Anpassung von torischen Linsen. hoher Stärke. Linsen hoher Stärke. Kontaktlinsen für alle. Verborgene Vorteile der Anpassung von Kontaktlinsen

Ähnliche Dokumente
Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

brillenloses Sehen...

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Flexibel und Mobil Vital und Spontan. ...Einfach schön! Kontaktlinsen. Sehen pur. Seit 25 Jahren für Sie in Mainz.

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren?

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Leichte-Sprache-Bilder

Alle gehören dazu. Vorwort

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Besseres Sehen mit Premium-Linsen. Information für Patienten mit Grauem Star (Katarakt)

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Wie oft soll ich essen?

Informationen zum Thema. Die Nachtlinsen

Studieren- Erklärungen und Tipps

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Entdecken Sie ein neues Gefühl. like. eyes. Meine Kontaktlinsen einfach & sicher

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!


Mobile Intranet in Unternehmen

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Kreativ visualisieren

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Erklärung zu den Internet-Seiten von

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Selbsttest Prozessmanagement

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Online Newsletter III

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Nicht über uns ohne uns

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Der echte Erfolg am Telefon

Axel Springer Media Impact ipad-panel ipad-nutzer: trendy & zahlungsbereit

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Für Kontaktlinsenträger, die mehr von ihren Kontaktlinsen verlangen.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Additional Cycle Index (ACIX) Thomas Theuerzeit

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Wie kann man Kreativität und Innovation fördern? Psychologische Ansätze zum Ideenmanagement

Das Leitbild vom Verein WIR

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

1. Was ihr in dieser Anleitung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

8.2 Höchst einfach mit Rose K höchst individuell mit Mk Pro

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Windows 10 > Fragen über Fragen

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Checkliste. Erfolgreich Delegieren

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Die erste formstabile Gleitsichtlinse

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Transkript:

Ausgabe 6 Frühling 2008 Schwerpunktthema: Kontaktlinsen hoher Stärke=Proclear XR Anpassung von torischen Linsen hoher Stärke Linsen hoher Stärke Die Meinung des Experten Kontaktlinsen für alle Proclear erweitert Sortiment an Monatslinsen für höhere Fehlsichtigkeiten. Verborgene Vorteile der Anpassung von Kontaktlinsen hoher Stärke Den sich ändernden Anforderungen von Kontaktlinsenträgern gerecht werden

Linsen hoher Stärke die Meinung des Experten Chris Davison, Leiter der Geschäftseinheit Drehtechnik bei CooperVision, sprach mit uns über die verschiedenen Methoden, die bei der Herstellung des umfassenden Angebots an Linsen hoher Stärke bei CooperVision zur Anwendung kommen. Bevor wir auf die technischen Einzelheiten der Herstellung von Linsen hoher Stärke eingehen, könnten Sie uns bitte kurz erklären, welche Vorteile diese Linsen dem Augenoptiker bieten? CD Einfach gesagt ist CooperVision in der Lage, dem Augenoptiker und Augenarzt mehr Optionen für seine Kunden, die Kontaktlinsen hoher Stärke benötigen, anzubieten als alle anderen Hersteller. Dem Kontaktlinsenanpasser steht ein größeres Produktportfolio, die wahrscheinlich beste, auf dem Markt erhältliche Auswahl an Linsen und Stärken und eine Reihe von Austauschmodalitäten zur Verfügung, die den Wünschen der Kontaktlinsenträger entgegen kommen. Welche Methoden kommen bei der Herstellung von Kontaktlinsen hoher Stärke zum Einsatz? CD Es gibt zwei grundlegende Methoden. Konventionell wird ein Verfahren eingesetzt, bei dem sowohl die Vorder- als auch die Rückfläche der Linsen mit Drehmaschinen bearbeitet werden. Bei dem Hybridverfahren werden hingegen die grundlegende Krümmung und oft der Rand vorgeformt und nur noch die Vorderseite mit Drehmaschinen bearbeitet. Das konventionelle Verfahren der Komplettbearbeitung mit Drehmaschinen wird bei eigenständigen Sortimenten verwendet, deren Produkte als konventionelle Linsen vermarktet werden. Das Hybridverfahren wird in Erweiterung der Sortimente verwendet, deren Produkte als Monatslinsen verkauft werden. Welchen Herausforderungen müssen Sie sich stellen? CD In den Bereichen der Fertigung und hinsichtlich unseres Angebots sind wir in einem enormen Wachstum begriffen: Wir fertigen zurzeit 13 verschiedene Produkte an, die beinahe genauso viele verschiedene Verfahren notwendig machen! Daher haben wir viele technische Projekte in Angriff genommen, um gemeinsame Fertigungsmethoden zu finden, die Verfahren zu standardisieren und die Qualität und den Service weiter zu verbessern. Die andere große Herausforderung des riesigen Wachstums ist die Schulung von neuen Mitarbeitern, um mit der Erhöhung des Volumens mitzuhalten. Am Jahresende hatten wir mehr als 250 Mitarbeiter, und für das Ende des nächsten Steuerjahres im April erwarten wir ein Volumen von über zwei Millionen kundenspezifische Linsen. Erfordert die Herstellung von Linsen hoher Stärke besondere Technologien? CD Zur Herstellung von komplexen Geometrien direkt auf der Linse benutzen wir hochmoderne, computergesteuerte Drehbänke. Einige dieser Drehbänke sind mit der so genannten Oszillationstechnik ausgestattet, mit deren Hilfe torische Zonen bzw. prismatische oder dynamische Stabilisierungskrümmungen direkt geschnitten werden können. Für Produkte wie Mehrstärkenlinsen können auch asphärische Krümmungen spezifiziert werden. Diese Drehbänke sind mit

Luftlagern versehen, und die Fertigung wird zuverlässig mit einer hohen Formgenauigkeit und Oberflächenqualität durchgeführt. Wodurch unterscheiden sich die Herstellungsmethoden für Kontaktlinsen gängiger Stärken? CD Es gibt zwei wichtige Unterschiede. Bei CooperVision werden die meisten Linsen im Fully-Cast-Moulded-Verfahren hergestellt und in Stückzahlen von mehreren Tausend auf Lager produziert. Mit dem Drehverfahren werden Kontaktlinsen jedoch auf Bestellung hergestellt. Eine Bestellung kann aus einer einzigen Linse für das rechte oder das linke Auge bestehen, oder z. B. für eine Dreier- oder Sechserpackung. Durch Kontaktlinsen auf Bestellung kann das erhältliche Angebot an Parametern stark erweitert werden, weit über die Möglichkeiten hinaus, die ökonomisch mit dem Spritzgussverfahren erreicht werden könnten. Für Sehfehler, die nicht mit Kontaktlinsen der Standardsortimente korrigiert werden können, kann der Augenoptiker und Augenarzt die für seine Kunden erforderlichen Parameter genau angeben. Diese kundenspezifischen Linsen erweitern das Angebot der Standardprodukte und bieten dem Kontaktlinsenanpasser eine große Auswahl. Was sind die besonderen Herausforderungen bei der Herstellung von Kontaktlinsen hoher Stärke? CD Mit dem Drehverfahren kann eine Linse mit sehr hoher Stärke genauso einfach hergestellt werden wie eine Planlinse. Die harte Arbeit wird vor der Einführung eines neuen Produkts geleistet, wenn die Drehbank programmiert und für das neue Design validiert wird. Ob eine bestimmte Linse im Spritzgussverfahren oder mit der Drehbank hergestellt wird, hängt nur von der Nachfrage ab. Wo die Nachfrage groß ist, ist das Spritzgussverfahren ökonomisch sinnvoller. Wo die Nachfrage nicht so groß ist, können wir unseren Kunden bei Produkten in Randbereichen der gaußsche Normalverteilung, d. h. bei höheren Verschreibungswerten, mit Drehverfahren eine bessere Auswahl anbieten. Hat die Wahl der Methode eine Auswirkung auf den Kontaktlinsenträger? CD Mit Blick auf Tragekomfort, Sehschärfe und Passform sollten die Linsen völlig gleichwertig sein. Der Kontaktlinsenträger wird nicht feststellen können, welche Methode bei der Herstellung seiner Linsen verwendet worden ist. Die Leistungen einer Linse hängen vom Material und vom Design ab, nicht von der Herstellungsmethode.

Den sich ändernden Anforderungen von Kontaktlinsenträgern gerecht werden... Bei der Entwicklung von neuen Produkten und des Marktes ist es wichtig, die aktuellen Tragetrends bei Kontaktlinsenträgern und deren zukünftige Anforderungen an Kontaktlinsen zu verstehen. Wenn wir den Anforderungen der Kontaktlinsenträger besser gerecht werden, werden Linsen länger getragen, und wir können ein Marktwachstum erreichen, in dem wir die aktuelle Rate der Umsteiger zurück zur Brille senken. Im zweiten Jahr unseres fortlaufenden Forschungsprojekts hat CooperVision ungefähr 3000 Kontaktlinsenträger in 13 europäischen Ländern befragt, um deren Gewohnheiten und Wünsche besser verstehen zu können.

Kontaktlinsen ein Leben lang, nicht nur für wenige Jahre Bei der Übersicht der Umfrageergebnisse fällt direkt auf, dass Kontaktlinsenträger länger bei Kontaktlinsen bleiben: 20% der Befragten sind seit mehr als zehn Jahren und 5% sind seit mehr als 20 Jahre Kontaktlinsenträger. Dieser Anstieg bei den Langzeitträgern ist auf die Weiterentwicklung von Tauschlinsen zurückzuführen. Es wirft außerdem Fragen nach den Langzeitauswirkungen einer längeren Kontaktlinsenlebenszeit auf. Bei einer Langzeitverwendung von Kontaktlinsen müssen den Trägern regelmäßig neue Materialien und Linsendesigns angeboten werden, die langfristig mit verbesserten Vorteilen für das Auge verbunden sind. Es sollte auch daran gedacht werden, dass die Nachfrage von Presbyopielinsen bei dieser Trägergruppe ansteigen wird, was die erfolgreiche Anpassung von presbyopen Kontaktlinsen so wichtig macht, um Kontaktlinsenträger bei ihren Linsen zu halten. 22% 28% 15% 5% 30% Abb. 1: Wie lange tragen Sie schon Kontaktlinsen? 10 bis 20 Jahre Über 20 Jahre Unter 2 Jahren 2 bis 5 Jahre 5 bis 10 Jahre Die Anerkennung des Fachmanns Die Forschungsergebnisse von CooperVision weisen darauf hin, wie viel Anerkennung der Augenoptiker und Augenarzt bei den Kontaktlinsenträgern genießt. Der erstaunliche Anteil von 37% der Kontaktlinsenträger überlässt die Wahl der Kontaktlinsenmarke dem Fachmann, d. h. dem Optiker oder Arzt. Darüber hinaus gaben 27% an, dass die Diskussion mit dem Kontaktlinsenanpasser ein Hauptgrund für die Wahl der jeweiligen Marke war. Insgesamt werden also 64% der Kontaktlinsenträger bei der Produktwahl vom Augenoptiker oder Augenarzt stark beeinflusst. Die Umfrage ergab außerdem, dass diese Zahl bei den Verwendern von Produkten von CooperVision sogar auf 72% stieg. Damit sind die Kontaktlinsenanpasser auch in dieser modernen, informationsüberfluteten Welt die wichtigste Quelle für die Linsen- und Markenwahl in Europa. Verbesserte Kundenzufriedenheit durch Upgrades Die Marktforschung kann Hinweise darauf liefern, was Kontaktlinsenträger sich von Kontaktlinsen wünschen, um die Erfahrung mit Kontaktlinsen noch positiver zu gestalten. Wir haben ermittelt, dass zurzeit ungefähr 16% der Träger die Linsen nachts nicht herausnehmen, wobei dies aber nur wenige Tage in der Woche vorkommt. Auf die Frage, ob die Kontaktlinsenträger gerne mit Linsen schlafen würden, beantworteten 70% positiv. Dabei gaben 50% von diesen Trägern an, dies nur ein- oder zweimal die Woche tun zu wollen. 33% 17% 15% 14% 21% Abb. 2: Wie lange würden Sie die Linsen gerne am Stück tragen? 1 Nacht Einige Tage 1 bis 2 Wochen 1 Monat oder länger Ich würde die Linsen nachts nicht tragen. Obwohl die Gesamtleistungen von Kontaktlinsen hoch sind, fällt es den Kontaktlinsenträgern immer noch leicht, verbesserungswürdige Bereiche zu nennen. Das am häufigsten berichtete Problem war verstärkte Trockenheit (46%), was eine Bewegung weg vom fehlenden Tragekomfort hin zur Wahrnehmung der Linse im Auge darstellt. Mit wenig Abstand an zweiter Stelle (43%) wurde der Wunsch nach gesünderen Linsen für die Augen genannt. Dies spiegelt eine unterschwellige Sorge wieder, die vor allem Langzeitträger betrifft. Je länger die Kontaktlinsenträger bereits Kontaktlinsen tragen, desto häufiger wurde dieser Bereich als verbesserungswürdig eingestuft. 50% 40% 30% 20% 10% 0% Weniger Trockenheit Gesünder Längere Tragezeiten Unter 2 Jahren 2 bis 5 Jahre Über 5 Jahre Vermindertes Infektionsrisiko Möglichkeit, Linsen über Nacht tragen zu können Abb. 3: Welche drei Bereiche sollten Ihrer Meinung nach verbessert werden? Angaben aufgeschlüsselt nach Tragedauer in Jahren Zusammenfassung Bei CooperVision werden die Prozesse der Produktentwicklung von den Ergebnissen der Marktforschung unterstützt, welche auf die von den aktuellen Kontaktlinsenträgern genannten, verbesserungswürdigen Schlüsselbereiche hinweisen. Die Marktforschung kommt auch dem Augenoptiker und Augenarzt zugute, der die sich ändernden Erwartungen der Kunden mit den neuen Produkten erfüllen und seine Kontaktlinsenstrategie weiter ausbauen kann. Das Umsteigen auf neuere Produkte ist ein normaler Prozess, wir suchen z. B. ständig nach neueren Mobiltelefonen, Autos, Computern und sogar Brillen. Die kontinuierliche Suche nach besseren Lösungen hat bei CooperVision zur Entwicklung der Biofinity geführt. Biofinity ist eine Silikonhydrogel-Monatslinse, die unter Betreuung des Kontaktlinsenanpassers flexibel getragen werden kann. Die Proclear 1 day bietet die Vorteile der Linse Proclear in Form einer Tageskontaktlinse. Die neueste Produktinnovation ist die Sortimenterweiterung XR der Proclear Monatslinsen. Damit stehen auch Kontaktlinsenträgern mit höheren Werten die klinischen Vorteile einer Monatslinse zur Verfügung. Viele Augenoptiker und Augenärzte machen sich Gedanken, wie oft die Kontaktlinsenträger die Linse wechseln sollten. Wir schlagen vor, dies von sich ändernden Bedürfnissen abhängig zu machen. Die grundlegende Annahme, dass die Linse nur dann gewechselt werden sollte, wenn ein klinisches Problem auftritt, ist unangebracht. Da die Kontaktlinsentechnologien ständig weiterentwickelt werden, kann nur ein graduelles Umsteigen auf neuere Produkte sicherstellen, dass die Träger immer die besten Erfahrungen mit ihren Kontaktlinsen machen. Wenn es um die Kosten geht, gaben 90% der Kontaktlinsenträger an, dass sie bereit sind, bis zu 10% mehr für modernere Linsen zu zahlen. Dieser Anteil fällt allerdings auf 60%, die bereit sind, bis zu 20% mehr zu zahlen. Der Schlüssel zum Erfolg ist das Verständnis der Bedürfnisse der Kontaktlinsenträger. Dazu sollten die Kunden proaktiv ermutigt werden, diese Wünsche und Vorstellungen über das Tragen von Kontaktlinsen zu äußern. Dann können die Vorteile der verschiedenen Linsen erklärt und hervorgehoben werden, wie die verschiedenen Linsen den Wünschen des Kunden entgegen kommen. Wenn Kunden z. B. erklären, dass sie Linsen gerne gelegentlich nachts tragen wollen, dann sollten Sie über die Linse Biofinity sprechen und betonen, dass sich diese Linse wegen des verbesserten Sauerstofffluss besser für Übernachttragen eignet. So stellen Sie sicher, dass die Kunden die Linsen erhalten, die sich am besten für deren persönliche Situation eignet.

Kontaktlinsen für alle... Proclear führt das Sortiment Proclear XR mit Monatslinsen für höhere Fehlsichtigkeiten ein. CooperVision hat das Angebot an Monatslinsen erweitert und hat Linsen eingeführt, mit denen den Kontaktlinsenspezialisten und Kunden über 500.000 verschiedene Parameterkombinationen zur Verfügung gestellt werden. Das Sortiment Proclear XR umfasst die weltweit erste torische Mehrstärken-Monatslinse, womit mehr Menschen mit Sehschwächen die Vorteile der gesunden Kontaktlinsen mit hohem Tragekomfort ausnutzen können. Zurzeit können Menschen mit hohen Werten bzw. komplizierten Parametern nicht in den Genuss von Monatslinsen kommen. Für einige Brillenträger stehen überhaupt keine Kontaktlinsen zur Verfügung. Monatslinsen sind mit einem etablierten Paket an Vorteilen verbunden, von der leichten Linsenpflege, verbessertem Tragekomfort und der wichtigen Verminderung von gesundheitlichen Problemen. Bei der Entwicklung dieser Kontaktlinsen-Sortimenterweiterung war die Identifikation des Materials sehr wichtig. Das Material der Kontaktlinsen Proclear, das auf PC Technology beruht, konnte sich schon vor langer Zeit hinsichtlich der Gesundheit und des Tragekomforts als hoher Standard bei Kontaktlinsen für tägliches Tragen etablieren, und daher fiel die Wahl für das Sortiment XR auf dieses Material. Info PC Technology Die Abkürzung PC steht für die primäre natürliche Substanz, die in allen Zellmembranen vorkommt und die den Zellen ein Leben in Harmonie ermöglicht, ohne dass eine biologische Abwehrreaktion initiiert wird. Diese Substanz ist nicht nur reaktionsträge sondern auch stark hydrophil. Daher sind alle PC-haltigen Materialen sehr widerstandsfähig gegen Austrocknung. Bei allen Linsen des Sortiments Proclear von CooperVision ist eine synthetische Kopie von PC enthalten. Die patentierte PC Technology von CooperVision, die bei allen Linsen des Sortiments Proclear zur Anwendung kommt, sorgt für einen hohen Widerstand gegen die Ablagerung von Proteinen und Lipiden, einen Wasseranteil von 59 % bis 62 % und für eine niedrige Austrocknungsrate. Das wiederum sorgt den ganzen Tag lang für eine gute Sauerstoffdurchlässigkeit, die die Linse gesünder macht und die die Kriterien von Holden und Mertz für sphärische Monatslinsen für eine sichere Verwendung den ganzen Tag lang mehr als erfüllt. Die Sortimenterweiterung Proclear XR bietet mehr Parameterkombinationen für die Linsen-, Proclear Toric und Proclear Multifocal, die Kontaktlinsenträger mit Werten bis zu einer Sphäre von -20,00, einem Zylinder von -5,75 und einer Addition von +4,00 angepasst werden können. Im Rahmen der Entwicklung des Sortiments Proclear XR ist die erste torische Mehrstärken-Monatslinse entwickelt worden, die der wachsenden Zahl von presbyopen Patienten mit torischen Anforderungen gerecht wird.

Diese Substanz ist stark hydrophil. Daher sind alle PC-haltigen Materialen sehr widerstandsfähig gegen Austrocknung. Das Monatslinsensortiment Proclear XR verbessert das Angebot, das Ihnen und Ihren Kunden zur Verfügung steht. Zum Sortiment Proclear XR von CooperVision gehören: Proclear Toric & XR Spezifikation Proclear Toric Proclear Toric XR BC-Wert (Krümmung): DIA-Wert (Durchmesser): PWR-Wert (Sphäre): CYL-Werte (Zylinder): AX-Werte (Achse): 8,8mm 14,4mm +6,00 bis -8,00 dpt (ab -6,50 dpt in 0,50-dpt-Schritten) -0,75, -1,25, -1,75, -2,25 dpt -2,75 bis -5,75 dpt (0,50-dpt- Schritte) 10 bis 180 (10 -Schritte) 5 bis 180 (5 -Schritte) Proclear Multifocal Toric XR Spezifikation BC-Wert (Krümmung): DIA-Wert (Durchmesser): PWR-Wert (Sphäre): CYL-Werte (Zylinder): AX-Werte (Achse): ADD-Werte (Addition): Linsentypen: Proclear Multifocal & XR Proclear Multifocal Toric 8,8mm 14,4mm +20,00 bis -20,00 dpt (ab ±6,50 dpt in 0,50-dpt-Schritten) -0,75 bis -5,75 dpt (0,50-dpt-Schritte) 5 bis 180 (5 -Schritte) +1,00 bis +4,00 (0,50-Schritte) Fern(D)- und Nah(N)-Linsen Spezifikation: Proclear Multifocal Proclear Multifocal XR BC-Wert (Krümmung): DIA-Wert (Durchmesser): PWR-Wert (Sphäre): ADD-Werte (Addition): Linsentypen: +4,00 bis -6,00 dpt (0,25-Schritte) +1,00 bis +2,50 (in 0,5-dpt-Schritten) 8.7mm 14.4mm Fern(D)- und Nah(N)-Linsen +20,00 bis -20,00 dpt (ab ±6,50 dpt in 0,50-dpt- Schritten) +1,00 bis +4,00 (in 0,5-dpt-Schritten) Holden BA, Mertz GW. Critical oxygen levels to avoid corneal edema for daily and extended wear contact lenses. Invest Ophthalmol.Vis.Sci. 1984;25:1161-7.

Verborgene Vorteile der Anpassung von Kontaktlinsen hoher Stärke: Die dänischen Optiker Martin Iversen und Hans Bleshoy im Gespräch über die Vorteile und Techniken im Zusammenhang mit Linsen hoher Stärke. Was sind Ihrer Meinung nach Linsen hoher Stärke? HB Linsen hoher Stärke sind in Dänemark als Linsen mit einer Stärke von über ± 16,00 dpt oder einem Zylinder von mehr als -5 dpt offiziell definiert. In der Praxis sprechen wir ab einer Sphäre von ungefähr ± 8 bis 10 dpt und einem Zylinder von -4 oder darüber von Linsen hoher Stärke. MI Alle sphärischen Werte, die bei meinem Probelinsenset nicht vorhanden sind, würde ich als Linsen hoher Stärke bezeichnen. Darüber hinaus würde ich auch Zylinderwerte, die nicht in den torischen Standardbereich fallen, als Linsen hoher Stärke bezeichnen. Ziehen Sie im Allgemeinen die Anpassung von Kontaktlinsen mit Anpasslinsen oder empirisch vor? HB Beide Methoden sind sinnvoll. Mit Probelinsen können die Auswirkungen der Basiskurve der Linse und Anregung der Tränenflüssigkeit beobachtet werden. Daher sind die Berechnungen der Endstärke so genauer. Die empirische Anpassung ist schneller, und manchmal ist die Anpassung mit Probelinsen nicht möglich. MI Ich ziehe die empirische Anpassung vor, da eine Anpasslinse vorhanden ist, die der besten Passform und Stärke entspricht (und in vielen Fällen ist eine Änderung nicht wirklich notwendig). Wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Gewohnheit, welche Methode als bessere empfunden wird. Welche Linsen von CooperVision verwenden Sie am häufigsten für höhere Stärken und warum? HB Das Sortiment Proclear XR ist meine erste Wahl. Ohne Zweifel werden in Zukunft Silikonhydrogellinsen zur ersten Wahl werden. Zurzeit bestehen aber bei diesen zu viele Beschränkungen hinsichtlich der Parameter und Stärken. Die Sauerstoffdurchlässigkeit ist von höchster Wichtigkeit und eine gute Auswahl an Parametern ist wichtig, um das bestmögliche physiologische und optische Ergebnis zu erreichen. MI Ich ziehe das Sortiment Proclear XR vor. Viele Augenoptiker sind der Meinung, dass die Anpassung dieser Linsen kompliziert und zeit- und kostspielig ist. Was sagen Sie zu diesen Argumenten? HB Alle neuen und nicht ganz einfachen Angelegenheiten erfordern mehr Zeit und Fachwissen. Was die Kosten betrifft, liegt es an dem Augenoptiker und Augenarzt, eine Kostenstruktur zu erarbeiten, bei der die Ansprüche an die Zeit und die Materialien entsprechend berücksichtigt werden. Dies vorausgesetzt sehe ich keine Probleme in diesem Bereich der Kontaktlinsenanpassung. MI Die Anpassung von Kontaktlinsen hoher Stärke ist natürlich nicht ganz so einfach wie die Anpassung einer Tageslinse mit einer Stärke von -1,00 dpt. Sie dauert natürlich etwas länger, aber diese Zeit lohnt sich. Das Argument der größeren Komplexität ist ein Missverständnis. Die neue Anpassung von Linsen hoher Stärke erfordert nur eine oder zwei zusätzliche Kontrollen, aber das ist auch schon alles. Hinsichtlich der Erhältlichkeit von Linsen: welche Verbesserungen bzw. Änderungen wünschen Sie sich von der Kontaktlinsenindustrie? HB Die neueren Materialien müssen mit einer angemessenen Parameterauswahl erhältlich werden. Auch die Forschung über verbesserte Designs mit diesen neuen Materialien ist sehr wichtig. MI Die Linsen hoher Stärke müssen aus stärker sauerstoffdurchlässigen Materialien hergestellt werden, damit die Hornhautgesundheit sichergestellt ist. Optische Qualität und Linsenbewegungen sind immer wichtig, daher sind Verbesserungen in diesen Bereichen immer willkommen. Kundenspezifische Einweglinsen hoher Stärke wären wunderbar.

Anpassung von torischen Linsen hoher Stärke John Rogers, Leiter für klinische Angelegenheiten in Europa bei CooperVision UK, und Henk Molenaar, Leiter für professionelle Services bei CooperVision Niederlande geben uns die besten Tipps zum Anpassen von torischen Linsen hoher Stärke. 1. Tipp: Berücksichtigung Hornhautscheitelabstand Die meisten Augenoptiker und Augenärzte sind mit der Vertexanpassung vertraut, die bei Sphären- bzw. Zylinderwerten über ±4,50 durchgeführt werden muss. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Berechnungen als Kreuzzylinder durchgeführt werden. Wenn die Werte des Brillenrezepts z. B. -8,00/- 4,00x180 betragen und der Vertex ist bei 12 mm, ergeben sich die Kontaktlinsenwerte -7,25/-3,25x180 (sowohl der Sphären- als auch der Zylinderwert werden verringert). In einem zweiten Beispiel betragen die Werte des Brillenrezepts +10,00/-3,00x160 und der Vertex 12 mm. Es ergeben sich die Werte +11,50/-3,75x160 (in diesem Beispiel werden beide Werte erhöht). 2. Tipp: Achsenrotation (Stichwort: LARS) Wenn eine falsche Zylinderachse vor dem Auge positioniert wird, kann die Sehschärfe beeinträchtigt werden. Abhängig von der Zylinderstärke besteht jedoch etwas Toleranzspielraum. Bis zu einem Zylinder von -2,00 wird eine Abweichung von 10 Grad von fast allen Kontaktlinsenträgern toleriert. Aus diesem Grund werden die meisten Monatslinsen mit Achsenwerten in 10-Grad- Schritten hergestellt. Im Zylinderbereich von -2,00 bis -4,00 nimmt die Zylindertoleranz ab und beträgt jetzt ungefähr 5 Grad. Unter dem Wert von -4,00 wird die Sehschärfe schon bei einer Abweichung der Zylinderachse um 1 Grad beeinträchtigt. Eine Linse, die sich über diese Parametervorgaben dreht, muss neu auf die Achsenposition geprüft werden. Dazu wird die Abweichung von der Achse mit einer Spaltlampe in Grad gemessen. Es wird bestimmt, ob sich die Linse im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht hat: bei einer Drehung im Uhrzeigersinn mit Bezug auf die ursprünglich spezifizierte Achse wird die Gradabweichung mit einem positiven Vorzeichen angegeben, bei einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn mit negativem Vorzeichen. Die Sphären- und Zylinderwerte müssen nicht angepasst werden. Bei dem Anpassen der neuen Linse muss daher darauf geachtet werden, dass sich die Ausrichtungsmarkierung genau wie die Anpasslinse um die gegebene Anzahl der Grad dreht. 3. Tipp: Linsendesign Bei den Linsen hoher Stärke des Sortiments Proclear toric XR wird das gleiche Design verwendet wie bei den torischen Standardmonatslinsen Proclear. Die optische Zone misst 8 mm und die Randdicke wird im Gesamtsortiment gleich gehalten, damit bei höheren Stärken nicht der Tragekomfort leidet. Bei 6,00D liegt die Prismendioptrie bei 1,36D und fällt bei 8,00D auf 1,02D ab, um das Gesamtdesignprofil und die Linsenstabilität zu erhalten. 4. Tipp: Korrektur der Anisometropie Ein Vorteil von Kontaktlinsen ist die Anwendung bei einem Ungleichgewicht der refraktären Zustände beider Augen, was zu Aniseikonie, d. h. einem retinalen Größenabbildungsfehler führt. Dies wird von einigen Brillenträgern als nicht akzeptabel eingestuft, da Diplopie d. h. Doppelsichtigkeit die Folge ist. Da die Kontaktlinsen direkt auf der Hornhaut sitzen, die fast ganz dem Eingang der Pupille entspricht, ist die Vergrößerung gleich oder fast null. Wenn zwischen den beiden Augen ein großer Unterschied besteht, sind Kontaktlinsen die einzige Lösung, da die Sicht mit Brillen nicht akzeptabel ist. 5. Tipp: Probieren Sie die Linsen aus und fragen Sie CooperVision um Hilfe, wenn es um die Optimierung der Linsenleistung geht.

In der nächsten Ausgabe Der Wettbewerb im Kontaktlinsenmarkt nimmt ständig zu. Die Weiterentwicklung und der Ausbau Ihrer Fähigkeiten verhelfen zu mehr Erfolg. Eine neue Schulungs- und Entwicklungsinitiative der Marketing-Direktor in Europa, Stuart Cockerill, spricht über das neue Schulungsprogramm, das von CooperVision zur Weiterentwicklung von klinischen und verkaufstechnischen Fähigkeiten eingeführt wurde. Upgrades für Kontaktlinsenträger Der richtige Ansatz bei der Ermittlung der Wünsche und Bedürfnisse von Kontaktlinsenträgern kann das Ausprobieren von neuen Linsen erfolgreicher machen. Rundgang auf der Website Erhalten Sie einen Eindruck von dem neuen Schulungsprogramm und finden Sie heraus, wie Sie und Ihr Geschäft davon profitieren können. Überblick über den europäischen Kontaktlinsenmarkt Ein kurzer Überblick über den Markt und die Trends in der ganzen Region. Klinische Tipps Wir besprechen einige der oft in der täglichen Praxis auftretenden Probleme bei der Anpassung. Senden Sie Ihre Kommentare und anderes Feedback bitte an 6.6@CooperVision.co.uk Die neue Proclear-Familie. Proclear 1 day Proclear Spheric Proclear Toric Proclear Toric XR Proclear Multifocal Proclear XSM1482 Multifocal XR Proclear Multifokal Toric XR