Die konzeptbezogenen Kompetenzen laut Kernlernplan werden in der Übersucht den Kontexten vorangestellt. Die verwendeten Abkürzungen bedeuten:



Ähnliche Dokumente
GYMNASIUM ESSEN NORD-OST Gymnasium für Jungen und Mädchen Sekundarstufe I und II Ganztagsgymnasium

Sonne - Temperatur - Jahreszeiten

Die konzeptbezogenen Kompetenzen laut Kernlehrplan werden in der Übersicht den Kontexten voranstellt. Die verwendeten Abkürzungen bedeuten:

Schulcurriculum Physik - Klasse 6 (G8) - chronologischer Ablauf -

Inhaltsfelder Konzeptbezogene Kompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen Interne Ergänzungen Kraft, Druck, mechanische und innere Energie

Steinbart-Gymnasium Duisburg. Schulinternes Curriculum Physik Sekundarstufe I

Inhaltsfelder Bezüge zum Basiskonzept Fachliche Kontexte

Inhaltsfelder und fachliche Kontexte für das Fach Physik in der Sekundarstufe I

Jahrgangsstufe 9.1. Fachliche Kontexte und Hinweise zur Umsetzung des Kernlehrplans Meter in 10 Sekunden Physik und Sport

Jahrgangsstufe 6.1. Inhaltsfeld: Elektrizität. Konzeptbezogene Kompetenzen

Schulinternes Curriculum für das Fach Physik in der Sekundarstufe I

Schulinternes Curriculum für das Fach Physik am Erich Kästner-Gymnasium, Köln

Gutenberg-Gymnasium, Schulinternes Curriculum im Fach Physik, Klasse 9

Schulinterner Lehrplan Physik Gymnasium Horn-Bad Meinberg (G8) Stand: 2013

Lehrplan Physik Sekundarstufe I Mataré-Gymnasium

Schulinternes. Curriculum. Fach: Physik SEK I

4 an Beispielen Energiefluss und Energieentwertung quantitativ darstellen.

Lehrplan des St.-Ursula-Gymnasiums für das Fach Physik (Sek I)

Curriculum Physik für die Jahrgangsstufen 5 6

Schulinterner Lehrplan Physik

Messung von Stromstärken in verschiedenen Stromkreisen (z.b. SV, Einsatz von Mobile CASSY)

Die konzeptbezogenen Kompetenzen laut Kernlehrplan werden in der Übersicht den Kontexten voranstellt. Die verwendeten Abkürzungen bedeuten:

Ritzefeld-Gymnasium. Stolberg. Schwerpunkte des Physik-Unterrichts in den Klassen 8 und 9. Physik (SI, Klasse 8) Physik (SI, Klasse 9)

Physik am Evangelischen Gymnasium Siegen

Schulinternes Curriculum: Fachbereich Physik

Schulinterner Lehrplan Physik für die Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 am KGW, Zuordnung der Kompetenzbereiche

Schulinterner Lehrplan

Unterrichtsinhalte und zu erwerbende Kompetenzen Physik, Stufe 5

Allgemeine Hinweise und Anmerkungen

Steinbart-Gymnasium Duisburg. Schulinternes Curriculum Physik Sekundarstufe I

Lehrplan im Fach Physik Jahrgangsstufe 5 (2. Halbjahr)

JAHRGANGSSTUFE 6. Kompetenzen zum Basiskonzept. Fachliche Kontexte. Inhaltsfelder. Energie Struktur der Materie System Wechselwirkung

Schulcurriculum für das 6. Schuljahr am Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz. auf der Grundlage vom KLP GY 8 NRW

Kernlehrplan Physik Gymnasium

Schulinterner Lehrplan für das Fach Physik

Fach Physik Jahrgangsstufe 7

Schulinterner Lehrplan. Physik. Sekundarstufe 1. Nelly-Sachs-Gymnasium

Fachinformation Physik

Stoffverteilungsplan PHYSIK Sek. I (Klassen 6-9) im G8 (Stand: )

Jahrgangsstufe: 8. Konzeptbezogene Kompetenzen Schülerinnen und Schüler können...

Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 9 des Konrad Adenauer Gymnasiums

Prozessbezogene Kompetenzen. Erkenntnisgewinnung. Bewertung. Erkenntnisgewinnung. Kommunikation Bewertung Erkenntnisgewinnung Erkenntnisgewinnung

Fachkonferenz Physik: Verteilung der Inhaltsfelder auf die Jahrgänge

Ratsgymnasium Münster, Schulinterner Lehrplan Physik, Stand Juli

Schulinternes Curriculum Physik

Gymnasium Köln-Nippes Schulinternes Curriculum Physik Jahrgangsstufe 9

Schulcurriculum Physik für die Jahrgangsstufen 6

Schulinterner Lehrplan (Stand Juni 2015)

Sophie-Scholl-Gesamtschule Hamm

AvH: Schulinternes Curriculum für das Fach Physik, Klasse 9 (Entwurf)

Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Physik in der Sekundarstufe I (G8)

Schulinterner Lehrplan des Faches Physik Ursulinenschule Hersel Lehrplan Klasse 9

Lehrplan im Fach Physik Jahrgangsstufe 6.1 Temperatur und Energie Zeit Fachlicher Kontext Inhaltsfelder Schulinterne Konkretisierungen

Schulcurriculum des Faches Physik. für die Klassenstufen 7 10

Lehrplan im Fach Physik Jahrgangsstufe 8.1

Schulinternes Curriculum im Fach Physik Klasse 6, 1. Halbjahr

Schulinternes Curriculum Physik Klasse 6

Konkretisierung des Kernlehrplans in der Sekundarstufe I im Fach Physik, Stand 2011

Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 8 in Physik des Konrad Adenauer Gymnasiums

Übersicht über die Kompetenzen: Wann und wie häufig kommen sie vor?

Prozessbezogene Kompetenzen

Schule: Lehrer: fakultativ. Prozessbezogene Kompetenzen. Erkenntnisgewinnung, Kommunikation. Erkenntnisgewinnung, Kommunikation, Bewertung

Schulinterner Lehrplan Physik Sekundarstufe I Stand: September 2016

Das warme Haus Schulinterner Lehrplan Physik J 5/6

1. Curriculum JRG Kl Magnetismus Elektrischer Strom Hitze, Kälte und Wärmeisolierung...2

schulinterner Lehrplan Physik Sekundarstufe I unter Berücksichtigung des Kernlehrplans für G8

SCHULINTERNER LEHRPLAN PHYSIK SEKUNDARSTUFE I JAHRGANGSSTUFE 6 INHALTSFELDER / KONTEXTE BASISKONZEPT / KONZEPTBEZOGENE KOMPETENZEN

Inhalte Klasse 5 Kontexte Kompetenzen Anregungen

Fachliche Kontexte. Konzeptbezogene Kompetenzen Schülerinnen und Schüler können... S6-5: (E) einfache elektrische Schaltungen planen und aufbauen

Schulinterner Lehrplan im Fach Physik des AVG Wesel

Schulcurriculum Physik Sek. I

Kernlehrplan Physik für die Sekundarstufe I am Gymnasium Norf

Inhaltsfelder und fachliche Kontexte für das Fach Physik in der Sekundarstufe I

Curriculum Physik Stand: Mai 2011

Schulcurriculum für das 8. Schuljahr am Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz. auf der Grundlage vom KLP GY 8 NRW

e1 e4 Sonne Temperatur Jahreszeiten Was sich mit der Temperatur alles ändert Leben bei verschiedenen Temperaturen m1, m2

Kern-Hülle-Modell. Modellvorstellung. zum elektrischen Strom. Die Ladung. Die elektrische Stromstärke. Die elektrische Spannung

e1 e4 Sonne Temperatur Jahreszeiten Was sich mit der Temperatur alles ändert Leben bei verschiedenen Temperaturen m1, m2

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Physik

Absprachen und Beschlüsse in der Jahrgangsstufe 10

Krupp-Gymnasium: Schulinternes Curriculum Physik SI

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe I. Fach. Physik

- Sprache der Physik Experimentbeschreibung. - Anfertigung eines Protokolls - selbstständiges Erforschen. - selbstständiges Experimentieren

Zeitdauer (in Wochen) Ausgewählte prozessbezogene Kompetenzen, methodische Vorgaben, Bemerkungen. Fachliche Kontexte Lerninhalte

Inhalt. Aktion Fakten Ausblick Aktion Fakten Ausblick Wissen & Training

Christian-Rohlfs-Gymnasium Hagen. Schulinterner Lehrplan SI. Physik. Stand: Nov. 2008

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

Gymnasium Bayreuther Straße, Wuppertal

Inhaltsfeld fachlicher Kontext / experim. und meth. Hinweise Konzept- und prozessbezogene Kompetenzen Std. Energie und Leistung in der Elektrik

Elektrizität im Alltag Klasse 5

Schulinterner Lehrplan Physik

Überprüfung der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften. Chemie Marcus Mössner

Gutenberg-Gymnasium, Schulinternes Curriculum im Fach Physik, Klasse 7

Klasse 5: fachlicher Kontext physikalische Inhalte Auswahl konzeptbezogener Kompetenzen. Auswahl prozessbezogener Kompetenzen

Klassenstufe 6.1 Licht und Schatten

Physik Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf - Schulinternes Curriculum - Sekundarstufe I Klasse 6

Schulinterne Ergänzung des Lehrplans für das Fach Physik am Gymnasium Velbert-Langenberg

Schulinterner Lehrplan Physik Sek. I

Schulinternes Curriculum P H Y S I K. Sekundarstufe I (G8) Städtisches Gymnasium Schleiden

Transkript:

Schulinterner Lehrplan Physik für die Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 am Gymnasium der Stadt Meschede Arbeitsfassung: Stand November 2009-11-17 Die konzeptbezogenen laut Kernlernplan werden in der Übersucht den Kontexten vorangestellt. Die verwendeten Abkürzungen bedeuten: E S M W Basiskonzept Energie Basiskonzept System Basiskonzept Struktur der Materie Basiskonzept Wechselwirkung können durch das Lösen entsprechender Aufgaben erworben bzw. diagnostiziert oder geprüft werden. Ihre Zuordnung ist in den Spalten 5-7 angedeutet. Die verwendeten Abkürzungen bedeuten: E K B Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung Kompetenzbereich Kommunikation Kompetenzbereich Bewertung Zur Lernzielkontrolle siehe die gesonderte Auflistung. Diese Kompetenzbereichszuordnung ist als vorläufig zu betrachten. Alle Beteiligten werden in kontinuierlicher Evaluation versuchen, in geeigneter und pädagogisch abgewogener Form auf die besonderen Gegebenheiten durch Schulzeitverkürzung, NW- und bilingualen Zweig zu reagieren. Legende: Vorschlag für die Gesamtstundenzahl der Einheit Darstellung der Basiskonzepte Die Stundenzahlen dienen nur zur Orientierung; Unterschiede ergeben sich allein schon durch pädagogisch sinnvolles Reagieren auf die Bedürfnisse der jeweiligen Lerngruppe. 1

und didaktisch-methodische Hinweise 6 29 Elektrizität im Alltag Kontexte: - Hier wird geschaltet - Was der Strom alles kann 5 4 Hier wird geschaltet - Orientierung mit dem Kompass Basiskonzepte S an Beispielen erklären, dass das Funktionieren von Elektrogeräten einen geschlossenen Stromkreis voraussetzt. Einfacher Stromkreis, Reihen- und Parallelschaltung, Fahrradbeleuchtung, Wechselschaltung Leiter, Nichtleiter, Sicherheit beim Umgang mit elektrischem Strom S einfache elektrische Schaltungen planen und Aufbauen (Schaltskizzen anfertigen) W an Beispielen aus ihrem Alltag verschiedene Wirkungen des elektrischen Stroms aufzeigen und unterscheiden W geeignete Maßnahmen für den sicheren Umgang mit elektrischem Strom beschreiben Grundschullehrplan (GS-LP) sieht Kenntnisse zu einfachen Schaltungen vor, Vorerfahrungen sollen diagnostiziert werden. Nichtleiter und Leiter werden in Schülerexperimenten untersucht. 2

und didaktisch-methodische Hinweise Was der Strom alles kann 3 7 Basiskonzepte Wirkungen des elektrischen Stroms: Wärme-, Licht-, magnetische und chemische Wirkung, Kurzschluss Energie und ihre Nutzung, Energieumwandlung, Energietransportketten, Erhaltung und Entwertung von Energie W an Beispielen aus ihrem Alltag verschiedene Wirkungen des elektrischen Stroms aufzeigen und unterscheiden E an Vorgängen aus ihrem Erfahrungsbereich Speicherung, Transport und Umwandlung von Energie aufzeigen E in Transportketten Energie halbquantitativ Bilanzieren und dabei die Idee der Energieerhaltung zugrunde legen E an Beispielen zeigen, dass Energie, die als Wärme in die Umgebung abgegeben wird, in der Regel nicht weiter genutzt werden kann E an Beispielen energetischer Veränderungen an Körpern und die mit ihnen verbundenen Energieübertragungsmechanismen einander zuordnen Projekt zu elektrischen Geräten * in den Profilklassen (falls diese eingerichtet werden) Energiebegriff im Zuge der Erforschung eines Kraftwerkes (Energieumwandlungen, Längenausdehnung von Festkörpern (Kesselhaus), Umweltproblematik, Klimawandel was können wir tun?, Fernwärme; Alternativen, auch im Zusammenhang mit dem Klimawandel ) * 3

8 2 Orientierung mit dem Kompass im Arnsberger Wald und didaktisch-methodische Hinweise Basiskonzepte W beim Magnetismus erläutern, dass Körper ohne direkten Kontakt eine anziehende oder abstoßende Wirkung aufeinander ausüben können Magnete und Wirkungen, magnetisches Feld, Elektromagnet, Vergleich: Dauermagnet Elektromagnet, Sicherung Einordnung in die Basiskonzepte, Reflexion der erworbenen durch Überprüfung oder Arbeitsblätter Vorkenntnisse zu Magneten aus GS-LP, Anknüpfung und Beispiele erfragen, z.b. Magnetspielzeug Elektromagnet als magnetische Wirkung des elektrischen Stroms, Projekt Orientierung im geografischen Gitternetz, Kompass, Google Earth Basiskonzepte werden hier erstmalig eingeführt 6 26 Sonne Temperatur Jahreszeiten Kontexte: - Was sich mit der Temperatur alles ändert - Leben bei verschiedenen Temperaturen - Die Sonne unsere wichtigste Energiequelle - Mondfinsternis- und Sonnenfinsternis-betrachtungen im Modellversuch und im Film Was sich mit der Temperatur alles ändert; Schülerinnen und Schüler graduieren Thermometer 4

3 4 und didaktisch-methodische Hinweise Basiskonzepte E an Beispielen energetischer Veränderungen an Körpern und die mit ihnen verbundenen Energieübertragungsmechanismen einander zuordnen Temperatur und ihre Messung, Warm- Kalt-Empfindung, Celsius-Skala, Bau eines Thermometers, Teilchenbewegung Volumenänderung von festen, flüssigen und gasförmigen Körpern, Anomalie des Wassers Leben bei verschiedenen Temperaturen Temperatur und Wärmeempfinden knüpft an den GS-LP an, z.b. Projekt Wir messen Temperaturen, Einführung Teilchenmodell Anwendungen knüpfen an Schüleralltag an (Kaugummipapier, Sprinkleranlage, Feuermelder), einfache Schülerversuche zu Bimetall, Schülervorträge zu Anwendungen möglich Basiskonzepte E an Beispielen zeigen, dass Energie, die als Wärme in die Umgebung abgegeben wird, in der Regel nicht weiter genutzt werden kann W geeignete Schutzmaßnahmen gegen die Gefährdung 6 Wärme und Wärmequellen, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Wärmeströmung, Wärmedämmung und technische Anwendungen, Schutz gegen Wärmeverlust bei Lebewesen durch Schall und Strahlung nennen Projekt Gut gedämmt hilft sparen, Vorerfahrungen zu Wärme und Wärmequellen aus GS-LP (Feuer) nutzen Einbindung in den Kontext Kraftwerk 5

und didaktisch-methodische Hinweise Die Sonne unsere wichtigste Energiequelle Basiskonzepte M an Beispielen beschreiben, dass sich bei Stoffen die Aggregatzustände durch Aufnahme bzw. Abgabe von thermischer Energie (Wärme) verändern. M Aggregatzustände, Aggregatzustandsübergänge auf der Ebene einer einfachen Teilchenvorstellung beschreiben. 3 Aggregatzustände, Aufnehmen von Messreihen und Auswerten von Aggregatzustandsänderungen und ihre Diagrammen, Umwandlungstemperaturen, Vertiefung der Methode Darstellen und Auswerten von Verdunsten von Flüssigkeiten Messungen in einem Diagramm, Deuten der Aggregatzustandsänderungen mit dem Teilchenmodell, Einführen in das Arbeiten mit Modellen am Beispiel von Aggregatzustandsänderungen 1 Wasserkreislauf, Wetterphänomene und Klima Orientierung am Stand der Sonne Anknüpfen an einfachen Wasserkreislauf im GS-LP, Erweiterung mithilfe von Abbildungen möglich oder Recherche als Hausaufgabe Basiskonzepte S den Sonnenstand als für die Temperaturen auf der Erdoberfläche als eine Bestimmungsgröße erkennen. 6

und didaktisch-methodische Hinweise 6 Entstehung von Tag und Nacht Verhältnisse bei Tag und Nacht/der Jahreszeiten/der Mondstände durch Modellglobus und Schülerversuche erfahrbar machen 2 Entstehung der Jahreszeiten Fehlvorstellungen zur Entstehung der Jahreszeiten experimentell widerlegen 1 Einordnung in die Basiskonzepte, Erworbene in die Basiskonzepte einordnen Reflexion der erworbenen 6 20 Sehen und Hören Kontexte: - Sicher im Straßenverkehr (einschließlich sehen und hören) - Physiker machen Musik alternativ: Modul Schall Sicher im Straßenverkehr Basiskonzepte W Bildentstehung, Schattenbildung sowie Reflexion mit der geradlinigen Ausbreitung des Lichts erklären 6 Lichtquellen, Ausbreitung von Licht, Absorption, Streuung und Reflexion, das Sehen Licht und Lichtquellen knüpfen an den GS-LP an, einfache Experimente zu Licht und Schatten sind sicher bekannt, Anknüpfung an Fehlvorstellungen zum Sehen (Sehstrahlen) 5 Bilder durch Öffnungen und an Spiegeln Bau einer Lochkamera in Schülerübungen; ebene Spiegel Bildentstehung am ebenen Spiegel 7

Physik und Musik und didaktisch-methodische Hinweise Basiskonzepte S Grundgrößen der Akustik nennen S Auswirkungen von Schall auf Menschen im Alltag erläutern W Schwingungen als Ursache von Schall und Hören als Aufnahme von Schwingungen durch das Ohr identifizieren W geeignete Schutzmaßnahmen gegen die Gefährdungen durch Schall und Strahlung nennen Vorerfahrungen zu Schall und Lärm aus der Grundschule Vergleich zwischen Licht und Schall, Experimente zur Schallerzeugung und Schallausbreitung knüpfen an Schüleralltag an (z.b. bei den Musikinstrumenten), Schüler(fehl)vorstellung zur Schallübertragung im Vakuum aufgreifen 5 Schall und Schallausbreitung, Schallquellen, menschliche Stimme, Hörbereich, Ohr 3 Schallaufzeichnung und Wiedergabe, Lärm und Lärmschutz 1 Einordnung in die Basiskonzepte, Reflexion der erworbenen Erworbene in die Basiskonzepte einordnen In Abstimmung mit dem Erziehungsauftrag und dem Methodenkonzept der Schule - unterscheiden die SchülerInnen spätestens am Ende der Jgst. 6 in selbst angefertigten Versuchsprotokollen zwischen Beobachtung, Auswertung und Deutung, - verstehen und beherzigen die S Sicherheitsanweisungen und gehen sachgemäß mit Experimentiermaterial um. 8

und didaktisch-methodische Hinweise 8 25 Optik hilft dem Auge auf die Sprünge Kontexte: - Auge; Brille und Kontaktlinsen: wozu, wann und wie (einschließlich Sehtest und Thematisierung von Sonnenschutz) - Licht und Medizin von der Laser-OP bis zur Darmspiegelung - Die Welt der Farben - Digitalkamera und andere optische Geräte der Schule ggf. unter Verwendung der Modulreihe zur Optik Mit optischen Instrumenten Unsichtbares sichtbar gemacht Basiskonzepte S die Funktion von Linsen für die Bilderzeugung und den Aufbau einfacher optischer Systeme beschreiben W Absorption und Brechung von Licht beschreiben 6 Reflexion, Brechung Schülerübungen 6 Aufbau und Bildentstehung beim Auge Funktionen der Augenlinse 3 Die Komplexität des Sehrvorganges Lichtleiter in Medizin und Technik Basiskonzepte Schülerübungen, Sehtest, Farbsehtest Augenmodellgerät mit Linse variabler Brennweite Technische Geräte hinsichtlich ihres Nutzens für Mensch und Gesellschaft und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt beurteilen. 9

und didaktisch-methodische Hinweise 3 Totalreflexion und Lichtleiter Die Welt der Farben Basiskonzepte Infrarot-, Licht- und Ultraviolettstrahlung unterscheiden und mit Beispielen ihre Wirkung beschreiben. 3 Zusammensetzung des weißen Lichts die drei Newtonschen Versuche in Schülerübungen Digitalkamera und andere optische Geräte der Schule Basiskonzepte S technische Geräte hinsichtlich ihres Nutzens für Mensch und Gesellschaft und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt beurteilen. 4 Digitalkamera, OH-Projektor, Beamer 8 36 Werkzeug und Maschinen erleichtern die Arbeit 100 m in 10 Sekunden (Physik und Sport) Basiskonzepte Kontexte: - 100 m in 10 Sekunden (Physik und Sport) - einfache Maschinen: Kleine Kräfte, lange Wege - Fahrradantrieb mit Gangschaltung - Autokran - 10

und didaktisch-methodische Hinweise 4 Geschwindigkeit Messungen auf dem Schulhof bzw. Physikraum, mit einem Messwerterfassungssystem bei Fahrbahn/, Einbau von Alltagserfahrungen Einfache Maschinen; Kleine Kräfte, lange Wege Basiskonzepte W Bewegungsänderungen oder Verformungen von Körpern auf das Wirken von Kräften zurückführen. W Kraft und Geschwindigkeit als vektorielle Größen 14 Kraft als vektorielle Größe, Zusammenwirken von Kräften, Gewichtskraft und Masse, Hebel und Flaschenzug, Wellrad und Getriebe, mechanische Arbeit und Energie, Energieerhaltung Anwendung der Hydraulik W beschreiben die Wirkungsweisen und die Gesetzmäßigkeiten von Kraftwandlern an Beispielen beschreiben Basiskonzepte W Druck als physikalische Größe quantitativ beschreiben und in Beispielen anwenden. 4 Druck Tauchen in Natur und Technik Basiskonzepte W Schweredruck und Auftrieb formal beschreiben und in Beispielen anwenden 11

6 Auftrieb in Flüssigkeiten 8 (angesiedelt bei Projekten nach Entscheidung der Lehrpersonen und Lerngruppen) VERTRETUNGSKONZEPT 9.1: ENERGIE (Helmholtz-Gesellschaft) 8/9 10/11 Elektrizität messen, verstehen, anwenden Elektroinstallationen und Sicherheit im Haus und didaktisch-methodische Hinweise Spätestens am Ende der Jgst. 8 sind die Schüler in der Lage - selbständig oder in Arbeitsgruppen kleine Versuche zu konzipieren und durchzuführen, - Geometriesoftware zum Zeichnen z.b. von Kraftpfeilen zu verwenden, - Computersoftware sachgemäß zur Recherche, Dokumentation und Simulation physikalischer Sachverhalte zu verwenden, - In verschiedenen Arbeits- und Organisationsformen in Gruppen konstruktiv zusammenzuarbeiten und die Ergebnisse in angemessener Form zu präsentieren (Vorträge, Portfolios, Poster, Handouts) Kontexte: - Elektroinstallationen und Sicherheit im Haus - Elektroherd 12

und didaktisch-methodische Hinweise Basiskonzepte M die elektrischen Eigenschaften von Stoffen (Ladung und Leitfähigkeit) mit Hilfe eines einfachen Kern-Hülle- Modells erklären. S die Spannung als Indikator für durch Ladungstrennung gespeicherte Energie beschreiben. S den quantitativen Zusammenhang von Spannung, Ladung und gespeicherter bzw. umgesetzter Energie zur Beschreibung energetischer Vorgänge im Stromkreis nutzen. S die Beziehung von Spannung, Stromstärke und Widerstand in elektrischen Schaltungen beschreiben 21 Einführung von Stromstärke und Ladung, Eigenschaften von Ladung, elektrische Quelle und elektrischer Verbraucher, Unterscheidung und Messung von Spannungen und Stromstärken, Spannungen und Stromstärken bei Reihen- und Parallelschaltungen, elektrischer Widerstand, Ohm sches Gesetz W und anwenden. die Stärke des elektrischen Stroms zu seinen Wirkungen in Beziehung setzen und die Funktionsweise einfacher elektrischer Geräte darauf zurückführen. 13

9 26 Radioaktivität und Kernenergie - Grundlagen, Anwendungen und Verantwortung und didaktisch-methodische Hinweise Kontexte: - Radioaktivität und Kernenergie Nutzen und Gefahren - AKW in Meschede eine Alternative? - Strahlendiagnostik und Strahlentherapie - Kernkraftwerke und Fusionsreaktoren - Die Verantwortung der Naturwissenschaftler Radioaktivität und Kernenergie Nutzen und Gefahren Basiskonzepte W experimentelle Nachweismöglichkeiten für radioaktive Strahlung beschreiben M Nutzen und Risiken radioaktiver Strahlung und Röntgenstrahlung bewerten M Zerfallsreihen mithilfe der Nuklidkarte identifizieren 8 Aufbau der Atome, ionisierende Strahlung (Arten, Reichweiten, Zerfallsreihen, Halbwertzeit) Strahlendiagnostik und Strahlentherapie 14

und didaktisch-methodische Hinweise Basiskonzepte M Eigenschaften von Materie mit einem angemessenen Atommodell beschreiben. M die Entstehung von ionisierender Teilchenstrahlung beschreiben. M Eigenschaften und Wirkungen verschiedener Arten radioaktiver Strahlung und Röntgenstrahlung nennen. W die Wechselwirkung zwischen Strahlung, insbesondere ionisierender Strahlung und Materie sowie die daraus resultierenden Veränderungen der Materie beschreiben und damit mögliche medizinische Anwendungen und Schutzmaßnahmen erklären. 8 Strahlennutzen, Strahlenschäden und Strahlenschutz Kernkraftwerke und Fusionsreaktoren Basiskonzepte M Prinzipien von Kernspaltung und Kernfusion auf atomarer Ebene beschreiben 10 Kernspaltung, Nutzen und Risiken der Kernenergie Hiroshima, Tschernobyl 15

und didaktisch-methodische Hinweise 20 Effiziente Energienutzung: eine wichtige Zukunftsausgabe der Physik Strom für zu Hause Kontexte: - Strom für zu Hause - Modul Meschede, eine Stadt mit Kraftwerk (einschließlich Kraftwerksprozess, Motor, Generator) - Regenerative Energiequellen und andere alternative Energieumwandlungsverfahren für Haushalt, Industrie und Verkehr - Kraftwerksbesuch (falls möglich) 16

und didaktisch-methodische Hinweise Basiskonzepte E in relevanten Anwendungszusammenhängen komplexere Vorgänge energetisch beschreiben und dabei Speicherungs-, Transport-, Umwandlungsprozesse erkennen und darstellen E die Energieerhaltung als ein Grundprinzip des Energiekonzepts erläutern und sie zur quantitativen energetischen Beschreibung von Prozessen nutzen. E die Verknüpfung von Energieerhaltung und Energieentwertung in Prozessen aus Natur und Technik (z.b. in Fahrzeugen, Wärmekraftmaschinen, Kraftwerken usw.) erkennen und beschreiben E an Beispielen Energiefluss und Energieentwertung quantitativ darstellen. E den quantitativen Zusammenhang von umgesetzter Energiemenge (bei Energieumsetzung durch Kraftwirkung: Arbeit), Leistung und Zeitdauer des Prozesses kennen und in Beispielen aus Natur und Technik nutzen. E Temperaturdifferenzen, Höhenunterschiede, Druckdifferenzen und Spannungen als Voraussetzungen für und als Folge von Energieübertragung an Beispielen aufzeigen. E Lage-, kinetische und durch den elektrischen Strom transportierte sowie thermisch übertragene Energie (Wärmemenge) unterscheiden, formal beschreiben und für Berechnungen nutzen. W beschreiben, dass die Energie, die wir nutzen, aus erschöpfbaren oder regenerativen Quellen gewonnen werden kann. E die Notwendigkeit zum Energiesparen begründen sowie Möglichkeiten dazu in ihrem persönlichen Umfeld erläutern. W verschiedene Möglichkeiten der Energiegewinnung, -aufbereitung und -nutzung unter physikalisch- 17

und didaktisch-methodische Hinweise 20 Energie und Leistung in Mechanik, Elektrik und Wärmelehre, Aufbau und Funktionsweise eines Kraftwerkes, regenerative Energieanlagen, Energieumwandlungsprozesse, Elektromotor und Generator, Wirkungsgrad, Erhaltung und Umwandlung von Energie 10 (angesiedelt bei Projekten nach Entscheidung der Lehrpersonen und Lerngruppen) Spätestens am Ende der Jahrgangsstufe 9 sind die Schüler in der Lage - selbständig oder in Arbeitsgruppen Versuche zu konzipieren und durchzuführen - Computersoftware sachgemäß zur Auswertung von Versuchsreihen zu verwenden - In verschiedenen Arbeits- und Organisationsformen in Gruppen konstruktiv zusammenzuarbeiten, die Ergebnisse in angemessener Form zu präsentieren (Vorträge, Portfolios, Poster, Handouts) und die Qualität der Beiträge zu bewerten 18