, Uhr in der Gaststätte Adlerhorst (gegenüber den Sülzwiesen)

Ähnliche Dokumente
TAUCHER NEWS. Februar April der Tauchabteilung des VfL Lüneburg. Hallo liebe Tauchgemeinde, Foto: Christina Menzel

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten:

Gemeinsames Nikolaustauchen mit den Tauchern der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein.

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

LEA s Tagebuch aus Norwegen

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Das DST Antauchen 2015 auf der Tauchbasis KREIDESEE in Hemmoor durch die Taucherbrille von Ronald Mairose

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Jahreshauptversammlung der Tauchabteilung 2016

Taucher News L E. Lutz. Eric. TN 41 April 2014

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

November Liebe Clubmitglieder,

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Hallöle liebes Tauchervolk,

PADI-Kursangebot von Bernard Stähli

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

... Atmen unter Wasser...

Clubnachrichten des TCNA

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

November Liebe Clubmitglieder,

Hemmoor 2015 Vom bis

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung)

Jahreshauptversammlung der Tauchabteilung am 13. März Wiedergewählt wurden auch unser Schriftführer Dr. Heino Rüschenschmidt.

Clubnachrichten des TCNA

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

BSV-Info 21 vom Januar 2017

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Ausgabe 1 / Jänner/Februar Erinnerung - 40 Jahr-Feier Erinnerung an den Clubbeitrag 2018

Clubnachrichten des TCNA

Tauchabteilung des VFL Lüneburg Regeln für das Tauchen im Kalkbruchsee (Stand: )

Dein PADI Advanced Open Water Diver

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Reisebericht Buroysund April 2009

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

english camps Österreich England

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

TAUCHER NEWS. Januar 2008 April der Tauchabteilung des VfL Lüneburg

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Jahrestreffen vom 4. bis 6. Oktober 2019 an der Müritz

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

EDSF Prag

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Rückblick auf das Jahr 2011

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

Familie Aktiv. Bewegungserlebnisse in Heilbad Heiligenstadt

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn

Wochenendpauschale. Das bekommen Sie von uns: Unsere Preise: (Pauschalpreis pro Person)

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Hallo alle zusammen, ALLES von Anfang an:

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Jiankou Grosse Mauer Camping

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Klaus Grothe: Das Wichtigste ist und bleibt die Sicherheit!

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm)

Crosspoint-Silvesterfeier

Transkript:

Dezember 00 - Mai 00 TAUCHER NEWS WEICHNACHTS-EDITION der Tauchabteilung des VfL Lüneburg Sehr verehrte Damen und Herren, wir begrüßen Sie herzlichst zu einer neuen Auflage der TaucherNews. Auch diese Ausgabe verspricht Ihnen wieder hemmungslos Abenteuer, Sensationen und Überraschendes für Ihr Tagebuch. Erfahren Sie die neuesten Neuigkeiten aus dem Tauchsport- Mekka Lüneburg. Lassen Sie sich entführen in die geheimnisvolle Unterwasserfauna des geheimnisvollsten Süsswasserrevieres der Salzmetropole. Freuen auch Sie sich mit über die anerkennungsvolle Ehrung eines der verdienstvollsten und unbestritten anerkanntesten Mitgliedes der Taucherwelt. Wie Sie unschwer feststellen können, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, Ihnen diese Informationen in leichtverständlicher Form dazu bringen. Mit untertänigstem Gruß, Ihre Animateure Einladung Jahreshauptversammlung.0.00,.0 Uhr in der Gaststätte Adlerhorst (gegenüber den Sülzwiesen). Begrüßung und Eröffnung. Feststellung der Beschlussfähigkeit. Genehmigung der Tagesordnung. Genehmigung des Protokolls der JHV vom.0.00 (deklaratorisch). Bericht des Vorstandes (Vorsitzender / Stellvertreter, Schatzmeisterin, Übungsleiter, Gerätewarte). Bericht der Kassenprüfer. Aussprache zu TOP u.. Entlastung des Vorstandes. Wahl eines Wahlvorstandes 0. Neuwahl des Vorstandes (Vorsitzende(r), VertreterIn, SchatzmeisterIn, SchriftführerIn, ReisewartIn, PressewartIn). Planungen 00. Anträge. Dies und das

Aktuelles Abschied und Herzlich willkommen im Namen der Mitglieder der Tauchabteilung Und gleich noch ein Neuer, aber doch Alter aus unseren Reihen, jetzt jedoch mit neuen Ämtern und Würden bekleidet ist Henning Fahrenholz der neue Chef vom LüneDive. Die alten Chefs und uns wohl bekannten und beliebten Trainer und Tauchlehrer Martina und Magdi ziehen samt Rafel ins heiße Hurghada und verabschieden sich vorerst für die nächsten zwei Jahre. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle für die gelungene Abschiedsparty, für all die Jahre der guten und arbeitsreichen Zusammenarbeit, der großen Hilfsbereitschaft, der scheinbar nie ausgehenden Ideen und für die von ihnen super ausgebildeten Tauchschüler und Mitglieder für unseren Verein. Danke für das gute Miteinander und euren Erfahrungen. Viel Erfolg bei eurem neuen Anlauf in Magdis Heimat und in Erwartung auf ein baldiges Wiedersehen wünschen wir euch alles Gute für das neue Jahr, dass euch nie die Luft ausgehen möge. Erfahrungen im Handicaptauchen gesammelt hatte, war dieser Versuch nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Nach diesem Erlebnis arbeitete die Idee von Handicaptauchen weiter in Henning, er entschloss sich zu einem Umzug in die alte Heimat Lüneburg, um Sozialpädagogik zu studieren, mit dem Ziel das Handicaptauchen in Europa bekannter zu machen. Zurück in Lüneburg lernte Henning Magdi kennen und absolvierte hier seine Prüfung zum Divemaster. In Thailand erwarb er seine Tauchlehrerlizenz. Dort verbrachte er dann 00 ein ganzes Jahr, arbeitete als Tauchlehrer und schrieb seine Diplomarbeit zum Thema Handicaptauchen. Nach dem Diplom ging es dann für ein weiteres Jahr nach Teneriffa, wo er im bekannten Therapiezentrum Mar y Sol als Tauchlehrer für Körperbehinderte gearbeitet hat. Nun hat Henning in Lüneburg an einer neuen (Tauch-) Station den Anker festgemacht. Seine Arbeit im Lünedive wird weiter von einem Schwerpunkt geprägt sein, der ihm besonders am Herzen liegt: das Handicaptauchen. Sein Traum und Ziel ist es, in Lüneburg ein norddeutsches Zentrum für Handicaptauchen zu etablieren. Der Spaß am gemeinsamen Hobby Tauchen soll seinen Alltag im Lünedive mit neuen und erfahrenen Tauchern bestimmen. Er wünscht sich, verschiedenste Leute, unabhängig von Berufsstand und Alter, zusammen zu bringen, um neue Dinge auszuprobieren und sich am Tauchen zu erfreuen. Henning ist es wichtig immer wieder zum Ausprobieren und Versuchen zu ermuntern, denn seine Erfahrungen als Handicaptauchlehrer haben ihn gelehrt: Es gibt kaum etwas, was unmöglich ist! Daniela Gobat Es tut sich was im Lünedive! Magdi und Martina sind mittlerweile nach Hurghada übergesiedelt um dort eine neue Tauchbasis aufzubauen. Ihre Nachfolge im Lünedive hat Henning Fahrenholz angetreten, der ab dem 0. Januar Inhaber von Tauchschule und -geschäft sein wird. Henning ist ein waschechter Lüneburger, den es für einige Jahre zum Studium der Brauereitechnik nach München verschlug. Von dort aus startete er 0 zum Urlaub auf die Malediven und erlernte dort das Tauchen. Zurück in der bayrischen Metropole blieb er dem Tauchen treu und übte sein Hobby vor allem in Alpenseen aus. ging Henning als Rescue-Diver nach Spanien und arbeitete dort auf einer Tauchbasis mit. Eines Tages bekamen sie dort Besuch von einem Rollifahrer, der unbedingt das Tauchen ausprobieren wollte. Da jedoch keiner der Beteiligten je

Veranstaltungen in den nächsten Monaten: Januar 0 Februar 0 März 0 April 0 Mai 0 0 Neujahr Anmeldeschluss Messe Boot Hallenbadtraining Hallenbadtraining OWD-Kurs Rescue-Kurs 0 Hallenbadtraining Jahreshauptversammlung Adlerhorst Wochenend-Tour zur Boot Messe nach Düsseldorf Hallenbadtraining 0 Hallenbadtraining 0 Allerfackelschwimmen in Celle OWD-Kurs Hallenbadtraining 0 Sa Hallenbadtraining Divemaster-Kurs Hallenbadtraining 0 Hallenbadtraining OWD-Kurs Hallenbadtraining 0 Sa Hallenbadtraining 0 Trockentauch-Kurs Hallenbadtraining Di MI. Hallenbadtraining 0 OWD-Kurs Karfreitag OSTERTAUCHEN Ostersonntag Ostermontag Rescue-Kurs 0 CleanUp Hallenbadtraining 0 Hallenbadtraining Hallenbadtraining 0 OWD-Kurs Hallenbadtraining Freiwassertraining mit Grillen 0 Beginn: Handicap-Camp Freiwassertraining ANTAUCHEN!!! Ende: Handicap-Camp OWD-Kurs 0 Freiwassertraining mit Grillen Training und Ausrüstungsausgabe: Winter-Training (bis..00): Training: Sonntags (Anfänger, Kinder + Handicapped-Diver treffen sich um. Uhr, Training ab.00 Uhr. (Ausrüstungsausgabe hierfür ist ab.00 Uhr im Clubraum) Alle anderen Taucher treffen sich um.00 Uhr, Training.00-0.00 Uhr Ausrüstungsausgabe: Montag: bis..0.0: in telefonischer Bereitschaft von.00-.00 Uhr Freitag:.00-.00 Uhr Sonntag:.00 Uhr-. Uhr zusätzlich zur Trainingsausgabe.0 Uhr-0.0 Uhr zusätzlich zur Trainingsannahme Sommer-Training (ab..00): Training: im Freibad mittwochs ab.00 Uhr Für alle die für das Kalkbruchtraining (mittwochs) einen Tauchpartner suchen, werden die Verantwortlichen/ Übungsleiter die Tauchgruppen nach Qualifikation zusammenstellen. Ausrüstungsausgabe: Montag und Freitag von.00 Uhr -.00 Uhr, Mittwochs von.00 Uhr -.00 Uhr (sowie nach Absprache mit den Gerätewarten)

Ausfahrten und Vorankündigungen: Ausfahrt zur Messe Boot 00 in Düsseldorf,.0..0.00 Hallo Leute, die Zeit läuft uns davon und nun heißt es, sich ganz schnell zu entscheiden und sich verbindlich anzumelden für diese Ausfahrt. Das sind die Fakten: Samstagmorgen, gegen.00 Uhr fahren wir mit zwei oder drei Kleinbussen von Lüneburg aus los. So sind wir pünktlich zur Öffnung der Messe in Düsseldorf. Am späten Nachmittag beziehen wir unser Hotelzimmer und gehen abends zu Europas größter Taucherparty. Nach einem guten Schläfchen und einem satten Frühstück treten wir am Sonntagvormittag wieder die Rückfahrt an. Um das alles organisieren zu können haben wir Doppelzimmer mit Frühstück à Euro geblockt, hinzu kommt Spritgeld + Eintritt Taucherparty + Eintritt Messe = ca. 00 Euro pro Person und eine Menge Spaß in der Gemeinschaft!!! Die Doppelzimmer müssen bis spätestens. Januar beim Hotel bestätigt werden, von daher bitten wir euch bis spätestens zum Sonntagstraining, am. Januar verbindlich zugesagt und bezahlt zu haben. Das ist Anmeldeschluss für Alle!!!! Bei Fragen wendet euch an Björn Alex. Tel.: Handy: E-Mail: Also, überlegt nicht zu lange, der Aushang hängt im Verein!!! Aller-Fackelschwimmen in Celle am.0.00 Auch im nächsten Jahr ruft wieder die Aller zum Nordischen Karneval im Wasser. Gerne würden wir wieder als mutige Truppe uns dort unter die Hartgesottenen mischen. In Neopren mit Flossen an den Füssen treibt man mehr oder weniger schnell ( je nach Wasserstand) Richtung Celler Innenstand. Umzäumt von grünen oder verschneiten Ufern, die bestückt sind mit netten Zuschauern und lustigen Zurufern oder gar mit Glühwein ausschenkenden Wandersleute. Kurz vor der Stadtgrenze erhalten die schwimmenden Taucher dann diverse Fackeln und Celle erstrahlt in einem Lichtermeer zu Wasser. Mit dabei sind immer das THW und die DLRG und den Transfer von Kaserne zu Einstiegsstelle und zurück erledigen die freundlichen Busfahrer der Kaserne. Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt, im Wasser wie auch danach bei Erbsensuppe und Bier. Allerfackelschwimmen, 00 Wir werden wieder eine Anmeldeliste aufhängen und gegebenenfalls in Fahrgemeinschaften oder mit kleinen Bussen gemeinsam dort hinfahren. Der Spaß dabei ist euch gewiss. Lest auch unter www.celle.dlrg.de Handicap-Taucher-Camp in Lüneburg In diesem Jahr sind zwei Handicap-Camps in Lüneburg geplant, das erste wird in der Zeit vom. bis. Mai stattfinden. Nicht nur für Menschen mit einer Behinderung, die mit dem Tauchen beginnen und den OWD-Kurs absolvieren möchten ist dieses Camp geeignet. Auch Handicap-Taucher die bereits eine Tauchlizenz haben sind herzlich willkommen. Für sie besteht die Möglichkeit einen Refresh-Kurs oder auch den AOWD-Kurs zu machen. Für Teilnehmer außerhalb von Lüneburg können Übernachtungsmöglichkeiten vermittelt werden. Die Geselligkeit und der Spaß an gemeinsamen Erlebnissen sollen nicht zu kurz kommen. Die Einbeziehung erfahrener Handicap-Taucher soll das Miteinander der Taucher bereichern und fördern. Denn sie können den Anfängern manche Ängste nehmen und sie, mit ihren Berichten von ihren bisherigen Erlebnissen beim Tauchen in den verschiedensten Regionen, motivieren. Ägypten, 00 Pfingsten 00 der Osten ruft! 0.0. 0.0.00 Das nächste Pfingstcamp unserer Tauchabteilung findet vom 0.-0.0.00 erstmals am Kulkwitzer See in der Nähe von Leipzig statt. Zwischen Markranstädt und Leipzig liegt, umgeben von 00 ha Grünfläche der beliebte See, der für alle Wassersportfreunde etwas zu bieten hat. Der Kulkwitzer See entstand aus den Restlöchern zweier Braunkohlegruben. Nach der Auskohlung wurde die geschundene Landschaft zum Naherholungsgebiet umgestaltet und ein erster Badestrand errichtet. Heute ist der 0 ha große und bis zu Meter tiefe See ein beliebter Badesee und bekannt als eines der besten deutschen Tauchreviere. Sogar Taucher aus Schweden, der Schweiz, Holland und Frankreich kommen regelmäßig zum Kulkwitzer See und schätzen besonders das klare Wasser mit Sichttiefen über 0 Meter und die unglaubliche Unterwasserwelt mit einem versunkenen Flugzeug, Kipploren und alten Gleisen des ehemaligen Kohleabbaus, riesigen Welsen, Barschen, Süßwasserschwämmen, Seegras und vielem mehr... Erst im August 00 wurde Kulkwitzs Unterwasserpark um eine Attraktion reicher: Vor den Augen hunderter Zuschauer wurde das Wrack der ehemaligen Hafenbarkasse Geschwister Scholl im See versenkt. Drei Taucheinstiege stehen zu Verfügung, einer davon befindet sich direkt im Ferienressort in der Nähe der Unterkünf-

te. Er wird von den Leipziger Delphinen bewirtschaftet; Füllstation, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung. Auch für die nicht tauchende Bevölkerung hat der Kulkwitzer See einiges zu bieten. Um den See verlaufen kilometerlange Wander- und Radwege, auch mit Kanu oder Ruderboot lässt sich der See erkunden und Angler kommen auf ihre Kosten. Natürlich lässt es sich im See auch wunderbar baden und schwimmen, Spielplätze, Volleyballfelder, eine Minigolfanlage und Tischtennisplatten lassen sicher keine Langeweile aufkommen. Ein besonderes Erlebnis bietet auch der Hochseilgarten direkt hinter dem Campingplatz. Künstliche Hindernisse aus Seil- und Stahlkabeln zwischen m hohen Holzstämmen bieten für jeden, unabhängig von körperlicher Fitness, eine erlebnisreiche Unterhaltung. Für die Unterbringung während des Pfingstwochenendes haben wir 0 Finnhütten ( Holzzelte ) reserviert, die je für zwei Personen mit Polsterliegen, Tisch und Stühlen ausgestattet sind. Sanitäranlagen und Kochmöglichkeiten in der Gemeinschaftsküche stehen zur Verfügung. Der Preis für die Übernachtung für das ganze Wochenende, also zusammen drei Übernachtungen beträgt,00 Euro pro Person plus Flaschenfüllungen je,- Euro, Tauchen und Verpflegung. Die Anreise und Verpflegung wird von den Teilnehmern selbst organisiert. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr gerne auf den Internetseiten des Sees und der Tauchbasis nachschauen, dort findet Ihr viele Bilder und zusätzliche Informationen. www.kulkwitzer-see.de www.tauchsport-leipzig.de Die Anmeldeliste hängt im Verein. Basis der Leipziger Delphine Blick auf den Kulkwitzsee Daniela Gobat Sommerferienangebot für 00 Wir planen von Mittwoch,.0. Sonntag,.0.00 die Feldberger Seenplatte zu besuchen. Das ist genau unser Ferienbeginn. Dort haben wir in einem Schullandheim bis jetzt für 0 Personen Betten reserviert, die wir bereits bis zum 0. Dezember bestätigen müssen. Das ist natürlich sehr früh, aber dafür erscheint uns das Angebot auch sehr attraktiv, da es sich hier nicht nur reinweg um eine Tauchausfahrt handelt. Wir übernachten in Feldberg und können im Luziner See tauchen. Gleichzeitig lassen sich aber auch Kanutouren organisieren, Fahrradtouren, Wanderungen, Wasserski oder bei schlechten Wetter eine Badelandschaft besuchen und vieles mehr. Dieses Angebot wollten wir gerne den zu Hause gebliebenen vorschlagen, die nicht immer weite Reisen unternehmen können oder wollen. Hier lässt sich wirklich ein schöner kleiner Familienurlaub planen. Die Landschaft ist schön, ein Naturschutzgebiet und noch ziemlich naturbelassen. Nun die Kosten: Das Landschulheim der AWO in Feldberg berechnet für Übernachtungen mit Vollverpflegung 0 Euro pro Person. Ob es einen Kinderpreis gibt, müssen wir noch erfragen. Nun geht es darum, dass wir grob eine Anzahl planen, da uns zugesichert wurde, dass wir bei einer Belegung von Leuten das ganze Haus, sprich Betten zur Verfügung haben. Somit könnten es am Ende immer noch mehr werden, wenn wir diese zusammen bekommen. Nur wenn es weniger werden, dann müssten wir nun ganz schnell Bescheid geben. Von daher bitten wir euch, kurz mal eure Urlaubsplanung für nächstes Jahr zu checken, wenn es auch noch ein wenig früh erscheint. Aber sonst kommen wir mit der Organisation nicht weiter und kurzfristig lässt sich dann als Ausfahrt nichts mehr zaubern. Gebt uns euer Interesse bekannt. Informiert euch gerne im Internet unter: www.luzindiver.de www.ruhepuls.com

Rückblick: Abtauchparty..00 Sie stand nicht unter einem so guten Stern, weil sie in letzter Minute in eine andere Lokalität verschoben werden musste. Aber umso größer war der Elan zum Aufbauen und hübsch Schmücken des Saales im Haus Niedersachsen in Deutsch Evern. Uschi, Martina, Werner und viele andere Helfer gaben sich große Mühe. Das italienische Buffet war lecker und auch die Taufe wurde, von Martina moderiert, zu einem lustigen Spektakel. Zwei weitere Ereignisse konnten wir in gemütlicher Runde feiern. Zum einen feierte unser Hajo genau an diesem Abend seinen Geburtstag und gab `ne Runde Sekt für Alle. Und zum anderen prämierten wir das Erste Mal in unserer Vereinsgeschichte eines unserer fleißigsten und stets hilfsbereitesten Mitglieder, nämlich Onkel Dieter. Mal schauen, wen wir nächstes Jahr auserkoren werden?! Auch unsere Uschi, unsere Küchenfee bekam ein weihnachtliches Blümchen und freute sich sehr. Fotos gibt es auch wieder auf CD gebrannt, also meldet euch. Aufwärmende Belohnung am Nikolausbäumchen Verdienter Mitarbeiter: Onkel Dieter Geburtstag von Hajo Der Nikolausi war da und wie schon in den Jahren davor hat er auch dieses mal wieder die Tauchertruppe am Kalkbruch besucht und uns ein kleines eigenhändig geschmücktes Bäumchen für das Fest der heiligen Nacht mitgebracht. Zusammen mit einem etwas gewandelten Knecht Ruprecht. Ein Zugeständnis an die Gleichberechtigungsbewegung. Leider ließen sich einige der Taucher dazu hinreißen den Baum schon vor dem nächsten Januar zu plündern, aber der Nikolausi hatte das nicht mitbekommen und seiner Handlangerin war das Wasser für eine Bestrafung der Missetäter mit Grad doch zu kalt. Ein glücklicher Umstand. Im Gefolge befand sich dann noch der Hoffotografen des Würdenträgers wodurch wir auch noch zu einem schönen Foto in der LZ gekommen sind. Auch wenn der eine oder die andere vielleicht nicht so gut getroffen ist. Erwähnenswerterweise war die Gruppe die draußen geblieben ist um zu Filmen und Fotografieren fast ebenso groß, wie die derjenigen die beim Baumaufstellen geholfen haben. Überhaupt wurde das festliche Ereignis ausgiebig auf diversen Datenträgern abgelegt, sowohl Über- wie Unterwasser. So, dass es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern kann, bis die Tauchsportabteilung mit einem eigenen Fernsehprogramm startet... (Ein großes Dankeschön auch an den alljährlichen Bäumchenstifter und Bäumchenherausputzer Holger!!!) LZ-Bericht vom..0 Die alljährige Taufe

Das Bäumchen kurz vor dem Ziel Getummel am Baum Der Nikolaus Abteilungsleiter: Klaus Grothe Stellvertreter: Björn Alex Kassenwart: Annette Padberg anpadberg@gmx.de Pressewarte: Christina Menzel Ein wärmendes Bad? Tauchschule: Henning Fahrenholz 0/ Geschäftsstelle VfL: Am Grasweg Lüneburg 0/ 00 Tauchabteilung: Sültenweg 0 Lüneburg 0 / vfltaucher@arcor.de Vereinssplitter: Kalkbruchsee Volgershall ist und bleibt Tauchgewässer ausschließlich für die Mitglieder der Tauchabteilung!!! Seit dem. Dezember 00 ist es nun auch gerichtlich festgestellt: Ohne die Zustimmung der Tauchabteilung darf niemand in unserem Haussee tauchen!! Diese eigentlich schon immer geltende Regel wurde leider nicht immer von allen beachtet, so dass der Abteilungsvorstand gezwungen war, eine Entscheidung durch ein Gericht herbeizuführen. Die Richterin am Amtsgericht Lüneburg stellte in der mündlichen Verhandlung am..00 in Richtung des von uns beklagten ehemaligen Mitgliedes der Tauchabteilung unmissverständlich fest: Wenn der Besitzer nein sagt zum Tauchen Dritter, dann gilt nein. Bei Zuwiderhandlungen können ein Ordnungsgeld bis zu 0.000 Euro oder sechs Monate Ordnungshaft festgesetzt werden. Damit ist für alle nochmals deutlich, dass der Kalkbruchsee das exklusive Tauchgewässer für alle aktiven Mitglieder der Tauchabteilung des VfL Lüneburg ist. Ausnahmen gelten nur für Verbände wie Feuerwehr bzw. DLRG, deren Aufgabe es unter anderem ist, in Not geratene Menschen aus dem Wasser zu holen und die dafür Trainieren müssen. Und auch diese Verbände benötigen unsere grundsätzliche Erlaubnis. Wir Mitglieder unterhalten mit unserer Arbeit z.b. beim Clean Up und mit unseren Beiträgen für die Pacht den See als unser wichtiges Bestandteil der Tauchabteilung. Deshalb sollten alle auch ein persönliches Interesse daran haben, dass Nichtberechtigte ferngehalten werden. Also achtet bitte darauf, ob ihr Nichtberechtigte beobachtet, weist sie ggf. auf die Rechtslage hin, teilt es aber in jedem Fall Eurem Vorstand mit. Klaus Grothe Abteilungsvorsitzender Die Taucher- News wurde erstellt von: Christina und Christian Christian Oswald (kommissarisch) Gerätewarte: Jens Kurmeier Ralf Bieber Martin Rosenbaum Jens Bonow Jens Teichmann Konto: VfL Lüneburg (für Mitgliedsbeitrag): Konto Nr: Konto: Tauchabteilung (für Abteilungsumlage): Konto Nr: 00 0 jeweils bei der Sparkasse Lüneburg, BLZ: 0 0 0 www.tauchen.vfl-lueneburg.de Telefon- und Faxnummer zum Anmelden der Tauchgänge im Kalkbruch: 0/ Neue Mitglieder seit September 00: Sally-Jane Jankowski, Nicole Preuß, Melanie Hoppe, Dieter Eschweiler, Alfons Dötsch und Edmund Kazmiercak Wir wünschen allen ein erholsames Weihnachtsfest, einen gesunden Rutsch und ein baldiges Wiedersehen im nächsten Jahr!!!

Termine: Kurse.0.00 Open Water Diver.0.00 Rescue Diver.0.00 Open Water Diver 0.0.00 Trockentauchen (Vorbereitung auf Eistauchen in Schweden).0.00 Open Water Diver 0.0.00 Open Water Diver 0.0.00 Open Water Diver 0.0.00 Advanced Open Water Diver.0.00 Open Water Diver.0.00 Advanced Open Water Diver Termine: Reisen Tauchkreuzfahrt Sinai/ Ägypten Eistauchen in Jörnvapnet/Schweden -. bis. Juni 00 -. März bis 0. April 00 - Tauchkreuzfahrt Nationalpark - Unterbringung im Fischerdorf direkt Ras Mohammed am See / nahe der norwegischen Grenze - Nächte auf dem Boot inkl. - Anreise mit Mietbus geplant Vollverpflegung - Eistauchen, Wikingersauna, Snowmobiltour -inkl. Flug mit Condor, Transfer, (auf Wunsch mit Übernachtung in Iglus) Non-Limit-Tauchen, Eintrittsgebühr - Kosten inkl. Anreise, Unterbringung, Nationalpark Vorbereitungstreffen, Eistauchen - Kosten:.0,00 Euro - auf Anfrage - - Weitere Info s bekommt ihr bei Henning im Lünedive -