LB20 Premium Subwoofer

Ähnliche Dokumente
Surface Mount Dual 10 Subwoofer Accessories Original parts for:

Zubehör für Dual-10"-Aufbau-Subwoofer

EVID P2.1 Pendel-Satellitenlautsprecher

Compact Sound Speaker System

EVID Compact Sound Lautsprechersystem

EVID Hochleistungs-Deckeneinbaulautsprecher

BES External Signaling Devices

EKX-Passivlautsprecher

BENUTZER-/INSTALLATIONSANLEITUNG MS-OS420 MARINE 4 ZOLL 2-WEGE-LAUTSPRECHERBOX 1

Bedienungsanleitung

Planung des Systems. Reihenschaltung. Parallelschaltung. Reihen-/Parallelschaltung GER-1

t&msystems XS-T Serie Bedienungsanleitung XS-T Serie

ELX200-Passivlautsprecher

Bose FreeSpace 3 Loudspeaker System. Installateur-Anleitung

DICENTIS Konferenzsystem

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

Jabra Link 850. Bedienungsanleitung _RevC_Jabra Link 850_Manual_DE.indd 1 22/08/ :09

4469 de / b. Ready. Run Start. Stop LCL RMT. Reset MODUL USB. Lösung Kommunikation. Betriebsanleitung

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

Aufbaulautsprecher WX302 AUDAC PROFESSIONAL AUDIO EQUIPMENT. Bedienungsanleitung & Installationsleitfaden

Kräftiger Bass auf Ihrem Schreibtisch 2.1-Kanal-Lautsprechersystem mit vibrationsarmem Subwoofer und exklusiv für den A-H01 entwickelten Satelliten

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung MC-10/MC-12/MC-15

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

emotus5od WANDLAUTSPRECHER Passivlautsprecher für den Aussenbereich BEDIENUNGSANLEITUNG

Bose FreeSpace Model 32SE Surface-Mount Environmental Loudspeakers. Installateur-Anleitung

DICENTIS. Wireless Conference System. User manual

Jabra LINK 860. Bedienungsanleitung.

CX 6 travel. Bedienungsanleitung

NewTec PRO Lieferumfang (siehe eigenes Beiblatt) Lieferbares Zubehör - Wandhalterung Pro Aufhängeset aus INOX Edelstahl (20/40/60 cm)

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker

M10 M10. Monitorlautsprecher. Handbuch

SP100 SP130 SP165. German Engineering. Out of the ordinary.

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100

t&msystems Unity Serie Bedienungsanleitung Unity Serie

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE

MASK SERIE. Bedienungsanleitung

AutoDome Junior HD VJR-A3-IC. Installationshandbuch

WCS Home-Theater-Sound-System. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest

Modell: AB-250 AB-450 AB-650. Bedienungsanleitung Kanal Verstärker

T&M Systems Project-Serie Installationsanleitung Project-60P/120P/240P-Endverstärker

LED-Stripes LDST2. Bedienungsanleitung. ELV AG PF 1000 D Leer Telefon 0491/ Telefax 0491/

Kompaktanlage Super Sonic V

G112 gitarren box. bedienungsanleitung

Bedienungs- und Installationsanleitung

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

DACORDi Serie. Lautsprechergeh use. DACORDT108, DACORDT208i,

Z5440 Montageanleitung 1.2 de

MT10 MT10. Multifunktionslautsprecher. Handbuch

Professional Active Reference 4 Studio Monitors. Benutzerhandbuch

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung

Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung (1.2 DE)

TP218/1600 MKIII passiver subwoofer. bedienungsanleitung

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe

TX20 TX20. Fullrange-Lautsprecher. Handbuch 1.1 DE

NewTec PRO Lieferumfang (siehe eigenes Beiblatt)

LINEA-SERIES: LINEA LC ELEGANTE DESIGNLAUTSPRECHER FÜR HÖCHSTE SPRACHVERSTÄNDLICHKEIT

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung

5.1 Lautsprecher System. WCS-6006 wooden cabinet 5.1 system

Rosemount Geführte Mikrowelle

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Powered Studio Monitoring Subwoofer. Benutzerhandbuch

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Pyrit 10, 12, 15 passiver 2-wege-fullrange-lautsprecher. bedienungsanleitung

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

1996 Martin Professional GmbH technische Änderungen vorbehalten. RoboZap MSR Bedienungshandbuch

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Raritan LCD KVM-Konsole (T1700/T1900)

Schnellstartanleitung VIP X1600 Modul. Warnung

HT16 HT16. Mittel-Hochtonlautsprecher. Handbuch

Achat 115 SUB passiver subwoofer. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung WM-MA Kanal Verstärker

T&M Systems XS-Serie Bedienungsanleitung XS-Serie-Lautsprecher

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Wetterfeste Außenlautsprecher Ideal für den Garten. Klangvoll. Kraftvoll. Wetterbeständig. Unser umfangreiches Sortiment lässt keine Wünsche offen.

VERSTÄRKER ANLEITUNG

DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6

Powered 10 Studio Monitoring Subwoofer. Benutzerhandbuch

t&msystems Project Serie Bedienungsanleitung Project60 / 120 / 240

VIP X1600 XFMD. Decodermodul. Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung

Betriebsanleitung PC AMP II

LB3-PCx50 Premium-Gehäuselautsprecher

AirSurround 05. Wireless FHSS Audio-Transmitter/Receiver Set. Installations-Kurzanleitung

IL 115 Sub. Eingebauter Hi-Cut Filter.

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Betriebsanleitung WPC2

SPK301 PC-Lautsprechersystem. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest

Transkript:

LB20 Premium Subwoofer LB20 SW400 D LB20 SW400 L de Installation manual

LB20 Premium Subwoofer Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise 4 1.1 Aufhängung 4 1.2 Hinweise 4 2 Kurzinformation 5 3 Einführung 6 3.1 Systemeigenschaften 6 3.2 Lieferumfang 7 3.3 Produktinformationen 8 4 Montage 9 4.1 Aufhängen des Subwoofers 9 4.2 Austauschen des Logos 10 4.3 Installieren der IP65-Bassreflex-Abdeckungen 11 4.4 Installieren der U-Halterung optionales Zubehör 12 4.5 Installieren der Transformatoreinheit optionales Zubehör 13 4.6 Installieren der Crossovereinheit optionales Zubehör 15 5 Verkabelung 16 5.1 Standardeinheit 16 5.1.1 Monobetrieb 16 5.1.2 Stereobetrieb 17 5.2 Transformatoreinheit optionales Zubehör 18 5.2.1 Monobetrieb 18 5.2.2 Stereobetrieb 20 5.3 Crossovereinheit optionales Zubehör 21 5.3.1 Monobetrieb 21 5.3.2 Stereobetrieb 22 6 Fehlerbehebung 24 7 Technische Daten 26 7.1 Abmessungen 27 7.2 Frequenzgang und Impedanz 27 8 Abmessungen der U-Halterung optionales Zubehör 29 Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

4 de Sicherheitshinweise LB20 Premium Subwoofer 1 Sicherheitshinweise 1.1 Aufhängung! Warnung! Das Aufhängen von Objekten birgt potenzielle Gefahren und darf daher nur von Personen durchgeführt werden, die über gründliche Kenntnisse der entsprechenden Techniken und Vorschriften verfügen. Von Bosch wird dringend empfohlen, beim Aufhängen von Lautsprechern alle geltenden nationalen, bundesstaatlichen, staatlichen und örtlichen Vorschriften zu berücksichtigen. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, zu gewährleisten, dass die Lautsprecher sicher und unter Beachtung all dieser Vorschriften installiert werden. Werden Lautsprecher aufgehängt, empfiehlt Bosch dringend, dass das System mindestens einmal jährlich oder gemäß gesetzlicher Vorschriften inspiziert wird. Falls dabei Schwachstellen oder Schäden festgestellt werden, müssen sofort Abhilfemaßnahmen ergriffen werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle aufgehängten Objekte von der Wand, Decke oder Struktur getragen werden. Jegliche Hardware, die zum Aufhängen von Lautsprechern verwendet wird und nicht von Bosch gestellt wird, obliegt der Verantwortung anderer. 1.2 Hinweise Aufhängepunkt Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird empfohlen, dass der Benutzer das Gehäuse mit einem weiteren Aufhängepunkt an der Gebäudestruktur befestigt. Dieser Aufhängepunkt sollte möglichst wenig Spiel haben (vorzugsweise weniger als 2,5 cm). Elektro und Elektronik-Altgeräte Elektro oder Elektronikgeräte, die nicht mehr funktionstüchtig sind, müssen separat gesammelt und umweltfreundlich recycelt werden (gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro und Elektronik-Altgeräte). Bitte verwenden Sie zur Entsorgung von Elektro und Elektronik-Altgeräten die in Ihrem Land angebotenen Rückgabe und Sammelsysteme. Copyright und Haftungsausschluss Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers weder vollständig noch teilweise reproduziert oder übertragen werden. Dies bezieht sich auf die Reproduktion oder Übertragung auf elektronischem oder mechanischem Wege sowie durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder andere Methoden. Informationen darüber, wie Sie eine Genehmigung für den Nachdruck oder die Verwendung von Auszügen einholen, erhalten Sie von Bosch Security Systems, Inc Inhalte und Abbildungen können ohne Vorankündigung geändert werden. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Kurzinformation de 5 2 Kurzinformation Die folgenden Tabelle Listet Produkte in einer Familie mit einer CTN (Commercial Type Number) und dem identifizierendem Produktnamen BESCHREIBUNG. CTN LB20-SW400-D LB20-SW400-L UB-10DB UB-10DW IP-10D-TB IP-10D-TW IP-10D-CB IP-10D-CW Beschreibung Wandaufbausubwoofer 2x 10" schwarz Wandaufbausubwoofer 2x 10" weiß U-Halterung für 10"-Subwoofer schwarz U-Halterung für 10"-Subwoofer weiß Übertragereingang 10"-Subwoofer schwarz Übertragereingang 10"-Subwoofer weiß Eingang Crossover 10"-Subwoofer schwarz Eingang Crossover 10"-Subwoofer weiß Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

6 de Einführung LB20 Premium Subwoofer 3 Einführung Der LB20-SW400 Subwoofer von Bosch Security Systems, Inc ist ein kompakter, hochleistungsfähiger Dual-Subwoofer mit herausragender Leistung für die anspruchsvollsten professionellen und gewerblichen Soundsysteme. Der LB20-SW400 Subwoofer wurde für Hintergrund und Vordergrundbeschallung und Klangverstärkungsanwendungen im Innen und Außenbereich entwickelt und ist z. B. ideal für Restaurants, Bars, Innenhöfe, Einzelhandel, Fitnessstudios, Krankenhäuser, Freizeitparks, Veranstaltungsorte uvm. geeignet. Durch die einfache Installation, die flexiblen Befestigungsoptionen und seine Witterungsbeständigkeit ist der LB20-SW400 Subwoofer die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen zur Aufbaumontage. Der LB20-SW400 Subwoofer wurde entwickelt, um Einflüssen im Außeneinsatz standzuhalten, während gleichzeitig keine Leistungseinbußen beim Inneneinsatz zu befürchten sind. Der Subwoofer hat eine IP54-Zulassung, und sein wetterfestes Design wird durch die herausragende Widerstandsfähigkeit von Gehäuse und Frontgitter gegen Sonnenlicht, Salz und Feuchtigkeit abgerundet. Für besonders schwierige Witterungsverhältnisse kann die Schutzart des LB20-SW400 Subwoofers mithilfe des mitgelieferten Anschlusszubehörs auf IP65 aufgerüstet werden. Bitte lesen Sie dieses Handbuch, um sich vor der Verwendung der Produkte mit den Sicherheitshinweisen, Funktionen und Anwendungen vertraut zu machen. 3.1 Systemeigenschaften Zwei 10-Zoll-Woofer mit hoher Auslenkung Für Außenbereiche entwickelt (IP54 und IP65), ohne Leistungseinbußen Belastbarkeit von 400 W ermöglicht einen maximalen Schalldruckpegel von 120 db (126 db Spitzenwert) 70/100-V-Transformatorzubehör erhältlich Frequenzweichenzubehör erhältlich 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Einführung de 7 3.2 Lieferumfang Anzahl Komponente A 1 Subwoofer B 5 Befestigungspunktabdeckungen C 1 Logo (Ersatz) D 1 Innensechskantschlüssel E 1 Outdoor-Anschlussabdeckung F 8 Schrauben für Outdoor-Anschlussabdeckugen G 2 IP65-Bassreflex-Abdeckungen H 12 Schrauben für IP65-Bassreflex-Abdeckungen I 1 Bedienungs und Einbauanleitung Tab. 3.1: Komponentenliste A (x 1) B (x 5) C D E F (x 8) G (x 2) H (x 12) Abbildung 3.1: Komponenten I Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

8 de Einführung LB20 Premium Subwoofer 3.3 Produktinformationen C D A B E G F Abbildung 3.2: Produktinformationen (Subwoofer rechts wird um 180 gedreht angezeigt) Element A B C D E F G Beschreibung Frontgitter Befestigungspunkte der U-Halterung M10-Aufhängepunkte M10-Aufhängepunkt Einheit Subwoofer-Füße Outdoor-Anschlussabdeckugen Tab. 3.2: Produktinformationen 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Montage de 9 4 Montage Stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass die Befestigungsoberfläche mehr als das Gewicht des Lautsprechers tragen kann. Verwenden Sie bei der Montage des Lautsprechers nur industrietaugliche Schrauben und Montagemethoden. Bitten Sie im Zweifelsfall einen Experten um Hilfe.! Vorsicht! Der Techniker ist dafür verantwortlich, abhängig vom Wandaufbautyp die korrekten Befestigungsteile zu ermitteln und zu verwenden. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises kann Schäden am Produkt oder Verletzungen zur Folge haben. Aufhängepunkt Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird empfohlen, dass der Benutzer das Gehäuse mit einem weiteren Aufhängepunkt an der Gebäudestruktur befestigt. Dieser Aufhängepunkt sollte möglichst wenig Spiel haben (vorzugsweise weniger als 2,5 cm). 4.1 Aufhängen des Subwoofers Gehen Sie wie folgt vor, um den Subwoofer aufzuhängen: 1. Drehen Sie den Subwoofer um 180. 2. Entfernen Sie die beiden Subwoofer-Füße mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel. 3. Befestigen Sie die Befestigungspunktabdeckungen an den Befestigungspunkten der U- Halterung. 4. Drehen Sie das Logo, indem sie es austauschen (siehe Abschnitt Austauschen des Logos). Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

10 de Montage LB20 Premium Subwoofer 5. Installieren Sie vier geeignete geschmiedete 10-mm-Ösenschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) in den Aufhängepunkten mit Gewinde. 6. Installieren Sie eine geschmiedete 10-mm-Ösenschraube (nicht im Lieferumfang enthalten) am Aufhängepunkt. 7. Hängen Sie den Subwoofer mit geeignetem Zubehör und Stahlseil an den Ösenschrauben auf. 8. Sichern Sie den Subwoofer mithilfe von geeignetem Zubehör und Stahlseil an der Aufhänge-Ösenschraube. Siehe auch Austauschen des Logos, Seite 10 4.2 Austauschen des Logos Ein zusätzliches Logo ist im Lieferumfang enthalten; es wird der vertikale Einbau gezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um das Logos auszutauschen: 1. Entfernen Sie das vorhandene Logo. 2. Reinigen Sie die Fläche mit Alkohol. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Montage de 11 3. Richten Sie die quadratische Führung auf der Rückseite des Logos an der quadratischen Führung am Frontgitter aus. Diese Ansicht zeigt das Frontgitter und das Logo von der Rückseite. 4. Entfernen Sie das Schutzpapier. 5. Setzen Sie das Logo ein. Drücken Sie fest darauf, um sicherzustellen, dass das Logo an Ort und Stelle bleibt. 4.3 Installieren der IP65-Bassreflex-Abdeckungen Gehen Sie wie folgt vor, um die IP65-Bassreflex-Abdeckungen zu installieren:! Vorsicht! Stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben für die IP65-Bassreflex-Abdeckugen fest anziehen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Wenn die IP65-Bassreflex-Abdeckungen nicht korrekt installiert sind, kann der Subwoofer Schäden davontragen. 1. Entfernen Sie das Frontgitter. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

12 de Montage LB20 Premium Subwoofer 2. Installieren Sie die IP65-AnschlussIP65-Bassreflex-Abdeckungen. Wiederholen Sie diesen Schritt für die zweite IP65-Bassreflex-Abdeckungen. 3. Bringen Sie das Frontgitter wieder an. 4.4 Installieren der U-Halterung optionales Zubehör Gehen Sie wie folgt vor, um die U-Halterung zu montieren: 1. Installieren Sie die vier Schrauben (im Lieferumfang enthalten) an den Befestigungspunkten der U-Halterung. 2. Installieren Sie eine geschmiedete 10-mm-Ösenschraube (nicht im Lieferumfang enthalten) am Aufhängepunkt. 3. Sichern Sie den Subwoofer mithilfe von geeignetem Zubehör und Stahlseil an der Ösenschraube. Aufhängen des Subwoofers in einer abwärts gerichteten Position mithilfe der U-Halterung Gehen Sie wie folgt vor, um den Subwoofer in einer horizontalen, abwärts gerichteten Position aufzuhängen: 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Montage de 13 1. Installieren Sie zwei geeignete geschmiedete 10-mm-Ösenschrauben mit Sicherungsscheiben (Ösenschrauben und Sicherungsscheiben nicht im Lieferumfang enthalten) an den Aufhängepunkten der U-Halterung. 2. Installieren Sie eine geschmiedete 10-mm-Ösenschraube (nicht im Lieferumfang enthalten) am Aufhängepunkt. 3. Hängen Sie den Subwoofer mit geeignetem Zubehör und Stahlseil an den Ösenschrauben auf. 4. Sichern Sie den Subwoofer mithilfe von geeignetem Zubehör und Stahlseil an der Ösenschraube. 4.5 Installieren der Transformatoreinheit optionales Zubehör Gehen Sie wie folgt vor, um die Transformatoreinheit zu montieren: 1. Entfernen Sie die Standardeinheit. 2. Ziehen Sie die Standardeinheit ab. 3. Schließen Sie die Transformatoreinheit an. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

14 de Montage LB20 Premium Subwoofer 4. Installieren Sie die Transformatoreinheit. 5. Installieren Sie die Wetterabdeckung, falls vorhanden. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Montage de 15 4.6 Installieren der Crossovereinheit optionales Zubehör Gehen Sie wie folgt vor, um die Crossovereinheit zu montieren: 1. Entfernen Sie die Standardeinheit. 2. Ziehen Sie die Standardeinheit ab. 3. Schließen Sie die Crossovereinheit an. 4. Installieren Sie die Crossovereinheit. 5. Installieren Sie die Wetterabdeckung, falls vorhanden. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 16 de Verkabelung LB20 Premium Subwoofer 5 Verkabelung 5.1 Standardeinheit 5.1.1 Monobetrieb! Vorsicht! Verwenden Sie für Monobetrieb nur die ersten zwei Kontakte oder die letzten zwei Kontakte des FR/IN-Anschlusses. Verdrahten Sie den Verstärker nicht mit allen vier Kontakten. Eine unsachgemäße Verkabelung kann den Verstärker beschädigen. Verstärker, Subwoofer und Lautsprecher sind für MONO-Betrieb verkabelt. Es wird empfohlen, die Einheit sehr gut festzuhalten, während diese Verbindungen hergestellt werden. Schließen Sie alle Kabel an der Klemmenleiste auf der Rückseite des Lautsprechers an und achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Überprüfen Sie den gesamten Systembetrieb, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden. A: Full Range, paralleler Ausgang. B: STEREO/MONO-Schalter ist auf Mono gestellt. B A 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 LB20 Premium Subwoofer Verkabelung de 17 5.1.2 Stereobetrieb Verstärker, Subwoofer und Lautsprecher sind für STEREO-Betrieb verkabelt. Es wird empfohlen, die Einheit sehr gut festzuhalten, während diese Verbindungen hergestellt werden. Schließen Sie alle Kabel an der Klemmenleiste auf der Rückseite des Lautsprechers an und achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Überprüfen Sie den gesamten Systembetrieb, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden. A: Full Range, paralleler Ausgang. B: STEREO/MONO-Schalter ist auf Stereo gestellt. B A Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 18 de Verkabelung LB20 Premium Subwoofer 5.2 Transformatoreinheit optionales Zubehör 5.2.1 Monobetrieb! Vorsicht! Verwenden Sie für Monobetrieb nur die ersten zwei Kontakte oder die letzten zwei Kontakte des FR/IN-Anschlusses. Verdrahten Sie den Verstärker nicht mit allen vier Kontakten. Eine unsachgemäße Verkabelung kann den Verstärker beschädigen. Verstärker, Subwoofer und Lautsprecher sind für MONO-Betrieb verkabelt. Es wird empfohlen, die Einheit sehr gut festzuhalten, während diese Verbindungen hergestellt werden. Schließen Sie alle Kabel an der Klemmenleiste auf der Rückseite des Lautsprechers an und achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Überprüfen Sie den gesamten Systembetrieb, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden. Die Lautsprecher müssen auf den 70V/100V-Modus eingestellt sein. A: STEREO/MONO-Schalter ist auf Mono gestellt. A Abbildung 5.1: Mono-Konfiguration 1 A: STEREO/MONO-Schalter ist auf Mono gestellt. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 LB20 Premium Subwoofer Verkabelung de 19 A Abbildung 5.2: Mono-Konfiguration 2 Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 20 de Verkabelung LB20 Premium Subwoofer 5.2.2 Stereobetrieb Verstärker, Subwoofer und Lautsprecher sind für STEREO-Betrieb verkabelt. Es wird empfohlen, die Einheit sehr gut festzuhalten, während diese Verbindungen hergestellt werden. Schließen Sie alle Kabel an der Klemmenleiste auf der Rückseite des Lautsprechers an und achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Überprüfen Sie den gesamten Systembetrieb, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden. Die Lautsprecher müssen auf den 70V/100V-Modus eingestellt sein. A: STEREO/MONO-Schalter ist auf Stereo gestellt. A 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 LB20 Premium Subwoofer Verkabelung de 21 5.3 Crossovereinheit optionales Zubehör 5.3.1 Monobetrieb! Vorsicht! Verwenden Sie für Monobetrieb nur die ersten zwei Kontakte oder die letzten zwei Kontakte des FR/IN-Anschlusses. Verdrahten Sie den Verstärker nicht mit allen vier Kontakten. Eine unsachgemäße Verkabelung kann den Verstärker beschädigen. Verstärker, Subwoofer und Lautsprecher sind für MONO-Betrieb verkabelt. Es wird empfohlen, die Einheit sehr gut festzuhalten, während diese Verbindungen hergestellt werden. Schließen Sie alle Kabel an der Klemmenleiste auf der Rückseite des Lautsprechers an und achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Überprüfen Sie den gesamten Systembetrieb, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden. Bei der dargestellten Option werden 8-Ohm-Lautsprecher verwendet. A: STEREO/MONO-Schalter ist auf Mono gestellt. B: HI-PASS 4 OHM/8 OHM-Schalter ist auf 8 Ohm gestellt. A B Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 22 de Verkabelung LB20 Premium Subwoofer 5.3.2 Stereobetrieb Verstärker, Subwoofer und Lautsprecher sind für STEREO-Betrieb verkabelt. Es wird empfohlen, die Einheit sehr gut festzuhalten, während diese Verbindungen hergestellt werden. Schließen Sie alle Kabel an der Klemmenleiste auf der Rückseite des Lautsprechers an und achten Sie dabei auf die korrekte Polung. Überprüfen Sie den gesamten Systembetrieb, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden. Bei beiden dargestellten Optionen werden 8-Ohm-Lautsprecher verwendet. A: STEREO/MONO-Schalter ist auf Stereo gestellt. B: HI-PASS 4 OHM/8 OHM-Schalter ist auf 8 Ohm gestellt. A B Abbildung 5.3: Stereo-Konfiguration 1 A: STEREO/MONO-Schalter ist auf Stereo gestellt. B: HI-PASS 4 OHM/8 OHM-Schalter ist auf 4 Ohm gestellt. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

Fault Signal/Clip CH1 CH2 CH3 CH4 LB20 Premium Subwoofer Verkabelung de 23 A B Abbildung 5.4: Stereo-Konfiguration 2 Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

24 de Fehlerbehebung LB20 Premium Subwoofer 6 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Aktion Kein Ton Verstärker Schließen Sie einen funktionierenden Testlautsprecher an den Verstärkerausgängen an. Kommt weiterhin kein Ton, überprüfen Sie, ob alle elektronischen Komponenten eingeschaltet sind, der Signalweg korrekt ist, die Quelle aktiv ist, die Lautstärke aufgedreht ist usw. Korrigieren/reparieren/ersetzen Sie nach Bedarf. Ist ein Ton hörbar, liegt das Problem an der Verkabelung. Verkabelung Überprüfen Sie, ob die korrekten Doppeladern am Verstärker angeschlossen sind. Spielen Sie mit dem Verstärker ein Audiosignal in geringer Lautstärke ab (z. B. von einer CD oder einem Tuner). Verbinden Sie den Testlautsprecher parallel mit der nicht funktionierenden Lautsprecherleitung. Ist kein Schallpegel oder nur ein sehr leiser Schallpegel vorhanden, liegt in der Lautsprecherleitung ein Kurzschluss vor (möglicherweise durch einen Kabelriss, ein eingeklemmtes Kabel oder einen Einstich im Kabel verursacht). Ist der Schallpegel normal, ist die Lautsprecherverbindung offen (möglicherweise durch ein abgetrenntes Kabel oder eine nicht vorhandene Verbindung). Überprüfen Sie mit dem Testlautsprecher jeden Anschluss und jede Schnittstelle der Lautsprecherleitung, bis Sie das Problem gefunden und behoben haben. Achten Sie auf eine korrekte Polung. Schlechte Bassfrequenz- Wiedergabe Audioausgabe ist unterbrochen, verzerrt, oder es rauscht Dauerhafte Störgeräusche wie Brummen und Rauschen Lautsprecher mit verpolter Verkabelung (Phasendrehung) Falsch verkabelter Subwoofer Fehlerhafte Verbindung Fehlerhafter Verstärker oder fehlerhaftes anderes Gerät Überprüfen Sie, ob Sie die Eingänge und Ausgänge mit den richtigen Kabeln verbunden haben. Wenn der Subwoofer nicht richtig verkabelt ist, hören Sie wenig oder keinen Ton. Achten Sie auf eine korrekte Polung. Sind zwei Lautsprecher verpolt angeschlossen, heben sich speziell die tiefen Frequenzen akustisch auf. Beachten Sie die Adermarkierungen oder Kennzeichnungen der Lautsprecheranschlussdrähte. Achten Sie darauf, dass die Verstärkeranschlussklemme (+) mit der roten Lautsprecheranschlussklemme und die Verstärkeranschlussklemme (-) mit der schwarzen Lautsprecheranschlussklemme verbunden ist. Verwenden Sie einen Testlautsprecher wie oben beschrieben, und überprüfen Sie, dass alle Verstärker und Lautsprecherkabel richtig gepolt an den richtigen Klemmen angeschlossen sind. Das Verpolen von nur einem Verstärker-Aderpaar kann dazu führen, dass der Subwoofer kein Basssignal ausgibt. Überprüfen Sie alle Verbindungen am Verstärker und an den Lautsprechern. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es am Verstärker oder der Verkabelung liegen. Siehe obere Lösungsmöglichkeiten. Treten Störgeräusche auf, ohne dass Audio wiedergegeben wird, liegt dies vermutlich an der Signalkette der Elektronik. Überprüfen Sie jede Komponente, um das Problem zu isolieren. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Fehlerbehebung de 25 Problem Mögliche Ursachen Aktion Schlechte Erdung oder Erdschleife Überprüfen und korrigieren Sie die Systemerdung nach Bedarf. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

26 de Technische Daten LB20 Premium Subwoofer 7 Technische Daten Frequenzgang (-10 db) 1 : 33 Hz 500 Hz Empfindlichkeit 2 : 94 db Max. Schalldruckpegel (berechnet): 120 db (126 db Spitzenwert) Belastbarkeit: 400 W (1600 W Spitzenwert) kontinuierliches rosa Rauschen (100 Stunden) Niederohmig: Ja Nennimpedanz: (2) 8 Ω (Stereomodus); (1) 4 Ω (Monomodus) Empf. Hochpass: 40 Hz (24 db/oktave) Eingangstransformator (70 V/100 V): Optionales Zubehör Leistungsabgriffe am Transformator: Optionales Zubehör Tieftöner: Zwei 10" (254 mm) Anschlüsse: Zwei abnehmbare, verriegelbare 4-polige Stecker (Euroblock) Eingang und Ausgang. Max. Leitungsquerschnitt 2,05 mm (12 AWG). Umgebungsbedingungen: IP54 (gemäß IEC 60529); IP65 mit Anschlussabdeckungen Farbe: Signalschwarz (RAL 9004) oder Signalweiß (RAL 9003) Abmessungen (H x B x T) 3 : 356 x 651 x 491 mm Nettogewicht 3 : 17,9 kg Versandgewicht: 21 kg Enthaltenes Zubehör: (2) Subwoofer-Füße, Innensechskantschlüssel, Outdoor-Anschlussabdeckugen, (8) Schrauben für die Outdoor-Anschlussabdeckugen, (2) IP65-Bassreflex-Abdeckugen, (12) Schrauben für IP65-Bassreflex-Abdeckungen Gelieferte Menge: 1 1 Halbraum (Wandmontage). 2 Halbraum (an der Wand) durchschn. 50 Hz bis 150 Hz, 1 W. 3 Ohne U-Halterung. 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Technische Daten de 27 7.1 Abmessungen 632.0 mm [24.88 in] 533.1 mm [20.99 in] 650.7 mm [25.62 in] 490.8 mm [19.32 in] 356.0 mm [14.02 in] 360.5 mm [14.19 in] 578.8 mm [22.79 in] 7.2 Frequenzgang und Impedanz Abbildung 7.1: Frequenzgang und Impedanz Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

28 de Technische Daten LB20 Premium Subwoofer Abbildung 7.2: Frequenzgang und Impedanz mit Frequenzweiche 2018.07 02 Installation manual Bosch Security Systems B.V.

LB20 Premium Subwoofer Abmessungen der U-Halterung optionales Zubehör de 29 8 Abmessungen der U-Halterung optionales Zubehör Die Abmessungen der U-Halterung sind nicht maßstabsgetreu und dienen nur als Referenz. 100.0 mm [3.94 in] 8x 10.0 mm [8x 0.39 in] 2x 21.0 mm [2x 0.82 in] 2x 21.0 mm [2x 0.82 in] 8x 38.1 mm [8x 1.50 in] 220.0 mm [8.66 in] 4x 22.5 mm [4x 0.87 in] 4x 22.5 mm [4x 0.89 in] 3x 13.0 mm [3x 0.51 in] 632.0 mm [24.88 in] 220.0 mm [8.66 in] 2x 21.0 mm [2x 0.82 in] 316.0 mm [12.44 in] 2x 21.0 mm [2x 0.82 in] 3x 50.0 mm [3x 1.97 in] Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2018.07 02

Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Netherlands www.boschsecurity.com Bosch Security Systems B.V., 2018