GFS Informationsmaterial Fortbildungsprüfung Bilanzbuchhaltung International (IIHK) Fern nlehrgang

Ähnliche Dokumente
Anmeldung zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/in International: Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK)

Informationsmaterial

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Informationsmaterial

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Informationsmaterial

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Informationsmaterial

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2019 Fernlehrgang - Hauptkurs -

GFS Informationsmaterial Bilanzbuchhalterprüfung (IHK) Fernlehrgang Teil B

Kontakt Impressum Blog

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2017 Fernlehrgang - Vorkurs -

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Prospekt Abschluss der beruflichen Weiterbildung. Master Professional. Gepr. Betriebswirt/in. DQR-Stufe 7

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2017 Fernlehrgang - Hauptkurs -

FERNUNTERRICHTSVERTRAG ZUR SOL-BASISQUALIFIZIERUNG (FÜR ORGANISATIONEN ALS AUFTRAGGEBER)

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

GFS Informationsmaterial Bilanzbuchhalterprüfung (IHK) Fernlehrgang Teil B

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Prospekt Für den Abschluss der beruflichen Weiterbildung

Prospekt Für den Abschluss der beruflichen Weiterbildung. Gepr. Personalfachkaufmann/-frau (IHK) DQR-Stufe 6 (wie der Bachelor)

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Anmeldung zum Fernlehrgang Vorbereitung auf den Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin

Fernunterrichtsvertrag zwischen. - Veranstalter - - Teilnehmer

immomedia Immobilien GmbH

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Grundkurs Steuern und Rechnungswesen Herbst 2018 Berlin

Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

Anrede (Herr / Frau): Titel: Kunden-Nr.:

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Merkblatt 6/14 Beiblatt

Infotage für Existenzgründer

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Preisliste. gültig bis Kinderbänke Kindergarderoben Baggermöbel Versandkosten Lieferzeit Kaufabwicklung...

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Prospekt Für den Abschluss der beruflichen Weiterbildung

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Großes Haus im Dornröschenschlaf in Grödersby

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. . Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die mit

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

Coaching-Vertrag für einen Online-Schreibkurs bei

Transkript:

STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgang auf die Fortbildungsprüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK) Fernlehrgang - Prüfung Herbst 2019 - Die ZFU-Zulassung ist beantragt.

Bilanzbuchhaltung International (IHK) Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK) Herbst 2019 Veranstalter Fachbereichsleitung Lehrgangsbeginn Lehrmaterial Studienbetreuung Organisatorische Betreuung Persönliche Beratung Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999 Ansbacher Straße 16, 10787 Berlin E-Mail: steufa@gfs.eu Geschäftsführer: Werner Karst Internet: www.gfs.eu Dr. Rainer Haugke, MBA, MSc Beginn: 25. April 2019, Einstieg jederzeit möglich Späteinsteiger erhalten in den ersten 14 Tagen (Widerrufsfrist) wöchentlich den Download-Zugang zu einem Lehrheft und nach Ablauf der Widerrufsfrist den Zugang zu allen bis zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Lehrheften bzw. alle seit 2. Mai 2019 bis zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Lehrhefte in einer Lieferung oder nach individuellem Ablaufplan. -Lehrwerk Bilanzbuchhaltung International Jedes Fachgebiet umfasst die Darstellung der theoretischen Grundlagen und eine Fallsammlung (Aufgaben und Lösungen). 4 Klausuren mit ausführlicher Musterlösung und individueller Korrektur Beratung Herr Dr. Haugke haugke@gfs.eu Tel. 030 23634999 HelpLine per E-Mail mit dem -Dozententeam Frau Sczygiol sczygiol@gfs.eu Tel. 030 23634999 Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Lehrgangsgebühren Zusendung der Lehrhefte: 1.200,00 Download Internet: 800,00 Förderung Fördermöglichkeiten siehe Seite 10 Abschluss Zulassung und Anmeldung zur IHK-Prüfung Die Fortbildungsprüfung Bilanzbuchhaltung International findet vor der zuständigen IHK statt. Schriftliche Prüfung: voraussichtlich am 27./28. November 2019 Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer von der ein Zertifikat. Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen und der Anmeldung zur Prüfung an die für Sie zuständige IHK. Anlagen Allgemeine Informationen Seite 1 2 Prüfungsinformationen Seite 3 Rahmenplan Seite 4 Arbeitsmittel / Literatur Seite 5 Lehrwerk / Gewichtung Seite 6 7 Ablaufplan Seite 8 Besonderheiten des Crashkurses Seite 9 Fördermöglichkeiten Seite 10 Anmeldung / Geschäfts- und Zahlungsbedingungen Anlage zur Anmeldung Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International (IHK) 1 Welche Vorteile bietet ein Fernstudium bei der? Ein Fernstudium bietet die Möglichkeit, sich bei selbständiger Zeiteinteilung und unter Berücksichtigung eines individuellen Lerntempos weiterzubilden und beruflich weiter zu qualifizieren. Die -Fernkurse zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung Bilanzbuchhaltung International bestehen aus zwei Modulen, dem Fernkurs und dem Crashkurs. Der Fernkurs ist so aufgebaut, dass die Lehrbriefe und Klausuren kostengünstig im Download bezogen werden können. Ein der unmittelbaren Vorbereitung der schriftlichen Prüfung dienender Crash-Kurs ist Bestandteil des Fernkurses. Die Crashkurse sind Präsenzlehrgänge und finden in Berlin und Hamburg statt. Hier sind die jeweiligen Termine zu beachten. Das Lehrmaterial der wird ständig vom Dozententeam der auf den aktuellen Rechtsstand aktualisiert. Geübt wird am großen Fall. Die Aufgaben im -Lehrwerk könnten so oder so ähnlich in einer IHK-Klausur geprüft werden. Bei fachlichen Problemen, die die Teilnehmer eigenständig nicht lösen, steht Ihnen zur Kontaktierung der -Ausbildungsleitung und des - Dozententeams unser Kontaktformular unter www.gfs.eu - Menüpunkt Service zur Verfügung. Formulieren Sie bitte Ihre fachliche Frage möglichst präzise. Eine Antwort erhalten Sie dann innerhalb der nächsten Tage durch die Ausbildungsleitung oder einen Fachdozenten per E-Mail bzw. über das Nachrichtenforum des Online-Campus. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, über das Nachrichtenforum im Online-Campus direkten Kontakt zur Studienbetreuung aufzunehmen. Natürlich können Sie auch die Hotline der -Ausbildungsleitung, Herrn Dr. Haugke, unter Tel. 030 23634999 nutzen. Zur Lernkontrolle schreiben die Teilnehmer Klausuren. Die Klausuren werden individuell korrigiert. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International (IHK) 2 Ablauf Download des Lehrmaterials Mit Beginn des Lehrgangs erhalten Sie eine ausführliche Studienanleitung, der Sie Hinweise für die Gestaltung Ihres Studiums entnehmen können. Die Studienanleitung enthält auch Didaktikhinweise für die Gestaltung des Lernprozesses und die Bearbeitung der Klausuren sowie einen Rahmenplan. Die Teilnehmer erhalten ein Passwort als Zugangsberechtigung. Mit diesem können Sie sich auf unserem Onlinecampus einloggen und die Unterlagen abrufen. Mit diesem Passwort haben Sie die Zugriffsmöglichkeit auf das gesamte - Lehrwerk. Entsprechend Ihrem Ablaufplan, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wird, wird das Lehrwerk mit dem für Ihre Prüfung maßgebenden Rechtsstand bereitgestellt. Sie können also jederzeit auf alle Lieferungen zugreifen, die bis zur entsprechenden Kalenderwoche gemäß Ihrem Ablaufplan zu bearbeiten gewesen wären. Die bis zu Ihrer Freischaltung bereits abzuarbeitenden Klausuren können Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt zur Korrektur einreichen. Pro Woche sollten Sie 1 Lehrbrief, 1 Klausur oder 1 Klausurlösung bearbeiten. Zur erfolgreichen Bearbeitung eines Lehrbriefes und der 4 Klausuren bzw. Klausurlösungen des Fernlehrgangs sollten Sie jeweils 8 Stunden einplanen. Entsprechend des Standes der Vorkenntnisse des Teilnehmers kann es erforderlich sein, weitere Zeiten einzuplanen. Klausuren Während des Lehrgangs sind 4 Klausuren zu bearbeiten und zur Korrektur einzusenden. Eine Woche nach dem Klausurtermin werden die Musterlösung und ein Bewertungsbogen bereitgestellt, damit Sie zeitnah mit der Nacharbeit beginnen können. Ihre individuell korrigierte Klausur erhalten Sie nach ca. 10 Tagen zurück. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International/ Informationen zur Prüfung 3 Anmeldung zur Prüfung Die Anmeldung zur Prüfung hat durch den Prüfungsbewerber, die Prüfungsbewerberin selbst schriftlich auf dem von der zuständigen jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer vorgeschriebenen Formular unter Beachtung der Anmeldefrist zu erfolgen. Der Anmeldung ist der Nachweis der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen beizufügen. Prüfungsgebühren Die Prüfungsgebühren für die Fortbildungsprüfung richten sich nach der Gebührenordnung der jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer. Zahlungspflichtig ist der Prüfungsbewerber, die Prüfungsbewerberin persönlich. Die Prüfungsgebühr ist mit der Anmeldung zur Prüfung an die jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer zu entrichten. Zur Prüfung wird nicht zugelassen, wer die Prüfungsgebühr nicht entrichtet hat! Ablauf und Bestehen der Prüfung Die Prüfung wird als schriftliche Prüfung auf der Grundlage einer Beschreibung einer betrieblichen Situation durchgeführt. Sie besteht aus zwei unter Aufsicht zu bearbeitenden Aufgabenstellungen. Die Bearbeitungszeit beträgt für jede Aufgabenstellung 240 Minuten. Die beiden Aufgabenstellungen müssen aus der Beschreibung der betrieblichen Situation abgeleitet und aufeinander abgestimmt sein sowie eigenständige Lösungen ermöglichen. Die Prüfungsleistung ist mit Punkten zu bewerten; die Prüfung ist bestanden, wenn sie mit mindestens ausreichend bewertet wurde. Die Prüfung kann zweimal wiederholt werden. Der Prüfungsteilnehmer oder die Prüfungsteilnehmerin hat die Wiederholungsprüfung bei der zuständigen Stelle zu beantragen. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International/ Rahmenplan 4 Nr. Abkürzung Prüfungsfächer 1 IR Internationales Rechnungswesen Bilanzen erstellen; unterschiedliche Verfahren zur Ermittlung des Gesamtergebnisses anwenden; Ergebnis je Aktie ermitteln; Eigenkapitalveränderungsrechnung aufstellen; Anhang erstellen; Lagebericht erstellen; Segmente auswählen und den Segmentbericht erstellen; Konsolidierungen im Rahmen der Konzernrechnungslegung durchführen und Konzernabschluss erstellen; 2 Ana Analyse von internationalen Abschlüssen Abschlüsse im Hinblick auf die Vermögens- Finanz- und Ertragslage des Unternehmens analysieren und interpretieren; Zwischenberichterstattung durchführen; Kapitalflussrechnung erstellen 3 Fin Finanzierung Finanzierungsmöglichkeiten der Unternehmen im Außenhandel ermitteln; Finanzierungsarten auf internationalen Märkten auswählen und anwenden 4 IStR Internationales Steuerrecht Methoden zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung im Ertragsteuerrecht unter Beachtung des Außensteuerrechts darstellen 5 USt Umsatzsteuer Umsatzsteuerrechtliche Vorschriften bei grenzüberschreitendem Warenund Dienstleistungsverkehr beachten Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International / Arbeitsmittel 5 Erforderliche Arbeitsmittel (Kosten hierfür sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten und sind vom Teilnehmer zu tragen.) Für die Lehrveranstaltungen, die häusliche Vor- und Nacharbeit sowie für die Bearbeitung der Klausuren benötigen Sie die in der Fachassistentenprüfung zugelassenen Hilfsmittel. Als Hilfsmittel für den schriftlichen Teil der IHK-Prüfung werden folgende unkommentierte Textausgaben beliebiger Verlage zugelassen: Steuergesetze Steuerrichtlinien Doppelbesteuerungsabkommen IFRS Texte Rechtsstand: 31.12. des Vorjahres Die jeweiligen Textausgaben sind von den Prüfungskandidaten selbst zu beschaffen und zur Prüfung mitzubringen. Sie dürfen außer Hervorhebungen durch Unterstreichungen oder Markierungen keine handschriftlichen Eintragungen (z.b. Erläuterungen oder Verweise) enthalten. Die Abgrenzung der einzelnen Gesetze oder Richtlinien durch sog. Reiter gilt als zulässige Markierung, sofern sich die Beschriftung auf die Nennung des jeweiligen Paragrafen bzw. Richtlinienabschnitts beschränkt. Taschenrechner ohne weitergehende Speicher- oder Programmierfunktion. Empfohlene Arbeitsmittel Mit dem -Lehrwerk erhalten Sie eine umfassende Darstellung des gesamten Prüfungsstoffes, sodass die Anschaffung von Zusatzliteratur nicht erforderlich ist. Weiterführende Empfehlungen Besuchen Sie uns im Internet unter www.gfs.eu. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International / Lehrwerk 6 -Lehrwerk Bilanzbuchhaltung International Die Teilnehmer der Lehrgänge erhalten ohne gesonderte Berechnung das -Lehrwerk Bilanzbuchhaltung International als Lehrbrief im Download. Es umfasst ca. 1.000 Seiten und ist zu jedem Gebiet einheitlich gegliedert in theoretische Grundlagen und Fälle (Aufgaben und Lösungen). Im Lehrwerk finden insbesondere die Schwerpunkte des Rahmenstoffplanes der IHK-Prüfung ihren Niederschlag. Das -Lehrwerk Bilanzbuchhaltung International erscheint in der 3. Auflage und berücksichtigt den für die IHK-Prüfung 2019 relevanten Rechtsstand. Das -Lehrwerk ist wie folgt aufgebaut: Ordnerinhalt 1 IR Internationale Rechnungslegung Ordnerinhalt 2 Ana Analyse von Internationalen Abschlüssen Fin Finanzierung Ordnerinhalt 3 IStR Internationales Steuerrecht USt Umsatzsteuer Ordnerinhalt 4 4 Klausuren mit Musterlösung und individueller Korrektur, der ein Korrekturbogen nach Prüfungsmaßstäben zugrunde liegt Klausurtechnik spezifische Hinweise zum Schreiben der Klausuren Jedes Fachgebiet umfasst die Darstellung der theoretischen Grundlagen und eine Fallsammlung (Aufgaben und Lösungen). Gern stellen wir Ihnen eine Leseprobe zur Verfügung. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International / Gewichtung 7 Gewichtung und Kursplan des Fernlehrgangs zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK) Gewichtung des Lehrgangs Gebiete Lehrbriefe/Klausuren Studienanleitung 1 Internationales Rechnungswesen 9 Analyse von Internationalen Abschlüssen 2 Finanzierung 2 Internationales Steuerrecht 2 Umsatzsteuer 2 Klausuren 4 Lösungen 4 Gesamt 26 Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International / Ablaufplan 8 Kursplanung Lfd. Nr. Kalenderwoche Gebiet 0 17 Studienanleitung 1 19 Internationale Rechnungslegung 1 2 20 Internationale Rechnungslegung 2 3 21 Internationale Rechnungslegung 3 4 21 Internationale Rechnungslegung 4 Klausur 1 23 Aufgaben K 1 Klausur 1 24 Lösungen K 1 5 25 Internationale Rechnungslegung 5 6 26 Internationale Rechnungslegung 6 Ferien 7 32 Internationale Rechnungslegung 7 Klausur 2 33 Aufgaben K 2 Klausur 2 34 Lösungen K 2 8 35 Finanzierung 1 9 36 Finanzierung 2 10 37 Analyse von Internationalen Abschlüssen 1 11 38 Analyse von Internationalen Abschlüssen 2 12 39 Internationale Rechnungslegung 8 13 40 Internationale Rechnungslegung 9 14 41 Internationales Steuerrecht 1 15 42 Internationales Steuerrecht 2 16 43 Umsatzsteuer 1 17 44 Umsatzsteuer 2 Klausur 3 45 Aufgaben K 3 Klausur 3 45 Aufgaben K 4 Klausur 4 46 Lösungen K 3 Klausur 4 46 Lösungen K 4 47 Crashkurs 48 Prüfung Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International / Hinweise zum Crashkurs 9 Die Besonderheiten des Crashkurses Die Crash-Kurse sind Bestandteil Ihres Fernlehrganges. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, an einem Standort Ihrer Wahl (voraussichtlich Berlin oder Hamburg) den gelernten Stoff zu vertiefen und vor der schriftlichen Prüfung nochmals aufzufrischen. 6 Tage Vollzeitkurs, Montag Samstag jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr Die Teilnehmer erhalten zu jeder Veranstaltung ein Aufgabenpapier, das sie zunächst in 60 Minuten selbständig bearbeiten. Danach erfolgt eine ausführliche Besprechung der Aufgaben und des jeweiligen Themenkreises, sodass ein Lösungspapier nicht erforderlich ist. Es werden 2 Klausuren geschrieben. Die Testklausuren werden in Originallänge, d.h. 4 Zeitstunden und mit Originalschwierigkeitsgrad geschrieben. Die Klausuren werden besprochen. Es werden Standardfälle bearbeitet, die erfahrungsgemäß den Schwerpunkt der Prüfungsklausuren bilden. Dabei wird insbesondere auf Rechtsänderungen zum Vorjahr eingegangen, die ggf. in der Prüfung auch eine Rolle spielen können. Zum anderen werden aktuelle Problemfälle der vergangenen 12 Monate besprochen, die häufig als Klausurprobleme herangezogen werden können. Für den Crashkurs kann Bildungsurlaub nach den gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Bundeslandes beantragt werden! Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

Bilanzbuchhaltung International / Fördermöglichkeiten 10 Fördermöglichkeiten Bundesweite Förderung Prämiengutschein/Bildungsprämie (bundesweit) www.bildungspraemie.info Für den Crashkurs kann Bildungsurlaub nach den jeweiligen Bildungsurlaubsgesetzen der Länder beantragt werden. Länderspezifische Förderungen Berlin www.ziz-berlin.de/bildungspraemie Brandenburg www.lasa-brandenburg.de Hamburg www.weiterbildungsbonus.net Hessen www.qualifizierungsschecks.de Mecklenburg-Vorpommern www.weiterbildung-mv.de Niedersachsen www.iwin-niedersachsen.de NRW www.nrw.de Rheinland-Pfalz www.qualischeck.rip.de Sachsen www.sab.sachsen.de Sachsen-Anhalt beratung@ib-isa.de Schleswig-Holstein www.ib-sh.de Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel. 030 23634999

1 von 3 STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Ansbacher Str. 16 (Wittenbergplatz) 10787 Berlin Tel. 030 23634999 Fax 030 2186068 www.gfs.eu steufa@gfs.eu Anmeldung Hiermit melde ich mich für den -Fernlehrgang Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung Bilanzbuchhaltung International Herbst 2019 an. Beginn: Ende: Prüfungstermin: (ab 25. April 2019 möglich) (bitte geben Sie Monat und Jahr an) Hiermit buche ich Folgendes: Zusendung Lehrbriefe 1.200,00 oder Zusendung Lehrbriefe für Wiederholer 900,00 * Download Internet 800,00 oder Download Internet für Wiederholer 500,00 * Die oben genannten Lehrgangsgebühren beinhalten die Teilnahme am Crashkurs, die Crashkurse finden voraussichtlich in Berlin und Hamburg statt, hier sind die Termine (18.11. 23.11.2019) zu beachten. Als Wiederholer gelten nur diejenigen, die bereits einen -Bilanzbuchhaltung International-Lehrgang (Präsenzkurs oder Fernkurs, innerhalb von 5 Jahren seit erstem Kursstart; nicht bei Teilbelegung) komplett bezahlt haben. Im Regelfall dauert der Lehrgang 6 Monate. Es wird wöchentlich ein Lehrheft zum Download im Internet bereitgestellt. Ziel ist die Vorbereitung auf die Prüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK). Die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der für Sie zuständigen IHK. Name, Vorname Geburtsdatum /-ort Privatanschrift Telefon dienstlich privat E-Mail-Adresse dienstlich privat Ausbildung / Tätigkeit Abschluss Prüfung vor der IHK Rechnung bitte an: Wird vom Veranstalter ausgefüllt Benutzername: Kennwort E-Mail-Support: Kennwort Download: Teilnehmer-Nr.: Die auf Seite 2 des Vertrages abgedruckten besonderen Vertragsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Ihre personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung des jeweiligen Lehrgangs von uns erfasst, gespeichert und automatisiert verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben. (Ort, Datum) (Unterschrift Teilnehmer/in) (Unterschrift + Stempel Mitverpflichteter) Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

2 von 3 ST TEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Ansbacher Str. 16 (Wittenbergplatz) 10787 Berlin Tel. 030 236349999 Fax 030 2186068 8 www.gfs.eu steufa@gfs.eu Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter b Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.. Bei Download der Lehrgangsunterlagen gilt: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssenn Sie der Steuer- und Wirtschaftsfachsc chule GmbH, Ansbacher Str. 16, 1 10787 Berlin, Tel: 030 23634999, Fax: 030 2186068 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein Telefonat, ein mit der r Post versandte Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das dafür beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, a dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen allee Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlichh der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine anderee Art der Lieferung als die von v uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglichh und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,, es sei denn, mit Ihnen wurdee ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis b wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welchess der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbarenn Kosten der Rücksendung derr Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf eiinen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgangg mit ihnen zurückzuführen ist. Ergänzende Vertragsbedingungen: Der Vertrag kommt nur zustande, wenn die Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle Z für Fernunterricht erfolgt ist und mit der schriftlichen Bestätigung durch die oder der Zusendung einer Rechnung an den Teilnehmer/Mitverpflichteten. Mindestlaufzeit: Der Lehrgang hat eine voraussichtliche Dauer von 27 Wochen. W Die Mindestlaufzeit dieses Vertrages beträgt 1 Monat. Kündigungsrecht: Dieser Fernunterrichtsvertrag kann ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf von zwei Monaten nach Vertragsschluss jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Vertragsschluss ist der Tag der Anmeldung. Nach Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss kann der Vertrag jederzeit ohne e Einhaltung einer Frist zum Ablauf des Monats gekündigt werden. Ablauf eines Monats ist der Tag der Anmeldung. Das Recht des Veranstalters und des Teilnehmers, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Im Falle der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der der Leistungg des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrages entspricht. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Besondere Zahlungsbedingungenn und -fälligkeiten: Die Lehrgangsgebühr ist bei dem Bezug über fünff Monate in 6 monatlichen Raten R (zu 1255 EUR bzw. 80 EUR) zu entrichten. Die Raten sind spätestens am 10. Tag nach Lehrgangsbeginn vollständig zahlbar und fällig. In den Folgemonaten sind die Raten bis zum 10. Tag, der dem Lehrgangsbeginnn im Folgemonat entspricht fällig und zahlbar. Ist die Lehrgangsgebühr oder ein Teil noch am letzten Tage des Lehrgangs offen, sind abb dem Tage nach Lehrgangsende auf den ausstehenden Betrag 5 % Prozentpunkte Verzugszinsen über Basiszinssatz zu zahlen, ohne dass es einer weiteren Mahnung bedürfte. Der Veranstalte ist unbeschadet des Zinsanspruchs für verspätete Zahlungen berechtigt, für jede Mahnung ab Fälligkeit Mahnkosten von v 5,00 proo Mahnung zu erheben. Für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehen keine Kosten, diee die üblichen Gebühren übersteigen. Es gilt das bestehendee gesetzliche Mängelgewähr rleistungsrecht. Der Gerichtsstand richtet sich nach dem Wohnort des Teilnehmers. Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

3 von 3 STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Ansbacher Str. 16 (Wittenbergplatz) 10787 Berlin Tel. 030 23634999 Fax 030 2186068 www.gfs.eu steufa@gfs.eu Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An die Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Ansbacher Straße 16 10787 Berlin Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Bilanzbuchhaltung International Herbst 2019 Erhalten am Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) Datum Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Ansbacher Str. 16 10787 Berlin Anlage zur Anmeldung Frau / Herr Wodurch wurden Sie auf die aufmerksam? Tageszeitungen Fachzeitschriften NWB Steuer und Studium Der Betrieb Steuer-Seminar Bilanzbuchhalter u. Controller -Altkunde Arbeitgeber Prospekte Freunde / Kollegen Google, BING, yahoo, etc. Direct-Mailing www.klausurenkurse.de Sonstiges: Ich habe vorher bereits folgenden Kurs besucht (Kursziel): bei der bei Anbieter Abendkurs Abendkurs Samstagkurs Samstagkurs Vollzeitkurs Vollzeitkurs Crashkurs Fernlehrgang Fernlehrgang bei: Ausbildung / Tätigkeit: Arbeitgeber: Bei Anmeldung ab 5 Personen aus einem Unternehmen innerhalb eines Prüfungsjahrganges gewähren wir bei Belegung kompletter Kurse 5 % Rabatt, ab 10 Personen 10 % Rabatt (nicht bei Teilbelegung!). Hierfür benötigen wir einen entsprechenden Nachweis (z. B. Visitenkarte). Die bietet Ihnen über den Eintrag in die Mailingliste als kostenlosen Service die Zusendung des -Boten (Newsletter) sowie aktueller Angebote per Infoletter an. Wenn Sie Interesse an diesem Service haben, tragen Sie bitte unten Ihre E-Mail-Adresse ein: Meine E-Mail-Adresse: