Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Dorfmusik B

Ähnliche Dokumente
Thunersee Musikanten

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

Unser Verein: Geschichte. Zweck

WERBE- UND SPONSORINGDOSSIER.

D Messe Musig fägt! Sponsoring

Sponsoring-Konzept

Fassbodechlopfer Wettige

by JNN :: Juist Net News

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Neuuniformierung 2017

9. Juni :00 Uhr

VEREINSREISE NACH ROHMATT (D) VOM OKTOBER 2014

MG Starrkirch-Wil Starrkirch-Wil musiziert

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Die Uniform - Begleiterin durch dick und dünn

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob...

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik

Der Musikverein Harmonie Altstetten lädt zum k. u. k. Hofkonzert. Eine musikalische Reise durch Österreich-Ungarn

Deine Pizza verdient das Beste!

20 Jahre Lublaska. Erfreulicher Auftakt zu unserem Jubiläum. Das ist Musik seit Grosser Erfolg am Schweizerischen Blaskapellentreffen in Weggis

1 Bierschiff Konzept

Die fahrende Bühne: Düsenjet A

Spiez, Gewerbepark Angolder Factsheet. Frutiger AG Immobilienentwicklung Frutigenstrasse 37 Postfach Thun

Aktuelle Meldungen 2012

Geschichte. Der Blaskapelle Neuheim

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Facts & Figures 2016

Sponsoringdokumentation

SPONSORING DOKUMENTATION

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Schweizer Tournee 2013

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

Mad Muni Festival René Walker Nat: 079 / Mad Muni Festival 11. / 12. / 13. Mai 2017 Medienmitteilung: Text

SPONSOREN DOKUMENTATION

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN IN BRIGELS. 4½-Zimmerwohnung. Neue, moderne und schöne

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Eviva-Monatsprogramm Spezial-Sendungen März 2014

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Dienstag 01. Febr. 11 Ländlermusik Uhr Ländlermusikprogramm mit Kompositionen aus der ganzen Schweiz Fachredaktorin: Edith Rüttener

9. Innerschweizer Blaskapellen-Treffen

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Neuuniformierung 2013/14

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram,

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

Die Kavallerie Bereitermusik Bern (KBM)

dr pfarrer het s gwüsst

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Sponsoren- Partner- Konzept

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

SANDY ORGAN S ONE MAN BIG BAND. Live-Musik am Keyboard

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Das große sinfonische Orchester:

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

Verkaufsdokumentation

2015 Konzept zur Teilinstrumentierung. Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE AN DERE ART, IMMOBILI EN Z U VE RKAUFEN IN VALATA. Eine 1½-Zimmerwohnung IN DER GEMEINDE OBERSAXEN MUNDAUN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

MUSIKGESELLSCHAFTALPENRÖSLIGOMMISWALD

Motivation und Zusammenhalt in der Bläsergruppe

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

MOOVEURI. dr tell gumpet

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14.

HARMONIEMUSIK LUDESCH

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Werben Sie mit Harmonie

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Transkript:

Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Dorfmusik Bachenbülach Chisetaler Blaskapelle

Liebe Freunde der böhmischen/mährischen Blasmusik Schon ist es wieder so weit! Sie halten bereits die 4. Auflage des Programmheftes/Flyer s für den Böhmischen Sonntag in Spiez in Ihren Händen. Wenn Sie das Datum reservieren und bei uns zu Gast sind, freuen wir uns riesig! Sie werden Ihren Besuch nicht bereuen. Wir dürfen Ihnen dieses Jahr die wohl bekannteste und beliebteste Blaskapelle aus unserer Region präsentieren. Die Chisetaler Blaskapelle. Beste Unterhaltung mit böhmischer/mährischer Blasmusik der Spitzenklasse ist garantiert! Zudem freut uns der Gegenbesuch der Dorfmusig Bachenbülach ganz besonders. Auch diese Formation aus dem Zürcher Unterland wird Sie mit toller und wohltuender Blasmusik für s Herz begeistern. Ein herzliches Dankeschön an alle Freunde der Thunersee Musikanten und ein riesiges Merci an alle Inserenten, Sponsoren und Helfer, welche uns die Treue halten, um unseren gemeinsamen Böhmischen Traum zu leben! Wir laden Sie freundlich ein und freuen uns auf ihren Besuch! Thunersee Musikanten Musikalischer Leiter: Peter Jäggli

Eintrittspreis: Erwachsene Fr. 15.00 Kinder bis 16-jährig gratis 10.15 Uhr Türöffnung 11.00 bis 12.00 Uhr Thunersee Musikanten 12.15 bis 13.15 Uhr Dorfmusik Bachenbülach 13.30 bis 14.30 Uhr Chisetaler Blaskapelle Lassen Sie sich während der musikalischen Unterhaltung durch unsere Festwirtschaft verwöhnen. Hamme oder Fleischkäse mit Kartoffelsalat Grosses Kuchen- und Tortenbuffet Diverse Sandwiches

Kapellmeister: Peter Jäggli Die Formation wurde 1991 von drei Mitgliedern des Musikvereins Spiez gegründet. Mit 9 MusikantInnen startete man die Probearbeiten. Unter der Führung des heutigen musikalischen Leiters Peter Jäggli wurde die Formation langsam ausgebaut und das Repertoire stetig erweitert. Bei ihren Auftritten in der Region und im Ausland begeistern die Thunersee Musikanten das interessierte Publikum mit ihren Melodien für's Herz und garantieren für beste Unterhaltung mit böhmischem Flair. Gerne pflegen sie die gute Kameradschaft auf ihren Reisen und an verschiedenen geselligen Anlässen. So zählen u.a. Reisen nach Belgien, Deutschland, Österreich, die Mittelmeer-Kreuzfahrt und div. Workshop's bei den Egerländer Musikanten mit Ernst Hutter, zu den schönsten Erinnerungen. www.thunersee-musikanten.ch

Kapellmeister: Willy Rodel www.dm-bb.ch Die Dorfmusik Bachenbülach, unter Freunden kurz die dmbb, wurde im September 1981 von Peter Hiltebrand, Heiri Meier und Herbert Zurbuchen gegründet. Mit von der Partie waren weitere Musikanten aus den benachbarten Vereinen, vorwiegend aus der Stadtmusik Bülach und der Stadtmusik Kloten. Die heutige Besetzung der dmbb besteht rund aus 20 Musikantinnen und Musikanten, welche vorwiegend den mährischen und böhmischen Musikstil mit Freude pflegen. Nebst der Musik ist für die dmbb-mitglieder die Kameradschaft von aller grösster Wichtigkeit.

Kapellmeister: Florian Krenger www1.chisetaler.ch Die Chisetaler Blaskapelle besteht aus 13 Musikern und spielt in der originalmährischen Besetzung. Der kameradschaftliche Zusammenhalt unter den Mitgliedern verbunden mit gewissenhafter Probenarbeit garantieren für den mittlerweile über 30-jährigen erfolgreichen Bestand der Formation. «Chise» ist berndeutsch und steht für den Ort Kiesen. 1977 gründeten Musikanten aus der Umgebung dieses zwischen Thun und Bern gelegenen Dorfes die Chisetaler Blaskapelle. 1983 reiste die junge Formation das erste Mal in das Mutterland der volkstümlichen Blasmusik nach Brünn in die damalige Tschechoslowakei. Am dort besuchten Blaskapellen-Festival spielten hervorragende Kapellen wie Mistrinanka, Moravanka und Stribrnanka. Die damals geschlossenen Freundschaften werden bis heute gepflegt und so kamen wir auch in den Besitz der Literatur vieler spezieller Stücke. Fortan wurde vorwiegend mährische z. T. auch böhmische und slowakische Komponisten gepielt. Mit ihrer überzeugenden Art, die vorwiegend mährische Musik zu interpretieren, ist die Chisetaler Blaskapelle auch im Radio und Fernsehen ein gern gehörter beziehungsweise gesehener Gast.

Wir danken den zahlreichen Sponsoren für die tolle Unterstützung. Ohne sie wäre dieser Anlass unmöglich. Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten bei Ihrem nächsten Einkauf. Herzlichen Dank! Garage Wenger AG, Interlaken Fr. 114.00 Schwenter Ring-Garage AG, Einigen Fr. 100.00 Bücherperron GmbH, Spiez Fr. 100.00 Coiffure Billy, Spiez Fr. 100.00 Restaurant Wiler, Spiezwiler Fr. 100.00 Christian und Fränzi Bühler, Lenk Fr. 50.00 Pizzeria Primo Amore, Spiez Fr. 50.00 Papeterie Maurer AG, Spiez Fr. 30.00 Ristorante Riviera by Elio Fr. 100.00 Niesenbahn AG Fr. 57.00 Stockhornbahn AG Fr. 56.00 Coop Fr. 50.00 Genossenschaft Migros Aare Fr. 100.00 Volg, Spiezwiler Fr. 35.00 Unbenannt Fr. 150.00 Holzwerk Rieder, Beetschen Gottfried, St. Stephan Fr. 100.00 Landi, Spiez Fr. 100.00 Ruth Ledermann, Thun Fr. 50.00 Partyservice Schoch, Spiez

1. Uniform 2. Uniform 3. Uniform Im Jahre 2001 wurde die heutige Uniform für den Auftritt am Blaskapellentreffen in Leukerbad angeschafft. Wir konnten die gut erhaltenen aber getragenen Gilets von einem Männerchor aus der Region übernehmen. Mit den vorhandenen Stoffresten wurden noch zusätzliche Gilets geschneidert. Ergänzt mit gestickten Wappen und Kravättli aus Grimselgranit, schwarzen Hosen, weissen Hemden, war unsere Uniform komplett. Nun ist unser Gilet in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden! Seit Beginn unseres Anlasses Böhmischer Sonntag, legen wir unser verdientes Geld zurück und können davon nun neue Gilets und Hemden finanzieren. Unser Ziel ist es, Sie am 28. Oktober 2018 mit unserem neuen Gwand überraschen zu dürfen. Wir freuen uns schon heute darauf!