Januar 4. Neujahrsempfang des Marktes Lam 4. TT-Minimeisterschaften 4. TT-Vereinsmeisterschaften Herren 5. Februar 6

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Januar. TT-Vereinsmeisterschaften Jürgen Goltz ist verstorben. Februar. Faschingsgaudi im Waidlerhof.

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

~ Badminton Gymnastik Tischtennis Volleyball ~

2009 Karl-Heinz Haufe gestorben,

Turnier um den KadeiPott, Aufstieg in die 1. Kreisliga der Herren

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

TTC PeLaKa e.v. Internet:

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

Tischtennis Jahresbericht 2014

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Fußball. Jungen II - 1 -

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Bericht des Sportleiters

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2017

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Vereinsnachrichten III/2011

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Spielleiter: Gadomski, Rupert; Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/ ,0 1,0 1,0 0,0 0,0 1,0 0,0 1,0 1,0 0,0

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Saison 1993 / 94. Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Uwe Watzer, Joachim Seidel, Frank Tix, Klaus Ebinger, Ingo Maier, Markus Zaiser

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Schülerkreisklasse St. 2

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Hallenfußball-Kreismeisterschaft um den Iserlohner Pilsener Pokal 2012/2013

Newsletter Februar 2018

USV Koppl Sektion Tennis

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Gold für Christian Reitz

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Vereins Chronik 2013

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Abteilung. tischtennis. TSV Langquaid Chronik

Badminton. Kraftsport

Mitgliederzahl : 32 Mitglieder Gründung der Sektion: Kindertischtennis

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

KEM Senioren 2014 in Obergurig

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen.

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing


Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Damen. Samstag, 13. Mai Sonntag, 14. Mai Samstag, 1. Juli Sonntag, 2. Juli Freitag, 11. August

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Newsletter Dezember Seite 1

TTC Eggenfelden e.v.

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Tischtennis Landesmeisterschaften 2011 Sa, Villach ERGEBNISLISTE

15.Augsburg Dart Open 2004

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

Rangliste für Damen und Herren Seite 2. Historisches 2.Spiel Seite 3. 2.Vereinsmeisterschaften Seite 4-5. Freundschaftsspiele Seite 6

GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ

aus der Saison 2012/2013

ISI Cup Badminton International, März 2017

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Transkript:

TTC Lam

Inhaltsverzeichnis Januar 4 Neujahrsempfang des Marktes Lam 4 TT-Minimeisterschaften 4 TT-Vereinsmeisterschaften - Herren 5 Februar 6 TT-Vereinsmeisterschaft - Jugend 6 März 7 Minimeisterschaften - Kreisentscheid 7 April 7 Minimeisterschaften Bezirksentscheid 7 Mai 7 MTB-Tour 7 Minimeisterschaften Verbandsentscheid (Bayern weit) 8 Vereinsausflug nach Nördlingen 8 Juni 9 Schnitzer Maria verstorben 9 Juli 9 beim Werbekegeln des SKK Lam im Bräukeller 9 August 9 Kindernachmittag beim Marktplatzfest 9 Fest der FFW Lam 9 Leichtathletik Radltour zum Lindner 9 Leichtathletik Osserwanderung 10 September 10 Drachenseetriathlon in Furth i. Wald 10 Präventionsveranstaltung in Zandt 11 2

Oktober 11 Wandertag 11 Dezember 11 KadeiPott 11 Nikolaus zu den Turnkindern 11 Weihnachtsfeier 11 Glühweinverkauf vor dem Kirchenwirt 11 zum Verbandsspielbetrieb 12 Badminton 12 Tischtennis 12 Pokal 14 3

Januar 21.01. Neujahrsempfang des Marktes Lam Präsidentin Maria Kirschenbauer und Vize Markus Geiger haben teilgenommen. 07.01. TT-Minimeisterschaften am Ortsentscheid in Lam nahmen viele Spieler teil. Alle qualifizierten sich für den Kreisentscheid in Neukirchen b.hl.blut 4

14.01. TT-Vereinsmeisterschaften - Herren An der Vereinsmeisterschaft beteiligten sich dieses Jahr 14 Spieler. In der Monstergruppe trafen 4 Spieler der 1. Mannschaft aufeinander. Als Gruppensieger setzte sich Hader Jumah durch. Nach der Verletzung von Markus Geiger schafften es auch Karl Lemberger und Hermann Geiger in die Endrunde. In der zweiten Fünfergruppe hatten 3 Spieler je 3:1 Siege aufzuweisen. Erster wurde wegen des direkten Vergleichs Gerhard Haufe vor Matthias Tetek. Karl Bauer hatte 2 Sätze weniger gewonnen. In der Vierergruppe liess Thomas Eiber nichts anbrennen. Ohne Niederlage wurde er Gruppensieger. Überraschend schaffte auch Johann Eiber das Viertelfinale. Im Viertelfinale gewannen Hader Jumah gegen Karl Bauer und Thomas Eiber gegen Hermann Geiger jeweils ungefährdet. In den anderen beiden Viertelfinals gab es Überraschungen. Routinier Johann Eiber siegte unerwartet klar gegen Gerhard Haufe. Matthias Tetek zeigte gegen Karl Lemberger eine starke Leistung und ließ diesen durch seine schnellen Blocks und Schüsse oft verzweifeln. Am Ende stand ein verdienter 3:1 Sieg für Matthias Tetek zu Buche. Im Halbfinale kam es dann zum Duell von Nummer eins und Nummer zwei der Rangliste. Jumah Hader legte stark vor und führte 1:0 und 2:1 in Sätzen. Thomas Eiber kämpfte sich in den fünften Satz. Bei 10:6 Führung für Hader Jumah schien das Spiel gelaufen. Doch Eiber wehrte alle 4 Matchbälle ab und konnte mit 12:10 den Sack zumachen. Im zweiten Halbfinale kam Matthias Tetek mit dem sicheren Spiel von Johann Eiber anfangs überhaupt nicht zurecht und verlor Satz eins klar. Er steigerte sich jedoch, holte sich die nächsten drei Sätze jeweils in der Verlängerung und zog in sein erstes Vereinsmeisterschaftsfinale ein. Im Finale zeigte Thomas Eiber von Beginn an, dass er sich für die Niederlage im Vorjahr revanchieren wollte. Mit schnellem, platziertem Topspins ließ er Tetek nicht ins Spiel kommen und holte sich mit einem 3:0-Sieg den Vereinsmeistertitel auch im Einzel. Im Doppel konnten sich Thomas Eiber/Hermann Geiger vor Hader Jumah/Matthias Tetek durchsetzen. Herren: Thomas Eiber 2. Matthias Tetek, 3. Hader Jumah und Johann Eiber 5

Februar 07.02. TT-Vereinsmeisterschaft - Jugend Einzel Jugend Einzel Bambini 1. Platz: Simon Sperl 1. Platz: Uli Pinzinger 2. Platz: Josef Hausner 2. Platz: Michael Schneck 3. Platz: Josef Kuchler 3. Platz: Lina Bergmann 4. Platz Jacob Steidl 4. Platz: Dominik Mühlbauer Doppel: 1. Platz: Simon Sperl / Nico Loderbauer 2. Platz: Uli Pinzinger / Sophie Brandl 6

März 11.03. Minimeisterschaften - Kreisentscheid Unsere Mini s nahmen am Kreisentscheid der Minimeisterschaften in Neukirchen b.hl.bl. teil. Alle Lamer Spieler qualifizierten sich für den Bezirksentscheid. April 01.04. Minimeisterschaften Bezirksentscheid Eva Brandl und Tobias Krebs für Bayernentscheid qualifiziert in Wackersdorf fand der Bezirksentscheid der Minimeisterschaft statt. Der TTC Lam war mit 5 Teilnehmern mit dabei und erzielte folgende Ergebnisse. AK III Mädchen: AK III Jungen: AK II Jungen: AK I Mädchen: 2. Platz Eva Brandl 2. Platz Tobias Krebs 4. Platz Simon Schneck und Tobias Greisinger 5. Platz Sabrina Krebs Mai 01.05. MTB-Tour 25. MTB-Tour 7 Teilnehmer waren zur Jubiläumstour zum Marktplatz in Lam gekommen. Die Tour war eine Rundreise durch den Hohenbogenwinkel mit Mittagspause in Eschlkam. 7

06.05. Jahreshauptversammlung und Übergabe der Sportabzeichen Übergabe der im Jahr 2016 erworbenen Sportabzeichen durch Bgm. Paul Roßberger von Lam und Bgm. Sepp Schmid von Arrach. Anschließend Jahreshauptversammlung beim Kirchenwirt. 06.05. Minimeisterschaften Verbandsentscheid (Bayern weit) Eva Brandl und Tobias Krebs unter den Besten von Bayern Am Samstag, den 6. Mai trafen in Bad Königshofen, in der Röhn gelegen, die besten Nachwuchsspieler von Bayern aufeinander. Teilnahmevoraussetzung für die Minimeisterschaften ist, dass die Spieler noch nicht im Mannschaftsspielbetrieb gemeldet sind. Mit zwei hervorragenden Platzierungen kehrten die TT-Minis nach Hause zurück. Wie auch im Vorjahr zeigt der Lamer Nachwuchs eindrucksvoll, dass sie mit den besten Bayerns mithalten können. 12.05. Vereinsausflug nach Nördlingen Lediglich 17 Teilnehmer beim Vereinsausflug nach Nördlingen. Am Freitag Fahrt nach Nördlingen und Unterkunft und Abendessen im Hotel Zur Sonne. Am Samstag dann ein Stadtrundgang mit einem ehemaligen Handballspieler aus Kronburg in Rumänien (Siebenbürgen). Der Rundgang war ein absolutes Highlight mit vielen Informationen vom Leben in Nördlingen und dessen Geschichte. Nachmittags dann ein Ausflug in den Geopark Donauries. Am Sonntag stand ein Besuch bei der Familie Göggerle in Laub auf dem Programm. Hier wurde die Mühle besichtigt und mit dem Planwagen wurde eine Fahrt zu den Spargelfeldern des Müllers unternommen. Anschließend gab es auf dem Hof ein 3-Gänge-Menü mit Spargel. Auf dem Spargelfeld der Familie Göggerle 8

Juni 13.06. Schnitzer Maria verstorben Eines unserer ältesten Mitglieder Maria Schnitzer ist verstorben. Juli 25.07. beim Werbekegeln des SKK Lam im Bräukeller wie jedes Jahr. so auch heuer nahm der TTC Lam mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft am Werbekegeln des SKK Lam teil. Die Erfolge des Vorjahres konnten allerdings nicht wiederholt werden. August 06.08. Kindernachmittag beim Marktplatzfest 11. 13.08. Fest der FFW Lam Am Festeinzug und am Kirchenzug beim Fest der FFW Lam war der TTC mit großer Beteiligung vertreten. 26.08. Leichtathletik Radltour zum Lindner 9

28.08. Leichtathletik Osserwanderung Bei der traditionellen Osserwanderung zum Abschluss der Saison. September 02.09. Drachenseetriathlon in Furth i. Wald Der TTC Lam war auch beim 2. Drachenseetriathlon in Furth i. W. mit einer gemischten Staffel am Start. Doris Manhardt übernahm das Schwimmen (mit Neoprenanzug). Auf dem Radl war Thomas Eiber unterwegs, und Franz Schneck übernahm den abschließenden Lauf. Obwohl sie schneller waren als letztes Jahr reichte es diesmal nicht für s Stockerl. 10

20.09. Präventionsveranstaltung in Zandt Maria Kirschenbauer und Johann Eiber nahmen an der Präventionsveranstaltung Medienführerschein teil. Die Teilnehme ist Voraussetzung für den Zuschuss zur Jugendförderung vom LRA Cham. Oktober 15.10. Wandertag Heuer wurde mit dem Linienbus zur Scheibe gefahren. Von dort ging der Weg über Scheibenhäusl nach Lohberghütte und wieder hinauf zu den Einödhöfen. Auf Hinterwaldeck wurde eingekehrt. Dann folgte der Abstieg nach Lam. Dezember 03.12. KadeiPott beim 25. Turnier -Jubiläumsturnier um den KadeiPott waren 5 Mannschaften am Start. Sieger wurde die Mannschaft Ausgfuxt. 11.12. Nikolaus zu den Turnkindern Der Heilige Nikolaus war wie immer Josef Lemberger. Johann Eiber war wieder als Krampus unterwegs. 16.12. Weihnachtsfeier die Weihnachtsfeier war wie immer beim Vereinswirt Zum Kirchenwirt. 30.12. Glühweinverkauf der Tischtennisabteilung Wie jedes Jahr verkaufte die TT-Abteilung wieder Glühwein und Punsch 11

zum Verbandsspielbetrieb Badminton für dies Saison 2016/ wurde vom TTC Lam wegen Spielermangel keine Mannschaft für den Punktspielbetrieb gemeldet. Haller Philipp und Billig Johannes wollten weiterspielen und wechselten deshalb den Verein. Tischtennis Spielbetrieb der Saison 2016/ 1. Herrenmannschaft: Am Ende der Saison belegten die Herren in der 1. Kreisliga Cham den 4. Platz. Lange lagen die Herren auf dem 2. Tabellenplatz. Zum Schluss der Saison ging dann etwas die Luft aus. Hader Jumah (27:9, Platz 3 aller Spielerbilanzen), Thomas Eiber (19:15) spielten im vorderen Paarkreuz eine positive Bilanz. Karl Lemberger war mit 19:8 Siegen ebenfalls weit positiv. Im hinteren Paarkreuz kam Matthias Tetek mit 5:1 Siegen auf Platz 2 der Spielerbilanzen im Kreis. Auch die Bilanz des Doppels Hader Jumah/Markus Geiger mit 24:3 (Platz 4) kann sich sehen lassen. 2. Herrenmannschaft: Die Herren 2 überraschten die gesamte Liga und wurden mit 23:5 Punkten sensationell Meister der 2. Kreisliga, und damit Aufsteiger in die 1. Kreisliga. Grundlage dafür waren ein gutes mittleres Paarkreuz und ein überragendes hinteres Paarkreuz. Eine überragende Bilanz im hinteren Paarkreuz spielte Karl Bauer. Er blieb die gesamte Saison ohne Niederlage und siegte 16 mal (Platz 1 aller Spieler). Im mittleren Paarkreuz überzeugte Johann Eckl mit 20:4 (Platz 2 der Spielerbilanzen). Matthias Tetek kam auf 17:8 Siege im mittleren Paarkreuz. Norbert Ruhland kam mit 14:2 Siegen auf den 2. Platz der Spielerbilanzen. Auch die Doppelbilanzen können sich sehen lassen. Karl Bauer/Norbert Ruhland (11:1; Platz 2 der Spielerbilanzen) und Johann Eckl/Matthias Tetek (11:5; 3. Platz der Spielerbilanzen). 3. Herrenmannschaft: Die Herren 3 spielten mit einer 4er Mannschaft in der 4 Kreisliga. Mit 8:24 Punkten belegt sie den mäßigen 8 und damit vorletzten Platz in der Abschlusstabelle. Lediglich Ersatzspieler Johann Eiber erreichte mit 8:6 eine positive Bilanz. Andreas Aschenbrenner (16:18), Christian Gaschler (14:18) und Hermann Bscheid (7:11) waren nur leicht negativ. 12

Jungen: In der 1. Kreisliga landeten die Jungen 1 mit ausgeglichenen 12:12 Punkten auf dem 5. Platz. Pritzl Matthias (19:13) im ersten Paarkreuz) und Hausner Josef (18:12) im 2. Paarkreuz waren vorne dabei. Die Jungen 2 starteten in der 2. Kreisliga (3 Spieler) und sicherten sich mit 27:9 Punkten überraschend die Meisterschaft. Sehr gute positive Bilanzen spielten Josef Kuchler (32:8; Platz 3), Jacob Steidl (19:10), Michael Schneck (17:4) und Uli Pinzinger (9:3). Auch Jeremy Steidl (15:14) spielte eine positive Bilanz. Im Doppel belegten Josef Kuchler/Jacob Steidl (8:2) den 1 Platz der Spielerbilanzen. Mädchen: Die Mädchen sicherten sich in der 1. Kreisliga mit 11:5 Punkten die Vize-Meisterschaft. Mit 16:4 Siegen war Anna Hausner die Zweitbeste Spielerin der Liga. Vanessa Geiger (16:7) kam auf Platz 4. Bambini Die Bambini erreichten in der Liga mit 10:14 den 4. Platz. Im Einsatz waren Michael Schneck 9:5), Dominik Mühlbauer 7:7), Lukas Sperl (10:13) und Sophie Brandl 3:3) 13

Pokal Der Kreispokal entwickelt sich immer mehr zu einer Domäne für den TTC Lam. Neben den Herren erreichten auch die Jungen und die Mädchen das Finale in Lam. Dies ist ein Beweis dass die hervorragende Jugendarbeit Früchte trägt. Herren: Die Herren siegten im Finale gegen den FC Chamerau mit 4:3. Somit war es für die Herren des TTC der dritte Pokalerfolg in Folge. Eiber Thomas, Karl Lemberger, Jumah Hader Jungen: Die Jungen hatten es ebenfalls mit dem FC Chamerau zu tun. Leider wurde das Finale verloren. Pinzinger Uli, Krebs Tobias, Schneck Michael Mädchen: Die Mädchen des TTC trafen im Finale, wie im vorigen Jahr, auf den Favoriten SV Tiefenbach. Auch dieses Jahr konnten die Mädchen gegen die Tiefenbacherinnen nicht gewinnen. Brandl Sophie, Krebs Sabrina, Bergmann Lina 14