Sportleitertagung des ADAC Württemberg. TOP 1: Motorsport im ADAC Württemberg

Ähnliche Dokumente
Sportleitertagung 2017 Versicherungen / Sportwarte & Ortsclubs

ADAC Hessen-Thüringen e.v. Sportversammlung. Wolfgang Wagner-Sachs Sportleiter ADAC Hessen-Thüringen e.v. Fulda, 16. Februar 2019

ADAC Auszeichnungen. adac.de/sport-sby

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung

Beauftragter für Enduro, Jürgen Schuster

Ausschreibung zur. Wertung und Ehrung. der. erfolgreichsten. Motorsportfahrer. ab

Sportleitertagung 2017 Versicherungen / Sportwarte & Ortsclubs

Allgemeine Versicherungsinformationen Sportwarte & Ortsclubs

Leitfaden Sportwarte im Motorradsport

FIA-, CIK- und DMSB-Gebühren für Veranstaltungen und Serien (Änderungen auch im laufenden Jahr möglich, Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten)

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Ausbildungsrichtlinie. Leitende Rennärzte / Rennärzte Motorradsport

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Allgemeine Versicherungsinformationen Sportwarte & Ortsclubs

Kurzausschreibung 2019

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 11. Februar 2017, Fulda

Südbayern. Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v. 2019

DMSB-Startzulassung Fahrer/Beifahrer

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Erhebungsbogen über die Ortsclub-Aktivitäten Alle Angaben betreffen das Jahr I. Motorsport

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent

Datum der Veröffentlichung: 1. Oktober 2011

FIA Regional Training Provider (RTP) INTERNATIONALE INHOUSE SCHULUNGEN UND TRAININGS

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG

Ausbildungsrichtlinie Medical Car Paramedic des DMSB im Automobilsport

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

Die Gültigkeit der DMSB-Lizenz ist vom Veranstalter bei der Papierabnahme zu prüfen.

Ausbildungsrichtlinie. Sportwarte der Streckensicherung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

SONDERBEILAGE Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v.

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

Clubmeisterschaften 2017

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der

ADAC MX Masters Ausschreibung für Motocross 2011 Teil B

ADAC Nordbayern MX Cup. Ausschreibung 2019

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

Aachener Tauchclub e.v.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

Brandenburg und Berlin

Südbadische ADAC Meisterschaft 2017 im Motorrad-Turniersport. Ausschreibung

KURZAUSSCHREIBUNG Rallye-Sprint 2016

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v.

Ausbildungsrichtlinie. für Sportwarte der DMSB- Staffel

Jugendleitertagung. Sonntag, 20. Januar 2019 ADAC Württemberg e.v.

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

Richtlinie über die Beantragung und Verleihung von Ehrungen und Auszeichnungen. Regelung über Abzeichen. der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Ausschreibung / Programm

Veranstalter: DMSB-Reg.-Nr. MX-20/18 genehmigt am: DMSB-Ausschreibung Motocross 2/2018 Seite 1 von 5

Kurzausschreibung ADAC Clubsport Motocross Veranstaltung 2019

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden

Info-Blatt an alle Teilnehmer und Veranstalter im Slalomsport

Ehrungsordnung. Gültigkeit ab nach Beschluss des Landesvorstandes vom (81. Landesvorstandssitzung)

Info-Blatt an alle Teilnehmer und Veranstalter im Slalomsport

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR

Ausbildung zum C-Trainer (gültig ab 2017)

Richtlinien zur Vergabe von Mitteln. aus dem. Sportförderungsprogramm. des Landkreises Dingolfing-Landau

1. Veranstaltung. Aischgrund Dachsbach Datum:

Württ. Schützenverband 1850 e.v. Bezirk Unterland. Ehrungsordnung

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis

Ausführungsrichtlinien DSV Card- & Lizenzservice

Jahresbericht und Mitgliederbestandsmeldung 2018

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

Satzung des Auto und Motorrad Club Alzenau e. V. im ADAC

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) = Dachverband (ASN) für den Automobil- und Motorradsport in Deutschland mit Sitz in Frankfurt/Main

DMSB - Ausschreibung Motocross 2017

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab:

Ehrungsordnung. Juli Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, Stuttgart

Ordnung über Kostenersatz

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

Ausschreibung ADAC Junior Cup

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v. Rhein-Neckar-Kreis Landratsamt. 4 Ehrungen der Jugendfeuerwehr

Übersicht Lizenz Regelungen im

Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe

Die neue DOSB- Lizenz in Bayern

Die neue DOSB- Lizenz in Bayern

Die neue DOSB- Lizenz in Bayern

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Motorsport und Ortsclub INFO 01 / 2019

Auf dem Flugplatz in Marktheidenfeld - Altfeld direkt neben der A3 Ausfahrt (Nr.65) Marktheidenfeld

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

SPORTFAHRERTRAINING GRAND-PRIX-STRECKE

Samstag/Sonntag 04./05. Mai 2019

Ausschreibung. Jugend Kart Slalom Doppelveranstaltung - Sonntag, den

Sportler- und Helferehrung 2016

Transkript:

Sportleitertagung des ADAC Württemberg TOP 1: Motorsport im ADAC Württemberg

Themenschwerpunkte 1. Sportwartwesen im ADAC Württemberg 2. Förderrichtlinie für ADAC Ortsclubs 3. DMSB Lizenzen 4. Vorstellung Ewald-Kroth-Medaille / ADAC Ehrennadel 5. Entwicklung Motorsport 2

1. Sportwartwesen im ADAC Württemberg 1 Sport- und Technische Kommissare 2 Lizenzierte Sportwarte 3 ADAC Marshal 4 DOSB C-Trainer 3

Sport- und Technische Kommissare Förderung im Automobil- und Motorradbereich (Stufe A + B) Fördermaßnahmen dezentrale Lehrgänge mit Prüfung und Fortbildungsseminare für die Stufe B (3 Jahres-Turnus) sowie Förderung bei Teilnahme an Seminaren der DMSB Academy Einsatzabrechnung Bedingungen: lizenzierte Sport- und Technische Kommissare Stufe A und B, gültige ADAC Mitgliedschaft in Württemberg, als Sport- und Techn. Kommissar regelmäßig bei im ADAC Württemberg stattfindenden Veranstaltungen tätig Qualitätssicherung vor Ort Bereitstellung von einheitlicher Kleidung (Polo-Shirts, Hemden/Blusen, Softshelljacken) 4

Sport- und Technische Kommissare Fördermaßnahmen (Auszug) Förderfähiger Sachverhalt Dezentrales Seminar Erstausstellung einer DMSB Sportwartlizenz Stufe A oder B inkl. Besuch eines DMSB Lehrgangs mit Prüfung Verlängerung DMSB Sportwartlizenz Stufe A inkl. Besuch eines DMSB Fortbildungsseminars Bei einer Entfernung von 150 km und mehr von Wohnort zu Seminarort können Hotelkosten in Höhe von max. 80 EUR erstattet werden Verlängerung DMSB Sportwartlizenz Stufe B inkl. Besuch eines DMSB- Fortbildungsseminars Förderbetrag in Euro 100%ige Kostenübernahme der Seminargebühren 350,00 250,00 100,00! Bis 30.11. über Antragsformular einzureichen! 5

1. Sportwartwesen im ADAC Württemberg 1 Sport- und Technische Kommissare 2 Lizenzierte Sportwarte 3 ADAC Marshal 4 DOSB C-Trainer 6

Lizenzierte Sportwarte Förderung im Automobil- und Motorradbereich (Stufe A + B) Fördermaßnahmen dezentrale Lehrgänge mit Prüfung und Fortbildungsseminare für die Stufe B (3 Jahres-Turnus) sowie Förderung bei Teilnahme an Seminaren der DMSB Academy Bedingungen: lizenzierte DMSB Sportwarte Stufe A und B, gültige ADAC Mitgliedschaft in Württemberg, Mitglied in einem ADAC Ortsclub, in geförderter Sportart bei im ADAC Württemberg stattfindenden Veranstaltungen tätig 7

Lizenzierte Sportwarte Fördermaßnahmen Förderfähiger Sachverhalt Dezentrales Seminar Erstausstellung einer DMSB Sportwartlizenz Stufe A oder B inkl. Besuch eines DMSB Lehrgangs mit Prüfung Verlängerung DMSB Sportwartlizenz Stufe A inkl. Besuch eines DMSB Fortbildungsseminars Verlängerung DMSB Sportwartlizenz Stufe B inkl. Besuch eines DMSB- Fortbildungsseminars Förderbetrag in Euro 40%ige Kostenübernahme der Seminargebühren 250,00 150,00 75,00! Bis 30.11. über Antragsformular einzureichen! 8

Lizenzierte Sportwarte Automobil* 18 16 14 16 12 10 8 6 4 2 8 6 11 4 3 9 3 Stufe A Stufe B 0 SK TK LS RL Slalom RYL *gemäß vorliegenden Lizenzdaten von 2018 des ADAC Württemberg e.v. 9

Lizenzierte Sportwarte Motorrad* 25 20 21 15 10 10 Stufe A Stufe B 5 0 6 2 1 SK/RL TK LS *gemäß vorliegenden Lizenzdaten von 2018 des ADAC Württemberg e.v. 10

Lizenzierte Sportwarte Zeitnahme* *gemäß vorliegenden Lizenzdaten von 2018 des ADAC Württemberg e.v. 11

1. Sportwartwesen im ADAC Württemberg 1 Sport- und Technische Kommissare 2 Lizenzierte Sportwarte 3 ADAC Marshal 4 DOSB C-Trainer 12

ADAC Marshal Sportwarte der Streckensicherung keine Lizenzpflicht für jede Person ab 18 Jahre jährliches Seminarangebot kostenfreie Aus- und Fortbildungen im 3 Jahres-Turnus 665 ADAC Marshals (Stand 2019) 2019: 131 Anmeldungen (davon 70 neue Sportwarte) 2018: 174 Anmeldungen (erstmalig Fortbildung II) 2017: 72 Anmeldungen Rundstrecke/Automobilslalom Rallye/Bergrennen Motocross/Enduro 01.03.2020 Hotel campus.guest, Stuttgart 13

ADAC Marshal Erwartungen an die Veranstalter Bei Ausgabe von Verpflegungs-Gutscheinen dringend darauf achten, dass die Sportwarte diese auch tatsächlich einlösen können (ausreichende Mengen, entsprechende Ausgabezeiten, etc.)! Den Sportwarten die Teilnahme an der Siegerehrung bestenfalls ermöglichen Ausreichend Trinkwasser zur Verfügung stellen Genügend Dixi-Toiletten aufstellen 14

1. Sportwartwesen im ADAC Württemberg 1 Sport- und Technische Kommissare 2 Lizenzierte Sportwarte 3 ADAC Marshal 4 DOSB C-Trainer 15

DOSB C-Trainer In 2019 Zusammenführung aller vier Module der Ausbildung zum DOSB C-Trainer unter dem Motorsportfachverband Baden-Württemberg Ausbildung in den Profilen Automobil und Motorrad Breiten- bzw. Leistungssport Bei erfolgreichem Abschluss werden 50% der Lehrgangsgebühren gefördert Erfolgreich ausgebildete DOSB C-Trainer aus Baden-Württemberg: Anmeldung: Termine 2020 stehen Ende Oktober/Anfang November fest Anmeldeverfahren in 2 Schritten: 1. Einreichung des Anmeldeformulars (Ende Nov.) 2. Einreichung notwendiger Unterlagen wie polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis Erste Hilfe-Kurs, etc. (Mitte/Ende Dezember) Erst dann ist die Teilnahme möglich! 16

2. Förderrichtlinie für ADAC Ortsclubs Aktualisierung der Richtlinie erfolgte zum 17. Dezember 2018. Die aktuelle Fassung finden Sie in den Tagungsunterlagen. 1 Sportgeräte 2 Veranstaltungen 3 Mithilfe bei Veranstaltungen 4 Beantragung 17

Anschaffung von Sportgeräten Seite 16 der Förderrichtlinie Als förderungsfähig werden Neuanschaffungen von Sportgeräten, die zum Zwecke der Ausübung von Motorsport im ADAC Ortsclub eingesetzt werden, angesehen. Fahrzeuge: 25% des Anschaffungspreises (netto), maximal 1.250 EUR Bei reinen Elektro-Fahrzeugen kann darüber hinaus ein Zuschuss von weiteren 500 EUR beantragt werden. Zeitnahmegeräte: 25% des Anschaffungspreises (netto), maximal 500 EUR Voraussetzungen dafür sind, dass die Gesamtfinanzierung gesichert ist und der Zuschuss nachweisbar zweckentsprechend verwendet wird. Vor Ermittlung der Zuschusshöhe werden Zuschüsse Dritter abgezogen. Bitte beachten: Eine vorherige Genehmigung der Anschaffung in nicht notwendig. Es genügt die Antragstellung nach Kauf. 18

2. Förderrichtlinie für ADAC Ortsclubs 1 Sportgeräte 2 Veranstaltungen 3 Mithilfe bei Veranstaltungen 4 Beantragung 19

Motorsport-/ Klassik-/ Jugendsport- Veranstaltungen Veranstaltungszuschuss erhält, wer seine Veranstaltung seitens des ADAC Württemberg im Vorfeld genehmigt oder registriert. der Öffentlichkeit zugänglich macht (nicht clubintern). nach den gültigen nationalen und internationalen Bestimmungen der FIA, FIM, FIM-Europe, dem DMSB oder dem ADAC und seinen Regionalclubs durchführt. für alle Klassen gemäß Reglement/Grundausschreibung öffnet. Zudem muss der ADAC Ortsclub im rechtlichen Sinne als Veranstalter auftreten und die Veranstalterhaftpflichtversicherung abschließen (Motorsport-Rahmenvertrag des ADAC). Lizenzfreie Veranstaltungen können bezuschusst werden, wenn diese laut der seitens des DMSB veröffentlichten Abgrenzung dem lizenzfreien Breitensport zuzuordnen sind. (Registrierung im Vorfeld durch den ADAC Württemberg) 20

Motorsport-/ Klassik-/ Jugendsport- Veranstaltungen Veranstaltungen mit FIA, FIM, FIMEurope, DMSB- oder ADAC Prädikaten erhalten im Einzelfall einen Prädikatszuschuss. Generell ein Prädikat pro Veranstaltung bei mehreren Prädikaten wird das Prädikat mit dem höchsten Zuschuss berücksichtigt. Eine Übersicht aller Zuschüsse finden Sie ab Seite 14 der Richtlinie. 21

Motorsport-/ Klassik-/ Jugendsport- Veranstaltungen Zudem möglich: Verbandszuschuss Aktuelles Logo Ortsclub im ADAC auf den Veranstaltungsunterlagen (Ausschreibung, Flyer, Plakate etc.). Horizontal: Vertikal: Anwendungsbeispiele Plakate: Ortsclub-Logo wird nachrangig angewendet d.h. deutlich Ihrem Vereinslogo untergeordnet 22

Motorsport-/ Klassik-/ Jugendsport- Veranstaltungen Werbezuschuss (nur in Verbindung mit Verbandszuschuss möglich) Veröffentlichung einer einseitigen ADAC Anzeige im Programmheft. Druck über externen Dienstleister. Mindestauflage: 500 Exemplare. Werbewirksame Platzierung der bereitgestellten ADAC Banner (Foto davon nicht vergessen). Kommunikationszuschuss Nachweis/e über redaktionelle Berichterstattung in regionalen und/oder überregionalen Print- und/oder Onlinemedien und/oder Mitschnitte der Radio- und/oder TV-Sendungen. Den Nachweisen muss sowohl der Zeitpunkt der Veröffentlichung als auch der Name des Mediums zu entnehmen sein. Bei der Berichterstattung in Print- und/oder Onlinemedien werden ausschließlich Beiträge gewertet, die einen Umfang von mindestens 1.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) haben und nicht in Publikationen der ADAC Ortsclubs oder des ADAC veröffentlicht wurden. In allen redaktionellen Beiträgen muss ein eindeutiger Bezug der im Antrag genannten Veranstaltung sowie dem ADAC hergestellt sein. Der Zuschuss wird gestaffelt nach der Anzahl der eingereichten Beiträge: ein redaktioneller Bericht 50 Euro ab zwei redaktionellen Berichten 100 Euro 23

Motorsport-/ Klassik-/ Jugendsport- Veranstaltungen Zuschuss bei 10 Mio. Versicherung Vorgaben des DMSB zur Erhöhung der Deckungssummen seit 2019: Veranstalterhaftpflichtversicherungssumme sämtlicher Motorsportveranstaltungen muss bei min. 5 Mio. liegen Wenn Veranstalterhaftpflichtversicherungssumme auf 10 Mio. versichert wird steigt zwar der Haftpflichtbeitrag um 40%, der ADAC WTB bezuschusst diesen jedoch mit 60% höherer Schutz im Schadensfall geringere Kosten für Veranstalter 24

2. Förderrichtlinie für ADAC Ortsclubs 1 Sportgeräte 2 Veranstaltungen 3 Mithilfe bei Veranstaltungen 4 Beantragung 25

Mithilfe bei Veranstaltungen Stellt ein ADAC Ortsclub Helfer und/oder Sportwarte: bei Veranstaltungen anderer ADAC Ortsclubs oder bei Veranstaltungen, die zu Serien des ADAC Württemberg gewertet werden, jedoch der Veranstalter einem anderen Trägerverband angehört. Fünf bis zehn Helfer = 100 EUR/Veranstaltung Mehr als zehn Helfer = 150 EUR/Veranstaltung (Insgesamt bis zu 750 EUR pro Jahr und Ortsclub) Antragstellung: Variante 1: Mithilfe bei einem ADAC Ortsclub in Württemberg. Veranstalter muss bei Beantragung des Veranstaltungszuschusses den mitwirkenden Club angeben. Variante 2: Mithilfe bei ADAC Ortsclub außerhalb von Württemberg bzw. Veranstalter anderer Trägerverband. Formular Einsatznachweis bei Motorsportveranstaltungen (siehe Tagungsunterlagen) an der Veranstaltung ausfüllen lassen. 26

2. Förderrichtlinie für ADAC Ortsclubs 1 Sportgeräte 2 Veranstaltungen 3 Mithilfe bei Veranstaltungen 4 Beantragung 27

Antragstellung im Bereich Motorsport Allgemeine Antragsfristen: Anträge auf Förderungen müssen in dem Jahr gestellt werden, in dem sie angefallen sind. Die Antragsstellung muss im selben Kalenderjahr bis spätestens 30.11. erfolgen. Nach dem 15.11. angefallene Fördertatbestände können noch bis spätestens 30.11. des folgenden Kalenderjahres beantragt werden. Beantragung ausschließlich online über das Motorsportportal Vorsitzender des Club kann weitere Zugänge zum Motorsportportal beantragen. Nur an Personen, die nach 26 BGB in Verbindung mit der Vereinssatzung des Ortsclubs im Vereinsregister eingetragen sind und im Namen des Ortsclubs Angaben machen dürfen. 28

3. DMSB Lizenzen Wichtigste Änderungen Fahrer Lizenzen 2019: Wegfall der C Plus Lizenz (wird in C-Lizenz integriert) o Automobil/Motorrad: A 35,00 / M 45,00 (mit Mitgliedschaft in Trägerverband) A 65,00 / M 85,00 (ohne Mitgliedschaft in Trägerverband) Ersatz DSZ durch DMSB Race Card sowie Erweiterung auf das europäische Ausland o 19,00 Integration Inter-Lizenz in FIM/FIME-Lizenz (WM/EM) Neue Qualifikationskriterien für A-Lizenz (analog Automobilsport) (3x TOP 50% statt unterschiedliche Erfolgsnachweise) Anhebung Fahrerhöchstalter auf 75 Jahre (von 70 Jahre) 29

4. Vergleich Ewald-Kroth-Medaille / ADAC Ehrennadel Ewald-Kroth-Medaille Würdigung von ADAC Mitgliedern mit besonderen Verdiensten bei der Motorsport-Organisation. z.b. Zeitnehmer, Renn- und Organisationsleiter, Streckposten, etc. 5 Verleihungsstufen: Bronze (mindestens zwei Jahre Organisation motorsportlicher Veranstaltungen) Silber (weitere vier Jahre) Gold (weitere vier Jahre hervorragende Organisationsarbeit) Gold mit Kranz (frühestens zehn Jahre nach Gold ) Gold mit Brillant (weitere zehn Jahre außergewöhnliche Dienste rund um den Motorsport im ADAC) ADAC Ehrennadel Ehrung von ADAC Mitgliedern mit außergewöhnlichem Einsatz in einem Vorstandsamt. z.b. Vorsitzender, Sportleiter, Schatzmeister, etc. 4 Verleihungsstufen: Bronze (mindestens vierjährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied) Silber (weitere vier Jahre hervorragende Verdienste) Gold (weitere vier Jahre herausragende Verdienste) Lebenswerk (weitere acht Jahre mit besonders herausragenden Verdiensten) Bitte prüfen Sie, welche Voraussetzungen bei dem zu Ehrenden erfüllt sind. Weitere Informationen sowie das Antragsformular finden Sie im Download-Center des Motorsportportal unter der Rubrik Ehrungen. 30

5. Entwicklung Motorsport Pilotprojekt Klasse 50ccm / Aufnahme von E-MX Bikes bis 8 KW Regionen: Baden Württemberg und ADAC Nordbayern Start ADAC E-Kids Cup Grundidee: Der ADAC E-Kids Cup Baden-Württemberg (abgekürzt E-Kids Cup) ist eine Trial-Veranstaltung für Kinder bis 10 Jahren. Es wird ausschließlich mit Elektrotrialmotorrädern gefahren. Diese Veranstaltungsserie soll einen einfachen, kindgerechten Einstieg in den Wettbewerbssport ermöglichen. Zusammenführung / Neustrukturierung des Slalom-Clubsport in WTB unter dem Prädikat Württ. ADAC Slalom Pokal Zwei Regionen + gemeinsamer Endlauf Vorteile: Bündelung von Ressourcen; Leichter Einstieg wird ermöglicht 31

6. Verschiedenes Fragen? Wünsche? Anregungen? 32