Wochenprogramm: 23. Juni September 2019

Ähnliche Dokumente
Gerlos Sommerprogramm mit Sport & Action Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos 2012 Sommerprogramm mit Sport & action

Gerlos. Gerlos 2017 SOMMERPROGRAMM SPORT & ACTION Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos Programm Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos Programm Zell-Gerlos m. 600m

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Freizeitprogramm vom

Gerlos. Gerlos Sommerprogramm Sport & Action Zell-Gerlos m. 600m

Freizeitprogramm vom

Wochenprogramm Zell-Gerlos 21. September 27. September 2013

Tel. 0043/(0)5284/5244-0, Fax ,

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

Termin: Freitag 24. April 2015

Freizeitprogramm vom

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Zell-Gerlos AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL m. 600m

Wochenprogramm Zell-Gerlos Juli 2016

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Appartements HANNI HAUS. Ihr Feriendomizil in den Zillertaler Alpen.

Freizeitprogramm vom

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis

Brizzisee m. Diemweg

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Wanderempfehlung. Tourist-Information Tel.: 03681/

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Mountainbiketour Bruckerberg

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

Gerlos Sommer 2012 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Mountainbike und Rennradtouren mit

USI OUTDOOR- SOMMERSPECIAL 2013

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich!

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

Die perfekte Ergänzung zum Skilanglauf! Privatstunden mit einem professionellen Instruktor

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Nordic Walking Laufen

PROGRAMM Brixen im Thale

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Incentive Reise Gardasee

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Freizeitprogramm vom

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom


20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

Wintertouren 2018/19

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

PROGRAMM Brixen im Thale

Bergtouren in der Sesvenna-Gruppe. Uina-Schlucht. Sonntag, :

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel)

*Programmänderungen vorbehalten!

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Weißenstein. Villach und Umgebung Villach-Warmbad. Wernberg. Übersicht Lauf- und Fitnessstrecke Warmbad NORDIC WALKING LAUFEN NORDIC WALKING LAUFEN

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

BIKE FAHRTECHNIK TAGESTOUREN DOWNHILL CROSS-COUNTRY BIKEPARK ENDURO E-BIKE-KURSE BIKE CAMPS KIDSKURSE

Tennis Montag, auf Anfrage (09. Mai 24. Oktober)

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

Outdoorabenteuer im Steirischen Gesäuse

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

ALLGÄUER KLETTERSTEIGE TOURINFO

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18

Familien- und MTB-Wochenende in Rinnen vom

MTB: Tegernsee - Pustertal light. Tegernsee - Pustertal individuell light

J F M A M J J A S O N D

Familie Sailer Stefan St. Margarethen 643 A-6473 Wenns, PitztalTel. +43 (0)

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Pässewoche mit Jan Ullrich und den Guides der Ötzi Bike Academy

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Bike-Bekleidung geführte Mountainbike und E-MTB Touren Beste Beratung

Freizeitprogramm vom

Höllengrunder Runde -

Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal

Transkript:

Wochenprogramm: 23. Juni 2019 20. September 2019 Sonntag: 10.00 Uhr Musikpavillon: "Stramme Wadel Tour" der Kategorie 1. Nähere Informationen welche Tour durchgeführt wird erhalten Sie in Ihrem Hotel oder im Büro von Berg aktiv; (Öffnungszeiten SO FR von 09.00 Uhr 10.00 Uhr). Wichtig!! gutes Schuhwerk (Bergschuhe) 10.00 Uhr Musikpavillon: Einstimmungswanderung leicht ins Schönachtal zur Lackenalm. Leichte in herrlicher Natur ins Schönachtal zur Lackenalm (1.400m). Nach einem Einkehrschwung spazieren wir in gemütlichem Tempo zurück nach Gerlos. Sie erhalten interessante Wandertipps und einen Einblick in die zahlreichen Wandermöglichkeiten in Gerlos. Gesamtdauer: ca. 4 Std; Gesamtgehzeit ca. 2,5 Std. leicht 10.00 Uhr Musikpavillon: zur Bärschlagalm Von Gerlos geht es über das Innertal hinauf neben dem alten Gerlosbach zum Stausee. Nach einer kleinen Besichtigung der Staumauer wandern wir über einen Waldweg zur romantischen Bärschlagalm. Nach einer kleinen Jause spazieren wir anschliessend wieder retour nach Gerlos. Aufstieg: ca. 150 Hm, Gesamtdauer: ca. 4,5 Std.; Gehzeit: ca. 3 Std; mittel 16.30 Uhr Musikpavillon: Rückenfit Durch spezielle Mobilisations- und Kräftigungsübungen stärken wir unseren Rücken, verbessern die Beweglichkeit und erlangen so ein angenehmes Wohlbefinden. Dauer: ca. 1 Std. (Bitte Handtuch mitnehmen) Kategorie 1 Mitterjoch/Roller: Auf- Abstieg 850 HM, Gesamtdauer: 6 Std; Auto Falschriedl: Aufstieg: 250Hm, Abstieg 1200 Hm; Gesamtdauer: ca. 6,5 Std., Auto - Gesundheitsprogramm kombiniert mit leichter oder mittelschwerer

Montag: 09.00 Uhr Musikpavillon: "Stramme Wadel Tour" der Kategorie 1. Nähere Informationen welche Tour durchgeführt wird erhalten Sie in Ihrem Hotel oder im Büro von Berg aktiv; (Öffnungszeiten SO FR von 09.00 Uhr 10.00 Uhr). Wichtig!! gutes Schuhwerk (Bergschuhe) Kategorie 1 10.00 Uhr Musikpavillon: "Gesundheitswanderung - Herzschlag für Herzschlag" Schöne und leichte zur Wimmertalalm. Sie bekommen von uns eine Pulsuhr und lernen Ihr optimales Wandertempo kennen. Wichtig!! gutes Schuhwerk (Bergschuhe); Unkostenbeitrag für Pulsuhr 2, Gesamtdauer: ca. 5 Std., Gehzeit: ca. 3 Std. leicht - 10.00 Uhr Musikpavillon: "Krimmler Wasserfälle Wir fahren mit dem Pkw nach Krimml. Von dort aus wandern wir über den alten Tauernweg hinauf in das beeindruckende Krimmler Achental zur Hölzlahneralm (1583m). Von dort aus führt uns unser Rückweg über die weltberühmten Krimmler Wasserfälle zum Ausgangspunkt nach Krimml. Aufstieg ca. 500 Hm, Gesamtdauer: ca. 6 Std., Gehzeit: ca. 4,5 Std. Bitte mit eigenem Pkw zum Treffpunkt kommen. Wichtig!! gutes Schuhwerk (Bergschuhe) mittel 10.00 Uhr Tennishalle: "Canyoning - Schwarzach" - 5 Abseilstellen, Sprünge rauschende Pools und Kletterpassagen erwartet Sie in der Schwarzachschlucht. Gesamtdauer: ca. 3,5 Std., Gehzeit: ca. 2 Std; Kostenbeitrag: 50,- mit Bergaktivcard ( Kinder 42,-) Mitzubringen sind Badekleidung, Turnoder Trekkingschuhe und Handtuch; Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder in unserem Berg aktiv Büro! Action Club 16.00 Uhr Musikpavillon: Schnupperklettern am "Gerloser Kletterturm" Unkostenbeitrag inklusive Ausrüstung 10 mit Bergaktivcard keine Voranmeldung notwendig!! (wird vom 24. Juni bis 6. September durchgeführt) Action Club 16.30 Uhr Musikpavillon: Nordic Walking mit unserem ausgebildeten Nordic Walking Trainer erlernen Sie das dynamische Gehen mit speziellen Carbonstöcken. Diese Bewegungsform bietet ein sanftes Ganzkörpertraining für alle. Auch für Einsteiger ideal geeignet. Lauf- oder Trekkingschuh von Vorteil. Dauer: ca 1,5 Std. (Unkostenbeitrag für Stöcke 3,-) 20.30 Uhr Musikpavillon (links in Garage) : Wer-Wie-Was in Gerlos In diesem Vortrag präsentieren wir Ihnen unsere wunderschöne Umgebung und was Sie alles in und rund um Gerlos erleben können. Untermalt wird dieser Vortrag unter anderem mit Bild, Film und Musik. Dauer: ca. 50 min. Kategorie 1 Arbiskogel: Auf- Abstieg 800 Hm; Gesamtdauer: ca. 6 Std.; Schönbichl: Auf- Abstieg 800 Hm; Gesamtdauer: ca. 6 Std. - Gesundheitsprogramm kombiniert mit leichter oder mittelschwerer

Dienstag: 09.00 Uhr Musikpavillon: "Stramme Wadel Tour" Zur Zittauer Hütte (2329m).Gesamtdauer: ca. 7 Std., Gehzeit: ca. 6 Std., Aufstieg: ca. 900 hm; Abstieg: ca. 900m; Wichtig!! gute Kondition, gutes Schuhwerk (Bergschuhe) und bitte eigenen PKW mitbringen! Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel! 09.30 Uhr Parkplatz Klettersteig/Flying Fox (Ried): Flying Fox Unser Highlight für Adrenalin- Süchtige: 2 Flying Fox Routen auf 80 m Höhe und 200 m Länge! Nutzung nur mit Guide und bei trockenen Wetterverhältnissen. Wichtig: gutes Schuhwerk (Berg- oder Trekkingschuhe), Dauer ca. 2 Std., Unkostenbeitrag 20,- Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder im Berg akiv Büro. Action Club 10.00 Musikpavillon: Salzachjochalm Wir fahren mit dem PKW zum Eingang des Salzachtales. Von dort aus wandern wir auf die Salzachjochalm. Nach einer Stärkung führt uns der Rückweg zum Parkplatz zurück. Gesamtdauer: ca. 4 Std; Gehzeit: ca. 2,5 Std; Bitte mit eigenem Pkw zum Treffpunkt kommen. leicht 10.00 Uhr zum Isskogel Wir fahren mit der Isskogel-Bahn (Unkostenbeitrag Bergfahrt 11,- bzw. Berg-/Talfahrt 16,-) zum Arena Center Isskogel Restaurant (1900m). Nach einer kleinen Warm up - Einheit wandern wir entlang des Ebenfeldes zum Isskogel-Gipfel (2264m) und von dort retour zur Latschenalm. Gesamtdauer: ca. 5 Std., Gehzeit: ca. 3 Std., Aufstieg ca. 350 Höhenmeter. Wichtig: gutes Schuhwerk (Berg- oder Trekkingschuhe)!, evtl. Badesachen mittel 10.00 Uhr Hochseilgarten Erleben Sie den neu ausgebauten Hochseilgarten in Gerlos mit 65 Stationen (15 Flying Fox Stationen). Nach einer Einschulung können Sie ins Abenteuer starten und dabei Ihren Mut bzw. Ihr Geschick strapazieren. Vom 26. Juni bis zum 6. September ist keine Voranmeldung notwendig (täglich geöffnet), im Mai, bis 26. Juni, ab 7. September und Oktober bitte nur auf Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder im Berg aktiv Büro. Dauer: ca. 2 Std.; Unkostenbeitrag: 27,- mit Berg aktiv-card - Kinder bis 15 Jahre 22,- 16.30 Uhr Fussballplatz: "Gästefussball" ( ab 12 Jahren) Treffpunkt am Fussballplatz zu einem gemeinsamen Fussballspiel. (wird vom 25. Juni bis 6. September durchgeführt) 16.30 Uhr Musikpavillon: Pilates Sie erhalten eine Einführung in ein Ganzköpertraining, welches Atemtechnik, Kraftübungen, Stabilisation und Stretching kombiniert. Dauer ca. 1 Std. (Bitte Handtuch mitnehmen) 21.00 Musikpavillon: "Fackelwanderung" Gemeinsame Fackelwanderung. Dauer: ca. 45 Minuten (wird vom 26. Juni bis 8. September durchgeführt) - Gesundheitsprogramm kombiniert mit leichter oder mittelschwerer

Mittwoch: 05.30 Uhr Musikpavillon: " Besinnliche Sonnenaufgangstour " (nur bei klarem Himmel!!) Erleben Sie die ersten Sonnenstrahlen und das sagenhafte Morgenerwachen am Berg mit herrlichem Ausblick von der Gerlosplatte. Rückkehr nach Gerlos ca. 08.00 Uhr. Wichtig: Bitte mit eigenem Pkw zum Treffpunkt kommen! Dauer 2,5 Std., Gesamtgehzeit ca. 1,5 Std. leicht 09.00 Uhr Musikpavillon: "Stramme Wadel Tour" der Kategorie 3 (Unkostenbeitrag für die Auffahrt mit der Isskogelbahn bei der zum Kreuzjoch). Nähere Informationen welche Tour durchgeführt wird erhalten Sie in Ihrem Hotel oder im Büro von Berg aktiv (Öffnungszeiten SO FR von 09.00 Uhr 10.00 Uhr). Wichtig!! gutes Schuhwerk (Bergschuhe) 10.00 Uhr Musikpavillon: Wellnessrundwanderung Latschensee: (Unkostenbeitrag Bergfahrt 11,- bzw. Berg-/Talfahrt 16,-). Zuerst werden wir an der Isskogel Bergstation das herrliche Panorama geniessen. Wir wandern dann entlang des Latschenweges zum Latschensee. Beim Latschensee tanken wir Energie bei einer Kneipptour und ernergetisierenden Übungen. Beim Rückweg kehren wir in der Latschenalm ein bevor es mit der Gondelbahn wieder zurück nach Gerlos geht. Gesamtdauer: ca. 3,5 Std., Gehzeit: ca. 2 Std. leicht - 10.00 Uhr Musikpavillon: Mullachgeier " Auffahrt mit der Königsleiten Bahn (Unkostenbeitrag 11 für die Liftkarte) Wir starten unterhalb des Königsleiten Gipfels (2315m) und wandern entlang des Speichersees über den Mullachgeier Richtung Salzachtal. Durch ein traumhaftes Tal führt uns der Weg an der Salzachjochhütte vorbei Richtung Königsleiten. Gesamtdauer: ca. 6 Std. Gehzeit: 4,5 Std. Wichtig: gutes Schuhwerk (Berg oder Trekkingschuhe) Bitte mit eigenem Pkw zum Treffpunkt kommen. mittel 10.00 Uhr Tennishalle: "Canyoning - Schwarzach" - 5 Abseilstellen, Sprünge rauschende Pools und Kletterpassagen erwartet Sie in der Schwarzachschlucht. Gesamtdauer: ca. 3,5 Std., Gehzeit: ca. 2 Std; Kostenbeitrag: 50,- mit Bergaktivcard ( Kinder 42,-) Mitzubringen sind Badekleidung, Turnoder Trekkingschuhe und Handtuch; Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder in unserem Berg aktiv Büro! Action Club 14.00 Uhr Parkplatz Klettersteig/Flying Fox (Ried): Flying Fox Unser Highlight für Adrenalin- Süchtige: 2 Flying Fox Routen auf 80 m Höhe und 200 m Länge! Nutzung nur mit Guide und bei trockenen Wetterverhältnissen. Wichtig: gutes Schuhwerk (Berg- oder Trekkingschuhe), Dauer ca. 2 Std., Unkostenbeitrag 20,- Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder im Berg akiv Büro. Action Club 16.30 Uhr Musikpavillon: Besichtigung Fernheizkraftwerk Wandern Sie mit uns zum neu erbauten Fernheizkraftwerk über Gerlos und lernen Sie bei einer Führung die Vorteile von diesem kennen. Gesamtdauer: ca. 1 Std., Gehzeit ca. 15 min. leicht 20.15 Musikpavillon: Platzkonzert der BMK Gerlos. Dauer: ca. 1 Std. Eintritt frei!! Kategorie 3: Kröndlhorn: Auf-Abstieg 1200 Hm; Gesamtdauer 7 Std.; Kreuzjoch: Aufstieg 650 Hm; Abstieg 1.300 Hm; Gesamtdauer ca. 7 Std.; - Gesundheitsprogramm kombiniert mit leichter oder mittelschwerer

Donnerstag: 09.00 Uhr Musikpavillon: "Stramme Wadel Tour" der Kategorie 2. Unkostenbeitrag für die Auffahrt mit der Isskogelbahn). Nähere Informationen welche Tour durchgeführt wird erhalten Sie in Ihrem Hotel oder im Büro von Berg aktiv (Öffnungszeiten SO FR von 09.00 Uhr 10.00 Uhr). 10.00 Uhr Musikpavillon: "Schaukäserei" zur Ilse ins Krummbachtal. Entlang des Krummbach-Baches werden wir an der Krummbach-Jausenstation die dortige Käserei vorstellen und unsere Gaumen mit einer Käseprobe verwöhnen. Gesamtdauer: ca. 5 Std., Gehzeit: ca. 2 1/2 Std. leicht 10.00 Uhr Musikpavillon: zum Astachhof Mit dem Wanderbus bis zum Eingang des Schwarzachtales. Dann führt uns die über Weisbachlkurve Richtung Böndel zum Astachhof. Nach einer Stärkung und energetisierenden Übungen gehen wir gemütlich über das Grasegg nach Gerlos Gmünd zurück. Gesamtdauer: ca. 5 Std. Gehzeit: 3,5 Std. Wichtig: gutes Schuhwerk (Bergschuhe)! mittel 14.00 Uhr Parkplatz Klettersteig/Flying Fox (Ried): Flying Fox Unser Highlight für Adrenalin- Süchtige: 2 Flying Fox Routen auf 80 m Höhe und 200 m Länge! Nutzung nur mit Guide und bei trockenen Wetterverhältnissen. Wichtig: gutes Schuhwerk (Berg- oder Trekkingschuhe), Dauer ca. 2 Std., Unkostenbeitrag 20,- Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder im Berg aktiv Büro. Action Club 16.00 Uhr Musikpavillon: Schnupperklettern am "Gerloser Kletterturm" Unkostenbeitrag inklusive Ausrüstung 10 mit Bergaktivcard keine Voranmeldung notwendig!! (wird vom 24. Juni bis 6. September durchgeführt) Action Club 17.00 Uhr Musikpavillon: Pilates Sie erhalten eine Einführung in ein Ganzköpertraining, welches Atemtechnik, Kraftübungen, Stabilisation und Stretching kombiniert. Dauer ca. 1 Std. (Bitte Handtuch mitnehmen) Kategorie 2: Panoramweg nach Zell Auf- Abstieg ca. 500 Hm; Gesamtdauer: ca. 6 Std. Salzachgeier Auf- Abstieg 950 Hm; Gesamtdauer ca. 6,5 Std.; Auto - Gesundheitsprogramm kombiniert mit leichter oder mittelschwerer Kick!

Freitag: 09.00 Uhr Musikpavillon: "Lust und Laune Stramme Wadel Tour" Am heutigen Tag entscheidet der Wanderführer in Absprache mit Ihnen am Musikpavillon welche Wandertour durchgeführt wird. 10.00 Uhr Musikpavillon: Schönachrunde Unser Weg führt uns über einen schönen Steig von Gerlos hinauf entlang des Höhenweges und bergab hinunter zur Lackenalm. Nach einer Stärkung geht es über das Schönachtal zurück nach Gerlos. Gesamtdauer: ca. 5 Std., Gehzeit ca. 4 Std., Wichtig!! gutes Schuhwerk (Bergschuhe) mittel 10.00 Uhr Musikpavillon: "Trisslalm" Wir fahren mit dem Pkw (Parkgebühr 4,-) bis zum Gasthof Finkau. Von dort wandern wir über die Leitenkammer-Klamm zur Trisslalm. Der Rückweg führt uns an der Finkau Kapelle beim Finkau-See vorbei. Gesamtdauer: ca. 4 Std.; Gehzeit: ca. 2,5 Std; Wichtig: Bitte mit eigenem Pkw zum Treffpunkt kommen!leicht 10.00 Uhr Hochseilgarten Erleben Sie den neu ausgebauten Hochseilgarten in Gerlos mit 65 Stationen (15 Flying Fox Stationen). Nach einer Einschulung können Sie ins Abenteuer starten und dabei Ihren Mut bzw. Ihr Geschick strapazieren. Vom 26. Juni bis zum 6. September ist keine Voranmeldung notwendig (täglich geöffnet), im Mai, bis 26. Juni, ab 7. September und Oktober bitte nur auf Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder im Berg aktiv Büro. Dauer: ca. 2 Std.; Unkostenbeitrag: 27,- mit Berg aktiv-card - Kinder bis 15 Jahre 22,- 14.00 Uhr Parkplatz Klettersteig/Flying Fox (Ried): Flying Fox Unser Highlight für Adrenalin- Süchtige: 2 Flying Fox Routen auf 80 m Höhe und 200 m Länge! Nutzung nur mit Guide und bei trockenen Wetterverhältnissen. Wichtig: gutes Schuhwerk (Berg- oder Trekkingschuhe), Dauer ca. 2 Std., Unkostenbeitrag 20,- Nur gegen Voranmeldung in Ihrem Berg aktiv Hotel oder im Berg akiv Büro. Action Club 16.30 Uhr Fussballplatz: "Gästefussball" ( ab 12 Jahren) Treffpunkt am Fussballplatz zu einem gemeinsamen Fussballspiel. (wird vom 25. Juni bis 6. September durchgeführt) Kategorie 2 Panoramweg nach Zell Auf- Abstieg ca. 500 Hm; Gesamtdauer: ca. 6 Std. Salzachgeier Auf- Abstieg 950 Hm; Gesamtdauer ca. 6,5 Std.; Auto - Gesundheitsprogramm kombiniert mit leichter oder mittelschwerer

Bike Aktiv Bist du auch ein begeisterter Mountainbiker und hast du Lust mit anderen Gleichgesinnten auf den einzigartigen Trails der Zillertal Arena zu fahren? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit unserem BIKE-AKTIV Programm kannst du zwischen zahlreichen eindrucksvollen Touren wählen. Egal ob als sportlicher Mountainbike Anfänger, X-Country Fahrer, Marathon Liebhaber oder Enduro Rider - wir haben für jeden Anspruch die passende Bike Tour. Für dich Vergnügen pur! Von 23. Juni bis 20. September organisieren wir von Montag bis Freitag täglich verschiedene Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Welche Touren gefahren werden hängt von Wetter bzw. Lust und Laune unserer Gäste ab. Komm einfach um 10.00 Uhr zum Musikpavillon und erlebe einen herrlichen Tag mit einem unserer Bikeguides. Levels: Family Tour: max. 400 hm, leichte Abfahrten (Kinder ab 10 Jahren, nur in Begleitung von Erwachsenen) Arena Biker: max. 700 hm, leichte Singletrails für sportliche Anfänger Trailsurfer: max. 1.000 hm, mittelschwere Singletrails - für Trail Liebhaber Singletrail Intro: Erlerne die perfekte Technik und entdecke den Kick des Singletrails zusammen mit unseren Guides, kurze Uphills, Gondelfahren Gipfelstürmer: max. 1.500 hm, leichte bis mittelschwere Trails Enduro: mittelschwere Trails und kurze Uphills, Gondelfahren und Bike Shuttle E-Mountainbike: probiere eine Tour mit den neuen E-Bikes, bis 50 km, leichte Trails, schöne Aussichten, beste Hütten zum Einkehren. (ab Körpergröße 1,50m) Warum geführte Touren? Secret trails Spaß in der Gruppe Fahrtechniktipps Infos zu Natur, Kultur und Bergwelt Sicher unterwegs mit unseren Bikeguides bei Pannen oder Unfällen Kulinarische Highlights keine Irrfahrten.

Wochenprogramm BIKEAKTIV 2019 Montag 10.00 Family tour Schönachtal HM 200 ( Mindestalter: 7 Jahre) 10.00 13.00 Singletrail Intro mit Techniktraining (Isskogeltrails, Gondelfahrten) Schutzausrüstung wird benötigt!!! 14.00 Enduro - Isskogel & More Dienstag 10.00 Arena Biker - Isskogel Kreuzwiese HM600 10.00 E-BIKE INTRO Tour mit Techniktraining Mittwoch 10.00 Trailsurfers Salzachjoch über Ronach HM 1000 (e-bike ok) 10.00 Family tour mit Techniktraining (Wildgerlostal 300 Hm 22 KM) (ebike ok) 14.00 Arena biker Gletcherblickalm 700 HM Donnerstag 10.00 Singletrail Intro mit Techniktraining (Isskogeltrails, Gondelfahrten) Wichtig!!! Schutzausrüstung wird benötigt 10.00 Trailsurfer (Krimml & Back) HM 700 + Bikeshuttle (e-endurobike ok) Freitag 10.00 E- bike tour Isskogelgipfel mit leichten Singletrails. HM ca. 1500 10.00 Enduro day Kapauns Trails Gondelfahrt und Bikeshuttle Tourenauswahl 2019 Family Touren - Stauseerunde Schönachtal Krummbachta Arena Biker Gletscherblickalm Panorama Tour light Salzachjoch light Stauseerunde bis Trissslalm Trailsurfers Panorama Tour Ronachtrail Krimml Tour Germkogel Enduro Kapauns Trails Wiesenalm Tour secrets of Isskogel - Gerlosstein Gipfelstürmer Isskogelgipfel Larmachalm Kreuzjoch Umrundung Markkirchl E-Mountainbike Isskogelgipfel Larmachalm Markkirchl Gletcherblickalm Änderungen möglich! Wir passen unsere Touren an unsere Gäste und aktuellem Wetter an