Rems-Murr-Dartliga e.v.

Ähnliche Dokumente
Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze. 3 Mitgliedschaft. 4 Erwerb der Mitgliedschaft

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

RadClub Oberkochen e.v. Vereinssatzung des RadClub Oberkochen e.v.

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name, Sitz, Rechtsform. 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft

Satzung des Vereins reinsberg.er.leben e.v.

Turn- und Sportverein Rattenharz e.v.

S A T Z U N G. BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen

V E R E I N S SA T Z U N G. 1 Name, Sitz, Geschäftsführer. 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit

Förderverein Satzung

S a t z u n g. Stand 08. Februar des Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e.v. Timmendorfer Strand.

Satzung des Vereins Waldkindergarten Wertheim e.v.

Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

Vereinssatzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins

Satzung. des. Turn- und Sportverein Heiligenstein e.v.

Vereinssatzung, Fassung vom

Satzung. Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G. 1 Name und Sitz des Vereins

Vereinssatzung. 2. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Abteilung Fußball des SV Lauchheim e.v..

Satzung des Budo Club Westrich

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V.

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v.

Satzung des Vereins Fördergesellschaft Sigmund-Freud-Institut

Satzung Inhaltsverzeichnis

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

VEREINSSATZUNG. Name und Sitz. 1. Der am gegründete Verein führt folgenden Namen: Letzter Lebenswunsch.

Satzung des Bernhausen aktiv e. V.

Satzung des Vereins Wandergruppe Schauinsland Freiburg-Kappel e.v. Wandergruppe Schauinsland Freiburg-Kappel e.v.

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.v.

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Satzung. Inhaltsverzeichnis. Förderverein der Limesschule Idstein e.v.

Förderverein Christian-Heinrich-Zeller-Schule e.v.

Satzung des Vereins zur Förderung der American Football-Abteilung "Mammuts" im Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v.

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Satzung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr

Satzung des Christlichen Schulvereins Frankfurt (Oder)

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v.

Satzung. des Schützenvereins Hahn e. V. gegr. 23. Januar 1904

Satzung der Modellbaufreunde Hameln

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze. 3 Mitgliedschaft. Böblinger Feldbogenschützen e.v.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Freizeitsport Solingen e.v.

Satzung des Freizeitsport Göge-Hohentengen e.v.

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

Satzung. 2 Zweck des Vereins

des 1.FC Willy Wacker Hechtsheim 1973 e.v.

Satzung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost e.v.

Satzung des Heimatbundes Fischerhude-Quelkhorn

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.

Satzung. Förderverein der Oberschule Markkleeberg

Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom zuletzt geändert am )

Name, Sitz, Geschäftsjahr. Gemeinnützigkeit

Satzung. Satzung Seite 1. Verein Familien und Kinder in Not *Sterntaler* Waldkraiburg und Umgebung e.v.

Schützenverein Harste von 1927 e. V.

3. Der Verein wurde am in das Vereinsregister eingetragen.

Satzung Spiel- und Sportverein Markranstädt e.v.

Satzung für Sportverein

Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V.

Satzung TTC Michelbach e.v. 1954

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

SATZUNG 1 NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS

SATZUNG. Institut für Verfahrensrecht im elektronischen Rechtsverkehr

Satzung für den. Verein zur Förderung der Krebsberatung. in Duisburg und Umgebung

Satzung des LAV Waren/Müritz e. V.

Satzung Tierschutzverein Meerbusch e. V. Tierschutzverein Meerbusch e. V. Satzung Name und Sitz

>> Wasserfreunde Leonberg e.v.<<

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

S a t z u n g s s c h r i f t

1.1 Der Verein führt den Namen : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Satzung. des Fördervereins der Grundschule Hardt e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Aktuelle Satzung des Verein Freiwillig im Erzgebirge e.v.

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v.

Er soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Vaihingen an der Enz eingetragen werden. Und führt nach der Eintragung den Namenszusatz e.v..

Satzung. des Vereins Uhlenbusch. 1 Name und Sitz

Förderverein e. V. der 46. Schule

Satzung des Bocholter Tauschring e. V.

Satzung des "Fördervereins Barchfelder Schlösser"

Satzung des TUS Röddensen von 1950 e.v.

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. "

Vereinssatzung Beschlossen durch die Mitgliederversammlung am Geändert durch die Mitgliederversammlung vom

Satzung. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR eingetragen.

Satzung des Fördervereins der Hafenschule e.v.

Verein für historische Brücken Erfurt e.v. in der von der Mitgliederversammlung am beschlossenen Fassung

Traditionsverein Schlitten und Bob Ilmenau e.v. Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung Für den Ortsverband "FREIE WÄHLER Pilsting e.v." (FW)

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v.

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v.

Satzung Bouleclub Daun. Inhalt. Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit des Vereins. Friedhofstraße Daun. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

SatzungPBC Grünstadt 1988 e.v.

Transkript:

Rems-Murr-Dartliga e.v. 1 1. Der Verein führt den Namen Rems Murr Dartliga. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Backnang. 3. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. 4. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. 5. Zweck des Vereins ist den Dartsport zu pflegen. Ligaspiele und Pokalturniere zu veranstalten. 2 Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke 3 1. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. 2. Mitglieder erhalten keine besonderen Zuwendungen vom Verein. 4 Beginn der Mitgliedschaft: Der Aufnahmeantrag zur Aufnahme als Mitglied kann einzeln oder durch die Mannschaft erfolgen. Mitglieder können nur natürliche Personen werden. Jede natürliche Person oder die ganze Mannschaft kann als Mitglied / Mitglieder abgelehnt werden Unterschieden wird zwischen ständige Mitglieder -Mitglieder der Vorstandschaft im Sinne des Vereinsrechts -natürliche Mitglieder sind spielberechtigte Mitglieder Über den Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand Beendigung der Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft für die natürlichen Mitglieder, also Spieler einer Mannschaft endet automatisch nach Beendigung der Spielsaison. Die Mitgliedschaft der ständigen Mitglieder endet zur jeweiligen Wahlperiode. Der Ausschluss eines Mitglieds kann durch den Vorstand beschlossen werden wenn das Mitglied - Die Bestimmungen der Satzung, Ordnungen oder die Interessen des Vereins verletzt. - Die Anordnungen oder Beschlüsse der Vereinsorgane nicht befolgt. - Mit den Zahlungen seiner finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verein trotz 2-malige schriftliche Mahnung im Rückstand ist - Die Bestimmungen der Spielordnung verletzt - Nach BGB 39 kann jedes Mitglied seine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Einbezahlte Meldegelder werden nicht zurückerstattet. 5

Vor der Entscheidung über den Ausschluss hat der Vorstand dem Mitglied Gelegenheit zu geben, sich mündlich oder schriftlich zu äußern. Hierzu ist das Mitglied unter Einhaltung einer Mindestfrist von zehn Tagen schriftlich aufzufordern. Die Entscheidung über den Ausschluss ist schriftlich zu begründen und dem Betroffenen mittels eingeschriebenen Briefs bekannt zu geben. 6 Jedes Mitglied wird zur Beitragszahlung verpflichtet. Die Höhe der Beiträge wird durch den Vorstand festgelegt. Organe des Vereins: Die Organe des Vereins sind: - die Mitgliederversammlung - der Disziplinarausschuß - der Vereinsvorstand 7 8 Die Mitgliederversammlung: 1. Die Mitgliederversammlung findet einmal jährlich statt. 2. Die Mitgliederversammlung ist von dem1. Vorsitzenden und bei dessen Verhinderung durch den 2. Vorsitzenden schriftlich mit einer Einladungsfrist von vier Wochen zu versenden. 3. Anträge zur Hauptversammlung müssen spätestens 3 Tage vor Beginn der Hauptversammlung beim 1.Vorsitzenden eingegangen sein. 4. Die Einladungen werden an die jeweiligen Kapitäne der Mannschaften mit der Aufgabe alle Mitspieler davon zu unterrichten, versandt. 5. Die Einladung kann auch über die Tageszeitung erfolgen. 5. Die Tagesordnung ist auf der Einladung bekannt zu geben 6. Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben: -Die Entgegennahme des Jahresberichts des 1. Vorsitzenden. - Entlastung und Wahl des 1.Vorsitzenden -Die Entgegennahme des Jahresberichts des 2. Vorsitzenden. - Entlastung und Wahl des 2. Vorsitzenden. -Die Entgegennahme des Kassenberichts - Entlastung und Wahl des Kassenwarts. -Die Entgegennahme des Jahresberichts des Ligabetreuers - Entlastung und Wahl des Ligabetreuers -Wahl des Protokollführers -Wahl des 1. Kassenprüfers. -Wahl des 2. Kassenprüfers. -Wahl des Internet und Sportwarts -Beschlussfassung über Satzungsänderungen oder die Auflösung des Vereins.

7. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Anzahl der Vereinsmitglieder,mit dem zur Hauptversammlung erschienen Mitgliedern Beschlussfähig. Satzungsänderungen bedürfen einer Mehrheit von 2/3 der erschienen Mitgliedern. 8.Über den Verlauf der Hauptversammlung ist ein Protokoll zu führen, welches von dem. 1. Vorsitzenden und dem Protokollführer zu unterzeichnen ist. Der Vereinsvorstand: 1. Den Vereinsvorstand bilden: -Der erste Vorsitzende -Der zweite Vorsitzende -Der Kassenwart -Der Ligabeaftragter/in -Der Schrift- und Protokollführer -Der Internet und Passwart 9 2. Vereinsvorstand im Sinne des 26 BGB ist der 1. Vorsitzende, der den Verein gerichtlich und außergerichtlich vertritt. Sein Stellvertreter ist der 2. Vorsitzende. Beide sind einzeln vertretungsberechtigt. 3. Die notwendige Spielordnung wird durch den Vorstand bestimmt. 4. Die Vorstandschaft wird auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der 2. Vorsitzende wird bei der ersten Wahl auf die Dauer von einem Jahr danach auf zwei Jahre. 5. Bei Vorzeitigem Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds aus dem Verein, kann der Vorstand bis zur nächsten Hauptversammlung ein Mitglied kommissarisch berufen, der auch alle Rechte(Stimmrecht) erhält Der Disziplinarausschuss: 10 Dem Disziplinarausschuss gehören an: -Der 1. Vorsitzende -Der 2. Vorsitzende -Der Ligabeauftragter/in Der Disziplinarausschuss entscheidet über Spielsperren, Ausschluss einzelner Mitglieder und die Disqualifikation ganzer Mannschaften. Die Entscheidungen des Disziplinarausschusses sind unanfechtbar.

11 Der erste Vorsitzende: Der erste Vorsitzende leitet den Verein. Er beruft wenn erforderlich Vorstandssitzungen, Ausschuss-Sitzungen sowie die Hauptversammlung ein. Der erste Vorsitzende vertritt den Verein nach außen hin. Er wird auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Fehlt trotz ordnungsgemäßer Einladung zur Vorstandssitzung ein oder mehrere Vorstandsmitglieder, können die anwesenden Vorstandsmitglieder trotzdem über Vorstandsaufgaben mit einfacher Mehrheit entscheiden. Bei Stimmengleichheit entscheidet der 1.Vorsitzende,bei Abwesenheit der 2.Vorsitzende. Der Vorstand kann Ausschüsse für bestimmte Aufgaben einsetzen. -Turniere Feste Der 2. Vorsitzende: Der 2. Vorsitzende vertritt den 1. Vorsitzenden. Er wird von der Hauptversammlung auf die Dauer von zwei Jahren gewählt..ausnahme siehe 9 Der Kassenwart: 12 Der Kassenwart regelt die finanziellen Geschäfte des Vereins. Er ist zuständig für das Beitragsinkasso und die Meldegelder der Ligamannschaften und Wirte. Der Kassenwart wird auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der Ligabeauftragter/in: 13 Der Ligabeauftragte leitet den Spielbetrieb, er ist zuständig in Zusammenhang mit der Spielordnung für Disziplinarmassnahmen und beruft bei sehr groben Verstößen den Disziplinarausschuss ein. Der Ligabeauftragte ist verantwortlich für die Aufstellung der Spielpläne sowie der Tabellen. Er wird von der Hauptversammlung auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der Schrift und Protokollführer: 14 Der Schrift und Protokollführer fertigt über jede Vorstands- Ausschuss-Sitzung sowie über die Hauptversammlung ein Protokoll an. Er ist für das Verlesen des Protokolls der vorangegangenen Hauptversammlung auf der nächsten Hauptversammlung zuständig. Der Schrift und Protokollführer wird auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der Internet und Passwart: 15 Der Internet und Passwart ist für die Internetseite zuständig und betreut das Passwesen. Er wird von der Hauptversammlung auf die Dauer von zwei Jahren gewählt.

16 1. Die Mitgliederversammlung wählt aus dem Kreis der stimmberechtigten Mitglieder zwei Kassenprüfer, die nicht dem Vorstand angehören dürfen. 2. Die Kassenprüfer prüfen die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und der Belege des Vereins sachlich und rechnerisch und bestätigen dies durch ihre Unterschrift. Der Mitgliederversammlung ist hierfür ein Bericht vorzulegen. 3. Bei vorgefundenen Mängeln müssen die Kassenprüfer zuvor den Vorstand berichten. 4. Bei ordnungsgemäßer Führung der Kassengeschäfte beantragen die Kassenprüfer die Entlastung. 5. Einzelheiten der Kassenprüfung regelt die Finanzordnung Strafbestimmungen: 17 Der Vorstand kann folgende Ordnungsmaßnahmen gegen die Mitglieder des Vereins verhängen, wenn sie gegen die Satzung oder Ordnungen (auch Spielordnung) des Vereins verstoßen oder wenn sie das Ansehen, die Ehre oder das Vermögen des Vereins schädigen. 1. Verweis 2. Zeitlich begrenztes Verbot der Teilnahme am Sportbetrieb und an Veranstaltungen des Vereins. 3. Ausschluss gemäß 5 der Satzung. 18 Auflösung oder Fusion mit einem anderen Verein: 1. Die Auflösung oder Fusion mit einem anderen Verein kann nur von der Hauptversammlung beschlossen werden. 2. Die Beschlussfassung zur Auflösung oder Fusion des Vereins muss den Mitgliedern in der Einladung angekündigt werden. Die Beschlussfassung als solche kann nur mit einer Mehrheit von 2/3 der zur Hauptversammlung erschienenen Mitglieder beschlossen werden. 3. Bei einer Auflösung des Vereins fällt das restliche Vereinsvermögen an das SOS Kinderdorf in Oberbergen. Inkrafttreten: 19 Diese Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung am 20.03.2007 beschlossen und ersetzt die bisherige Satzung. Sie tritt mit Eintragung ins Vereinsregister in Kraft. gelesen und unterschrieben 1.Vorst. gelesen und unterschrieben 2. Vorst.