BIOGASANLAGEN / VERGÄRUNGSANLAGEN inkl. Anlagen zur Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität bzw. auf Fahrzeugtreibstoffqualität.

Ähnliche Dokumente
BIOGASANLAGEN / VERGÄRUNGSANLAGEN inkl. Anlagen zur Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität bzw. auf Fahrzeugtreibstoffqualität.

STRABAG Umwelttechnik GmbH

Referenzen Biogasanlagen / Vergärungsanlagen

Referenzen Abfallbehandlung

STRABAG Umwelttechnik GmbH

Biogasanlagen umweltfreundliche und Nachhaltige Energieerzeugung

LARAN -Trockenvergärung und LARAN -Nassvergärung

Referenzen. 1. Anlagen im Bau. 2. Anlagen nach dem BTA Prozess. Topinoja (Finnland) Inbetriebnahme 1. Hälfte 2019 Abfallart Durchsatz Lieferumfang

Biogas Energieträger der Zukunft Athen, 4. Februar 2011

Bioabfall (FORSU) Mg/a

Inbetriebnahme 1. Hälfte Inbetriebnahme 2. Hälfte Inbetriebnahme 1. Hälfte Inbetriebnahme 2. Hälfte 2016

Referenzliste (Deutschland)

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Referenzen. Anlagenbeispiele

VATTENFALL-Cyclassics

Zukunft der Energieversorgung in MVP

ABFALLBEHANDLUNG

Referenzliste (international)

Nutzung des Biomassepotenzials in der Region Magdeburg

Chancen und Grenzen bei der Nutzung erneuerbarer Energien am Beispiel Biogas

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN

Trockenfermentation Erfahrungen mit Gras. Dr. Michal Košuth

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Landwirtschaftliche Biogasanlagen. Dipl. Ing. Mag (FH) Wolfgang Gabauer Anacon GmbH, Technopark 1 A-3430 Tulln an der Donau mobile:

Biomethan in Steckdose, Heizung und Tank: Anwenderbeispiele aus der Region

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

Biogas in NRW Auswertung der Biogasanlagen-Betreiberdatenbank der Landwirtschaftskammer NRW

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

BIOENERGY DAY der. am

Görisch Helm Biogasanlagen

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Biogaseinspeisung in der Region Hannover

Integriertes Klimaschutzkonzept für den Kreis Soest unter Einbeziehung der Kommunen

Neue Auflagen durch Greening und Düngeverordnung welche Möglichkeiten haben Betreiber bei der Substratauswahl und Fruchtfolge?

Energiebereitstellung durch die anaerobe Fermentation von NAWARO in Deutschland

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Görisch Helm Biogasanlagen

Biogasgewinnung aus organischen Abfällen in Kommunen

Sammelgut-Verladeplan

Biogasnutzung in Niedersachsen - Beispielsregion in Europa

Sammelgut-Verladeplan

Produktion von Biomethan in der Biopower-Anlage Pratteln, Schweiz

- Welche Substrate, Verfahren und Betriebsweisen finden Anwendung -

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Zusammenfassung Projektarbeit Nr. 1 -Stand der Biogasaufbereitungstechnik in Baden- Württemberg- 1. Einleitung

Biogasanlagen im Landkreis Ravensburg

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Energie aus Grünland -Biogasproduktion von Grünland und Feldfutter

Aufbereitung und Einspeisung von Biogas

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Wirtschaftliche und technische Rahmendaten

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbh

BIOGAS - EXPERTINNEN STAMMTISCH Gaseinspeisung Leoben

Organisches Stoffstrommanagement auf der Grundlage von Kompostierung und Vergärung

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

Kiel, Sehr geehrte Damen und Herren,

P- Seminar Biogasanlage

Biomassenutzung in Brandenburg Wohin geht die Reise?

Praxisbeispiel 2: Komm. Strom- und Wärmeversorgung durch Biomethan der Biogas-Masterplan der Stadtwerke Trier Vorstellung einer Projektstudie

Auswirkungen des neuen EEG auf Biogasanlagen. Erfahrungen des Gewerbeaufsichtsamtes

KMU im Hochtechnologiebereich des Verarbeitenden Gewerbes und im wissensintensiven Dienstleistungssektor


Lebenszyklusanalyse von ausgewählten Biogasanlagen

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte. Werlte, den

Entwicklung der Flächenbelegung durch Energiepflanzenanbau für Biogas in Deutschland. Workshop Basisdaten zur Flächenausdehnung

emikrobgaa Technisch ökonomisches Potenzial für kleine Biogasaufbereitungsanlagen

Objectif Installation de compostage et de biogaz à Mondercange

Die Vergütung von Strom aus Biogasanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz

Besonderheiten und Herausforderungen beim Bau landwirtscha6licher Biogasanlagen in Frankreich Dr. Simone Besgen

Herzlich Wilkommen HERZLICH WILLKOMMEN! Vers :43:59

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Referenzliste - Hygienisierung -

Erdgas und Biogas technische und wirtschaftliche Aspekte aus Sicht der Energieversorgungsunternehmen

Metropol reg ionen in der EU

Biogasanlagen in Rheinland-Pfalz 2007

Milchvieh und Energie in Symbiose

Biomassestrategie des Landes Brandenburg Sabine Blossey

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

Treibhausgasbilanzierung und andere Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Nutzung der Biogastechnologie

Möglichkeiten der Vergärung von Pferdemist in Biogasanalagen

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Karte der Referenzen Semi-aerobe Hydrolyse Anlagen in Deutschland und in der Welt

BGA (Biogasanlage) Aufbau & Funktionsweise der Biogasanlage:

PROJEKT BIOGAS RHEINLAND. Energieverbrauch in Biogasanlagen

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Agraferm Technologies AG

Transkript:

REFERENZEN BIOGASANLAGEN / VERGÄRUNGSANLAGEN inkl. Anlagen zur Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität bzw. auf Fahrzeugtreibstoffqualität Helsinki, Finnland 89.000 t/a 44 000 t/a 6 MW Biogas Ljubljana, Slowenien 108 000 t/a, 70 000 t/a 2,4 MW el. Stalowa Wola Polen 75 000 t/a 15 000 t/a 400 kw el. Lemgo,, Grünabfall 38 000 t/a Retrofitting, neue Rührwerke 2000 Quarzbichl 25 000 t/a 750 kw el. Alphen 50 000 t/a 3,2 MW Biogas Tychy, Polen 70 000 t/a 600 kw el. Peking, Speisereste, Marktabfall 73 000 t/a Loop (Mais, Zuckerrübe, GPS), Mist, Gülle 5,8 MW Biogas Glentorf (Mais, Zuckerrübe, GPS, Hirse, Gras) 24 000 t/a 3,7 MW Biogas Zell am See, Österreich, Speisereste, 1,5 MW Biogas Berlin, 60 000 t/a 5,5 MW Biogas 1 000 Nm 3 /h Aminwäsche (Erdgasqualität) Xiamen, 84 000 t/a 50 000 t/a Postfach 50 01 24, 01031 Dresden,

Freudenstadt, 600 kw el. Peine, 4 MW Biogas Gießen, (Mais, Zuckerrübe, GPS, Gras) 24 000 t/a 3,7 MW Biogas Middenmeer, 80 000 t/a 5,7 MW Biogas Brest, Weißrussland 100 000 t/a 45 000 t/a 1,5 MW el. Mondercange, Luxemburg, nachwachsende Rohstoffe 1,9 MW Biogas 330 Nm 3 /h Aminwäsche (Erdgasqualität) Dargun, 75 000 t/a 12 MW Biogas Brest, Weißrussland 200 000 t/a 800 KW el. Iasi, Rumänien 190 000 t/a 650 KW el. Lille Marquette, Frankreich () 100 Nm 3 /h Druckwasserwäsche (Fahrzeugtreibstoff) 2009 Kirchwalsede, 25 000 t/a 2009 Jessen,, Grassilage, GPS ca. 60 000 t/a 4 MW el. 1. Stufe 2. Stufe 2009 Zeewolde, Gülle, und Abprodukte Nahrungsmittelindustrie 13 000 t/a 370 KW el. Hoheneggelsen,, GPS 700 KW el. Postfach 50 01 24, 01031 Dresden,

Oosterbierum, Schlempe aus der Kartoffelverarbeitung 36 000 t/a Kaltenweide, 750 KW el. Tirns, Gülle, und Abprodukte Nahrungsmittelindustrie 20 000 t/a 720 KW el. Lechfeld,, Gras- und Ganzpflanzensilage (GPS), Getreidekorn 35 000 t/a 5 MW Biogas 1000 Nm 3 /h Druckwechseladsorption (Erdgasqualität ) 1 Hoppstädten- Weiersbach,, Speisereste 23 000 t/a Erweiterung Torenhoeve, Gülle, nachwachsende Rohstoffe 22 000 t/a 500 KW Biogas 2007 Malchin,, Roggen 56 000 t/a 3,5 MW el. 1. Stufe 2007 2. Stufe Lille, Frankreich, Speisereste, Marktabfall, Grünabfall 108 600 t/a 62 000 t/a 5,5 MW Biogas 1200 Nm 3 /h Druckwasserwäsche (Erdgasqualität oder Fahrzeugtreibstoff) 2007 Lelystad, Gülle, entpackte Lebensmittelabfälle, 280 kw el. Kleinbautzen, Gülle, Roggen 55 000 t/a 500 kw el. Zittau, 1,5 MW el. Western Isles, Schottland,, Fischabfall 8 500 t/a 1 Biogasaufbereitung nicht im Lieferumfang der Postfach 50 01 24, 01031 Dresden,

Salto del Negro, 140 000 t/a 75 000 t/a Hita, Japan Gülle, Feinfraktion, 25 000 t/a Burgos, 75 000 t/a 40 000 t/a Camposampiero, (Padua), Italien,, Gülle 49 000 t/a Lissabon, Portugal, Speisereste, Marktabfall, Gewerbeabfall 40 000 t/a Stavenhagen, 40 000 t/a 2003 Madrid, 140 000 t/a 73 000 t/a 2003 Weidensdorf, Schlempe aus der Kartoffelverarbeitung 37 500 t/a Haikou, 4 Nassvergärung Biogasumwälzung Barcelona, 300 000 t/a 150 000 t/a Valladolid, 200 000 t/a 15 000 t/a 2001 Yantai, 400 000 t/a Nassvergärung Biogasumwälzung 2000 Radeberg,, Gewerbeabfall, 56 000 t/a 1999 Heppenheim,, Grünabfall, Gewerbeabfall 33 000 t/a 1999 Postfach 50 01 24, 01031 Dresden,

Fürstenwalde,, Gewerbeabfall, landwirtschaftliche Reststoffe 85 000 t/a 1998 Ravensburg, 1 500 t/a, Pilotanlage Eurasburg/ Quarzbichl, Restmüll 3-4 t/d, Pilotanlage Sagard, Gülle, Speisereste,, Gewerbeabfall 48 000 t/a Wels, Österreich 15 000 t/a Behringen, Gewerbeabfall, Gülle, landwirtschaftliche Reststoffe 23 000 t/a LARAN Mixfermenter 1995 Baar,, Grünabfall, 6 000 t/a 12 000 t/a 1994 Himmelgarten, Vuiteboeuf, Muhen, Berlstedt, Vippachedelhausen, Gülle Gülle, TKV-Rückstände 6 000 t/a Gülle, TKV-Rückstände 5 000 t/a Gülle 140 000 t/a Gülle 1987 1985 Postfach 50 01 24, 01031 Dresden,