!!!!!!!!!!!!!!!!Oktober!2016! !!!!!!!!!!!! Bulletin. Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 9 !! 1!

Ähnliche Dokumente
!!!!!!#$%&'()!*+",! !!!!!! !!!!!! Bulletin. Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 13 !! "!

Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober Nr. 10. April 2017

Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober Nr. 14. April 2019

Oktober Bulletin. Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 5

Informationen der Musikschule Volketswil Schuljahr 2016/17

Informationen der Musikschule Volketswil Schuljahr 2014/15

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene

Reglement der Musikschule Niederwil

Schul- und Tarifordnung der Musikschule Oetwil-Geroldswil

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

Angebote der Musikschule 2019/2020 Kinder und Jugendliche Erwachsene und Senioren

Reglement Schulordnung Musikschule Grundlage Zweck 2

SCHULORDNUNG DER MUSIKSCHULE REINACH

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Musikschule Kloten Bassersdorf Lufingen

Informationen zum Musikschuljahr 2018 / 2019 (mit Anmeldeformular)

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18

Schulordnung Musikschule Reglement Grundlage 2. 2 Zweck 2

Schuljahr 2019/20 Musikschulprogramm

Verordnung zum Reglement der Musikschule Cham. vom 29. September in Kraft ab 1. August 2016

RICHTLINIEN FÜR DEN INSTRUMENTAL- UND GESANGSUNTERRICHT AN DER KANTONSSCHULE SEETAL SCHULJAHR 2018/19

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Stiftung Musikschule Unteres Worblental

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Willkommen in der Musikschule Schöftland

SCHULORDNUNG der Schule für Musik, 9300 Wittenbach. vom 13. Januar 2009

Musikschule Inwil. Schulprogramm 2017/2018. Anmeldeschluss: 30. April Musikschulleitung

Reglement der Musikschule Bolken

Reglement Musikschule

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2017/18

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Musik entdecken Freude erleben

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2018/19

Instrumentalangebote

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Angebote. Schuljahr 2018/2019. Kinder Jugendliche Erwachsene

Schulordnung für die Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Informationen über die Volksschule

Musikspielgruppe Eltern-Kind-Musizieren Singflöhe Schuljahr 2017/18

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2019/20

Der Verein "Musikschule Aaretal" bildet die Trägerorganisation der Musikschule Aaretal.

Schulordnung der Musikschule Rontal (Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Root)

Musikschulreglement vom

MUSIKSCHULE ELTERNINFORMATION DER SCHULE ENTFELDEN

Reglement. der. Musikschule

Satzung über den Besuch der Musikschule Hemhofen. vom in der zurzeit geltenden Fassung einschl. der nachstehenden Änderungen

Bildungsangebot 2018 / 2019

Reglement für die Musikschule. der politischen Gemeinde Gaiserwald

Die Musikschule Kulm stellt sich vor.

Schulordnung der Musikschule Renningen Der Gemeinderat hat am folgende Neufassung der Schulordnung für die Musikschule Renningen

Angebote der Musikschule 2019/2020

Angebot Schuljahr 2016/2017

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Die Musikschule Kulm stellt sich vor

Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2017/18

Informationen für die Eltern

Musikschule. Knonauer. Informationen für die Eltern Schuljahr 2016/2017.

8 Probezeit. 9 Verhalten in der Schule

S C H U L O R D N U N G FÜR DIE MUSIKSCHULE PFULLINGEN vom 7. Dezember 2010

Stadt Bremgarten. Musikschulreglement (Stand: Juni 2017)

Musikschulprogramm Schuljahr 2017 / 2018

3.2. Voraussehbare Absenzen Grundsatz: Arzt- und Zahnarztbesuche sind wenn immer möglich in der Freizeit zu vereinbaren.

Elterninformation 2013/2014 Nr. 3

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer

Bildungsangebot 2019 / 2020

Musikschulprogramm Schuljahr 2018 / 2019

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Schulprogramm 2017/18 MUSIKSCHULE ROTTAL

OBERSTUFE MITTELRHEINTAL SCHULORDNUNG

Schulreglement der Musikschule Wohlen (MSW)

Schulordnung. der Städtischen Musikschule Tettnang. Lindauerstraße Tettnang Telefon: Fax:

Einstieg in die Welt der Musik

MUSIKSCHULE UNTERES WORBLENTAL Bolligen Ittigen Ostermundigen Stettlen

musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen

Schüler-Informationsbroschüre zur Online-Anmeldung an die Aufnahmeprüfung der Kantonsschule Schaffhausen

Schulordnung der städtischen Musikschule Giengen an der Brenz

MusikSchul- Programm 2018/19. Adligenswil Udligenswil. mit Anmeldekarte

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freude an der Musik ist unser. Programm

Schulordnung. für die Musikschule in den Gemeinden Hergiswil b. W. und Menznau. vom 1. August 2015 (Stand 3. April 2017) Seite 1 von 8

SCHULORDNUNG FÜR DIE MUSIKSCHULE KLANGWERKSTATT AMBERG

1. Allgemeine Grundsätze

Freude an der Musik ist unser. Programm

Merkblatt zum Instrumentalunterricht, Schuljahr 2015/16

1. Musikkobold-Kurse Diese Kurse stehen 3-4jährigen Kindern offen und bieten einen inhaltlichen Übergang zur Musikalischen Früherziehung.

Schulordnung der Musikschule der Stadt Ehingen

Einstieg in die Welt der Musik

GEMEINDE SUHR REGLEMENT DER MUSIKSCHULE SUHR

REGLEMENT DER MUSIKSCHULE MURGENTHAL. I. Schulordnung. Dienst- und Besoldungsverordnung. Schlussbestimmungen

Kanton Zürich Bildungsdirektion Volksschulamt Pädagogisches, Unterrichtsfragen. Blockzeiten. 7. Dezember _Blockzeiten.

Angebot und Anmeldung Schuljahr 2017/2018

Musikschulreglement der Einwohnergemeinde Luterbach

Transkript:

Oktober2016 Bulletin Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 9 1

2

Inhalt Oktober 2016 Liebe Eltern 4 Schülerzahlen zu Beginn des Schuljahres 2016/17 4 Musiklager 2016 4 Personelles 5 Stufentest 5 Abmeldung 5 Anmeldung 5 Umteilung 5 Änderung der Unterrichtsart 5 Semesterwechsel 5 Schulgelder und Schulgelderlass 6 Familienrabatt 6 Wichtige Punkte aus der Schulordnung 6 Agenda 7 Rangliste Ballonwettbewerb Musikschulfest 8 3

Mitteilungen der Musikschule Liebe Eltern 1969 trat die Schulgemeinde Volketswil dem Verband Jugendmusikschule Zürcher Oberland bei. Aus finanziellen Gründen beschloss die Schulpflege 1976 den Austritt und gründete eine eigene Musikschule. Am Anfang war die Gründung von Misstönen begleitet, da die Bevölkerung einen Qualitätsabbau befürchtete. Nach kleinen Startschwierigkeiten genoss die Musikschule aber schnell einen guten Ruf und die Schülerzahlen stiegen jedes Jahr an. Seit der Gründung kann die Musikschule auf die absolute Unterstützung der Schulpflege zählen. Ohne diese Bereitschaft der Behörde gäbe es die Musikschule nicht. Seit den Anfängen dabei Geneviève Tschamper und Madeleine Fischer sind seit der ersten Stunde dabei, aber auch Monika Camenzind, Heinrich Zinniker und Hans Hiltbold arbeiten seit über 30 Jahren mit Herzblut für unsere Musikschule. Zusammen könnten sie ein spannendes Buch über die Geschichte der Musikschule Volketswil schreiben. Die Musikschule gedieh aber auch sehr erfolgreich dank der professionellen Führung der Schulleiterinnen und Schulleiter. Es waren dies: Margrit Küchler 1976-1982 Renate von Felten 1982-1983 Daniel Bosshard 1983-1992 Peter Vögeli 1992-2011 1981 entschied Peter Vögeli ein Musiklager durchzuführen. Was vor 35 Jahren mit 13 Teilnehmern begann, ist seither nicht mehr wegzudenken von unserer Musikschule. Die Musiklageraufführungen sind seither jedes Jahr ein Höhepunkt im Jahresprogramm. Kinderoper: Die Kinderbrücke Im letzten halben Jahr hat die Musikschule im Rahmen des Jubiläums sehr viele schöne Anlässe durchgeführt. Jedoch ein Anlass verdient besondere Erwähnung. Als Geneviève Tschamper ihr Projekt der Kinderoper vorstellte, konnten wir alle nicht erahnen, dass daraus ein Grosserfolg wird. Alle Aufführungen waren ausverkauft und ich bin überzeugt davon, dass Die Kinderbrücke unter der musikalischen Leitung von Geneviève Tschamper allen in bester Erinnerung bleibt. Das Jubiläumsjahr neigt sich bereits dem Ende zu aber wir freuen uns, wenn wir Sie an den restlichen Anlässen begrüssen dürfen. Ruedi Marty Leiter Musikschule Schülerzahlen zu Beginn des Schuljahres 2016/17 887 Schüler, 32 Musiklehrkräfte Auf das Schuljahr 2016/17 hin haben wiederum 75 Instrumentalschüler, 47 Schüler von Spezialkursen, 3 Schüler für den Jugendchor und 204 Schüler der Musikalischen Grundausbildung den Unterricht neu an der Musikschule aufgenommen. Weiter spielen manche Schüler neu in einem Ensemble der Musikschule mit. Wir wünschen diesen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen guten Start und viel Freude am Singen und Musizieren. Zusammen mit den bisherigen Schülern werden insgesamt 887 Schülerinnen und Schüler von 32 Lehrkräften unterrichtet: 394 Erst- und Zweitklässler besuchen die Musikalische Grundausbildung (MGA), 47 Kinder die Musikalische Früherziehung, 9 den Jugendchor und 437 den Instrumentalunterricht. Musiklager 2016 Torgon/VS Dieses Jahr wird das Musiklager im Lagerhaus Nouvelle Volière in Torgon durchgeführt. Das Haus steht an der schönsten Lage vom Dorf Torgon mit Aussicht auf das Rhonetal. Die 48 Teilnehmer dürfen sich wiederum auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit einem motivierten Lehrerund Helferteam freuen. Am Sonntag 30. Oktober 2016 / 16.00 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen an der Musiklageraufführung erneut ein unterhaltendes Konzert zum Besten geben. Das Konzert wird in der Turnhalle Lindenbüel aufgeführt. 4

Personelles Neue Lehrperson Wir heissen auf das neue Schuljahr an unserer Schule herzlich willkommen: Vasil Draganov, Klavier Ich sehe den Klavierunterricht als eine vielseitige kulturelle Bildung. Die Persönlichkeit des Schülers wird geformt und das vernetzte Denken wird gefördert. Mir sind nicht nur manuelle Fertigkeiten wichtig, sondern auch die Förderung emotionaler Faktoren wie Begeisterung und Spielfreude. Gerne unterrichte ich auch in bulgarischer, russischer, oder englischer Sprache. Dienstjubiläen im Schuljahr 2015/16 Unser Dank und unsere Anerkennung für die treue Mitarbeit geht an: 10 Jahre: Rebekka Brunner (Querflöte) Dominique Destraz (Schlagzeug) Nadja Saado (MGA/MFE) Carmen Viloria (MGA/MFE) 25 Jahre: Roland Thoma (Saxophon) 40 Jahre: Geneviève Tschamper (Klavier/MGA) Stufentest Am 18./19. März 2017 werden erneut die freiwilligen Stufentests des Verbands Zürcher Musikschulen (VZM) an unserer Schule durchgeführt. Wir sehen darin eine zusätzliche Motivation sowie einen Ansporn für die Schülerinnen und Schüler. Der Stufentest dient der Standortbestimmung des musikalischen und instrumentaltechnischen Fortschritts und bestätigt das Erreichen einer bestimmten musikalischen Entwicklungsstufe. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Musiklehrpersonen. Abmeldung auf Ende des Herbstsemesters 2016/17 Termin: 30. November 2016 Wir bitten Sie, sich an diesen Termin zu halten. Andernfalls bleibt gemäss Schulordnung die Einteilung für ein weiteres Semester bestehen. Abmeldungen vom Instrumentalunterricht, dem Jugendchor und von Ensembles sind schriftlich oder per Mail dem Sekretariat der Musikschule mitzuteilen. Auf der Homepage www.musikschule-volketswil.ch steht auch ein Abmeldeformular zur Verfügung. Wir bitten Sie, auch die Lehrperson vorgängig zu informieren. Anmeldung Kinder und Erwachsene, die auf Beginn des Frühlingssemesters 2017 neu Unterricht an der Musikschule nehmen möchten, bitten wir, sich bis am 30. November 2016 anzumelden. Das Anmeldeformular steht auf unserer Homepage zur Verfügung. Umteilung Wenn Sie Ihr Kind auf Beginn des Frühlingssemesters 2017 zu einer anderen Lehrperson umteilen lassen möchten, richten Sie bitte bis am 30. November 2016 ein entsprechendes Gesuch an die Schulleitung der Musikschule. Das Formular Mutationen finden Sie auf der Homepage. Änderung der Unterrichtsart im Instrumentalunterricht Wenn Sie auf das Frühlingssemester 2017 einen Wechsel vom Gruppen- zu Einzelunterricht oder eine Änderung der Lektionsdauer wünschen, nehmen Sie bitte vor dem 30. November 2016 mit der Lehrperson Kontakt auf. Semesterwechsel Das Herbstsemester dauert bis am Samstag, 4. Februar 2017. Das Frühlingssemester beginnt am Montag, 6. Februar 2017. Die Sportferien bilden nicht die Semestertrennung sondern fallen in das Frühlingssemester 2017. 5

Schulgelder und Schulgelderlass Die Schulgelder bleiben im Frühlingssemester 2017 unverändert. Eltern, die für das Frühlingssemester 2017 neu ein Gesuch um Schulgelderlass stellen möchten, melden dies bitte schriftlich dem Sekretariat der Musikschule bis spätestens 15. Dezember 2016. Der Lehrperson Andere Absenzen als Krankheit/Unfall des Lehrers werden vor- oder nachgeholt. Ist dies nicht möglich, erfolgt wie bei Krankheit/Unfall eine Gutschrift auf der Rechnung des nächsten Semesters. Familienrabatt Für Familien, welche mehrere Fächer belegen, gelten folgende Ermässigungen: Für das zweite Fach 10% Für das dritte Fach 15% Für das vierte Fach 20% Ein von einem erwachsenen Familienmitglied belegtes Fach gilt als Erstfach. Wichtige Punkte aus der Schulordnung Absenzen Der Schülerin/des Schülers Voraussehbare Absenzen (Schulreise, Klassenlager etc.) sind der Lehrperson frühzeitig zu melden. Die versäumten Lektionen werden weder nachgeholt noch gutgeschrieben. Bei Krankheit gilt: Kinder sollen zu Hause bleiben, wenn sie aus diesem Grund auch nicht die Schule besuchen. Die Lehrperson ist möglichst frühzeitig zu informieren. In Härtefällen (längere Krankheit/Unfall) erfolgt eine Gutschrift ab der 4. Woche auf der Rechnung des folgenden Semesters. Bei Wegzug werden alle Ausfälle rückerstattet sofern dieser dem Sekretariat der Musikschule mitgeteilt wird. Nina Milazzo am Konzert in der Kirche 2016 Ferien Die Ferienregelung der Volksschule gilt grundsätzlich auch für den Musikunterricht. In der ersten Woche nach den Sommerferien werden die Stundenpläne erstellt und ist darum unterrichtsfrei. An offiziellen Feiertagen, bei Brücken (z.b. Freitag nach Auffahrt) sowie am Freitag vom Ustermärt und am Schulsilvester fällt der Unterricht ersatzlos aus. Bei allen anderen Schuleinstellungen (Lehrerveranstaltungen, Knabenschiessen, Sporttag usw.) findet der Instrumentalunterricht statt. Die Schulordnung ist auf der Homepage www.musikschule-volketswil.ch zu finden. Bandauftritt am Musikschulfest 6

Agenda 2016 Oktober So. 9. Okt. Sa. 15. Okt. Musiklager Torgon/VS So. 30. Okt. 16.00 Uhr Turnhalle Schulhaus Lindenbüel Musiklageraufführung November So. 13. Nov. 17.00 Uhr Farbenspiel Katholische Kirche Volketswil Ein Projekt der Harmonie Volketswil und der Musikschule Volketswil Dezember Mi. 7. Dez. 19.00 Uhr Schülerkonzert Singsaal Schulhaus Lindenbüel Klavierklasse von Silvia Nitschke 2017 Januar So. 15. Jan. 17.00 Uhr Lehrerkonzert Reformierte Kirche Volketswil Als Abschluss unseres 40-jährigen Jubiläums findet unter Mitwirkung sämtlicher Lehrpersonen der Musikschule ein Konzert statt. März Sa. 18. März Stufentest Spezialtrakt Schulhaus Lindenbüel Sa. 25. März 14.00 Uhr Spezialtrakt Schulhaus Lindenbüel Musikschulfest/instrumentenpräsentation Informationsveranstaltung für angehende Schülerinnen und Schüler der Musikschule und deren Elttern Mo. 27. März Fr. 31. März Besuchswoche Musikunterricht Während dieser Zeit können innerhalb des Stundenplanes sämtliche Musikunterrichte besucht werden. April Mi. 12. April 19.00 Uhr Konzert in der Kirche Reformierte Kirche Volketswil 7

Rangliste Ballon-Wettbewerb vom Musikschulfest Rang Name Vorname Wohnort Fundort Entfernung Luftlinie 1. Fischer Vanessa Zürich Kronwinkl, Bayern (D) 279km 2. Tschamper Geneviève Volketswil Gauting (D) 216km 3. Manolaki Frideriki Dällikon Seefeld (D) 202km 4. Bellido Alisha Volketswil Pörgen (D) 188km 5. De Curtis Giulia Volketswil Schwifting (D) 183km 6. Jappert Dario Volketswil Bad Wörishofen (D) 160km 7. Ayivi Amakoné Volketswil Bad Wörishofen (D) 159km 8. Steskal Tabea Volketswil Lauchdorf (D) 153km 9. Rincon Kilian Volketswil Hawangen (D) 135km 9. Lazic Katarina Volketswil Hawangen (D) 135km 9. Lazic Lazar Volketswil Hawangen (D) 135km 12. Marusic Klara Volketswil Trunkelsberg (D) 134km 13. Piubel Eve Volketswil Wolfertschwenden (D) 133km 14. Bülbül Fatih Volketswil Darast bei Memmingen (D) 129km 15. Pernisch Olivia Volketswil Aitrach (D) 122km 16. Fischer Mansa Volketswil Lautrach (D) 121km 17. Boxler Mischa Volketswil Aichstetten (D) 119km 18. Larissa do Carlo Volketswil Bad Wurzach-Seibranz (D) 112km 19. Richter Lisa Volketswil Bad Wurzach (D) 111km 19. Becagli Elsa + Valentina Zürich Bad Wurzach (D) 111km 21. Brügger Lorin Volketswil Bad Wurzach (D) 110km 21. Straub Dora Volketswil Gospoldshofen (D) 110km 23. Bosshard Naila Gutenswil Bad Wurzach (D) 102km 24. Dasté Sofija Volketswil Bad Waldsee (D) 100km 25. Martinez Astrid Konstanz Rötenbach (D) 96km 25. Rutgers Bettina Zürich Wolpertswende (D) 90km 27. Femcia gustavo Dübendorf Amtzell (D) 89km 28. Patané Fabian Volketswil Weingarten (D) 86km 29. Gabriel Reto Volketswil Unterankenreute (D) 85km 29. Ferraro Alessia Volketswil Schlier (D) 85km 31. Dellomonavo Lennox Horgen Ravensburg (D) 83km 31. Sormani Irène Zürich Ravensburg (D) 80km 33. Gabriel Thalea Volketswil Ravensburg-Oberzell (D) 78km 33. Trazza Samantha Volketswil Ravensburg-Oberzell (D) 78km 35. Pahud Aliyie Volketswil Friedrichshafen (D) 74km 35. Ferraro Salvi Volketswil Friedrichshafen (D) 74km 37. Hyseni Fatime Volketswil Friedrichshafen (D) 73km 38. Duraki Mihal Volketswil Friedrichshafen (D) 65km 39. Aschwanden Viola Gutenswil Immenstaad (D) 61km 40. Flükiger Andrea Volketswil Altnau (CH) 50km 41. Buser M. Volketswil Illnau (CH) 4km Öffnungszeiten Sekretariat Montag-Freitag: 09.30 11.30 Uhr Musikschule Volketswil T Sekretariat 044 908 69 90 Schulleitung F Sekretariat 044 908 69 91 Im Zentrum 27 Postfach 8604 Volketswil Sekretariat: Cornelia Heeb musikschule@schule-volketswil.ch Schulleiter: Ruedi Marty ruedi.marty@schule-volketswil.ch www.musikschule-volketswil.ch 8