Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

-Newsletter. Nr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

St. Paulus - Gemeindebrief

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Ausgabe 12/2019 Woche vom bis

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis


P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

MGH - aktuell September 2014

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

MGH - aktuell Oktober 2017

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Veranstaltungskalender 2019

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr Samstag / Sonntag 13.05./14.05.2017 Karin Oßwald (A) Am Kaibach 2, 97816 Lohr Tel.Nr.: 09352 / 9777 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de Selbsthilfe bei Depressionen e.v. Hilfe zur Selbsthilfe in Gesprächen bei seelischen Problemen, Depressionen, Panik, Ängsten, Burnout, psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen. Brauchen Sie Hilfe? Kontakt zu unseren Gruppen: Telef. 06021-23626 Wermbachstr. 13 (Eingang Freihofsgasse) in AB Mo-Do 9.30-12.30 h + Mi 13.30-16.00 h www.redenundhandeln.de

2

Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Partenstein, am Dienstag, den 16.05.2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Partenstein Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Beratung über den Haushaltsplan 2017 mit Anlagen 2. Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2017 3. Information über die Übertragung der Tätigkeit des Geschäftsleiters an Herr Dipl.-Verwaltungswirt Thomas Groß mit Wirkung vom 01.02.2017 4. Information über die Bestellung von Herrn Jürgen Schneider zum Kämmerer mit Wirkung vom 01.02.2017 5. Information über die Ernennung von Herrn Daniel Werthmann zum Leiter Standesamt mit Wirkung vom 01.02.2017 6. Ernennung von Frau Maria Bernard zur stellvertreten den Leiterin Standesamt mit Wirkung vom 01.06.2017 7. Bestellung von Herrn Marcel Hartmann zum Standesbeamten mit Wirkung vom 18.05.2017 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinschaftsversammlung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil Partenstein, 09.05.2017 VG Partenstein Abfallkalender 2017 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinden Neuhütten, Wiesthal, Krommenthal Montag, 15.05.2017 Öffnungszeiten: Die volkskundliche Sammlung hat jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14-16 Uhr geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten für die Sonderausstellung: Ab Do 11.05. 2017 Mo 05.06.2017 jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 20.30 Uhr geöffnet. Wir suchen Unterstützung bei der Reinigung unseres Einfamilienhauses in Partenstein. Wir bieten Ihnen eine Anstellung im Minijob ( geringfügige Beschäftigung ) zwischen 3 und 5 Wochenstunden. Stundenanzahl und -aufteilung je nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 09355/975330 Stephan Amend Gemeinschaftsvorsitzender Gewerbegrundstück zu verkaufen Die Gemeinde Partenstein verkauft ein kleines Baugrundstück (314m²) im Gewerbegebiet Schneid. Es handelt sich um beschränktes Gewerbegebiet (GEb). Der Kaufpreis beträgt 23.550,00. Das Grundstück muss innerhalb von zwei Jahren, ab Beurkundung, bebaut werden. Bewerbungen von Interessenten bitte an Gemeinde Partenstein, Bgm. Stephan Amend, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein oder per Email an: stephan.amend@vgem-partenstein.bayern.de. Informationen über den Bebauungsplan erhalten Sie im Bauamt der Gemeindeverwaltung (Frau Luisa Stenger, Tel.: 09355/9721-16; Email: luisa.stenger@vgem-partenstein.bayern.de). Spessart Stube in Neuhütten Die Spessart Stube Neuhütten hat wieder geöffnet. Es erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre und eine erlesene Speisekarte. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 17-24 Uhr Samstag von 15-24 Uhr Sonntag von 10-14 und von 18-22 Uhr Alle Pizzen und Speisen auch zum Mitnehmen. Steingrundstraße 6, 97843 Neuhütten Tel: 0176-60832606 3

Lohrer Tafel Mobil sucht Mitarbeiter zum Fahren, Einsammeln und Ausgeben Das Lohrer Tafel-Mobil ist ein Projekt innerhalb der Lohrer Tafel, in Trägerschaft der Diakonie Lohr. Jede Woche fahren die ehrenamtlichen Mitarbeiter am Freitagnachmittag in die Dörfer Neuhütten, Wiesthal, Krommenthal, Partenstein und Frammersbach, um die Bedürftigen dort mit Lebensmitteln zu versorgen. 2012 wurde dieses Projekt gegründet, da ungünstige Verkehrsanbindungen einen Besuch der Lohrer Tafel am Samstag verhinderten. Das Projekt wird seit damals durch die betroffenen Kommunen gefördert. Zur Zeit sind in diesen Ortschaften 172 Erwachsene und Kinder gemeldet, die an festen Standorten ihre Waren abholen können. Am Donnerstagabend und Freitagmittag werden die Lebensmittel von den Ehrenamtlichen in Lohr bei Bäckereien und Lebensmittelmärkten eingesammelt, in der Lohrer Tafel in Kisten sortiert und in das Fahrzeug geladen. Um 13.45 Uhr starten zwei bis drei Mitarbeiter ihre Ausgabetour in die Dörfer. Das Lohrer Tafel- Mobil sucht dringend Mitarbeiter, die alle drei Wochen bei dieser Tätigkeit mithelfen möchten. Ganz dringend werden Mitarbeiter gesucht, die den sogenannten Verkaufswagen fahren können. Dazu ist der ältere PKW Führerschein ausreichend. Die Mitarbeiter freuen sich auch über die Mithilfe von rüstigen Rentnern. Michael Donath, Geschäftsführer der Diakonie Lohr und Projektleiter Lohrer Tafel, bittet alle Interessenten sich baldmöglichst zu melden: Geschäftsstelle und Tafelbüro im Diakonischen Werk Lohr, Jahnstr. 15 17, in Lohr, Tel.: 09352 / 6064248. TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Bezirksliga: FC Blau-Weiß Leinach - TSV 0:0 A-Klasse: SV Rieneck - TSV 4:0 Junioren: U11-Junioren: (SG) TSV Karlburg - TSV 10:3 Vorschau: Herren: Bezirksliga: Sonntag, 14.05.2017, 15.00 Uhr: TSV - TSV Rottendorf A-Klasse: Sonntag, 14.05.2017, 13.00 Uhr: in Neuhütten TSV - FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach II in Neuhütten Zu den letzten Heimspielen der Saison sind nochmal alle Fans herzlich eingeladen unsere Mannschaften zu unterstützen. Die Mannschaften möchten sich nach dem Schlusspfiff bei allen Fans für die tolle Unterstützung in dieser Saison mit Freibier bedanken und hoffen auf zahlreiches Kommen. Junioren: U11-Junioren: Samstag, 13.05.17, 11.30 Uhr: TSV - TSV Partenstein in Neuhütten U9-Junioren: Samstag, 13.05.2017, 10.30 Uhr: TSV - (SG) BSC Aura in Neuhütten www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de 4

JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: U19-Junioren (BOL): JFG Kreis Würzburg Süd-West - JFG 3:1 U17-Junioren (Kreisklasse): TV 1860 Aschaffenburg - JFG 2:2 U13/1-Junioren (Gruppe): JFG - SV Stockstadt II 2:3 U13/2-Junioren (Gruppe): JFG - JFG Bessenbachtal III 0:5 Vorschau: U19-Junioren: (SG) FC Hösbach - JFG U17-Junioren: JFG Mittlerer Kahlgrund - JFG U15-Junioren: JFG Bayer. Maingau - JFG Sa.13.05.17,16.00 Uhr: in Goldbach So.14.05.17,10.30 Uhr: in Mömbris Fr.12.05.17,18.00 Uhr: in Karlstein U13/2-Junioren: Do.11.05.17,17.30 Uhr: JFG - (SG) SC Geiselbach II in Heigenbrücken U13/2-Junioren: (SG) SC Geiselbach - JFG Fr.12.05.17,18.00 Uhr: Gemeinde Neuhütten WANDERFREUNDE NEUHÜTTEN e.v. A U S F L U G 5 Tage in den S c h w a r z w a l d Unser diesjähriger 5-tägiger Ausflug führt uns in den Südwesten unseres Landes, in den schönen Schwarzwald. Die traditionelle Gastfreundschaft, die schöne Mittelgebirgslandschaft und die Beliebtheit dieser Ferienregion sind in diesem Jahr unser Reiseziel. Bad Dürrheim, Donaueschingen, St. Blasien, der Feldberg, das Bären- und Glottertal und der Titisee sind im Reiseprogramm enthalten. Auch das Rheintal, Straßbourg, Freiburg, Kaiserstuhl, die Triberger Wasserfälle, der Mummelsee und das Kurstädtchen Bad Baden werden ebenfalls angesteuert. Auch werden wir an der Elsässer Weinstraße einen Stopp einlegen. Unser gutes familiäres Mittelklassehotel liegt in St. Märgen. Das ausführliche Reiseprogramm ist bei Edmund Wirzberger oder Fridolin Englert erhältlich Der Reisepreis mit allem Drum und Dran, incl. Aller Stadtführungen und Eintritte und der Verkosten der Schwarzwälder Spezialitäten beträgt 425,00 ; EZ-Aufpreis 32,00. Reisezeit: 25.09. 29.09.2017 Anmeldungen werden ebenfalls bei Edmund oder Fridolin entgegengenommen. Der Vorstand www.jfghochspessart.de12:45 5

TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportplatzdienst am Sonntag, 14.05.2017 Griller (14.00 Uhr 17.45 Uhr): Carsten Heuer, Jakob Kunkel Sportplatzkassier (12.45 Uhr-16.15 Uhr): Bernd Bauer, Christian Wirzberger Verkaufsraum Sportplatz: Ab 12.45 Uhr: Guido Bachmann, Andreas Gellner Ab 14.40 Uhr: Martin Hasenstab, Felix Hölperl, Robert Wagner Ab 16.50 Uhr: Rudi Grimm, Gerd Englert, Kuchenbäckerinnen: Dominik Kunkel Cornelia Grimm, Reinhilde Amrhein ---------------------------------------------------------- Letztes Heimspiel der Saison 2016/2017 Zum letzten Heimspiel der Saison lädt der TSV noch einmal alle Fans und Zuschauer recht herzlich ein. Unsere Mannschaft braucht zu diesem schweren und wichtigen Spiel die Unterstützung der Fans!!! Nach dem Spiel möchte sich die Mannschaft mit Freibier bei den treuen Fans für die tolle Unterstützung während der Saison bedanken! ---------------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten.de SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN www.srsk-neuhuetten.de WETTKAMPFERGEBNISSE Großkaliber Pistole: 1. Rundenwettkampf Gruppe A Karbach 1 Neuhütten 1 1393-1449 Gruppe B Neuhütten 2 Bischbrunn 2 1429-1243 Gruppe D Partenstein 4 Neuhütten 3 1232-914 Die besten Einzelergebnisse: Steigerwald, Wolfgang 385 Mittnacht, Michael 373 Stürmer, Ulrich 372 Englert, Christian 365 Stenger, Thorsten 358 Bachmann, Hans 345 Herteux, Edwin 341 Klein, Alexander 339 Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. Voranzeige Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr. 1884 Festauf- und Abbau Bitte plant Euch die folgenden Termine ein und helft mit beim Aufbau unseres Festes: Mittwoch 17.05.2017 ab 18 Uhr Zeltaufbau Freitag 19.05.2017 ab 14 Uhr Festaufbau Samstag 20.05.2017 ab 09 Uhr Festaufbau Montag 22.05.2017 ab 10 Uhr Aufräumen Die Neuhüttener Feuerwehrkids treffen sich am Freitag 12.05.2017 um 17:30 Uhr im Gerätehaus. www.ffneuhuetten.org Die Freiwillige Feuerwehr Neuhütten lädt Sie herzlich zum diesjährigen Feuerwehrfest am Sonntag, 21.05.2017 rund um das Feuerwehrhaus ein. Unser Fest begehen wir in diesem Jahr zusammen mit dem VG-Florianstag. Festprogramm: Gottesdienst in der Kirche mit den Feuerwehren der VG-Gemeinden Kranzniederlegung am Ehrenmal Frühschoppen / Mittagessen Kaffee und Kuchen Abendessen Die Freiwillige Feuerwehr Neuhütten freut Sich auf ein paar schöne Stunden mit Ihnen. Bitte merken Sie sich den Termin heute schon vor. 6

Obst- & Gartenbauverein Neuhütten 2015 e.v. Vorankündigung Der OGV Neuhütten veranstaltet am Freitag, den 19. Mai ab 17:00 Uhr im Sonnrain 3 wieder einen offenen Stammtisch für Mitglieder, Nichtmitglieder und welche, die s noch werden wollen. Wir halten Info Material bereit über: Gesundheit fängt im Garten an Gesunde Ernährung samenfestes Saatgut Salz effektive Mikroorganismen Hierbei werden wir auch eine kleine Pflanzen und Saatgut Tauschbörse veranstalten. Wer angezogene Pflanzen oder Saatgut (nicht aus F1 Saatgut) übrig hat, kann diese hier Tauschen oder Verschenken. (Nur solange der Vorrat reicht) Bei Wasser, Wein, kleiner Vesper und regem Erfahrungsaustausch sollte es wieder ein gemütlicher Abend werden. Der OGV freut sich über euer Interesse. Die Vorstandsschaft des OGV Neuhütten 2015 e.v. Gemeinde Partenstein Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Keine Sprechzeiten in den Monaten, Juni, Juli und August. In dringenden Fällen unter Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de zu erreichen. Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisklasse 3 DJK Reuchelh./SV Heugrumb. : TSV 1894 I 0 : 2 Herren BK Gr6 SV Birkenfeld II : TSV 1894 II 1 : 3 Frauen Kreisliga SV Großwallstadt : TSV 1894 3: 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisklasse 3/ Sonntag 14.05./ 15 Uhr TSV 1894 I : FV Stetten Binsfeld Müdesh. Herren BK Gr6/ Sonntag 14.05./ 13 Uhr TSV 1894 II : SV Neustadt Erlach Frauen Kreisliga/ Samstag 13.05./ 16 Uhr TSV 1894 : FVgg Kickers Aschaffenburg 2 Griller: Harald, Kassier: Willi,Linienrichter: Felix Getränke: Scherg Oliver An den Heimspieltagen bewirten Sie die Fußballfrauen mit Kaffee und hausgemachten Kuchen Einladung an unsere Fans!!! Nach dem Verzicht des FSV Zellingen auf den Aufstieg, steigt am Sonntag nach dem Spiel die traditionelle Runden Abschlußparty für unsere Fans, Gönner, Freunde, Sponsoren in der Desch Arena und Scholz Vesperhütte. Freibier, Bratwürste so lange der Vorrat reicht. Es bleibt unser Ziel die Meisterschaft zu erreichen, trotz sicheren Aufstiegs in die Kreisliga. Dafür benötigen wir am Sonntag die volle Unterstützung unserer tollen Fans, in dem schweren Spiel gegen die sehr gute Rückrundenmannschaft aus Stetten/Binsfeld/Müdesh. Auf geht s 1894er Wegen Veranstaltung ist die Turnhalle von Do. 11.05. bis Mo. 15.05. für den Sportbetrieb geschlossen!!!!! 7

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 13. Mai 2017 15.00 Uhr Urnenbeisetzung von Adolf Wolf mit anschließendem Trauergottesdienst in der Christuskirche 17.00 Uhr Gottesdienst in Wiesen Kantate, Sonntag, 14. Mai 2017 08.30 Uhr Gottesdienst in Frammersbach 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Kollekte am Sonntag Kirchenmusik in Bayern Das Pfarrbüro ist in der Woche vom 15. bis einschließlich 22. Mai nicht besetzt. Dienstag, 16. Mai 2017 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindesaal 14.00 Uhr Pfarrkonferenz in Bad Brückenau Mittwoch, 17. Mai 2017 19.00 Uhr Abendgottesdienst in der Christuskirche Donnerstag, 18. Mai 2017 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Frammersbach 19.30 Uhr Luther und die Deutschen Vortrag im Gemeindezentrum Referent: Pfarrer Michael Nachtrab Eintritt frei Im Rückblick auf ein gelungenes Fest danken wir allen, die durch ihr vielfältiges Engagement die Jubelkonfirmation mitgestaltet und zu einer würdigen Feier haben werden lassen - den Jubelkonfirmanden selbst und auch unseren fleißigen Helfern bei den Vorbereitungen zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal: Marion und Gert Breitenbach sowie Helga Nachtrab. Ein großes Dankeschön gilt unserem Kirchenchor unter der Leitung unserer Organistin Gerda Born und unserem Posaunenchor unter der Leitung von Adolf Amend. Herzlichen Dank auch an Susanne Balzer-Endres für ihr Grußwort. ******** Die Gruppenaufnahmen der Jubelkonfirmanden und Jubelkonfirmandinnen können im Pfarramt zu den gewohnten Öffnungszeiten bestellt werden. Wochenspruch Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1 8

Einladung Ausschreibung Zur 2. Ortsmeisterschaft Im Kegeln für Mannschaftswettbewerb Auf den Kegelbahnen im Keglerheim Partenstein, Forstgartenweg 23 Schirmherr der Veranstaltung: 1. Bürgermeister Stephan Amend Veranstalter: SKK Alle Neun Partenstein Veranstaltungsort: Kegelbahn Partenstein Datum/ Uhrzeit: Samstag 27.05.2017 Montag 05.06.207 / täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr Pfingstmontag 05.06.2017 von 11 Uhr bis 17 Uhr Wettbewerb: Mannschaftswettbewerb für Damen, Herren, Jugend oder Mixed 4 Starter Pro Mannschaft Austragungsmodus: Gespielt werden 30 Kugeln pro Starter: 30 Wurf in die Vollen Das Kegeln ist nur mit sauberen Turnschuhen erlaubt! Startgebühr: 10 pro Mannschaft Preise: Pokale erhalten die drei besten Mannschaften jeder Disziplin Die besten drei Einzelergebnisse erhalten zusätzlich einen Preis Startrecht: Alle Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein (Pro Mannschaft ist ein Sportkegler erlaubt, Mindestalter 10 Jahre) Mitglieder von Vereinen, sowie Beschäftigte der Betrieben der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein (Pro Mannschaft ist ein Sportkegler erlaubt, Mindestalter 10 Jahre) Ein Verein/Betrieb kann mit mehreren Mannschaften am Turnier teilnehmen. Ein Spieler kann aber nur einmal in einer Mannschaft kegeln. Anmeldungen nimmt der Kegelverein täglich unter Tel. 09355/2903 an. oder per Mail an nobby-norbert@web.de Anmeldung bitte mit Mannschaftsname und Wunschtermin Die Siegerehrung und Preisverleihung findet am Pfingsmontag 05.06.2017 19 Uhr im Keglerheim statt. Wir wünschen allen Teilnehmern Gut Holz und freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung. Die Vorstandschaft des SKK Alle Neun Partenstein Die Teilnahme bei dieser Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die ein Teilnehmer erleidet oder einem Dritten zufügt. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung erkennt jeder Teilnehmer diesen Haftungsausschluss an. DANKSAGUNG Ein herzliches Dankeschön allen, die unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Thea Steigerwald auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Danke an Herrn Pfarrer Nachtrab. Danke an Herrn Dr. Wolfgang Nätscher und seinem Team. Danke an alle Verwandten, Freunde, Nachbarn und Bekannten. Partenstein, im April 2017 In stiller Trauer: Willi Steigerwald mit Familien Freiwillige Feuerwehr Partenstein 1.Mai Grillfest Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns trotz des schlechten Wetters besucht haben. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, diezumguten Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Ein Dank geht auch an unsere Nachbarn für Ihr Verständnis, das sie uns immer wieder entgegen bringen. Florianstag 2017 Der Florianstag findet dieses Jahr am Sonntag, 21.05.2016 in Neuhütten statt. Abfahrt: 09:45 Uhr am Gerätehaus Treffpunkt Neuhütten an der Kirche um 10:15 Uhr zum Gottesdienst. Danach Festbesuch Anzugsordnung: blaues Hemd Heiko Steigerwald 1.Vorsitzender 9

Partensteiner Musikanten e.v. Diesen Freitag Generalprobe für BBB 2017 in der Turnhalle. Termine rund um BBB 2017 Helfer herzlich willkommen! Do / 11.5. / 16:00: Boden- und Bühnenaufbau Fr / 12.5. / 15:00: Garnituren- und Standaufbau Sa / 13.5. / 10:00: Dekoration 15:00: FOTOTERMIN PM in Tracht und mit Instrument, Treff: Proberaum So / 14.5. / 9:00: Aufräumen, Abbau kleine Bühne, Aufbau Kuchenbar Mo / 15.5. / 10:00: Bühnen-, Garnituren-, Stand-, Bodenabbau Wohin zur Kaffeezeit an Muttertag? natürlich zum MUTTERTAGSKONZERT 2017 Wir laden wir schon jetzt herzlich zum MUTTERTAGSKONZERT unseres musikalischen Nachwuchses am Sonntag, 14.5., ab 13 Uhr in die Turnhalle Partenstein ein. Neben unserer neu gegründeten Bläserklasse werden auch das Jugendorchester Wombach- Partenstein sowie unsere Gitarrenschülerinnen und schüler ihr Können zeigen. Für das leibliche Wohl ist natürlich mit Kaffee und hausgemachten Kuchen (auch zum Mitnehmen) bestens gesorgt. Zum gemütlichen Festausklang spielen die MittwochsBlechBläser. Bläserklassen-Programm bis Muttertag Do, 11.5., 18 Uhr: Gesamtprobe (Jun.+Sen.) Sa, 13.5., ab 18 Uhr: Helfereinsatz bei BBB 2017 (Sen. + Eltern nach Einteilung - Turnhalle) So, 14.5., 12:30 Uhr: Anspielprobe + Fototermin anschließend: Muttertagskonzert (Turnhalle) JFG Nordspessart TSV Partenstein Ergebnisse U19 Samstag 06.05. 16:00 Uhr FV Gem/Seifriedsb. : JFG Nordspessart U17 Sonntag 07.05. 10:30 Uhr Bayern Kitzingen : JFG Nordspessart U15 Samstag 06.05. 14:30 Uhr JFG Welzbachtal : JFG Nordspessart U13 Mittwoch 03.05. 18:00 Uhr JFG Nordspessart : JFG Kreis Karlst.2 U13 Samstag 06.05. 13:15 Uhr JFG Nordspessart : FV Würzburg3 U17weibl. Sa. 06.05. 14:30 Uhr JFG Nordspessart : TSV Frickenhausen U15weibl. So 07.05. 10:30 Uhr JFG Nordspessart : FC Schweinfurt 05 1 U13weibl. So 07.05. 10:30 Uhr JFG Nordspessart : Eintr.Leidersbach U11 Freitag 05.05. 17:30 Uhr TSV Partenstein : FV Bachgrund Vorschau U19 Samstag 13.05. 16:00 Uhr JFG Nordspessart : JFG Spessarttor 2 U17 Sonntag 14.05. 10:30 Uhr JFG Nordspessart : TSV Rottendorf U15 Samstag 13.05. 14:30 Uhr JFG Nordspessart : JFG GrünsfelderTal U13 Samstag 13.05. 15:00 Uhr FV Gem/Seifriedsb. : JFG Nordspessart U17weibl.Mittw.10.05. 19:00 Uhr JFG Nordspessart : TSV Frickenhausen U17weibl. Sa 13.05. 11:00 Uhr TSV Mainaschaff : JFG Nordspessart U15weibl. Fr 12.05. 18:30 Uhr FC Thulba : JFG Nordspessart U13weibl. So 14.05.. 10:00 Uhr TSV Mainaschaff : JFG Nordspessart U11 Samstag 13.05. 11:30 Uhr TSV Neuh/Wiesth. : TSV Partenstein 10

Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, 06.05.2017 TSV Rödelsee - TSV Partenstein 32:24 Herren Torschützen Völker 7, Diehl 6/1, Schürr 5, Neuf 2, Hofmann 2, D. Scheier 1, D. Lang 1. Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, 13.05.2017 Herren TSV Partenstein - DJK Waldbüttelbrunn II Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Frammersbach. * www.handball-partenstein.de Gemeinde Wiesthal Blutspenden Beim letzten Blutspendetermin am 05.Mai 2017 in Neuhütten spendeten 77 Personen ihr kostbarstes Gut für Verletzte und schwerkranke Mitmenschen. Zum 100.mal spendeten: Frau Heilos Marta, Breitensteiner Straße 10, Neuhütten Frau Reis Monika, Spertelsweg 18, Wiesthal-Krommenthal Frau Hock Andrea, Brückenstraße 11, Wiesthal Herr Kunkel, Rauengrundstraße 27, Neuhütten Allen Spendern sei auch nochmals auf diesem Wege recht herzlich Danke gesagt. * Jagdgenossenschaft Wiesthal- Krommenthal BVS Bezirkswandertag am 13.05.2017 in Sommerhausen Abfahrt um 7:38 Uhr am Bahnhof Partenstein Anmeldungen sind ab sofort bei allen Übungsleiter(innen) Sowie per Telefon und Email möglich!!! www.rehasport-partenstein.de Facebook: https://www.fb.com/rehasportgruppe.partenstein Ihr Renovierungsteam Siegfried Kogler Oberer Weg 48 97846 Partenstein Tel. 09355/4329 Mobil: 0173 6616576 E-Mail: s.kogler@hotmail.de Malerarbeiten Trockenbau Fliesenverlegung Einladung zur Versammlung der Jagdgenossen am Montag, den 29.05.2017 um 19:30 Uhr im Sportheim Wiesthal Tagesordnung: 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2. Kassenbericht und Entlastung 3. Neuwahlen 4. Wünsche und Anträge 5. Sonstiges Die Versammlung ist nur für Jagdgenossen öffentlich. Kommissarischer Vorstand Andreas Zuschlag, Bgm. Gesangverein Sängerhort Wiesthal Liebe Sängerinnen und Sänger! Unsere nächste Chorprobe findet am Montag, 15. Mai um 18.30 Uhr für die Männer und um 19.00 Uhr für alle Sänger statt. Bitte beachten ** 11

Johannesverein Wiesthal e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Hiermit ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 31.05.2017 um 19:30 Uhr im Pfarrheim Wiesthal. Tagesordnung: 1. Begrüßung u. Bericht des Vorstandes 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 4. Kindergartenbericht 5. Vorstellung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2016 6. 100 Jahre Kindergarten Wiesthal 7. Verschiedenes Wünsche u. Anträge Florianstag Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Am Sonntag 21.05.2017 findet um 10 Uhr der Florianstag in Neuhütten mit Gottesdienst und Kirchenparade statt, Anschließend gemütliches Beisammensein auf dem Feuerwehrfest in Neuhütten. Wir treffen uns zur Abfahrt um 09:30 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus. www.feuerwehr-krommenthal.de Wir bitten die Mitglieder um zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Werkvolkkapelle Wiesthal Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung am Sonntag, 14.05.2017. Orchideenexkursion im NSG-Mäusberg- Wiesenfeld mit dem Natur- und Kräuterführer Bernd Dill aus Karlstadt. Rundweg ca. 2 Stunden. Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Alten Platz um 13: 45 Uhr. Wanderführer: Walter Konopik ----------------------------------------------------- Voranzeige Gute Stunde von Montag, 29.05. Freitag, 02.06.2017 Wanderführerin: Ilse Brönner

13

Christoph Kunkel Lindenallee 19 63869 Heigenbrücken Telefon: 06020 / 13 08 Mo Fr. 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr 63860 Rothenbuch Heigenbrücker Weg 18 Telefon: 06094 / 85 77 Mo Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Alle Angebote vom 11.05. 20.05.2017 finden Sie in unseren Abholmärkten www.getraenke-kunkel.net kunkel.gfh@t-online.de Schlappeseppel Schlappeseppel Original Radler Natur - Radler zzgl. 3,42 Pfand ( 1 Liter = 1,45 ) zzgl. 3,42 Pfand ( 1 Liter = 1,58 ) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ zzgl. 3,10 Pfand ( 1 Liter = 1,58 ) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ -------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ zzgl. 4,50 Pfand ( 1 Liter = 1,18 ) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bad Brückenauer Mineralwasser Spritzig, MEDIUM oder Naturell zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter = 0,69 ) ---------------------------------------------- Bad Brückenauer MINERALWASSER Spritzig, MEDIUM oder Naturell zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter = 0,62 ) Zugaben solange der Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ 972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main