000 500 über 84 65-84 45-64 35-44 25-34 20-24 15-19 10-14 6-9 3-5 0-2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raster-ID

Tagesbevölkerung & Familienstand 2016* 12., 14-18/5 Familienstand der Wohnbevölkerung Raster-ID Tagesbevölkerung** Raster-ID ledig verheiratet verwitwet geschieden 1 1.066 1 825 619 82 143 2 1.081 2 1.024 815 102 251 3 1.416 3 944 651 108 267 4 1.455 4 627 530 78 126 5 3.518 5 546 420 51 91 6 1.065 6 843 484 65 148 7 1.475 7 368 276 37 74 8 915 8 571 464 31 70 9 1.032 9 558 416 82 207 10 1.390 10 807 609 85 169 11 1.632 11 760 573 74 170 12 1.250 12 1.090 855 86 241 13 451 13 341 206 32 57 14 882 14 710 464 63 115 gesamt 18.628 gesamt 10.014 7.382 976 2.129 Einwohner 20.362 Wien 830.494 675.350 107.126 180.225 *Quelle: Statistik Austria, Registerzählung 31.10.2016 **Einwohner Auspendler + Einpendler

Bildungsstand 2016 - Höchste abgeschlossene Ausbildung* 12., 14-18/5 Raster-ID Ausbildung noch nicht abgeschlossen (15 Jahre)** Pflichtschule Lehre BMS*** AHS**** BHS***** Kolleg Hochschulverwandte Lehranstalt Hochschule 1 207 479 306 156 153 106 11 15 236 2 296 435 459 207 206 192 16 47 334 3 304 615 470 143 141 106 12 21 158 4 183 323 232 154 138 92 6 26 207 5 158 337 202 72 110 65 11 8 145 6 278 407 282 126 111 105 11 13 207 7 85 204 145 64 78 43 5 11 120 8 188 345 225 84 83 64 5 8 134 9 157 466 293 107 79 54 3 14 90 10 304 506 364 126 131 80 6 9 144 11 196 525 323 107 135 92 7 15 177 12 294 642 435 177 246 129 16 28 305 13 87 159 124 46 62 47 3 5 103 14 191 327 266 116 131 92 8 12 209 gesamt 2.928 5.770 4.126 1.685 1.804 1.267 120 232 2.569 Wien 256.512 423.606 359.551 166.446 166.353 117.223 12.875 25.965 264.664 *Quelle: Statistik Austria, Registerzählung 31.10.2016 **Wohnbevölkerung noch in Ausbildung, da noch im Pflichtschulalter (15 Jahre) ***Berufsbildende mittlere Schule ****Allgemeinbildende höhere Schule *****Berufsbildende höhere Schule

Kaufkraft der Wohnbevölkerung 2018* 12., 14-18/5 Raster-ID Ø Nettoeinkommen pro Monat pro Kopf ( )** Ʃ Nettoeinkommen pro Monat ( )*** Pro-Kopf-Index**** 1 1.646 2.316.229 95 2 1.642 2.936.707 95 3 1.628 2.540.872 94 4 1.668 1.820.920 96 5 1.470 1.319.019 85 6 1.628 1.961.173 94 7 1.671 1.092.879 97 8 1.552 1.058.327 90 9 1.606 1.681.818 93 10 1.563 1.965.717 90 11 1.669 2.234.998 97 12 1.688 3.189.283 98 13 1.652 918.530 96 14 1.661 1.926.434 96 Durchschn. 1.625 1.925.922 94 Wien 1.725 100 *Quelle: Profile Address. Datenstand: August 2018 **Arithmetischer Mittelwert der monatlichen Nettoeinkommen, Kennzahl für das Einkommensniveau ***Summe der monatlichen Nettoeinkommen, Kennzahl für das Einkommensvolumen ****im Bundeslandvergleich (Mittelwert = 100)

12., 14-18/5 Kaufkraft 2018 Sechshauser Straße Meidlinger Hauptstraße Ullmannstraße Vivenotgasse Künstlergasse Grieshofgasse Arndtstraße Stiegergasse Diefenbachgasse "U Reschgasse Ignazgasse Kauerhof Michael-Bernhard-Gasse Rosaliagasse "U Gierstergasse Linke Wienzeile Mandlgasse Pfeiffergasse Roesnergasse Migazziplatz Bendlgasse Aßmayergasse Aichhorngasse ( Schönbrunner Straße Oppelgasse Böckhgasse Wolfganggasse Herthergasse Schallergasse Margaretengürtel Steinbauergasse Fockygasse Tichtelgasse Flurschützstraße Hilschergasse Bonygasse Krichbaumgasse Albrechtsbergergasse Dunklergasse Haebergasse Olga-Perl-Weg Steinbauergasse Korbergasse Malfattigasse Kollmayergasse Siebertgasse Malfattigasse ± 0 100 200 400 m ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet ProKopf Index Bundesland = 80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 160

Branchen 2018: 12., 14-18/5 in 500 m Gehdistanz Anzahl gesamt 240 Anzahl der Unternehmen gesamt 577 IT-Dienstleistung 35 selbständige Personenbetreuer 28 Einzelhandel mit Lebensmitteln 21 Hausbetreuungstätigkeiten 19 Werbeagentur 16 Humanenergetiker 16 Handel mit Automobilen 15 Verspachteln Gipskartonwände 14 Unternehmensberatung 14 Kleintransportgewerbe unbeschr 13 Bauunternehmungen 11 Maler und Anstreicher 10 Sonstige Beauftragte, Berater 9 Restaurants 9 Baumeister 9 Entrümpler 9 Versandhandel 9 Direktvertrieb 9 Friseure 8 Ärzte/Fachärzte f Zahn-, Mund- u Kieferheilkunde 8 Ärzte/f Allgemeinmedizin 8 Serviceunternehmungen 8 Taxigewerbe 8 Bauhilfsgewerbe sonst. 7 Elektroeinzelhandel 7 Tischler 7 Versicherungsagenten 6 Public-Relations-Berater 6 Bauwerksabdichter 6 Filmproduktion 6 Denkmal-,Fassaden-,Gebäuderein 6 Berufsfotografen 6 Handel mit Computern 6 Hdl.m.Masch.u.Präzisionswerkz. 6 Kaffeehäuser 6 Export-,Import-,Transithandel 5 Großhandel mit Lebensmitteln 5 Heizungstechnik 5 Handel mit Baustoffen 5 Elektrotechnik 5

Masseure 5 Reisebüros mit Vollberecht. 5 Handelsgewerbe 5 Werbemittelverteiler 5 Tabakfachgeschäft 5 GR-Hdl.m.Bekleidung u. Textil. 5 Org.u.Vermittl.v.Veranstalt. 5 Informationsdienste 5 Ton- und Musikproduktion 5 Sprachdienstleistungen 5 Verabreichung von Speisen 4 Bäcker 4 Kraftfahrzeugtechnik 4 Büroservice 4 Kaffeerestaurants 4 Ezhdl. mit KFZ-Bestandteilen 4 Handelsagenten 4 Wärmeversorgungsunternehmen 4 Handel mit EDV - Software 4 Metalltechn.Metall-,Masch.bau 4 psychologische Berater 4 Pressefotografen, Fotodesigner 4 Mechatroniker f. Elektromasch. 4 Werbegrafik-Designer 4 Imbissstuben, Jausenstationen 4 Errich., Verleih Beleuchtung 4 Bewachungsgewerbe 4 Immobilienmakler 4 Fitnesstrainer 4 Ärzte/Fachärzte f Innere Medizin 4 Konz.Unternehmungen internat. 3 Aufsperrdienst,Kassenschlosser 3 Weiterbildungsinstitute m allg u berufl Bildungsan 3 Theater, Varietées u. Kabarett 3 alle sonst. Gewerbeunternehm. 3 Arbeitskräfteüberlasser 3 Vers.makler,Berat.in Vers.ang. 3 Handel mit Bauelementen 3 Immobilienverwalter 3 Erdbeweger (Deichgräber) 3 Gasthäuser 3 Marktfahrer 3 Handel mit ärztl.apparaten 3 Einzelhandel mit Schuhen 3 Drucker 3

Berufsschulen 3 Aufstellung,Montage Ständerw. 3 Gas- und Sanitärtechnik 3 Architekten 3 Espressobetriebe, Stehkaffee 3 Wirtschaftstreuhänder/Steuerberater 2 Handel mit Holzfabrikaten 2 Zeichenbüros 2 Kindergärten 2 EZ-Hdl.m.Bekleidung u. Textil. 2 Sparkassen und Sparkassen AG 2 Verleiher von Baumaschinen 2 Bauträger 2 Hdl. m. Heizung-, Klimabedarf 2 Handel mit Reifen 2 Handel mit Metallwaren 2 Aluminium-, Metall- u.stahlbau 2 Event-Marketer 2 Handel mit Drogeriewaren 2 Änderungsschneiderei 2 Buchmacher, Totalisateure 2 Tierpflegesalons,Tierpensionen 2 Bodenleger 2 Handel mit Eisen, Stahl 2 Bilanzbuchhaltung nach BibuG 2 Rauchfangkehrer 2 Fitnessbetriebe 2 Großhandel mit Sportartikel 2 Karosseriebauer 2 Apotheken 2 Künstlermanagement 2 Sonstige Telekomm.unternehmen 2 Museen / Ausstellungen 2 Kommunikationselektroniker 2 Handel mit Holz 2 Tippgeber, Geschäftsvermittler 2 Call-Center 2 Buchhaltung nach BibuG 2 Ezhdl. mit Edelmetallen 2 Ankündigungsunternehmen 2 Augenoptiker 2 Einzelhandel mit Spielwaren 2 Betonwarenerzeuger 2 Buffets aller Art 2 Frühstückspensionen 2

Kehr-, Wasch- und Räumdienste 2 Fleischer 2 Hauptschulen / Neue Mittelschulen 2 Erz. von Baustoffen aller Art 2 Floristen 2 Fiaker und Pferdemietwagen 1 Konz.Unternehmungen national 1 Farb- und Typberater 1 Kartenbüros 1 Werbungsvertreter 1 Bars, Tanzlokale, Diskotheken 1 Pensionen 1 Hdl. m. Art. d. Fotobranche 1 Platten- und Fliesenleger 1 Elektrotechniker (42 Volt) 1 Gew.Vermögensberat.Vers.Agent 1 GR-Hdl.m.Parfümerie-,Waschw. 1 Montage v. Sonnenschutzanlagen 1 Modellieren von Fingernägeln 1 Fotokopierer und Lichtpauser 1 Fußpfleger 1 Handel mit Altwaren 1 Werbeartikelhandel 1 Fremdenführer 1 Vermietung von Fahrrädern 1 Handel mit Medizinprodukten 1 Großhandel mit Spielwaren 1 Glaser sonstige Berechtigungen 1 Automatenausschank gemäß 111 1 Errichter von Alarmanlagen 1 Werbemittelhersteller 1 Tierärzte 1 Zahntechniker 1 Kontaktlinsenoptiker 1 Handel mit Raumausstatt.waren 1 Bootsvermieter,Bootseinsteller 1 Alle Aktienbanken, Bankiers 1 Volksschulen 1 Sand-, Kies- und Schottererz. 1 EZ-Hdl.m.Parfümerie-,Waschw. 1 Kosmetiker 1 Sonderschulen 1 Abgabe v.betriebsstoffen f.kfz 1 Magistrate 1 KFZ-Verleih 1

Wertpapiervermittler 1 Backmittelindustrie 1 Ezhdl. m. Papier-,Schreibwaren 1 Bekleidungsgew.sonst.Berecht. 1 Erz. kunstgewerbl. Gegenstände 1 Abfallsammler und -behandler 1 Sportschulen 1 Druckvorstufe 1 Pfarrämter 1 Gold- und Silberschmiede 1 Elektrogroßhandel 1 Hotels 1 Permanentmakeup 1 Handel mit Möbeln, Büromöbeln 1 Volkshochschulen 1 Gew.Vermögensberat.Vers.Makler 1 Steinmetzmeister 1 Personalverrechner nach BibuG 1 Großhandel mit Fleisch 1 Handel mit Pyrotechnikartikeln 1 Freizeit, Sport sonst.berecht. 1 Sprachschulen u -unterricht 1 EZ-Hdl.m.Leder-,Galanteriew. 1 Mietwagengewerbe 1 Ärzte/Fachärzte f Urologie 1 Ernährungsberater 1 Handel mit Chemikalien 1 Metallbautechn,-möbelschlosser 1 Erzeuger orthopädischer Schuhe 1 Mauerentfeuchtung (elektron.) 1 Großhandel mit Schuhen 1 Reparatur von Schuhen 1 Landschaftsplanung, architekt. 1 Versandservice 1 Lüftungstechnik 1 Spedition 1 Ezhdl.m.Mopeds und Motorrädern 1 andere Metallwaren 1 Sonstige Fachgebiete 1 Mechatroniker f. Medizingeräte 1 Einzelhandel mit Sportartikel 1 Berufsdetektive 1 Theater und Opernhäuser 1 Parkettbodenleger 1 Abfüller v. chem.-techn. Prod. 1

Massagen (z.b. Shiatsu,Tuina) 1 GR-Hdl.m.Leder-,Galanteriew. 1 Handel mit Musikinstrumenten 1 Arbeitskräftevermittler 1 Würstelstände und Kebab-Stände 1 Ärzte/Fachärzte f Psychiatrie 1 Polizeiinspektionen 1 Stukkateure u. Trockenausbauer 1 Garagenunternehmungen 1 Grhdl. mit KFZ-Bestandteilen 1 Forstunternehmer 1 Handelsagenturen 1 Tippgeber i.b. d. Vers.agenten 1 Elektro-,Audio-,Videotechniker 1 Org. von Personenbetreuung 1 Werksteinbruchunternehmer 1 Schädlingsbekämpfer 1 Sanitär-,Heizungstechn. Sonst. 1 Hdl.m.Hausrat u. Küchengeräten 1 Sportwissenschaftliche Berater 1

12., 14-18/5 POI - Diverses Storchengasse #* Vivenotgasse Graumanngasse Grieshofgasse #.. Stiegergasse Diefenbachgasse Grieshofgasse Bonygasse Ignazgasse #* Kauerhof Michael-Bernhard-Gasse Mandlgasse Reschgasse Rosaliagasse. Linke Wienzeile Gierstergasse Wien Migazziplatz Bendlgasse Aßmayergasse Krichbaumgasse. Albrechtsbergergasse Dunklergasse Aichhorngasse ( Klährgasse ( ( # ( Schönbrunner Straße Steinbauergasse Korbergasse Malfattigasse Steinhagegasse Oppelgasse Arndtstraße Steinbauer Park Wolfganggasse Herthergasse Böckhgasse Kollmayergasse Tichtelgasse Steinbauergasse Malfattigasse Anton-Scharff-Gasse Schallergasse Fockygasse Flurschützstraße Rothkirchgasse ± 0 85 170 340 m ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet 300 Meter 500 Meter. WLan # Polizei ( Hundezone Kinderbetreuung #* CityBikeStationen Taxistandplätze Begegnungszone

12., 14-18/5 Öffentliche Verkehrsmittel Storchengasse Graumanngasse Stiegergasse Diefenbachgasse Kauerhof "U Linke Wienzeile Gierstergasse Schönbrunner Straße L Wien Aßmayergasse Dunklergasse Aichhorngasse ( 12A Haebergasse L Korbergasse Malfattigasse Steinhagegasse Oppelgasse 59A Kollmayergasse Arndtstraße Wolfganggasse Tichtelgasse Anton-Scharff-Gasse Schallergasse VAL1 Steinbauergasse 10A, 63A Mandlgasse Bendlgasse Roesnergasse 63A Migazziplatz Klährgasse 59A, 63A Steinbauer Park Herthergasse Fockygasse "U Vivenotgasse Ignazgasse Hilschergasse Bonygasse Reschgasse Rosaliagasse Bendlgasse Krichbaumgasse Albrechtsbergergasse 59A 63A Flurschützstraße Böckhgasse 62 Rothkirchgasse Malfattigasse ± 0 85 170 340 m WLB ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet Haltestellen U4 U6 Straßenbahn Autobus Regionalbus Badner Bahn

12., 14-18/5 Kurzparkzonen und -streifen Storchengasse Graumanngasse Grieshofgasse Stiegergasse Diefenbachgasse Kauerhof "U Gierstergasse Schönbrunner Straße Wien Linke Wienzeile Aßmayergasse Dunklergasse Aichhorngasse ( Haebergasse Korbergasse Malfattigasse Steinhagegasse Oppelgasse Kollmayergasse Arndtstraße Wolfganggasse Tichtelgasse Anton-Scharff-Gasse Schallergasse Steinbauergasse Mandlgasse Bendlgasse Roesnergasse Migazziplatz Klährgasse Steinbauergasse Steinbauer Park Herthergasse Fockygasse "U Ignazgasse Reschgasse Böckhgasse Malfattigasse Flurschützstraße Vivenotgasse Hilschergasse Bonygasse Rosaliagasse Bendlgasse Krichbaumgasse Albrechtsbergergasse Rothkirchgasse ± 0 85 170 340 m ( 14-18/5 Kurzparkstreifen Bezirksgrenze Dauer, Zeitraum 2 h; Mo.-Fr. (werkt.) v. 9-22 Uhr 3 h; Mo.-Fr. (werkt.) v. 9-19 Uhr Einzugsgebiet Hinweis: Die mögliche Parkdauer auf Kurzparkstreifen in Geschäftsstraßen ist vor Ort angegeben.

12., 14-18/5 Parken Storchengasse Graumanngasse Stiegergasse Diefenbachgasse Kauerhof Michael-Bernhard-Gasse "U Gierstergasse Wien Linke Wienzeile Dunklergasse Aichhorngasse Arndtstraße ( Schönbrunner Straße Haebergasse Korbergasse Kollmayergasse Wolfganggasse Tichtelgasse Anton-Scharff-Gasse Schallergasse #* "U Vivenotgasse Grieshofgasse #* Bonygasse Ignazgasse Mandlgasse Reschgasse Rosaliagasse Bendlgasse Roesnergasse Migazziplatz Bendlgasse Aßmayergasse Albrechtsbergergasse Krichbaumgasse #* Klährgasse #* Steinbauergasse Steinbauer Park Böckhgasse Fockygasse Herthergasse Flurschützstraße Rothkirchgasse ± 0 85 170 340 m ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet Fahrradabstellanlagen #* Parkgaragen Behindertenparkplatz

12., 14-18/5 Passantenfrequenz - Donnerstag Storchengasse Graumanngasse Grieshofgasse Stiegergasse Diefenbachgasse Kauerhof "U Gierstergasse Schönbrunner Straße Wien Linke Wienzeile Aßmayergasse Dunklergasse Aichhorngasse ( Haebergasse Korbergasse Malfattigasse Steinhagegasse Oppelgasse Kollmayergasse Arndtstraße Wolfganggasse Tichtelgasse Anton-Scharff-Gasse Schallergasse Steinbauergasse Mandlgasse Bendlgasse Roesnergasse Migazziplatz Klährgasse Steinbauergasse Steinbauer Park Herthergasse Fockygasse "U Ignazgasse Reschgasse Böckhgasse Malfattigasse Flurschützstraße Vivenotgasse Hilschergasse Bonygasse Rosaliagasse Bendlgasse Krichbaumgasse Albrechtsbergergasse Rothkirchgasse ± 0 85 170 340 m ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet Passantenfrequenz Do 2016 0-3.000 3.001-5.000 5.001-10.000 10.001-20.000 20.001-30.000 30.001-50.000 50.000

12., 14-18/5 Passantenfrequenz - Samstag Storchengasse Graumanngasse Grieshofgasse Stiegergasse Diefenbachgasse Kauerhof "U Gierstergasse Schönbrunner Straße Wien Linke Wienzeile Aßmayergasse Dunklergasse Aichhorngasse ( Haebergasse Korbergasse Malfattigasse Steinhagegasse Oppelgasse Kollmayergasse Arndtstraße Wolfganggasse Tichtelgasse Anton-Scharff-Gasse Schallergasse Steinbauergasse Mandlgasse Bendlgasse Roesnergasse Migazziplatz Klährgasse Steinbauergasse Steinbauer Park Herthergasse Fockygasse "U Ignazgasse Reschgasse Böckhgasse Malfattigasse Flurschützstraße Vivenotgasse Hilschergasse Bonygasse Rosaliagasse Bendlgasse Krichbaumgasse Albrechtsbergergasse Rothkirchgasse ± 0 85 170 340 m ( 14-18/5 Bezirksgrenze Einzugsgebiet Passantenfrequenz Sa 2016 0-3.000 3.001-5.000 5.001-10.000 10.001-20.000 20.001-30.000 30.001-50.000 50.000

4.28 MEIDLINGER HAUPTSTRASSE 6/7-9 (1120 WIEN) Gezählte Passanten 6./8. Oktober 2016 5.186 5.987 Donnerstag Samstag Donnerstag, 06.10.2016 Samstag, 08.10.2016 Zeitraum Straßenseite Gehrichtung Straßenseite Gehrichtung ONr. ONr. stadteinwärtauswärts stadt- Gesamt ONr. ONr. stadt- stadt- Gesamt 7-9 6 7-9 6 einwärts auswärts 08.30-09.00 152 102 127 127 254 63 39 54 48 102 09.00-09.30 118 105 106 117 223 85 56 64 77 141 09.30-10.00 162 159 153 168 321 99 90 84 105 189 10.00-10.30 174 145 162 157 319 108 106 85 129 214 10.30-11.00 167 153 152 168 320 149 100 121 128 249 11.00-11.30 183 150 172 161 333 140 128 109 159 268 11.30-12.00 92 151 117 126 243 175 152 152 175 327 12.00-12.30 139 161 151 149 300 172 174 169 177 346 12.30-13.00 183 131 162 152 314 142 108 142 108 250 13.00-13.30 198 155 172 181 353 144 167 160 151 311 13.30-14.00 142 157 165 134 299 202 122 172 152 324 14.00-14.30 129 156 138 147 285 182 151 162 171 333 14.30-15.00 136 171 138 169 307 202 135 163 174 337 15.00-15.30 189 166 178 177 355 172 147 171 148 319 15.30-16.00 100 198 163 135 298 202 147 172 177 349 16.00-16.30 133 177 137 173 310 179 153 176 156 332 16.30-17.00 103 98 95 106 201 155 147 173 129 302 17.00-17.30 134 172 159 147 306 141 97 133 105 238 17.30-18.00 110 181 145 146 291 159 96 159 96 255 18.00-18.30 81 129 108 102 210 - - - - - 18.30-19.00 69 76 89 56 145 - - - - - Tagessumme 2.894 3.093 2.989 2.998 5.987 2.871 2.315 2.621 2.565 5.186 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 Entwicklung Passanten von 2000 bis 2016 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Donnerstag Samstag Zählungen bis 2006 am Abend jeweils 1/2 Stunde kürzer 2004 an beiden Tagen sowie 2016 am Donnerstag schlechtes Wetter 400 350 300 250 200 150 100 50 0 Tagesganglinie Passanten 2016 08.30-09.00 09.00-09.30 09.30-10.00 10.00-10.30 10.30-11.00 11.00-11.30 11.30-12.00 12.00-12.30 12.30-13.00 13.00-13.30 13.30-14.00 14.00-14.30 14.30-15.00 15.00-15.30 15.30-16.00 16.00-16.30 16.30-17.00 17.00-17.30 17.30-18.00 18.00-18.30 18.30-19.00 Donnerstag Samstag Passantenzählung 2016 Seite 45

4.29 MEIDLINGER HAUPTSTRASSE 19/20-22 (1120 WIEN) Gezählte Passanten 6./8. Oktober 2016 9.295 8.353 Donnerstag Samstag Donnerstag, 06.10.2016 Samstag, 08.10.2016 Zeitraum Straßenseite Gehrichtung Straßenseite Gehrichtung Fußgängerzone stadteinwärtauswärteinwärtauswärts stadt- Gesamt stadt- stadt- Gesamt Fußgängerzone 08.30-09.00 114 152 266 84 76 160 09.00-09.30 134 106 240 106 100 206 09.30-10.00 167 147 314 169 138 307 10.00-10.30 225 201 426 120 137 257 10.30-11.00 219 202 421 150 270 420 11.00-11.30 228 243 471 311 220 531 11.30-12.00 236 206 442 324 215 539 12.00-12.30 306 193 499 327 248 575 12.30-13.00 270 177 447 399 230 629 13.00-13.30 262 174 436 325 250 575 13.30-14.00 209 156 365 373 261 634 14.00-14.30 233 162 395 310 338 648 14.30-15.00 211 140 351 224 387 611 15.00-15.30 232 224 456 369 223 592 15.30-16.00 251 210 461 346 250 596 16.00-16.30 267 217 484 395 223 618 16.30-17.00 261 200 461 347 241 588 17.00-17.30 209 209 418 278 195 473 17.30-18.00 215 178 393 190 146 336 18.00-18.30 208 139 347 - - - 18.30-19.00 150 110 260 - - - Tagessumme 4.607 3.746 8.353 5.147 4.148 9.295 16.000 14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 Entwicklung Passanten von 2000 bis 2016 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Donnerstag Samstag Zählungen bis 2006 am Abend jeweils 1/2 Stunde kürzer 2004 an beiden Tagen sowie 2016 am Donnerstag schlechtes Wetter 700 600 500 400 300 200 100 0 Tagesganglinie Passanten 2016 08.30-09.00 09.00-09.30 09.30-10.00 10.00-10.30 10.30-11.00 11.00-11.30 11.30-12.00 12.00-12.30 12.30-13.00 13.00-13.30 13.30-14.00 14.00-14.30 14.30-15.00 15.00-15.30 15.30-16.00 16.00-16.30 16.30-17.00 17.00-17.30 17.30-18.00 18.00-18.30 18.30-19.00 Donnerstag Samstag Seite 46 Passantenzählung 2016

4.30 MEIDLINGER HAUPTSTRASSE 71/80 (1120 WIEN) Gezählte Passanten 6./8. Oktober 2016 19.065 19.954 Donnerstag Samstag Donnerstag, 06.10.2016 Samstag, 08.10.2016 Zeitraum Straßenseite Gehrichtung Straßenseite Gehrichtung ONr. ONr. stadteinwärtauswärts stadt- Gesamt ONr. ONr. stadt- stadt- Gesamt 71 80 71 80 einwärts auswärts 08.30-09.00 495 126 359 262 621 187 109 175 121 296 09.00-09.30 459 150 370 239 609 338 168 298 208 506 09.30-10.00 590 140 425 305 730 436 204 394 246 640 10.00-10.30 668 194 498 364 862 565 248 468 345 813 10.30-11.00 672 136 472 336 808 684 274 570 388 958 11.00-11.30 800 162 529 433 962 680 287 505 462 967 11.30-12.00 798 183 547 434 981 759 356 637 478 1.115 12.00-12.30 845 216 530 531 1.061 794 362 581 575 1.156 12.30-13.00 791 202 500 493 993 826 368 698 496 1.194 13.00-13.30 803 225 535 493 1.028 802 348 613 537 1.150 13.30-14.00 950 197 511 636 1.147 737 362 603 496 1.099 14.00-14.30 802 258 555 505 1.060 974 374 766 582 1.348 14.30-15.00 789 200 543 446 989 929 398 707 620 1.327 15.00-15.30 780 176 490 466 956 980 419 737 662 1.399 15.30-16.00 801 175 519 457 976 793 249 425 617 1.042 16.00-16.30 811 220 556 475 1.031 688 327 458 557 1.015 16.30-17.00 833 267 575 525 1.100 796 394 554 636 1.190 17.00-17.30 945 270 631 584 1.215 739 264 367 636 1.003 17.30-18.00 923 136 488 571 1.059 584 263 429 418 847 18.00-18.30 723 218 429 512 941 - - - - - 18.30-19.00 615 210 365 460 825 - - - - - Tagessumme 15.893 4.061 10.427 9.527 19.954 13.291 5.774 9.985 9.080 19.065 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 Entwicklung Passanten von 2000 bis 2016 keine Zählung vor 2010 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Donnerstag Samstag Zählungen bis 2006 am Abend jeweils 1/2 Stunde kürzer 2004 an beiden Tagen sowie 2016 am Donnerstag schlechtes Wetter 1.600 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 0 Tagesganglinie Passanten 2016 08.30-09.00 09.00-09.30 09.30-10.00 10.00-10.30 10.30-11.00 11.00-11.30 11.30-12.00 12.00-12.30 12.30-13.00 13.00-13.30 13.30-14.00 14.00-14.30 14.30-15.00 15.00-15.30 15.30-16.00 16.00-16.30 16.30-17.00 17.00-17.30 17.30-18.00 18.00-18.30 18.30-19.00 Donnerstag Samstag Passantenzählung 2016 Seite 47

2.1 Zählstellen im Überblick (alphabetisch gereiht) Alser Straße 14/29 Breitenfurter Straße 248/291 Breitenfurter Str. 358/Lehmanngasse 1 Brünner Straße 2-4/3 Favoritenstraße 29-31/58 Favoritenstraße 63/78 Favoritenstraße 93/108 Favoritenstraße 107/126 Graben 13/28 Gumpendorfer Straße 92/101 Hernalser Hauptstraße 83/92 Hietzinger Hauptstraße 9/24 Hütteldorfer Straße 96/111A Josefstädter Straße 29/32 Julius-Tandler-Platz 3/7A Kärntner Straße 16/19 Kohlmarkt 11/16 Landstraßer Hauptstraße 2C/3 Landstraßer Hauptstraße 39/40 Landstraßer Hauptstraße 101/102 Lerchenfelder Straße 30/35 Mariahilfer Straße 7/10 Mariahilfer Straße 36/47 Mariahilfer Straße 80/85 Mariahilfer Straße 117/118 Mariahilfer Straße 136/137 Mariahilfer Straße 164/171 Meidlinger Hauptstraße 6/7-9 Meidlinger Hauptstraße 19/20-22 Meidlinger Hauptstraße 71/80 Neubaugasse 7/10 Neubaugasse 35/40 Obkirchergasse 23/26 Praterstraße 37/40 Reinprechtsdorfer Straße 33/46 Rotenturmstraße 14/19 Simmeringer Hauptstraße 56/69 Simmeringer Hauptstraße 106-108/127 Stadlauer Straße 9-11/26 Taborstraße 16/17A Thaliastraße 39/46 Thaliastraße 69/76 Wagramer Straße 135/142 Währinger Straße 97/116 Wallensteinstraße 20/21 Weihburggasse 4/5 Wiedner Hauptstraße 53/54 Wiedner Hauptstraße 111/120 Wollzeile 30/31 11.660 6.385 1.567 1.095 5.497 3.531 7.188 5.996 6.133 6.044 6.944 7.034 4.046 3.007 3.670 3.212 7.456 8.023 4.449 5.071 7.449 5.218 10.092 6.198 22.763 18.518 14.546 10.589 10.984 8.806 8.286 5.134 4.423 22.295 22.697 29.859 38.084 41.261 33.666 31.623 32.723 9.315 9.405 3.813 3.343 5.987 5.186 8.353 9.295 19.954 19.065 16.268 19.180 10.237 12.410 2.781 3.101 5.345 4.264 10.008 7.516 25.385 27.047 4.920 4.426 4.842 3.684 1.065 943 5.171 5.390 6.031 6.162 5.370 4.840 2.687 1.658 5.245 5.568 5.305 4.983 6.995 6.441 6.306 3.316 2.643 1.887 10.636 12.958 44.767 53.453 54.333 54.677 53.661 Donnerstag Samstag 70.121 69.776 70.379 66.333 0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 80.000 Passantenzählung 2016

2.2 Zählstellen im Überblick (nach Passantenfrequenz gereiht) Mariahilfer Straße 36/47 Kärntner Straße 16/19 Graben 13/28 Mariahilfer Straße 80/85 Favoritenstraße 107/126 Mariahilfer Straße 117/118 Kohlmarkt 11/16 Mariahilfer Straße 7/10 Favoritenstraße 93/108 Rotenturmstraße 14/19 Meidlinger Hauptstraße 71/80 Neubaugasse 7/10 Landstraßer Hauptstraße 2C/3 Wollzeile 30/31 Neubaugasse 35/40 Landstraßer Hauptstraße 39/40 Mariahilfer Straße 136/137 Alser Straße 14/29 Meidlinger Hauptstraße 19/20-22 Reinprechtsdorfer Straße 33/46 Landstraßer Hauptstraße 101/102 Julius-Tandler-Platz 3/7A Hietzinger Hauptstraße 9/24 Favoritenstraße 63/78 Weihburggasse 4/5 Brünner Straße 2-4/3 Josefstädter Straße 29/32 Thaliastraße 39/46 Favoritenstraße 29-31/58 Meidlinger Hauptstraße 6/7-9 Währinger Straße 97/116 Taborstraße 16/17A Wallensteinstraße 20/21 Thaliastraße 69/76 Wiedner Hauptstraße 53/54 Praterstraße 37/40 Lerchenfelder Straße 30/35 Hütteldorfer Straße 96/111A Simmeringer Hauptstraße 56/69 Breitenfurter Str. 358/Lehmanngasse 1 Simmeringer Hauptstraße 106-108/127 Mariahilfer Straße 164/171 Gumpendorfer Straße 92/101 Hernalser Hauptstraße 83/92 Obkirchergasse 23/26 Wiedner Hauptstraße 111/120 Wagramer Straße 135/142 Breitenfurter Straße 248/291 Stadlauer Straße 9-11/26 22.763 22.295 22.697 25.385 19.954 16.268 18.518 38.084 32.723 54.677 54.333 53.453 53.661 19.065 19.180 14.546 10.008 33.666 31.623 29.859 27.047 10.636 10.237 10.589 9.315 11.660 8.353 8.806 10.092 7.456 6.944 6.995 7.188 7.449 6.031 6.133 5.987 5.245 5.171 5.305 5.370 6.306 5.345 5.134 4.449 4.920 5.497 4.842 3.813 4.046 3.670 2.781 2.643 2.687 1.567 1.065 10.984 44.767 12.958 12.410 9.405 6.385 9.295 7.516 8.286 6.198 8.023 7.034 6.441 5.996 5.218 6.162 6.044 5.186 5.568 5.390 4.983 4.840 3.316 4.264 4.423 5.071 4.426 3.531 3.684 3.343 3.007 3.212 3.101 1.887 1.658 1.095 943 41.261 70.379 69.776 70.121 66.333 Donnerstag Samstag 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 140.000 Passantenzählung 2016

2.3 Verhältnis der Passantenfrequenzen Donnerstag zu Samstag (nach Samstaganteil gereiht) Kohlmarkt 11/16 Mariahilfer Straße 7/10 Mariahilfer Straße 117/118 Favoritenstraße 93/108 Graben 13/28 Mariahilfer Straße 36/47 Kärntner Straße 16/19 Mariahilfer Straße 80/85 Wollzeile 30/31 Neubaugasse 35/40 Neubaugasse 7/10 Hütteldorfer Straße 96/111A Obkirchergasse 23/26 Meidlinger Hauptstraße 19/20-22 Favoritenstraße 107/126 Hietzinger Hauptstraße 9/24 Rotenturmstraße 14/19 Währinger Straße 97/116 Taborstraße 16/17A Landstraßer Hauptstraße 39/40 Thaliastraße 39/46 Favoritenstraße 63/78 Mariahilfer Straße 136/137 Favoritenstraße 29-31/58 Meidlinger Hauptstraße 71/80 Landstraßer Hauptstraße 101/102 Wallensteinstraße 20/21 Weihburggasse 4/5 Thaliastraße 69/76 Simmeringer Hauptstr. 56/69 Stadlauer Straße 9-11/26 Mariahilfer Straße 164/171 Hernalser Hauptstraße 83/92 Meidlinger Hauptstraße 6/7-9 Lerchenfelder Straße 30/35 Brünner Straße 2-4/3 Praterstraße 37/40 Landstraßer Hauptstraße 2C/3 Simmeringer Hauptstraße 106-108/127 Reinprechtsdorfer Straße 33/46 Gumpendorfer Straße 92/101 Wiedner Hauptstraße 111/120 Josefstädter Straße 29/32 Breitenfurter Straße 248/291 Breitenfurter Str. 358/Lehmanngasse 1 Wagramer Straße 135/142 Julius-Tandler-Platz 3/7A Alser Straße 14/29 Wiedner Hauptstraße 53/54 Donnerstag Samstag 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% Passantenzählung 2016

3.2 Jahresvergleich der Passantenfrequenzen am Donnerstag (Werte der 26 zweijährig gezählten Zählstellen, alphabetisch gereiht) Alser Straße 14/29 Brünner Straße 2-4/3 Favoritenstraße 63/78 Favoritenstraße 107/126 Graben 13/28 Hernalser Hauptstraße 83/92 Hietzinger Hauptstraße 9/24 Josefstädter Straße 29/32 Kärntner Straße 16/19 Kohlmarkt 11/16 Landstraßer Hauptstraße 101/102 Lerchenfelder Straße 30/35 Mariahilfer Straße 7/10 Mariahilfer Straße 36/47 Mariahilfer Straße 80/85 Mariahilfer Straße 117/118 Mariahilfer Straße 136/137 Meidlinger Hauptstraße 71/80 Neubaugasse 7/10 Reinprechtsdorfer Straße 33/46 Rotenturmstraße 14/19 Simmeringer Hauptstr. 106-108/127 Thaliastraße 39/46 Währinger Straße 97/116 Wallensteinstraße 20/21 Wollzeile 30/31 11.879 11.322 12.117 11.660 9.473 9.735 9.364 7.188 7.100 7.243 8.139 6.944 33.964 23.804 38.653 38.084 58.301 53.170 56.288 4.969 53.453 4.191 4.790 3.670 9.683 8.885 9.635 7.456 8.738 7.724 7.593 7.449 56.104 57.512 55.049 28.376 54.333 24.674 25.268 22.763 10.875 9.671 8.519 8.806 5.889 5.547 5.413 5.134 25.513 23.676 22.364 22.295 47.868 43.718 42.672 54.677 48.981 38.963 40.776 53.661 40.244 35.542 33.580 32.723 12.336 12.225 10.188 9.315 21.037 22.707 23.692 19.954 15.975 17.050 15.419 16.268 10.600 10.407 10.886 10.008 28.318 28.230 27.529 25.385 7.891 7.439 7.732 4.842 10.988 7.286 7.346 6.031 7.577 7.157 6.815 5.245 7.597 6.640 6.513 5.305 13.659 11.477 12.480 10.636 2010 2012 2014 2016 0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 Passantenzählung 2016

3.3 Jahresvergleich der Passantenfrequenzen am Samstag (Werte der 26 zweijährig gezählten Zählstellen, alphabetisch gereiht) Alser Straße 14/29 Brünner Straße 2-4/3 Favoritenstraße 63/78* Favoritenstraße 107/126 Graben 13/28 Hernalser Hauptstraße 83/92 Hietzinger Hauptstraße 9/24 Josefstädter Straße 29/32 Kärntner Straße 16/19 Kohlmarkt 11/16 Landstraßer Hauptstraße 101/102 Lerchenfelder Straße 30/35 Mariahilfer Straße 7/10 Mariahilfer Straße 36/47 Mariahilfer Straße 80/85 Mariahilfer Straße 117/118 Mariahilfer Straße 136/137 Meidlinger Hauptstraße 71/80 Neubaugasse 7/10 Reinprechtsdorfer Straße 33/46 Rotenturmstraße 14/19 Simmeringer Hauptstr. 106-108/127 Thaliastraße 39/46 Währinger Straße 97/116 Wallensteinstraße 20/21 Wollzeile 30/31 6.158 5.795 5.768 2010 6.385 6.653 7.964 2012 6.977 5.996 2014 6.888 6.220 11.663 7.034 2016 46.243 31.621 36.483 41.261 66.795 67.963 62.215 70.121 3.349 3.257 3.317 3.212 10.004 9.553 8.047 8.023 5.096 5.098 4.843 5.218 68.461 71.110 65.046 69.776 37.012 33.995 31.014 33.666 9.584 10.139 7.494 8.286 4.076 4.303 3.970 4.423 31.555 32.924 28.251 31.623 66.055 70.455 61.662 70.379 63.802 52.938 53.774 66.333 46.144 42.273 38.239 44.767 11.224 11.225 9.249 9.405 20.988 23.054 20.517 19.065 15.741 15.550 15.982 19.180 8.405 8.217 7.446 7.516 26.713 29.238 27.877 27.047 6.084 5.952 5.805 3.684 8.183 6.700 5.539 6.162 6.346 6.305 5.435 5.568 5.667 5.495 4.944 4.983 11.799 11.765 11.102 12.958 0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 80.000 ENTWICKLUNG DER PASSANTENFREQUENZEN * Samstag 2014: Eröffnung des neuen Wiener Hauptbahnhofs Passantenzählung 2016

Service DW Arbeitsrecht und Sozialrecht 1620 Außenwirtschaft 1302 Bildung und Lehre 2010 Gründung und Übergabe 1050 Innovation, Technologie und Digitalisierung 1144 Steuern 1625 Umwelt und Energie 1045 Unternehmensführung, Finanzierung und Förderungen 1177 Verkehr und Betriebsstandort 1040 Wirtschaftsrecht und Gewerberecht 1615 Zahlen, Daten, Fakten 1155 Netzwerke, Kooperationen DW Frau in der Wirtschaft 1426 Junge Wirtschaft 1347 Netzwerk Diversity 1070 POOL Kooperations-Service der WK Wien 6724 WIEN PRODUCTS 1517 WKO im Bezirk 3900 wko[forum]wien 1111 Meine Branche» ZUM KLICK ONLINE Unsere Online-Services bieten per Mausklick Know-how, Unterstützung und Informationen zu allen betrieblichen Fragen. Von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zoll. W wko.at/wien E info@wkw.at /WKOwien DW Sparte Gewerbe und Handwerk 2222 Sparte Industrie 1250 Sparte Handel 3242 Sparte Bank und Versicherung 1283 Sparte Transport und Verkehr 3579 Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft 4104 Sparte Information und Consulting 3720» IM PERSÖNLICHEN KONTAKT Zur Klärung dringender Fragen genügt oft ein Anruf. Wir sind gerne für Sie da. Mo. von 8 bis 17 Uhr, Di. bis Do. von 8 bis 16.30 Uhr, Fr. von 8 bis 16 Uhr. Bitte nach Möglichkeit Ihre Mitgliedsnummer bereithalten. Wir nehmen uns auch gerne Zeit für ein persönliches Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Die beste Wahl für Ihr Anliegen +43 1/514 50 Impressum: