GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2017 Fernlehrgang - Vorkurs -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2017 Fernlehrgang - Vorkurs -"

Transkript

1 STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2017 Fernlehrgang - Vorkurs -

2 Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung VORKURS - Veranstalter Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel Ansbacher Straße 16, Berlin Fax Geschäftsführer: Werner Karst steufa@gfs.eu Internet: Ausbildungsleitung Lehrgangsbeginn Lehrmaterial Studienbetreuung Steuerberaterin Dr. Elke Lehmann Beginn: 14. Juli 2016, Einstieg jederzeit möglich Späteinsteiger erhalten in den ersten 14 Tagen (Widerrufsfrist) wöchentlich 1 Lehrheft und nach Ablauf der Widerrufsfrist alle bis zu diesem Zeitpunkt seit 14. Juli 2016 ausgegebenen Lehrhefte in einer Lieferung oder nach individuellem Ablaufplan. Ausführliches Lehrwerk mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen und einer Fallsammlung (Aufgaben und Lösungen). 12 Klausuren mit ausführlicher Musterlösung und individueller Korrektur Ausbildungsleitung: Frau Dr. Elke Lehmann lehmann@gfs.eu Tel HelpLine per mit dem -Dozententeam Organisatorische Betreuung Persönliche Beratung Frau Sczygiol sczygiol@gfs.eu Tel Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Lehrgangsgebühren Zusendung der Lehrhefte: 1.700,00 Download Internet: 1.200,00 Förderung Zertifikat Zulassung und Anmeldung zur StB-Prüfung Fördermöglichkeiten siehe Menüpunkt Gut zu wissen! Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer von der auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen und der Anmeldung zur StB-Prüfung an die für Sie zuständige Steuerberaterkammer. (Unter (Rubrik: Organisation) sind alle Steuerberaterkammern aufgelistet.) Anlagen Informationen zur Steuerberaterprüfung Seite 1-2 Hinweise zum Fernlehrgang Seite 3-4 Lehrwerk / Gewichtung Seite 5-6 Ablaufplan Seite 7 Arbeitsmittel / Literatur Seite 8 Lehrgangsempfehlungen Seite 9 Fördermöglichkeiten Seite 9 Anmeldung / Geschäfts- und Zahlungsbedingungen Anlage zur Anmeldung

3 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Informationen zur StB-Prüfung 1 Zulassungsvoraussetzungen für die Steuerberaterprüfung Die Teilnahme an der Steuerberaterprüfung bedarf der Zulassung. Die Voraussetzungen für die Zulassung zur StB-Prüfung sind in 36 StBerG geregelt. Zur StB-Prüfung ist zuzulassen, wer ein wirtschafts- o. rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 bzw. 8 Semestern erfolgreich abgeschlossen hat und danach mindestens 3 bzw. 2 Jahre praktisch tätig gewesen ist oder eine Abschlussprüfung als Steuerfachangestellter- oder in einer gleichwertigen anderen kaufmännische Ausbildung bestanden hat und danach mindestens 10 Jahre praktisch tätig gewesen ist; die praktische Tätigkeit verkürzt sich auf 7 Jahre im Falle einer erfolgreich abgelegten Bilanzbuchhalter- oder Steuerfachwirtprüfung; oder der Finanzverwaltung als Beamter des gehobenen Dienstes oder als vergleichbarer Angestellter angehört (hat) und bei ihr mindestens 7 Jahre als Sachbearbeiter oder in mindestens vergleichbarer Stellung praktisch tätig gewesen ist. Die jeweils geforderte praktische Tätigkeit muss in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden erbracht werden und sich auf das Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern erstrecken. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist vor der zuständigen Steuerberaterkammer zu stellen. Achtung! Anmeldeschluss bei der zuständigen Steuerberaterkammer April des Prüfungsjahres Inhalt und Ablauf der Steuerberaterprüfung Prüfungsgebiete gemäß 37 Abs. 3 StBerG: Steuerliches Verfahrensrecht sowie Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht Steuern vom Einkommen und Ertrag Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer und Grundsteuer Verbrauch- und Verkehrsteuern, Grundzüge des Zollrechts Handelsrecht sowie Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, des Gesellschaftsrechts, des Insolvenzrechts und des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Volkswirtschaft Berufsrecht Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

4 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Informationen zur StB-Prüfung 2 Ablauf der StB-Prüfung: Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil ( 37 Abs. 2 StBerG i.v.m DVStB). Schriftlicher Teil der Prüfung: 3 Aufsichtsarbeiten 1. Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete 2. Ertragsteuern 3. Buchführung und Bilanzwesen Zeitdauer: i. d. R. 6 Zeitstunden Mündlicher Teil der Prüfung: Fachvortrag (einzeln), 6 Prüfungsgesprächsrunden (Gruppenprüfung) Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

5 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Hinweise 3 Ziel des Vorkurses Bedenken Sie, dass beim Einstieg in die StB-Vorbereitungslehrgänge ein solides Grundlagenwissen vorausgesetzt wird, auf das sehr zügig aufbauend dann die Vermittlung der Prüfungsinhalte erfolgen soll. Die Erfahrung zeigt, dass nicht wenige Kandidaten ihre Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung angehen, ohne im Vorfeld eine Analyse des Ist-Zustandes ihrer steuer- und bilanzrechtlichen Kenntnisse durchgeführt zu haben. Gerade durch den zunehmend spezialisierten Einsatz in der steuerberatenden Praxis oder durch eine Tätigkeit im wirtschaftsprüfenden Bereich fehlt häufig die Breite des erforderlichen Grundlagenwissens. Der Vorkurs dient der Vermittlung des notwendigen Grundlagenwissens und ist zugleich Wiederholungs- und Auffrischungsphase vor dem Einstieg in den Hauptkurs. Die Besonderheiten des Fernlehrganges Ein Fernlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bei selbständiger Zeiteinteilung und unter Berücksichtigung Ihres individuellen Lerntempos weiterzubilden und beruflich weiter zu qualifizieren. Neu und daher gewöhnungsbedürftig ist, dass Sie sich fast ausschließlich mit schriftlichem Studienmaterial auseinandersetzen müssen, was auch bedeutet, dass höhere Anforderungen an Ihre Selbstdisziplin gestellt werden als dies bei einer Ausbildung unter ständiger Anleitung und Aufsicht von Dozenten üblich ist. Das Lehrmaterial wird ständig von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln überprüft. Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie ausführliche Studienhinweise, die Ihnen bei der Organisation Ihres Selbststudiums behilflich sein sollen. Neben inhaltlichen Schwerpunkten enthalten die Studienhinweise vor allem didaktische Tipps. Diese betreffen sowohl das Lernen als auch und vor allem die Klausurtechnik. Zur Lernkontrolle schreiben Sie insgesamt 12 Klausuren, Umfang jeweils 6 Zeitstunden. Die Klausuren werden individuell korrigiert. Die ausführliche Musterlösung erhalten Sie jeweils mit der entsprechenden Klausur in einem geschlossenen Umschlag zugesandt. Die Klausuren können Sie unabhängig von Ihrem individuellen Ablaufplan zur Korrektur einsenden. Ein Lösungsdeckblatt mit der Adresse des Korrektors ist an die jeweilige Klausur angefügt. Sie haben die Möglichkeit, die Fernlehrgangsmaterialien auf dem Postweg oder über Download per Internet zu beziehen. Unabhängig davon kann der Ablaufplan (siehe Seite 7) Ihren individuellen Wünschen entsprechend angepasst werden. Anerkennung der Fernlehrgänge der durch die ZFU Alle Fernlehrgänge, die in der Bundesrepublik Deutschland angeboten werden, müssen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln zugelassen werden. Folglich unterliegen auch die Fernlehrgänge der der Kontrolle durch die ZFU. Durch die staatliche Zulassung und die damit verbundene ständige Überprüfung ist für Sie sichergestellt, dass Sie mit dem von uns bereitgestellten Lehrmaterial Ihren angestrebten Abschluss erreichen können. Bei Zulassung und Überprüfung wird darauf geachtet, dass das Lehrgangsmaterial fernlehrgangsgerecht aufbereitet ist. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

6 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Hinweise 4 Ein besonderes Augenmerk legt die Zentralstelle auf die Aktualität des Fernlehrgangsmaterials - Aktualität, die besonders im Bereich des Steuerrechts hohe Anforderungen mit sich bringt. Der Fernlehrgang der bereitet Sie auf einen rechtsstandsbezogenen staatlichen Abschluss vor. Einen weiteren Schwerpunkt sieht die ZFU in der didaktischen Konzeption des Fernlehrgangs. Der Steuerberater-Vorkurs ist von der ZFU unter der Nr zugelassen. Zeitliche Belastung Der Lehrgang ist auf der Grundlage eines vorgegebenen Ablaufplans (siehe Seite 9) optimalerweise auf 10 Monate ausgerichtet. Dieser Ablaufplan kann bei späterem Einstieg individuell angepasst werden. Zur Bearbeitung der insgesamt 29 Lehrbriefe des Steuerberater-Fernlehrgangs sollten jeweils durchschnittlich ca. 10 Zeitstunden eingeplant werden. Für die Bearbeitung der insgesamt 12 Klausuren müssen Sie je 4 Zeitstunden für das Schreiben und jeweils ca Zeitstunden für die Nacharbeit einplanen. Bezug der Fernlehrgangsmaterialien auf dem Postweg Wenn Sie die Fernlehrgangsmaterialien auf dem Postweg beziehen, erhalten Sie in der Regel wöchentlich einen Lehrbrief oder eine Klausur. Bei späterem Einstieg können Sie entsprechend Ihres individuellen Ablaufplanes auch mehrere Lehrbriefe pro Woche erhalten. per Download Internet Wenn Sie den Fernlehrgang als Download Internet buchen, erhalten Sie ein Passwort und ein Kennwort als Zugangsberechtigung. Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist haben Sie mit diesen Zugangsdaten die Zugriffsmöglichkeit auf das gesamte -Lehrwerk, das bis zur aktuellen Kalenderwoche ausgegeben wurde. Entsprechend Ihres Ablaufplans wird das Lehrwerk auf den für Ihre Prüfung maßgebenden Rechtsstand aktualisiert. Sie können also jederzeit aktualisiert auf alle Lieferungen zugreifen, die bis zur entsprechenden Kalenderwoche gemäß Ihrem Ablaufplan zu bearbeiten gewesen wären. Die bis zu Ihrer Freischaltung bereits abzuarbeitenden Klausuren können Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt zur Korrektur einreichen. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

7 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Lehrwerk und Gewichtung 5 -Lehrwerk - Steuerberater Vorkurs Das -Lehrwerk ist wie folgt aufgebaut: Ordnerinhalt 1 ESt Einkommensteuer KSt Körperschaftsteuer GewSt Gewerbesteuer Ordnerinhalt 2 USt Umsatzsteuer AO Abgabenordnung ErbSt Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertungsrecht Ordnerinhalt 3 Ja Jahresabschluss BBP Bilanzierung und Besteuerung von Personengesellschaften BBK Bilanzierung und Besteuerung von Körperschaften und Mischformen GesR Gesellschaftsrecht Jedes Fachgebiet umfasst die Darstellung der theoretischen Grundlagen und eine Fallsammlung (Aufgaben und Lösungen). Ordnerinhalt 4 12 Klausuren (4 x Ertragsteuern, 4 x Gemischte Steuern, 4 x Rechnungswesen) mit Musterlösung und individueller Korrektur, der ein Korrekturbogen nach Prüfungsmaßstäben zugrunde liegt. Klausurtechnik - spezifische Hinweise zum Schreiben steuerjuristischer Klausuren Folgende Gebiete, die speziell für die Steuerberaterprüfung relevant sind, werden im Rahmen des Vorkurses nicht behandelt: Umwandlungssteuerrecht Internationales Steuerrecht Organschaft Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

8 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Lehrwerk und Gewichtung 6 Gewichtung der Fernlehrgangsmaterialien des Steuerberater- Vorkurses Aus der folgenden Übersicht können Sie die Gewichtung der Fernlehrgangsmaterialien des Steuerberater-Vorkurses entnehmen. Gebiete Lehrbriefe Klausuren ESt 4 KSt 3 GewSt 1 Klausuren Ertragsteuern 4 (ESt / KSt / GewSt) je 4 Zeitstunden USt 4 AO 3 BewR / ErbSt 2 Klausuren Gemischte Steuern 4 (USt / AO / BewR / ErbSt) je 4 Zeitstunden Ja 6 BBP 3 BBK 2 GesR 1 Klausuren Rechnungswesen 4 (Ja / BBP / BBK / GesR) je 5 Zeitstunden Summe Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

9 Steuerberater Vorkurs Prüfung lfd Nr. Ablaufplan Fernlehrgang Steuerberater Prüfung VORKURS - [Beginn: 14. Juli 2016] abrufbereit in Kalenderwoche Änderungswünsche Gebiet Zusendung / Download Studienanleitung ESt Teil ESt Teil 2 1. Kl. 31. Klausur Ertragsteuern K AO Teil USt Teil USt Teil 2 2. Kl. 35. Klausur gemischte Steuern K BiWe - Ja Teil BiWe - Ja Teil BiWe - Ja Teil 3 3. Kl. 39. Klausur Bilanzwesen K ESt Teil KSt Teil 1 4. Kl. 42. Klausur Ertragsteuern K AO Teil ErbSt / BewR Teil 1 5. Kl. 45. Klausur Gemischte Steuern K BiWe - Ja Teil GesR BBP Teil BBP Teil 2 6. Kl. 50. Klausur Bilanzwesen K ESt Teil KSt Teil 2 7. Kl. 04. Klausur Ertragsteuern K AO Teil USt Teil 3 8. Kl. 07. Klausur Gemischte Steuern K BiWe - Ja Teil BBP Teil BBK Teil 1 9. Kl. 11. Klausur Bilanzwesen K KSt Teil GewSt 10. Kl. 14. Klausur Ertragsteuern K USt Teil ErbSt / BewR Teil Kl. 17. Klausur gemischte Steuern K BiWe - Ja Teil BBK Teil Kl. 20. Klausur Bilanzwesen K4 Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

10 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Arbeitsmittel und Literatur 8 Erforderliche Arbeitsmittel (Kosten hierfür sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten und sind vom Teilnehmer zu tragen.) Zur Bearbeitung der Fernlehrgangsmaterialien und zur Lösung der Klausuren benötigen Sie die in der Steuerberaterprüfung zugelassenen Hilfsmittel. Als Hilfsmittel für den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung werden unkommentierte Textausgaben beliebiger Verlage (z.b. Loseblattsammlung des Verlages C. H. Beck) zugelassen, wobei mindestens die Texte folgender Gesetze einschließlich ggf. dazu erlassener Durchführungsverordnungen und Richtlinien mit Rechtsstand des Prüfungsjahres und des Vorjahres benötigt werden: Abgaben- und Finanzgerichtsordnung, Verwaltungszustellungsgesetz Erbschaft-/Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Umsatzsteuergesetz Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuergesetz Umwandlungs- und Umwandlungssteuergesetz Außensteuergesetz Investitionszulagengesetz Grunderwerb- und Grundsteuergesetz Bürgerliches Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch, Aktiengesetz, GmbH-Gesetz Steuerberatungsgesetz Die jeweiligen Textausgaben sind von den Examenskandidaten selbst zu beschaffen und zur Prüfung mitzubringen. Sie dürfen außer Unterstreichungen, Markierungen und Hilfen zum schnelleren Auffinden der Vorschriften (sog. Griffregister - max. mit Hinweis auf Paragrafen und Stichworte aus der Überschrift) keine weiteren Anmerkungen oder Eintragungen enthalten. Taschenrechner ohne weitergehende Speicher- oder Programmierfunktion. Empfohlene Arbeitsmittel Mit dem -Lehrwerk erhalten Sie eine umfassende Darstellung des gesamten Prüfungsstoffes, sodass die Anschaffung von Zusatzliteratur nicht erforderlich ist. Empfehlen können wir Ihnen aber die Anschaffung von Kurzkommentaren, die Sie zur Bewältigung von Einzelproblemen heranziehen sollten. Insbesondere sollten Sie sich anschaffen: Schmidt: ESt-Kommentar, Verlag C. H. Beck Beck scher Bilanz-Kommentar, Verlag C. H. Beck Weitere Empfehlungen bzw. Hinweise sind in der Studienanleitung enthalten, die zu Beginn des Fernlehrgangs ausgegeben wird. Besuchen Sie uns im Internet unter und lesen: Der aktuelle Fall (Menüpunkt Gut zu wissen! ) Der wöchentlich erscheinende Fall behandelt aktuelle Themen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung, -Bote Aktuelle monatliche Steuernachrichten der erhältlich über den -Boten (-Newsletter) (Zusendung per - siehe letzte Seite Anlage zur Anmeldung ), - zusätzliche Trainingsmöglichkeit zum Klausurschreiben. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

11 Steuerberater Vorkurs Fernlehrgang / Lehrgangsempfehlungen / Fördermöglichkeiten 9 Weiterführende Lehrgangsempfehlungen Fernlehrgang Hauptkurs Ziel dieses Lehrgangs ist es, die Teilnehmer in Fernlehrgangsform fachlich und klausurtechnisch auf das schriftliche Steuerberaterexamen vorzubereiten. Ausführliche Informationen finden Sie unter / Fernlehrgänge. und / oder Präsenzlehrgänge -Präsenzlehrgänge werden in berufsbegleitender Form als Abend- und Samstaglehrgänge sowie in Form von Vollzeitlehrgängen und Crashkursen angeboten und bereiten die Teilnehmer fachlich und klausurtechnisch auf das schriftliche Steuerberaterexamen vor. Ausführliche Informationen zu den Standorten, an denen diese Lehrgänge zu welchen Zeiten angeboten werden, finden Sie unter Fördermöglichkeiten Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Gut zu wissen! / Fördermöglichkeiten. Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Tel

12 1 von 3 STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Ansbacher Str Berlin Tel Fax steufa@gfs.eu Anmeldung Ich melde mich für den Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung Vorkursan: Beginn: (ab 14. Juli 2016 möglich) Hiermit buche ich Folgendes: Zusendung der Lehrhefte 1.700,00 oder Download Internet 1.200,00 Download Internet für Wiederholer 600,00 Als Wiederholer gelten nur diejenigen, die bereits einen Vorkurs-Fernlehrgang (Zusendung oder Download) komplett bezahlt haben. Im Regelfall dauert der Lehrgang 10 Monate. Es wird wöchentlich ein Lehrheft bereitgestellt. Ziel ist die Vorbereitung auf einen StB-Hauptlehrgang. Die Zulassungsvoraussetzungen ergeben sich aus den 35 ff. StBerG. Bei anschließender Buchung eines kompletten Steuerberater-Präsenz-Hauptlehrganges werden 400,00 angerechnet. (Gilt nicht bei Teilbelegung.) Name, Vorname Geburtsdatum /-ort Privatanschrift Telefon dienstlich privat -Adresse dienstlich privat Ausbildung /Tätigkeit Abschluss - Zertifikat Rechnung bitte an: Wird vom Veranstalter ausgefüllt Benutzername: Kennwort -Support: Kennwort Download: Teilnehmer-Nr.: Das auf Seite 2 des Vertrages abgedruckte Widerrufsrecht und die besonderen Vertragsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Ihre personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung des jeweiligen Lehrgangs von uns erfasst, gespeichert und automatisiert verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben. (Ort, Datum) (Unterschrift Teilnehmer/in) (Unterschrift + Stempel Mitverpflichteter) Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

13 2 von 3 STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Ansbacher Str Berlin Tel Fax steufa@gfs.eu Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Download der Lehrgangsunterlagen gilt: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH, Ansbacher Str. 16, Berlin, Tel: , Fax: mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein Telefonat, ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder ) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das dafür beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ergänzende Vertragsbedingungen: Der Vertrag kommt zustande mit der schriftlichen Bestätigung durch die oder der Zusendung einer Rechnung an den Teilnehmer/Mitverpflichteten. Mindestlaufzeit: Der Lehrgang hat eine voraussichtliche Dauer von 10 Monaten. Die Mindestlaufzeit dieses Vertrages beträgt 6 Monate. Kündigungsrecht: Dieser Fernunterrichtsvertrag kann ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Vertragsschluss ist der Tag der Anmeldung. Nach Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss kann der Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist zum Ablauf des Monats gekündigt werden. Ablauf eines Monats ist der Tag der Anmeldung. Das Recht des Veranstalters und des Teilnehmers, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Im Falle der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der der Leistung des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrages entspricht. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Besondere Zahlungsbedingungen und -fälligkeiten: Die Lehrgangsgebühr ist bei dem Bezug über zehn Monate in 10 monatlichen Raten zu entrichten. Die Raten sind spätestens am 10. Tag nach Lehrgangsbeginn vollständig zahlbar und fällig. In den Folgemonaten sind die Raten bis zum 10. Tag, der dem Lehrgangsbeginn im Folgemonat entspricht fällig und zahlbar. Ist die Lehrgangsgebühr oder ein Teil noch am letzten Tage des Lehrgangs offen, sind ab dem Tage nach Lehrgangsende auf den ausstehenden Betrag 5 % Prozentpunkte Verzugszinsen über Basiszinssatz zu zahlen, ohne dass es einer weiteren Mahnung bedürfte. Der Veranstalter ist unbeschadet des Zinsanspruchs für verspätete Zahlungen berechtigt, für jede Mahnung ab Fälligkeit Mahnkosten von 5,00 pro Mahnung zu erheben. Für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehen keine Kosten, die die üblichen Gebühren übersteigen. Es gilt das bestehende gesetzliche Mängelgewährleistungsrecht. Der Gerichtsstand richtet sich nach dem Wohnort des Teilnehmers. Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

14 3 von 3 STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Widerrufsformular Ansbacher Str Berlin Tel Fax steufa@gfs.eu Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An die Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Ansbacher Straße Berlin: Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung Vorkurs- Erhalten am Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) Datum Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

15 Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH Ansbacher Str Berlin Anlage zur Anmeldung Frau / Herr Wodurch wurden Sie auf die aufmerksam? Tageszeitungen Fachzeitschriften NWB Steuer und Studium Der Betrieb Steuer-Seminar Bilanzbuchhalter u. Controller -Altkunde Arbeitgeber Prospekte Freunde / Kollegen Google, BING, yahoo, etc. Direct-Mailing Sonstiges: Ich habe vorher bereits folgenden Kurs besucht (Kursziel): bei der bei Anbieter Abendkurs Abendkurs Samstagkurs Samstagkurs Vollzeitkurs Vollzeitkurs Crashkurs Fernlehrgang Fernlehrgang bei: Ausbildung / Tätigkeit: Arbeitgeber: Bei Anmeldung ab 5 Personen aus einem Unternehmen innerhalb eines Prüfungsjahrganges gewähren wir bei Belegung kompletter Kurse 5 % Rabatt, ab 10 Personen 10 % Rabatt (nicht bei Teilbelegung!). Hierfür benötigen wir einen entsprechenden Nachweis (z. B. Visitenkarte). Die bietet Ihnen über den Eintrag in die Mailingliste als kostenlosen Service die Zusendung des -Boten (Newsletter) sowie aktueller Angebote per Infoletter an. Wenn Sie Interesse an diesem Service haben, tragen Sie bitte unten Ihre -Adresse ein: Meine -Adresse:

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2016 Fernlehrgang - Hauptkurs -

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2016 Fernlehrgang - Hauptkurs - STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2016 Fernlehrgang - Hauptkurs - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung

Mehr

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. e-mail. Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. e-mail. Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin Anmeldung StB-Prüfung 2015 StB-Klausurenfernlehrgang Titel Vorname Name Straße PLZ Wohnort Versandanschrift ja nein Rechnungsanschrift ja nein Telefon privat / Büro e-mail Firmenanschrift Versandanschrift

Mehr

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Hiermit melde ich mich zu folgendem Kurs an: Ich möchte die WP-ECONECT Card zu 2.950,00

Hiermit melde ich mich zu folgendem Kurs an: Ich möchte die WP-ECONECT Card zu 2.950,00 Anmeldung Voll-WP-Examen 2016 StR-Fernlehrgang Anrede Frau Herr Titel Vorname Name Straße PLZ, Wohnort Versandanschrift ja nein Rechnungsanschrift ja nein Telefon privat / Büro /mobil e-mail Firmenanschrift

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in München

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in München STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in München Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

GFS GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 Leipzig

GFS GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 Leipzig GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 Leipzig Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 in Leipzig

Mehr

den folgenden Vertrag über die Teilnahme an den nachstehend angekreuzten Fernkursen: Kursname Kursdauer Gesamtkosten

den folgenden Vertrag über die Teilnahme an den nachstehend angekreuzten Fernkursen: Kursname Kursdauer Gesamtkosten Vertrag Fernkurse Das Würzburger Lehrgangswerk WLW, Würzburger Str. 59, 96049 Bamberg - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer - den folgenden Vertrag über die Teilnahme an den nachstehend angekreuzten

Mehr

Vertrag zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/-in International (IHK) 2015/2016

Vertrag zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/-in International (IHK) 2015/2016 Vertrag zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/-in International (IHK) 2015/2016 Zwischen dem Veranstalter, Wirtschaftscampus Dr. Peemöller GmbH und nachstehendem Teilnehmer/-in wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Ihr Widerrufsrecht als Verbraucher Übersicht 1. Wann gilt welche Widerrufsbelehrung? 2. Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren 3. Widerrufsbelehrung für den Erwerb von digitalen Inhalten, die nicht

Mehr

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular mit vielen Beispielen für die neue Widerrufsbelehrung Anlage zur Orientierungshilfe zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften Allgemeine Geschäftsbedingungen für Abonnements und Einzelausgaben Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen über die Webseiten der Social Publish Verlag 2010 GmbH

Mehr

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel + Verbraucherrechte - Richtlinie Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel + Verbraucherrechterichtlinie - Umsetzung ins BGB Kernstück der neuen Regelungen ist die Widerrufsbelehrung. Neu: Muster für die Widerrufserklärung

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

8. Fernstudienvertrag

8. Fernstudienvertrag Z w i s c h e n 8. Fernstudienvertrag Dem AUDITORIUM südwestfalen, Fachinstitut Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich GmbH & Co. KG, Kurze Str. 4 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen, vertreten

Mehr

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen. 1. Vertragsschluss 1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen. 1.2 Mit dem Absenden der Bestellung

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Leipzig

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Leipzig STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Leipzig Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Informationsmaterial

Informationsmaterial STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Prüfung zum Bilanzbuchhalter International (IHK) Prüfung Frühjahr 2016 Berlin Vorbereitungslehrgänge für die IHK-Prüfung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop 1. Allgemeines a. Es gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für die Geschäftsbeziehung zwischen

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Berlin

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Berlin STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Berlin Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen von Verträgen, die über die Plattform www.ums-metall.de und www.cortenstahl.com zwischen ums - Unterrainer Metallgestaltung Schlosserei GmbH, Mühlenweg 5, 83416

Mehr

Informationsmaterial

Informationsmaterial STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgang auf die Bilanzbuchhalterprüfung (IHK) Fernlehrgang Teil A - Prüfung Frühjahr 2016-567809 Fernkurs zur Vorbereitung auf

Mehr

Weiterbildungsvertrag

Weiterbildungsvertrag Weiterbildungsvertrag zwischen Akupunktur-Ausbildungen-Berlin Claudia Kuhly Wiesbadener Str. 82 12 161 Berlin Telefon : 030 / 82 70 66 70, Fax: 030 / 81 82 66 74 und dem/der Teilnehmer/in Vorname: Name:

Mehr

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit der

Mehr

Informationsmaterial

Informationsmaterial STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgang auf die Fortbildungsprüfung zum/r Fachassistenten/in Lohn und Gehalt Fernlehrgang - Prüfung Herbst 2016 - Im Zulassungsverfahren

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für ebay Kleinanzeigen Stand: Mai 2014 1.Allgemeines Für sämtliche Geschäftsbeziehungen der EuroCar Landshut GmbH (nachfolgend Verkäufer genannt) gelten ausschließlich die

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag 1. Widerrufsrecht a. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen

Mehr

Weiterbildungsvertrag

Weiterbildungsvertrag Weiterbildungsvertrag zwischen Akupunktur-Ausbildungen-Berlin Claudia Kuhly Wiesbadener Str. 82 12 161 Berlin Telefon : 030 / 82 70 66 70, Fax: 030 / 81 82 66 74 und dem/der Teilnehmer/in Vorname: Name:

Mehr

Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs

Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs Seite 1 von 5 Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs Bitte ankreuzen: Fernkurs HOFA BASIX All In One für einmalig 539,00. Fernkurs HOFA PRO All In One für einmalig 1186,00. Fernkurs-Bundle HOFA COMPLETE All

Mehr

Fernschule für die Ausbildung zum Privat- und Sportpiloten

Fernschule für die Ausbildung zum Privat- und Sportpiloten Fernschule für die Ausbildung zum Privat- und Sportpiloten Zur Vorbereitung der Theorieprüfung und zur Erlangung der theoretischen Inhalte für den Erwerb der Privatpiloten-Lizenz PPL(A) nach EASA-FCL,

Mehr

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) (Name) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) (Name) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sieben Monate

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten Vorbereitungskurs

Mehr

ANMELDUNG FERNSTUDIENKURS DAF/DAZ

ANMELDUNG FERNSTUDIENKURS DAF/DAZ ANMELDUNG FERNSTUDIENKURS DAF/DAZ Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben bitte senden an: Goethe-Institut e.v. Bereich Sprachkurse und Fortbildungen Dachauer Str. 122 Deutschland Bitte gehen Sie

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Mandanten-Fragebogen

Mandanten-Fragebogen Mandanten-Fragebogen Kontaktdaten: Nachname Vorname Straße PLZ und Ort Telefon/Handy Email Informationen zur Abmahnung: Abmahnende Kanzlei Forderungshöhe Frist Unterlassungserklärung Vergleich: Wünschen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich 1.1 Für alle unsere Lieferungen und Leistungen gegenüber Ihnen als Verbraucher in unserem Onlineshop unter schokoladenformenmuseum.de und chocolatemoldsmuseum.com

Mehr

STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG

STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Hinweise für Veranstalter von Fernlehrgängen zur Gestaltung eines Fernunterrichtsvertrags sowie des der Werbung dienenden Informationsmaterials

Hinweise für Veranstalter von Fernlehrgängen zur Gestaltung eines Fernunterrichtsvertrags sowie des der Werbung dienenden Informationsmaterials Hinweise für Veranstalter von Fernlehrgängen zur Gestaltung eines Fernunterrichtsvertrags sowie des der Werbung dienenden Informationsmaterials In 3 des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) bzw. in

Mehr

AGB und Widerrufsrecht

AGB und Widerrufsrecht AGB und Widerrufsrecht 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB 1.1 Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in

Mehr

Auftrag zur Lieferung von Erdgas

Auftrag zur Lieferung von Erdgas Auftrag zur Lieferung von Erdgas X Plesse-Gas Neueinzug Tarifwechsel Lieferantenwechsel Unser Kundenservice ist für Sie da: Telefon: (05 51) 90 03 33-155 Fax: (05 51) 90 03 33-159 service@gemeindewerke-bovenden.de

Mehr

Shop-AGB des DPC Deutschland

Shop-AGB des DPC Deutschland Shop-AGB des DPC Deutschland 1/5 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Shops des Dog Psychology Center Deutschland 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen

Mehr

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich und Anbieter 2 Vertragsschluss 3 Preise 4 Versandkosten 5 Lieferbedingungen 6 Zahlungsbedingungen

Mehr

Anmeldung zu dem Fernstudiengang Wirtschaftsprivatrecht kompakt (Durchgang P 34 )

Anmeldung zu dem Fernstudiengang Wirtschaftsprivatrecht kompakt (Durchgang P 34 ) 1 Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH an der Tel.: 02331/ 9810890 Anmeldung zu dem Fernstudiengang Wirtschaftsprivatrecht kompakt (Durchgang P 34 ) email:iww@fernuni

Mehr

Verbraucherinformation zum Maklervertrag (Kaufinteressenten)

Verbraucherinformation zum Maklervertrag (Kaufinteressenten) Verbraucherinformation zum Maklervertrag (Kaufinteressenten) A. Allgemeine Informationen Name und Anschrift Kreissparkasse Ludwigsburg, Schillerplatz 6, 71638 Ludwigsburg Telefon: 07141 148-0; Fax: 07141

Mehr

Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe

Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Lieferung von elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke mit einem Jahresverbrauch von 10.000 kwh

Mehr

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich AGB Übersicht 1. Geltungsbereich 2. Vertragsabschluss 3. Widerrufsbelehrung 4. Konstruktionsänderungen u. Farbabweichungen 5. Lieferung, Lieferfristen 6. Mängelhaftung und Schadenersatz 7. Eigentumsvorbehalt

Mehr

Auftrag zum Einbau und Betrieb einer Messeinrichtung vom Typ Itron, ACE4000

Auftrag zum Einbau und Betrieb einer Messeinrichtung vom Typ Itron, ACE4000 EGT Energie GmbH Schonacher Str. 2 78098 Triberg Geschäftsführer: Jens Buchholz, Karl Hummel Telefon: 0 77 22/9 18-5 55, Fax: 0 77 22/9 18-3 39, E-Mail:msbmdl@egt.de Amtsgericht: Freiburg HRB 602346 Steuer-Nummer:

Mehr

Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit

Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit Informationen zur Zertifizierung PRINCE2 Foundation in Kooperation mit PRINCE2 Foundation Vorbereitung und Zertifizierung Hintergrund Die PRINCE2 Zertifizierung wendet sich an Manager und Verwalter von

Mehr

Antrag. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR. Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg. Teilnehmer-Nr. Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung

Antrag. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR. Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg. Teilnehmer-Nr. Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR Hermannstr. 21/25 90439 Nürnberg Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (Bitte deutlich ausfüllen) Teilnehmer-Nr. (Bitte nicht ausfüllen) Ich beantrage die Zulassung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der COLAB Gallery GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der COLAB Gallery GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der COLAB Gallery GmbH 1. Geltungsbereich / Kontaktdaten Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für alle in unserem

Mehr

Bestellung Lehrbriefe

Bestellung Lehrbriefe BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken Telefax: +49 681 / 68 55 100 Telefon: +49 681 / 68 55 0 Persönliche Angaben (bitte komplett ausfüllen) Matrikel-Nr. oder Verwaltungs-Nr. Geburtsdatum

Mehr

Fernunterrichtsvertrag

Fernunterrichtsvertrag Fernunterrichtsvertrag zwischen und der Rechtsreferendarin/dem Rechtsreferendar (Name) (Vorname) (Straße, Hausnummer) (PLZ) (Wohnort) (Telefon) (E-Mail-Adresse; diese verwenden wir für den Klausurversand

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltungsbereich 2 Zustandekommen des Vertrages, Speicherung Vertragstext, Vertragssprache 3 Bestellvorgang 4 Rückzahlung bei Ausübung des Widerrufsrechts 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses. Widerrufsbelehrung Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Widerrufsrecht für Endverbraucher bei Internetgeschäften. Die EU-Richtlinie gilt nur für

Mehr

Vertrag zum Fernlehrgang Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)

Vertrag zum Fernlehrgang Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Vertrag zum Fernlehrgang Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Zwischen dem Veranstalter, der WIRTSCHAFTScampus Dr. Peemöller GmbH, und nachstehendem Teilnehmer/-in wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Für den Fall sich ergebender Fragestellungen erreichen Sie uns unter folgender Anschrift:

Für den Fall sich ergebender Fragestellungen erreichen Sie uns unter folgender Anschrift: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltung der Bedingungen Für Lieferungen, Leistungen und Angebote des Bach-Archivs Leipzig, nachfolgend»bach-archiv«genannt, gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen

Mehr

Titel Vorname Name. Straße. PLZ, Wohnort. Telefon privat / Büro. e-mail. Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina

Titel Vorname Name. Straße. PLZ, Wohnort. Telefon privat / Büro. e-mail. Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina Anmeldung Voll-WP-Examen Frühjahr 2016 StR-Klausurenfernlehrgang Titel Vorname Name Straße PLZ, Wohnort Versandanschrift ja nein Rechnungsanschrift ja nein Telefon privat / Büro e-mail Firmenanschrift

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2015 A. Allgemeine

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Fernunterrichtsvertrag zertifizierte(r) Automobilökonom/-in (BFC) und Antrag auf Zulassung

Fernunterrichtsvertrag zertifizierte(r) Automobilökonom/-in (BFC) und Antrag auf Zulassung Verbindliche Anmeldung Seite 1 von 7 Fernunterrichtsvertrag zertifizierte(r) Automobilökonom/-in (BFC) und Antrag auf Zulassung 1. Personalien: Nachname: Straße: PLZ/Ort: Staatsangehörigkeit: Telefon:

Mehr

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Küchen Quelle GmbH 1. Geltungsbereich Wir liefern nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und nur zu diesen Geschäftsbedingungen. Lieferungen auf Inseln ohne Straßenanbindung

Mehr

LEHRGANGSINFORMATIONEN 2015 KOMBINIERTER LEHRGANG

LEHRGANGSINFORMATIONEN 2015 KOMBINIERTER LEHRGANG LEHRGANGSINFORMATIONEN 2015 KOMBINIERTER LEHRGANG DER KOMBINIERTE LEHRGANG ZUR VORBEREI- TUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG Mit diesem Lehrgangsangebot kombinieren wir zwei Unterrichtsprinzipien zu einem

Mehr

Kundeninformationen. Weitere Informationen Bestellvorgang Bestellung als gewerblicher Kunde Vertragstext Auslandsversand. 1.

Kundeninformationen. Weitere Informationen Bestellvorgang Bestellung als gewerblicher Kunde Vertragstext Auslandsversand. 1. Frank Lebkuchen GmbH Gewerbering 9 95659 Arzberg Tel.: +49 9233 / 780 80 Fax : +49 9233 / 28 38 Email: info@frank-lebkuchen.de Internet: www.frank-lebkuchen.de Sitz der Gesellschaft: Arzberg Handelsregistergericht:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verkäufe von Waren durch die Miele & Cie. KG, Carl Miele

Mehr

STEUERFACHWIRT. in Flensburg. Vorbereitungs-Lehrgang für Mitarbeiter in der Steuerberatung. Aufstiegsfortbildung zum. Mit Frühbucher- Preisvorteil!

STEUERFACHWIRT. in Flensburg. Vorbereitungs-Lehrgang für Mitarbeiter in der Steuerberatung. Aufstiegsfortbildung zum. Mit Frühbucher- Preisvorteil! Aufstiegsfortbildung Vorbereitungs-Lehrgang für Mitarbeiter in der Steuerberatung Aufstiegsfortbildung zum Mit Frühbucher- Preisvorteil! STEUERFACHWIRT in Flensburg Sehr geehrte Damen und Herren, Steuerfachwirte

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Guter Name GmbH (Stand: 4/2015)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Guter Name GmbH (Stand: 4/2015) Allgemeine Geschäftsbedingungen der Guter Name GmbH (Stand: 4/2015) 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online Shop gelten die nachfolgenden AGB. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der

Mehr

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ AGB Kundeninformationen und Widerrufsbelehrung Bradt Shop-Exquisite UG (haftungsbeschränkt) Feinkost und Künstlerbedarf Telefon: 05754.1421 Mobil: 0170.837 2396 Fax: 05754.92 63 89 E-Mail info@shop-exquisite.de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich und Vertragspartner (1) Für alle unsere Lieferungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Verkaufsbedingungen. Gegenbestätigungen mit dem Hinweis auf

Mehr

Maklersuchauftrag für Mietinteressenten

Maklersuchauftrag für Mietinteressenten Maklersuchauftrag für Mietinteressenten Zwischen Vorname: Nachname: Anschrift: - nachfolgend auch Auftraggeber genannt - und Dumax Immobilien & Hausverwaltung Bramscher Str. 231 49090 Osnabrück Telefon:

Mehr

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen Versandkosten Die Standard-Versandkosten für Pakete bis 25kg und einem Gurtmaß bis max. 3m finden Sie nachfolgend aufgelistet. Preise für größere Versandeinheiten

Mehr

Allgemeine Kundeninformationen

Allgemeine Kundeninformationen Allgemeine Kundeninformationen Die nachfolgenden Informationen über Fernabsatzverträge können Sie sich auch ausdrucken oder abspeichern und hier (Link) als Pdf-Datei herunterladen. Identität des Verkäufers:

Mehr

Balingen DSL Web&Phone

Balingen DSL Web&Phone Bestellung/Auftrag für Balingen DSL Web&Phone 1. Auftraggeber (Anschluss-Adresse) Frau Herr Vorname/Nachname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort Telefon Geburtsdatum Handy E-Mail Die angegebene Adresse des Auftraggebers

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 13.06.2014 Inhalt 1 Geltungsbereich und Vertragspartner 2 Liefergebiet und Kundenkreis 3 Warenangebot und Bestellung 4 Vertragsschluss 5 Farben 6 Speicherung des Vertragstextes

Mehr

AUSSERGERICHTLICHE VOLLMACHT

AUSSERGERICHTLICHE VOLLMACHT AUSSERGERICHTLICHE VOLLMACHT Der Kanzlei wird hiermit von Vor-und Nachname Straße, PLZ, Ort wegen Abmahnung Vollmacht zur außergerichtlichen Vertretung erteilt. Diese Vollmacht erstreckt sich insbesondere

Mehr

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht AGB 1 Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der, im Nachfolgenden rad3 genannt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClauS Verlag ggmbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClauS Verlag ggmbh Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClauS Verlag ggmbh 1. Geltungsbereich Für Bestellungen bei der ClauS Verlag ggmbh, Hohe Str. 33, 09112 Chemnitz (nachfolgend ClauS Verlag oder wir genannt), gelten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der TK Store-Management GmbH (Jacques Britt Online Shop) (Stand 24.11.2015) 1 Anwendbarkeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der TK Store-Management GmbH (Jacques Britt Online Shop) (Stand 24.11.2015) 1 Anwendbarkeit Allgemeine Geschäftsbedingungen der TK Store-Management GmbH (Jacques Britt Online Shop) (Stand 24.11.2015) 1 Anwendbarkeit Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der TK Store-Management GmbH, Herforder

Mehr

Weinhaus Sauer GbR Hauptstraße 44 76833 Böchingen

Weinhaus Sauer GbR Hauptstraße 44 76833 Böchingen 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB 1.1 Alle Lieferungen und Leistungen der Weinhaus Sauer GbR, vertreten durch Heiner Sauer und Monika Sauer, Hauptstrasse 44, 76833 Böchingen, erfolgen ausschließlich

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand 20.01.2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand 20.01.2016 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stand 20.01.2016 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden:»AGB«) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der (im Folgenden:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH, Alfred-Herrhausen-Haus, Brunnenstraße 8, 45128 Essen, Telefonnummer: 0201-89 66 80, Fax: 0201-89

Mehr

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie eine Vorlage für

Mehr

Widerrufsformular. Muster-Widerrufsbelehung. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.

Widerrufsformular. Muster-Widerrufsbelehung. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. Widerrufsformular Muster-Widerrufsbelehung Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. An: Zwiesel Kristallglas AG Fax: 09922-882-111 Telefon:

Mehr

Geschäftsführer, vertretungsberechtigt: Aron Holtermann, Birgit Holtermann

Geschäftsführer, vertretungsberechtigt: Aron Holtermann, Birgit Holtermann 1. Vertragspartner Im Fall eines Vertragsschlusses ist die AH-Trading GmbH Geschäftsführer, vertretungsberechtigt: Aron Holtermann, Birgit Holtermann Lüttinger Str. 25 46509 Xanten Registergericht: Amtsgericht

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich, Gegenstand und Abschluss des jeweiligen Vertrages 1. Die folgenden Bedingungen regeln abschließend das Vertragsverhältnis zwischen Nakatanenga 4x4-Equipment,

Mehr

Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG

Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Beitragsvergleich Berufsunfähigkeitsversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Mit Aufgabe deiner Bestellung erkennst du die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der mister*lady GmbH (für Deutschland) und mister*lady GmbH & Co. KG (für Österreich)

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Hamburg

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Hamburg STEUERFACHSCHULE IN HAMBURG GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Hamburg Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

gespeichert. Sie ist dann aber nicht mehr online zugänglich.

gespeichert. Sie ist dann aber nicht mehr online zugänglich. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: März 2015) 1. Geltungsbereich 1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Online- Bestellung und den Versand von Gutscheinen bei

Mehr

Per Fax: 030/ 323 015 911 oder per E-Mail: mail@recht-hat.de

Per Fax: 030/ 323 015 911 oder per E-Mail: mail@recht-hat.de Per Fax: 030/ 323 015 911 oder per E-Mail: mail@recht-hat.de 1. Kontaktdaten: Herr Frau Vor- und Nachname: Straße: PLZ u. Ort: Telefon: E-Mail: 2. Information zur Abmahnung: Abmahnende Kanzlei: Höhe der

Mehr