Handball-Jugendbundesliga 02.03.13 17.00 Uhr. Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch HSV Hamburg

Ähnliche Dokumente
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Die Post hat eine Umfrage gemacht

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kulturelle Evolution 12

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das Leitbild vom Verein WIR

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Alle gehören dazu. Vorwort

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was kann ich jetzt? von P. G.

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Verbandsliga Frauen Uhr. NHV Concordia Delitzsch Leipziger SV Südwest

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Leichte-Sprache-Bilder

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Der Verein TSG 08 Roth

Krippenspiel für das Jahr 2058

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Netzwerk einrichten unter Windows

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Wenn man nach Beendigung der WINDOWS-SICHERUNG folgendes angezeigt bekommt

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

Papa - was ist American Dream?

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

Anne Frank, ihr Leben

Kreativ visualisieren

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Des Kaisers neue Kleider

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Studieren- Erklärungen und Tipps

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Das Weihnachtswunder

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Statuten in leichter Sprache

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

1. Weniger Steuern zahlen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Gutes Leben was ist das?

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

Unsere Ideen für Bremen!

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Transkript:

SAISON 2012/13 - Saison AUSGABE 2012/2013 9 2. März 2013 Spieltagpräsentation durch Handball-Jugendbundesliga 02.03.13 17.00 Uhr Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch HSV Hamburg Sachsenliga Männer 02.03.13 19.30 Uhr NHV Concordia Delitzsch HC Einheit Plauen

Der heutige Spieltag wird präsentiert von ProSoft Krippner GmbH Liebe Handballfreunde, sehr geehrte Gäste, zur dritten Doppelveranstaltung der Jugendbundesliga und den Männern des NHV Concordia Delitzsch begrüße ich Sie auf das Herzlichste. Letzte Woche musste Wladi im Auswärtsspiel in Freiberg wieder improvisieren. Die HSG-Dachse erklären auf Ihrer Homepage, dass dies wohl ihr schwächstes Saisonspiel war. Fazit: Im Sachsenderby vor 350 Zuschauern mussten die Freiberger wie auch im Hinspiel sich deutlich mit 23:29 geschlagen geben. Unseren Jungs herzlichen Glückwunsch. Anders verlief der letzte Auftritt unserer Männer beim Punktspiel in Riesa. Ich gehe davon aus, dass Micha Schneider dies ausgewertet und sich für heute einige taktische Raffinessen ausgedacht hat. Die Schiedsrichter für das Männerspiel werden heute vom Handball-Verband Sachsen-Anhalt gestellt. Das Jugendspiel wird von den NOHV- Schiedsrichtern Herrn Sebastian Bock und Nico Schween aus Lychen geleitet. Wir bedanken uns bei Herrn Ralf Krippner für die Ausrichtung des heutigen Spieltages. Einen erfolgreichen Handball-Tag im Kultur- und Sportzentrum in Delitzsch wünscht Kai Emanuel Vorstandsvorsitzender NHV Concordia Delitzsch 2010 e. V.. Als die ProSoft Krippner GmbH am 1. Juli 1990 gegründet wurde, konnte niemand ahnen, welch positive Entwicklung das IT-Systemhaus in nur kurzer Zeit nehmen würde. Die Idee, Computertechnik vom einzelnen Artikel bis zu umfangreichen Lösungen für kleine und große Unternehmen zu liefern, erwies sich als sehr erfolgreich. Innerhalb weniger Jahre wurde ProSoft zu einem der führenden IT- Systemhäuser in Sachsen. Mit einer klaren Unternehmensphilosophie und einer gezielten Marketingstrategie legten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Ralf Krippner und Thomas Reinhardt die Grundlagen für den Erfolg von ProSoft. Von Beginn an verfolgt ProSoft eine klare Eigenmarkenstrategie: Die Assemblierung der eigenen PC-Familie Wonderlite bringt ProSoft einen Wettbewerbsvorsprung. Eine sehr große Vielfältigkeit der Konfigurationen ermöglicht eine hohe Kundenorientierung und hat logistische Vorteile. Kurze Lieferzeiten können durch die Komplettierung der PCs in jeder Filiale realisiert werden. Ergänzt wird die Eigenmarke Wonderlite durch Produkte des Weltmarktführers Hewlett-Packard und anderer namhafter PC-Hersteller. Direkte Anbindung an Hersteller und Lieferanten, kurze Lieferzeiten bei gleichzeitiger Optimierung der eigenen Lagerbestände gewährleisten für unsere Kunden optimale Preise und Verfügbarkeiten. Auch in Zukunft wollen wir in bewährter Weise unbürokratisch und unkompliziert für unsere Kunden arbeiten. Extrem kurze Reaktionszeiten beginnend beim Angebot, Zugriff auf die Artikeldatenbanken der führenden Hersteller, ausgefeilte Logistik in Lager und Lieferung, ein Internetkaufhaus zur Versorgung unserer Kunden mit Informationen sowie eine solide finanzielle Basis sind die Stützpfeiler der weiteren Unternehmensentwicklung. Täglich kommt bei ProSoft ein Arbeitsablauf auf den Prüfstand: Denn die ständige Veränderung und Verbesserung der täglichen Arbeit bringt einen frischen Wind in die Firma und vermeidet eine bürokratische Erstarrung und Lethargie. www.prosoft-krippner.de 2 HANDBALL NORDSACHSEN - DAS MAGAZIN

Letzter Spieltag Sachsenliga Männer LVZ: Besuchs -Fluch SC Riesa - NHV Concordia Delitzsch 31:31 (17:16) Es ist zum Mäusemelken. Die Handball-Mannen des NHV Concordia Delitzsch sind bei Sachsenliga- Schlusslicht SC Riesa am Sonntagabend nicht über ein 31:31 (16:17) hinausgekommen. Damit hat die Mannschaft von Trainer Michael Schneider vorm Topspiel gegen Einheit Plauen am kommenden Sonnabend fünf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Schon wieder haben sich die dunklen Vorahnungen des Michael S. erfüllt. Nach der überraschenden Pleite in Zwönitz Ende Januar schwante dem Coach auch diesmal Unheil - und so senkte sich auch in Riesa dunkle Nacht über das Spiel des NHV. Wirken in der Fremde etwa böse Voodoo- Geister? Sind die Auswärtsfahrten anno 2013 mit einem Fluch belegt? Mitnichten. Es reichen irdene Erklärungen, um dem wenig behaglichen Abend näher zu kommen. Als da wäre: der schmerzlich vermisste Kreisläufer Marcel Ulrich, der mal wieder belegte, dass Delitzsch den Ausfall von Leistungsträgern schlicht nicht kompensieren kann. Ohne den erfahrenen Häuptling fand die Abwehr von Anfang an keinen Zugriff, wurde aus einem schnellen 0:3 fast ebenso schnell ein 3:9. So liefen die Gäste das gesamte Spiel über einem Rückstand hinterdrein. "Deswegen können wir am Ende mit dem Punkt zufrieden sein", sagte Schneider, "aber mit der Spielweise bin ich über weite Strecken nicht einverstanden gewesen weiter auf Seite 4- Bezirksliga: weibliche Jugend A Sieg gegen Mölkau HSV Mölkau - NHV Conc. Delitzsch 21:23 (10:13) Im starken Schneegestöber kämpfte sich die weibliche A-Jugend am Sonntagfrüh zum Auswärtsspiel nach Mölkau. Im ersten Drittel der 1. HZ führte Mölkau immer wieder mit bis zu zwei Toren, aber unsere Mädels blieben dicht dran. Im Angriff gelang es noch nicht optimal die Torchancenverwertung zu verwerten und in der Deckung war man oftmals einen Schritt zu langsam. Das änderte sich gegen Ende der 1. Halbzeit. Die NHV- Damen griffen in der Deckung beherzter zu und konnten sich so zum Halbzeitstand von 10:13 absetzen. Genauso konzentriert begann man die 21. Spielhälfte. Unsere Mädchen nutzten geschickt jeden Fehler des Gegners aus, um zu eigenen Torerfolgen zu kommen. So schafften sie es, sich einen beruhigenden Vorsprung von 6 Toren (14:20) herauszuspielen. Doch in den letzten 10 Minuten wurde es noch mal eng. Aber unsere Mädels mobilisierten noch mal die letzten Kräfte und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Verbandsliga Frauen Ein Satz mit X. Turbine Leipzig NHV Conc. Delitzsch 21:17 (11:8) An diesem Samstag fuhren die Verbandsligafrauen aus Delitzsch zum Auswärtsspiel zu den Damen von Turbine Leipzig und verloren durch eine schwache Leistung mit 17:21 (8:11). Man könnte es auf die halbstündige Verspätung, die nicht erschienen Schiedsrichter oder andere suboptimale Bedingungen schieben, doch all dies war nicht der Grund, weshalb die Delitzscherinnen verloren. Zwar hatten sie sich viel vorgenommen, doch konnte in diesem Spiel die Leistung vom letzten Wochenende nicht erbracht werden. Zum einen hatte man mit der vorgezogenen Deckung der Gastgeber ein Problem und fand im Angriff nie das richtige Mittel dagegen. Dabei hätte mehr Laufbereitschaft und gemeinschaftliches Zusammenspiel einiges erleichtern können. Die Concordinnen hielten am Anfang der Begegnung noch gut mit und konnten bis zum 3:3 ausgleichen, doch verloren sie ziemlich schnell den Faden. Auch in der Abwehr lief an diesem Wochenende einiges schief, Abstimmungsdefizite untereinander machten es den Leipzigerinnen leicht zu Torerfolgen zu kommen. Somit mussten die NHV-Frauen mit einem 3-Tore- Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Zwar konnte man den Rückstand anfangs noch auf zwei Tore verringern. Doch die torgefährlichste Spielerin von Turbine Leipzig konnte ohne Gegenwehr immer wieder aus dem Rückraum werfen und wurde viel zu spät durch Manndeckung aus dem Spiel genommen. Ab diesem Zeitpunkt funktionierte die Deckungsarbeit wieder besser. Konnte man sich mal einen Ball erkämpfen, wurde dieser aber durch Abspielfehler oder inkonsequente Abschlüsse einfach vergeben. Auch wenn sich die Delitzscherinnen gegen Ende nochmal aufbäumten und die letzten vier Tore des Spiels verwandelten, reichte dies nicht aus um das Spiel zu drehen. Die Leistung vom letzten Wochenende konnte bei diesem Auswärtsspiel nicht abgerufen werden, zu viele technische Fehler und Fehlwürfe durchzogen hingegen das Delitzscher Spiel. Das Unvermeidliche war nicht zu verhindern und die Concordinnen verloren diese Begegnung mit 17:21. Nun bleibt zu hoffen, dass am nächsten Sonntag in eigener Halle die Leistungen gegen die DhfK-Frauen wieder abgerufen werden können und man wieder als Team auf dem Feld steht. NHV: Lange, Rauhut, Rohr; Robitzsch, Grundei (1), Roll, Schinköth (1), Farin (5/3), Holten (2), Schulz (6), Schoof (2/1), Katzschke 7-Meter: Delitzsch 4/4, Mölkau 1/4 2. März 2013 - SAISON 2012/13 AUSGABE 10 3

NHV Concordia Delitzsch Nr. Name Position Geb.Datum 01 Max Neuhäuser TH 28.08.92 12 Stephan Sarközi TH 06.09.81 20 David Pulay TH 04.04.91 03 Christian Bräuer RA 01.01.81 04 Marcus Leuendorf RR 16.04.82 06 Frank Bönke LA 15.03.83 08 Nico Ludwig RL 30.07.91 10 Matthias Strehle RR/RL 06.09.89 11 Jacob Schlichter LA/RL 25.06.87 14 Marcel Ulrich KM 21.04.80 15 Ivo Doberenz RR/RL 15.06.88 16 Matthias Juknat (C) RM 16.03.82 19 Jan Jungandreas RA 03.12.87 33 Jens Groeschel RR 21.04.79 23 Marcel Bölke KM 03.06.94 Patrick Baum RM 04.06.94 Michael Schneider Trainer 03.06.75 Martin Möhle Co-Tr. 20.04.86 Sören Raab SG-Leiter 16.11.74 Fortsetzung von Seite 3 Immerhin schienen sich die Concorden noch im ersten Durchgang zu berappeln, schlichen sich bis zur Pause bis auf ein Tor heran. Normalerweise kippen Abstiegskandidaten in solchen Fällen gern um, verlieren nach der Führung das Zutrauen und schließlich das Spiel. Doch Riesa wollte dieser schicksalhaften Weisheit partout nicht gehorchen, kam mit viel Dampf aus der Kabine und setzte sich wieder auf 26:21 ab. Ob der ein oder andere Delitzscher die Schlusslichter womöglich auf die leichte Schulter genommen hatte? "Das denke ich nicht", meinte Schneider. "Vielmehr sind einige übermotiviert rangegangen. Andere brauchen einfach noch Zeit, um sich auf diesem Niveau einzugewöhnen." Zum Glück hatten die Gäste schon an diesem Tag noch etwas Zeit, den Super-Gau abzuwenden. Tatsächlich übernahmen sie in einer dramatischen Schlussphase beim Stand von 31:30 zum ersten Mal die Führungsrolle. Nach dem postwendenden Riesaer Ausgleich blieben noch 30 Sekunden für einen Zittersieg. Auch wenn daraus nichts mehr wurde, zog Schneider verbal seine Kappe. "Die Einstellung stimmt." Das ist wohl das Einzige worüber er sich gegen Plauen am Sonnabend keine Sorgen machen muss. Johannes David (c) Leipziger Volkszeitung Micha Schneider: Es ist das absolute Spitzenspiel. Wir spielen gegen den zukünftigen Sachsenmeister. Die Mannschaft wird ihr Bestes geben und versuchen, den Favoriten so lange wie möglich Paroli zu bieten. 4 HANDBALL NORDSACHSEN - DAS MAGAZIN

HC Einheit Plauen Nr. Name Position Alter Tabelle Nr. Name Position 16 Enrico Fuchs TH 30 22 Steffen Schüller TH 27 05 Marcus Clauss LA 20 07 Jan Richter RR 21 04 Lucas Klima KR 33 08 Maximilian Krüger RR 22 13 Peter Wering RL 31 11 Peter Silva RAL 21 09 Sebastian Gruber RM 22 10 Franz Meinelt LA 22 22 Filip Turecek RM 36 09 Adrian Rother 06 Franz Rudolf 02 Franz Zorbei RL 22 Trainer: Silvio Fuchs Vorsaison: Platz 3 Saisonziel: 1-3 Mannschaft Spiele Tore Letzter Spieltag Tor diff. Punkte 1 HC Einheit Plauen 17 531:419 112 31:03 2 NHV Concordia Delitzsch 17 519:429 90 26:08 3 ZHC Grubenlampe 17 501:429 72 25:09 4 HVH Kamenz 17 537:530 7 22:12 5 SG LVB Leipzig II (N) 17 456:471-15 20:14 6 SG Motor Cunewalde (N) 17 493:509-16 17:17 7 SV Koweg Görlitz 17 497:481 16 16:18 8 HSV Dresden 17 446:473-27 14:20 9 Zwönitzer HSV 1928 17 455:498-43 11:23 10 HSG Neudorf/Döbeln 17 497:549-52 09:25 11 EHV Aue II (JT 17 459:537-78 07:27 12 SC Riesa 17 437:503-66 05:25 Tore Punkte HC Einheit Plauen SG LVB Leipzig II (N) 31:22 2:0 Zwönitzer HSV EHV Aue II (JT 27:18 2:0 HVH Kamenz Cunewalde 34:28 2:0 Neudorf/Döbeln HSV Dresden) 27:25 2:0 SC Riesa NHV Concordia 31:31 1:1 SV Koweg Görlitz ZHC Grubenlampe 32:26 2:0 Torschützenliste Platz Name Vorname Spiele Tore Quote 7m 2 Jungandreas Jan 15 124 8,27 41 14 Schlichter Jacob 14 78 5,57 4 23 Leuendorf Marcus 15 62 4,47 1 Homepage Plauen: Wir wissen, dass das Spiel in Delitzsch eins der schwersten, wenn nicht sogar das Schwerste werden wird. Sich auf dem Punktepolster auszuruhen, ist nicht unser Ding. Natürlich haben wir den Ehrgeiz, auch dieses Spiel zu gewinnen. 2. März 2013 - SAISON 2012/13 AUSGABE 10 5

Feldsponsoren Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!! 6 HANDBALL NORDSACHSEN - DAS MAGAZIN

Persönliche Sponsoren Spieler Ärmelsponsor Homepage www.basisinvest.de www.rewe.de www.wg-unitas.de www.heko-schluesselservice.de www.wg-delitzsch.de DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!!! In dieser Saison hat jeder Spieler einen Ärmelsponsor. Dafür möchten wir den Unternehmen danken und freuen uns darüber, dass Sie den Verein und die 1. Männermannschaft somit tatkräftig unterstützen. www.nachhilfe.schuelerhilfe.de/delitzsch Büroausstatter Böhm GmbH www.prosoft-krippner.com E. Perutzki GmbH Bauklempnerei, Sanitär + Bedachung www.wbg-delitzsch.de www.asbau-gmbh.de www.stoelting-gruppe.de/locations/delitzsch-7 2. März 2013 - SAISON 2012/13 AUSGABE 10 7

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde des Vereins, die Schiedsrichter- und Kampfrichtersituation in ganz Sachsen, wenn nicht sogar deutschlandweit, ist mehr als prekär. Immer weniger Menschen, und vor allem junge Leute, engagieren sich den Verein dahingehend zu unterstützen, dass sie sich für Schiedsrichter- und Kampfrichterlehrgänge melden. Auch in unserem Verein suchen wir händeringend nach Unterstützung im Schiedsrichterwesen. Vom Handball-Verband Sachsen werden in Zukunft drastische Strafen erhoben, wenn ein Verein nicht genügend Schiedsrichter melden kann (Rückzug der am höchsten spielenden Mannschaft). Die Lehrgänge sind meist am Wochenende und dauern 3 Stunden. Je nachdem, welchen Lehrgang man besucht hat, könnten sie sich dann zu den Heimspielen der eigenen Kinder ins Kampfgericht setzen. Es ist auch kein Problem Lehrgänge in Delitzsch durchzuführen. Voraussetzung dafür ist nur eine große Anzahl an Mitstreitern. Natürlich entschädigt der Verein eure Hilfe. Also meldet euch einfach, wenn ihr Lust habt und den Verein unterstützen wollt. Kontakt: Schiedsrichterwart Hansi Winkler 01771555551 Geschäftsstelle Tel. 034202 / 329292 Email: geschaeftsstelle@nhv-concordia-delitzsch.de Wo steht meine Mannschaft? Stand: 27.02.2013 Männer Sachsenliga Platz 2 Männer Bezirksliga Platz 12 Frauen Verbandsliga Platz 7 mja Jugendbundesliga Platz 5 mjb Kreisliga, Endrunde Platz 1 mjd I Kreisliga, Endrunde Platz 5 mjd II Bezirkspokal Platz 2 mje Kreisliga Platz 7 wja Bezirksliga Platz 2 wjb I HVS-Cup noch o. Spiel wjb II Bezirksliga Platz 7 wjd Kreisliga Platz 5

Handball-Akademie Leipzig/ Delitzsch Nr. Name Position Geburtstag 01 Phil Döhler TH 15.06.95 12 Franz Flemming TH 14.02.94 16 Lukas Paul TH 19.04.94 02 Lukas Knape RA 20.07.95 03 Maximilian Gruszka RM/LA 30.11.95 04 Robin Hoffmann RA 24.07.95 05 Lucas Krzikalla RA/RM 14.10.94 06 Sebastian Greß RL/RM 27.02.95 07 Alex Winkler RL 02.04.95 08 Max Emanuel RR/RA 26.08.94 09 Lucas Mittag RR/RA 16.09.94 10 Georg Mendisch RL/KM 10.09.94 11 Linus Brockstedt KM 15.05.95 17 Maximilian Weber RA 09.11.94 18 Richard Petter LA 20.11.94 19 Robert Kaiser KM 25.07.95 44 Patrick Baum RM/RL 04.06.94 Wladimir Maltsev Trainer 05.06.70 Oliver Stockmar Co-Trainer 20.08.90 Philipp Schütze Physio 25.11.88 Caroline Erber Teamärztin Handball-Akademie HC Empor Rostock 32:25 Handball - Akademie überflügelt Rostock Die A-Junioren der Handball-Akademie haben am Samstagabend in die Erfolgsspur zurückgefunden: Das Team von Trainer Wladimir Maltsev bezwang im Kulturund Sportzentrum Empor Rostock 34:25 und festigte Rang fünf der Jugend-Bundesliga (Staffel Ost). Nach den schmerzhaften Niederlagen bei den Topteams Magdeburg und Hildesheim war dem Akademie-Coach die Erleichterung über den ersten Sieg im Jahr 2013 deutlich anzuhören. "Wir können aufatmen. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung." Die Hausherren standen von der ersten Sekunde kompakt in der Deckung. Torhüter Franz Flemming harmonierte blendend mit seinen Vorderleuten und glänzte mit einigen starken Paraden. Überhaupt lief es ziemlich rund, weswegen sich Maltsev auch schwer tat, einen seiner Spieler herauszuheben. Rostock hat von den bisher 15 Saisonspielen nur ein einziges gewonnen und rutschte durch die Schlappe auf den letzten Tabellenplatz ab. Im zweiten Durchgang setzte Maltsev dann auf das Torhüter-Duo Phil Döhler und Lukas Paul. "Das Minimalziel lautet, sich direkt mit mindestens Platz sechs für die nächste Spielzeit zu qualifizieren. Trotzdem wollen wir versuchen, unter die ersten drei Teams im Osten zu kommen. www.hb-akademie.de 2. März 2013 - SAISON 2012/13 AUSGABE 10 9

HSV Hamburg Nr. Name Position Geburtstag 1 Lennard Danielsen TW 05.01.1996 12 Justin Rundt TW 14.11.1994 2 Tim Sartisson RM 09.02.1995 3 Michele Hahn KR 11.02.1995 4 Pascal Pfau RA 30.04.1994 6 Sven Beckmann RL 22.03.1995 7 Kevin Herbst RR 07.05.1994 8 Felix Mehrkens RM 20.09.1994 9 Tim Stefan RL 03.07.1995 11 Emmanuel Djobokou LA 12.05.1996 22 Lukas Paetzel LA 05.08.1995 24 Fabian Kaiser RL 12.01.1994 57 Finn Ole Maciejewski RL 09.01.1996 98 Max Fabian Sättler KR 31.01.1996 Rosario Cassara Boris Dempki Ben Gallinat Dr. Katharina Oehlert Annika Kröger Gunnar Sadewater Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer Physiotherapeutin Jugendkoordinator Kevin Herbst spielte zur EM-Quali in Luxemburg für Deutschland. Nr Mannschaft Tore D Punkte 1 Füchse Berlin Reinickendorf 662:361 301 32:0 2 SC Magdeburg 527:388 139 26:4 3 Eintracht Hildesheim 523:477 46 24:6 4 TSV Burgdorf 572:567 5 23:13 5 HB-Akademie Leipzig/Delitzsch 476:440 36 20:12 6 VfL Bad Schwartau 545:519 26 19:15 7 TSV Anderten 455:487-32 13:19 8 HSV Hamburg 471:500-29 13:19 9 HSG Freiberg 550:636-86 10:22 10 SG Lichtenrade/Preussen Berlin 442:528-86 8:26 11 HC Empor Rostock 412:572-160 3:29 12 MTV Braunschweig 384:544-160 3:29 10 HANDBALL NORDSACHSEN - DAS MAGAZIN

News: Handball - Akademie 26.02.13 Bereits fünf Linkshänder aus Leipzig/Delitzsch im DHB-Trikot Handball-Akademie erstmalig zum Landesleistungsstuẗzpunkt ernannt Doppelte Freude! Einerseits ernannte der Landessportbund Sachsen den Standort Leipzig zum Landesleistungsstützpunkt für den männlichen Handballnachwuchs, andererseits nimmt mit den Nominierungen der beiden Talente Gregor Remke und Franz Semper für einen DHB-Lehrgang der Jahrgänge 96/97 bereits der insgesamt fünfte Linkshänder aus der Talenteschmiede an einer Auswahl-Maßnahme des DHB teil. Neben Semper (Jahrgang 1997) und Remke (98), die nun vom 17.-20 März in Kiel weilen werden, war bereits Sebastian Naumann (97) an mehreren Lehrgängen und Länderspielen im Nationaltrikot unterwegs. Unter Einbeziehung von Junioren-Nationalmannschafts-Kapitän Max Emanuel (94) sowie Lucas Krzikalla (94), welche beide dank vorzeitigem Erwachsenenspielrecht bereits in der 2. Handball-Bundesliga der Männer für den SC DHfK Leipzig auf Torejagd gehen, hat sich die Zahl der Linkshänder von der Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch im DHB-Trikot auf nunmehr fünf Talente erhöht. Ebenso sammelten Torhüter Franz Flemming (94) und Sebastian Greß (95) bereits Erfahrungen beim Deutschen Handballbund "Es freut uns natürlich sehr, dass sich in den jüngeren Jahrgängen nach Sebastian Naumann zwei weitere Nachwuchshandballer aus unserer Akademie bei DHB- Lehrgängen anbieten dürfen. Die Jugendlichen haben sich damit für ihre Trainingsarbeit selbst belohnen können. Dass Gregor Remke dabei sogar ein Jahr jünger als die andere Nominierten ist, zeigt eine besondere Wertschätzung für seine Leistung", freut sich Regionaltrainer Enrico Henoch. Trotzdem ist dies kein Grund für die Jungs, jetzt bei ihren Zielstellungen nachzulassen. Sie müssen ihren Einsatz und ihre hohe Trainingsbereitschaft fortsetzen, um sich weiter zu verbessern", erklärt Henoch, der mit seinem Regionaltrainer-Kollegen Matthias Albrecht gemeinsam die B-Jugend betreut und somit beide direkter sportlicher Ansprechpartner für den Jahrgang 96/97 sind. Dabei steht das Team auch im Punktspielbetrieb hervorragend da und rangiert in der Mitteldeutschen Liga derzeit verlustpunktfrei mit 16:0 Punkten auf dem ersten Rang, noch vor dem Bundesstützpunkt vom SC Magdeburg. Natürlich haben auch die Heimatvereine der Talente einen großen Anteil an der Entwicklung der Nominierten. So erlernten Naumann und Flemming das Handball-ABC bei der SG LVB, während Remke vom SC DHfK, Semper vom SV Einheit Borna, Emanuel von Concordia Delitzsch sowie Greß und Krzikalla beide vom HC Großenhain stammen. 2. März 2012 - SAISON 2012/13 AUSGABE 10 11

Landessportbund ernennt Akademie erstmals zum Landesleistungsstützpunkt Doch nicht nur vom Deutschen Handballbund und der DKB Handball-Bundesliga, letztere hatte Anfang Dezember 2012 den Zweitligisten SC DHfK Leipzig in Verbindung mit der Handball-Akademie das "Jugendzertifikat für exzellente Nachwuchsarbeit" verliehen, wird die gemeinsame Nachwuchsschmiede von SG LVB, NHV Concordia Delitzsch und eben DHfK gewürdigt. Auch der Landessportbund Sachsen hat die Bemühungen im männlichen Nachwuchshandball am Standort Leipzig mit der erstmaligen Ernennung zum Landesleistungsstützpunkt bis zum 31.12.2016 auf eine neue Stufe gestellt. Zuvor hatte Delitzsch diesen Status als ehemaliger Bundesligist und später im Rahmen der Zusammenarbeit in der Handball-Akademie inne. Durch die Ernennung zum Landesleistungsstützpunkt ist zudem ein nächster Schritte zur Ernennung zum Bundesstützpunkt durch den DHB und zur Schwerpunktssportart in der Sportförderung der Stadt Leipzig. Diese setzt neben einer Anzahl von Sportlern mit dem Bundeskaderstatus ebenfalls bestimmte infrastrukturelle Bedingungen wie z.b. Hauptamtlichkeiten voraus. Mit dem Standort Aue gibt es übrigens neben Leipzig nur einen weiteren Landesleistungsstützpunkt im männlichen Bereich in Sachsen, während sich bei den Mädchen ebenfalls Leipzig und Zwickau über die für sie abermalige Ernennung freuen dürfen. Alle Stützpunkte stellen die überwiegende Mehrheit der Landesauswahlmannschaften des Handball- Verbandes Sachsen, wobei in Leipzig mit dem Sportgymnasium das einzige Landesgymnasium in Sachsen mit Schwerpunkt Handball beheimatet ist. Im Rahmen der Zusammenarbeit in der Handball- Akademie Leipzig/Delitzsch und somit als dessen Unterbau wurden die drei Trägervereine SC DHfK, NHV Concordia Delitzsch und SG LVB durch den Handball-Verband Sachsen als Talentstützpunkt bestätigt. www.hb-akademie.de