GFS GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 Leipzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GFS GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 Leipzig"

Transkript

1 GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 Leipzig

2 Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2013 in Leipzig Veranstalter 1 GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbh Tel.: 0341 / Ansbacher Str. 16, Berlin (Zentrale) Tel.: 0800 / Geschäftsführer: Werner Karst info@gfs-leipzig.de Internet: In Zusammenarbeit mit: GFS Wirtschaftsfachschule in Berlin GmbH Ansbacher Str. 16, Berlin Geschäftsführer: Werner Karst Lehrgangsangebot Vorkurs - Fernlehrgang - Einstieg jederzeit möglich Abendkurs Samstagkurs Beginn: 9. Oktober 2012 Beginn: 6. Oktober 2012 Intensivkurs Beginn: 29. Juli 2013 Super- Crashkurs Beginn: 16. September 2013 Vorbereitung für die mündliche Prüfung Beginn: November 2013 Fordern Sie bitte zu gegebener Zeit unser separates Informationsmaterial an. Informationsveranstaltungen: Fördermöglichkeiten Ausbildungsleitung Persönliche Beratung Lehrgangsorte Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Homepage unter Seit neue Fördermöglichkeiten für die StB-Kurse in Sachsen. Sie erhalten bis zu 80 % der Kursgebühren von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) erstattet. Wir beraten Sie vor Ihrer Entscheidung für das Kursangebot der GFS gern zu dem Angebot der SAB. Informieren Sie sich bitte unter Fördermöglichkeiten Steuerberater Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing. Jochen Okraß Steuerberaterin Dr. Elke Lehmann Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Ausbildungsberatung: Dr. Elke Lehmann Tel.: Werner Karst Tel.: Lehrgangsbetreuung: Ceylan Erdil Tel.: Die Steuerberaterlehrgänge werden in Berlin, Dresden, Hamburg, Leipzig und München angeboten. Sie sind in Form und Inhalt gleich ausgerichtet. Veranstaltungsort Postanschrift: Friedrich-List-Platz 1 GFS - Zentrale Leipzig Ansbacher Str Berlin (Änderungen vorbehalten) 1 Zertifiziert

3 Steuerberater Informationen zur StB-Prüfung Zulassungsvoraussetzungen für die Steuerberaterprüfung Die Teilnahme an der Steuerberaterprüfung bedarf der Zulassung. Die Voraussetzungen für die Zulassung zur StB-Prüfung sind in 36 StBerG geregelt. Zur StB-Prüfung ist zuzulassen, wer ein wirtschafts- o. rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 bzw. 8 Semestern erfolgreich abgeschlossen hat und danach mindestens 3 bzw. 2 Jahre praktisch tätig gewesen ist oder eine Abschlussprüfung als Steuerfachangestellter- oder in einer gleichwertigen anderen kaufmännische Ausbildung bestanden hat und danach mindestens 10 Jahre praktisch tätig gewesen ist; die praktische Tätigkeit verkürzt sich auf 7 Jahre im Falle einer erfolgreich abgelegten Bilanzbuchhalter- oder Steuerfachwirtprüfung; oder der Finanzverwaltung als Beamter des gehobenen Dienstes oder als vergleichbarer Angestellter angehört (hat) und bei ihr mindestens 7 Jahre als Sachbearbeiter oder in mindestens vergleichbarer Stellung praktisch tätig gewesen ist. Die jeweils geforderte praktische Tätigkeit: muss in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden erbracht werden und sich auf das Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern erstrecken. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist vor der zuständigen Steuerberaterkammer zu stellen. Achtung! Anmeldeschluss bei der zuständigen Steuerberaterkammer 30. April des Prüfungsjahres Inhalt und Ablauf der Steuerberaterprüfung Prüfungsgebiete gemäß 37 Abs. 3 StBerG: Steuerliches Verfahrensrecht sowie Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht Steuern vom Einkommen und Ertrag Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer und Grundsteuer Verbrauch- und Verkehrsteuern, Grundzüge des Zollrechts Handelsrecht sowie Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, des Gesellschaftsrechts, des Insolvenzrechts und des Rechts der Europäischen Gemeinschaft Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Volkswirtschaft Berufsrecht Ablauf der StB-Prüfung: Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil ( 37 Abs. 2 StBerG i.v.m DVStB). Schriftlicher Teil der Prüfung: 3 Aufsichtsarbeiten 1. Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete 2. Ertragsteuern 3. Buchführung und Bilanzwesen Zeitdauer: 4 6 Zeitstunden; i.d.r. 6 Zeitstunden Mündlicher Teil der Prüfung: Fachvortrag (einzeln), 6 Prüfungsgesprächsrunden (Gruppenprüfung)

4 Ablaufschema Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung Vorkurs Fernlehrgang Hauptlehrgänge einjährige Abend- und Samstaglehrgänge 13-wöchiger Vollzeitlehrgang 6-wöchiger Intensivkurs Super-Crashkurs 10-tägiger Klausurenlehrgang Schriftliches Steuerberaterexamen Anfang Oktober Vorbereitung für das mündliche Examen Unterricht, Vortragstraining, Prüfungssimulation Mündliches Steuerberaterexamen Januar - März

5 Gewichtung der Lehrgänge Gewichtung der Lehrgänge Angabe in Blöcken: 1 Block = 3 Zeitstunden = 4 Unterrichtsstunden (45 Minuten) Jeder Block Unterricht und die Klausurbesprechung umfassen jeweils 4 Unterrichtsstunden. Jede Klausur umfasst 6 Zeitstunden, das entspricht 8 Unterrichtsstunden. Gebiet Abend- und Samstagkurs Intensivkurs Super-Crashkurs Kurs für die mündliche Prüfung AO 14 7 FGO 2 2 USt 16 9 BewR/SonSt 8 4,5 ESt 16 9 IStR 4 4,5 GewSt 2 1 KSt 8 8 BiWe 14 9 BilGes 10 9 UmwStR 6 4,5 Unterricht gesamt ,5 Klausuren Klausurdidaktik Klausurbesprechung 7 10 BGB, HGB, GesR, BerufsR..., Vorträge, Prüfungssim., Video 20 Gesamt Blöcke , Gesamt U-Stunden

6 Informationen StB Abend- und Samstagkurs Steuerberater Abend- und Samstagkurs Zielgruppe Teilnehmer, die die Zulassungsvoraussetzungen für das StB-Examen gemäß 36 StBerG erfüllen. Informationen zu den Kursen Ziel der Lehrgänge ist es, die Teilnehmer in berufsbegleitender Form fachlich und klausurtechnisch auf das schriftliche StB-Examen vorzubereiten. Lehrgangszeiten Die Lehrveranstaltungen finden im Zeitraum Oktober bis Ende August des Folgejahres statt, die sechsstündigen Klausuren werden samstags bzw. sonntags geschrieben. Abendkurs: am Dienstag und am Donnerstag jeweils von 17:30 20:30 Uhr Samstagkurs: am Samstag / z.t. am Sonntag jeweils von 09:00 15:30 Uhr Zu vermittelnde Fachgebiete Abgaben-/Finanzgerichtsordnung, Umsatzsteuer, sonstige Steuern, Bewertungsrecht, Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer, Internationales Steuerrecht, Bilanzwesen/Jahresabschluss, Bilanzierung und Besteuerung von Gesellschaften, Umwandlungssteuerrecht Lehrmaterial Die Teilnehmer erhalten ohne gesonderte Berechnung das GFS-Lehrwerk Weiße Reihe Die Steuerberater. Klausuren Durch Erfolgskontrollen in Form von 18 sechsstündigen Klausuren mit dem Schwierigkeitsgrad von Originalklausuren, die unter Prüfungsbedingungen jeweils von 09:00 15:00 Uhr geschrieben werden, ist selbständiges Arbeiten gefordert. Im Anschluss an die Klausur erhalten die Teilnehmer die ausführliche Musterlösung und die geschriebenen Klausuren werden schwerpunktmäßig besprochen. Klausurtechnik In separaten Veranstaltungen wird die spezifische Klausurtechnik und -taktik zum Schreiben der StB-Klausuren vermittelt. Klausurenkorrektur Die eingereichten Klausuren werden vom Dozenten oder von erfahrenen Korrekturassistenten zeitgerecht individuell nach Examensmaßstäben korrigiert und benotet. Zusammen mit der korrigierten Klausur erhalten die Teilnehmer einen ausführlichen Bewertungsbogen. Die Korrektoren erstellen eine zusammenfassende Klausurauswertung für die gesamte Gruppe. Musterterminplan abrufbar unter Steuerberater / Abend- oder Samstagkurs Weiterführende Empfehlungen Besuchen Sie im Anschluss unseren Super-Crashkurs. Unter finden Sie: - StB Das Original Der aktuelle Fall - Der GFS Bote (Newsletter)

7 Informationen StB Intensivkurs Steuerberater Intensivkurs Zielgruppe Wiederholer: Teilnehmer, die bereits eine komplette Examensvorbereitung in Form eines Präsenzlehrganges (Abend-, Samstag- oder Vollzeitlehrgang) absolviert haben, Teilnehmer, die bis Kursbeginn die Examensvorbereitung in Form eines Fernlehrganges absolviert haben, Diplom-Finanzwirte, Wechsler: Teilnehmer, die einen GFS-Abend- oder Samstaglehrgang besuchen. Wechsler werden in diesen Lehrgang nur aufgenommen, wenn sie die noch ausstehenden Themen des Abend- bzw. Samstaglehrganges in Hausarbeit anhand der Lehrwerksunterlagen bis zum Beginn der Intensivwochen erarbeitet haben. Informationen zum Kurs Ziel dieses Lehrgangs ist es, die schwierigen Klausurthemen zu erarbeiten, zu festigen und zu vertiefen. Die wöchentlichen Klausuren sollen den Teilnehmern Klarheit verschaffen, ob bzw. inwieweit sie die fachlich sehr anspruchsvollen Themen klausurmäßig lösen können und über die entsprechenden klausurtechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. Lehrgangszeiten jeweils von Montag - Freitag, täglich von 08:00-15:30 Uhr Tägliche Arbeitspapiere Insgesamt 30 Papiere mit klausurrelevanten Fällen, Übersichten, Hinweisen zu den aktuellen Änderungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung und ausgewählten Originalaufgaben Klausuren 6 Klausuren auf Examensniveau jeweils am Samstag von 09:00-15:00 Uhr mit anschließender schwerpunktmäßiger fachlicher Klausurbesprechung und Hinweisen zur Klausurtechnik; ausführliche Musterlösung sowie Korrektur sämtlicher Klausuren mit Bewertungsbogen Der Unterricht von Montag bis Freitag und die Samstag-Klausur bilden eine Einheit. Woche 1 + 4: AO + FGO + USt + BewR + SonSt Woche 2 + 5: ESt + KSt + GewSt + IStR Woche 3 + 6: BiWe + BilGes + UmwStR Musterterminplan abrufbar unter Steuerberater / Intensivkurs Weiteres Material Nach Anmeldung und geleisteter Anzahlung + Zusatzgebühr i.h.v. jeweils 200,- (gesamt 400,- ) erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Lehrwerk Weiße Reihe - Die Steuerberater (Grundlagen) im Internet abzurufen. Sobald der Nachweis Ihrer Anzahlung + Zusatzgebühr (z. B. Kontoauszug) bei der GFS vorliegt, erfolgt die Freischaltung innerhalb der nächsten zwei Tage. Weiterführende Empfehlungen Besuchen Sie im Anschluss unseren Super-Crashkurs. Unter finden Sie: - StB Das Original Der aktuelle Fall - Der GFS Bote (Newsletter)

8 Informationen StB Crashkurs Steuerberater Super-Crashkurs Zielgruppe Teilnehmer, die im Oktober in das schriftliche StB-Examen gehen und vorab einen Hauptlehrgang oder Intensivkurs absolviert haben. Informationen zum Kurs Ziel dieses Lehrganges Der Lehrgang zielt auf die Selbstüberprüfung des Fitness-Standes und Abschluss der individuellen Vorbereitung auf das schriftliche StB-Examen durch das Schreiben von 10 Klausuren mit Originalschwierigkeitsgrad. Ablauf Montag Freitag täglich von 09:00 15:00 Uhr unter Prüfungsbedingungen 10 Klausuren schreiben 4 Klausuren Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Bewertungsrecht/Sonstige Steuern, 3 Klausuren Ertragsteuerrecht, 3 Klausuren Buchführung und Bilanzwesen; Abgabe der Klausur, Korrektur und Benotung nach Examensmaßstab; ab 15:30 Uhr Klausurbesprechung inkl. klausurtypischer Wiederholung, Vertiefung des Prüfungsstoffes und der Klausurtechnik; Ausgabe der ausführlichen Musterlösung, individuelle Konsultation des Dozenten. Klausurenkorrektur Die eingereichten Klausuren werden vom Dozenten oder von erfahrenen Korrekturassistenten zeitgerecht individuell nach Examensmaßstäben korrigiert und benotet. Zusammen mit der korrigierten Klausur erhalten die Teilnehmer einen ausführlichen Bewertungsbogen. Die Korrektoren erstellen eine zusammenfassende Klausurauswertung für die gesamte Gruppe. Musterterminplan abrufbar unter Steuerberater / Super-Crashkurs Weiterführende Empfehlungen GFS-Vorbereitungslehrgang für die mündliche Prüfung Unter finden Sie: - Der aktuelle Fall - Der GFS Bote (Newsletter)

9 Die Methode der GFS-Vorbereitungslehrgänge Die Methode der GFS-Vorbereitungslehrgänge Die GFS ist bestrebt, die Unterrichtsziele mit geeigneten Lehrmethoden und Lehrmitteln in möglichst kurzer, angemessener Zeit zu erreichen. Dies geschieht in berufsbegleitenden Samstag- bzw. Abendlehrgängen und Intensivlehrgängen. In jedem Fall werden von den Teilnehmern ein hohes Engagement und je nach Lehrgang ausreichende bis gute Vorkenntnisse gefordert. Bei nur geringen fachspezifischen Vorkenntnissen sollte dem berufsbegleitenden Lehrgang die Absolvierung eines Vorkurses (Fernlehrgang) vorgeschaltet werden. Der Intensivkurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über sehr gute Vorkenntnisse verfügen. 1. Fallorientiert Die im Vortrag darzustellenden Grundlagen und systematischen Zusammenhänge werden in ihrer praktischen Anwendung an klausurmäßig aufbereiteten Fallstudien, ergänzt durch Schaubilder und Grafiken, verdeutlicht. Aktive Teilnahme in Form von Fragen und Diskussionen ergänzt die Vortragsweise. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen zur Vermittlung des fachlichen Wissens werden Veranstaltungen zur spezifischen Klausurtechnik und -taktik angeboten. 2. Lern- und Erfolgskontrollen a) Statt mitzuschreiben ist Mitdenken während des Unterrichts erforderlich, da zu allen Stoffgebieten schriftliches Unterrichtsmaterial ausgegeben wird. Neben unserem umfassenden Lehrwerk gibt es eine Vielzahl von Übungsklausuren. b) Durch Erfolgskontrollen in Form von sechsstündigen Klausuren mit dem Schwierigkeitsgrad von Originalklausuren, die unter Prüfungsbedingungen geschrieben werden, ist selbständiges Arbeiten gefordert. So erfährt der Teilnehmer am besten, wie schwierig und wichtig es ist, innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Klausur zu bearbeiten. Die eingereichten Arbeiten werden individuell korrigiert, benotet und sind mit ausführlicher Musterlösung und mit Bewertungsschema versehen. 3. Fachliche Begleitung a) Die geschriebenen Prüfungsklausuren werden schwerpunktmäßig besprochen. b) Im Bedarfsfalle erfolgt eine Aufgabenwiederholung in Kleingruppen (Tutorien).

10 Dozenten Dozenten Die Dozenten der GFS zeichnen sich aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit in der Steuerberatung bzw. der Finanzverwaltung und ihrer langjährigen Lehrerfahrungen in der Steuerberater-, Steuerfachwirtund Bilanzbuchhalterausbildung durch eine hohe fachliche Kompetenz und eine spezifische didaktisch-methodische Befähigung zur Durchführung der Lehrveranstaltungen aus. Die GFS-Dozenten sind es gewohnt, die Lehrinhalte überwiegend fallorientiert zu vermitteln. Arndt, Thomas Gottlieb, Bernd Haugke, Rainer Kispert, Oliver Lähn, Annette Lehmann, Elke Lindner, Thomas Okraß, Jochen Perbey, Uwe Pientka, Klaus Radeisen, Rolf-Rüdiger Reinheldt, Giorgio Schuster, Hansjürgen Wagner, Edmund Wilke, Helmuth Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater, Fachberater f. IStR Dipl.-Finanzwirt, Doz. an der FHSVR Dr., MBA, MSc Rechtsanwalt, Fachanwalt f. StR Dipl.-Finanzwirtin, Steuerberaterin Dr., Dipl.-oec.-paed., Steuerberaterin Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., vbp, RB, Steuerberater Dipl.-Finanzwirt, StOAR Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater Prof., Dipl.-Kfm., Steuerberater Dr., Rechtsanwalt, Fachanwalt f. StR Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Regierungsdirektor Prof. Dr., Steuerberater

11 Steuerberater Lehrwerk GFS-Lehrwerk Weiße Reihe - Die Steuerberater Die Teilnehmer der Abend- und Samstaglehrgänge erhalten ohne gesonderte Berechnung das Lehrwerk zur Vorbereitung für die Steuerberaterprüfung. Das Lehrwerk erscheint in 38. Auflage und berücksichtigt die für die Steuerberaterprüfung 2013 relevanten Rechtsstände. Das Lehrwerk ist wie folgt aufgebaut: Ordnerinhalt 1 Abgabenordnung (AO) Finanzgerichtsordnung (FGO) Ordnerinhalt 2 Umsatzsteuer (USt) Bewertungsrecht / sonstige Steuern (BewR, SonSt [Erbschaft-, Grunderwerb-, Grundsteuer]) Ordnerinhalt 3 Einkommensteuer (ESt) Internationales Steuerrecht (IStR) Ordnerinhalt 4 Körperschaftsteuer (KSt) Gewerbesteuer (GewSt) Ordnerinhalt 5 Bilanzwesen - Jahresabschluss (BiWe) Ordnerinhalt 6 Besteuerung und Bilanzierung von Gesellschaften (BilGes) Umwandlungssteuerrecht (UmwStR) Jedes Fachgebiet umfasst die Darstellung der theoretischen Grundlagen und eine Fallsammlung (Aufgaben und Lösungen). Ordnerinhalt Klausuren (6x Gemischte Steuern, 6x Ertragsteuern, 6x Bilanzwesen) mit Musterlösung und individueller Korrektur, der ein Korrekturbogen nach Prüfungsmaßstäben zugrunde liegt. Klausurtechnik spezifische Hinweise zum Schreiben steuerjuristischer Klausuren Aktuelle monatliche Steuernachrichten der GFS erhältlich über den GFS-Boten (Newsletter) (Zusendung per siehe letzte Seite Fragebogen) Das gesamte Lehrwerk umfasst rund Seiten. Gern stellen wir Ihnen eine Leseprobe zur Verfügung. Die Teilnehmer des Intensivkurses erhalten tägliche Arbeitspapiere mit Übersichten, klausurtypischen Übungsfällen, Hinweisen zur aktuellen Rechtsprechung und Originalfällen mit Lösung auf aktuellem Rechtsstand.

12 Steuerberater Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel (Kosten hierfür sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten und sind vom Teilnehmer zu tragen.) Für die Lehrveranstaltungen, die häusliche Vor- und Nacharbeit sowie für die Bearbeitung der Klausuren benötigen Sie die in der Steuerberaterprüfung zugelassenen Hilfsmittel. Als Hilfsmittel für den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung werden unkommentierte Textausgaben beliebiger Verlage (z.b. Loseblattsammlung des Verlages C. H. Beck) zugelassen, wobei mindestens die Texte folgender Gesetze einschließlich ggf. dazu erlassener Durchführungsverordnungen und Richtlinien mit Rechtsstand des Prüfungsjahres und des Vorjahres benötigt werden: Abgaben- und Finanzgerichtsordnung, Verwaltungszustellungsgesetz Erbschaft-/Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Umsatzsteuergesetz Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuergesetz Umwandlungs- und Umwandlungssteuergesetz Außensteuergesetz Investitionszulagengesetz Grunderwerb- und Grundsteuergesetz Bürgerliches Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch, Aktiengesetz, GmbH-Gesetz Steuerberatungsgesetz Die jeweiligen Textausgaben sind von den Examenskandidaten selbst zu beschaffen und zur Prüfung mitzubringen. Sie dürfen außer Unterstreichungen, Markierungen und Hilfen zum schnelleren Auffinden der Vorschriften (sog. Griffregister max. mit Hinweis auf Paragrafen und Stichworte aus der Überschrift) keine weiteren Anmerkungen oder Eintragungen enthalten. Nicht programmierbarer Taschenrechner Empfohlene Arbeitsmittel Mit dem GFS-Lehrwerk erhalten Sie eine umfassende Darstellung des gesamten Prüfungsstoffes, so dass die Anschaffung von Zusatzliteratur nicht erforderlich ist. Empfehlen können wir Ihnen aber die Anschaffung von Kommentaren, die Sie zur Bewältigung von Einzelproblemen heranziehen sollten. Insbesondere sollten Sie sich anschaffen: Schmidt: ESt-Kommentar, Verlag C. H. Beck Beck scher Bilanz-Kommentar, Verlag C. H. Beck Besuchen Sie uns auch im Internet unter Der aktuelle Fall Der wöchentlich erscheinende Fall behandelt aktuelle Themen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung StB Das Original Original-StB-Klausuren mit aufbereiteten Lösungen nach aktuellem Rechtsstand zusätzliche Trainingsmöglichkeit zum Klausurenschreiben

13 Lehrgangsgebühren und Rabatte Lehrgangsgebühren Abendkurs (AK), Samstagkurs (SK) 3.700,- Wiederholergebühr für den AK, SK 2.000,- (Nur bei vorheriger Entrichtung einer kompletten Lehrgangsgebühr in einem GFS-Hauptlehrgang [AK, SK]; nicht bei Teilbelegung) Intensivkurs (IK) 2.200,- Wechslergebühr 1.350,- Beim Wechsel vom AK bzw. SK in den IK (Nur bei vorheriger Entrichtung einer kompletten Lehrgangsgebühr im AK bzw. SK; nicht bei Teilbelegung.) Bei gleichzeitiger Buchung Intensivkurs + Super-Crashkurs: 2.800,- GFS-Teilnehmer*: 2.500,- Super-Crashkurs 900,- GFS-Teilnehmer*: 800,- * Als GFS-Teilnehmer gelten diejenigen, die bereits einen GFS-Hauptlehrgang (AK, SK, VK) komplett bezahlt haben. Klausurengrundkurs (20 Wochen) 270,- Melden Sie sich dazu direkt unter an. Klausurenvertiefungskurs (27 Wochen) 580,- Melden Sie sich dazu direkt unter an. Der aktuelle Fall 100,- Melden Sie sich dazu direkt unter an. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die SAB. Rabatte Frühbucherrabatt Bei Anmeldung für den Abend- oder Samstagkurs bis 1. August 2012, bei dem Intensivkurs bis 1. Mai 2013 gewähren wir 3 % Frühbucherrabatt. Gruppen-/Firmenrabatte Bei Anmeldung ab 5 Personen aus einem Unternehmen innerhalb eines Prüfungsjahrganges gewähren wir bei Belegung kompletter Kurse 5 % Rabatt, ab 10 Personen 10 % Rabatt (nicht bei Teilbelegung). Unberührt davon bleiben Rahmenvereinbarungen, die mit einzelnen Firmen / Institutionen geschlossen wurden. Bei vorzeitiger Kündigung entfallen die gewährten Rabatte. Besondere Zahlungsbedingungen Dem Teilnehmer wird ein Nachlass von den Lehrgangsgebühren des Abend-, Samstag und Intensivkurses von 3% gewährt, wenn die gesamte Lehrgangsgebühr bis zum Tag des Lehrgangsbeginns bei dem Veranstalter eingeht. Die Lehrgangsgebühren für den Abend-, Samstag- oder Intensivkurs können auch ohne Aufpreis in Raten gezahlt werden. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, wenn eine Teilbelegung für ausgewählte Lehrveranstaltungen bzw. ausgewählte Fachgebiete oder Klausuren gewünscht wird.

14 GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für den folgenden Vorbereitungslehrgang für die Steuerberaterprüfung Herbst 2013 in Leipzig an: Ansbacher Straße 16 (Wittenbergplatz) Berlin Tel. 030/ Fax 030/ Samstagkurs ,-- Abendkurs ,-- Super-Crashkurs ,-- Super-Crashkurs (GFS-Teilnehmer) 1) ,-- Name, Vorname Geburtsdatum /-ort Anschrift Str./Nr.: PLZ/Ort: Telefon dienstlich: privat: -Adresse Ausbildung / Tätigkeit Rechnung bitte an: (Unterschrift bitte bei Mitverpflichteter) Angabe für die Berufsgenossenschaft Besuchen Sie unseren Lehrgang auf Veranlassung/Anregung Ihres Arbeitgebers? ja nein Die umseitig abgedruckten besonderen Vertragsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Ich beantrage Ratenzahlung 1) Ihre personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung des jeweiligen Lehrgangs von uns erfasst, gespeichert und automatisiert verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben. (Ort, Datum) (Unterschrift Teilnehmer) (Unterschrift + Stempel Mitverpflichteter) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbh, Ansbacher Str. 16, Berlin Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.b. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ich habe von meinem Widerrufsrecht Kenntnis genommen: (Ort, Datum) (Unterschrift Teilnehmer) Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

15 GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH Ansbacher Straße 16 (Wittenbergplatz) Berlin Tel. 030/ Fax 030/ Besondere Vertragsbedingungen Mindestteilnehmerzahl: Die von der GFS angebotenen Lehrgänge werden durchgeführt, wenn sich mindestens 20 Teilnehmer für den Lehrgang angemeldet haben. Der Vertrag kommt zustande mit der schriftlichen Bestätigung durch die GFS oder der Zusendung einer Rechnung an den Teilnehmer/Mitverpflichteten. Die GFS behält sich die Absage eines Kurses aus wichtigem Grund vor. Grundsätzlich gelten als GFS-Teilnehmer nur diejenigen, die bereits einen GFS-Hauptlehrgang (Abend- oder Samstagkurs) komplett bezahlt haben. Die Kündigung des Lehrgangs ist unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Eine Kündigung aus wichtigem Grund (Nichtzulassung zur Prüfung unter Vorlage der Bestätigung der zulassenden Behörde oder Stelle und/oder Krankheit/Schwangerschaft unter Vorlage eines ärztlichen Attests) ist jederzeit möglich. Im Fall der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der der Leistung der GFS während der Laufzeit des Vertrages entspricht. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Rücktrittsrecht: Der Teilnehmer kann bis 14 Tage vor Beginn des Kurses schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts erstattet die GFS die bereits geleisteten Lehrgangsgebühren. Das Kündigungsrecht und das Widerrufsrecht bleiben vom Rücktrittsrecht unberührt. Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Besondere Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten: Die Lehrgangsgebühr ist spätestens am 10. Tag nach Lehrgangsbeginn vollständig zahlbar und fällig. 1) Der Teilnehmer kann die Lehrgangsgebühren für den Abend- oder Samstagkurs in Raten zahlen, wenn er dies beantragt hat. Die Höhe der Raten und deren Fälligkeit werden auf der Rechnung ausgewiesen. Überschreitet der Teilnehmer mit der Zahlung einer Rate den Fälligkeitstermin um mehr als fünf Banktage, gilt die Ratenbewilligung als widerrufen und die gesamte noch offene Lehrgangsgebühr ist sofort fällig. Verzug: Die GFS ist berechtigt, ab Fälligkeit Mahnkosten in Höhe von 5,- pro Mahnung zu erheben. Daneben ist der Teilnehmer verpflichtet, Verzugszinsen seit dem Verzugsbeginn zu bezahlen. Diese betragen 10 % pro Jahr. Nachlass: Dem Teilnehmer wird ein Nachlass von den Lehrgangsgebühren des Abend- oder Samstagkurses von 3 % gewährt, wenn die gesamte Lehrgangsgebühr bis zum Tag des Lehrgangsbeginns bei dem Veranstalter eingeht. Sonderrabatte: Bei Anmeldung für den AK oder SK bis 1. August 2012 gewähren wir 3 % Frühbucherrabatt. Bei Anmeldung ab 5 Personen aus einem Unternehmen innerhalb eines Prüfungsjahrganges gewähren wir bei Belegung kompletter Kurse 5 % Rabatt, ab 10 Personen 10 % Rabatt (nicht bei Teilbelegung!). Hierfür benötigen wir einen entsprechenden Nachweis (z. B. Visitenkarte). Bei vorzeitiger Kündigung entfallen die gewährten Rabatte. Teilbelegung: Bei einer Teilbelegung erheben wir eine 10%-ige Bearbeitungsgebühr vom Teilbelegungspreis, mindestens jedoch 30,-. Eine Ratenzahlung und auch ein Rabatt sind bei einer Teilbelegung nicht möglich. Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

16 GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für den folgenden Vorbereitungslehrgang für die Steuerberaterprüfung Herbst 2013 in Leipzig an: Ansbacher Straße 16 (Wittenbergplatz) Berlin Tel. 030/ Fax 030/ Intensivkurs ,-- Crashkurs ,-- ehemalige GFS-Teilnehmer 1) ,-- Bei gleichzeitiger Buchung Intensivkurs + Crashkurs Gesamtpreis 2.800,-- ehemalige GFS-Teilnehmer 1) Gesamtpreis 2.500,-- Nach Anmeldung und geleisteter Anzahlung i.h.v. 200,-- + Zusatzgebühr i.h.v. 200,-- = 400,-- erbitte ich die Zurverfügungstellung des Lehrwerks Weiße Reihe - Die Steuerberater über Download. Name, Vorname Geburtsdatum /-ort Anschrift Str./Nr.: PLZ/Ort: Telefon dienstlich: privat: -Adresse Ausbildung / Tätigkeit Rechnung bitte an: (Unterschrift bitte bei Mitverpflichteter) Angabe für die Berufsgenossenschaft Besuchen Sie unseren Lehrgang auf Veranlassung/Anregung Ihres Arbeitgebers? ja nein Die umseitig abgedruckten besonderen Vertragsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Ich beantrage Ratenzahlung 1) Ihre personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung des jeweiligen Lehrgangs von uns erfasst, gespeichert und automatisiert verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben. (Ort, Datum) (Unterschrift Teilnehmer) (Unterschrift + Stempel Mitverpflichteter) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbh, Ansbacher Str. 16, Berlin Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.b. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ich habe von meinem Widerrufsrecht Kenntnis genommen: (Ort, Datum) (Unterschrift Teilnehmer) Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

17 GESELLSCHAFT ZUR FORTBILDUNG IM STEUERRECHT MBH Ansbacher Straße 16 (Wittenbergplatz) Berlin Tel. 030/ Fax 030/ Besondere Vertragsbedingungen Mindestteilnehmerzahl: Die von der GFS angebotenen Lehrgänge werden durchgeführt, wenn sich mindestens 20 Teilnehmer für den Lehrgang angemeldet haben. Der Vertrag kommt zustande mit der schriftlichen Bestätigung durch die GFS oder der Zusendung einer Rechnung an den Teilnehmer/Mitverpflichteten. Die GFS behält sich die Absage eines Kurses aus wichtigem Grund vor. Grundsätzlich gelten als GFS-Teilnehmer nur diejenigen, die bereits einen GFS-Hauptlehrgang (Abend- oder Samstagkurs) komplett bezahlt haben. Die Kündigung des Lehrgangs ist unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Eine Kündigung aus wichtigem Grund (Nichtzulassung zur Prüfung unter Vorlage der Bestätigung der zulassenden Behörde oder Stelle und/oder Krankheit/Schwangerschaft unter Vorlage eines ärztlichen Attests) ist jederzeit möglich. Im Fall der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der der Leistung der GFS während der Laufzeit des Vertrages entspricht. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Rücktrittsrecht: Der Teilnehmer kann bis 14 Tage vor Beginn des Kurses schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts erstattet die GFS die bereits geleisteten Lehrgangsgebühren. Das Kündigungsrecht und das Widerrufsrecht bleiben vom Rücktrittsrecht unberührt. Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Besondere Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten: Die Lehrgangsgebühr ist spätestens am 10. Tag nach Lehrgangsbeginn vollständig zahlbar und fällig. 1) Der Teilnehmer kann die Lehrgangsgebühren für den Intensivkurs in Raten zahlen, wenn er dies beantragt hat. Die Höhe der Raten und deren Fälligkeit werden auf der Rechnung ausgewiesen. Überschreitet der Teilnehmer mit der Zahlung einer Rate den Fälligkeitstermin um mehr als fünf Banktage, gilt die Ratenbewilligung als widerrufen und die gesamte noch offene Lehrgangsgebühr ist sofort fällig. Verzug: Die GFS ist berechtigt, ab Fälligkeit Mahnkosten in Höhe von 5,- pro Mahnung zu erheben. Daneben ist der Teilnehmer verpflichtet, Verzugszinsen seit dem Verzugsbeginn zu bezahlen. Diese betragen 10 % pro Jahr. Nachlass: Dem Teilnehmer wird ein Nachlass von den Lehrgangsgebühren des Intensivkurses von 3 % gewährt, wenn die gesamte Lehrgangsgebühr bis zum Tag des Lehrgangsbeginns bei dem Veranstalter eingeht. Sonderrabatte: Bei Anmeldung für den IK bis 1. Mai 2013 gewähren wir 3 % Frühbucherrabatt. Bei Anmeldung ab 5 Personen aus einem Unternehmen innerhalb eines Prüfungsjahrganges gewähren wir bei Belegung kompletter Kurse 5 % Rabatt, ab 10 Personen 10 % Rabatt (nicht bei Teilbelegung!). Hierfür benötigen wir einen entsprechenden Nachweis (z. B. Visitenkarte). Bei vorzeitiger Kündigung entfallen die gewährten Rabatte. Teilbelegung: Bei einer Teilbelegung erheben wir eine 10%-ige Bearbeitungsgebühr vom Teilbelegungspreis, mindestens jedoch 30,-. Eine Ratenzahlung und auch ein Rabatt sind bei einer Teilbelegung nicht möglich. Geschäftsführer: Werner Karst Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 11941

18 Bitte senden Sie uns diesen Fragebogen ausgefüllt zusammen mit Ihrer Anmeldung zurück. Alle Angaben werden anonymisiert verarbeitet und dienen nur internen statistischen Zwecken. GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbh Ansbacher Str Berlin Fragebogen Wodurch wurden Sie auf die GFS aufmerksam? (Mehrfachnennungen möglich) Tageszeitungen Fachzeitschriften NWB Steuer und Studium Der Betrieb Steuer-Seminar Bilanzbuchhalter u. Controller GFS-Altkunde Arbeitgeber Prospekte Freunde / Kollegen Direct-Mailing Telefonbuch / Branchenbuch Google, BING, yahoo, etc. RFS, FA f. StR Sonstiges Neukunden, die auf Grund Anzeigenwerbung bei uns sind: Wann haben Sie sich entschieden, für Ihre Weiterbildung das GFS-Angebot zu nutzen? (z.b. Tag / Woche / Monat / Jahr?) Ich habe vorher bereits folgenden Kurs besucht (Kursziel): bei der GFS bei Anbieter Abendkurs Abendkurs Samstagkurs Samstagkurs Vollzeitkurs Vollzeitkurs Crashkurs Fernlehrgang GFS Fernlehrgang bei Abschluss Diplom-Finanzwirt Der Internet-Partner der GFS ist mir bekannt ist mir unbekannt Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Die GFS bietet Ihnen übrigens über den Eintrag in die Mailingliste als kostenlosen Service die Zusendung des GFS-Boten (Newsletter) sowie aktueller Angebote an. Wenn Sie Interesse an diesem Service haben, tragen Sie bitte unten Ihren Namen und die -Adresse ein: Mein Name: Meine -Adresse:

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Leipzig

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Leipzig STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Leipzig Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Berlin

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Berlin STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Berlin Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in München

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in München STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in München Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

Betriebswirt/in (FSH)

Betriebswirt/in (FSH) Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH September 2011 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Widerrufsbelehrung Dienstleistungsverträge Seite 5 2

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Informationsmaterial

Informationsmaterial STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Prüfung zum Bilanzbuchhalter International (IHK) Prüfung Frühjahr 2016 Berlin Vorbereitungslehrgänge für die IHK-Prüfung

Mehr

DR. UNGER FERNREPETITORIUM zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung

DR. UNGER FERNREPETITORIUM zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung DR. UNGER FERNREPETITORIUM zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung ANMELDUNG DR. UNGER FERNREPETITORIUM Rektor: Prof. Dr. Wolfgang Schütz Pädagogische Studienleitung: Professor Dr. Oliver

Mehr

W O H N E N IM P A R K

W O H N E N IM P A R K W O H N E N IM P A R K F r e i b u r g Zähringen, attraktive 2 -Zimmer-Wohnung Ideal für Kapitalanleger Das 1972 erstellte Gebäude, das laufend modernisiert und instandgehalten wurde, und im Jahre 2001/2012

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2016 Fernlehrgang - Hauptkurs -

GFS STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH. Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2016 Fernlehrgang - Hauptkurs - STEUER- UND WIRTSCHAFTSFACHSCHULE GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die Steuerberaterprüfung 2016 Fernlehrgang - Hauptkurs - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung

Mehr

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Beteiligungsvertrag Zwischen der Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Högerstrasse 10 D-85646 Anzing HRB 109364 und Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Bankverbindung:

Mehr

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio.

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio. Beitrittserklärung Ich, der/die Unterzeichnende Herr Frau Name Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Geburtsdatum/-ort Staatsangehörigkeit Telefon E-Mail Finanzamt Steueridentifikationsnummer Steuernummer

Mehr

IHK-Zertifikatslehrgänge

IHK-Zertifikatslehrgänge IHK-Zertifikatslehrgänge Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass neben der BVFT-Verbandszertifizierung eine weitere qualitativ hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit angeboten wird. Das ift hat

Mehr

Wirtschaftsassistent/in (FSH)

Wirtschaftsassistent/in (FSH) Wirtschaftsassistent/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG (Neues Studienangebot; in Vorbereitung für Juni 2010) FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt

Mehr

Rechtsökonom/in (FSH)

Rechtsökonom/in (FSH) Rechtsökonom/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG (Neues Studienangebot; in Vorbereitung für Juni 2010 ) FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm.

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-online-

Mehr

Maklerauftrag für Vermieter

Maklerauftrag für Vermieter 1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.

Mehr

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs LEGATRAIN Akademie für Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Hauptstr. 64 91054 Erlangen - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer Name, Vorname... Straße... PLZ, Ort... den folgenden Vertrag über die

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Studienvertrag - Blockunterricht -

Studienvertrag - Blockunterricht - Studienvertrag - Blockunterricht - Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy)

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk

Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk Bedenken Sie bitte, dass Eigeninitiative, Selbststudium, Nacharbeit und Ihre bisherige Berufserfahrung unerlässlich für die Teilnahme am Lehrgang sind. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Lehrgänge

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man

Mehr

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Rechtliche Neuerungen Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten und Planungsverträgen mit

Mehr

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN 1. ANMELDUNG Hiermit melde ich mich Name: geboren am: in: Straße: Wohnort: zu dem im Wintersemester 2016/17 beginnenden berufsbegleitenden

Mehr

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB 003-16.01.

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB 003-16.01. Anmeldung/Vertrag Fernlehrgang Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt (Kolping-Akademie) S. 1/5 FB CTVB 003-16.01.14 Geprüfte Qualität Träger Kolping-Akademie der Kolping-Mainfranken GmbH,

Mehr

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Hamburg

Informationsmaterial. Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Hamburg STEUERFACHSCHULE IN HAMBURG GMBH Informationsmaterial Vorbereitungslehrgänge für die mündliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 in Hamburg Informationsveranstaltung - Einführungsveranstaltung - kostenfrei

Mehr

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie eine Vorlage für

Mehr

Anspar-Darlehensvertrag

Anspar-Darlehensvertrag Anspar-Darlehensvertrag Zwischen Name: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail: Personalausweisnummer: - nachfolgend Gläubiger genannt und der Wilms, Ingo und Winkels, Friedrich, Florian GbR vertreten durch:

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN

Mehr

JACOBI WINTER DEVENTER

JACOBI WINTER DEVENTER JACOBI WINTER DEVENTER Rechtsanwälte Fachanwälte Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, drucken dies anschließend aus und lassen uns das unterschriebene Formular per Fax 02232/942062 oder per Post

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung 1. Das Intensivseminar im Überblick Mehr als 1.2 Millionen das waren die im 1. Halbjahr 2014 verfügbaren Apps im Google Play- Store und im Apple AppStore. Apps begleiten uns, installiert auf unseren Smartphones

Mehr

Wirtschaftsjura (FSH)

Wirtschaftsjura (FSH) Wirtschaftsjura (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht 4. April 2008 Frankfurt am Main Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley) Rechtsgrundlagen Widerrufsrecht: 312d Abs.

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Fachwirt für Versicherung und Finanzen/zur

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH 1. Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Für alle Lieferungen von an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt

Mehr

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten 312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten (1) Ruft der Unternehmer oder eine Person, die in seinem Namen oder Auftrag handelt, den Verbraucher

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Stand vom 01. März 2012 1 Vertragsprache Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. 2 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs

Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs Anmeldung HOFA Tontechnik-Fernkurs Bitte ankreuzen: Fernkurs HOFA BASIX All In One für einmalig 539,00. Fernkurs HOFA PRO All In One für einmalig 1186,00. Fernkurs-Bundle HOFA COMPLETE All In One für einmalig

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. FBW - Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/Wirtschaftsfachwirtin IHK

Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/Wirtschaftsfachwirtin IHK Industrie und Handelskammer BodenseeOberschwaben Geschäftsbereich Weiterbildung Postfach 40 64 88219 Weingarten Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/Wirtschaftsfachwirtin

Mehr

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE.

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Anmeldung Staatlich geprüfter Betriebswirt Beginn: April 20 / Oktober 20 Düsseldorf: Tagesstudium Düsseldorf: Abendstudium Essen: Tagesstudium Essen: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE Name: Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2014

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2014 VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG ZUM STEUERBERATEREXAMEN 2014 Lehrgang in Oldenburg vom 3. Januar bis 11. Januar 2014 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT Vorbereitungslehrgang auf die mündliche

Mehr

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5. Kurzangebot 912250

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5. Kurzangebot 912250 VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5 Kurzangebot 912250 ZUM OBJEKT: Modernisierungsbedürftiges Reihenendhaus mit kleinem, pflegeleichtem Garten...! DIE LAGE: Dorfstraße 9, 38300

Mehr

Widerrufsbelehrung. zur Beteiligung an der ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsbelehrung. zur Beteiligung an der ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG Kopie Global State Widerrufsbelehrung zur Beteiligung an der Zweiwöchiges Widerrufsrecht Sie können dieses auf den Abschluss des Treuhandvertrages mit der Treuhandkommanditistin gerichtete Angebot und

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden

Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden wildworx / fotolia.com Teamleistung optimieren? 2-Tagesseminar mit Thomas Robrecht 06. Juni 07. Juni 2016 Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden Zunehmender Zeitdruck ist eine weit verbreitete

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Datenschutzhinweise zum VAPIANO PEOPLE Programm

Datenschutzhinweise zum VAPIANO PEOPLE Programm Datenschutzhinweise zum VAPIANO PEOPLE Programm Stand: 30. August 2013 Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie ausführlich und verständlich über die Verarbeitung Ihrer Daten

Mehr

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages ENTWURF Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages vom 12. September 2007 unter Berücksichtigung der der Hauptversammlung der Drillisch AG vom 21. Mai 2014 zur Zustimmung vorgelegten

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Merkblatt. für Immobilienmakler. zu dem. ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes

Merkblatt. für Immobilienmakler. zu dem. ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes Merkblatt für Immobilienmakler zu dem ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes Hinweis: Hier werden nur die für den Immobilienmakler in Frage kommenden Änderungen beschrieben.

Mehr

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater über eine Prüfung Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist Rheinstraße 44/46 D-64283 Darmstadt Tel. (06151) 82699-0 Fax. (06151) 82699-11 e-mail: mail@passiv.de Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die

Mehr

Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet

Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet - Recht im Internet 1. Das Intensivseminar im Überblick Der deutsche Gesetzgeber hat im Bereich des elektronischen Handels und den ihn betreffenden Datenschutz in den letzten Jahren eine Vielzahl von Gesetzen

Mehr

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring 15 47445 Moers Deutschland. Foto. Name:

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring 15 47445 Moers Deutschland. Foto. Name: Selbstauskunft Sehr geehrte Tiroler Bauernstandl-Interessentin, sehr geehrter Tiroler Bauernstandl-Interessent, wenn Sie Tiroler Bauernstandl-Franchiseunternehmer werden wollen, dann senden Sie diesen

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen. für das Video Portal WERDER.TV. Stand: August 2012. 1 Anwendungsbereich und Vertragsinhalt

Allgemeine Nutzungsbedingungen. für das Video Portal WERDER.TV. Stand: August 2012. 1 Anwendungsbereich und Vertragsinhalt Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Video Portal WERDER.TV Stand: August 2012 1 Anwendungsbereich und Vertragsinhalt 1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Nutzung des kostenpflichtigen Video-Portals

Mehr

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement Informationen zum Seminar Kosten und Nutzen von Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung zu. Häufig

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich Für die Nutzung dieser Plattform gelten im Verhältnis zwischen dem Nutzer

Mehr

Arbeitsrecht Kompakt II

Arbeitsrecht Kompakt II Arbeitsrecht Kompakt II Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Seminar mit IHK-Teilnahmebescheinigung Etwa die Hälfte der Beschäftigten in Betrieben in der Privatwirtschaft wird von einem Betriebsrat vertreten.

Mehr

Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE)

Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE) Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE) Wir überprüfen die Ihnen von Ihrer Bank bereits in Rechnung gestellte VfE und

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten automationsunterstützt weiterverarbeitet werden.

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten automationsunterstützt weiterverarbeitet werden. Mieterschutzverband Österreichs Landesleitung Kärnten ZVR-Zahl:322 853 813 9020 Klagenfurt Tel. & Fax: 0463/51 30 92 BEITRITTSERKLÄRUNG Mitgliedsnummer:...(nicht ausfüllen) NAME:... Vorname:... Straße:...

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat

Mehr

Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet)

Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet) Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet) 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Internetpräsenz richtet sich an private Verbraucher, die ihren allgemeinen Wohnsitz in der Bundesrepublik

Mehr

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen Die nachfolgenden

Mehr

ANMELDUNG. zum Vorbereitungslehrgang auf die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung gemäß AEVO (VO Januar 2009)

ANMELDUNG. zum Vorbereitungslehrgang auf die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung gemäß AEVO (VO Januar 2009) Interner Vermerk Datum Mitarbeiter Kenn-Nr.: Dokumente auf Vollständigkeit geprüft Zulassung Ja Nein Nein / Begründung: IHK zu Coburg Christina Rittmaier Schloßplatz 5 96450 Coburg ANMELDUNG zum Vorbereitungslehrgang

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Der Vertragsschluss erfolgt durch Buchung eines Veranstaltungsangebotes oder der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing? INFORMATIONEN ZUM WEITERBILDUNGSLEHRGANG: GEPRÜFTER LEASINGFACHWIRT / GEPRÜFTE LEASINGFACHWIRTIN STAND: MÄRZ 2016 Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Mehr

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de Team BauGeld Beratung PSD Bank München Max-Hempel-Str. 5 86153 Augsburg Telefon: 0821 5049-270 E-Mail: baugeld-beratung@psd-muenchen.de Wir freuen uns über Ihr Interesse, mit der PSD Bank München eg zusammenzuarbeiten!

Mehr

Sonderbedingungen für Preispakete

Sonderbedingungen für Preispakete Sonderbedingungen für Preispakete Preispakete Kunden von benk können die folgenden Preispakete zu den jeweils im aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis veröffentlichten Konditionen buchen. Die

Mehr

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:... Mieterschutzverband Österreichs Landesorganisation Steiermark Telefon (0316) 38 48 30, Fax (0316) 38 48 30-40 Sparbersbachgasse 61, 8010 Graz ZVR: 682684047 Montag von 14:30 bis 17:00 Uhr (Einlass bis

Mehr

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Anmeldung Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Oder per Fax an: 040 36138-751 Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem

Mehr

Intensivseminar. Social Network

Intensivseminar. Social Network 1. Das Intensivseminar im Überblick bedeutet übersetzt soziales Netzwerk oder gemeinschaftliches Netzwerk. Es ist eine virtuelle Gemeinschaft, die mit Hilfe des Internets Beziehungen zueinander schafft

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge

Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge Anhang zu Artikel 2 Nummer 11 Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge Anlage 7 (zu Artikel 247 6 Absatz 2 und 12 Absatz 1) Widerrufsrecht Widerrufsinformation Der Darlehensnehmer*

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal KlimaKonzept.NRW unter www.klimakonzept.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW

Mehr