2009 Karl-Heinz Haufe gestorben,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2009 Karl-Heinz Haufe gestorben,"

Transkript

1 2009 Karl-Heinz Haufe gestorben, 42 Jahreshauptversammlung am Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 38 Mitglieder Mitgliederzahl: 466 Gedenkminute für Karl Heinz Haufe und Margarete Beil Kassenbericht: Positiver Jahresabschluß das Amt des Kassenprüfers für den verstorbenen Karl Heinz Haufe übernimmt Helmut Silberbauer Gesellschaftlich 17. MTB-Tour nach Gleißenberg, Lixenried, Schwarzenberg, Höllhöh, Haibühl Vereinsausflug nach Würzburg, Veitshöchheim, Ochsenfurth (Führungen Gerd Paulus) Beteiligung am 85-jährigen Gründungsfest der SpVgg Lam Herbstausflug nach Krummau (Führungen Rudi Spörl) 20-Jahrfeier der Seniorengymnastik Weihnachtsfeier (104 Mitglieder) Schneebar gemeinsam mit TC Lamer Winkel und SpVgg Lam Faschingsball (trotz Besucherrückgang wegen Bar kein Minus) Bei den TT-lern Ausflug mit Kristallschiff in Passau und Grillfeier bei Hermann Geiger in Frahels ist bereits Kult Glühweinverkauf der TT-Abteilung zur Unterstützung der Jugendarbeit in Würzburg Feier 20 Jahre Seniorengymnastik in Krummau 2. Hallentriathlon mit Siegerehrung im Waidlerhof 42 Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

2 Wünsche und Anträge 2009 Info über den Stand beim Bau eines Beachvolleyballfeldes nach Schreiben an die Gemeinde. Standortfrage muss geklärt werden. Tischtennis Spielbetrieb der Saison 2008/ Herrenmannschaft: mit Aufstieg in die 1. Kreisliga Ziel erreicht Jugend 1: Jugend Tabellenplatz in der 3. Bezirkliga Ost 4. Platz in der 1. Kreisliga (Spielgemeinschaft mit ASV Arrach) Vereinsmeisterschaften: Herren: Markus Geiger vor Hader Jumah und Christian Bauer u. T. Eiber Jugend A: Fabian Manhardt vor Christian Tetek und Karl Lemberger Jugend B: Theo Silberbauer vor Michael Walther und Sebastian Greil Josef Geiger, Markus Geiger und Johann Eiber machten den TT-Übungsleiterschein Gastgeber für den Tischtenniskreistag beim Kirchenwirt Werbung für Tischtennis beim Aktionstag an der Lamer Volksschule Mitsponsor der Allwettertischtennisplatte im Pausenhof der Lamer Volksschule 99

3 Badminton 2009 Guter 3. Platz in der A-Klasse Nord Jugendliche nahmen am Turnier in Wackersdorf teil. Theo und Johan Silberbauer landeten jeweils den Gruppensieg. Dritter, vierter und fünfter Platz für die weiteren Akteure Volleyball Teilnahme an verschiedenen Turnieren. 3. Platz beim Freiluftturnier in Weiden unter 30 Teams 8. Platz beim Turnier in Tschechien Ausrichter des Volleyballturniers um den KadeiPott Leichtathletik Im Sommer wurde wieder unter der Leitung von Übungsleiter Josef Lemberger für das Sportabzeichen trainiert. Die Osserwanderung nach Abschluss der Saison ist schon traditionell. 100

4 2010 Maria Kirschenbauer Präsidentin des TTC, Baubeginn Beachvolleyballfeld 43 Jahreshauptversammlung am Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 42 Mitglieder Mitgliederzahl: 447 Kassier Einnahmen 22900,00 Ausgaben 21800,00 Satzungsänderung: in die Satzung wurde der 5a eingefügt, der es erlaubt, die Ehrenamtspauschale für die ehrenamtliche Tätigkeit der Vorstandsmitglieder zu gewähren. Neuwahlen 1. Vorsitzender: Maria Kirschenbauer (neu) 2. Vorsitzender: Markus Geiger (neu) Kassenbericht: Willy Mühlbauer Schriftführer: Johann Eiber (neu) Jugendleiter: Doris Manhardt Kassenprüfer: Helmut Silberbauer und Xaver Koller Abteilungsleiter Gymnastik: Seniorinnen: Badminton: Tischtennis: Volleyball: Tanz : Leichtathletik Erni Klingseisen Elisabeth Aschenbrenner Alois Billig Markus Geiger Conny Dengscherz Rita Silberbauer Josef Lemberger 43 Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

5 gesellschaftlich 2010 MTB-Tour nach Nyrsko, Maxov, Gaishof Eschlkam Vereinsausflug nach Linz im Juni Jugendausflug zum Monte Kaolino Beteiligung am Lamer Kinderfest (Badmintonabteilung) Herbstwanderung zum Arracher Moor Vorderöd Waldeck Besuch der Lebkuchenbäckerei Schmidt nach Nürnberg Nikolaus zu den Turnkindern Weihnachtsfeier Schneebar gemeinsam mit TC und SpVgg Faschingsball im Hotel Zur Post (73 Besucher) 3. Vereinstriathlon mit erfreulich vielen Kindern und Jugendlichen Baubeginn des Beachvolleyballfeldes Abschlusshalbe nach MTB-Tour in Nürnberg Faschingsball Motto Comic Ausflug nach Linz Herbstwanderung zu den Einöden 3. Hallentriathlon in Bad Schallerbach Herbstwanderung zu den Einöden Siegerehrung Hallentriathlon 102

6 Tischtennis 2010 Spielbetrieb der Saison 2009/ Herrenmannschaft: 6. Platz in 1. Kreisliga Cham 1. Jugendmannschaft: 6. Platz in der 3. Bez.Liga 2. Jugendmannschaft: in der 1. Kreisliga überfordert Am Training nehmen bis zu 20 Kinder teil. Es ist beabsichtigt im nächsten Jahr 2 Bambini- Mannschaften zu melden. Bei den Herren wird eine 2. Mannschaft für die 4. Kreisliga gemeldet, um den Jugendlichen Spielpraxis bei den Erwachsenen sammeln. Vereinsmeisterschaften: Herren: Jugend: Markus Geiger vor Gerhard Bergmann und Hermann Geiger Christian Tetek vor Karl Lemberger und Matthias Tetek Minimeisterschaften 2010 die Minimeisterschaften 2010 mit anschließendem Spagetti-Essen fanden großen Anklang Preise und Auszeichnungen wurden gesponsert von der Raiffeisenbank und Sparkasse TTC Lam gemeinsam mit ASV Arrach Ausrichter der Kreismeisterschaften der Jugend Traditionelle Grillfeier bei Hermann und Karin Geiger in Frahels Kanufahrt mit den Jugendlichen 103

7 Badminton 2010 Die Mannschaft belegte mit 12:20 Punkten den 7. Platz in der A-Klasse Nord Matthias Manhardt ist eifrigster Punktesammler Einen 1., einen 2. und zwei 3. Plätze errangen die Jugendlichen beim Turnier in Wackersdorf. Volleyball Am Turnier in Weiden teilgenommen. Beim Turnier in Tschechien leider den letzten Platz belegt. 18. Turnier um den KadeiPott ausgetragen. Sieger Pangalaktische Donnergurgler bei nur 4 Mannschaften. Leichtathletik 33 Jugendsportabzeichen mit Mehrkampfabzeichen abgelegt. 20 Deutsche Sportabzeichen mit Bayerischem Leistungssportabzeichen (schwieriger) abgelegt. Damit ist der TTC Lam der Verein bis 600 Mitglieder im Landkreis Cham mit den meisten abgelegten Sportabzeichen. Mit dem 3. Gewinn ist der Pokal endgültig in den Besitz des Vereins übergegangen. 104

8 2011 Einweihung Beachvolleyballfeld, gelungene Ausflüge zum Tegernsee und Hundertwasserturm 44 Jahreshauptversammlung am Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 40 Mitglieder Mitgliederzahl: 437 Kassier Einnahmen ,00 Ausgaben ,00 Dank an Maria Kirschenbauer für 780 Einnahmen aus Pressearbeit und an Liesl Aschenbrenner für Besuche bei runden Geburtstagen der Senioren/innen. Zuschuss für Vereinsausflug (1000 ) Minus beim Faschingsball 2010 Spenden von der Sparkasse (200 ) und Eva Obermeier (50 ) anlässlich Einweihung des Beachvolleyballfeldes gesellschaftlich MTB-Tour 2011 nach Bad Kötzting, und Zellertalradweg, 2010 keine Tour wegen Regen Einweihung Beachvolleyballfeld im Juni; Helferabend am auf der Post Vereinsausflug im Juni nach Bad Wiessee ins Tegernseer Land Beteiligung am Umzug und Festgottesdienst ( ) zum Goldenen Priesterjubiläum von Pfarrer Wilhelm Zitterbart (verstorben im Juni 2011) Kinder besuchen den Tierpark in Lohberg Beteiligung am Lamer Kinderfest (Gymnastikabteilung) Spalierstehen bei Hochzeit von Lemberger (Adam) Ulrike in Lohberg Herbstausflug nach Abensberg zum Hundertwasserturm, Befreiungshalle und Kloster Weltenburg Bei Gemeindemeisterschaft der SG Lamer Winkel den 2. Platz belegt 44 Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

9 Nikolaus zu den Turnkindern (Josef Lemberger u. Johann Eiber) Weihnachtsfeier beim Kirchenwirt Faschingstreiben im Waidlerhof (anstatt Faschingsball) mit guter Beteiligung Ehrung von Maria Seidl für 25-jährige Funktionstätigkeit beim TTC Lam durch den Landkreis Cham 2011 Ausflug zum Tegernsee Kloster Weltenburg und Hundertwasserturm Ehrung Maria Seidl Fasching im Waidlerhof 106

10 Tischtennis 2011 Spielbetrieb der Saison 2010/ Herrenmannschaft: 6. Platz in 1. Kreisliga Cham 2. Herrenmannschaft: 2. Platz in 4. Kreislage Einsatz der Jugendlichen 1. Jugendmannschaft: 6. Platz in der 1. Kreisliga Spielgemeinschaft TTC Lam/ASV Arrach Bambini 1 und 2 : Platz 7 und 8 in Bambini-Liga Kinder sollen Spielpraxis und Erfahrung sammeln Am Training nehmen viele Kinder teil. Dank an die Trainer Markus Geiger, Josef Geiger und Max Hausner. Vereinsmeisterschaften: Herren: Jungen: Mädel: Josef Geiger vor Markus Geiger, Gerhard Bergmann und Hermann Geiger Matthias Rabl vor Felix Geiger und Matthias Pritzl Anna Hausner vor Magdalena Geiger und Teresa Schneck Traditionelle Grillfeier bei Hermann und Karin Geiger in Frahels 107

11 Gymnastik 2011 Nach dem Isabella Klingseisen aus beruflichen Gründen die Damengymnastik nicht mehr leiten kann, ist es gelungen mit Karin Eckl und Elke Lobmeier zwei neue Übungsleiterinnen zu gewinnen, die abwechselnd die Leitung der Gymnastikstunden bei den Damen übernehmen. Die Gymnastikstunden der Seniorinnen leitet weiter Gabi Moser. Badminton Die Mannschaft belegte den 5. Platz in der A-Klasse Nord. vor letztem Spieltag noch auf Platz 3 Damen unterschrieben einen 4-Jahres-Vertrag und machen damit weiter bis zum 40. Geburtstag von Alois Volleyball Am Turnier in Weiden teilgenommen. bereits 10. Teilnahme beim Turnier in Prestice (Tschechien) 18. Turnier um den Kadei-Pott ausgetragen. Sieger Pangalaktische Donnergurgler, der Pokal geht deshalb endgültig in den Besitz der Mannschaft über Die Jugendlichen und die Erwachsenen belegen beim Beachvolleyball-Turnier in Cham beide den hervorragenden 2. Platz. 108

12 Leichtathletik mit 65 abgelegten Sportabzeichen gab es eine Steigerung um 15 Abzeichen Die Abzeichen wurden von Bürgermeister Klaus Bergbauer überreicht. Bei der traditionellen Osserwanderung zum Schluss der Saison waren heuer leider nur sechs Erwachsene dabei 109

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

2003 10. Turnier um den KadeiPott, Aufstieg in die 1. Kreisliga der Herren

2003 10. Turnier um den KadeiPott, Aufstieg in die 1. Kreisliga der Herren 2003 10. Turnier um den KadeiPott, Aufstieg in die 1. Kreisliga der Herren 36 Jahreshauptversammlung am Mittwoch 30.04.2003 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 50 Mitglieder Gedenkminute für

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am 27.03.2015 Veranstaltungsort: Högestube in Freiburg-Hochdorf Versammlungsbeginn: 20.10 Uhr Versammlungsende: 21.20 Uhr Anwesenheitsliste: vgl. Anlage 1 Tagesordnung:

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am 28.03.2014 Veranstaltungsort: Högestube in Freiburg-Hochdorf Versammlungsbeginn: 20.10 Uhr Versammlungsende: 23.20 Uhr Anwesenheitsliste: vgl. Anlage 1 Tagesordnung:

Mehr

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Datum : Freitag, 09. Januar 2009, 19:30 Uhr Ort : Vereinslokal Zum Schwarzatal Anwesend waren 43 Vereinsmitglieder Top 1 Der 1. Vorsitzende,

Mehr

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL TISCHTENNIS SKI ROCK`N ROLL DAMEN-GYMNASTIK Sontheimerstraße 8a 87778 Stetten Protokoll über die Generalversammlung des TSV Stetten Datum: Samstag, 17.09.2011 Vorsitz:

Mehr

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Bad Kötzting KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme T.Bauer... TV Bad Kötzting A.Babl... SV Bayerwald J.Seiderer...

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

BTTV Kreis 6 / 03 Fürth Protokoll des Kreisjugendtages 2015

BTTV Kreis 6 / 03 Fürth Protokoll des Kreisjugendtages 2015 Datum: 12. Mai 2015 Zeit: Ort: Anwesende: 18:32 Uhr 19:23 Uhr Gasthof Grauer Wolf, Schreiberstorberg 5, 90579 Langenzenn 16 Vertreter der folgenden Vereine: TTC Retzelfembach, SV Großhabersdorf, SV Seukendorf,

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Vereinshistorie. Dato Übergabe Spende an Ronald McDonald Haus Tübingen

Vereinshistorie. Dato Übergabe Spende an Ronald McDonald Haus Tübingen Vereinshistorie Der FV Rot-Weiß Ebingen wurde im Jahr 2006 gegründet. Grund dafür war, einen Fussballverein zu gründen und zu entwickeln, der sich ganzheitlich auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände Nachfolgende statistische Angaben ohne Gewähr! Die nachfolgenden statistischen Angaben werden hier

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf Newsletter Nr. 57 / 25. Januar 2014 der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf Bereits seit 24. April 1971 gibt es in Regenstauf den sogenannten Freizeit-Club-Regenstauf, der sich neben sportlicher

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Turn- und Sportverein Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL * TISCHTENNIS * SKI * ROCK`N ROLL * DAMEN-GYMNASTIK

Turn- und Sportverein Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL * TISCHTENNIS * SKI * ROCK`N ROLL * DAMEN-GYMNASTIK Turn- und Sportverein Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL * TISCHTENNIS * SKI * ROCK`N ROLL * DAMEN-GYMNASTIK Protokoll über die Generalversammlung des TSV Stetten Datum: Montag, 14.09.2009 Vorsitz: Udo

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

INFOVERANSTALTUNG. Freitag, im Sportheim Joshofen. Samstag, im Sportheim Bergheim. 25. September 2015

INFOVERANSTALTUNG. Freitag, im Sportheim Joshofen. Samstag, im Sportheim Bergheim. 25. September 2015 INFOVERANSTALTUNG & Freitag, 25.9.2015 im Sportheim Joshofen Samstag, 26.9.2015 im Sportheim Bergheim 25. September 2015 1 Ausgangssituation Demografischer Wandel: Weniger Kinder, mehr Ganztagsschule,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am 18.03.2016 Eröffnet: 19.10 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der satzungsgemäßen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11. März 2016 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Frankenhausen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11. März 2016 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Frankenhausen -Seite - Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11. März 2016 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Frankenhausen Beginn: 20.02 Uhr Lt. Anwesenheitsliste waren Mitglieder anwesend. Tagesordnung: 1.) Berichte

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Vereinsfarben rot/weiß Gegründet 1969 Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt September 2014 Sehr geehrtes Mitglied, nach vielfachem Wunsch einiger Mitglieder

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung der SG Schwarz-Weiß Blankenau 1932 e.v.

Bericht zur Jahreshauptversammlung der SG Schwarz-Weiß Blankenau 1932 e.v. Bericht zur Jahreshauptversammlung der SG Schwarz-Weiß Blankenau 1932 e.v. Die Jahreshauptversammlung der SG Schwarz-Weiß Blankenau 1932 fand am Freitag, den 06.01.2017, um 19.30 im Vereinsheim in Blankenau

Mehr

VEREIN FÜR LEIBESÜBUNGEN VON 1919 e.v. FUSSBALL KORONAR ROLLSTUHL-RUGBY TISCHTENNIS

VEREIN FÜR LEIBESÜBUNGEN VON 1919 e.v. FUSSBALL KORONAR ROLLSTUHL-RUGBY TISCHTENNIS VEREIN FÜR LEIBESÜBUNGEN VON 1919 e.v. FUSSBALL KORONAR ROLLSTUHL-RUGBY TISCHTENNIS Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des VfL Lauterbach 1919 e.v. Freitag, 02.Mai

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

Hohenzollern-Skistadion Sept B A Y E R I S C H E R A R B E R L A N D.

Hohenzollern-Skistadion Sept B A Y E R I S C H E R A R B E R L A N D. . - 6. Sept. 2015 B A Y E R I S C H E R W A L D A R B E R L A N D B A Y E R I S C H E R W A L D A R B E R L A N D von Berlin im Herzen Europas von Würzburg Nürnberg Cham Bad Kötzting Lam Gr. Arber Bodenmais

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Rückblick: Erfolgreiche Saison mit Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup, Bayerwaldmeisterschaften, vielen nationalen

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung. Teilnehmer: Vorstand Mitglieder Gäste AK, AP, MM, EK, RS MTV Hanstedt 1911 e.v.

Protokoll. Jahreshauptversammlung. Teilnehmer: Vorstand Mitglieder Gäste AK, AP, MM, EK, RS MTV Hanstedt 1911 e.v. Protokoll MTV Hanstedt 1911 e.v. Jahreshauptversammlung Ort: Hanstedt MTV Vereinsheim no.: 2009 Datum: 27.02.2009 20:00 Uhr Teilnehmer: Vorstand Mitglieder Gäste AK, AP, MM, EK, RS 35 1 Tagesordnung: 1.)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai Anwesende: 43 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai Anwesende: 43 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai 2017 Beginn: 19.00 Uhr Anwesende: 43 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Die Vorsitzende Ariane Rother begrüßt

Mehr

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon BEWERBUNG STERNE DES SPORTS 2011 INTEGRATION STATT ISOLATION Unser Verein Der TSV Bullay-Alf

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2015 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 13. März 2015 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

40 Jahre. Sparte Tischtennis. im Turn- und Sportverein 1891 Rotthalmünster e.v.

40 Jahre. Sparte Tischtennis. im Turn- und Sportverein 1891 Rotthalmünster e.v. 40 Jahre Sparte Tischtennis im Turn- und Sportverein 1891 Rotthalmünster e.v. 1974 2014 Vorwort 40 Jahre Tischtennis in Rotthalmünster - das sind viele sportliche Erfolge, doch auch einige Rückschläge

Mehr

Sportverein Hilzingen 1907 e.v. Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung 26.03.2015

Sportverein Hilzingen 1907 e.v. Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung 26.03.2015 Jahreshauptversammlung 26.03.2015 Herzlich Willkommen! Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Protollführers 4. Bericht des Pressewartes 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 09. April 2015 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 09. April 2015 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 09. April 2015 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSV 1958 Dasing e.v. am beim Bäckerwirt in Dasing

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSV 1958 Dasing e.v. am beim Bäckerwirt in Dasing Protokoll der Mitgliederversammlung des TSV 1958 Dasing e.v. am 23.05.2014 beim Bäckerwirt in Dasing Teilnehmer: 33 Anwesende, davon 27 stimmberechtigte Mitglieder Anwesende Vorstände: Harald Spring, Markus

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 15.4.2010 Im Clubhaus der Sommeranlage des TC Lahr (Beginn 19:15 Uhr 22:00 Uhr) Anwesend: alle Vorstandsmitglieder und weitere Mitglieder (siehe externe Anwesenheitsliste)

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Protokoll der JHV des TTC Bad Lippspringe vom im Café Oberließ

Protokoll der JHV des TTC Bad Lippspringe vom im Café Oberließ Protokoll der JHV des TTC Bad Lippspringe vom 29.04.2014 im Café Oberließ TOP: 1. Begrüßung 2. Anmerkungen zum Protokolls der letzten JHV 3. Berichte 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen 6. TT-Saison

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am 15.02.2013 im Gasthaus Habla in Kallmünz Tagesordnungspunkte: 5. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassier und Kassenrevisoren c)

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppe Olching sind in den letzten Jahren stetig steigend. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre wird auf folgenden Grafiken dargestellt. Mitglieder

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll DJK-Eintracht Lüdenscheid Mitgliederversammlung am Freitag, den 17. März 2017, 19:00 Uhr, Gemeindesaal St. Josef und Medardus Protokoll Teilnehmer: 64 Mitglieder Tagesordnung: siehe Anlage 1 TOP 1 Begrüßung

Mehr

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege 2 Zweck und Gemeinnützigkeit 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am 29.10.1982 Anwesende: Dietmar Schmidbauer, Walter Hornberger sen., Walter Hornberger jun., Kurt Hornberger, Walter Schneider, Claudia Feldmeier, Petra Mühlbauer,

Mehr