handy vaq Gebrauchsanweisung

Ähnliche Dokumente
Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

BETRIEBSANLEITUNG. Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A

Montage- und Betriebsanleitung

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

ELEKTRODEN-SAUGANLAGEN

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED PAR 36 12x3W RGBW F

Ruhe- und Belastungs-EKG

Split2.8 RDM. DMX-/RDM-Splitter (2 Ein- & 8 Ausgänge) Benutzerhandbuch

SATELLITE MULTISWITCH

Outdoor LED Par 9 x 3W

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Funk-Rauchmelder RM-LES900. Betriebsanleitung. 1 Verwendung, Transport und Lagerung

Bedienungsanleitung Fernbedienung

DALI PS2 30mA. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker. Katalogbroschüre

Performax Easy Performax Easy Speed

Funkübertragung für HDMI Signale

Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

Handy Preisliste Erstanmeldung gültig ab bis auf Widerruf

Grundaufbau. Das menschliche Herz setzt sich aus 2 Teilen zusammen.

Bestell- und Zubehörliste Diagnostik

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Bedienungsanleitung. Hell Ball I

Inhalt. Art.-Nr.: MLD310-RT2 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker. Katalogbroschüre

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-RT3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

EKG Ableitung einfach, schnell und sicher

SignalManager 500. Bedienungsanleitung Operation Manual

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel. Katalogbroschüre

Datenblatt. Beschreibung

Programmiereinheit VIATOR HART -Modems Typ PU-H

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Montageanleitung RGB-Farblicht Illuminator

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Kabelmodem INSTALLATIONSANLEITUNG

Bedienungsanleitung EP55/125/140 EP12/24 EP12/24plus 04/04

TW-50-IP65 Trackball. Für Einbau in rauher Umgebung, Kugeldurchmesser 50mm, Schutzgrad IP54/65. Beschreibung

BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO CONTROL XS

Bedienungsanleitung Soundsystem Hollywood Port-25

Ansaugprobleme bei Hauswasserautomaten

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

Bestell- und Zubehörliste Diagnostik

ALLNET Powermeter/Smartmeter Gateway MSR ALL3692 4x D0 Anschlüsse *USED*

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

WirelessControl. WirelessControl. Wartungsplan. Version 1.0.0, Stand: 15/09/24 Technische und redaktionelle Änderungen vorbehalten

DCF ANTENNE BESCHREIBUNG NORMEN ALLGEMEINE DATEN BETRIEB REFERENZNUMMER. >> <<

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

FCC- Erklärung. Sicherheitshinweise. Bedienungsanleitung 02

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-R3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke Empfänger

Lyric3 Programmierstift. Gebrauchsanweisung für Hörgeräteakustiker

Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Datenblatt

50 meter wireless phone line. User Manual

Montageanleitung HRM 325

Schrittmotoren. 2 Phasen Hybridmotor (bipolar) hohe Schutzart Motoranschluss durch metrischen Stecker oder Litzen Optional mit Encoder / Bremse

Schrittmotoren. 2 Phasen Hybridmotor (bipolar) hohe Schutzart Motoranschluss durch metrischen Stecker oder Litzen Optional mit Encoder / Bremse

Ruhe- und Belastungs-EKG

Gasflaschenwaage Typ GCS-1

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte

Smoke Alarm FERION 4000 O

Beatmungsgerät Carat I & Heizung. Einschulungsprotokoll der RCU Otto Wagner Spital Tel. 01/91060/41635

4,6 kw / 7,4 kw / 11 kw / 22 kw. Energiezähler (LED-Anzeige): In Abhängigkeit der Ladekabeldimensionierung. Externer Zähler (Einbindung via Modbus):

Elektrik Adapter, Dose Sub-D 9-polig Datenblatt

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Remote Alarm II ACCESSORY. User Guide

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Bedienungsanleitung CUT LIGHT

Schrittmotoren. 2 Phasen Hybridmotoren (bipolar) hohe Schutzart Motoranschluss durch metrischen Stecker oder Litzen Optional mit Encoder / Bremse

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS

Bei allen Reparaturen und Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten:

AQUA Plus AQUA TECHNI. Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions Instructions de montage et d'utilisation

Druckansicht: TO-PASS Compact; 8DI; Störmelder; Fernwirktechnik - Artikelnummer:

Gumax Terrassenwärmer

Montage- und Bedienungsanleitung

Technisches Datenblatt

Pinbelegungen Ausgang (J1):

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle

WA-HF-4000/8000. Technische Beschreibung

MiniMax Bluetooth -Lautsprecher. Kurzanleitung zur Installation

Stückliste IV-11 GPS, DCF melody mit Wochentag, Datumsanzeige, Temperatur

TECHNISCHES DATENBLATT Ex - Inkrementalgeber RX 70TI / 71TI

sunfun

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Bestell- und Zubehörliste Diagnostik


touchecg your profession, our mission

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

Transkript:

Seite 4

Seite 5

GEFAHR Warnung Vorsicht Seite 6

Seite 7

Seite 8

Vorsicht Seite 9

GEFAHR Seite 10

Warnung Vorsicht Seite 11

Vorsicht Seite 12

Vorsicht Seite 13

Warnung Seite 14

Seite 15

IEC AHA IEC- Beschriftung Farbe AHA- Beschriftung Farbe Extremität R L F rot gelb grün RA LA LL weiß schwarz rot Brustkorb gemäß Wilson C1 C2 C3 C4 C5 C6 weiß / rot weiß / gelb weiß / grün weiß / braun weiß / schwarz weiß / violett V1 V2 V3 V4 V5 V6 braun / rot braun / gelb braun / grün braun / braun braun / schwarz braun / violett Neutral N schwarz RL grün Seite 16

IEC-Beschriftung AHA-Beschriftung EKG-Patientenkabel anschließen C1, rot V1, rot Vierter Interkostalraum, rechter Sternalrand C2, gelb V2, gelb Vierter Interkostalraum, linker Sternalrand C3, grün V3, grün In der Mitte zwischen C2 und C4 C4, braun V4, blau Mittlere Klavikularlinie, fünfter Interkostalraum C5, schwarz V5, orange Vordere Axillarlinie, auf der Höhe von C4 C6, violett V6, violett Mittlere Axillarlinie, auf der Höhe von C4 L, gelb LA, schwarz Linker Arm (Ruhe-EKG) R, rot RA, weiß Rechter Arm (Ruhe-EKG) F, grün LL, rot Linker Fuß (Ruhe-EKG) N, schwarz RL, grün Rechter Fuß (Ruhe-EKG) Seite 17

IEC-Beschriftung AHA-Beschriftung EKG-Patientenkabel anschließen C1, weiß / rot V1, braun / rot Vierter Interkostalraum, rechter Sternalrand C2, weiß / gelb V2, braun / gelb Vierter Interkostalraum, linker Sternalrand C3, weiß / grün V3, braun / grün In der Mitte zwischen C2 und C4 C4, weiß / braun V4, braun / blau Fünfter Interkostalraum rechts der mittleren Klavikularlinie. C5, weiß / schwarz V5, braun / orange Vordere Axillarlinie, auf der Höhe von C4 C6, weiß / violett V6, braun / violett Mittlere Axillarlinie, auf der Höhe von C4 L, gelb LA, schwarz Linker Arm R, rot RA, weiß Rechter Arm F, grün LL, rot Linker Fuß N, schwarz RL, grün Rechter Fuß Intervall Wartungsschritt Verantwortlich Vor jeder Anwendung Optische Prüfung des Geräts und der EKG-Elektroden Benutzer Alle 6 Monate Optische Prüfung des Geräts (s. Seite 21, 7.5 Inspektionsprotokoll) - Kabel und Zubehör - Netzkabel Benutzer Funktionsprüfungen gemäß den Anweisungen (s. Seite 21, 7.5 Inspektionsprotokoll) Alle 12 Monate Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß 6 MPBetreibV qualifiziertes Personal Seite 18

Warnung Warnung Vorsicht Seite 19

Vorsicht Seite 20

Vorsicht Seite 21

Seite 22

Seite 23

Vorsicht Seite 24

Seite 25

Seite 26

Seite 27

Test Ergebnisse Datum Optische Überprüfung (Äußerer Zustand) Gehäuse intakt Elektrodenanschlussbuchsen unbeschädigt Vorhandensein & Zustand des Zubehörs EKG-Saugleitungen Netzkabel Funktionsprüfung Gerät einschalten Netzkabel Saugstärkeregulierung funktioniert Anmerkungen: * Im Falle eines Fehlers kontaktieren Sie bitte die Service-Abteilung Ihres Krankenhauses, Ihre zuständige Vertretung der mbnet Engineering GmbH oder den lokalen Kundendienst: (Name) (Telefon) Seite 28

Fehler Mögliche Ursachen & Hinweise Fehlerlokalisierung & -behebung Pumpe arbeitet nicht (kein Geräusch hörbar) Verbindungsstecker lose Keine Netzspannung Verbindungsstecker fest aufsetzen Pumpe arbeitet, aber keine Saugleistung Schlauchverbindung an der Pumpe lose oder undicht Schläuche geknickt oder eingeklemmt Schlauchverbindung auf festen Sitz prüfen Ursache beseitigen Schwache Saugleistung Schlauchverbindung an der Pumpe undicht Saugleitung im Verteiler lose Saugleitung undicht Saugleitungen auf festen Sitz überprüfen Saugleitung austauschen Pumpe arbeitet, keine oder geringe Saugleistung, Elektroden fallen bei der Ergometrie ab Saugdome sitzen nicht richtig auf dem Elektrodenkörper Schlauchansatz durch den Saugdom überdreht oder zusammengerollt Elektrodenkörper und Saugdome verschmutzt Saugdome über dem Elektrodenkörper befestigen Elektrodenkörper und Saugdome austauschen HF-Quelle Drahtlose Kommunikationseinrichtungen Sendefrequenz (MHz) Prüffrequenz [MHz] max. Leistung P (W) Abstand d (m) Verschiedene Funkdienste (TETRA 400) 380-390 385 1.8 0.3 Walkie-talkie (FRS) Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Wartung (GMRS) 430-470 450 2 0.3 L TE Band 13/17 704 707 710 / 745 / 780 0.2 0.3 GSM800 / 900 LTE band 5 Funktelefon CT1+, CT2,CT3 800-960 810 / 870 / 930 2 0.3 Seite 29

HF-Quelle Drahtlose Kommunikationseinrichtungen Sendefrequenz (MHz) Prüffrequenz [MHz] max. Leistung P (W) Abstand d (m) GSM1800/1900 DECT (Funktelefon) LTE Band 1/3/4/25 UMTS Bluetooth, WLAN 802.11b/g/n LTE Band 7 RFID 2450 (aktive & passive Transponder & Lesegeräte) 1700 1990 1720 / 1845 / 1970 2 0.3 2400 2570 2450 2 0.3 WLAN 802.11a / n 5100 5800 5240 / 5500 / 5785 2 0.3 Vorsicht Seite 30

Warnung Seite 31

Umgebungstemperatur 10 bis 40 C Relative Luftfeuchtigkeit Luftdruck Maximaler Unterdruck Unterdruckstufen Volumen Maße Gewicht Stromversorgung EKG-Anschluss 20 bis 95%, nicht kondensierend 700 bis 1050 mbar 250 mbar 100 / 130 / 170 / 210 / 250 mbar 2,6 l/min 78 x 117 x 27 mm (ohne Leitungen) 950 g, mit Leitungssatz 80-264VAC, 12W (Mean Well GEM12I05-USB) 15-pol. D-Sub, 2 m lang Patientenleitungen Brustwand (6x) Extremitäten (4x) 1,1 m 1,3 m Elektroden Ag/AgCl, Napfmaterial Silikon Sicherheitsstandard IEC/EN 60601-1 EMV IEC/EN 60601-1-2 Klassifikation Schutzart Klasse I nach der Richtlinie 93/42/EG Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien bestimmt (IP 20) Seite 32

Manuel Bucher (Geschäftsführung) Callenberg, 20.01.2019 Seite 33