Weihnachtspfarrbrief

Ähnliche Dokumente
Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

Weihnachtspfarrbrief

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Osterpfarrbrief 2018

S o m m e r pfarrbrief

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Wir feiern Gottesdienst!

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Pfarrei St. Martin Bernried

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Gottesdienstordnung vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

St. Johannes Baptist, Garrel

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarramt St. Edith Stein

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTE VOM

CVJM

September

Königstettner Pfarrnachrichten

St. PATRICIUS Blä ttchen

Weihnachtspfarrbrief

Kirchliche Nachrichten:

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

K I R C H E N B L A T T

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstzeiten in

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Urlaubsausgabe der Messintentionen vom und

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Gottesdienste und Termine

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Liebe Festgäste! Grußwort zum Weihnachtsfest

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Aus welchem Holz geschnitzt.. Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 8 St. S i x t u s Werlte

Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten: aus heimischer Eiche. Andreas Burrichter hat sich die Stämme ganz genau angeschaut, was in ihnen steckt, welche Astlöcher, welcher Wuchs sie formt und was man dann daraus gestalten kann. Er hat nicht dem Stamm eine Form aufgezwungen, sondern die Figuren aus dem Stamm herausgearbeitet. An Weihnachten feiern wir, dass Gott Mensch wird. GOTT WIRD MENSCH. Es war damals nicht einfach, im Menschen Jesus von Nazareth Gott selbst zu erkennen. Und das ist es auch heute noch nicht. Das ist doch einer von uns, aus heimischen Olivenholz, hörte man in Bethlehem und Nazareth sagen. Andere konnten aber schon früh herauslesen, dass da ein besonderer Mensch war, in dem sie Gott erkennen konnten. Sie konnten erkennen aus welchem Holz er geschnitzt war. Und aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Gott hat uns genau angeschaut. Im Buch Genesis sagt er, dass wir sein Abbild sind. Er erkennt sich in uns wieder. Und will, wie der Schnitzer, das bestmögliche aus uns herausholen, das wir manchmal selbst gar nicht erkennen. Und auch wir versuchen, aus uns das bestmögliche herauszuholen. Dazu gehört ein ganzes Leben. Auch wir müssen den Wuchs und die Narben unseres Lebens anschauen und Gottes Idee in uns erkennen. Aus heimischer Eiche werden, wie wir im Blick Gottes sind; entdecken, was alles in uns steckt und das zum Leben bringen. Das ist unsere Lebensaufgabe. Weihnachten ist das Fest, wo Gott seine Liebe zum Leben bringt. Auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen wir Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2019. Josef Wilken & Clemens Schwenen, P f a r r e r 2 und Pater Johnson CMI 2

Gottesdienste 22.12.18-30.12.18 in St. Sixtus Werlte Samstag, 22.12.18 17.00 h Vorabendmesse mit Kirchenchor Cäcilia Sonntag, 23.12.18 4. Advent 9.00 h Hl. Messe Mi 5,1-4a Hebr 10,5-10 Lk 1,39-45 10.30 h Hl. Messe Montag, 24.12.18 H e i l i g a b e n d 14.00 h Krippenfeier bes. f. kleine Kinder Jes 9,1-6 Tit 2,11-14 Lk 2,1-14 15.00 h Weihnachtsmusical 18.00 h Hl. Messe 22.00 h Christmette mit Trompeten Dienstag, 25.12.18 1. Weihnachtstag 9.00 h Hl. Messe Jes 52,7-10 Hebr. 1,1-6 Joh 1,1-18 10.30 h Hochamt mit dem MGV Arion Mittwoch, 26.12.18 2. Weihnachtstag/Hl. Stephanus 9.00 h Hl. Messe Apg 6,8-10;7,54-60 Mt 10,17-22 10.30 h Hochamt mit dem Kirchenchor Cäcilia Freitag, 28.12.18 Fest der unschuldigen Kinder 19.00 h Weihnachtskonzert des St. Sebastianus Orchesters Samstag, 29.12.18 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 30.12.18 Fest der hl. Familie 9.00 h Hl. Messe 10.30 h Hl. Messe Kollekten: 23.12. f. d. Beheizung d. Kirche 24./25.12. ADVENIAT 26.12. Weltmissionstag d. Kinder 30.12. f. d. Pfarrgemeinde 4. Advent: Dem Licht folgen 3

Gottesdienste 31.12.18-13.01.19 in St. Sixtus Werlte Montag, 31.12.18 S i l v e s t e r 16.30 h Hl. Messe zum Jahresschluß Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 18.00 h Hl. Messe zum Jahresschluß Dienstag, 01.01.19 Hochfest der Gottesmutter/NEUJAHR 10.30 h Hl. Messe Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 Mittwoch, 02.01.19 9.00 h Hl. Messe Freitag, 04.01.19 Herz-Jesu 8.00 h Hl. Messe Samstag, 05.01.19 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 06.01.19 Erscheinung des Herrn 9.00 h Hl. Messe Jes 60, 1-6 Eph 3,2-3a.5-6 Mt 2,1-12 10.30 h Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 15.00 h TAUFE Dienstag, 08.01.19 19.30 h Hl. Messe Mittwoch, 09.01.19 9.00 h Hl. Messe mit der kfd Donnerstag, 10.01.19 7.30 h Hl. Messe besonders für die Klassen 2-4 & Eltern Freitag, 11.01.19 19.30 h Weltfriedensgebet mitgestaltet von der kfd & KJW Samstag, 12.01.19 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 13.01.19 Taufe des Herrn 9.00 h Hl. Messe Jes 42,5a.1-4,6-7 Apg 10,34-38 10.30 h Hl. Messe Lk 3,15-16.21-22 4 Innere und äußere Beweglichkeit 4

Gottesdienste 22.12.18-13.01.19 im St.-Raphaelstift Montag, 24.12.18 15.30 h Hl. Messe Samstag, 29.12.18 15.30 h Hl. Messe Montag, 31.12.18 15.30 h Wortgottesdienst zum Jahresschluß Samstag, 05.01.19 15.30 h Hl. Messe Dienstag, 08.01.19 10.00 h Hl. Messe Samstag, 12.01.19 15.30 h Hl. Messe Heiligabend S i l v e s t e r in St. Anna, Bockholte Mittwoch, 26.12.18 9.00 h Hl. Messe mit Krippenspiel Freitag, 28.12.18 19.30 h Hl. Messe Sonntag, 30.12.18 9.00 h Hl. Messe Montag, 31.12.18 17.00 h Hl. Messe Freitag, 04.01.19 19.30 h Hl. Messe Sonntag, 06.01.19 9.00 h Wortgottesdienst mit Aussendung d. Sternsinger Freitag, 11.01.19 19.30 h Hl. Messe Sonntag, 13.01.19 9.00 h Hl. Messe 2. Weihnachtstag S i l v e s t e r Kollekten: 31.12.18 Blumenschmuck 01.01.19 Epiphaniekollekte (Mission in Afrika) 06.01.19 Unterhalt der Kirche 13.01.19 Blumenschmuck 5

Gottesdienste 23.12.18-13.01.19 in St. Josef, Wieste Sonntag, 23.12.18 9.00 h Hl. Messe Sonntag, 25.12.18 9.00 h Hl. Messe mit dem Wiester Kirchenchor Montag, 31.12.18 17.00 h Wortgottesdienst zum Jahresschluß Sonntag, 06.01.19 9.00 h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Montag, 07.01.19 19.30 h Hl. Messe 1. Weihnachtstag Silvester Adveniat hilft Ein Großteil der Jugendlichen in Lateinamerika und in der Karibik haben keinen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen schulischen oder beruflichen Ausbildung. Etwa 50 Millionen von ihnen arbeiten ohne Vertrag, Krankenversicherung oder Alterssicherung. Dabei träumen sie genau wie ihre Altersgenossen in Deutschland von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, studieren, eine Festanstellung; und Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Politik übernehmen. Adveniat hilft ihnen dabei. 6 6

Gottes Liebesgeschichte Jesu Geburt ein neues Kapitel in der Liebesgeschichte Gottes. Wir Menschen waren ihm ans Herz gewachsen trotz unserer Stumpfheit und Arglist. Er war verliebt in das, was er da geschaffen hat, was sich da entwickeln sollte, ein Mensch nach seinem Bildnis, ein Mensch, der Liebe fähig und der Freiheit würdig. Aber der Mensch wurde Gott untreu, verlor sich auf Irrwegen. So beauftragte Gott Jesus Christus, den wir seinen Sohn nennen, dass er uns zeige, wie Gott in jedem von uns neu geboren werden kann. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de Gott nehme dir Sorgen und Angst und schenke dir neue Hoffnung. Irischer Weihnachtssegen 7

Altardienst 23.12.18-13.10.19 H e i l i g a b e n d Montag, 24.12.18 18.00 h L.: Bianka Untiedt Ka.: Ulla Dinklage, Anneliese Markus, Franz Breer M.: Fynn Dinklage, Marwin Koldemeyer, Bennet Schweer, Henri Köbbe Lichter: Ines Thoben, Ida Schlangen 22.00 h L.: Ludger Kewe Ka.: Michael Freitag, Elisabeth Lünswilken, Elisabeth Sabel M.: Johanna Nortmann, Janne Deters, Lisa Kewe, Katharina Frommeyer Weihr.: David Jordan, Christian Banaszewski Lichter: Paul Abeln, Jonathan Lucks, Paul Menke, Thore Albers, Bernhard Kirchner, Simon Janßen, Hannes Kirchner, Manuel Thien, Jan-Georg Fligg, Luis Thien, Tim Heermann 1. W e i h n a c h t s t a g Dienstag, 25.12.18 9.00 h L.: Lena Siemer Ka.: Michael Freitag, Günther Jansen, Elisabeth Menke M.: Felix Bergmann, Jonas Freitag, Johannes Bröker, Lennard Kimmann Lichter: Lukas Suhl, Richard Bröker 10.30 h L.: Rose Marie Doleke-Mortelmans Ka.: Michael Freitag, Thekla Stienken, Uschi Markus M.: Annalena Koop, Hanna Brinkmann, Hanna Kröger, Lena Beckmann Lichter: Marie Otten, Malin Kieselhorst 8 8

Altardienst 23.12.18-13.01.19 2. W e i h n a c h t s t a g Mittwoch, 26.12.18 9.00 h L.: Georg Lucks Ka.: Hans Hömmen, Helga Wichmann, Andreas Kalus M.: Sina Hilbrands, Emma Book, Lena Thele, Ida Eilers Lichter.: Kai Fischer, Tim Fischer 10.30 h L.: Frank Hanekamp Ka.: Thekla Stienken, Bianca Hanekamp, Dieter Rolfes M.: Lea Nee, Sarah Stienken, Lea-Marie Ahrens, Joanna Bahr Lichter: Mark Schomaker, Matteo Dicken Samstag, 29.12.18 17.00 h L.: Andrea Koldemeyer Ka.: Hans Hoormann, Ulla Dinklage, Thomas Rakers M.: Greta Koop, Laura Koldemeyer, Maria Suhl, Carmen Untiedt Lichter: Nele Janssen, Jana-Celine Hoog Sonntag, 30.12.18 9.00 h L.: Ludger Kewe Ka.: Indische Schwester, Heinz Weß, Maria Krone M.: Felix Bergmann, Jonas Freitag, Johannes Bröker, Jonas Kewe Lichter.: Jule Stevens, Julia Thünemann 10.30 h L.: Lena Albers Ka.: Günther Jansen, Anneliese Lüken, Agnes Mertens M.: Louisa Koop, Sophie Menne, Anna Suhl, Madeline Peters Lichter: Ida Schlangen, Hannah Dickmann 9

Altardienst 23.12.18-13.01.19 S i l v e s t e r Montag, 31.12.18 16.30 h L.: Bianka Untiedt Ka.: Renate Weß, Anneliese Markus, Elisabeth Lünswilken M.: Annika Wessels, Lena Scholübbers, Tanja Brinker, Lara Finner Lichter: Dirk Book, Matthias Rudolph 18.00 h L.: Eva-Maria Untiedt Ka.: Franz Breer, Thekla Stienken, Elisabeth Sabel M.: Christine Nortmann, Kathrin Klaßen, Oliver Jordan, Paul Völker Lichter: Mark Schomaker, Matteo Dicken Neujahr 2 0 1 9 Dienstag, 01.01.19 10.30 h L.: Rose Marie Doeleke - Mortelmans Ka.: Uschi Markus, Helga Wichmann, Indische Schwester M.: Louisa Schmalfeldt, Carla Heidkamp, Andrea Köbbe, Anna Walther Lichter: Jakob Eilers, Timo Pöker Samstag, 05.01.19 17.00 h L.: Lena Siemer Ka.: Hans Hoormann, Ulla Dinklage, Elisabeth Lünswilken M.: Philipp Schlangen, Henrik Banaszewski, Dirk Hanekamp, Niklas Klaßen Lichter: Matthias Lake, Leo Thele 10 10

Altardienst 23.12.18-13.01.19 Sonntag, 06.01.19 9.00 h L.: Roswitha Markus Ka.: Heinz Weß, Andreas Kalus, Maria Krone M.: Eva Jüngerink, Ina Hanekamp, Madita Gößling, Johanna Bollen Lichter: Martin Bruns, Luan Cording 10.30 h L.: STERNSINGER Ka.: Anneliese Lüken, Dieter Rolfes, Thomas Rakers M.: Mia Gertken, Patricia Posmyk, Anna-Maria Drees, Carolin Purk Lichter: Marie Otten, Malin Kieselhorst D ass unserem Anfang mit Christus eine Geschichte mit Christus folge, die ja nichts ist als ein tägliches Anfangen mit ihm, darauf kommt es an. Dietrich Bonhoeffer 11

Aus der Gemeinde Einladung an Heiligabend Krippenfeier: Am 24.12. findet um 14 h eine Krippenfeier statt. Dazu sind besonders die jüngeren Kinder (Kindergarten) herzlich eingeladen! Krippenmusical: Für ältere Kinder findet um 15 h ein modernes Weihnachtsspiel statt. Alle Familien sind herzlich zu diesen beiden Feiern eingeladen!!! Adveniat - Kollekte Weihnachtskollekte zur Adveniat- Aktion 2018 für die Jugendlichen in Lateinamerika. Opfertüten liegen aus! Weihnachtskonzert Am Fr., 28.12. laden wir um 19 h herzlich zu einem Weihnachtskonzert mit dem St. Sebastianus Orchester in unsere Pfarrkirche St. Sixtus ein. Factum/ADP Kirchliche Statistik 2018 In unserer Kirchengemeinde wurden im Jahr 2018 getauft: 57 Kinder (2017: 63) getraut: 5 Paare (2017: 12) beerdigt: 51 Gemeindemitglieder (2017: 63) Zählung der Gottesdienstbesucher im Febr.: 642 (2017: 1.036) im Nov.: 819 (2017: 928) 12 12

Die Zeit Die Zeit. Sie ist kostbar. Wertvoll. Einzigartig. Unbegreiflich. Ein unglaubliches Geschenk. Jeder Mensch auf dieser Erde, jeder Mensch, der lebt bekommt sie. Einfach so. Ohne, dass er etwas leisten muss. Ohne, dass er sich beweisen muss. Unentgeltlich. Unverdient. Die Zeit ist immer da. Begleitet die Menschen ein Leben lang. Doch sie lässt sich nicht festhalten. Nicht greifen. Nicht fassen. Sie vergeht mit jedem Augenblick. Verrinnt. In jeder Sekunde. Unwiederbringlich. Sie ist begrenzt. Und das macht sie unschaetzbar. Die Zeit legt sich vertrauensvoll in die Hände eines jeden Menschen. Sie liebt die Freiheit. Laesst den Menschen entscheiden, wie er mit ihr umgeht. Wie er sie verbringt. Wie er sie gestaltet. Ob er hetzt. Sie mit Terminen vollstopft. Ihr hinterher rennt. Sie lebt wie einen Stundenplan. Oder ob er sie geniesst. Sie schaetzt, lebt. Die Zeit, das sollte der Mensch nie vergessen, die Zeit ist sein hoechstes Gut. Ronja Goj Friedbert Simon 13

Aus der Gemeinde T A U F E Taufgespräch Fr., 04.01. um 20 h im Sixtus-Haus Unser Täufling am 06.01.19 Taufen 2 0 1 9 Monat 15.00 h 11.30 h Taufgespräch Januar 06.01. 04.01. 27.01. 25.01. Februar 03.02. 01.02. 17.02. 15.02. März 03.03. 01.03. 17.03. 15.03. April 07.04. 05.04. 28.04. 26.04. Mai 05.05. 03.05. 19.05. 17.05. Juni 02.06. 31.05. 23.06. 21.06. Juli 07.07. 05.07. 28.07. 26.07. August 04.08. 02.08. 18.08. 16.08. Sept. 01.09. 30.08. 15.09. 13.09. Okt. 06.10. 04.10. 20.10. 18.10. Nov. 10.11. 08.11. 17.11. 15.11. Dez. 01.12. 29.11. 15.12. 13.12. Taufgespräche finden jeweils freitags vor der Taufe um 20 h im Sixtus-Haus, Raum I (Poststr. 7-9) statt. 14 Geburtstage 2 0 1 9 Hinweis Geburtstagsbesuche Laut Beschluss des Pfarrgemeinderates werden alle Gemeindemitglieder, die ihren 75. Geburtstag feiern dürfen, zu einem gemeinsamen Nachmittag mit ihren Partnern eingeladen. Hierzu erfolgt entsprechend eine schriftliche Einladung. Bei einem Kaffee oder Bier und bei einer Suppe wollen wir miteinander klönen, vielleicht auch gemeinsam singen und uns auch etwas unterhalten lassen. Sarah Frank Hausbesuche zur Gratulation werden bei folgenden Geburtstagsjahren von Herrn Pfarrer Wilken oder einem hauptamtlichen Mitarbeiter übernommen: 80 Jahre, 85 Jahre, 90 Jahre und ab 91 Jahren jährlich. 14

Kindergärten Ehrenamtliche 2018 Im Namen aller MitarbeiterInnen bedanken wir uns für die Unterstützung in diesem Jahr und wünschen allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Ferien Die Kindergärten sind vom 24.12.18 bis einschließlich 04.01.19 geschlossen! Babysitterkurs/Sixtus-Kiga Das Familienzentrum bietet am Fr., 18.01. von 16 h - 20 h und Sa., 19.01. von 10 h - 14 h einen Babysitterkurs für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren an. Kosten: 25. Anmeldungen unter 13 32. Anmeldetermine für 2019 Familienzentrum Kindergarten St. Sixtus Marktstraße 21 - Werlte, Ansprechpartnerin: Annette Pupelis - 13 32. Anmeldungen für Kindergarten & Hort Mo., 21.01.2019 von 8 h - 12 h Di., 22.01.2019 von 8 h - 16 h Kindergarten St. Klara Hilligenweg 33 - Werlte, Ansprechpartnerin: Silvia Deters - 99 42 624. Anmeldungen: für Kindergarten & Krippe Mo., 21.01.2019 von 8 h - 12 h Di., 22.01.2019 von 8 h - 16 h In unserer Kirchengemeinde leisteten auch in diesem Jahr viele Ehrenamtliche ihren liturgischen Dienst. St. Sixtus Werlte: 25 KommunionhelferInnen 19 LektorenInnen 175 MessdienerInnen St. Anna Bockholte: 4 KommunionhelferInnen 8 LektorInnen 21 MessdienerInnen St. Josef Wieste: 2 KommunionhelferIn 5 LektorenInnen 18 MessdienerInnen Für die große Verlässlichkeit möchten wir uns recht herzlich bedanken. Im vergangenen Jahr haben einige von Ihnen ihren Dienst beendet. Für die geleistete Arbeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Weihnachten: Gott ist sich nicht zu schade für diese Welt. Sie ist gesegnet durch Gottes Menschwerdung! 15

Aus der Gemeinde S t e r n s i n g e r 2018/2019 Werlte & Wehm Alle Sternsinger aus Werlte treffen sich am Fr., 28.12. um 11 h in Werlte im St. Klara Kindergarten. Wir werden die Straßeneinteilung vornehmen. Alle Kinder und Jugendliche, die noch mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen. Am So., 06.01. treffen sich alle Sternsinger aus Wehm und Werlte um 9 h im St. Klara Kindergarten in Werlte. Dort könnt ihr euch dann in Könige verwandeln und eure Dosen versiegeln lassen. Nach dem Gottesdienst um 10.30 h starten die Sternsinger und besuchen die Häuser in der Gemeinde. Kindermissionswerk Bild: Kindermissionswerk BOCKHOLTE Alle Kinder, die Sternsinger werden möchten und sich in die Liste eingetragen haben, sorgen bitte selber für ihre Kleidung. An die Eltern der Sternsinger Wer sich als Fahrer für die Sternsinger zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte nachmittags bei R. Weß ( 31 41). Üben: Am Fr., 28.12. um 15 h und am Sa., 05.01. um 11 h. Sternsinger: Am So., 06.01. feiern wir um 9 h die hl. Messe, mit Segnung der Sternsinger. Danach gehen sie durch die Gemeinde. Die Sternsinger treffen sich um 8 h in der Kapelle. 16 16

Aus der Gemeinde Dankeschön vom Agape Tisch Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Geschenkaktion für bedürftige Kinder durch Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Borromäus-Bücherei Die Bücherei ist vom 24.12.18 bis zum 04.01.19 geschlossen. Wir wünschen allen Lesern besinnliche Weihnachtstage! Unterstützung gesucht!! Das Soziale Kaufhaus in Werlte sucht dringend männliche Unterstützung für den Winterdienst an der Hauptstraße 73. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Frau Pennemann unter 99 09 071 oder 0160/85 16 920 Geringes Entgelt möglich!! Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom 19.12.18 bis einschließlich 09.01.19 geschlossen. Am Do., 10.01.19 sind wir von 14.30 h -16.30 h wieder für Sie da. Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am So., 13.01.19 Sprechstunde Pastor Die Sprechstunden von Herrn Pastor Wilken fallen während der Weihnachtszeit aus! Kolping Die Kolpingfamilie Werlte wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2019! Veröffentlichungen 2019 Wir möchten darüber informieren, dass Veröffentlichungen von Namen bezüglich Taufen, Sterbefällen und Eheschließungen, wie auch Ehejubiläen in den Pfarrnachrichten erfolgen. Wer damit nicht einverstanden ist, teile dieses bitte rechtzeitig im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten oder per Email unter werlte@pg-oh.de mit. 17

Aus der Gemeinde Termine 2 0 1 9 Schulmessen Während der Weihnachtsferien fallen die Schulmessen donnerstags aus. Nächster Termin: Do., 10.01. um 7.30 h. Hierzu laden wir besonders die Kinder der Kl. 2-4 und deren Eltern ein. Brücken Cafe Begleitung von Trauernden Das nächste Treffen für trauernde Angehörige ist am Do. 03.01. um 16 h im Sixtus-Haus, Küche HHW. Frauengemeinschaft Krippenfahrt nach Rheine mit Kohlessen am Do., 03.01. - Abfahrt 14 h vom Marktplatz. Anmeldung bis zum 29.12. bei E. Nortmann ( 99 01 39) oder M. Kröger ( 99 05 85). Frühstück (Hinweis) Mi., 09.01. nach der hl. Messe im Sixtus-Haus. Weltfriedensgebet Fr., 11.01. um 19.30 h Weltfriedensgebet mit der KFD und KJW in der Kirche. Weltfriedensgebet Am Fr., 11.01. findet um 19.30 h das gemeinsame Weltfriedensgebt der kfd und der KJW statt. Gerade in der heutigen Zeit möchten wir gemeinsam für den Frieden in der Welt beten. Herzliche Einladung! Krippenfahrt der Senioren Die Senioren machen am Do., 10.01. eine Krippenfahrt. Abfahrt: 14 h vom Marktplatz. Anmeldungen ab sofort bei D. Untiedt ( 23 81 ab 18 h). Anmeldeschluss: Di., 08.01. Kirchenchor Cäcilia Die Generalversammlung des Kirchenchores Cäcilia findet am Do., 17.01. um 19 h in der Gaststätte Sabel statt. Birgit Seuffert 18 18

Aus der Gemeinde Termine 2 0 1 9 Termine Ferienlager Für die Ferienlager sind im Jahr 2019 folgende Termine vorgesehen: Sommerlager: 04.07. 11.07. Zeltlager: 01.08. 11.08. @Sarah Frank Termine zur Jahresplanung Wallfahrt nach Pol en Unsere Pfarreiengemeinschaft Osthümmling bietet vom 28.09.19 06.10.19 eine Wallfahrt nach Polen an. Die Flyer liegen in den Pfarrkirchen unserer Pfarreiengemeinschaft in den Schriftenständen aus. Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen nur nach erfolgter Anzahlung gültig sind. Erstkommunion: So., 16.06. Firmung: So., 14.09. Senioren Bockholte Alle Gemeindemitglieder aus Bockholte ab 70 Jahren sind herzlich eingeladen zum Seniorennachmittag am Mi., 09.01. um 15 h im Jugendheim in Bockholte. Herzliche Einladung!! BenediktGeyer / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Fahrt nach Belgien Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus und unsere Kirchen-gemeinde St. Sixtus planen vom 11.05.19 17.05.19 eine Fahrt in die Ardennen & Banneux (Belgien). Anmeldungen liegen im Schriftenstand in der Kirche aus! Schriftliche Anmeldung & Infos bei Martin Nordenbrok ( 0174/37 69 365). Anmeldeschluss: 01.02.19 19

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Pfarrer Josef Wilken 05951/99 59 7-15 j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen 04479/5 32 c.schwenen@pg-oh.de Pater Johnson CMI 05954/2 21 pater.johnson@pg-oh.de Pfarrer i. R. Alfons Heermann 05951/99 55 58 Diakon Hans Bruns 05951/26 90 h.bruns@pg-oh.de Diakon Michael Freitag 05951/99 38 62 m.freitag@pg-oh.de Diakon Hermann-Josef Bowe 05954/2 43 Harm-Jop@ewetel.net Pastoraler Koordinator Dieter Strüwing 05951/99 37 49 d.struewing@pg-oh.de Gemeindereferentin Marlies Ahillen 05956/92 69 54 m.ahillen@pg-oh.de Gemeindereferentin Hildegard Meyer 05951/99 37 44 h.meyer@pg-oh.de Gemeindereferentin Tanja Theilen 05951/45 43 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 49757 Werlte Pfarrsekretärin Angelika Koop 05951/99 59 7-0 05951/99 59 7-12 www.pg-oh.de werlte@pg-oh.de Bürozeiten: Mo., Di., Fr., 9.30 h - 11.30 h Mi., geschlossen Do., 14.30 h 16.30 h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di., 17.00 h - 19.00 h Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Hauptstr. 25 26901 Lorup Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim 05954/2 21 05954/99 01 94 www.pg-oh.de lorup@pg-oh.de Bürozeiten: Di., Do., 9.00 h - 11.30 h Mi., 16.00 h 19.00 h Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hauptstr. 6 26901 Rastdorf Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 05956/12 26 www.pg-oh.de rastdorf@pg-oh.de Bürozeiten: Di., 10.00 h - 12.00 h Mi., 18.00 h 19.00 h Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Werlter Str. 5 49757 Vrees Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 04479/5 32 04479/93 99 54 www.pg-oh.de vrees@pg-oh.de Bürozeiten: Di., 14.00 h - 16.00 h Do., 9.00 h 12.00 h und 14.00 h 16.00 h Seelsorgliche Notfall Nummer für die Pfarreiengemeinschaft 05951/99 59 733 20