Ihr Vorsprung als Arbeitgeber. Einfach. Transparent. Fair.

Ähnliche Dokumente
Ihr Vorsprung als Arbeitgeber. Einfach. Transparent. Fair.

DIE BKV BIRGT ENORMES POTENZIAL

Erfolgreiche Firmenansprache mit der betrieblichen Krankenversicherung

IHR VORSPRUNG ALS ARBEITGEBER. EINFACH. TRANSPARENT. FAIR.

Betriebliche Krankenversicherung (bkv)

Kleine Geste. Große Wirkung.

Betriebliche Krankenversicherung

Betriebliche Krankenversicherung: Lösungsansatz für aktuelle Personalherausforderungen

mit Konermann & Partner

Betriebliche Krankenversicherung. BEST bkv. Gesunde Mitarbeiter als Basis für ein gesundes Unternehmen

Ihr Vorsprung als Arbeitgeber. Einfach. Transparent. Fair.

Ihr Vorsprung als Arbeitgeber. Einfach. Transparent. Fair.

In Zukunft: First Class!

kidz.protect Krankenzusatz Leistungskurzübersicht Krankenzusatzversicherung (Exklusiv)

moderne Nettolohnkonzepte, Motivatoren für einen attraktiven Arbeitsplatz Dr. Ralf Raube Geschäftsführer TPC GmbH Wiesloch, 14.

plusprivat Zusatzversicherungen der HALLESCHE Für Versicherte der mhplus HALLESCHE KRANKENVERSICHERUNG

Das Angebot der KV Zusatz so vielfältig wie die Wünsche Ihrer Kunden.

Das Angebot der KV Zusatz so vielfältig wie die Wünsche Ihrer Kunden.

Gesundheit erhalten Basisschutz. Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Sie wollen das gute Gefühl, sicher aufgehoben zu sein?

Gesundheitsschutz Excellent. Die Private Krankenversicherung für höchste Ansprüche

Ihr Vorsprung im Firmengeschäft.

Basis Das komplette Starter-Paket

Sie wollen das gute Gefühl, sicher aufgehoben zu sein?

Alles auf einen Blick Die Leistungen von Zahnvorsorge DENT Komfort.

Gesundheit erhalten Basisschutz. Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Sie wollen das gute Gefühl, sicher aufgehoben zu sein?

Ablauf. Gründe für eine bkv. Produkt bkv. Steuern. UP-Selling. Zusammenfassung. Seite 2 bkv, Juni 2017 Versicherungskammer Bayern

Gesundheitsschutz Bonus Care Advance Plus. Die Private Krankenversicherung für gehobene Ansprüche

Basis Das komplette Starter-Paket

Krankenzusatzversicherung

Schließen Sie die Beihilfelücke für Ihre Gesundheit. Ich vertrau der DKV DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG DER DKV FÜR BEAMTE

Denken Sie doch einfach an schönere Dinge als an Zuzahlungen. Mehr Extras GESUNDHEIT ERHALTEN ZUSATZVERSICHERUNG KOMPAKT

Albatros. Meine Gesundheit liegt mir am Herzen Krankenzusatzversicherung. Kooperationspartner der. Ein Unternehmen in der Lufthansa Group

Das flexible Plus für Ihre Gesundheit

kidz.protect Krankenzusatz Leistungskurzübersicht Krankenzusatzversicherung (Basic)

Mit uns fühlen Sie sich wie ein Privatpatient beim Zahnarzt.

Gesundheit ist einfach.

Mehr Qualität für Ihre Gesundheit!

BKK ExtraPlus. Barmenia Krankenversicherung a. G. Extra Leistungen Plus Sparen nur für Sie als BKK Kunde

Gruppenarbeit: Die Leistungen der Zusatztarife: ambulanter Bereich. stationärer Bereich. Zahnbereich

Absicherung. Gesundheitsvorsorge für Kinder. Unsere Kinder-Sorglos-Pakete KISO.

Gesundheit für Mitarbeiter, die alles geben.

Gesundheit Krankenhaus-Zusatzversicherung. Das Leistungsplus im Krankenhaus

Sicherheit unter dem blauen Schirm! Gesundheit für Mitarbeiter, die alles geben.

Basis Das komplette Starter-Paket

Private Krankenversicherungen

Krankenzusatzversicherung

HOWDEN CANINENBERG GMBH VERSICHERUNGSMAKLER

Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung

Zahn-Zusatzversicherungen.

Hervorragender Schutz für hohe Ansprüche

Zusätzlich zu den Leistungen des Tarifs BKKA bzw. BKKAZ: 10 % (Schwellenwert GOZ) Inlays 35 % (Schwellenwert GOZ) Tarif BKKAZ.

KRANKENZUSATZVERSICHERUNG

Leistungsmerkmale KombiMed Krankenhaus. Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte.

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung

Ihr Vorsprung als Arbeitgeber. Einfach, transparent und fair.

Der Heilfürsorgeanspruch von Polizeibeamten in Brandenburg ab Heilfürsorge

Krankenvollversicherung

Die ARAG: Ihr Partner, wenn es um Ihre Gesundheit geht

Starke Leistungen, flexibler Schutz: unsere BonusMed Bausteine.

Sie sind nicht irgendwer also versichern Sie sich nicht irgendwie.

Der Tarif bkv VorsorgeExtra (FAVE01) kann im Rahmen einer bkv zukünftig u.a. ergänzend zum Tarif bkv Vorsorge (FAV01) angeboten werden.

Krankenvollversicherung

Tarifleistungen BeihilfeCOMFORT Zum versicherten Prozentsatz werden erstattet

bav neu gedacht Betriebliche Vorsorge: zeitgemäß innovativ - modern

Gesundheitsschutz Royal. Die Private Krankenversicherung für hohe Ansprüche

Die guten Gründe für eine Krankenzusatzversicherung

BETRIEBLICHE GESUNDHEIT NEU GEDACHT

Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne.

Betriebliche Unfallversicherung Finanzieller Schutz bei Unfällen: Ganz nach Ihrem Geschmack.

Ergänzungsversicherungen. Da ist viel für Sie drin! B-Smart und B-Smart+ Kompakttarife für gesetzlich Versicherte

Leistungen im Überblick

Privat versichert mit DKV BestMed. Immer günstig. Immer passend.

Risikoanalyse für die private Krankenzusatzversicherung

Beihilfeschutz für Beamte. gerade für meine Familie ein Schutz, der wirklich greift und alle Hilfe möglich macht. Das Wichtigste ist Ihre Gesundheit.

Betriebliche Krankenversicherung. Highlights aus dem SLPV bkv-angebot

Württembergische Krankenversicherung. Privatpatient bei der Württembergischen. Mit unserer privaten Krankenvollversicherung.

Leistungsvergleich. ARAG und Gesetzliche Krankenversicherung. Auf ins Leben.

Wünsche werden bezahlbar

Für junge Handwerksmeister/innen

Jeder Mensch ist einzigartig und so sollte auch seine Versicherung sein.

Leistungen im Überblick

Beamten Versicherung AG Thomas-Dehler-Str München diebayerische.de B (09.17) Bayerische Beamten Versicherung AG

Zahnfee für alle! Die Zusatzversicherung ZAHN

Prospekt. Damit Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren. Unsere betriebliche Gesundheitsvorsorge.

Krankenvollversicherung

Transkript:

Ihr Vorsprung als Arbeitgeber. Einfach. Transparent. Fair. Die betriebliche Krankenversicherung: Das innovative Personalinstrument. Allianz Private Krankenversicherungs-AG Co-Branding: Platz für Ihr Logo!

Personalpolitische Herausforderungen Gewinnung von qualifizierten Personal wird immer schwieriger Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Hohe Kosten und Zeitaufwand bei Neueinstellungen (Fluktuationskosten) Know-how-Verlust Das Unternehmen Soziale Verantwortung übernehmen Zusätzliche Absicherung zur GKV ist notwendig, aber für Einzelne oftmals nicht finanzierbar bzw. erhältlich Was sind Ihre Herausforderungen? 2

MITARBEITER FINDEN Größte personalpolitische Herausforderung ist Gewinnung von qualifiziertem Fachpersonal - nur selten werden dazu Personalzusatzleistungen genutzt Personalpolitische Herausforderung Gründe für das Angebot von Personalzusatzleistungen Gewinnung von Personal Gewinnung von qualifiziertem Personal / Fachpersonal Gewinnung von Auszubildenden 24% 51% 7% 16% Gewinnung von Hochschulabsolventen 12% 5% Erhöhung der Mitarbeiterbindung Erhöhung der Mitarbeitermotivation 41% 39% 67% 62% Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität 19% 41% Andere Verbesserung des Betriebsklimas 16% 20% Reduzierung des Krankenstands Aus- und Weiterbildung/ Förderung des Qualifikationsniveaus 9% 13% 3% 8% Wenn Sie an ihr Personal bzw. die Personalsituation Ihres Unternehmens denken: was sind für Sie aus personalpolitischer Sicht die drei größten Herausforderungen für Ihr Unternehmen? Aus welchen Gründen bieten Sie Ihren Mitarbeitern die von Ihnen genannten Personalzusatzleistungen? Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 3

MITARBEITER FINDEN Bei der Auswahl eines Arbeitgebers schauen Arbeitnehmer mehr auf das Angebot an Personalzusatzleistungen als auf das Image einer Firma Arbeitnehmer gesamt / Arbeitgeber AG: Was denken Sie, sind für Ihre Mitarbeiter die Hauptgründe sich für Ihr Unternehmen zu entscheiden? AN: Einmal angenommen, Sie müssten sich heute für einen neuen bzw. potenziellen Arbeitgeber entscheiden: Was wären für Sie die entscheidenden Kriterien für die Auswahl eines Arbeitgebers? Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 4

MITARBEITER FINDEN Die bkv besitzt ausreichend Kraft, um bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber das Zünglein an der Waage zu sein Gesamt (n=2.617) Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Krankenzusatzversicherung Einmalzahlungen bei Dienstjubiläen Unfallversicherung als Sozialleistung Spezielle Fortbildungen Mitarbeiterparkplätze Finde ich sehr gut und würde meine Entscheidung für einen Arbeitgeber positiv beeinflussen Finde ich gut, hat aber für mich keinen Einfluss auf die Auswahl des Arbeitgebers Ist mir nicht so wichtig Ist für mich vollkommen unwichtig Mitarbeiterrabatte Wie beurteilen Sie die folgenden Personalzusatzleistungen? Denken Sie bitte daran, dass hierbei Ihre ganz persönliche Einschätzung zählt. Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 5

MITARBEITER FINDEN UND BINDEN Die bkv erhöht die Mitarbeiterbindung und reduziert die Fluktuationskosten 1 Fakt: Bei Firmen mit einer bkv ist die Fluktuationsquote nur halb so hoch.² 1 Bei 30.000 Jahresgehalt; Quelle vgl. Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaften, RWTH Aachen ² Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 6

MITARBEITER FINDEN UND BINDEN Die bkv wird von Arbeitnehmern um 62 % wichtiger eingeschätzt als von Arbeitgebern Personalzusatzleistungen werden von den Arbeitgebern im Vergleich zu den Arbeitnehmern unterschätzt Personalzusatzleistungen werden von den Arbeitgebern im Vergleich zu den Arbeitnehmern überschätzt AN: Welche der dargestellten Personalzusatzleistungen ist für Sie persönlich am wichtigsten, welche am unwichtigsten? AG: Wie wichtig sind aus Ihrer Sicht die verschiedenen Personalzusatzleistungen für die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber? Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 7

MITARBEITER FINDEN UND BINDEN Die bkv gehört zu den drei wichtigsten Personalzusatzleistungen und ist von diesen mit weitem Abstand die günstigste Wichtigkeit der Personalzusatzleistung in % Jährliches Budget pro Mitarbeiter AN: Welche der dargestellten Personalzusatzleistungen ist für Sie persönlich am wichtigsten, welche am unwichtigsten? Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 8

MITARBEITER FINDEN UND BINDEN Arbeitnehmer können im Vergleich zu anderen Personalzusatzleistungen am besten den Wert von bkv-leistungen einschätzen Vorhandenes Detailwissen zu angebotenen Personalzusatzleistungen bkv VL 78% der Arbeitnehmer, die bkv-leistungen angeboten bekommen, können das Leistungsspektrum klar benennen; hier deckt sich die Arbeitnehmer- stark mit der Arbeitgebersicht. Lediglich 69% können den monatlichen VL-Zuschuss benennen, obwohl dieser immer/meist 40 Euro beträgt. Gutscheine 66% können den Gegenwert von Gutscheinen beziffern. bav Unfallversicherung Nur 36% glauben zu wissen, wie hoch ihre voraussichtliche bav im Alter sein wird. Gerade einmal 24%, trauen sich zu, die versicherte Invaliditätsleistung zu beziffern; dabei wird i.d.r. die Invaliditätsleistung mit Ø 74.000 Euro deutlich unterschätzt. Benennen Sie den Leistungsumfang der Personalzusatzleistungen Ihres Arbeitgebers. Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 9

SOZIALE VERANTWORTUNG Die bkv deckt den Bedarf und die Bedürfnisse der Mitarbeiter Grundabsicherung über die GKV bei steigenden Beiträgen Schließen der GKV Lücken durch private Zusatzversicherungen wird immer wichtiger mögliche Probleme: Vorerkrankungen können zu Ablehnung, Risikozuschläge oder Ausschlüssen führen Private Absicherung teilweise aus finanziellen Gründen nicht möglich So sieht Grundabsicherung aus: Stationär: Ł Mehrbettzimmer Ł Behandlung durch diensthabenden Arzt Ł Nächstgelegenes Krankenhaus Ambulant: Ł Keine Erstattung von Sehhilfen für Erwachsene Ł Keine Erstattung für Heilpraktikerleistungen Sie können Ihren Mitarbeitern helfen, diese Lücken zu schließen! Ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten! 10

SOZIALE VERANTWORTUNG Mitarbeiter sehen die bkv als sinnvolle Ergänzung zur GKV und entsprechend stark zahlt sie auf die gefühlte Wertschätzung ein Top2-Box-Werte, stimme außerordentlich zu, stimme zu Die betriebliche Krankenzusatzversicherung ist für mich eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung, da sie alle relevanten Leistungslücken deckt. Durch das Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung fühle ich mich durch meinen Arbeitgeber wertgeschätzt. Die betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet mir eine Absicherung, die ich mir privat nicht leisten würde. Die betriebliche Krankenzusatzversicherung ist für mich besonders attraktiv, da ich diese ohne Gesundheitsprüfung abschließen kann. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung zu? Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 11

SOZIALE VERANTWORTUNG Durch eine alternde Belegschaft steigen AU-Zeiten und - Häufigkeiten Personalkosten werden durch eine immer ältere Belegschaft noch weiter steigen Die Produktivität sinkt durch steigende Krankentage und -dauer (Arbeitsausfallzeiten 2013: -35 bis 39 Jahre alt: 11,6 Tage -55 bis 59 Jahre alt: 22,8 Tage). 1 Frühzeitiges Erkennen von Krankheiten, kann den Heilprozess verkürzen Durch optimale Versorgung im Krankheitsfall kann die Genesungszeit verkürzt und dadurch Krankenausfallzeiten reduziert werden ßßßß ßßßß ß ßßß 1 Techniker Krankenkasse, Gesundheitsreport 2014 12

Für Arbeitnehmer sind Zuschüsse zu Zahnersatz und Sehhilfen die attraktivsten Leistungsbestandteile einer bkv Attraktivität von Leistungsbestandteilen der bkv aus Sicht der (potenziellen) Arbeitnehmer: Zuschuss für Zahnersatz Zuschuss für Sehhilfen Krankentagegeld Zuschuss Zahnbehandlung/ professionelle Zahnreinigung Vorsorgeuntersuchungen Stationäre Kostenerstattung (z. B. Chefarztbehandlung) Stationäre Kostenerstattung nach einem Unfall Anspruch auf Heilpraktikerleistungen Auslandsreisekrankenversicherung In einer Frage sind sich alle einig: Der präferierte Anbieter für die bkv ist die Allianz. Sie kommt sowohl für Arbeitgeber (31 Prozent) als auch für Arbeitnehmer (39 Prozent) am häufigsten in Frage. Welche der folgenden Leistungsbestandteile sind für Sie so attraktiv, dass Sie Freunde und Bekannte davon erzählen würden? Bitte wählen Sie maximal fünf Leistungen aus. Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). 13

Sofortschutz ohne Gesundheitsprüfung 9 starke bkv-module Vorsorge (auch für PKV Versicherte) 100 % für ausgewählte Vorsorgeuntersuchungen (alle 2 Jahre) Zahnersatz 40 % der insgesamt entstandenen Kosten (inkl. Implantate und Inlays), zuzüglich GKV-Leistung Zahnvorsorge und -behandlung Füllungen, Prophylaxe, Parodontosebehandlung, Wurzelbehandlung Krankenhaus bei Unfall 1 Zweitbettzimmer, Wahlarzt, ambulante Operationen, Ersatz- Krankenhaustagegeld Krankenhaus 1 (ab 50 Mitarbeiter) Zweitbettzimmer, Wahlarzt, ambulante Operationen, Ersatz- Krankenhaustagegeld Krankentagegeld Private Ergänzung zum gesetzl. Krankengeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit Heilpraktiker 2 (auch für PKV Versicherte) 70 % für Heilpraktikerbehandlungen (inkl. Arzneimittel), max. 400 EUR pro Jahr Sehhilfe 2 100 % für Brillen und Kontaktlinsen, max. 150 EUR innerhalb von 24 Monaten Reise 3 (auch für PKV Versicherte) Reise-KV inkl. Rücktransport bei bis zu 8 Wochen Reisedauer. 1 BKV-Krankenhaus und bkv-krankenhaus bei Unfall sind nicht zusammen für einen Mitarbeiter abschließbar 2 Nur mit mindestens einem weiteren der Tarife Vorsorge/Zahnersatz/Zahnvorsorge und -behandlung/krankenhaus bei Unfall/Krankenhaus/Krankentagegeld/Heilpraktiker oder Sehhilfe abschließbar 3 Nur mit mindestens einem weiteren Tarif abschließbar 14

Die Beiträge erstaunlich günstig für viel Leistung Alter bis 20 21 39 40 59 60 69 8,61 7,98 4,81 Vorsorge Zahnersatz Zahnbehandlung Krankenhaus bei Unfall ab 50 Mitarbeitern Sehhilfe Heilpraktiker Reise 20,80 3,18 2,67 6,60 4,94 13,18 29,98 3,92 3,84 0,80 19,37 7,30 58,06 5,43 8,33 1,60 Alter bis 25 Krankenhaus Krankentagegeld 10 EUR 2,90 EUR 25 29 3,16 EUR 30 34 3,46 EUR 35 39 4,24 EUR 40 44 5,46 EUR 45 49 7,58 EUR 50 54 11,06 EUR 55 59 15,34 EUR 60 64 19,76 EUR 65 66 23,84 EUR 15

Beispielhafte Paketbildung unter Berücksichtigung aller Kostenpunkte Annahme: Nettolohnversteuerung durch Arbeitgeber 1 bkv Beitrag bkv Beitrag zzgl. Steuer und SV Finaler Paketpreis² Vorsorge Paket 1 Paket 2 Zahnvorsorge und -behandlung Vorsorge Zahnersatz 15,21 36,21 25 16,59 39,59 28 Alle Berechnungen sind unter Berücksichtigung vereinfachter Annahmen und Rundungen vorgenommen worden Paket 3 Vorsorge Krankenhaus bei Unfall 13,55 32,55 23 Für Alternative Finanzierungsmodelle klicken Sie hier. 1 Folgende Annahmen wurden getroffen: Arbeitnehmer mit 3.000 EUR Bruttolohn pro Monat, Lohnsteuerklasse I, individuelle Lohnsteuer zzgl. SolZ und KiSt, Altersgruppe 21 39. ² Abzgl. Steuerersparnis in Höhe von angenommenen 30% durch Absetzung der Kosten als Betriebsausgabe. 16

Attraktive Services: alle bkv Services im Überblick bkv Services der Allianz Gesundheitstelefon Firmenhotline für Mitarbeiter und namentlicher Ansprechpartner für Arbeitgeber Gesundheitskarte (ab 100 Mitarbeiter) mit Firmenlogo und bkv-bausteinen Rabatt Online-Apotheke. 7 Schlüssel zum Erfolg Handbuch "Gesunde Mitarbeiter" Vorsorge-Checkliste Die bkv Gesundheitswelt, das online- Portal für Arbeitgeber und Mitarbeiter https://gesundheitswelt.allianz.de/bkv Gesundheitsinformationen 17

Attraktive Services: bkv-gesundheitswelt Für Arbeitgeber Infos zu den Bausteinen Vorteile für Arbeitgeber Aktuelle Studien zur bkv und zu BGM 7 Schlüssel zum Erfolg: mit der bkv für Allianz-Kunden Für Mitarbeiter Infos zu den Bausteinen Vorteile für Mitarbeiter Gesundheitsbroschüren zum Download Vorsorge-Checkliste zum Download Vorteile Aktuelle, saisonspezifische Tipps und Services Einfache, unkomplizierte, kostenlose Umkreissuche von Ärzten und Kliniken Umfangreiche Sammlung von Artikeln, Services, Tests und Tipps im Archiv Downloadmöglichkeit von zusätzlichen Services für AG und AN (z.b. BGM-Handbuch oder Vorsorge-Checkliste) https://gesundheitswelt.allianz.de/bkv 18

Der einfache Weg zur bkv In 2 Schritten zur betrieblichen Krankenversicherung (bkv) 19

Steuerrechtliche Behandlung der betrieblichen Krankenversicherung (bkv) 1 Versteuerungsmöglichkeiten der Beiträge zur bkv Individuelle Versteuerung des geldwerten Vorteils Nettolohnversteuerung Pauschalversteuerung gemäß 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG 2 Beiträge zur bkv sind Betriebsausgaben. 3 Alle Leistungen aus der bkv sind nach 3 Nr. 1 a EStG steuerfrei. 20

Die bkv der Allianz ein echtes WIN-WIN-Verhältnis Für Sie als Arbeitgeber Für Ihre Mitarbeiter Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit 1 Steigerung der Weiterempfehlungsbereitschaft 1 Sofort erlebbare Mehrwerte Kostengünstige Personalzusatzleistung mit hoher Akzeptanz bei Mitarbeitern 1 Mögliche Reduktion von Krankentagen Steigerung der Produktivität Schlanke Prozesse in der Abwicklung Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten Schließen von wichtigen Versorgungslücken Beiträge werden durch Arbeitgeber finanziert ² Allianz Arbeitnehmerhotline für den Leistungsfall 1 Quelle: Arbeitgeber- /Arbeitnehmerbefragung durch GfK, 2015; repräsentative Befragung von ca. 2.600 Arbeitnehmern, Schülern und Studenten sowie ca. 600 Personen, die in Unternehmen für das Thema Personalzusatzleistungen zuständig sind (Inhaber, Geschäftsführer, Personalentscheider). ².Anfallende Steuer- und Sozialabgaben können vom Arbeitgeber übernommen werden 21

Die Allianz Private Krankenversicherung: Ihr starker Partner in der betrieblichen Krankenversicherung Leistungsstark Sicher 22

Backup 23

Baustein: Vorsorge Wertvoller Schutz über die gesetzlichen Untersuchungen hinaus! Leistungen Leistungen GKV Preisgestaltung Tarif ohne Alterungsrückstellung Highlight 100 % Erstattung für Hautkrebs-Screening (inkl. Videodermatoskopie) Erweiterte Krebsvorsorge für Frauen und Männer Internistischer Check-up 1 Glaukom-Screening Diese Leistungen sind jeweils einmal alle 2 Jahre erstattungsfähig. Siehe Leistungsbeispiel Vorsorge Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: Einheitsbeitrag für alle Altersgruppen Verzicht auf Risikoprüfung Keine Altersbegrenzung Leistungen unabhängig vom Alter! Vorsorge kann Produktivität sichern! 1 U. a. sonografischer Check-up der inneren Organe, Laborwerte und Belastungs-EKG Zur Übersicht

Baustein: Zahnersatz Damit die Arbeitnehmer ihr strahlendes Lächeln behalten! Leistungen Leistungen GKV Tarif ohne Alterungsrückstellung Erstattungshöchstbeträge Preisgestaltung Highlight 40 % der insgesamt entstandenen Kosten für Zahnersatz (inklusive Implantate) 40 % der insgesamt entstandenen Kosten für Inlays Erstattung bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und Ärzte (GOÄ) Kein Ausschluss von bei Vertragsabschluss fehlenden Zähnen Siehe Leistungsbeispiele Zahnersatz 400/800/1.200/1.600 EUR in den ersten 12/24/36/48 Monaten Danach ohne Erstattungshöchstgrenze Bei Unfall entfallen diese Grenzen Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: 3 Altersgruppen (bis 39, 40 59, ab 60) Verzicht auf Risikoprüfung Leistungen unabhängig von GKV-Vorleistung! Zahnersatz: die hochwertige Ergänzung! Zur Übersicht

Baustein: Zahnvorsorge und -behandlung Damit die Arbeitnehmer ihr strahlendes Lächeln behalten! Leistungen Leistungen GKV Tarif ohne Alterungsrückstellung Erstattungshöchstbeträge Preisgestaltung Highlight Füllungen: 100 % Erstattung nach Vorleistung der GKV (z. B. für Kunststofffüllungen in Zahnfarbe) Parodontosebehandlung: 100 % Erstattung für zusätzliche Leistungen bei entsprechender Vorleistung der GKV Zahnprophylaxe: Kostenübernahme bis zu 50 EUR im Jahr (z. B. für professionelle Zahnreinigung) Siehe Leistungsbeispiele Zahnbehandlung 250/500/750/1.000 EUR in den ersten 12/24/36/48 Monaten Danach ohne Erstattungshöchstgrenze Bei Unfall entfallen diese Grenzen Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: 3 Altersgruppen (bis 20, 21 59, ab 60) Verzicht auf Risikoprüfung Wurzelbehandlung: 100 % Erstattung der Kosten, wenn keine Leistungspflicht der GKV besteht! Zahnbehandlung: für zuverlässigen Schutz! Zur Übersicht

Baustein: Krankenhaus bei Unfall Leistungen Erstattungshöchstbeiträge Preisgestaltung Sonderbedingungen Im Falle eines Unfalls Wahl- und belegärztliche Leistungen im Krankenhaus Wahlleistung Unterkunft im Zweibettzimmer Ersatzweise Krankenhaustagegeld: - 25 EUR bei Verzicht auf die Wahlleistung Unterkunft - 25 EUR bei Verzicht auf wahl-/belegärztliche Behandlung Wunschverlegung und Serviceleistungen Leistungen bei ambulanten Operationen nach Vorleistung der GKV Leistungen für die Behandlung in Privatkliniken nach Vorleistung der GKV Erstattung auch über den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Altersgruppeneinteilung: Einheitsbeitrag für alle Altersgruppen Mindestanzahl: 10 Mitarbeiter Bei Firmen mit Mitarbeitern überwiegend aus der Berufsgruppe D oder E ist eine Anfrage bei K-FK erforderlich (wie bei Krankentagegeld) Tarif ohne Alterungsrückstellung Verzicht auf Risikoprüfung, keine Wartezeiten Die günstige Absicherung, besonders für aktive und jüngere Mitarbeiter - garantiert optimale Behandlung im Krankenhaus nach einem Unfall. Zur Übersicht

Baustein: Krankenhaus Leistungen Erstattungshöchstbeiträge Preisgestaltung Sonderbedingungen Tarif ohne Alterungsrückstellung Im Falle von Krankheit oder Unfall Wahl- und belegärztliche Leistungen im Krankenhaus Wahlleistung Unterkunft im Zweibettzimmer Ersatzweise Krankenhaustagegeld: - 25 EUR bei Verzicht auf die Wahlleistung Unterkunft - 25 EUR bei Verzicht auf wahl-/belegärztliche Behandlung Wunschverlegung und Serviceleistungen (Allianz Card) Leistungen bei ambulanten Operationen nach Vorleistung der GKV Leistungen für die Behandlung in Privatkliniken nach Vorleistung der GKV Erstattung auch über den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Altersgruppeneinteilung: 3 Altersgruppen (bis 39, 40 59, ab 60) Mindestanzahl: 50 Mitarbeiter Bei Firmen mit Mitarbeitern überwiegend aus der Berufsgruppe D oder E ist eine Anfrage bei K-FK erforderlich (wie bei Krankentagegeld) Abschluss einer privat finanzierten Anwartschaft möglich (Zukunftsoption) für niedrigere Beiträge bei privater Weiterführung Verzicht auf Risikoprüfung, keine Wartezeiten Mit der bkv jetzt auch bestens im Krankenhaus versorgt! Zur Übersicht

Das Modul Krankenhaus bei Unfall und das Modul Krankenhaus Mit dem bkv-modul Krankenhaus bei Unfall/Krankenhaus optimieren Sie gezielt den Versicherungsschutz Ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter. Eine Absicherung mit wichtigen Vorteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Vorteile für den Arbeitgeber Schnellstmögliche und nachhaltigere Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit Anspruch Ihres Mitarbeiters auf beste medizinische Versorgung durch Spezialisten Bei schweren Erkrankungen wird Ihr Mitarbeiter durch einen Patientenbegleiter der Allianz betreut. Vorteil: Schnelle Zuführung zu der Top-Versorgung inkl Unterbringung in dem für die Behandlung am besten geeigneten Krankenhaus und Vermeidung von unnötigen Doppeluntersuchungen Kürzere Krankenhausaufenthalte und geringere körperliche und psychische Belastung Ihres Mitarbeiters Versorgung nach neuesten Behandlungsmethoden (z. B. minimalinvasive Operationen) Vorteile für den Arbeitnehmer Erlebbare Vorteile als Privatpatient bei Behandlung und dem Komfort (Zimmer, Telefon, Verpflegung) Umfangreiche Wahlleistungen bei der medizinischen Versorgung/Unterbringung Schnellere und angenehmere Genesung in der Nähe der Angehörigen Auf Wunsch: Verlegung in ein anderes Krankenhaus auch ohne medizinische Notwendigkeit Einzige Versicherungsmöglichkeit für ältere Mitarbeiter mit häufiger auftretenden Vorerkrankungen Keine Gesundheitsprüfung Besonders attraktiv für sportliche/junge Mitarbeiter Der Schutz gerade nach einem Unfall Eine Absicherung, die Ihre Mitarbeiter besonders spüren werden!

Das Modul Krankenhaus bei Unfall/Krankenhaus ein wichtiger Vorteil, wenn es darauf ankommt Mit dem Modul Krankenhaus bei Unfall/Krankenhaus helfen Sie Ihrem Mitarbeiter, schneller wieder auf die Beine zu kommen! Ein Beispiel: Behandlung nach einem Skiunfall Michael C. hat sich beim Skifahren im Allgäu einen komplizierten Beinbruch zugezogen. Sein Arzt empfiehlt ihm ein Krankenhaus, in dem ein renommierter Experte arbeitet, der auf solche Brüche spezialisiert ist. Michael C. möchte in Ruhe in einem Zweibettzimmer liegen. Seine Krankenkasse übernimmt weder die Kosten für die Behandlung durch den Spezialisten noch die Unterbringung im Zweibettzimmer. Die Allianz übernimmt sowohl die Kosten für die Behandlung durch den Spezialisten als auch die Unterbringung im komfortablen Zweitzimmer. Mit dem Modul Krankenhaus bei Unfall/Krankenhaus: Nur das Beste für Ihre Mitarbeiter!

Aktivierung des Versicherungsschutzes bei dem Modul Krankenhaus bei Unfall/Krankenhaus Wichtig: Mit dem Begrüßungsschreiben erhält Ihr Mitarbeiter von der Allianz eine Einwilligungserklärung mit der Bitte, diese Erklärung gegengezeichnet an uns zurückzuschicken. Dies ist wichtig, damit der Versicherungsschutz aktiviert wird und die Allianz im Leistungsfall gegenüber dem Krankenhaus eine Kostenzusage bzw. eine Rechnungserstattung gewähren kann. Aktivierung des Versicherungsschutzes Begrüßungsschreiben Einwilligungserklärung zur Datennutzung Allianz Versicherungsbeginn Wenn nicht eingereicht + 4 Wochen 1. Erinnerung Wenn nicht eingereicht + 4 Wochen 2. Erinnerung Information an Arbeitgeber + Arbeitnehmer Information über das Nichtbestehen des Versicherungsschutzes an Sie als Arbeitgeber und an Ihren Mitarbeiter

Bestmögliche Versorgung im Krankenhaus inklusive Weiterversicherungsoption Ihre Mitarbeiter wollen nachhaltige Sicherheit auch im Alter? Die Lösung im Modul Krankenhaus: Die arbeitnehmerfinanzierte Zukunftsoption. Krankenhaus (ab 50 MA) Wahlarzt, Zweibettzimmer, ambulante Operationen, Ersatz-Krankenhaustagegeld + Die Zukunftsoption AN-finanzierte Zukunftsoption (als AwV) für niedrigere Beiträge bei privater Weiterführung. Beantragung nur innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss der bkv mit einer Gesundheitsfrage möglich.

Weiterversicherung beim Krankenhaus Tarif Weiterversicherung nach Ausscheiden beim Arbeitgeber ohne Gesundheitsprüfung möglich. Aber mit deutlich höherem Beitrag. Unsere Lösung: die Zukunftsoption Reduzierung der Weiterversicherungsbeiträge bei Ausscheiden Abschluss und Beitragszahlung durch Arbeitnehmer Beantragung nur innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss der bkv mit einer Gesundheitsfrage möglich. Ihre aktuelle Weiterversicherung Situation: ohne mit Zukunftsoption Ein Beispiel Monatsbeitrag 80 EUR 60 EUR Ende der Betriebszugehörigkeit Beitrag des Individualtarifs ohne Zukunftsoption (86,20 1 Euro) Beispiel Renteneintritt: Fall 1 (ohne Zukunftsoption): Private Weiterführung kostet den Mitarbeiter (66) monatlich 86,20 1 Euro. 40 EUR 20 EUR Beitrag Zukunftsoption (20,93 1 Euro) Abschluss der Zukunftsoption mit 35 Jahren Beitrag des Individualtarifs nach Aktivierung der Zukunftsoption (41,86 1 Euro) Ende der Betriebszugehörigkeit und Abschluss des Individualtarifs mit 66 Jahren Alter Fall 2 (mit Zukunftsoption): Mitarbeiter (35) zahlt während seiner Zeit beim Arbeitgeber monatlich 20,93 1 Euro für die Zukunftsoption. Bei Renteneintritt (66) liegt der Monatsbeitrag bei nur 41,86 1 Euro. Bei der Zukunftsoption der Allianz steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt! 1 Stand Februar 2016. Zur Übersicht

Baustein: Krankentagegeld Damit die Genesung nicht am Finanziellen scheitert! Leistungen Vergleich GKV Preisgestaltung Sonderbedingungen Tarif ohne Alterungsrückstellung Private Ergänzung zum gesetzl. Krankengeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit Beitrag zur Abdeckung der Einkommenslücke im Nettoeinkommen, die nach einer länger als die Entgeltfortzahlung dauernden Krankheit auftritt Abschließbar in 5 EUR-Schritten; maximale Absicherungshöhe von 25 EUR pro Tag Leistung auch bei Wiedereingliederungsmaßnahmen 1 Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht. Siehe Leistungsbeispiel Krankentagegeld Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: 5-Jahres-Altersgruppen Bei Firmen mit Mitarbeitern überwiegend aus der Berufsgruppe D oder E ist eine Anfrage bei K-FK erforderlich (wie bei Krankenhaus) Verzicht auf Risikoprüfung In Kombination mit einem BU-Schutz kann das Einkommen der Mitarbeiter meist lückenlos abgesichert werden! 1 Wenn von der gesetzlichen Krankenversicherung Krankengeld oder vom gesetzlichen Rehabilitationsträger Übergangsgeld gezahlt wird. Zur Übersicht

Baustein: Heilpraktiker Grünes Licht für alternative Heilverfahren! Leistungen Leistungen GKV Preisgestaltung Tarif ohne Alterungsrückstellung Highlight Heilpraktiker: 70 % Erstattung für Heilpraktikerbehandlungen (inkl. verordneter Arzneimittel) bis zu 400 EUR/Versicherungsjahr Der Tarif muss mindestens mit einem der Tarife Vorsorge/Sehhilfe/Zahnersatz/ Zahnbehandlung/Krankentagegeld kombiniert werden Keine Leistung für Behandlungen durch Heilpraktiker Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: 3 Altersgruppen (bis 39, 40 59, ab 60) Verzicht auf Risikoprüfung Erstattung bis zu den Höchstsätzen gemäß Gebührenverzeichnis Heilpraktiker (GebüH)! Dank bkv sind die Arbeitnehmer ganzheitlich abgesichert! Zur Übersicht

Baustein: Sehhilfe Eine Entscheidung mit Weitblick die sich lohnt! Leistungen Leistung der GKV Preisgestaltung Tarif ohne Alterungsrückstellung Highlight Sehhilfen: 100 % Erstattung für Brillen und Kontaktlinsen, bis zu 150 EUR innerhalb von 2 Jahren Der Tarif muss mindestens mit einem der Tarife Vorsorge/Heilpraktiker/Zahnersatz/ Zahnbehandlung/Krankentagegeld kombiniert werden Grds. keine Leistung für Sehhilfen bei Erwachsenen Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: 3 Altersgruppen (bis 39, 40 59, ab 60) Verzicht auf Risikoprüfung Leistung unabhängig von Verschlechterung der Sehstärke! Damit zahlt die Brille zukünftig der Arbeitgeber! Zur Übersicht

Baustein: Reise Weltweiter Schutz bis zu 8 Wochen pro Auslandsreise! Leistungen Leistungen GKV Preisgestaltung Tarif ohne Alterungsrückstellung Highlight Reisedauer bis 56 Tage Ambulant/stationär: 100 % ohne Selbstbehalt, freie Arztwahl Zahn: schmerzstillende Maßnahmen, einfache Füllungen, Reparaturen von Inlays und Zahnersatz ohne Selbstbehalt Rücktransport ohne Begrenzung, Überführung oder Bestattung im Ausland, Assistance, Transportkosten für Blutkonserven Der Tarif muss mindestens mit einem der Tarife Vorsorge/Heilpraktiker/Zahnersatz/ Zahnbehandlung/Krankentagegeld/Sehhilfe kombiniert werde Siehe Backup Geschlechtsunabhängige Beiträge Altersgruppeneinteilung: 2 Altersgruppen (bis 59, ab 60) Leistungen auch auf Dienstreisen! Verzicht auf Risikoprüfung Damit genießen Arbeitnehmer im Urlaub wertvollen Gesundheitsschutz Zur Übersicht

Berufsgruppensystematik Berufsgruppen (relevant für Krankenhaus (Unfall) und Krankentagegeld) Es gibt sechs Berufsgruppen. Die Zuordnung zu einer Berufsgruppe erfolgt über die zu Versicherungsbeginn ausgeübte berufliche Tätigkeit (Zuordnung nach Art Leben). Die Mehrheit der Mitarbeiter ist nicht in einer der aufgelisteten Berufsgruppen tätig: ŁBerufsgruppe D: schwere körperliche Tätigkeit, hohe Unfallgefahr oder ansonsten stark erhöhtes BU-Risiko (z.b. Bäcker, Dachdecker, Gerüstbauer, Kraftfahrer, Betonbauer, Maurer etc.) ŁBerufsgruppe E: Extremrisiken (z.b. Sprengmeister und gehilfen) Trifft diese Annahme nicht zu, bitte eine Anfrage über K-FK starten. Zu Krankenhaus Unfall Zu Krankenhaus Zu Krankentagegeld

Mitarbeiter Einheitsbeitrag Beitrag ohne Altersstufen Alter bis 20 21 39 40 59 8,61 7,98 5,42 Vorsorge Zahnersatz Zahnbehandlung Krankenhaus bei Unfall Krankenhaus ab 50 Mitarbeitern Sehhilfe Heilpraktiker Reise 20,80 3,18 2,67 7,20 4,94 13,18 29,98 3,92 3,84 0,80 Alter KT 10 EUR 60 69 19,37 8,00 58,06 5,43 8,33 1,60 Vorteile Die Beiträge sind für alle Arbeitnehmer gleich, keine Erhöhung durch den Wechsel in eine andere Altersstufe Neue Arbeitnehmer erhalten unabhängig vom Alter ebenfalls den kalkulierten Einheitsbeitrag Rahmenbedingungen Ab 100 Arbeitnehmern je Tarifbaustein möglich Der Einheitsbeitrag wird individuell je Unternehmen kalkuliert und ist bis zur nächsten Beitragsanpassung (BAK) fix Bei einer BAK wird der Einheitsbeitrag basierend auf der aktuellen Altersstruktur neu kalkuliert Geburtsdaten der Mitarbeiter zu Versicherungsbeginn genügen zur Berechnung des Einheitsbeitrages 39

Die Beiträge erstaunlich günstig für viel Leistung: Weiterversicherung Alter Vorsorge Zahnersatz Zahnbehandlung Krankenhaus bei Unfall Sehhilfe Krankenhaus Heilpraktiker Reise Alter Krankentagegeld 10 EUR bis 20 21 39 40 59 60 69 ab 70 9,71 9,10 4,95 2,89 Beispielbeiträge 1 : 7,30 6,18 25: 14,31 34,28 EUR 4,41 4,25 35: 41,86 EUR 3,66 3,08 45: 20,50 8,00 20,37 52,06 EUR 5,91 8,74 0,80 1,60 2,80 bis 24 3,04 EUR 25 29 3,30 EUR 30 34 3,62 EUR 35 39 4,44 EUR 40 44 5,72 EUR 45 49 7,96 EUR 50 54 11,58 EUR 55 59 16,08 EUR 60 64 20,72 EUR 65 66 24,98 EUR 1 Beitrag abhängig vom individuellen Eintrittsalter. 40

Komfortabel: Schutz auch für Familienangehörige Absicherungsniveau Voraussetzung für ein Angebot Ohne Gesundheitsprüfung Maximal im Umfang des Tarifpaketes für den Mitarbeiter bkv GV mit mindestens 50 Mitarbeitern Vorsorge Sehhilfe 1 Zahnvorsorge und -behandlung Zahnersatz 1 Reise Mit einfacher Gesundheitsprüfung Krankentagegeld Heilpraktiker Krankenhaus Krankenhaus bei Unfall Frist Prämien 3 Monate ab Beginn des Rahmenvertrages für die Absicherung der Familienangehörigen. Für Familienangehörige von Mitarbeitern, die erst später zu der bkv angemeldet werden (z. B. nach Neueinstellung), beginnt diese 3-monatige Frist erst ab Anmeldung der Mitarbeiter zur bkv. Identische Prämien wie beim Weiterversicherungstarif der Mitarbeiter. Damit profitieren auch die Familienangehörigen Ihrer Mitarbeiter von der bkv. 1 Zuschlag bei vorhandener Sehschwäche bzw. fehlenden Zähnen. 41

Die SV-Ersparnis nutzen, um für MA mit einer bav die bkv-beiträge zu finanzieren Durch Entgeltumwandlung der Arbeitnehmer spart sich der Arbeitgeber die SV Abgaben auf diesen Betrag Arbeitgeber zahlt mit dem eingesparten Geld die bkv für den Mitarbeiter! 42

bkv für Mitarbeiter mit einer bav Entgeltumwandlungsbetrag in EUR SV-Ersparnis des AG (19,325 %) in EUR Mögliches bkv-paket 1 (Preisangabe geht von Nettolohnversteuerung und Absetzung der Kosten als Betriebsausgaben aus) ² 50 9,66 Krankenhaus Unfall Preis: ca. 8 EUR 100 19,33 Krankenhaus Unfall/ Zahnbehandlung Preis: ca. 20 EUR 150 28,99 Krankenhaus Unfall/ Zahnbehandlung/ Zahnersatz Preis: ca. 34 EUR 200 38,65 Krankenhaus Unfall/ Zahnbehandlung/ Zahnersatz/ Reise Preis: ca. 36 EUR Alle Mitarbeiter mit einer bav bekommen ein bkv-paket in Abhängigkeit von der Höhe des Umwandlungsbetrages Finanzierung der bkv erfolgt durch die Sozialversicherungsersparnis bei Entgeltumwandlung 1 Achtung: Bei Tarifierungsgruppe alle Mitarbeiter mit einer bav bekommen eine bkv können nicht alle Bausteine angeboten werden. ² Folgende Annahmen wurden getroffen: Arbeitnehmer mit 3.000 EUR Bruttolohn pro Monat, Lohnsteuerklasse I, individuelle Lohnsteuer zzgl. SolZ und KiSt, Altersgruppe 21 39; Abzgl. Steuerersparnis in Höhe von angenommenen 30% durch Absetzung der Kosten als Betriebsausgabe. Alle Berechnungen sind unter Berücksichtigung vereinfachter Annahmen und Rundungen vorgenommen worden! 43

Strategie zur Verbesserung der bav-quote durch bkv 1 2 Höheren Anreiz zur bav schaffen durch zusätzliche Absicherung über die betriebliche Krankenversicherung Vorstellung der bkv bei einer Mitarbeiterveranstaltung oder im persönlichen Gespräch, erneute Möglichkeit zur Ansprache auf die bav 3 Höhere Kundenbindung durch erhöhte Präsenz im Unternehmen 4 Mögliche Umsetzungswege Regelmäßige Tage in der Firma bei denen Mitarbeiter ihre Arztrechnungen beim Vermittler abgeben können zur Weiterleitung Regelmäßige Beratungstage anbieten bzw. Beratungsgutscheine verteilen In Kombination noch fakultativen Gruppenvertrag einrichten, um weiteren Mehrwert für die Mitarbeiter zu schaffen Regelmäßige Ansprache durch Aushang von Postern, Verweise auf aktuelle Artikel auf der bkv Gesundheitswelt etc. 44

Mit einer bkv die bav-beteiligungsquote erhöhen und damit einen Teil der bkv Beiträge für alle MA finanzieren Kundenzielgruppe Echtes Praxisbeispiel: bav Bestandsfirma mit Beteiligungsquote 10 % Umsetzung Abschluss bkv Einzelgespräch mit jedem Mitarbeiter bei dem die bkv und auch nochmal die baverklärt wurde Zusatzservice: Jeden Monat einmal vor Ort um Arztrechnungen einzusammeln und weiterzuleiten Positive Entwicklung Festigung der Kundenverbindung Mehr Präsenz vor Ort Bessere Wahrnehmung bei den Mitarbeitern Sehr gute Akzeptanz der bkv bav-beteiligungsquote innerhalb kurzer Zeit verdreifacht 45

Teilfinanzierung der bkv durch höhere SV- Ersparnis aufgrund Steigerung der bav Beteiligungsquote Beispiel: Firma mit 100 Mitarbeitern, bisherige bav Beteiligungsquote 10 % (= 10 Mitarbeiter), im Schnitt 100 EUR Entgeltumwandlung Ausgangssituation Refinanzierungsvolumen für die bkv: 19,325 % Sozialversicherungsersparnis bei Entgeltumwandlung Entgeltumwandlung monatlich Ersparnis Sozialvers. Beitrag p.p. Monatliche Ersparnis (gesamte Monatliche Ersparnis Status quo Bei Erhöhung bav-quote auf 30 % Bei Erhöhung bav-quote auf 40 % Bei Erhöhung bav-quote auf 50 % Firma) 100 19 190 190 570 760 950 2016: RV 9,35 %, AV 1,50 %, KV 7,30 %, PV 1,175 % Verfügbares Budget pro Mitarbeiter zur Teilfinanzierung 1,90 5,70 7,60 9,50 Zur Übersicht 46

Die bkv ist eines unserer Erfolgsrezepte zur Fachkräfterekrutierung & Mitarbeiterbindung Marcus Hendel, Personalleiter Mercateo AG bkv als Herausstellungsmerkmal Mercateo entschied sich für die bkv der Allianz. Die gewählten Bausteine ergänzen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung: Sehhilfe Vorsorge Neue Anreize Fachkräftemangel Die Suche nach exzellenten MitarbeiterInnen wird Mercateo je nach Standort durch ortsbedingte Faktoren erschwert sei es die Vielzahl an Wettbewerbern in München oder das strukturschwächere Umfeld in Köthen/ Sachsen Anhalt. Mercateo suchte nach einem standort-unabhängigen, unschlagbaren Einstellungsargument! Heilpraktiker Zahnersatz Reise Branche: Information & Kommunikation Mitarbeiterzahl: 300+ Bundesländer: Bayern, Sachsen, Sachsen - Anhalt

So kommuniziert seine bkv an Bewerber auf Arbeitgeber-Bewertungsplattformen in Stellenausschreibungen Mercateo nutzt Online-Jobbörsen, um sich als Unternehmen zu präsentieren. Die bkv preist das Unternehmen hier als betriebliche Zusatzleistung an. in Vorstellungsgesprächen Spätestens im zweiten Vorstellungsgespräch thematisiert Mercateo seine betrieblichen Zusatzangebote. Dabei erklärt das Unternehmen, was eine bkv ist und welche Leistungen sie enthält. Hervorgehoben wird die vollständige Kostenübernahme durch Mercateo als Arbeitgeber und die vertrauliche Abwicklung aller Rechnungen zwischen dem Mitarbeiter und der Allianz. Kaum ein Bewerber kennt die bkv aber dieses Angebot finden alle richtig toll! Marcus Hendel, Personalleiter Mercateo AG Zur Übersicht

Für die besten Mitarbeiter muss man mehr bieten als 08/15 Volker Sim Volker Sim, Geschäftsführer Skyline Express International GmbH Lauftreff Mitarbeiter-Events 6 bkv Bausteine Bewegte Mittagspause Vorsorge Heilpraktiker Zahnersatz Zahnvorsorge und -behandlung Sehhilfe Reise denn mit mehr Spaß bei der Arbeit bringen Mitarbeiter auch mehr Erfolg! Branche: Logistik Mitarbeiterzahl: 26 Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Warum eine bkv bei der Allianz? 1. Die Welt ist im Wandel und die neue Y Generationverlangt nach einem Umdenken im Personalwesen. 2. Wir bieten deshalb etwas besonderes. 3. Durch unseren Vermittler wurden wir auf die bkv aufmerksam gemacht. 6. Die bkv wurde dann auf unserem Gesundheitstag kommuniziert. 5. Wir haben das Budget festgelegt und unsere Mitarbeiter befragt, welche Bausteine am attraktivsten sind. 4. Der Vermittler hat das Konzept vorgestellt- und überzeugt! 7. Die bkv ist heute ein etabliertes Schlüsselelement in unserem Portfolio an Zusatzleistungen. Wir werben auch aktiv damit in Stellenanzeigen! Eine betriebliche Krankenversicherung bei der Allianz kann ich nur empfehlen! Volker Sim Volker Sim, Geschäftsführer Skyline Express International GmbH Zur Übersicht