Informationen aus dem Lernhausalltag

Ähnliche Dokumente
SBW Secundaria Häggenschwil. 1. privatisierte Oberstufe für die ganze Region. TAG DER OFFENEN TÜR

Schülerinnen- und Schüleraustausch 3. Oberstufe Wädenswil Berlin / Berlin Wädenswil

SCHULE HÄGGENSCHWIL 2 QUARTALSBRIEF

Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Quartalsbrief. Fotos und Berichte über Aktivitäten auf Ausgabe 3 / Schuljahr 2014/ Wil, 26. Januar 2015

Einladung zum Herbstfest

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

Das Team Neufeld freut sich, Ihr Kind im Schuljahr 2017/18 zu begleiten.

Berufe Muri Auflage

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Gymnasium Neckargemünd

Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

März April Markus Fischli und Team

Elterninformation Oktober 2016 Kindergarten/Primarstufe

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

JO Günsberg Saison 2016/2017

WINTERZAUBER IN DAVOS

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

Talent entfalten. Zukunft gestalten.

London Fahrt 2018 ( April)

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Relitreffs im 6. Schuljahr

Teambuilding in Tirol

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Elternabend der Klassen 21y und 21z

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Frühling 2015

Die 2. Klasse über die Wintersportwoche

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Jahresbericht 2017/18

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

C^A^Ü. O.dt^f. ischön aktiv. Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl. An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen

Die Welt um uns herum. begleiten.

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

,, Veselīgi skolēni, veselīga Eiropa!

Roma eine Minderheit, die niemand will

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Elterninformation. der KiTa Finkennest

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

STUDIENFAHRT NACH ENGLAND ZUR INTERNATIONALEN KONFERENZ: DEMOKRATISCHE SCHULEN GESTERN HEUTE MORGEN

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

JO Günsberg Saison 2018/2019

S i g h t s o f S u s s e x

Richtlinien für Hausaufgaben-Betreuung an der Schule Alpnach

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

An die Eltern und Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schüler der Klassen 7

ONRADIN NR: /10 KURIER

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Einladung zum Firmweg

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Elternpost Mai Neues aus der Schule


Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September mit BuSabomnim Lidija Kovačić

Freiwillige öffentliche Tagesschulen XXX Bedarfsumfrage bei Eltern

Programm Elternabend Jahrgang 2. 1.September 2015

Quartalsbrief, September 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gemeinde Walchwil. Richtlinien für Schulverlegungen

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Grundschule Bockhorn

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Studienjahrgänge KiGa, KUst, Primar H12/ Sek 1 H11. VE A601 Studienreise Südosteuropa

Transkript:

Dorfstrasse 26, 9312 Häggenschwil An die Eltern der 1./2. und 3.Secundaria SBW Secundaria Häggenschwil Häggenschwil, 02. November 2018 Informationen aus dem Lernhausalltag Geschätzte Eltern Einige Erlebnisse gehören bereits der Vergangenheit an, andere stehen bevor. Lernangebote im und ausserhalb des Lernhauses werden in der bevorstehenden Winter- und Adventszeit den traditionellen Lernalltag beeinflussen und prägen. Einsatz von PH Studentinnen / Studenten Praktikumsplätze sind für Studierende von grosser Wichtigkeit. In Zusammenarbeit mit der PH bieten wir als SBW Secundaria Häggenschwil für zukünftige Lehrpersonen einen spannenden Ausbildungsplatz an. In der Regel sind PH Studenten und Studentinnen für unser Team und unser Lernhaus eine Bereicherung. Die im ersten Quartal gemachten Erfahrungen waren für alle Beteiligten nicht optimal. Wir haben diese Erfahrungen gründlich reflektiert und daraus eine Abmachung getroffen. Alex Boacter und Matthias Dippong sind ausgebildete Praxisanleiter für Sek. I. Zukünftig wird jeder Lernbegleiter pro Schuljahr einen Einsatz mit Studierende einer PH planen und durchführen. Ab Mittwoch, 21.11.18 wird ein Praktikant der PHTG seine ersten Praxiserfahrungen an unserer Schule machen. Die Einsätze sind jeweils am Mittwochvormittag und nur in einzelnen Inputlektionen. Personelles Ab Mitte November wird uns Eliane Bingesser als zusätzliche Assistentin unterstützen. Wir freuen uns mit ihr am Montag, 19. November 2018 starten zu dürfen. Spaghettiplausch Die 3. Secundaria plant mit Aktivitäten für die Bevölkerung ihre Klassenkasse aufzustocken, damit sie sich eine tolle Schulschlussreise ermöglichen können. Sie sind zu feinen Spaghetti und weiteren Attraktionen am Sonntag, 02. Dezember herzlich eingeladen. Flyer als Beilage.

Adventssingen 2018 Die Vorbereitungen für das diesjährige Adventssingen sind angelaufen. Zur richtigen Zeit hat das Wetter mitgespielt und für winterliche, vorweihnächtliche Stimmung gesorgt. Instrumentalisten und Chormitglieder üben Lieder und Musik für den traditionellen Anlass am Donnerstag, 13. Dezember in der Kirche St. Notker Häggenschwil. Der Anlass findet in Zusammenarbeit mit der Primarschule statt. Alle Stufen werden sich dieses Jahr beteiligen. Bitte reservieren Sie diesen Abend. Eine persönliche Einladung folgt. Dezemberausflug 2018 Als Jahresabschluss sowie als Dankeschön für den tollen Einsatz unserer Lernpartnerinnen und Lernpartner findet am Donnerstag, 20. Dezember der traditionelle Ausflug statt. Mit der Spezialtageskarte der SBB erkunden sie einen interessanten rt irgendwo in der Schweiz. Winterlager 2019 Für die Planung der Wintersportwoche in Bever/Engadin benötigen wir die detaillierten Anmeldungen der Lernpartnerinnen und Lernpartner. Wiederum steht ein breites Wintersportangebot zur Auswahl. Die Lagerwoche dauert von Montag, 18. bis Freitag, 22. Februar 2019. Wir fahren mit einem Reisebus ins Engadin und wohnen in einer Unterkunft mit eigener Küche/Selbstversorgung. Erstmals wird Sonja Scheuss die Lagerküche übernehmen. Die Teilnehmenden können zwischen Skifahren und/oder weiteren attraktiven Wintersportangeboten wählen. Das Angebot/die Auswahl ist als Wunsch zu verstehen. Die Angebote ergeben sich schlussendlich aufgrund der Anmeldungen; teilweise auch aufgrund der aktuellen Wetterlage im Engadin. Sport- und Lagererlebnisse sind für Kinder und Jugendliche extrem wichtige und wertvolle Erfahrungen. Verschiedene persönliche Gründe können dazu führen, dass eine Lagerteilnahme kein gutes Erlebnis ist. Dafür haben wir Verständnis. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Jugendliche mit uns eine Winterwoche im Engadin verbringen. Der Elternbeitrag für diese Sportwoche beträgt unverändert CHF 150.-- Teilnahme Alle Lernpartnerinnen und Lernpartner können am Winterlager teilnehmen. Nichtteilnahme In der Woche 8 kann auch ein Betriebspraktikum (Schnuppern) geplant werden. Zudem ist es möglich, in dieser Woche einen Sprachaufenthalt durchzuführen. Für die Durchführung des Betriebspraktikums oder des Sprachaufenthalts liegt eine vorherige Planungsabgabe vor. Die geplanten Aktivitäten müssen bis Mitte Dezember 2019 dem Jahrgangsstufenleiter abgegeben werden. Wintersportangebote Folgende Angebote sind geplant: - Skifahren - Snowboarden - Schlittschuh laufen, Eishockey spielen - Curling spielen, Eisstock schiessen - Langlaufen - Schneeschuh laufen - Schlitteln Die Anmeldung für die Wintersportwoche 2019 finden Sie als Beilage.

Winterferien 2019 Die Umfrage zur Wahl der Kalenderwoche ist abgeschlossen. Erfreulicherweise sind die Abmeldungen für die zwei Wochen sehr ausgeglichen. Dies ermöglicht uns eine gute rganisation dieser Sonderwoche. Sprachaufenthalt Südengland Im Schuljahr 2018/19 findet der Sprachaufenthalt in England nicht statt. Aufgrund der hohen Kosten haben wir entschieden, das Angebot alle zwei Jahre in unser Schulprogramm aufzunehmen. Aus diesem Grund haben wir die Anmeldung für die Sizilienreise für 2019 verlängert. Nachmeldungen sind bis zum 15. November 2018 möglich. Danach werden wir die Flüge buchen. Catania/Sizilien Die Reise nach Sizilien findet in der KW 19 statt. Wir werden voraussichtlich am Montag, 06. Mai nach Sizilien fliegen. Genauere Informationen erhalten Sie nach Ablauf der verlängerten Anmeldefrist. Allen Gastfamilien, welche Ende ktober einen Sizilianer für eine Woche aufgenommen haben, möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen. Leider konnten wir nicht alle zur Verfügung stehenden Gastfamilien berücksichtigen. Die Bereitschaft vieler Familien freut uns immer sehr. Merkblatt Strassenverkehr - Trendfahrzeuge Immer mehr Transportgeräte erobern den Strassenverkehr. Beiliegendes Merkblatt (Verkehrssicherheit Kantonspolizei St. Gallen) informiert Sie über den Einsatz dieser beliebten Trendfahrzeuge. Termine Donnerstag 08. November ganzer Tag Zukunftstag, 1. Secundaria Mittwoch 14. November 19.30 Uhr 2. Sec. Elternabend BIZ St. Gallen Sonntag 02. Dezember 11.00-15.00 Uhr Spaghettiplausch Freitag 07. Dezember Nachmittag Chlausturnier Donnerstag 13. Dezember 19.30 Uhr Adventssingen Kirche Donnerstag 20. Dezember ganzer Tag Dezemberausflug Samstag 22. Dezember Beginn Weihnachtsferien 2019 Montag 07. Januar 2018 08.00 Uhr Schulbeginn Donnerstag 24. Januar 19.00 Uhr 3. Sec. Projektpräsentation Für offene Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen eine ruhige Voradvents- und Adventszeit. Freundliche Grüsse Maya Boppart Lernhausleitung

Fragebogen Wintersportlager 2019 Wir bitten Sie den Talon ausgefüllt bis am Donnerstag, 27. September 2018 an den Jahrgangstufenleiter/ die Jahrgangsstufenleiterin abzugeben. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Umfrage... Ich nehme am Winterlager teil Ich nehme am Winterlager nicht teil Ich fahre an 5 Tagen Ski / Snowboard Ich fahre an 3 Tagen Ski / Snowboard Ich fahre nicht Ski / Snowboard Ich möchte (wer nicht 5 Tage Ski oder Snowboard fährt) Langlaufen Schlittschuh laufen / Eishockey spielen Schneeschuh laufen Curling spielen, Eisstock schiessen Schlitteln... Name: Jahrgangstufe: Unterschrift Eltern: