Besucherfrequenzmessung. Personenzählung Techniken und Technologien

Ähnliche Dokumente
Besucherfrequenzmessung und Personenzählung. Update 2017 \ stationäre Messsysteme

Machine Vision einfach zugänglich gemacht für jede Anwendung von 2D bis 6D

TASCHENLAMPEN & ARBEITSLEUCHTEN

TASCHENLAMPEN & ARBEITSLEUCHTEN

Besucherfrequenzmessung und Personenzählung. Update 2015\ stationäre Messsysteme

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

BIT-BOXEN FÜR DEN PROFI

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

triax.at/wifi triax-gmbh.de/wifi

BESUCHERFREQUENZEN IM FILIALEINZELHANDEL PERSONENZÄHLUNG ERFOLG IST ZÄHLBAR

Wir nutzen sensalytics als zentrales Retail Dashboard zur Einsicht aller relevanten Kennzahlen

Produktvorstellung. Ihr Ansprechpartner. Ing. Mag. Peter Ostermann GF BTM energy

Energie ist messbar. smart-me

Kassensysteme VOLLER KASSEN.

Unser BürkertPlus Service-Team für Sie im Einsatz

SERVICE- STEUERUNG. couplinkyourservice. Mehr Erfolg durch mobile Einsatzsteuerung für Ihren Außendienst.

PROFESSIONAL WERKZEUGKOFFER

DWL-P50 PoE-Adapter. Ethernetkabel (CAT5 UTP, ungekreuzt) Stromkabel Buchse zu Buchse

SMARTCONTROL ECS Energiemanagement-System 1/10.13

More than GPS: neue Erfassungsmöglichkeiten Tobias Heller

Wir haben qualität und tradition neu definiert. SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG.

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

SYRINX Funksystem DRAHTLOSES ÜBERWACHUNGSSYSTEM VON TEMPERATUR UND FEUCHTE

Marktführer bei Word of Mouth. Wir machen Konsumenten zu Ihren persönlichen Produkt-Influencern

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

Damit sich Ihre Geschäftsreisen besser rechnen: Reisekostenmanagement made by AirPlus.

Produkte und Leistungen Neuigkeiten Angebote Halten Sie ihre Kunden auf dem Laufenden durch ihren. HEINRICH ZIEGLER GMBH Technische Systeme

WENIGER UNSICHERHEIT. MEHR BETRIEBSSICHERHEIT.

PROFESSIONAL-Qualität zum Aktionspreis jetzt zugreifen!

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

Optisches Kontroll-System

SINUTRAIN Maschinenkonfiguration anpassen

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Willkommen in der Office Cloud IT-Technik und Administration clever outsourcen für mehr eigene Bewegungsfreiheit

ImmersionRC HF-Leistungsmesser Bedienungsanleitung. Oktober 2013 Ausgabe, (vorläufig) ImmersionRC ImmersionRC HF- Leistungsmesser

Trainingsprogramm

Office clouding. IT-Technik und Administration clever outsourcen für mehr eigene Bewegungsfreiheit

Ü bertragung von Fahrzeugdaten

Kurzanleitung timecard accessbox

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

Vodafone M2M. Effizienz für Ihr Unternehmen. Make the most of now.

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme

VERKAUFSPRÄSENTATION TOOLS ZUR FERNVERWALTUNG INSTALLIERTER GERÄTE

Überprüfen Sie Ihre Datensicherung

Modernes IT Monitoring/Management

adsl Privat und adsl solo Privat

Portabler Druck- und Durchflussmesser

Sensor MU-3. Technische Parameter

Schalten Sie Ihren DIR-505 in den Repeater Modus und stecken ihn in eine freie Steckdose.

simatic sensors SIMATIC PXS240 Ultraschall-Näherungsschalter im Miniaturformat Übersicht April 2007 Die Vorteile auf einen Blick

DXAdvanced Release 3. Rev. 4.1/mp.

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

SERVICE-LEISTUNGEN WELTWEIT MADE BY PILLER

BIT-BOXEN FÜR DEN PROFI

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

HappyOrNot. Kundenzufriedenheit überall und jederzeit messen Servicequalität überwachen und optimieren

Produktvorstellung. Ihr Ansprechpartner. Ing. Mag. Peter Ostermann GF BTM energy

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement

Computergestützte Telefonie (CTI ) mit AMIS Beschreibung der Upgrade-Version AMIS-CTI professional

Elektronisches Türschloss

Fachinformatiker/Fachinformatikerin

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

PLS - locate analyse interact

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

Unternehmenspräsentation

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen.

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

OPTIMA W(wifi) THERMOSTAT

- Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Hauptseminar Fabrik- und Gebäudeautomation. Power over Ethernet. ermöglicht den vernetzten Rasierer. Stephan Offermann

Conference Room

LIQUIDITÄT STEIGERN.

GMP-Vorqualifizierung für Separatoren ab Werk. Flexibel und sicher am GEA Pharmaprüfstand

Tyros 5 / PSR-S970 / PSR-S770: Wichtige Information: Mehrere Expansion Packs gleichzeitig installieren

Erweiterte Einstellungen IP-Video Software. Version 1.0. Anleitung

Smart Energy & Power Quality Solutions STROM EINFACH SICHER

Familywell-Anleitung. Anleitung. Gateway

Cube. Zutrittskontrolle und Einbruchmeldung


telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

Alles klar! Froid Widmer AG. Praxisbericht Froid Widmer SA. Im Bereich Kälte seit 1979

SOFTWARE HAUSARZTZENTRIERTE VERSORGUNG PRO X HZV_ LEITFADEN UPDATE VERSION /2012 WIR ENTWICKELN VISIONEN!

telpho10 Update und 2.2.2

pds Handwerkersoftware

LASER-KONTUR- MESSUNG

Drive-to-Store-Effekte der Subway Fit Five - Werbekampagne. Mai August 2017

Online-Datenblatt. V3T11P-MR12A7 TriSpectorP1000 3D-VISION

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

Alles, immer und überall messen

Service-Management-System. Mehr Profit mit Evatic Service

NETCOR im Überblick Firmenvorstellung

BEAMSCAN Messsystem. Installation der BEAMSCAN Hardware. Hinweise WARNUNG VORSICHT ACHTUNG

Transkript:

VALIDIERUNG MONITORING FERNWARTUNG Um auf Nummer sicher zu gehen, bieten wir Ihnen einen speziellen Validierungsdienst an. Unabhängige Zählspezialisten erstellen eine Dokumentation. So sichern Sie sich gegenüber Kritikern bestens ab. Eine Validierung gibt Aufschluss über die Übereinstimmung der maschinell gemessenen Werte und den Werten, die Fachpersonal ausgezählt hat. Alle vernetzten Peco-Systeme melden sich im Falle einer Störung aktiv, z. B. per Mail an den Kundendienst oder einen Beauftragten Was geschieht im Falle einer Störung oder Reparatur? Wie ist der Kundendienst ausgestattet? Unsere Kunden haben die Wahl. Vertragskunden mit Onlinevertrag erhalten von uns pro-aktiv eine Statusmeldung und werden informiert, bevor hässliche Datenlücken entstehen. Je nach vereinbartem Service-Level kann bei Bedarf ein Kundendienst-Techniker das Problem vor Ort lösen oder mit UPS Express das erforderliche Service- oder Ersatzteil versendet werden. Zahlreiche Kunden werden von Facility Management Dienstleistern betreut oder verfügen über eine eigene Haustechnik. Diese werden von uns vollumfänglich unterstützt und erhalten auch für Neu-Installationen vorkonfigurierte Komponenten. Die Systeme der Premiumklasse können via Datenleitung oder mobilem Internet online konfiguriert, kalibriert oder neu gestartet werden. Bei mechanischen Beschädigungen ist ein Besuch vor Ort durch einen Servicetechniker erforderlich. Für die Region DACH und die Nachbarländer haben wir über ein Dutzend geschulte und spezialisierte Service-Techniker. FAKTEN Peco Beam/TOF Peco Video 2D Peco 3D Peco TC / Gazelle Sende-/Empfangs-, Reflex- oder Lichtabtastverfahren CCD/LAN Kamerabildanalyse Stereobildanalyse Wärmebildanalyse bei mittlerer Besucherdichte Eignung bei extrem hoher Besucherdichte (Besuchergruppen) gut Messung von Aufenthaltsdauer und Warteschlangen stündlich Fernkalibrierung Fernvalidierung PC-ähnlich Onlinedatenbank-fähig Datenschutz gem. 3 Abs. 1 BDSG Datenschutz gem. 6 Abs. 2 BDSG Verfahren Laufrichtungserkennung Nahezu alle unserer Messanlagen können für Veranstaltungen und Events auch gemietet werden. Daten-Taktung Einbindung in Datawarehouse/SQL Watchdog-Funktion Webbrowserzugriff möglich Energiekosten RECHNEN SIE MIT UNS Peco Peoplecounter : Techniken und Technologien Im Zuge der technischen Weiterentwicklung und der Anpassung an Bedürfnisse unserer Kunden können sich Abbildungen, Zusammenstellungen, Leistungsangaben, Eigenschaften, Abmessungen und Gewichte von Produkten ohne Verpflichtung oder vorherige Mitteilung ändern. Wir sind nicht verpflichtet, bereits gelieferte Produkte entsprechend zu verändern. Ebenso behalten wir uns die Herausnahme von Artikeln aus unserem Lieferprogramm vor. Mit dieser Broschüre werden alle vorherigen Ausgaben ungültig. Normangaben sind unverbindlich. Stets mit einem für Sie festen Ansprechpartner und ohne lästiges Ticketwesen oder teuren Hotline-Rufnummern. SCANMARKETING GmbH Gutenbergstraße 18 D-78652 Deißlingen Tel. +49 (0) 7420 920090 Fax +49 (0) 7420 9200929 E-Mail: info@scanmarketing.de Vertriebsbüro Mitte 58769 Wiblingwerde Tel. +49 (0) 171 7740088 Fax +49 (0) 2352 331592 Web: www.scanmarketing.de Sofort-Info: +49 (0) 171 7703601 Vertrieb Schweiz: Tel. +41 (0) 79 3169332 Vertrieb Österreich: Tel. +43 (0) 664 5978964 Peco Peoplecounter und CROSS POINT sind eingetragene Marken der SCANMARKETING GmbH. überreicht durch: freework Freework GmbH,2004 SCANMARKETING 2015 Peco TC Gazelle Online Messbild: die Zähl- und Messlinien können je nach Anforderung aus einer Anzahl an Schenkeln und Winkeln passgenau kalibriert werden. Der zuschaltbare, integrierte Dualview Sensor liefert ein Klarbild und macht Validierungen aus der Ferne via Netzwerk möglich. Peco Peoplecounter Durch unsere eigene Produktion können auch Installationen im anspruchsvollen Umfeld diskret realisiert werden Passantenfrequenzmessung Verkehrsmessung Verweildauermessung Bedienzeitmessung Wartezeitenmessung Chancenmessung

Peco Peoplecounter ES LOHNT SICH Chancen sehen Bedarf nachweisen Leistung bestätigen Umsatz steigern Kosten senken Ertrag optimieren Entscheidungen absichern weshalb der Aufwand? Im Centermanagement, Retail, Stadt- und Eventmarketing steigt der Druck ständig, die Akzente auf den Flächen optimal positionieren zu müssen bzw. die Mittel treffsicherst einzusetzen. Dies hat für uns spürbar die Nachfrage nach Verfahren gesteigert, die Aufschluss darüber geben, wo sich zum einen die besten Flächen und zum anderen die besten Lauflagen befinden. Sagte man bisher, dass Bauch-Entscheidungen oft mit Bauchschmerzen einhergehen, können heute objektive Messdaten klare Fakten und somit Entscheidungsgrundlagen und Leistungsnachweise schaffen. Schwarz auf weiss. Da die Systeme oft mobil einsetzbar sein sollen, haben wir einen Dienst eingerichtet, der es erlaubt an wechselnden Messpunkten zu arbeiten. Stromversorgung und Mobilfunkempfang genügen, um laufend online zu wissen was geht. Sind die Sensoren für die Besucher oder das Publikum sichtbar? In anspruchsvollen Verkaufszonen oder an denkmalgeschützten Gebäuden können die Sensoren verdeckt oder minimiert sichtbar ein- oder angebaut werden. An der historischen Fassade des Rathauses von Bad Ischl ist die Sensorik erst auf den zweiten Blick zu erkennen Eine Installation mit zwei Nutzen: Flow vor dem Gebäude und Ein-/Austritte der Verkaufsräume

SIE WÄHLEN DIE ART DER DATENAUSGABE... Durch die gewachsene Erfahrung aus mehr als 5.000 Installationen und durch die sorgfältige Planung ist es uns möglich geworden, nahezu jeden Kundenwunsch zu berücksichtigen. Dennoch können auch wir die Grenzen der Physik nicht überlisten. Auf welcher Grundlage arbeiten die Systeme? Wir bieten als herstellerunabhängiger Systemintegrator verschiedene Sensoren an. Je nach Aufgabenstellung können das Beam, 2D-Video, 3D-Stereo- oder Thermal- also Wärmemessbildkameras sein. Welche Sensoriken Sie einsetzen können, das beraten unsere Systemberater, selbstverständlich vor Ort. Stets den Überblick behalten die Peco API-Onlinedatenbank macht es möglich. Auf Wunsch mit Wetter-Angaben. So können auch historische Zahlen besser beurteilt und bewertet werden. Mit der Sofortanzeige im Browser Ihrer Wahl sind Sie stets im Bilde und wissen, was läuft. Aus welchen Komponenten besteht ein System? Ein System besteht aus einem Sensor, einer Signal-Analyse- und Auswerteeinheit, einem Speicher und einer Ausgabeinheit. Bei Sensoren der Premiumklasse wie Peco TC oder Peco 3D sind alle Bausteine bereits in einem Element integriert. Daher benötigt das System i. d. R. nur noch eine PoE (Power-over-Ethernet) Verbindung für Daten und Spannung. Fertig. Anwender der API Onlinedatenbank kommen wöchentlich in den Genuss eines PDF Berichts; insbesondere Anwender mit zahlreichen Empfängern, z. B. Werbegemeinschaften schätzen diesen Service sehr. In der simpelsten Version liefern wir den Messwert auf ein Display, das mittels Schlüssel nach dem Ablesen wieder auf Null gesetzt wird. Die Firma Scanmarketing hat 2012 ein Besucherzählsystem auf dem Heidelberger Schloss installiert am vergangenen Samstag hatte ich z. B. bei 4.000 Besuchern eine Differenz von weniger als 1 %. Also immer noch ganz erstaunlich, wie gut das System funktioniert Michael Bös, Schloss Heidelberg, Frühhr 2015 außerdem will ich Ihren Mitarbeiter loben für die Geduld und die Professionalität, die sie bei der Arbeit gezeigt haben. Das ganze System hat reibungslos funktioniert. Mit Ihnen zu handeln war ein Vergnügen und ich hoffe, dass wir in der Zukunft wieder zusammenarbeiten können. Vihren Petrov, bonding-studenteninitiative e.v. Der ESTATE MANAGER ist eine Grosskunden-Lösung für eigenes Daten-/Monitoring- und Service-Management vom Weltmarktführer IRISYS.

UND DEN PASSENDEN SENSOR In der Verlängerung von bestehenden Check-in-Anlagen sind Peco Beam Systeme eine preiswerte Lösung Richtungserkennung, ohne Gegenstelle. Peco TOF spart Raum und Kosten Diskrete und hochexakte Überkopf-Sensorik: Peco TC Peco 3D werden in die Ladendecke integriert und messen wahlweise die Ein- und Ausgänge und den vor dem Geschäft strömenden Flow Der Mitbewerber garantiert Ihnen >98% Genauigkeit? Interessant ist, dass es in unserer Branche in der Region DACH nur Marktführer gibt, die mit Superlativen nur so um sich werfen. Wenn Sie uns, als ausdrücklichen Nicht-Marktführer, aber mit 20 Jahren Historie der älteste Anbieter am Markt, um die Bestätigung der technischen Messgenauigkeit bitten, dann sagen wir sogar 99%. Die Frage ist aber nicht nur, auf welchen Zeitraum (Stichprobe, Tag, Woche) bezogen die Genauigkeit zugesagt wird. Viel wichtiger ist es im Vorfeld der Planung und Installation fachkundig zu analysieren, welche Umfeldeinflüsse und Variablen, insbesondere das unvorhersehbare publikumse, menschliche Verhalten ein hochwertiges Messresultat erlauben. Ein europaweit agierender Filialist hat zur Vorbereitung einer Ausschreibung im Frühhr 2015 verschiedene Anbieter aufgefordert Testinstallationen durchzuführen. Im Sommer 2015 ist folgendes Zitat der Arbeitsgruppe der Beweis für unsere Thesen: Wir haben während unserer Tests definitiv festgestellt, dass zwischen 2D-, 3D, Video- und Wärmebildsensoren bei baulich gleichen oder ähnlichen Standorten nur marginale Unterschiede in der Qualität der Werte existieren. Das ist so auch wenn meistens die 3D-ler das anders postulieren. Center Retail Möbelhandel Stadtmarketing Automobilhandel Messen Museen Bibliotheken Banken Sportstätten Event-Gastronomie Freizeit- und Naturparks u.v.m. Outdoor-Systeme mit den entsprechenden IP Schutzklassen für den robusten Aussesatz

VALIDIERUNG MONITORING FERNWARTUNG Um auf Nummer sicher zu gehen, bieten wir Ihnen einen speziellen Validierungsdienst an. Unabhängige Zählspezialisten erstellen eine Dokumentation. So sichern Sie sich gegenüber Kritikern bestens ab. Eine Validierung gibt Aufschluss über die Übereinstimmung der maschinell gemessenen Werte und den Werten, die Fachpersonal ausgezählt hat. Alle vernetzten Peco-Systeme melden sich im Falle einer Störung aktiv, z. B. per Mail an den Kundendienst oder einen Beauftragten Was geschieht im Falle einer Störung oder Reparatur? Wie ist der Kundendienst ausgestattet? Unsere Kunden haben die Wahl. Vertragskunden mit Onlinevertrag erhalten von uns pro-aktiv eine Statusmeldung und werden informiert, bevor hässliche Datenlücken entstehen. Je nach vereinbartem Service-Level kann bei Bedarf ein Kundendienst-Techniker das Problem vor Ort lösen oder mit UPS Express das erforderliche Service- oder Ersatzteil versendet werden. Zahlreiche Kunden werden von Facility Management Dienstleistern betreut oder verfügen über eine eigene Haustechnik. Diese werden von uns vollumfänglich unterstützt und erhalten auch für Neu-Installationen vorkonfigurierte Komponenten. Die Systeme der Premiumklasse können via Datenleitung oder mobilem Internet online konfiguriert, kalibriert oder neu gestartet werden. Bei mechanischen Beschädigungen ist ein Besuch vor Ort durch einen Servicetechniker erforderlich. Für die Region DACH und die Nachbarländer haben wir über ein Dutzend geschulte und spezialisierte Service-Techniker. FAKTEN Peco Beam/TOF Peco Video 2D Peco 3D Peco TC / Gazelle Sende-/Empfangs-, Reflex- oder Lichtabtastverfahren CCD/LAN Kamerabildanalyse Stereobildanalyse Wärmebildanalyse bei mittlerer Besucherdichte Eignung bei extrem hoher Besucherdichte (Besuchergruppen) gut Messung von Aufenthaltsdauer und Warteschlangen stündlich Fernkalibrierung Fernvalidierung PC-ähnlich Onlinedatenbank-fähig Datenschutz gem. 3 Abs. 1 BDSG Datenschutz gem. 6 Abs. 2 BDSG Verfahren Laufrichtungserkennung Nahezu alle unserer Messanlagen können für Veranstaltungen und Events auch gemietet werden. Daten-Taktung Einbindung in Datawarehouse/SQL Watchdog-Funktion Webbrowserzugriff möglich Energiekosten RECHNEN SIE MIT UNS Peco Peoplecounter : Techniken und Technologien Im Zuge der technischen Weiterentwicklung und der Anpassung an Bedürfnisse unserer Kunden können sich Abbildungen, Zusammenstellungen, Leistungsangaben, Eigenschaften, Abmessungen und Gewichte von Produkten ohne Verpflichtung oder vorherige Mitteilung ändern. Wir sind nicht verpflichtet, bereits gelieferte Produkte entsprechend zu verändern. Ebenso behalten wir uns die Herausnahme von Artikeln aus unserem Lieferprogramm vor. Mit dieser Broschüre werden alle vorherigen Ausgaben ungültig. Normangaben sind unverbindlich. Stets mit einem für Sie festen Ansprechpartner und ohne lästiges Ticketwesen oder teuren Hotline-Rufnummern. SCANMARKETING GmbH Gutenbergstraße 18 D-78652 Deißlingen Tel. +49 (0) 7420 920090 Fax +49 (0) 7420 9200929 E-Mail: info@scanmarketing.de Vertriebsbüro Mitte 58769 Wiblingwerde Tel. +49 (0) 171 7740088 Fax +49 (0) 2352 331592 Web: www.scanmarketing.de Sofort-Info: +49 (0) 171 7703601 Vertrieb Schweiz: Tel. +41 (0) 79 3169332 Vertrieb Österreich: Tel. +43 (0) 664 5978964 Peco Peoplecounter und CROSS POINT sind eingetragene Marken der SCANMARKETING GmbH. überreicht durch: freework Freework GmbH,2004 SCANMARKETING 2015 Peco TC Gazelle Online Messbild: die Zähl- und Messlinien können je nach Anforderung aus einer Anzahl an Schenkeln und Winkeln passgenau kalibriert werden. Der zuschaltbare, integrierte Dualview Sensor liefert ein Klarbild und macht Validierungen aus der Ferne via Netzwerk möglich. Peco Peoplecounter Durch unsere eigene Produktion können auch Installationen im anspruchsvollen Umfeld diskret realisiert werden Passantenfrequenzmessung Verkehrsmessung Verweildauermessung Bedienzeitmessung Wartezeitenmessung Chancenmessung

VALIDIERUNG MONITORING FERNWARTUNG Um auf Nummer sicher zu gehen, bieten wir Ihnen einen speziellen Validierungsdienst an. Unabhängige Zählspezialisten erstellen eine Dokumentation. So sichern Sie sich gegenüber Kritikern bestens ab. Eine Validierung gibt Aufschluss über die Übereinstimmung der maschinell gemessenen Werte und den Werten, die Fachpersonal ausgezählt hat. Alle vernetzten Peco-Systeme melden sich im Falle einer Störung aktiv, z. B. per Mail an den Kundendienst oder einen Beauftragten Was geschieht im Falle einer Störung oder Reparatur? Wie ist der Kundendienst ausgestattet? Unsere Kunden haben die Wahl. Vertragskunden mit Onlinevertrag erhalten von uns pro-aktiv eine Statusmeldung und werden informiert, bevor hässliche Datenlücken entstehen. Je nach vereinbartem Service-Level kann bei Bedarf ein Kundendienst-Techniker das Problem vor Ort lösen oder mit UPS Express das erforderliche Service- oder Ersatzteil versendet werden. Zahlreiche Kunden werden von Facility Management Dienstleistern betreut oder verfügen über eine eigene Haustechnik. Diese werden von uns vollumfänglich unterstützt und erhalten auch für Neu-Installationen vorkonfigurierte Komponenten. Die Systeme der Premiumklasse können via Datenleitung oder mobilem Internet online konfiguriert, kalibriert oder neu gestartet werden. Bei mechanischen Beschädigungen ist ein Besuch vor Ort durch einen Servicetechniker erforderlich. Für die Region DACH und die Nachbarländer haben wir über ein Dutzend geschulte und spezialisierte Service-Techniker. FAKTEN Peco Beam/TOF Peco Video 2D Peco 3D Peco TC / Gazelle Sende-/Empfangs-, Reflex- oder Lichtabtastverfahren CCD/LAN Kamerabildanalyse Stereobildanalyse Wärmebildanalyse bei mittlerer Besucherdichte Eignung bei extrem hoher Besucherdichte (Besuchergruppen) gut Messung von Aufenthaltsdauer und Warteschlangen stündlich Fernkalibrierung Fernvalidierung PC-ähnlich Onlinedatenbank-fähig Datenschutz gem. 3 Abs. 1 BDSG Datenschutz gem. 6 Abs. 2 BDSG Verfahren Laufrichtungserkennung Nahezu alle unserer Messanlagen können für Veranstaltungen und Events auch gemietet werden. Daten-Taktung Einbindung in Datawarehouse/SQL Watchdog-Funktion Webbrowserzugriff möglich Energiekosten RECHNEN SIE MIT UNS Peco Peoplecounter : Techniken und Technologien Im Zuge der technischen Weiterentwicklung und der Anpassung an Bedürfnisse unserer Kunden können sich Abbildungen, Zusammenstellungen, Leistungsangaben, Eigenschaften, Abmessungen und Gewichte von Produkten ohne Verpflichtung oder vorherige Mitteilung ändern. Wir sind nicht verpflichtet, bereits gelieferte Produkte entsprechend zu verändern. Ebenso behalten wir uns die Herausnahme von Artikeln aus unserem Lieferprogramm vor. Mit dieser Broschüre werden alle vorherigen Ausgaben ungültig. Normangaben sind unverbindlich. Stets mit einem für Sie festen Ansprechpartner und ohne lästiges Ticketwesen oder teuren Hotline-Rufnummern. SCANMARKETING GmbH Gutenbergstraße 18 D-78652 Deißlingen Tel. +49 (0) 7420 920090 Fax +49 (0) 7420 9200929 E-Mail: info@scanmarketing.de Vertriebsbüro Mitte 58769 Wiblingwerde Tel. +49 (0) 171 7740088 Fax +49 (0) 2352 331592 Web: www.scanmarketing.de Sofort-Info: +49 (0) 171 7703601 Vertrieb Schweiz: Tel. +41 (0) 79 3169332 Vertrieb Österreich: Tel. +43 (0) 664 5978964 Peco Peoplecounter und CROSS POINT sind eingetragene Marken der SCANMARKETING GmbH. überreicht durch: freework Freework GmbH,2004 SCANMARKETING 2015 Peco TC Gazelle Online Messbild: die Zähl- und Messlinien können je nach Anforderung aus einer Anzahl an Schenkeln und Winkeln passgenau kalibriert werden. Der zuschaltbare, integrierte Dualview Sensor liefert ein Klarbild und macht Validierungen aus der Ferne via Netzwerk möglich. Peco Peoplecounter Durch unsere eigene Produktion können auch Installationen im anspruchsvollen Umfeld diskret realisiert werden Passantenfrequenzmessung Verkehrsmessung Verweildauermessung Bedienzeitmessung Wartezeitenmessung Chancenmessung