Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Ähnliche Dokumente
Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Gottesdienste vom

Wir feiern Gottesdienst!

Österliche Bußzeit 2017


Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Unsere Gottesdienste März 2018

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

März 2019 Nr. 3/2019

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Tage des Gebetes

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Österliche Bußzeit 2016

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Nr. 6/2019

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrbrief St. Bernward

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

20. Februar 06. März 2016

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Gottesdienst Ordnung

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Ex 22, 20-26Lesung: 1Thess 1, 5c-10 Evangelium: Mt 22, 34-40

Nr. 3/2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Österliche Bußzeit 2018

01. Dezember Januar 2019

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Pfarramt St. Edith Stein

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Transkript:

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Gottesdienste in Heilig-Kreuz: 3. Fastensonntag Tag des Ewigen Gebets der Pfarrei L1: Ex 3, 1-8a. 13-15 L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12 Ev: Lk 13, 1-9 Samstag, 23.03.2019 Heilig Kreuz 18.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels im Gedenken an: + Hans Leichter Mittwoch, 27.03.2019 Freitag, 29.03.2019 Heilig Kreuz 17.00 Uhr Kreuzwegandacht 4. Fastensonntag (Laetare) L1: Jos 5, 9a. 10-12 L2: 2Kor 5, 17-21 Ev: Lk 15, 1-3. 11-32 Samstag, 30.03.2019 Heilig Kreuz 17.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch P. Dennis Heilig Kreuz 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunion-Kindern P. Dennis Mittwoch, 03.04.2019 Mittwoch, 10.04.2019 Palmsonntag L1: Jes 50, 4-7 L2: Phil 2, 6-11 Ev: Lk 19, 28-40 Kollekte für das Heilige Land Samstag, 13.04.2019 Heilig Kreuz 18.00 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier Pfr. Meuer / Pfr. Bou Daher Kinderwortgottesdienst KiK im Gedenken an: + Maria-Anna Kunietzko Nachrichten aus Heilig Kreuz: Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Freitag, 29.3. um 17 Uhr in Heilig Kreuz Einladung zum Gestalten einer Osterkerze Wann: Samstag, den 30.3.19 von 15.30 17.30 Uhr Wo: Pfarrheim Heilig Kreuz Wer: Kinder und Jugendliche ab Klasse 3 (Jüngere Kids mit Eltern) Was: Jeder gestaltet eine eigene Osterkerze Kosten: zwischen 0,50 und 2, je nach Kerzengröße

Mitbringen: Brettchen, Messer, Schere, Mäppchen Anmeldung: Bitte bis 29.3.19 unter: Stefanie.Umberg@gmx.de Wir freuen uns über viele bastelinteressierte Menschen. Norbert Jäger & Anke Racky & Stefanie Umberg Der Bibelkreis am Dienstag, 9. April fällt aus! (nächster Termin am Di, 7. Mai) Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag Am Donnerstag, 11. April, um 15 Uhr laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in das Hinterzimmer der Bäckerei FLACH ein! ERINNERUNG: Herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Heilig Kreuz Bad Homburg e.v. am Mittwoch, dem 27. März 2019 um 20 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz (Eingang Zum Dornbach 12). Gäste sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Florentina Scholz, Vorsitzende, und Anita Söder, stellv. Vorsitzende Herzliche Einladung zum Empfang des Fördervereins Heilig-Kreuz Bad Homburg e.v. Im Anschluss an die Eucharistiefeier in Heilig Kreuz am Samstag, 30.3.2019 um 18 Uhr lädt der Förderverein herzlich zu einem Empfang ein. Dieser bietet bei einem Gläschen Sekt oder Saft sowie Brezeln sowohl Gelegenheit zum geselligen Gespräch mit anderen Gemeindemitgliedern, als auch die Möglichkeit, sich bei den Mitgliedern des Fördervereins persönlich über die Arbeit und die Ziele des Fördervereins zu informieren. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich nach dem Gottesdienst noch etwas Zeit zum Gespräch nehmen! Ihr Vorstand des Fördervereins Anita Söder, Norbert Jäger, Florentina Scholz, Ursula Bohn und Robert Söder Termine in Heilig Kreuz Montags 17.30 Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Mittwochs 16.00 Uhr Kirche Rosenkranzgebet Donnerstags 20.00 Uhr Pfarrheim Probe Chor Kreuz und Quer Freitags 15.00 Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen Freitags 16.00 Uhr Kirche Kreuzwegandacht Sonntags 10.00 Uhr Kirche Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde

Nachrichten aus der Pfarrei St. Marien: Jugendgottesdienst mit Taizé-Elementen des Firmkurses Sehr herzlich laden wir besonders Jugendliche der Pfarrei und ihre Familien ein, diesen von einer Firmkurs- Gruppe vorbereiteten und gestalteten Gottesdienst mitzufeiern am Samstag, den 30. März um 18.00 Uhr in St. Josef/ Köppern. Sylvia Lins, PR und Dr. Anne Kossatz PM 23.-24. März 2019 - Wochenende der Erstkommunion-Kinder in Limburg Wie kommt Jesus in das Brot der Kommunion? Alle Kommunionkinder aus Heilig Kreuz, Herz Jesu und St. Marien sind an diesem Samstag und Sonntag unterwegs in die Stadt unseres Bistums. Natürlich werden wir auch zum Domberg laufen und durch eine kindgerechte Führung den Dom kennenlernen und verstehen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Erarbeitung der Frage Wie kommt Jesus in das Brot der Kommunion?, anders formuliert wünschen wir uns: - Die Kinder entwickeln ein Gespür für die tiefere Bedeutung von alltäglichen Dingen (Brot). - Die Kinder erkennen den Weg des Brotes als Weg von Tod und Leben, als Weg der Wandlung. - Die Kinder verstehen die Eucharistie als Zeichen der Liebe, als Erinnerung an Jesus und als Mahl der Gemeinschaft, das Beziehung ausdrückt und schafft. - Die Kinder verstehen anfanghaft, dass mit Wandlung die Gegenwart Jesu in der Eucharistie gemeint ist (und kein Verzaubern!). W. Görg-Reifenberg, Pastoralreferent Pfarrer Norbert Wels: 75 Jahre Herzlich gratulieren wir Herrn Pfarrer Norbert Wels zu seinem 75. Geburtstag, den er am 14. März 2019 feiern konnte. Nach seiner Pensionierung als Pfarrer in Hannover zog er in die Kurstadt und ist seit 10 Jahren ein uns lieb gewordener Pfarrer. In seiner Heimat sagt man: Er ist Pastor. Ja, er ist ein guter Hirte für uns alle: in den Kirchen unserer Pfarrei, in der Maria-Ward-Schule und in den Seniorenheimen. Seit Jahren bereitet Pfr. Wels die Talita Kum - Gottesdienste mit einem Team vor und feiert diese besondere Form des Gottesdienstes. Viele Gemeindemitglieder kennen ihn als Zelebrant bei der Spendung des Sakraments der Taufe, der Trauung, der Buße und der Krankensalbung. In seiner ruhigen, freundlichen, theologisch weiten und tief geistlichen Art wird Pfr. Wels bei vielen Gemeindemitgliedern geschätzt. Mit allen guten Wünschen danken wir Pfr. Wels für all seine Dienste für und mit uns. Wir wünschen Pfr. Wels für die Zukunft, Gesundheit, Freude im Dienst an den Menschen als Priester, Schaffenskraft und Gottes reichen Segen. Werner Meuer, Pfarrer; Gerhard Weisbrich PGR Vorsitzender St. Marien sagt Danke, Peter Braun Nach 8 Jahren unermüdlichem Einsatz zum Gelingen des traditionellen Pfarrfestes an Fronleichnam und weiteren Festivitäten im Jahresablauf zieht sich Peter Braun aus der Organisation zurück. Für uns alle nicht sichtbar hat Peter Braun im Stillen jedes Detail vorbereitet und organisiert und war erst dann zufrieden, wenn alles lief. Es war ein logistisch und körperlich herausfordernder Einsatz, der seinesgleichen sucht. Nach dem Motto Alles hat seine Zeit, sei es Herrn Braun nun gegönnt, einfach mitzufeiern. Wir sagen an dieser Stelle VIELEN DANK, Peter Braun! Werner Meuer, Pfarrer / Michaela Walter, Ortsausschuss St. Marien Sonntagsgottesdienste in der Pfarrei St. Marien: 3. Fastensonntag Tag des Ewigen Gebets der Pfarrei L1: Ex 3, 1-8a. 13-15 L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12 Ev: Lk 13, 1-9 Sonntag, 24.03.2019 Maria-Ward-Schule 09.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels / P. Paul St. Marien 09.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger St. Johannes 09.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Musikalische Gestaltung: Männerchor Kolping Hochtaunusklinik 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst

Heilig Kreuz 10.00 Uhr Eucharistiefeier d. kroatischen Gemeinde P. Ante St. Marien Krypta 10.15 Uhr Eucharistiefeier d. italienischen Gemeinde Don Danilo St. Bonifatius 11.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Herz Jesu 11.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein mit kindgerechten Elementen St. Marien 11.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Musikal. Gestaltung: Kirchenchor St. Marien 12.30-17.00 Uhr Stille Eucharistische Anbetung St. Marien 17.00 Uhr Festliche Schlussandacht und Fastenpredigt Pfr. Guckelsberger / Pfr. Meuer / P. Dennis / Pastoralteam 4. Fastensonntag (Laetare) L1: Jos 5, 9a. 10-12 L2: 2Kor 5, 17-21 Ev: Lk 15, 1-3. 11-32 Sonntag, 31.03.2019 Maria-Ward-Schule 09.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer / Pfr. Wels /P. Paul 125 Jahre Congregatio Jesu in Bad Homburg St. Marien 09.30 Uhr Eucharistiefeier / Lateinisches Choralamt Pfr. Reichwein St. Johannes 09.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Heilig Kreuz 10.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde P. Ante Hochtaunusklinik 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Krypta 10.15 Uhr Eucharistiefeier der ital. Gemeinde Don Danilo St. Bonifatius 11.00 Uhr Eucharistiefeier P. Dennis Lifegate-Gottesdienst mit anschließendem Fastenessen PM Kossatz / Fr. Kolb-Wörner Herz Jesu 11.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Kinderwortgottesdienst St. Marien 11.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer St. Marien 17.00 Uhr Fastenpredigt Option für die Armen - Leben und Werk der Hl. Katharina Kasper Dr. Barbara Wieland, Kirchenhistorikerin 5. Fastensonntag L1: Jes 43, 16-21 L2: Phil 3, 8-14Ev: Joh 8, 1-11 Kollekte für Misereor Samstag, 06.04.2019 / Sonntag, 07.04.2019 St. Marien Krypta 17.00 Uhr Eucharistiefeier der philipp. Gemeinde P. Mares Gemeindehaus Saal 18.00 Uhr Kreuzwegandacht der ital. Gemeinde Don Danilo St. Johannes 18.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger St. Josef 18.00 Uhr Eucharistiefeier P. Dennis St. Marien 18.30 Uhr Konzert Kammerchor Vocalis Frankfurt Sonntag, 07.04.2019 Maria-Ward-Schule 09.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels / P. Paul St. Marien 09.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer St. Johannes 09.30 Uhr Eucharistiefeier P. Dennis Hochtaunusklinik 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Heilig Kreuz 10.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde P. Ante St. Marien Krypta 10.15 Uhr Eucharistiefeier der ital. Gemeinde Don Danilo St. Bonifatius 11.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer / PR Moos mit Taufe von Sofia Bacchiocchi Familiengottesdienst mit den Erstkommunion-Kindern Musikalische Gestaltung: Chor von allen Seiten Herz Jesu 11.00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger / PR Görg-Reifenberg mit Taufe von Jakob und David Höldin und Philipp Arendt Familiengottesdienst Herz Jesu 12.00 Uhr Kinderorgelführung

St. Marien 11.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein St. Marien 17.00 Uhr Fastenpredigt Menschen- und Weltbild der Bibel Fastenhungertuch 2019 Dr. Anne Kossatz-Pompé, Pastorale Mitarbeiterin, St. Marien Bad Homburg St. Bonifatius 18.00 Uhr Bußgottesdienst GR Spielmann Palmsonntag L1: Jes 50, 4-7 L2: Phil 2, 6-11 Ev: Lk 19, 28-40 Kollekte für das Heilige Land Sonntag, 14.04.2019 Maria-Ward-Schule 09.00 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier Pfr. Wels / P. Paul St. Johannes 09.00 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger / PR Moos (Beginn im Hof des Schwesternhauses) Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Johannes / Herz Jesu St. Marien 09.30 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier Pfr. Meuer Hochtaunusklinik 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz 10.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde P. Ante Marcovic St. Bonifatius 11.00 Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst Pfr. Bou Daher / PM Kossatz Herz Jesu 11.00 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier P. Dennis / PR Görg-Reifenberg Familiengottesdienst / Mini-Kirche St. Marien 11.30 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier Pfr. Meuer parallel Kinderwortgottesdienst PR Lins St. Marien 15.00 Uhr Statio, Palmweihe, Palmprozession Eucharistiefeier der ital. Gemeinde Don Danilo St. Marien 17.00 Uhr Vesper zum Palmsonntag Pfr. Meuer Gemeindebüro: Unterer Mittelweg 26 Di. 16:00 18:00 Uhr Tel.: 06172 / 17 70 4 40 st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de PGR-Vorsitzender: Gerhard Weisbrich Sekretärin: Walburga Müller Küsterin: Ivka Juric Hausmeister: Pero Juric Konto: IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK