Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und die Wahl zu den Bezirksverordnetenversammlung en von Berlin 1999 am

Ähnliche Dokumente
Wahlen. Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen Tabellen Wahlen

Wahlen Wahlberechtigte und Wahlbeteiligung 1925 bis 2006

VII. Wahlen. Inhaltsverzeichnis. 1 Wahlen. Zweitstimmen bei der Wahl zum Deutschen Bundestag in Berlin am 18. September 2005

Berliner Statistik Der Landeswahlleiter (Hrsg.)

Berliner Statistik Der Landeswahlleiter (Hrsg.)

Schleswig-Holstein Wahlbeteiligung 1

03 Wahlen. Klaus Eppele - Fotolia.com

Land Bremen Wahlbeteiligung 1

Statistischer Bericht

Bundestagswahl. Landtagswahl

Berliner Statistik. Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments. in Berlin am 13. Juni Tabellen Kommentierungen Grafiken Karten

Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 18. September 2016

Bundestagswahl. Landtagswahl

Bundestagswahl. Landtagswahl

Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September Ergebnisse und Analysen -

Landtagswahl 15. Oktober 2017

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

Marzahn-Hellersdorf. Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen. Endgültige Stimmbezirksergebnisse. Heft 10

Statistischer Bericht

Berliner Statistik. Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Tempelhof-Schöneberg. am 17.

Berliner Statistik. Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Treptow-Köpenick. am 17.

Statistischer Bericht

Statistisches Landesamt Demographische und politische Strukturen in den Stimmbezirken Friedrichshain- Kreuzberg

Partei: CDU SPD GRÜNE mehrere Parteien gleich stark

Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen

Europawahl Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments. statistik Berlin Brandenburg. Berlin. Bericht des Landeswahlleiters

Berliner Statistik. Wahl zum 16. Deutschen Bundestag. 83 Berlin - Neukölln. in Berlin am 18. September 2005

DOKUMENTATION. CDU Bundesgeschäftsstelle / Pressestelle. Die Kommunalwahl Hessen 2006 am vorläufiges amtliches Endergebnis -

Berliner Statistik. Wahl zum 16. Deutschen Bundestag. 81 Berlin - Charlottenburg- Wilmersdorf. in Berlin am 18. September 2005

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Schnellmeldung. Europawahl. Wahlvorschlag Stimmen %

Bericht des Landeswahlleiters. zugleich Statistischer Bericht B VII 1-3 4j / 09. Wahl zum 17. Deutschen Bundestag. am 27.

Amtliches Endergebnis der Landtagswahlen 2013 und 2008 in der Stadt Osnabrück

Tabelle A1: Die Ergebnisse bei Bundestagswahlen, (ab 1953 Zweitstimmenanteile)

Statistischer Bericht

Bundestag N _ IO _ T A _ M _ R _ O F IN _ L _ H A W

zugleich Statistischer Bericht B VII 1-3 4j / 09 Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Endgültiges Ergebnis SPDCDULNK GRNFDP 57

Vergleich der Positionen

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/

Bericht des Landeswahlleiters. zugleich Statistischer Bericht B VII 1-2 4j / 09. Wahl zum 17. Deutschen Bundestag. am 27.

Bericht der Landeswahlleiterin. zugleich Statistischer Bericht B VII 1-3 4j / 13. Endgültiges Ergebnis SPD CDU. Höchster Zweitstimmenanteil CDU

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 219 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch 2017, 94. Jahrgang. Seite 245. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

DOKUMENTATION. CDU Bundesgeschäftsstelle / Pressestelle. Die Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2005 am

Bundestagswahl Berlin Nationalratswahl Wien 2006 CDU 21,3 23,8 22,0 25,9 35,2 38,5 ÖVP 18,7 16,4 21,8 30,6 34,3 42,3

Kurzanalyse Bundestagswahl Amtliches Endergebnis

BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013

RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM KREIS BORKEN ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II

Europawahl Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai Bericht der Landeswahlleiterin zugleich Statistischer Bericht B VII 5-2 5j / 19

St. Andernach Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse. der Wahl zum Deutschen Bundestag. am

ZA-Archiv Nummer Zur politischen Lage in Berlin im September 2006

Wahl des Europäischen Parlaments. 1. Gesamtübersicht. 2. Einzelübersichten. Die Europawahlen werden alle 5 Jahre durchgeführt.

wahlen kurzinformation

Bundestagswahl 22.09:2013 Erst- und Zweitstimmen Gemeinde Obertrubach

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/

Schnellmeldung. Bundestagswahl. Wahlvorschlag. % Zweitstimmen. für die. am Vaihingen an der Enz. Erststimmen.

Bundestagswahl 2009 / 1

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Statistischer Bericht

DIE LANDESWAHLLEITERIN DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN

Die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 21. Oktober 2001

Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Bundestagswahl in Heidelberg 24. September 2017 Amtliches Endergebnis

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen

Statistischer Bericht

Abbildung 1: Vorläufiges amtliches Endergebnis der Bundestagswahl am im Wahlkreis 119 Mülheim - Essen I

20. QUIZ QUIZ 84 BUNDESTAGSWAHL 2009

Gesundheitsberichterstattung Berlin

QUIZ. 20. Quiz Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze 20.

Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016

Jahresabschluss 2013 der Bezirke Jahresergebnis, Guthaben-/Schuldenstand

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen

SINITMG SPARTMG SBERUFMG SGEWERMG

Bericht der Landeswahlleiterin. zugleich Statistischer Bericht B VII 5-3 5j / 14. Wahl der Abgeordneten des 8. Europäischen Parlaments am 25.

Bericht der Landeswahlleiterin zugleich Statistischer Bericht B VII 2-3 5j / 16. Wahlen in Berlin. am 18. September 2016

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11)

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

Infratest dimap WAHLREPORT

DOKUMENTATION. CDU Bundesgeschäftsstelle / Pressestelle. Wahl zur Hamburger Bürgerschaft 2015 am

V7 Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien

INFORMATIONEN DER STATISTIKSTELLE

Statistischer Bericht Landtagswahl am 30. August 2009 in Gotha Stadtverwaltung Gotha - Statistikstelle

Infos zur Bundestagswahl vom

Strukturdaten der Münchner Bundestagswahlkreise zur Bundestagswahl am 22. September 2002

Wahlchaos Paradoxien des deutschen Wahlsystems

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Stadt Braunschweig BUNDESTAGSWAHL. am 22. September 2013 AMTLICHES ENDERGEBNIS G R A F I K P O O L. B13e Phi Stadt Braunschweig

KOMMUNALWAHLEN 2009 Ergebnisse früherer Wahlen in Nordrhein-Westfalen

Transkript:

Die Wahl zum Berliner Abgerdnetenhaus und die Wahl zu den Bezirksverdnetenversammlung en vn Berlin 999 am 0. 0. 99 - Vrläufiges amtlihes Endergebnis - Abgerdnetenhaus Abgerdnetenhaus Berlin 999 Berlin 99 Diff. Bezirkswahlen Berlin 999 Bezirkswahlen Berlin 99 (Zweitstinimenl (Zweitstimmen) Anzahl % Wahlberehtigte 2.44.474 Wahlbeteiligung.90.70 6,9 Wöge Stimmen.6.098 Anzahl 2.479.7.700.000.669.86 68.6-2,7 Anzahl 2.47.00.9.87.7.977 64, Anzahl 2.2.70.72.40.682.49 67,6 -, CDU SPD PDS 67.208 40,8] 62.00 7.4] M 629.90 4(),0 604.946 6.0 +4.0] 49.69 22.4 9.24 2.6 -,2 7.74 2.9 44.67 26. -2,4 276.69 7,7 244.96 4.6 +,r 28.6 7,9 22.287,0 +2,9 Grüne.228 9,9 29.990.2 -, 8.808 0, 2.40 2,6-2, REP^ 4.86 2,7 4.462 2,7 0.0 4.647 2,8 0.2,0 0,2 FDP 4.282 2,2 42.9 2. -0, 27.86,8 0.98,8 0.0 Graue 7., 28.6,7-0,6 2.979 0.8 9.70,2-0.4 Tier 6.726, +. 2.80 0,2 +0,2 [NPD.02 0.8 +0,8 0.7 0,7 +0,7 J*ASSp~ 7.84 0, 9.48 0.6-0, 4.70 0, 4.702 0, 0,0 Snstige.60 0,9 6.08,7-2,8 2.42 «,6 66.772 4,0-2,4 * ü "dni S 90/pie Grünen Mandatsverteilung Abgerdnetenhaus Berlin 999 76 (46) 42 ( 8 - (2) 69 (78) Abgerdnetenhaus Berlin 99 87 () () 4 (4) 0 (2) 206 (9 Differenz ^ Ammern: Direktmandate 78n rund der Änderung des Landeswahlgeset7.es beträgt die Anzahl der Abgerdnetenwahlkreise: ( "9) statt 90 (99); Mindestan/ahl der Abgerdneten 0 (999) statt 0 (99) - - -2-7

r=i r- r- -,. -T q ö r~ * r. rl ON rl ^»I ri ~ ~ r. rl p. <N _ =; s K K _ s ge ^ IS ^ N r ' ["~ * -. u-. es * r; r-_ * + + + " SO* 2 fl m * i r ' <* "* [q~i ON ON x_ x: x: CM r- f. NO # O "* fs " "" NO ON NO + + +? p. 0 CM J* r=r - > ri t- r. r-_ r- " rl ~ "" 8 NO r '' s m s ri. NO es " M = * s = I a 6ß 0. a. u 2 P C; u a 0- < U 7 0- w S ta. U H

ö -. * I- * = _ 2 - s r-" <N (N K 0 0 ^. 0 VO P = es * IN g S g = I i "l <e H 90 e ", ' IS «,7. 2 2?? -? ". r; J - X -? S 2 _ ^.?i 2 rj ~ n 2 «-. N s _ X s s ^ i i? i & - «u IX i -

- =. *' = *=. g ^ n ~ 2?; 2 y <-i nn _ 8 'V ' " + - ' ' R 2 ~ n r-i m - ; Oj 00 f* R P; 8 S f. if, CK ' " N x:, r M in Ei K i7. = n *. - «= 99 i CD t E ~ a> ii D D O 2 ^r- ir : = 4 -,7-?' in ^ ^ nn i "i s * " ^ "' = - S?i "> I* I i I I, - r/ - ü =- 9 si

Ergebnisse der Wahlen zum Berliner Abgerdnetenhaus seit 946 (946 bis 989 nur Berlin-West, ab der Wahl am 8.0.979 Zweitstimmen) Wahltag Wahlbet. SPD CDU Grüne FDP PDS Snstige über % pmö.946 9,4,7 24, -.7 : ' 0.2 " UJ2.948 86, 64, 9.4 - " - 6. " ÜU2.90 90,4 44,7 24.7 - ' 2. - - J&2.94 9.8 44.6 0.4-2.8 - - J&L2.98 92.9 2.6 7.7 -,8 - Ü02.96 89.9 6,9 28.8-7.9 -. -Ü0J967 86,2 6,9 2,9-7, - - Ü0J97 88.9 0,4 8,2-8,4 - «0.97 4 ' 87.8 42,6 4.9-7, - i«.979 8.4 42.7 44.4-8. - - iü^.98] 8. 8. 48.0 -,6-7,2 ' iüq 98 8.6 2.4 46,4-8, - 0.6 ' «0.989 79,6 7. 7,7 -,9 -.8 S) 7, 6 ^2,990 80,8 0.4 40.4 9, 7. 9,2 ^0.99 68,6 2.6 7.4.2 2. 4,6 - iuiuu999 6,9 22,4 40,8 9,9 2,2 7,7. Uä!t9/99-2,7 -,2 +,4 -, -0, +, - ) Szialistishe Einheitspartei Deutshlands ) Liberaldemkratishe Partei Deutshlands > Stand nah der Wiederhlungswahl am 2.0.976 ) Alternative Liste ö Republikaner Ergebnisse der Wahlen zum Berliner Abgerdnetenhaus seit 990 Stadtbezirke Ost Wahlbet. SPD CDU Grüne FDP PDS Snstige 76,2 2. 2,0.4.6 2.6 64. 20.2 2.6 0,0, 6. 62,6 7,8 26,9 6,4, 9, -, -2,4 +, -,6 0,0 +,2 Ergebnisse der Wahlen zum Berliner Abgerdnetenhaus seit 990 Stadtbezirke West Wahlbet. 8.7 7.4 68,0 -,4 SPD 29. 2. 2,2-0, CDU 49.0 4.4 49, +,9 Grüne 8.2.0 2, -2,9 FDP 7.9.4 2,8-0,6 PDS. 2. 4,2 + 2, Snstige

CDU Bundsgeshäftsstelle Pressestelle Die Wahl zum Berliner Abgerdnetenhaus am 0.0.99 Zweitstimmenergebnisse der Wahlkreise Wahlkreis Charlttenburg (7) Friedrihshain () Hellersdrf (2) Hhenshönhausen(22) Köpenik (6) Kreuzberg (6) Lihtenberg (7) Marzahn (2) Mitte () Neukölln (4) Pankw (9) Prenzlauer Berg (4) Reinikendrf (2 Shöneberg () Spandau(8) Steglitz (2) Tempelhf () Tiergarten (2) Treptw () Wedding () Weißensee (8) Wilmersdrf (9) Zehlendrf ( CDU SPD PDS GRÜNE 46, 2,2 4,2 6,0 2,0 7,7 4, 0,9 29,9,4 4,4,0 27, 4.4 4,2 2,6 29,9 22,0, 4,4 27, 24, 9,7 29,6 2, 7, 44,.8 27,6,0 44,6 2,6 22,0,9 42, 2, 2, 24. 4,7 8,9 29,7 9, 4,7 6,6 20,7 8, 4,7 7,4 6, 24,0, 6,8 6, 26,4,6 2,7 2,2 28,,9 6,.2 2,,2,6 7,2 2,8,0 7, 9,7 2,9,8 9, 29. 20,6 6. 4,6 4, 28, 6, 0, 2,9 9,2 2,9,4 48,0 24,7,7 4,6,8 22, 2,8 2,4 FDP,.,0 0.9.2, 0,9,0.6.9,4.2 2, 2,8 2,4,6 2.7 2...6.2 4.6.2 Die Abkürzungen bedeuten: CDU Christlih Demkratishe Unin Deutshlands FDP Freie Demkratishe Partei Graue DIE GRAUEN - Graue Panther Grüne BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN NPD Natinaldemkratishe Partei Deutshlands PASS Partei der Arbeitslsen und Szial Shwahen PDS Partei des Demkratishen Szialismus REP DIE REPUBLIKANER SPD Szialdemkratishe Partei Deutshlands Tier Die Tiershutzpartei BW Bundestagswahl EW Eupa wähl AHBL Abgerdnetenhauswahl Ber BVBL Bezirkswahlen Berlin E Erststimmen Z Zweitstimmen

Bunrt CDU Bezirkswahlen Berlin am 0.0.99»"ndesgeshäftsstelle Pressestelle Wahlkreis Ch arlttenburg (7) Frie drihshain () He lersdrf(2) H hen S hönhausen (22) Kö Penik(6) ^eu zb erg( 6) [ l htenberg(7) Mar zahn (2) fitted) Neu kölln( 4 ) an kw(i9) flauer Berg (4) ^ein 'kendrf(2 ^öneberg(h) ^Pandau (8) s tad fbezirkeost(9 ladl hezirke West (902) **Hte(2) ^Pelhf(l) garten (2) ^tw(, ) eiß ensee(l8) ^lln iersdrf(9) ^eh endrf ( i CDU SPD PDS GRÜNE FDP 4, 28,4.6,4 2,8 9,6 9, 4,7 0,4 0,9 27,6, 4,2 2,7.0 26,0, 46,9 2,4 0,9 26,0 0,,, 0,9 26,6 22,4 8,6 2,4,2 2,9 7,0 48,2, 0,9 26,4 4,8 4,4 2,4,0 22,4, 44,2,7,, 26,4 4,6 9,2, 29, 20, 6, 6,,2 9,6 9, 6,8 7,7,2 6, 26, 2,7 6.4.8 6,4 24,6 4,9 28,7 2, 2,6,9, 4,6.,2 8,7,8 2, 7,9 6, 8,6 6,7 7,9 2,6 0,9 2, 2,7 2, 2,8 8, 24,7 2,6 7, 2,0 9, 27,6,0 2, 2,0 27,4 24,7 6, 4,,0 4.7 2, 6,0 9,9,,0 22,,,6,0 48, 2,4,,7 4,2 2,7 20,9 2,2,6 4,0

Cü QJ O LU - al tf) u m N a> Q) (/) </> D -i N (0.2 "E XI UJ >. : > a> Q 0. Q. UJ 0. Q U. 4) C a a. a l Bj _l z lo Öl <D CO