das Magazin der Hammer SpVg



Ähnliche Dokumente
Ausgabe Okt Oktober 2015

Alle gehören dazu. Vorwort

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Überkreisliche Jugendligen - Spieljahr 2018/2019

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Unser Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 präsentiert Ihnen:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Pressemitteilung 60 /2014

Liebe Fußballfreunde,

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

1. Was ihr in dieser Anleitung

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2010/2011

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Jeunesse Autopiloten

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2014/15

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Der Klassenrat entscheidet

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Studieren- Erklärungen und Tipps

Evangelisieren warum eigentlich?

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Kreativ visualisieren

Erst Lesen dann Kaufen

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

r? akle m n ilie ob Imm

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag

Kulturelle Evolution 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R B Ü R O

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das Leitbild vom Verein WIR

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

Unsere Ideen für Bremen!

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Selbstständig als Immobilienmakler interna

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2012/2013

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Anne Frank, ihr Leben

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Die Captimizer BTZ-Datei 2015

Fotostammtisch-Schaumburg

Transkript:

Mannschaftsfoto Vor jedem Spiel ein Streuselkuchen EINWURF Inhalt Mannschaftsfoto... 3 Der Spieltag... 24-25 Unser Gast... 4-5 HSV-TV... 29 Westfalenpokal 2014/2015... 8 Fakten, Fakten, Fakten... 30 Alle HSV-Pokalergebnisse...14 Historisches... 34 Unser Gast (2)... 16 So siehts aus... 38 Westfalenpokal-Sieger... 18 Spielerporträts... 40-41 Reform des Westfalenpokals... 21 Impressum... 43 das Magazin der Hammer SpVg www.hammerspvg.de 3

d wieder, nachdem man sich vorher nur einmalig in der zweitklassigen Regionalliga-Saison 1966/67 auf Augenhöhe getroffen hatte. den Aufstiegsrängen aber so lange wie möglich zu halten. Aufstiegsplatz., wie "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" es im WDR titulierte

Oben v. l.: Philip Röhe, Erik Zenga, Marc Heitmeier, Phillip Hoffmann, Simon Scherder, Rogier Krohne, Marcel Reichwein, Marco Pischorn, Dominik Schmidt, Julian Riedel, Kevin Schöneberg Mitte v. l.: Trainer Ralf Loose, Co-Trainer Babacar N Diaye, Torwart-Trainer Alexander Ogrinc, Jens Truckenbrod, Michael Holt, Mehmet Kara, Marcus Piossek, Fabian Hergesell, Abdenour Amachaibou, Patrick Kirsch, Physiotherapeut Matthias Haase, Physiotherapeut Dennis Morschel, Teammanger Harald Menzel, Sportvorstand Carsten Gockel Unten v. l.: Orthopädieschuhmacher Michael Möller, Mannschaftsbetreuer Norbert Bußmann, Mannschaftsbetreuer Jürgen Keseberg, Amaury Bischoff, Maximilian Schulze Niehues, Daniel Masuch, Marco Aulbach, Benjamin Siegert, Mannschaftsarzt Prof. Dr. Horst Rieger, Mannschaftsarzt Dr. Cornelius Müller-Rensmann, Mannschaftsarzt Dr. Tim Hartwig Ein bekanntes Gesicht zieht die Strippen in der Münsteraner Offensive. Der 30-jährige Spielmacher Mehmet Kara trug im Jahre 2007 für eine Rückserie das Trikot der Hammer SpVg, bevor es ihn vier Jahre zu den Preußen verschlug. Nach einem einjährigen Engagement beim SC Paderborn in der 2. Bundesliga versuchte er in der 1. türkischen Profiliga Fuß zu fassen, doch nach einem halben Jahr kehrte er Anfang 2013 zum SCP zurück. In Looses aktuellen Planungen ist der feine Techniker Kara nicht wegzudenken, mit Benjamin Siegert und Marcus Plossek bildete er in den letzten Pflichtspielen stets die offensive Dreierkette hinter Sturmspitze Marcel Reichwein. Auch auf den weiteren Positionen im 4-2-3-1- System rotiert Loose kaum. Vor Torwart Dominik Masuch agiert in der Regel die Viererkette Kevin Schönberg, Dominik Schmidt, Marc Heitmeier und Fabian Hergesell. Es verbleiben die beiden Positionen auf der Doppelsechs, die zuletzt immer aus dem Trio Amaury Bischoff, Neuzugang Erik Zenga (VfL Osnabrück) und der erfahrene Jens Truckenbrod (208 Drittliga-Spiele) besetzt wurden. Bilanz der letzten 10 Jahre Saison Platz Liga Punkte Tore 04/05 11. Regionalliga (3. Liga) 46 52:58 05/06 15. Regionalliga (3. Liga) 42 37:49 06/07 6. Oberliga Westfalen (4. Liga) 58 51:32 07/08 1. Oberliga Westfalen (4. Liga) 71 66:23 08/09 4. Regionalliga West (4. Liga) 53 51:36 09/10 6. Regionalliga West (4. Liga) 51 47:37 10/11 1. Regionalliga West (4. Liga) 72 56:24 11/12 12. 3. Liga 50 40:44 12/13 4. 3. Liga 72 63:33 13/14 6. 3. Liga 53 55:50 Um nicht eine weitere englische Woche erleiden zu müssen, hatten die Preußen den Regeltermin für die heutige Partie Mitte September abgelehnt. Vieles deutet also daraufhin, dass Coach Ralf Loose den Westfalenpokal nutzen wird, um einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance zu geben und seiner Stammelf größtenteils eine Verschnaufpause zu gönnen. Dass Neuzugang Amachaibou Abdenour vom Jahn Regensburg (18 Zweitliga-Spiele) bisher nicht über die Reservistenrolle hinaus kam, spricht Bände über die hohe Qualität des Münsteraner Kaders. Ein heimischer Sieg käme in jedem Fall einer riesigen Sensation gleich. Aber warum eigentlich nicht, hat der Pokal doch seine eigenen Gesetze! www.hammerspvg.de 5

NATÜRLICH HOLZ Langewanneweg 213 59069 Hamm Fon 0 23 81 / 5 10 30 Fax 0 23 81 / 5 93 41 E-Mail: moenninghoff.hamm@t-online.de www.moenninghoff.com Parkett Laminat Kork Linoleum Türen Paneele Leisten Treppen Trockenbau Dämmung Bauholz Leimbinder Gartenholz Zäune Carports Gartenhäuser Spielgeräte Terrassenüberdachung Plattenzuschnitt u.v.m.

WIR SPRECHEN B2B INTERNET PRINT MARKETING DATASENS Internet Services Inh. Frank Zillmann Dahlienstraße 15 D-59063 Hamm www.datasens.de fon: 02381.9727054

Handwerk mit Zeit für Geschmack Wir sind Slow-Baker

UNSERE ERSTE Westfalenpokal 2014/2015 1. Runde Gruppe 1 Post SV Detmold (BL) - VfL Theesen (VL) 5:6 n. E. SV Höxter (BL) - SC Roland Beckum (OL) 0:1 Suryoye Paderborn (LL) - SC Verl (RL) 1:2 SuS Bad Westernkotten (BL) - TuS Erndtebrück (OL) 2:4 FC Lennestadt (LL) - 1. FC Kaan-Marienb. (WL) 0:1 n. V. DSC Arminia Bielefeld (3. Liga) - SV Rödinghausen (RL) 1:0 SV Dorlar Sellinghausen (BL) - FC Gütersloh (OL) 2:6 n. V. BV Stift Quernheim (BL) - SV Attendorn 04 (LL) 3:4 SC Lippetal (KLA)- SuS Langscheid/Enkhausen (WL) 2:7 TuS Plettenberg (BL) - VfL Bad Berleburg (LL) 4:3 SV Lippstadt 08 (OL) - Sportfreunde Siegen (RL) 4:3 n. E. SpVg Olpe (LL) - TuS Tengern (LL) 2:0 BSV Menden (LL) - SC Wiedenbrück (RL) 0:2 TSV Kirchheide (KL A) - TuS Westfalia Vorhelm (KLA) 1:3 BV Bad Lippspringe (BL) - SC Herford (WL) 1:4 RW Kirchlengern (LL) - RW Maaslingen (WL) 3:2 n. V. Gruppe 2 FC Frohlinde (BL) - SG Wattenscheid 09 (RL) 1:6 BSV Schüren (LL) - SV Burgsteinfurt (LL) 4:1 TSG Sprockhövel (OL) - FC Eintracht Rheine (OL) 3:0 VfB Günnigfeld (LL) - SpVgg Erkenschwick (OL) 0:2 SV Vestia Disteln (BL) - Conc. Wiemelhausen (BL) 0:2 SV Hilbeck (LL) - ASC 09 Dortmund (OL) 0:5 FC Viktoria Heiden (WL) - SC Hassel (WL) 1:4 SC Obersprockhövel (LL) - Preußen Münster (3. Liga) 1:3 BV Brambauer-Lünen (LL) - Westfalia Rhynern (OL) 0:3 SV Horst 08 (WL) - SpVg Vreden (WL) 0:1 n.v. Teuto Riesenbeck (BL) - SV Herbern (LL) 0:3 SV Gescher 08 (LL) - SuS Stadtlohn (OL) 0:2 SC Husen Kurl (LL) - Hammer SpVg (OL) 2:4 FC Brünninghausen (WL) - TuS Hiltrup (WL) 2:0 CSV SF Linden (LL) - SuS Neuenkirchen (OL) 8:7 n. E. TSG Harsewinkel (LL) - Sportfreunde Lotte (RL) 0:3 2. Runde Gruppe 1 TuS Plettenberg - SV Lippstadt 08 1:6 SuS Langscheid/Enkhausen - SC Wiedenbrück (15.10.) FC Gütersloh - Roland Beckum 0:3 RW Kirchlengern - SpVg Olpe 0:3 1. FC Kaan-Marienborn - TuS Erndtebrück 2:1 SV Attendorn - SC Verl 0:6 Westfalia Vorhelm - DSC Arminia Bielefeld (09.10.) VfL Theesen - SC Herford 8:9 n. E. Gruppe 2 BSV Schüren - ASC Dortmund 2:1 SV Herbern - SuS Stadtlohn 1:4 Concordia Wiemelhausen - Wattenscheid 09 3:2 FC Brünninghausen - SpVg Vreden 5:6 n. E. Westfalia Rhynern - Sportfreunde Lotte (12.10.) Hammer SpVg - SC Preußen Münster (11.10.) SC Hassel - SpVg Erkenschwick 4:3 n. E. CSV SF Linden - TSG Sprockhövel 1:0 Achtelfinale (Samstag, 22. November 2014) Spiel 49 SpVg Vreden - Rhynern/Lotte Spiel 50 BSV Schüren- SuS Stadtlohn Spiel 51 Langscheid/Wattenscheid - Conc. Wiemelhausen Spiel 52 CSV SF Linden - HSV/Münster Spiel 53 SpVg Olpe - SC Hassel Spiel 54 Roland Beckum Vorhelm/Bielefeld Spiel 55 1. FC Kaan-Marienborn - SC Herford Spiel 56 SC Verl - SV Lippstadt Viertelfinale (Samstag, 14. Februar 2015) Spiel 57 Sieger 56 Sieger 53 Spiel 58 Sieger 49 Sieger 51 Spiel 59 Sieger 55 Sieger 54 Spiel 60 Sieger 50 Sieger 52 Halbfinale (Donnerstag, 02. April 2015, neutraler Austragungsort) Spiel 61 Sieger 59 Sieger 57 Spiel 62 Sieger 60 Sieger 58 Finale (Donnerstag, 14. Mai 2015, neutraler Austragungsort) Hinweise: In den ersten beiden Runden wurde die Auslosung aufgrund örtlicher Kriterien in zwei Gruppen aufgeteilt. Nur in den ersten drei Runden hat die klassenniedrigere Mannschaft Heimrecht. Der Sieger des Westfalenpokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal-Wettbewerb 2015/2016. Legende: KLA = Kreisliga A, BL = Bezirksliga, WL = Westfalenliga, OL = Oberliga, RL = Regionalliga 1. Runde: SC Husen-Kurl Hammer SpVg 2:4 (1:2) Husen: Wiegand Hermann, P., Hermann, F., Buchbinder, Timm (86. Grimaldi), Müller, Burgemeister (82. Rodriques Dos Santos), Weidemann (90. Wrede), Heptner, Mhani, Holtmann HSV: Gioudas Jungk, Grembowietz, Kurtovic, Kaminski (82. Kahric) Preissing, Ersoy (73. Rieker), Sarisoy, Yigit Demir (73. Prinz), Höfler Tore: 1:0 Mhani (14.), 1:1 Demir (28., Vorlage Höfler), 1:2 Höfler (41., Vorlage Jungk), 2:2 Heptner (46.), 2:3 Kaminski (55., Vorlage Kurtovic), 2:4 Höfler (80., Vorlage Rieker) Gelbe Karten: Weidemann - Kurtovic Schiedsrichter: Jonas Seeland www.hammerspvg.de 9

Wenn Schmerzen chronisch werden... Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen ist die Anwendung einzelner Therapieverfahren allein häufig nicht Erfolg versprechend. Durch die enge Zusammen arbeit der einzelnen Fachbereiche in unserer Klinik finden wir das richtige Zusammenspiel von verschie denen Therapie methoden. Vertrauen Sie uns! Klinik für Manuelle Therapie Klinik für Wirbelsäulen-, Gelenkleiden und Schmerztherapie Kompetenzzentrum für Schmerzmedizin Ostenallee 83 59071 Hamm Tel.: 02381 986-777 Fax: 02381 986-719 E-Mail: info@kmt-hamm.de Web: www.kmt-hamm.de Neue Neue Bahnhofsstraße Bahnhofsstraße 3-59065 59065 Hamm Hamm - Tel.: Tel.: (+49) (+49) 2381/91920 2381/91920 www.hammerspvg.de 11

MEIN TEAM UND ICH WÜNSCHEN DER HAMMER SPIELVEREINIGUNG EINE ERFOLGREICHE SAISON. UND IMMER DRAN DENKEN, JUNGS: DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE ANNE SCHWEER Steuerberaterin Dipl.- Finanzwirtin A Ostenallee 80 59071 Hamm T 0 23 81. 999 848 0 F 0 23 81. 999 848 9 E kontakt@schweer-steuerberatung.de W www. schweer- steuerberatung. de SHW_2167_Anzeige_148x210_4c+SW_RZ.indd 1 14.11.12 14:26 Möchten auch Sie von einer professionellen und erfolgreichen Vermögensverwaltung profitieren, die sonst nur Großanlegern vorbehalten ist? Ihre Vorteile: Unabhängigkeit: Wir wollen Ihr Vermögen optimieren, nicht unsere Provision. Wir finden die besten Lösungen für Sie banken- und organisationsunabhängig. Individualität: Wir haben stets Ihre gesamte Vermögenssituation im Blick und nicht nur einzelne Aspekte. So können wir Sie individuell beraten. Professionalität: Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang und der Mehrung von Vermögen. Das überzeugt unsere Kunden. Das Beste für Sie ist uns gerade gut genug. Sprechen Sie mit uns! Value Experts Vermögensverwaltungs AG früher Volksbank Vermögensverwaltungs GmbH, Ahlen 1996 bis 2006 12 www.hammerspvg.de Warendorfer Str. 26, 59227 Ahlen - (0 23 82) 88 98 70

Unsere Erste Alle Pokalergebnisse in den letzten 10 Jahren 2005/2006 Kreispokal 1. Runde TuS Lohauserholz (A) 6:0 2. Runde SV 26 Heessen (A) 3:2 Achtelfinale SSV Mühlhausen (A) 4:1 Viertelfinale VfL Kamen (A) 2:0 Halbfinale Westf. Rhynern (A) 2:1 Finale VfK Weddinghofen 7:0 in Wiescherhöfen 2006/2007 Kreispokal 1. Runde Post SuS Hamm (A) 13:0 2. Runde Westfalia Rhynern (A) 1:0 Achtelfinale SVA Bockum-Hövel (A) 3:0 Viertelfinale VfL Kamen (A) 5:0 Halbfinale Gurbet Spor Bergkamen (A) 4:0 Finale SVE Heessen 4:1 in Wiescherhöfen Westfalenpokal 1. Runde SC Peckeloh (A) 3:0 2. Runde SG Oestinghausen (A) 2:1 Achtelfinale Vorwärts Kornharpen (A) 2:3 n. V. 2007/2008 Kreispokal 1. Runde Türkischer SC Kamen (A) 5:1 2. Runde Freilos Achtelfinale Türkischer SC Hamm (A) 3:0 Viertelfinale SV Holzwickede (A) 1:0 Halbfinale FC Fröndenberg (A) 6:1 Finale Westfalia Rhynern 3:1 n. V. in Kamen Westfalenpokal 1. Runde FC Gütersloh (A) 1:2 2008/2009 Kreispokal 1. Runde Germania Flierich-Lenningsen (A) 5:0 2. Runde TuS Lohauserholz (A) 4:1 Achtelfinale SSV Mühlhausen (A) 5:0 Viertelfinale SVF Herringen (A) 8:4 Halbfinale Westfalia Rhynern (A) 2:3 Westfalenpokal 1. Runde SV Burgsteinfurt (A) 3:1 2. Runde Westfalia Rhynern (A) 3:2 n. V. Achtelfinale Sportfreunde Lotte (H) 1:2 2009/2010 Kreispokal 1. Runde IG Bönen (H) 8:0 2. Runde BR Billmerich (A) 6:0 Achtelfinale Germania Flierich-Lenningsen 5:0 Viertelfinale SV Holzwickede (A) 3:0 Halbfinale Westfalia Rhynern 4:0 in Herringen Finale VfK Weddinghofen 1:0 in Kamen 2010/2011 Kreispokal 1. Runde Freilos 2. Runde SV Hohenheide (A) 14:0 Achtelfinale SVF Herringen (A) 3:1 Viertelfinale VfK Weddinghofen (A) 3:0 Halbfinale Sportfreunde Bockum 5:0 in Wiescherhöfen Finale SVA Bockum-Hövel 7:5 n. E. in Wiescherhöfen Westfalenpokal 1. Runde 1. FC Gievenbeck (A) 3:1 2. Runde SC Wiedenbrück 2000 (H) 0:3 2011/2012 Kreispokal 1. Runde SVF Herringen (A) 3:0 2. Runde Hammer SC (A) 15:0 Achtelfinale Königsborner SV (A) 1:2 Westfalenpokal 1. Runde SC Preußen Münster (H) 6:7 n. E. 2012/2013 Kreispokal 1. Runde SG Massen (A) 3:0 2. Runde Sportfreunde Bockum (A) 8:0 Achtelfinale Königsborner SV (A) 5:0 Viertelfinale SV Holzwickede (A) 1:3 2013/2014 Kreispokal 1. Runde SV Bausenhagen (A) 5:2 2. Runde RW Unna (A) 13:0 Achtelfinale TuS Uentrop (A) 3:1 Viertelfinale SSV Mühlhausen (A) 5:0 Halbfinale Westfalia Wethmar (A) 5:2 Finale Westfalia Rhynern 0:5 in Wiescherhöfen 2014/2015 Kreispokal 1. Runde Germania Flierich-Lenningsen (A) 7:0 2. Runde TuRa Bergkamen (A) 3:1 Achtelfinale VfL Kamen (A) 3:2 Viertelfinale TuS Wiescherhöfen (A) 3:0 Halbfinale Westfalia Rhynern (H) Westfalenpokal 1. Runde SC Husen-Kurl (A) 4:2 2. Runde SC Preußen Münster (H) Legende: (H) = Heimspiel, (A) = Auswärtsspiel, alle Ergebnisse sind aus Sicht der Hammer SpVg! 14 www.hammerspvg.de

21.06.11 15:37:46 [Motiv '3411649(1-1)/Kutz' - WA Westfälischer Anzeiger GmbH Tageszeitungen] von H&W Computer Systems GmbH Computer - Netzwerk - Telekommunikation www.edv - hamm.de Ostenallee 80 Tel.: 02381-92 99 18-0 59071 Hamm www.hammerspvg.de 15

UNSER GAST Déjà-vu Am 31.08.2011 gab es das letzte Aufeinandertreffen mit dem heutigen Gegner. In der 1. Runde des Westfalenpokals 2011/12 leistete die Hammer SpVg unter dem damaligen Spielertrainer Lars Müller einen großartigen Kampf und zwang den haushohen Favoriten, damals schon in der 3. Liga, in das Elfmeterschießen. Über 120 Minuten wurde der Klassenunterschied nur selten sichtbar. Und es war bereits dunkel, als um 20.45 Uhr Pascal Harder den letzten Elfmeter in die Abendwolken jagte. Der damalige HSV-Abteilungsleiter Jens Heusener sprach "von einem tollen Fußball-Abend. Ich bin stolz auf die Mannschaft. Die hat heute richtige Werbung für die HSV gemacht." Quelle: WA HSV-Kapitän Michael Erzen führte damals seine Mannschaft auf den Platz. Hammer SpVg - SC Preußen Münster 6:7 n. E. (0:0, 0:0) HSV: Stiepermann Th. Müller (76. Freyni), Harder, Krug, Kaminski Backszat, Meschede Sichler (58. Aktas), Erzen, L. Müller Vasiliou (85. Cerci) Münster: Buchholz Duah (97. Kluft), Kirsch, Riemer, Huckle Loose (65. Siegert), Ornatelli, Truckenbrod, Heise - Güvenisik, Vujanovic (83. N'Diaye) Schiedsrichter: Florian Steuer (Menden) Zuschauer: 1 300 Gelbe Karten: Aktas, Meschede Kirsch Elfmeterschießen: 0:1 Truckenbrod, 1:1 Freyni, Heise schießt übers Tor, 2:1 Krug, 2:2 Huckle, 3:2 Cerci, 3:3 N'Diaye, Meschede scheitert an Buchholz, 3:4 Güvenisik, 4:4 Erzen, 4:5 Siegert, 5:5 Aktas, 5:6 Kluft, 6:6 Lars Müller, 6:7 Riemer, Harder schießt über das Tor 16 www.hammerspvg.de

Anz_Lieferservice_A6_4c:Layout 1 14.03.2012 19:33 Uhr Seite 1 Keine Lust Getränke zu holen? Seit über 85 Jahren am Ball! Birkenstraße 14 14a 59075 Hamm Tel.: 02381/ 97 71-0 Internet: www.albrecht-bedachungen.de E-Mail: info@albrecht-bedachungen.de Dann nutzen Sie unseren Lieferservice! Wir liefern für Ihre Wohnung, Ihre Party und Ihr Büro! Immer Bier und Erfrischungsgetränke im Haus ab sofort ohne lästiges Kisten schleppen. Kontakt: Telefon 02381/873151. lieferservice@getraenkeoase.de www.getraenke-oase.de

Westfalenpokal Alle Sieger Bereits vor 1982 wurden Westfalenpokalwettbewerbe ausgetragen, über die jedoch nur sehr wenige Daten vorliegen. Folgende Pokalsieger sind bekannt: 1908 Arminia Bielefeld 1932 Arminia Bielefeld (3:1 gegen den VfL Osnabrück) 1933: Viktoria Recklinghausen (4:1 gegen den SC Münster 08) 1943: FC Schalke 04 1944: FC Schalke 04 1982 1. FC Paderborn - RW Lüdenscheid 0:2 1983 SC Herford - RW Lüdenscheid 0:2 n. V. 1984 1. FC Paderborn - SC Herford 1:3 1985 TuS Paderborn-Neuhaus - 1. FC Achternberg 4:2 1986 1. FC Gütersloh - DSC Wanne-Eickel 0:2 1987 SC Preußen Münster - SpVgg Erkenschwick 1:2 1988 SV Ottfingen - TBV Lemgo 1:4 1989 VfR Sölde - 1. FC Gütersloh 2:1 1990 ASC Schöppingen - DSC Wanne-Eickel 5:0 1991 Borussia Dortmund (A) - DSC Arminia Bielefeld 1:6 1992 SC Verl - SpVg Beckum 2:1 1993 SpVg Erkenschwick - RW Lüdenscheid 3:1 1994 TuS Paderborn-Neuhaus - FC Schalke 04 (A) 4:2 1995 SpVg Beckum SpVgg Erkenschwick 4:2 1996 TuS Paderborn-Neuhaus SpVgg Erkenschwick 4:1 1997 SC Preußen Münster TSG Dülmen 4:1 1998 LR Ahlen - SC Preußen Münster 2:1 1999 SC Verl SC Paderborn 07 2:1 2000 SC Paderborn 07 SG Wattenscheid 09 2:0 2001 FC Schalke 04 (A) SC Paderborn 07 1:2 2002 SC Paderborn 07 Sportfreunde Siegen 3:1 2003 FC Eintracht Rheine Sportfreunde Siegen 2:1 2004 SC Paderborn 07 SG Wattenscheid 09 3:2 2005 Sporfreunde Siegen VfL Bochum (A) 5:3 n. E. 2006 Westfalia Herne Delbrücker SC 6:4 2007 SC Verl RW Ahlen 4:2 2008 SC Preußen Münster VfB Fichte Bielefeld 3:0 2009 SC Preußen Münster Sportfreunde Lotte 3:1 n. V. 2010 SC Verl SC Preußen Münster 1:4 2011 SC Wiedenbrück 2000 RW Ahlen 3:1 2012 DSC Arminia Bielefeld SC Preußen Münster 2:0 2013 SC Wiedenbrück 2000 DSC Arminia Bielefeld 1:3 2014 Sportfreunde Siegen SC Preußen Münster 0:3 Hagemann & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte Notar Christof E. Hagemann Rolf Duppré Stefan Meier Katja Schmidt in Bürogemeinschaft mit: Dieter Arrenberg Rechtsanwalt Rechtsanwalt Notar Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Ostring 10 59065 Hamm Telefon: 02381 / 92244-0 Telefax: 02381 / 92244-22 www.hagemann-hamm.de hagemann.hamm@t-online.de 18 www.hammerspvg.de

Wenn aus einer kleinen Bewegung ein riesiger Fortschritt wird. DER FORD KUGA. JETZT LIVE BEI UNS. 1 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD KUGA TREND powered by Ford EcoBoost Audiosystem CD, Berganfahrassistent, Torque Vectoring Control, Ford Power- Startfunktion, Klimaanlage, elektrische und sensorgesteuerte Heckklappe, KeyFree- System (schlüsselloses Einsteigen udn Starten), u.v.m. Bei uns für 22.900,- 2 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 8,3 (innerorts), 5,6 (außerorts), 6,6 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 154 g/km (kombiniert). Auto Westhoff GmbH & Co KG Dr.-Loeb-Caldenhof-Str. 9 59069 Hamm Telefon 02381/94840 1 Quelle: www.euroncap.com; 11/2012 2 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Kuga Trend 1,6 l EcoBoost-Motor 2x4 110 kw (150 PS) inklusive Überführungs-/Zulassungskosten in Höhe von 895,-.

Westfalenpokal Reform im letzten Jahr Im Dezember letzten Jahres hat der FLVW den Westfalenpokal reformiert und neue Durchführungsbestimmungen in Kraft gesetzt, um die Attraktivität des Wettbewerbs zu steigern. Seit diesem Jahr qualifizieren sich fast ausschließlich nur noch Teams für den Westfalenpokal, die einen Titel errungen haben: sei es die Meisterschaft in der Westfalenliga, Landesliga oder Bezirksliga oder der Sieg in einem der 30 Kreispokale. Hinzu kommen noch die westfälischen Mannschaften aus der 3. Liga, Regionalliga sowie die Plätze 2 bis 7 der Oberliga Westfalen und fertig ist ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Sollten noch Plätze im 64-köpfigen Teilnehmerfeld frei sein, gehen diese an die Pokalfinalisten der größten Kreise. Die einschneidendste Änderung war jedoch, dass der Westfalenpokalfinalist sich nicht mehr für den DFB- Pokal qualifiziert, sondern nur noch der Sieger. Der weitere DFB-Pokal-Platz geht nunmehr an den Meister der Oberliga Westfalen. Dieser muss zukünftig 50 % seiner Fernsehgelder aus der 1. Runde im DFB-Pokal in einen Solidartopf des FLVW abführen. Die Summe von derzeit 55.000 EUR wird an die ausscheidenden Mannschaften der jeweiligen Runden des Westfalenpokals ausgeschüttet: 1. Runde 400 Euro; 2. Runde 800 Euro; Achtelfinale 1200 Euro; Viertelfinale 2000 Euro; Halbfinale 2500 Euro; Finale 5000 Euro. EINBRUCHSCHUTZ Elektro - Sicherheit - Daten www.sulk-hamm.de Werler Str. 184 59063 Hamm Tel: 02381-540 700 Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachung Netzwerktechnik Telefontechnik Schließanlagen Tresore mechanische Sicherheit und Schlösser Elektroinstallation Wir schützen Ihr Hab und Gut, damit Sie ein entspanntes Spiel haben!!! www.hammerspvg.de 21

ALLES RUND UMS BAUEN. ALLES UNTER EINEM DACH. Bei uns bekommen Sie alles zum Renovieren, Modernisieren, Sanieren und alles, was Sie für Ihren Neubau brauchen. Dazu unterstützen wir Sie mit individuellen Lösungen und fachkundiger Beratung. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch. Raab Karcher Niederlassung Hafenstraße 142 59067 Hamm Tel. 0 23 81/9 4080-0 www.raabkarcher.de

DER SPIELTAG Wir möchten, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen! Hammer SpVg Trainer: Goran Barjaktarevic Schiedsrichter: Benjamin Schäfer, Assist Rückennummer/Name geb. am Größe Nat. seit letzter Verein Torhüter 1 Trifon Gioudas 18.02.1993 1,90 m GR 2013 Eintracht Braunschweig II 13 Manuel Lenz 23.10.1984 1,94 m D 2014 SSVg Velbert Abwehr 5 Jens Grembowietz 02.02.1987 1,86 m D 2014 SG Wattenscheid 09 35 Damir Kurtovic 25.04.1991 1,92 m BOS 2014 SC Wiedenbrück II 2 Haris Kahric 05.04.1995 D 2014 SC Wiedenbrück II 4 Niklas Rieker 19.04.1994 1,94 m D 2014 Westfalia Rhynern 3 Michael Kaminski 15.02.1984 1,84 m D 2008 RW Ahlen II 14 Dennis Jungk 15.12.1994 1,78 m D 2013 Eintracht Braunschweig U19 Mittelfeld 8 Dursun Akdag 19.06.1994 1,72 m TR 2013 Eintracht Braunschweig U19 17 Kevin Kisyna 09.02.1987 1,79 m D 2014 SG Wattenscheid 09 6 Faysel Khmiri 14.03.1987 TUN 2014 RW Ahlen 19 Mesut Özkaya 01.11.1983 1,73 m TR 2014 Istanbul Güngörenspor 10 Serafettin Sarisoy 24.03.1987 1,70 m TR 2014 SG Wattenscheid 09 7 Semih Yigit 21.03.1989 1,73 m TR 2014 TuS Ennepetal 23 Sven Preissing 19.08.1987 1,85 m D 2014 VfL Osnabrück Angriff 21 Jannik Prinz 11.02.1996 D 2014 eigene A-Jugend 20 Seyit Ersoy 15.11.1987 1,71 m TR 2014 SG Wattenscheid 09 22 Jovan Grozdanic 05.06.1994 1,80 m SER 2014 Eintracht Braunschweig II 9 Jochen Höfler 21.05.1981 1,78 m D 2012 KFC Uerdingen 11 Emre Demir 04.10.1994 1,68 m TR 2013 eigene A-Jugend 24 www.hammerspvg.de

www.evora.de - EVORA Cosmetic & Wellness GmbH ten: Stefan Tendyck, Gregor Werkle SC Preußen Münster Trainer: Ralf Loose Rückennummer/Name geb. am Größe Nat. seit letzter Verein Torhüter 22 Marco Aulbach 25.07.1993 1,91 D 2014 Eintracht Frankfurt 25 Daniel Masuch 24.04.1977 1,90 D 2011 SC Paderborn 07 35 M. Schulze Niehues 11.11.1988 1,91 D 2011 Fortuna Düsseldorf Abwehr 3 Fabian Hergesell 25.12.1985 1,76 D 2012 Viktoria Köln 5 Patrick Kirsch 01.01.1981 1,78 D 2010 Wacker Burghausen 24 Marco Pischorn 01.01.1986 1,88 D 2014 SV Sandhausen 14 Julian Riedel 10.08.1991 1,84 D 2013 Bayer 04 Leverkusen 2 Philip Röhe 25.04.1994 1,81 D 2009 Arminia Ochtrup 15 Simon Scherder 02.04.1993 1,89 D 2006 Brukteria Dreierwalde 16 Dominik Schmidt 01.07.1987 1,87 D 2012 Eintracht Frankfurt 6 Kevin Schönberg 24.08.1985 1,80 D 2012 Viktoria Köln Mittelfeld 10 Amaury Bischoff 31.03.1987 1,76 POR 2012 Desportivoc Aves 8 Marc Heitmeier 18.03.1985 1,85 D 2014 FSV Frankfurt 20 Philipp Hoffmann 19.06.1992 1,86 D 2014 1. FC Saarbrücken 26 Michael Holt 01.02.1986 1,78 D 2014 SSVg Velbert 27 Mehmet Kara 21.11.1983 1,75 TR 2013 Genclerbirligi Ankara 7 Marcus Plossek 21.07.1989 1,76 PL 2013 VfL Osnabrück 30 Benjamin Siegert 07.07.1981 1,76 D 2011 VfL Osnabrück 21 Jens Truckenbrod 18.02.1980 1,80 D 2011 Carl Zeiss Jena 17 Erik Zenga 18.01.1993 1,81 RUS 2014 VfL Osnabrück Angriff 11 Abd. Amachaibou 22.01.1987 1,76 MAR 2014 Jahn Regensburg 19 Rogier Krohne 23.11.1986 1,93 NED 2013 BV Cloppenburg 9 Marcel Reichwein 21.02.1986 1,90 D 2014 VfR Aalen www.hammerspvg.de 25

Herzlich willkommen. Top Qualität. Freundlicher Service. Super Angebote. Seien Sie unser Gast und entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsspektrum. Wir bieten Ihnen: leistungsstarke Markenkraftstoffe hochwertige Motoröle großen Compact-Markt mit mehr als 2 000 Artikeln köstliche Segafredo-Kaffeespezialitäten stets knusprige Brötchen und leckere Backwaren moderne Autowaschanlage Westfalengas in Flaschen Kfz-Service Reifendienst Also schau'n Sie mal rein. Wir freuen uns auf Sie. Westfalen-Tankstelle Frank Plagge Ostenallee 48 59063 Hamm Fon 0 23 81/2 42 67 www.westfalen-tankstellen.de TS_13_4_Herzlich_Plagge_135x180.indd 1 30.08.12 15:15

s-sparkasse Hamm

HSV-TV www.hammerspvg.de 29

Westfalenpokal Fakten, Fakten, Fakten DFB-Pokal Von 2001 bis zur letzten Saison qualifizierten sich stets die beiden Finalisten für den DFB-Pokal. Der Wunsch nach einem Duell gegen die ganz Großen erfüllte sich dieses Jahr für den SC Preußen Münster. Vor ausverkauftem Haus (16.797 Zuschauer) schlugen sich die Preußen bei der 1:4-Niederlage gegen den FC Bayern München wacker. Schon vor zwei Jahren war der SV Werder Bremen zu Gast und verlor sensationell mit 2:4 n. V. im Preußenstadion. Das zuvor letzte große Duell eines westfälischen Amateurklubs datiert vom 27.August 2001. Der damalige Oberliga-Meister SC Paderborn 07 durfte gegen das von Ottmar Hitzfeld trainierte Star- Ensemble um Oliver Kahn des FC Bayern München antreten und verlor erwartungsgemäß mit 1:5. Drei Jahre zuvor war der FCB bei LR Ahlen zu Gast. Stefan Effenberg, Lothar Matthäus & Co. siegten mit 5:0 im Wersestadion vor 12.000 Zuschauern. Zweite Mannschaften Der DFB-Bundestag beschloss im Jahre 2006, dass zweite Mannschaften von Profivereinen nicht mehr am DFB-Pokal teilnahmeberechtigt sind. Dementsprechend nahm in der Saison 2007/2008 erstmals kein Reserveteam mehr am Westfalenpokal teil. Erfolgreich qualifiziert hatten sich bis dahin lediglich die westfälischen Amateure des FC Schalke 04 (2001) und des VfL Bochum (2005). Wettskandal Westfalenpokalsieger SC Paderborn 07 bekam in der 1. Runde des DFB-Pokals 2004/05 den Hamburger SV zugelost. Bekanntlich siegte der Außenseiter sensationell mit 4:2, doch im Januar 2005 wurde festgestellt, dass die Partie von Schiedsrichter Robert Hoyzer manipuliert wurde. Zwei Paderborner Elfmeter sowie eine Hamburger rote Karte waren von Hoyzer willkürlich herbeigeführt worden. Da zwei weitere Pokalrunden bereits absolviert waren, wurde das Spiel nicht wiederholt, sondern der Hamburger SV letztendlich mit knapp 2 Mio. entschädigt, u. a. dank der Austragung eines DFB-Länderspieles. Außenseiter Als einer der unterklassigsten DFB-Pokal-Teilnehmer aller Zeiten geht der Landesligist VfB Fichte Bielefeld in die Geschichte ein. In der damaligen 6. Liga kickend war Borussia Mönchengladbach im August 2008 beim 1:8 ein paar Nummern zu groß. Rekordtitelträger Rekordtitelträger ist mit sieben Erfolgen der heutige Bundesligist SC Paderborn 07. Um den Jahrtausendwechsel war der SCP noch in den höchsten Amateurligen beheimatet und holte von 2000 bis 2002 einen Hattrick. Im Jahre 2005 gelang der Sprung in den bezahlten Fußball, so dass die Paderborner seit dem direkt für den DFB-Pokal qualifiziert sind und nicht mehr im Westfalenpokal antreten müssen. Zuschauerrekord Das Finale am 8. Juli 2012 auf der Bielefelder Alm, heute Schüco-Arena, zwischen der heimischen Arminia und dem SC Preußen Münster stellte mit 11.778 Zuschauer einen neuen Rekord für diesen Wettbewerb auf. Überraschungssieger Eine der größten Überraschungen stellte der Westfalenpokal-Sieg des FC Eintracht Rheine am 28.05.2003 dar. Die Oberliga-Saison schlossen der heutige Neuenkirchener Trainer Tobias Wehmschulte und seine Spielerkollegen damals nur als 10. ab. Im Pokal wuchsen sie über sich hinaus und erinnerten sich zur Zehn-Jahres-Feier im vergangenen Jahr beispielsweise noch besonders an den unvergesslichen Sieg bei der SG Wattenscheid 09. Beim 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen im Halbfinale standen auf der anderen Seite u. a. die heute allseits bekannten Altintop-Zwillinge gegenüber. Im Finale drehte die Truppe vom heutigen Scout des FC Bayern München Franz Josef Reckels sogar einen Rückstand gegen die ebenfalls höherklassigen Sportfreunde Siegen und startete nach dem 2:1-Sieg eine lange Partynacht. Das attraktive Los im DFB-Pokal blieb im Übrigen aus, in der 1. Runde traf der FCE auf den Zweitligisten VfB Lübeck und verlor mit 0:2 nach Verlängerung. 30 www.hammerspvg.de

Pflegezentrum Cakir Nordbögger Str. 49 59199 Bönen 02383 / 922 22-0 email: info@pflegezentrum-cakir.de Erfolgreicher Jugendfussball bei der Hammer SpVg, mach mit! Die Jugendabteilung der Hammer SpVg sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Altersklassen ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Zur Zeit nehmen 19 Jugendmannschaften von den Bambinis bis zu den A-Junioren am Spielbetrieb teil. Außer der Begeisterung für den Fussball, Engagement und der Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig. Bei einer gewünschten Teilnahme an Qualifizi - rungsmaßnahmen des DFB ( Erwerb der Übungsleiterlizenzen ) gewährleisten wir unseren Trainern und Trainerinnen vollste Unterstützung. Interessiert? Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Wolfgang Hoffmann ( sportlicher Leiter Mini E-Jgd. ) unter Tel.: 0152 / 56150372 oder Karlo Tenji Tel.: 0172 / 5341137 gerne zur Verfügung. Oder schick eine EMail an wolfgang.hoffmann@hammerspvg.de oder karlo.tenji@ hammerspvg.de Melde dich, und wir zeigen dir die sportliche Perspektive für Deine Zukunft bei der Hammer SpVg. www.hammerspvg.de 31

unsere Rechtsanwälte Gerd Mönkemöller Rechtsanwalt und Notar a. D. Friedrich Wilhelm Bartels Rechtsanwalt Eckhard Adolph Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Jörg Demmig Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht Burkhard Großmann Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Sozialrecht Jan Wilke Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Markus Frisch Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Gisela Görges-Bartkowiak Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Familienrecht Dennis Kocker Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Lehrbeauftragter f. Verwaltungsrecht am Studieninstitut Westf.-Lippe Unser Notar Dr. Markus Frisch Notar Marktplatz 1, 59065 Hamm (unter den Arkaden der Sparkasse) Telefon: 0 23 81 / 9 24 52 0 Telefax: 0 23 81 / 9 24 52 66 E-Mail: schumitz@t-online.de Internet: www.schumitz.de