Plan der unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen und Schulfeiern - Schuljahr 2015/16

Ähnliche Dokumente
Plan der unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen und Tage mit besonderen Aktivitäten Schuljahr 2016/17

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019

Mittelschule Dr. Fritz Ebner Schlanders 2017/2018 Übersicht: Lehrausflüge, Lehrausgänge, Wander- und Sporttage, Projekte

Jahrestätigkeitsplan Schuljahr 2016/17

Inhaltsverzeichnis. 4. Dokumentation der Lernentwicklung und Kompetenzerweiterung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni LE Steinzeit LE Muntermacher

Jahresplanung: Schuljahr 2018/2019

4.2.2 Unterrichtsergänzende Tätigkeiten (UET) Zielsetzungen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

INDIANER SCHATTENTHEATER. 2./3. Klasse Lehrperson: Volgger Barbara

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Grundschule Oberolang Tel

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Gesundheitsfördernde Schule Leseförderung Kreative Schulhausgestaltung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ferientermine Erster Ferientag Letzter Ferientag Bewegliche Ferientage Zusätzliche unterrichtsfreie Tage

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Gesamtschule Greven Schuljahr 18/

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Inhaltsverzeichnis. 4. Dokumentation der Lernentwicklung und Kompetenzerweiterung

Deutsche Schule Madrid. Pädagogisches Qualitätsmanagement. Arbeitsplan SJ

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31. Jul 1. Aug Sommerferien. Sommerferien. Sommerferien Sep

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

AG-Wahlen Jg Sep. 12. Sep. 13. Sep. 14. Sep. 15. Sep.

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Sporthalle_Federseeschule_Wochenplan_ KW. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Grundschule Pfelders Schuljahr 2016/17

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Schulveranstaltungen (SV) am BRG in der Au

Mi, 21. Dez. Mo, 19. Dez. WEIHNACHTSFERIEN Do, 22. Dez an (8. Jan 17)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31. Jul 1. Aug Sommerferien. Sommerferien. Sommerferien Sep

Leitbild in Kindersprache Leitbild Konkretisierung: Darunter verstehen wir. Aktionen: Dazu bieten wir an.

I 7 Kooperation an der Schwelle - Übergang GS ISS

Tag der offenen Tür. erster Unterrichtstag nach den Ferien

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Schulprogramm. Schwerpunkte

Lehrausgänge und eintägige Ausflüge. Auer Nadia; Kiem Irmgard. Auer Nadia, 2. Begleitperson

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Trevisani. Götsch A. Prister, Karner 4. Raffeiner

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Jahresarbeitsplan der Schulstelle Kortsch

SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2017/2018. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

SEMINARTERMINE

Verkehrsstatistik 2015

Veranstaltungskalender der Niederwälder Vereine

Schulprogramm. der Grundschule Lappach

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Landeselternvertretung der Gymnasien im Saarland

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Das Projekt Verantwortung

Die Neue Mittelschule am Schulstandort Werfen

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Freiwillige Feuerwehr Rockenhausen Ausbildungsplan 2017

Schulkalender 2017/18

Mo Di Mi Do Fr HS Biochemie 08:00-10:00. HS Physiologie 10:00-12:00

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Schulsprengel und Schulverbünde Nachhaltig wirksame Organisationsmodelle in Südtirol

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1

Schulprofil der GS Mainz-Finthen Peter-Härtling-Schule

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Termine Schuljahr 2015/16

Tätigkeitsplan der Grundschule Laag Schuljahr 2016/17

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015

Fr. Schmitz Do Std. Schwimmfest der Jgst. 9 alle Sportlehrer Do Elternsprechtag an der Kaiser Lothar Realschule plus

Rahmenterminplan

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Transkript:

DEUTSCHSPRCHIGER SCHULSPRENGEL NONSBERG Seite 1 von 5 Plan der unterrichtsbegleitenden en und Schulfeiern - Schuljahr 2015/16 Beteiligte Kl. Ziel und Kurzbeschreibung zur 1. 2. 3. 4. 5. vorauss. 1 GS St. Felix Wandertag Herbstwanderung zum Tierpark Gfrill x x x x x Okt. 15 7:45-13:30 Eintritt 1,50 Kofler Edith Linienbus 2 GS St. Felix Schulfeier Martinsfeier-Laternenumzug x x Nov. 15 17:00 - Morandell Petra 3 GS St. Felix Schulfeier Adventsfeiern x x x x x Dez. 15 alle 4 GS St. Felix Lehrausgang Theater "Rumpelstilzchen" in Lana x x x x x Dez. 15 09:30-11:00 Bus Eintritt 4,00 Kofler Edith 5 GS St. Felix Sporttag Wintersporttag x x x x x Feb. 16 7:48-12:55 Kofler Notburga 6 GS St. Felix Sporttag Sportfest in Laurein x x x x x Apr. 16 Bus Verpfl. Kofler Edith 7 GS St. Felix Lehrausflug Maiausflug, Ziel noch festzulegen x x x x x Mai. 16 ganztägig Bus Visintin Giuliana 8 GS St. Felix Lehrausgang Baumfest x x x x x Mai. 16 ganztägig Bus Kofler Edith 9 GS St. Felix Lehrausgang Hallo Auto x Mai. 16 Lechner Walter 10 GS St. Felix Lehrausgang 2 Lehrausgänge nach Bedarf in der näheren Umgebung 1 GS U.lb.Frau Lehrausgang Dinosaurierweg, Gampenbunker mit Führung, Wintwerweizen säen (Projekt) Do. 15.10. 15 2 GS U.lb.Frau Schulfeier St. Martin: kl.andacht mit Laternenumzug Mi. 11.11. 15 3 GS U.lb.Frau Lehrausgang Gemeinde, Post besichtigen in St. Felix Do.29.10. 15 4 GS U.lb.Frau Lehrausgang Theater -Volksbühne Lana: "Rumpelstilzchen" 10.12. 15 5 GS U.lb.Frau Schulfeier Weihnachtsfeier mit Senioren und Eltern Sa. 19.12. 15 6 GS U.lb.Frau Sporttag Winterausflug: Wandern im Schnee, rodeln Fr. 05.02. 16 7 GS U.lb.Frau Projekttag Projektwoche "Rund ums Korn" Freiarbeit in allen Fächern zum Thema 8 GS U.lb.Frau Lehrausgang Besichtigung "Roatnockerhof" mit Führung zm Thema "Korn" x x x x x x x x x x Okt. 15 7:45-16:25 Fasolt Karin Selbstverpflegung x x x x x Nov. 15 18:00-19:30 Fasolt Karin x x x x x Okt. 15 9:00-11:00 Abo+ Ausserer Sabrina x x x x x Dez. 15 8:30-12:00 Reisebus Eintritt 4,00 Fasolt Karin x x x x x Dez. 15 14:00-16:25 Malleier Martha Transport übernehmen die Eltern x x x x x Feb. 16 7:45-12:55 Rodeln 5,00 Fasolt Karin Selbstverpflegung x x x x x Mrz. 16 14.03.16-18.03.16 Fasolt Karin x x x x x Mrz. 16 8:00-12:00 Fasolt Karin

Ziel und Kurzbeschreibung zur 1. 2. 3. 4. 5. vorauss. Seite 2 von 5 9 GS U.lb.Frau Lehrausflug Maiausflug; Sagenweg in Laurein x x x x x Mai. 16 7:45-16:25 Reisebus Egger Marlene Selbstverpflegung 10 GS U.lb.Frau Lehrausgang Baumfest i n U. l. Frau i. Walde x x x x x Mai. 16 7:45-16:25 Egger Marlene Verpflegung übernimmt die Gemeinde mit Elternvertreterinnen 11 GS U.lb.Frau Lehrausgang Hallo Auto! in St. Felix x Mai. 16 9:00-12:00 Reisebus Fasolt Karin 12 GS U.lb.Frau Projekttag Lesenacht x x x x x Mai. 16 19:00-8:00 Fasolt Karin 13 GS U.lb.Frau Sporttag Sporttag in Laurein Fr. 29.04. 16 x x x x x Apr. 16 7:45-12:55 Reisebus Fasolt Karin 1 GS Laurein Wandertag Hofmahd, Heah, Laurein (mit Mittelschule) x x x x x Okt. 15 08:30 Bus Tonner Hedwig 2 GS Laurein Lehrausgang Theater in Lana "Die Schneekönigin" x x x x x Okt. 15 01:00 Bus Eintritt 4,00 Aufderklamm Karin Dauer: 1:00 Std plus Fahrt 3 GS Laurein Schulfeier Martinifeier mit Kindergarten x x x x x Nov. 15 01:30 Obkircher Ruth 4 GS Laurein Schulfeier Weihnachtsfeier x x x x x Dez. 15 02:30 Aufderklamm Karin 5 GS Laurein Lehrausgang Theateraufführung: "Eintritt für Lehrer verboten" x x Jan. 16 02:00 Tonner Hedwig Zusammenarbeit mit der Heimatbühne; Aufführung: SA Abend 6 GS Laurein Sporttag Wintersport x x x x x Feb. 16 05:00 Tonner Hedwig 7 GS Laurein Lehrausgang Rätermuseum in San Zeno x x Apr. 16 Bus Ungerer Margarete 8 GS Laurein Sporttag gemeinsamer Sporttag der GS-Schulen in Laurein x x x x x Apr. 16 05:00 Nairz Julia 9 GS Laurein Lehrausgang Hallo Auto x x Apr. 16 Weger Reinhold 10 GS Laurein Lehrausflug Maiausflug, Ziel noch festzulegen x x x x x Mai. 16 09:00 Bus Tonner Hedwig 11 GS Laurein Lehrausgang Baumfest x x x x x Mai. 16 05:00 Tonner Hedwig 1 GS Proveis Wandertag Herbstausflug: Laureiner Alm, Brezner Höhe, Stuanmandl x x x x x Okt. 15 8:30-14:30 keine keine Gamper Ulrich 2 GS Proveis Lehrausgang Theaterbesuch "Die Schneekönigin" in Lana x x x x x Okt. 15 9:30-12:35 Bus Eintritt 4,00 Gamper Ulrich 3 GS Proveis Schulfeier Martinsumzug gemeinsam mit der Katholischen Jungschar x x x x x Nov. 15 16:30-17:30 keine keine Kneissl Marie Luise 4 GS Proveis Schulfeier Nikolausfeier x x x x x Dez. 15 7:30-8:30 keine keine Gamper Ulrich 5 GS Proveis Schulfeier Weihnachtsfeier in Zusammenarbeit mit der örtlichen Bauernjugend für die Senioren x x x x x Dez. 15 14:00-16:00 keine keine Gamper Ulrich

Ziel und Kurzbeschreibung zur 1. 2. 3. 4. 5. vorauss. 6 GS Proveis Lehrausgang Faschingsumzug x x x x x Feb. 16 9:30-10:30 keine keine Gamper Ulrich Seite 3 von 5 7 GS Proveis Sporttag Wintersporttag im Provi Snowpark in Proveis x x x x x Feb. 16 7:30-12:35 Eintritt 4,00 Gamper Ulrich 8 GS Proveis Lehrausgang Teaterbesuch in Lana zu einem Thaterstück der Brandis Bühne 9 GS Proveis Sporttag Sporttag für die Grundschüler des SSP Nonsberg in Laurein x x x x x Mrz. 16 9:30-12:35 Bus Eintritt 5,00 Gamper Ulrich x x x x x Mai. 16 7:30-12:35 Gamper Ulrich 10 GS Proveis Lehrausflug Maiausflug - Ziel noch festzulegen x x x x x Mai. 16 7:30-18:00 Bus Eintritt 5,00 Gamper Ulrich 11 GS Proveis Lehrausgang Baumfest in Proveis x x x x x Mai. 16 8:00-14:00 keine keine Gamper Ulrich 12 GS Proveis Lehrausgang Hallo Auto x x Mai. 16 10:00-12:35 Gamper Ulrich 13 GS Proveis Lehrausgang mehrere Lehrausgänge zu den Projekten Wasser ist Leben, Klima Reise, Wasser und Mensch 14 GS Proveis Projekttag Lese- und Schreibwerkstatt in Zusammenarbeit mit dem Jukibuz; Referentin: Elisabeth Nitz 15 GS Proveis Lehrausgang mehrere Lehrausgänge in die nährere Umbebung je nach Bedarf x x x x x Gamper Ulrich x x x x x Gamper Ulrich x x x x x verschiedene 16 GS Proveis Lehrausgang Rätermuseum in Sanzeno x x Apr. 16 Bus Gamper Ulrich 17 GS Proveis Projekttag Projekt klang mit Hans Schmiedhammer x x x x x Okt. 15 Gamper Ulrich Musikerzieh. in Zusammena. mit dem Südt. Chorverband 18 GS Proveis Projekttag Wasser ist Leben - Klimareise x x x x x Gamper Ulrich Umwelterzieh. in Zusammena. mit der Landesargentur 19 GS Proveis Lehrausgang Wasser und Mensch x x x x x Gamper Ulrich Umwelterzieh. in Zusammena. mit der Bezirksgemeinschaft 1 MS St. Felix Wandertag Herbstwanderung: Obervinschgau - Churburg - Glurns 2 MS St. Felix Teiln. x x x Okt. 15 ganztags Bus Eintritt 4,00 Gruber Rita Bezirksmeisterschaft: Querfeldeinlauf x x x Okt. 15 ganztags Pardatscher Gabi einige ausgewählte Schüler/innen 3 MS St. Felix Lehrausgang Workshop zum ersten Weltkrieg x Okt. 15 halbtags ABO+ Führung 4 MS St. Felix Teiln. 3,00 Gruber Rita Landesmeisterschaft: Querfeldeinlauf x x x Nov. 15 ganztags Pardatscher Gabi qualifizierte Schüler/innen 5 MS St. Felix Lehrausgang Berufs - und Schulwahl: Vorstellung der Oberschulen in Lana x Dez. 15 nachmittags Bus Zwerger Kuno 6 MS St. Felix Lehrausgang Fondo: Eislaufen x x x Dez. 15 halbtags Bus Eintritt Pardatscher Gabi 7 MS St. Felix Lehrausgang Frankenberg x Jan. 16 halbtags Abo+ Gruber Rita

Ziel und Kurzbeschreibung zur 1. 2. 3. 4. 5. vorauss. 8 MS St. Felix Lehrausgang Betriebsbesichtigungen x Apr. 16 halbtags Zwerger Kuno Seite 4 von 5 9 MS St. Felix Lehrausgang Meran: Turiseum x Apr. 16 halbtags ABO+ Eintritt 10 MS St. Felix Teiln. 11 MS St. Felix Teiln. Kuppelwieser N. Bezirksmeisterschaft: Leichtathletik x x x Mai. 16 ganztags Pardatscher Gabi einige ausgewählte Schüler/innen Landesmeisterschaft:Leichtathletik x x x Mai. 16 ganztags Pardatscher Gabi qualifizierte Schüler/innen 12 MS St. Felix Lehrfahrt Ziel noch nicht festgelegt x Mai. 16 mehrtägig Bus 13 MS St. Felix Lehrausflug Maiausflug: Trient x x Mai. 16 ganztags Bus Eintritt Graziadei Lorenza 14 MS St. Felix Lehrausgang St. Felix: naturalistisch Zeichnen x Mai. 16 halbtags Ungerer Walburg 15 MS St. Felix Sporttag Sommersporttag x x x Jun. 16 halbtags Pardatscher Gabi 16 MS St. Felix Projekttag Politischer Wettbewerb x Nov. 15 Kuppelwieser N. den ganzen November 17 MS St. Felix Projekttag Malwettbewerb x x x Mrz. 16 Ungerer Walburg 18 MS St. Felix Projekttag Känguru der Mathematik x x x Mrz. 16 Weis Ulrich ausgewählte Schüler/innen 19 MS St. Felix Projekttag Hallo ich werde erwachsen x Mai. 16 Piazzi Anna 1 MS Laurein Wandertag Hofmahd-Brezner Alm x x x Okt. 15 ganzt. Ungerer Artur mit GS Laurein und GS Proveis 2 MS Laurein Lehrausgang Taio (TN) Schulbesuch (Austausch) x Nov. 15 ganzt. Bus Gebelin Maurizio 3 MS Laurein Teiln. 4 MS Laurein Teiln. Bezirksmeisterschaft: Querfeldeinlauf x x x Okt. 15 halbt. Pardatscher Gabi ausgewählte Schüler/innen Landesmeisterschaft: Querfeldeinlauf x x x Nov. 15 ganzt. Pardatscher Gabi qualifizierte Schüler/innen 5 MS Laurein Schulfeier Weihnachtsturnier x x x Dez. 15 halbt. Kofler Elisabeth Pardatscher Gabi 6 MS Laurein Lehrausgang Berufs - und Schulwahl: Vorstellung der Oberschulen in Lana x Dez. 15 halbt. Bus Zwerger Kuno 7 MS Laurein Lehrausgang Betriebsbesichtigungen x Jan. 16 halbt. Bus Zwerger Kuno 8 MS Laurein Projekttag Zeichnen im Freien x Apr. 16 halbt. Ungerer Walburg im Schulareal 9 MS Laurein Lehrausgang Frankenberg x Jan. 16 halbt. Bus ABO+ Zwerger Kuno

11 MS Laurein Lehrausflug Maiausflug x x x Mai. 16 ganzt. Bus Ungerer Artur Seite 5 von 5 12 MS Laurein Lehrfahrt Toblach x Mai. 16 mehrt. Bus ja Neu Frank Gebelin Maurizio 13 MS Laurein Teiln. 14 MS Laurein Teiln. Bezirksmeisterschaft: Leichtathletik x x x Mai. 16 ganzt. Pardatscher Gabi einige ausgewählte Schüler/innen Landesmeisterschaft:Leichtathletik x x x Mai. 16 ganzt. Pardatscher Gabi qualifizierte Schüler/innen 15 MS Laurein Sporttag Sommersporttag x x x Jun. 16 halbt. Bus Pardatscher Gabi 16 MS Laurein Projekttag Malwettbewerb x x x Mrz. 16 Ungerer Walburg 17 MS Laurein Projekttag Känguru der Mathemathik x x x Mrz. 16 von Lutterotti Paola ausgewählte Schüler 18 MS Laurein Projekttag Hallo ich werde erwachsen x Mai. 16 Piazzi Anni St. Felix, 19.10.15 Unterschrift: Definitionen im Sinne des Beschlusses der Landesregierung vom 08.06.2009 Nr. 1510 : Ziel und Kurzbeschreibung zur 1. 2. 3. 4. 5. vorauss. 10 MS Laurein Lehrausgang Meran//Partschins/Reschen x x x Apr. 16 ganzt. Bus Eintritte Egger G., Piazzi A., Ungerer A. Unterrichtsbegleitende en Unterrichtsbegleitende en sind Unterrichtsformen, bei denen die Schülerinnen und Schüler innerhalb und außerhalb des Schulareals unter der pädagogischen Leitung und Verantwortung der autonomen Schule Tätigkeiten durchführen, die dazu beitragen, dass Kompetenzen und Unterrichtsziele durch Veranschaulichung, Ergänzung und Vertiefung erreicht werden können. Lehrausgänge Lehrausflüge und Lehrfahrten Schulsporttage Wandertag Fach- und Projekttage Lehrausgänge dienen der Veranschaulichung und Vertiefung von Unterrichtsthemen (...) und finden in der Regel während der Unterrichtszeit statt. Sie werden von den zuständigen Fachlehrerinnen und Fachlehrern geplant und unter ihrer persönlichen Leitung und Verantwortung durchgeführt. Lehrausflüge und Lehrfahrten ermöglichen die direkte Begegnung mit der Natur und dem Menschen, die Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft und den Kulturgütern der verschiedenen Epochen, die Teilnahme an Kulturveranstaltungen, den Einblick in die Welt der Arbeit und Wirtschaft und geben Anregungen zur Vertiefung und Verbesserung des Gemeinschaftslebens. Lehrausflüge sind eintägige, Lehrfahrten mehrtägige en. Sie ergänzen den lehrplanmäßigen Unterricht und sollen nach fächerübergreifenden Prinzipien geplant und durchgeführt werden. Schulsporttage dienen der sportlichen Ertüchtigung der Schülerinnen und Schüler und können auch in Form von schulinternen Meisterschaften durchgeführt werden. Die Teilnahme an Schulsportveranstaltungen auf Landes- und Staatsebene gilt ebenfalls als unterrichtsbegleitende. Wandertage sollen die Schülerinnen und Schüler veranlassen, die Natur- und Kulturlandschaft der engeren Heimat zu entdecken sowie die Gemeinschaft zu pflegen. In allen Schulstufen gilt es, die Schülerinnen und Schüler für kreatives und autonomes Lernen zu motivieren. Fach- und Projekttage dienen in der Mittel- und Oberschule der Vertiefung des Fachwissens, der Erweiterung und Festigung von Sprachkenntnissen, der Ergänzung des theoretischen Wissens durch praktischen Unterricht vor Ort. Das sprogramm soll Unterrichtstätigkeiten, auch im Sinne von erweiterten Lernformen, im ungefähren Ausmaß der normalen Unterrichtsstunden vorsehen.