Pflasterklinker. Preisliste Pflasterklinker Kanalklinker

Ähnliche Dokumente
Pflasterklinker. Preisliste Pflasterklinker Kanalklinker Terrassenplatten

NATUR PUR AUF SCHRITT UND TRITT

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Pflasterklinker. Natur pur auf Schritt und Tritt

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Pflasterklinker. Natur pur auf Schritt und Tritt

Pflasterklinker. Preisliste 2017 MIT FEUER UND FLAMME GEMACHT FÜR NATÜRLICH SCHÖNE PFLASTERBÖDEN. Pflasterklinker Kanalklinker Terrassenplatten

Pflasterklinker. Natur pur auf Schritt und Tritt

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH

Gipsformen-Katalog 06/2017

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden (B2C)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Pflasterklinker. Natur pur auf Schritt und Tritt

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

Dankwardt. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. Aerosols Liquids. Processing Filling Packaging Full-Service

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

Katalog Innensechskantschrauben aus Stahl, vergütet. Kapitel 5. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Produktprogramm. Pflasterklinker

Katalog Unterlegscheiben. aus Stahl. Kapitel 8. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen. der Fa. Dreyer GmbH, Lengerich

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

Allgemeine Verkaufsbedingungen für die Limes Logistik GmbH & Co. KG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA LUDORFF - COMPUTER GbR


Liefer- und Zahlungsbedingungen der Stefani Maschinenbau GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

Allgemeine Verkaufsbedingungen. der. R&D Kaffee GmbH Ludwig-Landmann-Straße 322, Frankfurt a. M., Deutschland, (nachfolgend auch R&D Kaffee )

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen Firma MLPolymer GmbH

Als Beschaffenheit der Ware/wesentliche Merkmale gelten ausschließlich unsere eigenen Produktbeschreibungen als vereinbart.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Katalog Stifte und Nieten. Kapitel 10. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

Verkaufsbedingungen der DEHU Anlagen- und Maschinenbau GmbH, Breitenbacher Straße 04, Ehringshausen ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen der BV Anlagenbau GmbH (Stand: 10/2016)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. EDINSA GmbH, St. Leon-Rot

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Heller Kunststoffe GmbH Herborn

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Gerd Wolff Maschinenfabrik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Allgemeines. 2 Angebote - Angebotsunterlagen

Freiflächenlösungen. Natur pur auf Schritt und Tritt. Inklusive Pflasterklinkern der Traditionsmarke

Allgemeine Geschäftsbedingungen Verkauf

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Liefer- und Zahlungsbedingungen der Schübeler Technologies GmbH

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB - Verkaufs- Liefer-, Zahlungsbedingungen

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN

A L L G E M E I N E V E R K A U F S U N D L I E F E R B E D I N G U N G E N

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der TECNOLUMEN GmbH & Co. KG Lötzener Straße 2 4, Bremen

1. Unsere Angebote sind freibleibend. Mündliche und fernmündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit unserer schriftlichen Bestätigung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TIB Chemicals AG

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mikronis GmbH. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Haisch + Straub GmbH, Reutlinger Straße 7, Göppingen:

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Biella-Falken GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

Verkaufs-, Lieferungs-und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen. 1 Allgemeines Geltungsbereich

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.

Allgemeine Einkaufsbedingungen der venturetec mechatronics GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

Katalog Eisenwarenartikel. Kapitel 12. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

2. Ein Vertrag kommt mangels besonderer Vereinbarung erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers zu Stande.

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen für den ThermoGenius TM Wärmetauscher für Unternehmer (Stand November 2018) der

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN der COOLIKE Regnery GmbH, Lilienthalstraße 2-4, Bensheim. 1 Allgemeines - Geltungsbereich

Verkaufs- und Lieferbedingungen der Erlus AG (im Folgenden "Verkäufer")

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bestellung oder Fragen ist Herr Christoph Lerch, zu erreichen unter der Adresse:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, BREMEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen für Maschinen und Anlagen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Fensterbau Berkes GmbH Stand:01/17

A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N

Transkript:

Preisliste 2019 Kanalklinker

2 Penter-Preisliste 2019

Inhaltsverzeichnis Kontaktdaten Verkaufsinnendienst 4 Übersichtskarte 5 Materialgruppen 6 Standorte 6 Sortenverzeichnis nach Werken 7 Farbübersicht Pflasterziegel / 8 Sorten und Formate Pflasterziegel / 10 Sorten und Formate Kanalklinker 20 Systemergänzungen Formziegel und Sonderformate für 22 Formatmix 22 LED-Lichtelemente 22 Blindenleitklinker 23 Allgemeines Lieferbedingungen 24 Praktische Hinweise 26 Verarbeitung 28 Allgemeine Geschäftsbedingungen 29 Produktgruppen 30 3

Kontaktdaten Verkaufsinnendienst Name Telefon Fax E-Mail Adresse Team Nord Kirchkimmen ( 0 44 08 ) 80 21 11 ( 0800 ) 3 59 99 37* verkauf.nord@wienerberger.com Team West Hannover ( 05 11 ) 610 70 112 ( 0800 ) 3 59 99 32* verkauf.west@wienerberger.com Team Ost Hannover ( 05 11 ) 610 70 111 /-113 ( 0800 ) 3 59 99 33* /-31* verkauf.ost@wienerberger.com Team Süd Malsch ( 0 72 53 ) 9 89 88 0 ( 0800 ) 3 59 99 38* verkauf.sued@wienerberger.com * gebührenfrei 4 Penter-Preisliste 2019

Übersichtskarte Standorte ZEICHENERKLÄRUNG Standorte Penter Standorte Hintermauer- und Vormauerziegel, Tondachziegel Auslieferungslager Schornsteinsysteme Standorte Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG Kiel Rostock Bremerhaven Hamburg Oldenburg Bremen Sittensen Kirchkimmen Osnabrück Hannover Wolfsburg Braunschweig Potsdam Berlin Heteren NEU Münster Wefensleben Magdeburg Reetz Kortemark Beerse Deest Tegelen Meers Maaseik Lanaken Borken Essen Düsseldorf Wuppertal Köln Dortmund Rietberg Paderborn Göttingen Volkmarsen Kassel Bollstedt Halle (Saale) Leipzig Eisenberg (Th.) Dresden Görlitz Péruwelz Bonn Koblenz Zwickau Frankfurt am Main Hanau Bad Neustadt Trier Helmstadt Herzogenaurach Saarbrücken Eisenberg Heidelberg Langenzenn Nürnberg Betschdorf Seltz Karlsruhe Malsch Pforzheim Stuttgart Heilbronn Ansbach Ingolstadt Rötz Regensburg Bogen Straubing Teningen Ehingen Ulm Aichach Augsburg München Isen Zeilarn Freiburg im Breisgau 5

Materialgruppen Materialgruppen Bezeichnung Raum für Ihre Kalkulation BWP HET KIP PPK KK 5 KK 9 MIX Heteren Kirchkimmen Kanalklinker Kanalklinker Kanalklinker Systemergänzungen Formatmix Standorte Werk Straße PLZ /Ort Wienerberger GmbH Werk Osnabrücker Straße 67 49565 OT Pente Wienerberger GmbH Werk Zum Klinkerwerk 03205 Calau Wienerberger B.V. Werk Heteren Steenoord 16 NL-6666 ZG Heteren Wienerberger GmbH Werk Kirchkimmen Bremer Straße 9 27798 Kirchkimmen 6 Penter-Preisliste 2019

Sortenverzeichnis nach Werken Werk / Sorte (alphabetisch) Seite Werk / Sorte (alphabetisch) Seite Artland 10 Balkum 10 Bockhorn Bunt 10 Braunbunt 10 Florenz Bunt 12 Husum Gelbbunt 12 Mediterrano 14 Penter Rot 14 Retro Rotblaubunt 14 Rotblaubunt 16 Schwarzbraun 16 Stralsund 16 Titan 16 Varus 16 Weserbergland 16 Westfalen 16 Heteren Ares 10 Auxo getrommelt 10 Eros 12 Eros getrommelt 12 Lotis 12 Lotis getrommelt 12 Kirchkimmen Alt-Bockhorn 10 Alt-Jemgum Kohlebrand 10 Baltrum 10 Borkum 10 Juist 12 Langeoog 12 Norderney 14 Sylt 16 Dresden 10 Heide 12 Lausitz 12 Lüneburg 14 Märkisch 14 Oderland 14 Potsdam 14 Riesa 14 Rostock 14 Rügen 16 Wismar 16 7

Farbübersicht Pflasterziegel / NEU Lotis Bild 1 Husum Gelbbunt Bild 6 Weserbergland Bild 11 Mediterrano Rotblaubunt Bild 16 Bild 21 Lotis getrommelt Bild 2 Florenz Bunt Bild 7 Penter Rot Bild 12 Rostock Retro Rotblaubunt Bild 17 Bild 22 Stralsund Baltrum Lüneburg Wismar Westfalen Bild 3 Bild 8 Bild 13 Bild 18 Bild 23 Märkisch Riesa Bild 4 Bild 9 Lausitz Bild 14 Norderney Bockhorn Bunt Bild 19 Bild 24 Rügen Bild 5 Heide Bild 10 Oderland Balkum Alt-Bockhorn Bild 15 Bild 20 Bild 25 Die Abbildungen zeigen Durchschnittsmuster in Farbe und Struktur. Geringe Farbabweichungen zu original n sind aus drucktechnischen Gründen möglich. 8 Penter-Preisliste 2019

NEU Alt-Jemgum Kohlebrand Braunbunt Sylt Ares Bild 26 Bild 31 Bild 36 Bild 41 Artland Schwarzbraun Varus Bild 27 Bild 32 Bild 37 Borkum Potsdam Langeoog Bild 28 Bild 33 Bild 38 Juist Titan Eros Bild 29 Bild 34 Bild 39 Auxo getrommelt Dresden Eros getrommelt Bild 30 Bild 35 Bild 40 Die Abbildungen zeigen Durchschnittsmuster in Farbe und Struktur. Geringe Farbabweichungen zu original n sind aus drucktechnischen Gründen möglich. 9

Sorten und Formate Pflasterziegel / nach DIN EN 1344 und DIN 18503 Werk Name Materialbedarf Abmessungen Gewicht Paletteninhalt Artikel- Kurz- ca. Stück/m² L x B x H ca. Nr. bezeichnung Farbe Fase (mm) kg/stück (Stück) Flachlage Hochkant Materialgruppe Preis ab Werk / Alt-Bockhorn Bild-Nr. 25 bunt ohne Fase 34481380 KIRP 230/21 220 x 108 x 52 2,80 476 40 82 KIP 750, Alt-Jemgum Kohlebrand Bild-Nr. 26 bunt Kohlebrand ohne Fase 34475290 KIRP 231/21 220 x 108 x 52 2,80 476 40 82 KIP 865, Ares Bild-Nr. 41 Heteren schwarz nuanciert mit Fase 195230 HET 75/16 200 x 100 x 52 2,44 624 48 90 HET 615, Artland Bild-Nr. 27 rotblaubunt mit Fase 34584110 PPK 84/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, rotblaubunt mit Fase 34584120 PPK 84/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, Auxo getrommelt Bild-Nr. 30 Heteren braun-rot nuanciert getrommelt ohne Fase 197168 HET 23/210 200 x 50 x 60 1,28 960 80 96 HET 540, Balkum Bild-Nr. 20 blaurotbunt geflammt mit Fase 34572840 PPK 114/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, blaurotbunt geflammt mit Fase 34578240 PPK 114/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, Baltrum Bild-Nr. 8 gelbbraunbunt ohne Fase 34479350 KIRP 70/150 210 x 50 x 70 1,50 864 65 90 KIP 515, Bockhorn Bunt Bild-Nr. 24 bunt ohne Fase 34587120 PPK 220/21 220 x 108 x 52 2,70 504 40 82 PPK 540, Borkum Bild-Nr. 28 rotblaubunt geflammt ohne Fase 34476310 KIRP 73/150 210 x 50 x 70 1,50 864 65 90 KIP 490, Braunbunt Bild-Nr. 31 Kirchkimmen Kirchkimmen Kirchkimmen Kirchkimmen braunbunt geflammt mit Fase 34570010 PPK 70/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, Dresden Bild-Nr. 35 anthrazitbraun nuanciert mit Fase 34382300 BWP 140/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 680, anthrazitbraun nuanciert ohne Fase 34382310 BWP 140/26 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 680, anthrazitbraun nuanciert mit Fase 34382320 BWP 140/13 200 x 100 x 71 3,10 360 48 BWP 885, anthrazitbraun nuanciert mit Fase 34382340 BWP 140/14 240 x 118 x 52 3,20 325 34 BWP 870, anthrazitbraun nuanciert mit Fase 34382350 BWP 140/19 240 x 118 x 71 4,30 250 34 BWP 1.120, 10 Penter-Preisliste 2019

Fracht in / bis 60 km 61 90 km 91 120 km 121 150 km 151 210 km 211 270 km 271 330 km 331 420 km 421 510 km 511 600 km 601 690 km 691 780 km 781 900 km 26,04 33,60 40,04 45,64 54,88 70,00 83,44 103,60 123,76 146,44 169,68 195,44 225,12 26,04 33,60 40,04 45,64 54,88 70,00 83,44 103,60 123,76 146,44 169,68 195,44 225,12 22,73 29,33 34,95 39,84 47,90 61,10 72,83 90,43 108,02 127,82 148,11 170,59 196,50 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 11,94 15,41 18,36 20,93 25,17 32,10 38,26 47,51 56,75 67,15 77,81 89,62 103,23 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 13,95 18,00 21,45 24,45 29,40 37,50 44,70 55,50 66,30 78,45 90,90 104,70 120,60 25,11 32,40 38,61 44,01 52,92 67,50 80,46 99,90 119,34 141,21 163,62 188,46 217,08 13,95 18,00 21,45 24,45 29,40 37,50 44,70 55,50 66,30 78,45 90,90 104,70 120,60 28,83 37,20 44,33 50,53 60,76 77,50 92,38 114,70 137,02 162,13 187,86 216,38 249,24 29,76 38,40 45,76 52,16 62,72 80,00 95,36 118,40 141,44 167,36 193,92 223,36 257,28 39,99 51,60 61,49 70,09 84,28 107,50 128,14 159,10 190,06 224,89 260,58 300,14 345,72 Die hier genannten Frachten in /1.000 Stück dienen als Kalkulationshilfe und sind ohne Gewähr. Grundlage für die Berechnung sind die Frachtsätze pro Tonne auf Seite 25. Frachten für Entfernungen > 900 km teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 11

Sorten und Formate Pflasterziegel / nach DIN EN 1344 und DIN 18503 Werk Name Materialbedarf Abmessungen Gewicht Paletteninhalt Artikel- Kurz- ca. Stück/m² L x B x H ca. Nr. bezeichnung Farbe Fase (mm) kg/stück (Stück) Flachlage Hochkant Materialgruppe Preis ab Werk / Eros Bild-Nr. 39 Heteren schwarz nuanciert ohne Fase 195380 HET 14/205 200 x 50 x 65 1,40 960 74 96 HET 460, schwarz nuanciert ohne Fase 195370 HET 14/206 200 x 65 x 65 1,76 720 74 74 HET 685, Eros getrommelt Bild-Nr. 40 Heteren schwarz nuanciert getrommelt schwarz nuanciert getrommelt ohne Fase 195388 HET 17/205 200 x 50 x 65 1,40 960 74 96 HET 650, ohne Fase 195378 HET 17/206 200 x 65 x 65 1,76 720 74 74 HET 695, Florenz Bunt Bild-Nr. 7 orangegelb geflammt mit Fase 34577010 PPK 77/45 200 x 100 x 45 2,00 735 48 108 PPK 405, orangegelb geflammt mit Fase 34577050 PPK 77/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, orangegelb geflammt mit Fase 34577060 PPK 77/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, Heide Bild-Nr. 10 rot nuanciert mit Fase 34372300 BWP 130/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 425, rot nuanciert mit Fase 34372320 BWP 130/14 240 x 118 x 52 3,20 325 34 BWP 625, Husum Gelbbunt Bild-Nr. 6 gelb nuanciert mit Fase 34575090 PPK 75/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 570, Juist Bild-Nr. 29 blaubunt ohne Fase 34477340 KIRP 72/150 210 x 50 x 70 1,50 864 65 90 KIP 490, Langeoog Bild-Nr. 38 anthrazit nuanciert ohne Fase 34478310 KIRP 74/150 210 x 50 x 70 1,50 864 65 90 KIP 540, Lausitz Bild-Nr. 14 Kirchkimmen Kirchkimmen braunbunt mit Fase 34376300 BWP 142/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 465, Lotis Bild-Nr. 1 Heteren grau nuanciert mit Fase 199330 HET 18/16 200 x 100 x 52 2,44 624 48 90 HET 695, Lotis getrommelt Bild-Nr. 2 Heteren grau nuanciert getrommelt grau nuanciert getrommelt ohne Fase 197188 HET 19/205 200 x 50 x 65 1,44 960 74 96 HET 650, ohne Fase 199318 HET 19/213 150 x 150 x 65 3,53 420 43 HET 1.075, 12 Penter-Preisliste 2019

Fracht in / bis 60 km 61 90 km 91 120 km 121 150 km 151 210 km 211 270 km 271 330 km 331 420 km 421 510 km 511 600 km 601 690 km 691 780 km 781 900 km 13,02 16,80 20,02 22,82 27,44 35,00 41,72 51,80 61,88 73,22 84,84 97,72 112,56 16,37 21,12 25,17 28,69 34,50 44,00 52,45 65,12 77,79 92,05 106,66 122,85 141,50 13,02 16,80 20,02 22,82 27,44 35,00 41,72 51,80 61,88 73,22 84,84 97,72 112,56 16,37 21,12 25,17 28,69 34,50 44,00 52,45 65,12 77,79 92,05 106,66 122,85 141,50 18,60 24,00 28,60 32,60 39,20 50,00 59,60 74,00 88,40 104,60 121,20 139,60 160,80 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 29,76 38,40 45,76 52,16 62,72 80,00 95,36 118,40 141,44 167,36 193,92 223,36 257,28 13,95 18,00 21,45 24,45 29,40 37,50 44,70 55,50 66,30 78,45 90,90 104,70 120,60 13,95 18,00 21,45 24,45 29,40 37,50 44,70 55,50 66,30 78,45 90,90 104,70 120,60 22,73 29,33 34,95 39,84 47,90 61,10 72,83 90,43 108,02 127,82 148,11 170,59 196,50 13,37 17,26 20,56 23,44 28,18 35,95 42,85 53,21 63,56 75,21 87,14 100,37 115,62 32,83 42,36 50,48 57,54 69,19 88,25 105,19 130,61 156,03 184,62 213,92 246,39 283,81 Die hier genannten Frachten in /1.000 Stück dienen als Kalkulationshilfe und sind ohne Gewähr. Grundlage für die Berechnung sind die Frachtsätze pro Tonne auf Seite 25. Frachten für Entfernungen > 900 km teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 13

Sorten und Formate Pflasterziegel / nach DIN EN 1344 und DIN 18503 Werk Name Materialbedarf Abmessungen Gewicht Paletteninhalt Artikel- Kurz- ca. Stück/m² L x B x H ca. Nr. bezeichnung Farbe Fase (mm) kg/stück (Stück) Flachlage Hochkant Materialgruppe Preis ab Werk / Lüneburg Bild-Nr. 13 rotbraun nuanciert mit Fase 34374300 BWP 133/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 465, Märkisch Bild-Nr. 4 gelb nuanciert mit Fase 34370300 BWP 151/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 570, Mediterrano Bild-Nr. 16 mediterrano mit Fase 34580020 PPK 80/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, Norderney Bild-Nr. 19 rotbunt Kohlebrand ohne Fase 34475320 KIRP 71/150 210 x 50 x 70 1,50 864 65 90 KIP 490, Oderland Bild-Nr. 15 rot bläulich geflammt mit Fase 34378300 BWP 134/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 465, Penter Rot Bild-Nr. 12 rot nuanciert mit Fase 34571010 PPK 71/45 200 x 100 x 45 2,00 735 48 108 PPK 375, rot nuanciert mit Fase 34571080 PPK 71/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 425, rot nuanciert mit Fase 34571210 PPK 71/17 200 x 100 x 62 2,80 560 48 80 PPK 530, rot nuanciert mit Fase 34571340 PPK 71/13 200 x 100 x 71 3,10 490 48 70 PPK 640, rot nuanciert mit Fase 34571410 PPK 71/18 200 x 100 x 80 3,60 420 48 62 PPK 750, rot nuanciert mit Fase 34571100 PPK 71/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 625, rot nuanciert ohne Fase 34571050 PPK 71/24 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 625, rot nuanciert mit Fase 34571220 PPK 71/15 240 x 118 x 62 3,90 360 34 67 PPK 740, rot nuanciert ohne Fase 34571150 PPK 71/25 240 x 118 x 62 3,90 360 34 67 PPK 740, rot nuanciert mit Fase 34571350 PPK 71/19 240 x 118 x 71 4,50 312 34 58 PPK 870, rot nuanciert ohne Fase 34571280 PPK 71/29 240 x 118 x 71 4,50 312 34 58 PPK 870, Potsdam Bild-Nr. 33 violettbraun nuanciert mit Fase 34388300 BWP 155/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 680, violettbraun nuanciert mit Fase 34388350 BWP 155/14 240 x 118 x 52 3,20 325 34 BWP 870, Retro Rotblaubunt (gerumpelt) Bild-Nr. 22 rotblaubunt mit Fase 34591300 PRK 72/16 200 x 100 x 52 2,20 665 48 90 PPK 685, Riesa Bild-Nr. 9 stahlblaubraun geflammt mit Fase 34371300 BWP 144/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 465, Rostock Bild-Nr. 17 Kirchkimmen rotbunt geflammt mit Fase 34388660 BWP 120/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 465, rotbunt geflammt mit Fase 34388670 BWP 120/14 240 x 118 x 52 3,20 325 34 BWP 655, 14 Penter-Preisliste 2019

Fracht in / bis 60 km 61 90 km 91 120 km 121 150 km 151 210 km 211 270 km 271 330 km 331 420 km 421 510 km 511 600 km 601 690 km 691 780 km 781 900 km 13,95 18,00 21,45 24,45 29,40 37,50 44,70 55,50 66,30 78,45 90,90 104,70 120,60 18,60 24,00 28,60 32,60 39,20 50,00 59,60 74,00 88,40 104,60 121,20 139,60 160,80 26,04 33,60 40,04 45,64 54,88 70,00 83,44 103,60 123,76 146,44 169,68 195,44 225,12 28,83 37,20 44,33 50,53 60,76 77,50 92,38 114,70 137,02 162,13 187,86 216,38 249,24 33,48 43,20 51,48 58,68 70,56 90,00 107,28 133,20 159,12 188,28 218,16 251,28 289,44 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 36,27 46,80 55,77 63,57 76,44 97,50 116,22 144,30 172,38 203,97 236,34 272,22 313,56 36,27 46,80 55,77 63,57 76,44 97,50 116,22 144,30 172,38 203,97 236,34 272,22 313,56 41,85 54,00 64,35 73,35 88,20 112,50 134,10 166,50 198,90 235,35 272,70 314,10 361,80 41,85 54,00 64,35 73,35 88,20 112,50 134,10 166,50 198,90 235,35 272,70 314,10 361,80 29,76 38,40 45,76 52,16 62,72 80,00 95,36 118,40 141,44 167,36 193,92 223,36 257,28 20,46 26,40 31,46 35,86 43,12 55,00 65,56 81,40 97,24 115,06 133,32 153,56 176,88 29,76 38,40 45,76 52,16 62,72 80,00 95,36 118,40 141,44 167,36 193,92 223,36 257,28 Die hier genannten Frachten in /1.000 Stück dienen als Kalkulationshilfe und sind ohne Gewähr. Grundlage für die Berechnung sind die Frachtsätze pro Tonne auf Seite 25. Frachten für Entfernungen > 900 km teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 15

Sorten und Formate Pflasterziegel / nach DIN EN 1344 und DIN 18503 Werk Name Materialbedarf Abmessungen Gewicht Paletteninhalt Artikel- Kurz- ca. Stück/m² L x B x H ca. Nr. bezeichnung Farbe Fase (mm) kg/stück (Stück) Flachlage Hochkant Materialgruppe Preis ab Werk / Rotblaubunt Bild-Nr. 21 rotblaubunt mit Fase 34572010 PPK 72/45 200 x 100 x 45 2,00 735 48 108 PPK 405, rotblaubunt mit Fase 34572100 PPK 72/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, rotblaubunt ohne Fase 34572030 PPK 72/26 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, rotblaubunt mit Fase 34572280 PPK 72/17 200 x 100 x 62 2,80 560 48 80 PPK 560, rotblaubunt mit Fase 34572460 PPK 72/13 200 x 100 x 71 3,10 490 48 70 PPK 670, rotblaubunt mit Fase 34590650 PPK 72/42 200 x 150 x 52 3,50 450 34 PPK 670, rotblaubunt mit Fase 34572120 PPK 72/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, rotblaubunt ohne Fase 34572050 PPK 72/24 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, rotblaubunt mit Fase 34572290 PPK 72/15 240 x 118 x 62 3,90 360 34 67 PPK 775, rotblaubunt mit Fase 34572480 PPK 72/19 240 x 118 x 71 4,50 312 34 58 PPK 900, rotblaubunt ohne Fase 34572360 PPK 72/29 240 x 118 x 71 4,50 312 34 58 PPK 900, rotblaubunt mit Fase 34591510 PPK 72/89 300 x 100 x 52 3,50 378 32 64 PPK 850, Rügen Bild-Nr. 5 gelbbunt mit Fase 34388820 BWP 125/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 570, Schwarzbraun Bild-Nr. 32 schwarzbraun nuanciert mit Fase 34573030 PPK 73/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, schwarzbraun nuanciert mit Fase 34573050 PPK 73/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, Stralsund Bild-Nr. 3 beige-grau-bunt mit Fase 34573530 PPK 23/16 200 x 100 x 52 2,30 630 48 90 PPK 680, Sylt Bild-Nr. 36 anthrazitblau nuanciert mit Fase 34481965 KIRP 150/16 200 x 100 x 52 2,40 648 48 90 KIP 680, Titan Bild-Nr. 34 braunanthrazit mit Fase 34586000 PPK 86/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 680, braunanthrazit mit Fase 34586140 PPK 86/42 200 x 150 x 52 3,50 450 34 PPK 995, braunanthrazit mit Fase 34586010 PPK 86/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 870, braunanthrazit mit Fase 34586190 PPK 86/89 300 x 100 x 52 3,50 378 32 64 PPK 1.065, Varus Bild-Nr. 37 anthrazitbraun nuanciert mit Fase 34583030 PPK 111/45 200 x 100 x 45 2,00 735 48 108 PPK 630, anthrazitbraun nuanciert mit Fase 34583040 PPK 111/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 680, Weserbergland Bild-Nr. 11 naturrotbunt mit Fase 34572810 OPK 20/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 425, naturrotbunt mit Fase 34572850 OPK 20/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 625, Westfalen Bild-Nr. 23 rotbunt Kohlebrand mit Fase 34578200 OPK 25/16 200 x 100 x 52 2,30 665 48 90 PPK 465, rotbunt Kohlebrand mit Fase 34578230 OPK 25/14 240 x 118 x 52 3,30 432 34 75 PPK 655, Wismar Bild-Nr. 18 Kirchkimmen rotbraun geflammt mit Fase 34374320 BWP 110/16 200 x 100 x 52 2,30 468 48 BWP 465, 16 Penter-Preisliste 2019

Fracht in / bis 60 km 61 90 km 91 120 km 121 150 km 151 210 km 211 270 km 271 330 km 331 420 km 421 510 km 511 600 km 601 690 km 691 780 km 781 900 km 18,60 24,00 28,60 32,60 39,20 50,00 59,60 74,00 88,40 104,60 121,20 139,60 160,80 26,04 33,60 40,04 45,64 54,88 70,00 83,44 103,60 123,76 146,44 169,68 195,44 225,12 28,83 37,20 44,33 50,53 60,76 77,50 92,38 114,70 137,02 162,13 187,86 216,38 249,24 32,55 42,00 50,05 57,05 68,60 87,50 104,30 129,50 154,70 183,05 212,10 244,30 281,40 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 36,27 46,80 55,77 63,57 76,44 97,50 116,22 144,30 172,38 203,97 236,34 272,22 313,56 41,85 54,00 64,35 73,35 88,20 112,50 134,10 166,50 198,90 235,35 272,70 314,10 361,80 41,85 54,00 64,35 73,35 88,20 112,50 134,10 166,50 198,90 235,35 272,70 314,10 361,80 32,55 42,00 50,05 57,05 68,60 87,50 104,30 129,50 154,70 183,05 212,10 244,30 281,40 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 22,32 28,80 34,32 39,12 47,04 60,00 71,52 88,80 106,08 125,52 145,44 167,52 192,96 32,55 42,00 50,05 57,05 68,60 87,50 104,30 129,50 154,70 183,05 212,10 244,30 281,40 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 32,55 42,00 50,05 57,05 68,60 87,50 104,30 129,50 154,70 183,05 212,10 244,30 281,40 18,60 24,00 28,60 32,60 39,20 50,00 59,60 74,00 88,40 104,60 121,20 139,60 160,80 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 Die hier genannten Frachten in /1.000 Stück dienen als Kalkulationshilfe und sind ohne Gewähr. Grundlage für die Berechnung sind die Frachtsätze pro Tonne auf Seite 25. Frachten für Entfernungen > 900 km teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 17

Sorten und Formate Kanalklinker nach DIN 4051 Druckfestigkeitsklasse 40, Rohdichteklasse 2,2 Werk Materialbedarf Name Kurz- Gewicht Paletten- Artikel- Abmessungen ca. Stück bezeichnung kg/stück (Stück) m² ca. inhalt Nr. L x B x H (mm) Formate Farbe m³ Materialgruppe Preis ab Werk / Kanalklinker NF Kennzeichnung mit K auf Läuferseite 115 240 71 rot nuanciert 34591110 KK NFK 240 x 115 x 71 4,40 312 48 400 KK 5 755, 34372800 KK NFK 240 x 115 x 71 4,20 250 48 400 KK 9 755, Kanalklinker RF Kennzeichnung mit K auf Läuferseite 118 240 62 rot nuanciert 34591070 KK RFK 240 x 115 x 62 3,90 360 33 550 KK 5 730, Kanalklinker HF Kennzeichnung mit K auf Läuferseite 105 220 65 rot nuanciert 34591940 KK HFK 220 x 105 x 65 3,20 392 58 646 KK 5 560, Kanalkeilklinker A für Kopfgewölbe 115 240 67 56 rot nuanciert 34372810 KKA 240 x 115 x 67/56 3,70 300 480 KK 9 2.715, Kanalkeilklinker B für Sohlgewölbe 115 240 67 46 rot nuanciert 34372814 KKB 240 x 115 x 67/46 3,30 360 480 KK 9 2.715, Kanalschachtklinker C 115 240 77 71 rot nuanciert 34591000 KKC 240 x 115/77 x 71 3,50 312 34372820 KKC 240 x 115/77 x 71 3,50 300 37 Stück/ Schicht * 37 Stück/ Schicht * KK 5 655, KK 9 655, Kanalschachtklinker D1 115 240 R=5,75 71 rot nuanciert 34591010 KKD1 240 x 71 x 115 (SF) 4,10 240 KK 5 1.035, 34372830 KKD1 240 x 71 x 115 (SF) 4,10 250 KK 9 1.035, Teilsortimente (KKA und KKB) stehen auch ab Werk zur Verfügung. Vorfracht (siehe Seite 25) 90,00 /1000 Stück. * bei 1.000 mm Innendurchmesser 18 Penter-Preisliste 2019

Fracht in / bis 60 km 61 90 km 91 120 km 121 150 km 151 210 km 211 270 km 271 330 km 331 420 km 421 510 km 511 600 km 601 690 km 691 780 km 781 900 km 40,92 52,80 62,92 71,72 86,24 110,00 131,12 162,80 194,48 230,12 266,64 307,12 353,76 39,06 50,40 60,06 68,46 82,32 105,00 125,16 155,40 185,64 219,66 254,52 293,16 337,68 36,27 46,80 55,77 63,57 76,44 97,50 116,22 144,30 172,38 203,97 236,34 272,22 313,56 29,76 38,40 45,76 52,16 62,72 80,00 95,36 118,40 141,44 167,36 193,92 223,36 257,28 34,41 44,40 52,91 60,31 72,52 92,50 110,26 136,90 163,54 193,51 224,22 258,26 297,48 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 32,55 42,00 50,05 57,05 68,60 87,50 104,30 129,50 154,70 183,05 212,10 244,30 281,40 32,55 42,00 50,05 57,05 68,60 87,50 104,30 129,50 154,70 183,05 212,10 244,30 281,40 38,13 49,20 58,63 66,83 80,36 102,50 122,18 151,70 181,22 214,43 248,46 286,18 329,64 38,13 49,20 58,63 66,83 80,36 102,50 122,18 151,70 181,22 214,43 248,46 286,18 329,64 Die hier genannten Frachten in /1.000 Stück dienen als Kalkulationshilfe und sind ohne Gewähr. Grundlage für die Berechnung sind die Frachtsätze pro Tonne auf Seite 25. Frachten für Entfernungen > 900 km teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 19

Sorten und Formate Kanalklinker nach DIN 4051 Druckfestigkeitsklasse 40, Rohdichteklasse 2,2 Werk Kanalschachtklinker D2 Materialbedarf Name Kurz- Gewicht Paletten- Artikel- Abmessungen ca. Stück bezeichnung kg/stück (Stück) m² ca. inhalt Nr. L x B x H (mm) Formate Farbe m³ Materialgruppe Preis ab Werk / 115 157 240 R=10,8 90 71 rot nuanciert 34372845 KKD2 240 x 71 x 115/90 (SF) 3,30 300 KK 9 1.035, Rundfaseklinker D3/1 55 240 R=5,75 71 rot nuanciert 34591880 KKD3/1 240 x 71 x 55 (SF) 1,90 520 KK 5 820, 34372837 KKD3/1 240 x 71 x 55 (SF) 2,00 480 KK 9 820, Rundfaseklinker D3/1 2DF 55 240 R=5,75 113 rot nuanciert 34591930 KKD3/1 2DF 240 x 113 x 55 (SF) 3,10 320 KK 5 1.035, 34372850 KKD3/1 2DF 240 x 113 x 55 (SF) 3,10 300 KK 9 1.035, Rundfaseklinker D3/1 DF 55 240 R=5,75 52 rot nuanciert 34591670 KKD3/1 DF 240 x 52 x 55 (SF) 1,40 864 KK5 695, Schachtsohlklinker E 70 240 R=6,1 58 71 rot nuanciert 34372840 KKE 240 x 71 x 70/58 (SF) 2,30 500 KK 9 1.845, Kanalschachtklinker F NF 55 240 71 rot nuanciert 34591890 34372826 KKF 1/2 NF KKF 1/2 NF 240 x 55 x 71 (SF) 2,10 520 KK 5 655, 240 x 55 x 71 (SF) 2,00 480 KK 9 655, Kanalschachtklinker F DF 55 240 52 rot nuanciert 34591830 KKF 1/2 DF 240 x 55 x 52 (SF) 1,60 864 KK 5 540, Kanalschachtklinker F 2DF 55 240 113 34591920 KKF 1/2 2DF 240 x 55 x 113 (SF) 3,40 320 KK 5 870, rot nuanciert 34372860 KKF 1/2 2DF 240 x 55 x 113 (SF) 3,40 300 KK 9 870, 20 Penter-Preisliste 2019

Fracht in / bis 60 km 61 90 km 91 120 km 121 150 km 151 210 km 211 270 km 271 330 km 331 420 km 421 510 km 511 600 km 601 690 km 691 780 km 781 900 km 30,69 39,60 47,19 53,79 64,68 82,50 98,34 122,10 145,86 172,59 199,98 230,34 265,32 17,67 22,80 27,17 30,97 37,24 47,50 56,62 70,30 83,98 99,37 115,14 132,62 152,76 18,60 24,00 28,60 32,60 39,20 50,00 59,60 74,00 88,40 104,60 121,20 139,60 160,80 28,83 37,20 44,33 50,53 60,76 77,50 92,38 114,70 137,02 162,13 187,86 216,38 249,24 28,83 37,20 44,33 50,53 60,76 77,50 92,38 114,70 137,02 162,13 187,86 216,38 249,24 13,02 16,80 20,02 22,82 27,44 35,00 41,72 51,80 61,88 73,22 84,84 97,72 112,56 19,53 25,20 30,03 34,23 41,16 52,50 62,58 77,70 92,82 109,83 127,26 146,58 168,84 18,60 24,00 28,60 32,60 39,20 50,00 59,60 74,00 88,40 104,60 121,20 139,60 160,80 14,88 19,20 22,88 26,08 31,36 40,00 47,68 59,20 70,72 83,68 96,96 111,68 128,64 31,62 40,80 48,62 55,42 66,64 85,00 101,32 125,80 150,28 177,82 206,04 237,32 273,36 31,62 40,80 48,62 55,42 66,64 85,00 101,32 125,80 150,28 177,82 206,04 237,32 273,36 Die hier genannten Frachten in /1.000 Stück dienen als Kalkulationshilfe und sind ohne Gewähr. Grundlage für die Berechnung sind die Frachtsätze pro Tonne auf Seite 25. Frachten für Entfernungen > 900 km teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 21

Systemergänzungen Formziegel und Sonderformate für aus dem Werk sind auf Anfrage mit Abstandshalter, mit extra rauer Oberfläche und für die Hochkantverlegung mit Schälung lieferbar. 33 bis bis 5 mm 5 mm Zahlreiche Systemergänzungen wie beispielsweise Bischofsmützen, abgerundete Formziegel, Kalotten und vorgekerbte können auftragsbezogen angefertigt werden. Formatmix Farbe Formate Rotblaubunt, Titan 200 x 200 x 52 mm 200 x 150 x 52 mm 300 x 100 x 52 mm Bedarf 30 Stück / m², pro Format 10 Stück / m² Die bestellte Menge wird formatrein auf Paletten angeliefert. Artikel-Nr. Bezeichnung Gewicht ca. kg/stück Materialgruppe Preis ab Werk / m² Preis ab Werk / 34599510 Formatmix Rotblaubunt 4,00 MIX 42,30 1.410, 34599520 Formatmix Titan 4,00 MIX 48,75 1.625, LED-Lichtelemente Sortiment alle aus der Preisliste 2019 im Format 200 x 100 mm sowie 240 x 118 mm (weitere Abmessungen auf Anfrage) Lichtfarben hellweiß und blau Technische Details Zubehör Systemspannung 12 Volt AC 40.000 Stunden Lebensdauer der LED befahrbar bis 1,5 t Radlast 21 W Netzteil (wasserdicht) für bis zu 16 Lichtelemene Preise und Lieferzeiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. 22 Penter-Preisliste 2019

Systemergänzungen Blindenleitklinker Für die Gestaltung von öffentlichen Wegen und Plätzen können auftragsbezogen Blindenleitklinker in verschiedenen Farben und Abmessungen gefertigt werden. Bitte richten Sie Ihre Anfragen direkt an unsere Manufaktur in. Telefon: (03541) 891-805 Telefax: (03541) 891-740 E-Mail: manufaktur@wienerberger.com 300 300 85 85 300 300 300 300 Die angegebenen Abmessungen in mm sind beispielhaft. Andere Varianten sind möglich. 23

Lieferbedingungen Allgemeines Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische Änderungen und Modellabweichungen vorbehalten. Die gezeigten Bilder und Zeichnungen sind vielfach exemplarisch zu verstehen. Alle Angaben gelten ausschließlich für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Konditionen für Auslandslieferungen sowie Inselzuschläge erhalten Sie auf Anfrage. Dienstleistungsgebühren und Frachten sind rein netto nicht skontier- oder rabattierfähig. Jede Bestellung hat schriftlich an den jeweiligen Vertriebsinnendienst zu erfolgen. Bei Bestellungen sind stets die benötigten Material mengen und nicht die Verarbeitungsflächen anzugeben. Materialverbrauchsmengen, die von unseren Mitarbeitern ermittelt werden bzw. Verbrauchswerte, die unseren Unterlagen entnommen werden, sind empfohlene Richtwerte, die aufgrund abweichender Arbeitsweisen und Verarbeitungsverhältnisse nicht als verbindlich angesehen werden können. Verschnitt, Bruch oder sonstiger Verbrauch ist nicht berücksichtigt. Für Fehllieferungen bei nicht erfolgter schriftlicher Bestellung wird keine Haftung übernommen. Die Herstellung und der Transport der Produkte erfolgt mit größter Sorgfalt, trotzdem sind geringfügige Beschädigungen oder Bruch nicht gänzlich auszuschließen. Handelsüblicher Bruch bis zu 3 % ist als unvermeidbar einzustufen und nicht zu beanstanden. In der Regel haben wir unser umfangreiches Produktprogramm je Werk für Sie am Lager. Bitte erfragen Sie zur Vermeidung von Leerfahrten vor Abholung die Lieferfähigkeit. Alle Preislistenartikel, die mit auf Anfrage gekennzeichnet sind, sowie Produkte, die nicht Bestandteil der Preisliste sind, werden nur bei schriftlicher Bestellung und Abnahmeverpflichtung durch den Kunden produziert. Diese auftragsbezogenen Sonderanfertigungen inkl. produktionsbedingt anfallender Mehrmengen von bis zu 10 % sind innerhalb von 3 Monaten ab Bereitstellung abzunehmen und zu bezahlen. Bei Anlieferung durch uns sind wir bestrebt, die von Ihnen gewünschten Liefertermine einzuhalten. Eine Gewährleistung können wir hierfür nicht übernehmen. Kosten aus nicht termingerechter Lieferung werden nicht erstattet. Die Ware gilt als übergeben, auch wenn die Baustelle nicht besetzt ist. Abstellung erfolgt auf Risiko des Bestellers. Wartezeiten bei Warenanlieferungen werden mit einem Zuschlag von 35,00 pro angefangener halben Stunde berechnet. Für das Umladen von Motorwagen und Hänger berechnen wir zusätzlich 85,00 pauschal. Für Frachtleistungen haften wir und die von uns eingesetzten Spediteure ausschließlich nach ADSp neuester Fassung. Sichtbare Schäden sind direkt bei der Anlieferung auf dem Lieferschein zu vermerken. Eine Warenrückgabe kann nur erfolgen, wenn diese im Vorfeld schriftlich angemeldet und über den/die Ihnen bekannte/n Vertriebs ansprechpartner/in schriftlich bestätigt wurde. Für Waren, die ohne unsere vorherige Bestätigung retourniert werden, können keine Gutschriften erstellt werden. Rücknahme von Ware ist nur in vollen original verpackten Paletten in einem neuwertigen und wiederverkaufsfähigen Zustand möglich. Wir berechnen für die Wiedereinlagerung eine Gebühr in Höhe von 30% des Warenwertes zzgl. der anfallenden Frachtkosten, mind. jedoch 175,00 Frachtpauschale. Die Rücknahme von Sonderproduktionen sowie auftragsgefertigten Produkten und abgepackter Ware ist nicht möglich. Für die Abholung wiederverwendbarer Paletten durch unsere Spediteure berechnen wir einen Frachtanteil von 1,50 pro Palette bzw. 0,25 pro Sturzholz, mindestens jedoch 65,00. Eine Abholung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, die Mindestmenge beträgt 50 Paletten. Die Paletten müssen sauber gestapelt sein. Preise ab Werk zzgl. gesetzlicher MwSt. bei Abnahme voller Verpackungseinheiten. Bestellungen werden auf volle Paletten aufgerundet. Um die Belieferung aus einer Charge sicherzustellen, bestellen Sie alle für den Bau benötigten Ziegel in einer Bestellung. Preisliste 2019 gültig ab 01.01.2019. Mit Erscheinen dieser Preisliste verlieren alle anderen ihre Gültigkeit. Einzelstückabgabe / Abpacken Die kostenfreie Einzelstückabgabe ist nur bei folgenden Produkten möglich: Formziegel und Ziegel aus der Manufaktur in. Für alle weiteren Flächenziegel berechnen wir eine Aufwands- und Verpackungspauschale. 45,00 pro abgepackte Palette Für holländische Produkte ist leider keine Einzelstückabgabe möglich. Paletten Berechnung Ziegel-Pfandpaletten Berechnung EURO-Paletten Bei frachtfreier Rückgabe wiederverwendbarer Paletten wird das jeweilige Pfandgeld wie folgt zurückerstattet. Artikel aus unseren holländischen Werken werden auf nicht tauschfähigen, kostenfreien Einwegpaletten geliefert. 5,50 /Stück 8,50 /Stück Erstattung Palettenpfand Ziegel-Paletten 4,00 /Stück EURO-Paletten 8,50 /Stück 24 Penter-Preisliste 2019

Lieferbedingungen Fracht Unsere Preise gelten für volle Züge bei frei befahrbarer Baustelle, bei Entladung ohne Zeitverlust. Sonderleistungen wie z. B. eine Verteilung auf der Baustelle sind mit dem Spediteur vor Ort abzustimmen. Die Entscheidung obliegt dem LKW-Fahrer. Eine Ausladung ist ausschließlich ab demselben Herstellwerk möglich. Wienerberger nutzt für die Berechnung der Entfernungen das eigene datenbankgestützte Entfernungstool. Die von Wienerberger ermittelten Entfernungsangaben (in km) gelten als verbindlich. Unter www.wienerberger.de können Sie eigenständig die Entfernungen Ihrer Routen berechnen. Bei Mindermengen berechnen wir folgende Pauschalen: bei < 14 Paletten bei < 10 Paletten bei < 6 Paletten Für die Entladung mit Kran oder Mitnahmestapler berechnen wir 4,50 je Paletten-Hub. Maßgeblich ist Ihre Bestellung und die Bereitstellung des entsprechenden Fahrzeugs, nicht die tatsächliche Nutzung der Entladehilfen. Voraussetzung hierfür ist die Befahrbarkeit der Entladestelle mit schwerem Lastzug und eine geeignete Entlademöglichkeit. Das Umladen von Motorwagen und Hänger berechnen wir zusätzlich. Ein Umladen ist jedoch nur möglich, wenn die Anlieferung mit Entladung bestellt wurde. Teilsortimente stehen wechselseitig auch in anderen Werken auf Anfrage zur Selbstabholung bereit. Hierfür müssen wir eine Vorfracht berechnen. Die Verfügbarkeit der jeweiligen Sorten teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit. 90,00 130,00 170,00 Entladung 4,50 /Paletten-Hub 85,00 pauschal Vorfracht 90,00 /1000 Stück von bis Frachtsätze volle Züge (ab 14 Paletten) 1 km 60 km 9,30 / t 61 km 90 km 12,00 / t 91 km 120 km 14,30 / t 121 km 150 km 16,30 / t 151 km 210 km 19,60 / t 211 km 270 km 25,00 / t 271 km 330 km 29,80 / t 331 km 420 km 37,00 / t 421 km 510 km 44,20 / t 511 km 600 km 52,30 / t 601 km 690 km 60,60 / t 691 km 780 km 69,80 / t 781 km 900 km 80,40 / t > 900 km auf Anfrage Ladungssicherung Aufgrund der bestehenden Gesetzeslage (STVO/ HGB) sind der Fahrer, das Verladepersonal, der Fahrzeughalter, der Absender sowie der Frachtführer für die ordnungsgemäße Ladungssicherung verantwortlich. Bei Fahrzeugkontrollen oder Unfällen, bei denen mangelnde oder nicht vorhandene Ladungssicherung festgestellt wird, haben neben dem Fahrer alle oben genannten verantwortlichen Personen mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Wegen den sich aus der Praxis oftmals ergebenden Abgrenzungsschwierigkeiten aufgrund der nach 412 Abs. 1 HGB notwendigen beförderungs- und betriebssicheren Verladung sehen wir es als vereinbart an, dass allein der Fahrzeughalter bzw. der Fahrzeugführer für die betriebs- und beförderungssichere Verladung zuständig und verantwortlich ist. Das von uns bereitgestellte Verladepersonal ist bezüglich der erforderlichen Maßnahmen zur Ladungssicherung geschult, wird jedoch aus schließlich unter Verantwortung und Anweisung des Fahrzeugführers tätig und nach seinen Anweisungen das Fahrzeug beladen. Der Spediteur hat dafür zu sorgen, dass die Fahrzeuge mit zugelassenen und ausreichenden Vorrichtungen und Sicherungssystemen ausgestattet sind, damit eine betriebs- und beförderungssichere Verladung erfolgen kann. Kein LKW darf die Verladestelle verlassen, wenn die Ladung nicht gemäß VDI 2700 ff. gesichert ist. Wir empfehlen den Einsatz sog. langer Kantenschoner (min. 60 cm), da diese die notwendigen Sicherungsmaßnahmen unterstützen und einen optimalen Schutz für die verladene Ware bieten. Ansonsten gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 25

Praktische Hinweise Allgemeines von Wienerberger entsprechen der DIN EN 1344 und DIN 18503 und den darin enthaltenen strengen Anforderungen an die Güteprüfung. Fachgerecht ausgeführten -Flächen bedarf es bei Ausführung im Freien unter natürlicher Bewitterung keiner besonderen Pflege sie sind wartungsfrei. Lediglich bei geschützten Räumen, die z. B. zu Wohnzwecken genutzt werden oder bei überdachten Flächen im Freien ist eine gelegentliche Reinigung erforderlich. 1. Verschmutzung durch andere Gewerke Sofern die Gefahr einer Verschmutzung durch andere Gewerke besteht, sollte die Klinkerfläche durch eine ausreichend dicke Baufolie geschützt werden. Sollte es dennoch einmal zu Mörtel- oder Farbspritzern gekommen sein, können diese mit im Handel erhältlichen Reinigungsmitteln entfernt werden. Die Verwendungshinweise des Reinigungsmittelherstellers sind dabei zu beachten. In der Regel ist es sinnvoll, an einer kleinen Versuchsfläche die Wirkung des Reinigers zu erproben. 2. Grauschleierbildung an der Oberfläche 2.1 Erscheinungen Unsere sind durch ihre Rohstoffzusammensetzung und den keramischen Brand durch und durch farbecht. Dennoch kann es gelegentlich nach der Verlegung an der Oberfläche zu einer Grauschleierbildung kommen, welche nach kurzer Zeit auf natürliche Art durch Beregnung wieder verschwindet. Hierbei handelt es sich um wasserlösliche Salze wie Natrium-, Kalium- oder Magnesiumsulfat, welche durch Wassertransport an die Oberfläche gelangen. Da es sich hier um reine Salzausblühungen handelt, können diese wasserlöslichen Verbindungen ebenso durch Wasser abgewaschen werden. Gelegentlich tritt der Fall auf, dass Bettungsmaterial verwendet wird, welches nicht frei von ausblühungsfähigen Substanzen ist. Diese können langsam durch den transportiert werden und treten an der Oberfläche als Belag auf. Je nach Art des Belages verschwindet dieser auch wieder durch natürliche Bewitterung. In manchen Fällen wird auch im Verlauf von gärtnerischen Arbeiten Pflanzgut auf den Klinkerpflastern abgestellt. Humus, Kalk oder andere Inhaltsstoffe können auch zu krustenartigen Verunreinigungen führen. 2.2 Abhilfe Reine wasserlösliche Salzablagerungen, welche durch Kapillartransport an die Oberfläche gelangt sind, können durch Abfegen oder auch Abwaschen entfernt werden. Vor Ort kann durch eine Prüfung mit angefeuchtetem Tuch bereits erkannt werden, ob es sich um eine wasserlösliche Verbindung handelt, welche ohne Schwierigkeit entfernt werden kann. Diese Art der Ablagerung verschwindet auf natürliche Art und Weise durch Beregnung. Durch Abbürsten mit Wasser kann dieser Vorgang beschleunigt werden. Kann eine Ablagerung auf diese Weise nicht beseitigt werden, so ist an der Klinkeroberfläche eine Reaktion der ausblühfähigen Substanz erfolgt. Hier ist es erforderlich, diesen Belag mit einem geeignetem Reinigungsmittel zu entfernen. Vor der Reinigung sollten aber in jedem Fall die Einbaubedingungen und die verwendeten Bettungs- und Fugenmaterialien mit betrachtet werden, da die ausblühfähige Substanz möglicherweise hieraus entstanden ist, ggf. wieder durch Wasser gelöst wird und sich nach der Reinigung erneut auf der Oberfläche ablagert. 3. Streusalzablagerung an der Oberfläche An der Oberfläche von n kann, speziell im Frühjahr, ein weißlicher Belag auftreten. Hierbei handelt es sich häufig um im Winter aufgebrachte Streusalze, welche sich noch an der Oberfläche befinden oder durch Kapillartransport, insbesondere bei trockener Witterung, an die Oberfläche getragen werden. Als geeignete Maßnahme empfiehlt sich einfaches Abfegen der Oberfläche, durch natürliche Beregnung wird das Streusalz i. d. R. nach und nach entfernt. Grundsätzlich ist gegenüber Salz die Verwendung von Splitt oder Granulaten als Streumittel zu empfehlen, welche im Frühjahr zusammengekehrt werden können. Der reinigende Effekt des Regens kann durch entsprechende Reinigungsvorgänge in trockener Form oder mit Wasserzugabe beschleunigt werden. Von der Verwendung harnstoffhaltiger Auftaumittel ist abzuraten. Die Verwendung dieser Auftaumittel ist in vielen Gegenden auch aus Gründen des Pflanzenschutzes verboten. 26 Penter-Preisliste 2019

4. Allgemeine fettige und ölige Verschmutzungen Bei üblicher Nutzung von -Flächen können Verschmutzungen durch Flüssigkeiten, wie z. B. bei sommerlichem Grillen oder abtropfendem Motoröl, entstehen. Geeignet zur Entfernung dieser Verschmutzungen sind im Fachhandel angebotene Reinigungsmittel. werden durch diese Reinigung weder angegriffen noch wird ihre Farbechtheit hierdurch beeinträchtigt. Bei frei bewitterten Flächen verschwinden derartige Verschmutzungen meist von selbst. 5. Vergrünung des Klinkerpflas ters In schattigen und feuchten Lagen kann an der Oberfläche von -Flächen eine Vergrünung auftreten. Dies erfolgt in Bereichen, in welchen das Pflaster einer geringen Beanspruchung ausgesetzt ist. Eine derartige Erscheinung ist natürlich und auch bei allen übrigen Baustoffen gegeben. Sofern das Auftreten dieser leichten Grünbildung als störend empfunden wird, kann durch einfaches Reinigen Abhilfe geschaffen werden. Die Dauerhaftigkeit des Klinkerpflasters wird durch die Vergrünung nicht beeinträchtigt. Ein Verwachsen der Fugen mit Gras kann, insbesondere bei größerer Fugenbreite, auftreten. Dieses Verwachsen trägt zur Stabilität der Fuge bei und bewirkt ein harmonisches Gesamtbild. Wird dieses Verwachsen nicht gewünscht, können die Fugen ausgekratzt werden. Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass die Fugen erneut mit Sand gefüllt werden, um die Stabilität und die Begehbarkeit des Klinkerpflasters nicht zu beeinträchtigen. 6. Auslaufen der Fugen Sind Fugensand und Bettungsmaterial nicht entsprechend aufeinander abgestimmt, so kann bei hohem Feinanteil des Fugensands dieser durch Regen und dynamische Beanspruchung des Klinkerpflasters aus den Fugen in das Bettungsmaterial gewaschen werden. Die Folge hiervon ist eine Entleerung der Fugen. Tritt diese Erscheinung nur in geringem Umfang auf, ist die Stabilität des Klinkerpflasters nicht beeinträchtigt. Bei vollständigem Auslaufen der Fugen kann es zu Verschiebungen oder bei Kontakt der untereinander zu Kantenabplatzungen kommen. Es ist daher ratsam, den Zustand der Fugen gelegentlich zu kontrollieren. Wird ein Auslaufen der Fugen beobachtet, sind die -Flächen nachzusanden. Ist dieser Prozess zu weit fortgeschritten, kann in einzelnen Fällen eine Neuverlegung von Teilbereichen erforderlich sein. Bei ordnungsgemäßer Ausführung und abgestimmten Materialien tritt ein Auslaufen der Fugen nicht auf. 7. Überdachte Pflasterflächen Bei Verlegung von n in überdachten Flächen kann es zu Ablagerungen kommen, da die regelmäßige Flächenreinigung durch den Regen im überdachten Bereich nicht stattfindet. Um den natürlichen Abwascheffekt des Regenwassers entsprechend den nicht überdachten Flächen zu simulieren, müssen die überdachten Bereiche regelmäßig mit Wasser abgeschrubbt werden. Eine Reinigung der Klinkerfläche mit einem Hochdruckreiniger ist wegen der Fugenausspülung nicht zweckmäßig. 27

Verarbeitung 1. Einbringen und Verdichten der Tragschicht Auf tragfähigem, profilgerechtem Planum wird zunächst die Tragschicht erstellt. Die Dicke der Tragschicht hängt von der zu erwartenden Verkehrs- und Frostbeanspruchung ab, sollte jedoch mindestens 25 cm betragen. Als Tragschichtmaterial eignen sich Bruchschotter oder Kies in der Körnung 0/32 oder 0/45. Recycling-Baustoffe sind vorab auf ausblühfähige Substanzen zu prüfen. Das Tragschichtmaterial ist lagenweise einzubringen und mit einer Rüttelplatte bis zur Standfestigkeit zu verdichten. Zur Ableitung von Niederschlagswasser ist in der Oberfläche ein Mindestgefälle von 2,5 % vorzusehen. Die Tragschicht muss auch im verdichteten Zustand wasserdurchlässig sein. 2. Erstellen einer Randeinfassung Als Randeinfassung kann eine Reihe senkrecht stehender mit einer stabilisierenden Beton-Rückenstütze verwendet werden. Die Verlegebreite ist vorab durch Auslegen einzelner Ziegelreihen zu ermitteln. 3. Einbringen der Bettung Auf der Tragschicht werden Abziehlehren ausgelegt und ausgerichtet. Dazwischen wird das Bettungsmaterial eingebracht und flächig verteilt. Als Bettungsmaterial sind gut verdichtbare, ausblühfreie Korngemische mit ausreichender Festigkeit (z.b. Hartgestein, wie Diabas oder Basalt) zu verwenden, Korngrößen 0/4, 0/5 oder 0/8. Ein geringer Feinstkornanteil verringert das Wasserrückhaltevermögen und sorgt für kurze Trocknungszeiten der Pflasterfläche. 4. Abziehen der Bettung Mit einem Richtscheit wird über jeweils zwei Abziehlehren die Bettung eben abgezogen. Die beim anschließenden Entfernen der Abziehlehren entstehenden Rillen sind mit Bettungsmaterial zu verfüllen. Alternativ kann auch über bereits fertige Randeinfassungen abgezogen werden. In diesem Fall muss das Abziehbrett am Ende um die Höhe des Pflasterziegels ausgeklinkt werden. Die fertige Bettungsschicht soll eine gleichmäßige Dicke von mindestens 3 und maximal 5 cm aufweisen und wasserdurchlässig sein. Durch die gleichmäßige Dicke erhält die Bettung automatisch die bereits in der Tragschicht berücksichtigte Neigung (mind. 2,5 %). 5. Verlegen der Hinweis: Die angelieferten sind nach Augenschein zu prüfen. Etwaige Mengen- oder Qualitätsdifferenzen sind vor dem Einbau zu klären. Ziegel mit sichtbaren Mängeln dürfen nicht eingebaut werden! Das Abziehen und Verlegen der soll Zug um Zug in Abschnitten von ca. 2 m erfolgen. An einer geraden Seite beginnend werden die mit einer Fugenbreite von 3 bis 5 mm auf der abgezogenen Bettung verlegt. Die abgezogene Bettung darf dabei nicht betreten werden. Nach jeweils etwa vier Reihen werden die Fugen mit dem bereitliegenden Fugenmaterial verfüllt. Es empfiehlt sich, zur Einhaltung der Fugenflucht ca. alle 1,50 m eine Richtschnur zu spannen. Für die Verlegung sind die stets aus mehreren Paketen gleichzeitig zu entnehmen und querzumischen. Passstücke können mit einer wassergekühlten Steinsäge oder mit einem Winkelschleifer zugeschnitten werden. 6. Fugenverfüllung Durch das vollständige Verfüllen der Fugen mit geeignetem Fugenmaterial wird eine Verbundwirkung innerhalb der Pflasterfläche erzeugt. Hierfür eignen sich Brechsand-Splitt-Gemische der Körnungen 0/4G oder 0/5G. Bei rundkörnigen Gesteinskörnungen ist die Einhaltung der Sieblinie besonders wichtig. Quarzsand ist nicht geeignet! 7. Abrütteln Nach dem vollständigen Verfüllen der Fugen werden zu große Gesteinskörner, die nicht in die Fugen passen und überschüssiges Fugenmaterial abgekehrt. Dann wird die Pflasterfläche mit einem leichten bis mittelschweren Flächenrüttler mit untergebauter Kunststoffplatte (Zentrifugalkraft max. 12 kn) von außen nach innen abgerüttelt. Die durch das Rütteln leicht zusammengesackten Fugen werden erneut mit Fugenmaterial aufgefüllt. 8. Einschlämmen Für den Fugenschluss kann als letzter Arbeitsgang eine feinkornreiche Gesteinskörnung 0/2 eingefegt und eingeschlämmt werden. 28 Penter-Preisliste 2019

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Angeboten und Verträgen sowie Lieferungen und Leistungen der Wienerberger GmbH (nachfolgend Verkäuferin ) im Geschäftsverkehr mit Unternehmern zugrunde. Sie gelten insoweit auch für Geschäftsbeziehungen mit Verbrauchern, wenn nicht zwingende verbraucherschutzrechtliche Normen entgegenstehen. Abweichende Vereinbarungen und Einkaufsbedingungen sind nur dann verbindlich, wenn sie von der Wienerberger GmbH schriftlich bestätigt werden. Für Ziegelfertigteile gelten ergänzend unsere besonderen Geschäftsbedingungen, die wir den jeweiligen Angeboten beifügen. 2. Angebote und Preise Unsere Angebote sind bis zum Vertragsabschluss stets freibleibend. Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch. Vertragliche Verpflichtungen entstehen für die Verkäuferin nur, wenn diese von der Verkäuferin schriftlich bestätigt werden. Mit der Auftragsbestätigung ist jeder Auftrag auch hinsichtlich Lieferzeit und technischer Spezifikation verbindlich, sofern dies nicht anderweitig schriftlich festgelegt wurde. Änderungen sind dann nur noch gegen Aufpreis möglich und können zu neuen Lieferterminen (vgl. Punkt 4) führen. Es werden die am Tage der Lieferung gültigen Listenpreise berechnet, wenn nicht ausdrücklich andere Preise vereinbart sind. Es wird die im Zeitpunkt der Lieferung jeweils gültige Umsatzsteuer hinzugerechnet. Frachtdienstleistungen werden gemäß aktueller Preisliste des zu liefernden Produktsortimentes berechnet. In allen übrigen Fällen verstehen sich unsere Preise ab Lieferwerk zuzüglich Frachten, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Zölle, Maut und sonstige auf die Ware zu entrichtende zusätzliche Abgaben gehen zu Lasten des Kunden. Die Mitarbeiter der Verkäuferin sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen oder mündliche Zusicherungen zu geben, die zu Lasten der Verkäuferin über den Inhalt des schriftlichen Vertrags hinausgehen. 3. Beschaffenheit und Muster Ziegeleierzeugnisse sind homogene Massengüter, die überwiegend in einem natürlichen Brennprozess hergestellt werden. Wenn nichts anderes vereinbart wird, liefert die Verkäuferin Waren nach einschlägigen DIN-Normen in werksüblicher Sortierung. Muster jeder Art und Größe, Proben, Abbildungen und Beschreibungen gelten nur als unverbindliche Ansichtsstücke, weil bei der keramischen Fertigung Unregelmäßigkeiten typisch sind und nicht ausgeschlossen werden können. Geringfügige Abweichungen berechtigen nicht zu Beanstandungen. Die Bezugnahme auf DIN-Normen und die CE-Kennzeichnung stellt lediglich eine Warenbeschreibung dar und keine Beschaffenheitsgarantie im Sinne des 443 BGB. Eine Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie muss ausdrücklich als solche vereinbart oder gekennzeichnet sein. 4. Lieferung und Gefahrübergang Lieferungen erfolgen ab Werk oder ab Lager. Für ordnungsgemäße Ladung und die Ladungssicherung ist unser Kunde bzw. dessen Abholer entsprechend 412 HGB verantwortlich. Die Gefahr des zufälligen Unterganges und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Verladung auf den Kunden über, auch wenn eine Anlieferung vereinbart ist. Verzögert sich die Versendung oder die Abnahme aus von uns nicht zu vertretenden Gründen, geht die Gefahr bereits mit Zugang der Anzeige der Versandbereitschaft auf den Kunden über. Wird eine Anlieferung vereinbart, erfolgt diese auf Kosten und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die Entladestelle mit schwerem Lastzug befahrbar ist, geeignete Entlademöglichkeit besteht und das Lieferfahrzeug unverzüglich und sachgemäß entladen wird. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, haftet der Kunde für hierdurch entstehende Mehraufwendungen und Schäden. Liefertermine und Lieferfristen bedürfen ausdrücklicher Vereinbarung. Sie sind nur verbindlich, wenn sie von der Verkäuferin schriftlich bestätigt werden. Bei einer Vertragsänderung ist die Lieferfrist nur verbindlich, wenn sie von der Verkäuferin erneut bestätigt wird. Für die Verkäuferin unvorhersehbare Ereignisse, die sie außerstande setzt, ihren Lieferpflichten nachzukommen, wie z. B. Arbeitskampf, Produktionsstörungen o. ä., befreit die Verkäuferin für die Dauer ihrer Auswirkungen von ihrer Liefer- und Leistungspflicht und führt zu einer angemessenen Verlängerung der vereinbarten Lieferfristen. Aus fabrikations- und transporttechnischen Gründen behält sich die Verkäuferin eine Mehr- oder Minderlieferung von bis zu 3 % sowie Teillieferungen in zumutbarer Menge vor. Kommt der Käufer seiner Abnahmeverpflichtung nach schriftlicher Setzung einer Frist von zwei Wochen nicht oder nicht vollständig nach, sind die nicht abgeholten Mengen auch ohne Lieferung in Rechnung zu stellen und vom Käufer zu bezahlen. Außerdem ist vom Beginn des Verzuges mit der Abnahme an für jede angefangene Woche eine Lagerungsgebühr von 3 Euro pro Palette zu zahlen, die zusätzlich in Rechnung gestellt wird. Werden die nicht abgeholten Mengen auch nach schriftlicher Setzung einer weiteren Frist von 4 Wochen nicht abgeholt, ist die Verkäuferin berechtigt, die Ware zu entsorgen und dem Käufer die hierfür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Die Verpflichtung des Käufers zur Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises und der bis dahin angefallenen Lagerungsgebühren bleibt trotz Wegfalls der Lieferverpflichtung bestehen. 5. Mängelhaftung Der Kunde hat die gelieferte Ware sofort nach Erhalt zu überprüfen. Erkennbare Mängel, Mengendifferenzen oder Falschlieferungen sind schriftlich vor Verbindung, Vermischung oder Verarbeitung der gelieferten Ware, spätestens aber innerhalb von 5 Werktagen nach Entgegennahme der Ware anzuzeigen, nicht erkennbare Mängel innerhalb von 5 Werktagen nach ihrer Erkennbarkeit. Der Verkäuferin ist Gelegenheit zur Überprüfung der angezeigten Beanstandungen und zur Anwesenheit bei Entnahmen für Materialprüfungen zu geben. Wird die Ware trotz erkennbarer Mängel oder Farbabweichungen verarbeitet, insbesondere in ein Gebäude eingebaut, wird sie dadurch in dem erkennbaren Zustand als vertragsgerecht anerkannt. Etwaige noch fortbestehende Nacherfüllungsansprüche beschränken sich in diesem Fall auf eine Nachlieferung mangelfreier Ware. Die Aufwendungen für den Ausbau oder die Entfernung der mangelbehafteten Ware und den Einbau der nachgebesserten oder nachgelieferten Ware sind in diesem Fall nicht zu ersetzen. Ebenso sind Rückgriffsansprüche gegen die Verkäuferin gemäß 445 a BGB im Rahmen gesetzlicher Zulässigkeit ausgeschlossen. Nicht beanstandet werden können die bei der Herstellung, Transport oder Verarbeitung grobkeramischer Erzeugnisse auftretenden geringfügigen Schäden, Farb- oder Formabweichungen, Ausblühungen, die die übliche Verwendbarkeit nicht erheblich beeinträchtigen sowie handelsüblicher Bruch. Im Falle einer fristgerechten und berechtigten Mängelrüge kann die Verkäuferin nach eigener Wahl den Mangel beseitigen oder neu liefern. Schlagen Ersatzlieferungen oder Nachbesserungen fehl oder erfordern sie einen unverhältnismäßigen Aufwand, kann der Käufer unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche nach Ziffer 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Vertrage zurücktreten oder eine angemessene Minderung des Kaufpreises verlangen. Mängelhaftungsansprüche gegen die Verkäuferin stehen nur unmittelbar dem Käufer zu und sind nicht auf Dritte übertragbar. 6. Schadensersatzansprüche Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit das gesetzlich zulässig ist. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder wegen der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht sowie sonstige Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der Verkäuferin beruhen. Bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet die Verkäuferin auch für eine nur fahrlässige Pflichtverletzung. Die Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen steht einer Pflichtverletzung durch die Verkäuferin gleich. Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung der Verkäuferin jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast ist mit diesen Regeln nicht verbunden. 7. Zahlung Rechnungen sind sofort fällig und innerhalb von 20 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungen innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum gewähren wir 2 % Skonto. Für SEPA- Lastschriftverfahren stimmt der Kunde einer Abkürzung der Vorabankündigungsfrist von 14 Tagen auf 3 Tage unter Gewährung von 3 % Skonto zu und akzeptiert die Rechnungsstellung als Pre-Notification. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Geldeingang bei der Verkäuferin (Wertstellung auf dem Bankkonto) maßgeblich. Bei verspäteter Zahlung (nach Ablauf von 20 Tagen ab Rechnungsdatum) berechnet die Verkäuferin gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz gem. 247 BGB. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. Hält der Zahlungsverzug auch nach Anmahnung noch an, ist die Verkäuferin berechtigt, weitere Lieferungen nur gegen Vorkasse vorzunehmen und ihre Lieferungen bis zur vollständigen Zahlung einzustellen. Bei begründeten Zweifeln an der Kreditwürdigkeit des Kunden (z.b. andauernde Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen) ist die Verkäuferin auch berechtigt, alle offen stehenden auch gestundeten Rechnungsbeträge sofort fällig zu stellen und sofortige Barzahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Käufer die Lieferung zu Recht beanstandet hat. Gegenüber Forderungen der Verkäuferin kann der Käufer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben. 8. Eigentumsvorbehalt und Forderungssicherung Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung Eigentum der Verkäuferin (Vorbehaltsware). Die Ausübung des Eigentumsvorbehalts bedeutet nicht zugleich den Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Kunde ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Ware ist ihm jedoch nicht gestattet. Er ist verpflichtet, unsere Rechte an der Vorbehaltsware beim Weiterverkauf auf Kredit zu sichern. Die Forderungen des Kunden aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware werden schon jetzt an die Verkäuferin abgetreten. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen berechtigt, solange er seinen Verpflichtungen gegenüber der Verkäuferin nachkommt und nicht in Vermögensverfall gerät. Auf Verlangen hat der Kunde die zur Einziehung erforderlichen Angaben über die abgetretenen Forderungen zu machen, seinen Schuldnern die Abtretung mitzuteilen und der Verkäuferin die für eine Einziehung erforderlichen Unterlagen in Kopie auszuhändigen. Eine etwaige Be- oder Verarbeitung der Vorbehaltsware nimmt der Kunde für die Verkäuferin vor, ohne dass daraus Verpflichtungen für die Verkäuferin entstehen. Bei Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung der Vorbehaltsware mit anderen, nicht der Verkäuferin gehörenden Waren, steht der Verkäuferin der dabei entstehende Miteigentumsteil an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu der übrigen verarbeiteten Ware im Zeitpunkt der Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung zu. Erwirbt der Kunde das Alleineigentum an der neuen Ware, so besteht Einigkeit, dass der Kunde der Verkäuferin im Verhältnis des Wertes der verarbeiteten bzw. verbundenen, vermischten oder vermengten Vorbehaltsware Miteigentum an der neuen Sache einräumt und diese unentgeltlich für die Verkäuferin verwahrt. Wird die Vorbehaltsware zusammen mit anderen Waren, und zwar gleich ob ohne oder nach Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung weiter veräußert, so gilt die vereinbarte Vorausabtretung nur in Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware, die zusammen mit den anderen Waren weiter veräußert wird. Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder sonstige Zugriffe Dritter auf die Vorbehaltsware oder in die im Voraus abgetretenen Forderungen hat der Kunde die Verkäuferin unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten. In gleicher Weise ist er verpflichtet, den Gläubigern das Vorbehaltsrecht der Verkäuferin unverzüglich anzuzeigen. Die Verkäuferin verpflichtet sich, die nach den vorstehenden Bestimmungen gewährten Sicherungen nach Wahl der Verkäuferin auf schriftliches Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der Wert der Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um 10 % übersteigt. Im Falle der vollen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung geht das Eigentum an der Vorbehaltsware und abgetretenen Forderungen ohne weiteres auf den Kunden über. 9. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort ist das jeweilige Lieferwerk bzw. Lager. Gerichtsstand ist Hannover, sofern die Voraussetzungen des 38 ZPO vorliegen. Für alle vertraglichen Beziehungen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 10. Datenschutz Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die auf seine Person bezogenen Daten, die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung zentral gespeichert werden. Dasselbe gilt für die Angebotsdaten. 11. Schlussbestimmung Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ergänzend gelten die gesetzlichen Regelungen. Wienerberger GmbH Hannover, Januar 2019 29

Produktgruppen Wandlösungen Schornsteinsysteme Dachlösungen Erfüllen mühelos die Kriterien für KfW-Effizienzhäuser und energieautarke Hauskonzepte sowie die Anforderungen der EnEV Keine weitere, künstliche Wärmedämmung nötig Bestwerte bei Brand- und Schallschutz, Statik und Energieeffizienz Vom Einfamilienhaus bis zum neungeschossigen Mehrfamilienhaus die richtige Lösung Für alle Heizarten geeignet Auch Wechsel des Brennstoffes ist kein Problem Schneller und unkomplizierter Aufbau Homogene Bauweise durch Ziegelmantelstein Auch mit integrierten Installationsschächten für Lüftungs-, Solar-, Sanitär- oder Elektroinstallationen Umfassendes Portfolio aus Dachziegeln, keramischem und nichtkeramischem Zubehör Erhältlich in vielfältigsten Farben, Formen und Oberflächen Für Neubau und Sanierung Innovative Windsogsicherung Sturmfix 2.0 für alle geografischen Lagen 30 Penter-Preisliste 2019

Ob geradlinig oder rustikal, ob traditionelle oder moderne Verarbeitung Ziegel von Wienerberger gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und Formen. Doch unsere Ziegel haben auch vieles gemeinsam: Sie sind komplett frei von Schadstoffen und stehen für Wohngesundheit, Wertbeständigkeit sowie höchste Energieeffizienz. In unserem Portfolio finden Sie Lösungen für Wände und Dächer, für Außenflächen, Fassaden und Kamine. So können Sie den gesamten Baubedarf rund um Ihr Haus aus einer Hand abdecken. Fassadenlösungen Fassadensysteme Für Häuser mit eigenständigem Charakter und unverwechselbarem Charme Extrem solide, wind- und wetterfest sowie praktisch wartungsfrei Baubiologisch reine Naturprodukte Wertbeständig über Generationen Umfangreiches Sortiment für individuelle Gestaltung Absolut farb- und lichtecht, auch bei extremer Beanspruchung Besonders brandsicher Verschmutzung wird durch ausgeklügelte Wasserführung vermieden Fugenprofil schützt die Fassade vor seitlichem Verschieben, dem Eindringen von Schlagregen und dem Klappern bei Wind Natürlicher Bodenbelag aus hochwertigem, extra hart gebranntem Ton Extrem beständig gegen Frost, Schmutz, Umweltbelastungen, Chemikalien und Naturgewalten Ökologisch sinnvoll, da praktisch unbegrenzt haltbar und wieder verwendbar Umfangreiches Sortiment für anspruchsvolle Gestaltungsaufgaben Ausgewählte Modelle auch mit LED-Lichtelement 31