Die Geschichte Der Oxidativen Photokatalyse

Ähnliche Dokumente
präsentiert Ihnen die Oberflächen-Technologie des 21. Jahrhunderts TITAN Shield Photokatalytisches Titandioxid TiO2

SAUBER DURCH LICHT UND REGEN

TitanPROTECT LED Leuchten Desinfektion & Luftreinigung durch LED-Beleuchtung.

VERSTEHEN UND VERARBEITEN EINES LESETEXTES

Oberflächentechnologie der neuen Generation. Office & Gewerbe. Hygiene- Bereiche. Verkehrsmittel. Schulen & Kindergärten

DACHBAHNEN MIT LUFTFILTER. UNSER BEITRAG FÜR EINE BESSERE UMWELT.

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2013

BlueAir. Unser Beitrag zu sauberer Luft.

specialities KRONOClean - TiO 2 -Photokatalysatoren in Beschichtungen KRONOClean 7000 TiO 2 Mit KRONOClean 7000 ist das Wirksamkeitsfenster von TiO 2

Schnell mit Methylenblau

MULTIFUNKTIONALE BESCHICHTUNGEN MIT PHOTOKATALYTISCHER WIRKUNG

Selbstorganisation: Konstruktion der Zukunft? Lehrerinformation

AirProtect. Wandelt Stickoxide verhindert Grünablagerung. Pflastersteine die aktiven Luftverbesserer.

KEIM Ecosil -ME. Technische Höchstleistung für stark beanspruchte Innenräume

Verwandlungskünstler Photokatalyse was sie ist und wie sie wirkt

Klein aber oho. Quelle/Publication: Farbe und Lack Ausgabe/Issue: 10/2010 Seite/Page: 1

Kalzip auf der Dach+Holz Utopie oder Wirklichkeit? Das erste Dach- und Fassadensystem aus Aluminium das sich selbst reinigt und die Luft dazu.

Selbstreinigendes. Glas

Selbstreinigendes Glas

Neue Möglichkeiten der photokatalytischen Abwasserreinigung. Dr. Stephan Blöß, Christian Linden, KRONOS INTERNATIONAL, Inc.

LICHTENERGIE SOLARZELLE BASIEREND AUF KÜNSTLICHER FOTOSYNTHESE

Nanotechnologie in Architektur und Bauwesen

KEIM Ecosil-ME. Technische Höchstleistung für stark beanspruchte Innenräume

Luftreiniger 2009/2010. Frische, gesunde Atemluft auch mit Luftbefeuchtung!

Selbstreinigende Oberflächen: Nanotechnologie für Jedermann

Jimco A/S ist das Unternehmen, das hinter einigen der weltweit einzigartigsten Luft- und Abwasserreinigungs- und Sterilisationslösungen

Reynobond Reynolux with EcoClean. Bauen Sie einen Wald! Mit jedem Gebäude!

Uni Konstanz - Kristallinität als Schlüsselfunktion

ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF

BI-7KVB 8/01/18. Berichtsdatum:: Geburtsjahr: SkinDNA ID:

Instruktionen. Erläuterungen Vorteile Wirkungsweise Produktdaten Anwendung Anwendungsempfehlung Testdesign

Mikro-Energiesammler für das Internet der Dinge

FABRIC ARMOR Die Ultimative Erneuerung für Stoffe und Leder

Achtung: Selbstreinigend!

ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF

Chemie 6 C? 2. Wie viele Mol Wassermoleküle hat es in einem Liter Wasser (= 1000g)?

Google-Ergebnis für

Intelligente und zukunftsorientierte Dachlösungen aus einer Hand

Funktionale Lacke und Beschichtungen durch Verwendung Nanopartikel-enthaltender Additive. Dr. Michael Berkei, Leiter Nanotechnologie, BYK

Winix U300 / U 450 PlasmaWave HEPA Luftreiniger mit Plasma-Ionisation

Endlich durchatmen! CleanTec Air Der Luftentkeimer

Pilkington Activ Regen. Sonne. Sauber.

Bioni CS I Presse. Intelligente Beschichtungen auf Basis von Nanotechnologie. Presseberichte

Station 1.1: Dampfreformierung

Stofftransport. Kapitel 1: Aufgabe des Blutes 2.1 Der Stofftransport/Zellatmung / Seiten Bezug

Sieht nach Regen aus. Und nach mehr Umsatz. Pilkington Activ Regen. Sonne. Sauber.

LICHT IN FORM. Kollektion 15/16

Lichtabsorption. Handout zum Vortrag am REFERAT BIOLOGIE LEISTUNGSKURS. 11 Februar 2007 Verfasst von: Daniela Luxem

Sto AG Innenfarben. Aktive Innenraumfarbe StoClimasan Color

Mehr Ressourceneffizienz durch Nanotechnologie. Dr. Norbert Münzel

WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS

EPA empfiehlt Titandioxid wie Prävention gegen die Schweingrippe ( H1N1 )

Der neue HP ColorSphere Toner. Eine neue Formel und eine neue Technologie als Ergebnis von über 20 Jahren Forschung

Herzlich willkommen! StudyIng: Wege, Chancen, Perspektiven. Fachhochschule Bielefeld University of Applied Sciences

NanoDialog. OSRAM GmbH Dr. Christian Leis DBB Forum Berlin Februar 2008

LUFTREINIGER Gesunde Luft lässt aufatmen!

Forschen in der Chemie und Materialwissenschaften 2014

Produktkatalog 2015/2016

OVISO LICHT NEU GEDACHT.

Unter dem Motto Willkommen daheim sind wir stolz darauf, Ihnen als Mannheimer Stuckateurbetrieb ein Mannheimer Produkt anbieten zu können:

Sie werden Ihren Teppichboden lieben! Gesünder Wohnen mit duraair.

15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe. 14. April Dr. Dieter Nikolay WZR ceramic solutions GmbH

ROGER DEUBER. Einleitung

Biotechnologische Herstellung von Chitosanen

C_FLUID CONTROL LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE

Das Auftragen der Beschitung auf die Polymerbitumenbahn ohne Anwendung von Wasser. Einfluss von Stickoxiden (NOx) auf den Planeten und den Menschen:

Saubere Städte durch Photokatalyse. Weniger Stickoxide Schönere Oberflächen

Flüssiggasfeuerzeug BIFIE

Arbeitsauftrag: Löst das Mystery.

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm.

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten

Wissen auf der Nanoskala für die Mikroebene nutzen

Die Primärreaktion der Photosynthese

Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung 2016 Prozessoptimierung So geht s

Organische Photovoltaik

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900

Internationales Produktmanagement

excellence in innovation Der Plan für intelligentes Bauen. Dedicated to your Success

Hydroxyl-Generatoren von

Creative Austrians. Vordenker_innen für die Gesellschaft von morgen

Im Auftrag von: Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG Servaisstraße Alfter-Witterschlick

Lösungen für die Industrie

AUSSENBELEUCHTUNG. Schlüsselfertige Lösungen für die öffentliche Beleuchtung, die Beleuchtung von Sportanlagen oder die Akzentbeleuchtung von Gebäuden

High-tech-Beschichtungen auf Glas und Kunststoff: Fraunhofer IST organisiert 8. ICCG

Selbstreinigung durch Fotokatalyse

PureBau Nachhaltiger Schadstoffabbau mit modernsten Baustoffen

Ist Gelb das bessere Weiß?

Einblick in die aktuelle Photosyntheseforschung

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030

Sol-Gel Schichten aus Thüringen veredelt mit antimikrobiellem Nanosilber. Gregor Schneider ras materials GmbH

H Y B R I D T E C H N O L O G I E

Dotierung. = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau. von Atomen mit 3 Valenzelektronen

CORIAN SOLID SURFACE WITH RESILIENCE TECHNOLOGY. Setzt höchste Leistungsstandards im globalen Markt der Verbundwerkstoffe

Transkript:

Die Geschichte Der Oxidativen Photokatalyse

Sonnenlicht ist lebenswichtig! Die Photosynthese findet in jedem pochenden Herzen bei sämtlichen organischen und natürlichen Vorgängen aller Lebewesen auf der Erde statt und ist mehr als 2,6 Milliarden Jahre alt. Die Photokatalyse mithilfe des Halbleiters Titanoxid (TiO2) ist eine natürliche Technologie, die durch Sonnenlicht aktiviert wird, und die es bereits mehr als eine Milliarde Jahre vor der Photosynthese gab... und möglicherweise den Funken, der zur Photosynthese... und somit zu allem Leben hier auf der Erde geführt hat, geliefert hat. http://www.pnas.org/content/103/5/1194.full Photo ist das griechische Wort für Licht. Bei der Photosynthese wird die vom Sonnenlicht aufgenommene Lichtenergie mithilfe von Chlorophyll in chemische Energie umgewandelt, die dann wiederum zum Aufbau von Kohlenstoff (C)-Verbindungen aus CO2, Wasserstoff (H)-Verbindungen aus H2O, Sauerstoff (O)-Verbindungen aus O2 in der Luft und Stickstoff (N)- Verbindungen aus dem Düngemittel CHON verwendet wird, und somit zu einem Bestandteil des organischen Lebens in seiner unendlichen Vielfalt wird. Bei der Photokatalyse überträgt das Titanoxid (TiO2 - das neunthäufigste Mineral auf dem Planeten, das auch als weißes Pigment bekannt ist) die vom Sonnenlicht aufgenommene Lichtenergie, die dann wiederum eine fast unmittelbare Zersetzung der organischen Moleküle in ihre Bestandteile auslöst: Nämlich in gasförmiges H2O und CO2 und Mineralien. Die Photokatalyse mithilfe des Halbleiters Titanoxid ist ein bemerkenswert einfaches und kostengünstiges Verfahren, das sowohl zur photokatalytischen Selbstreinigung von Oberflächen eingesetzt wird und auf diese Weise dafür sorgt, dass die Oberflächen sauber bleiben, als auch zur Luftreinigung eingesetzt wird. Als Katalysator wird Titanoxid nicht in den vom Katalysator ausgelösten Reaktionen verbraucht; es funktioniert weiterhin wie eine Maschine, die ständig in Bewegung ist... natürlich nur solange es Sonnenlicht gibt.

Allgemeine Beschreibung und Referenzen PURETI ist ein amerikanischer Hersteller von photokatalytischen Lösungen, die derzeit auf dem Weltmarkt als die sichersten, festesten, vielseitigsten und zuverlässigsten Lösungen gelten. Das Video, das Sie unter dem nachfolgenden Link finden und das von unserem neuesten Kunden, Neolith, einem spanischen Fliesenhersteller, produziert wurde, bietet eine gute Einführung. https://www.youtube.com/watch?v=nxfudgtd0nc&feature=youtu.be Die PURETi Group produziert (in Amerika und Spanien) und verkauft (weltweit) Wasser- und Minerallösungen, die sowohl im Innen- als auch Außenbereich von Gebäuden und auf Oberflächen jeglicher Art... sowie auch auf Baumaterialien wie Sonnenkollektoren, Fassadenfliesen, Lampen und Luftreiniger durch Besprühen aufgetragen werden... um behandelte Oberflächen in selbstreinigende Luftreiniger umzuwandeln, die durch Sonnenlicht aktiviert werden. Die derzeitigen Applikationen umfassen Sonnenkollektoren, die dadurch länger sauber bleiben, um so mehr Strom zu erzeugen, Büros und Schulen mit verbesserter Innenraumluftqualität (CAI) zur Vermeidung von Atemwegsproblemen, Gebäude und Fahrzeuge, die fast keiner Wartung mehr bedürfen, Straßen, die Verunreinigungen von außen selbstreinigend beseitigen, Windkraftanlagen, die dadurch sauber bleiben, Zubehör für LED-Leuchten, die dadurch Energie einsparen und gleichzeitig die Luft reinigen, Gewächshäuser und Indoor-Bauernhöfe, mit denen sich außergewöhnlich gute Ergebnisse erzielen lassen. PURETi hat diese bemerkenswerte Technologie keinesfalls entdeckt... Diese Ehre gebührt zwei japanischen Wissenschaftlern (den Professoren Honda und Fujishima von der Universität in Tokio), die 1968 als erste Wissenschaftler beschrieben, was passiert, wenn das Sonnenlicht mithilfe von Titandioxid (TiO2), ein Mineral, das auch als weißes Pigment bekannt ist, Lichtenergie überträgt. PURETi war nicht der Erste, der diese Technologie von selbstreinigenden, durch Sonnenlicht aktivierte Luftreiniger vermarktete. Diese Ehre gebührt dem Unternehmen TOTO, das 1998 als erstes Unternehmen eine photokatalytische und selbstreinigende Keramikfliese auf den Markt brachte. Das Problem, dem man sich gegenüber sah, war, das es ein Produkt der ersten Generation war (siehe weiter unten die Pyramide der Entwicklung der photokatalytischen Technologie). So wie vor 40 Jahren Elektroautos noch nicht ausreichend wettbewerbsfähig waren, benötigte auch die Technologie von TOTO erst noch weitere technologische Fortschritte. PURETi hat die sicherste, robusteste, vielseitigste, kostengünstigste Version der photokatalytischen TiO2-Technologie und kann folgende Referenzen vorweisen: 1- Die NASA wählte 2012 nach einer gründlichen Überprüfung aller bekannten Wettbewerber PURETi und nur PURETi als ihren Partner für die Dual-Use-Technologie. https://spinoff.nasa.gov/spinoff2012/ee_5.html 2- Das europäische Forschungskonsortium der EU, JRC, wählte PURETi und nur PURETi als seinen photokatalytischen Partner im Rahmen des Projektes iscape für die intelligente Kontrolle der Umweltverschmutzung; ein Projekt der EU mit dem Titel Horizon 2020.

https://horizon-magazine.eu/article/10-breakthroughs-shape-europe-next-60-years_en.html https://www.iscapeproject.eu/about/consortium/ 3- Cristal Global (künftig ein Tochterunternehmen von Tronox Cristal, der weltweit größte TiO2-Hersteller) wählte PURETi und nur PURETi als seinen alleinigen Partner für das Fachgebiet der wässrigen Photokatalyse. http://www.cristal.com/news-room/news/pages/cristal%20and%20pureti%20partnership%20press%20 Release.aspx 4- Jacek Koziel, Professor an der Staatlichen Universität in Iowa, entdeckte, dass PURETi eine photokatalytische Wirksamkeit besitzt, die 10 bis 25 mal robuster als Degussa/Evonik P25 ist, der sogenannte Goldstandard für die photokatalytische TiO2-Forschung. http://www.mdpi.com/2073-4433/8/6/103 5- PURETi ist der einzige Anbieter photokatalytischer TiO2-Lösungen, der von der Nanotechnologie- Abteilung von NIOSH, der in Bezug auf Berufsrisiken strengsten Behörde auf der ganzen Welt, geprüft wurde... und bei dessen Prüfung festgestellt wurde, dass sie absolut sicher sind und bei ihren Applikationen keine Art von Nanopartikeln produziertensu aplicación. http://pureti.com/content/documents/2011-niosh-paper-on-tio2-nano-safety-1.pdf 6- PURETi wurde von Apple, Amazon, Aunde, Aramark, der Stadt Austin in Texas, den öffentlichen Schulen Atlantas als Anbieter gewählt, und das ist nur der erste Buchstabe einer Liste, die von A bis Z geht und täglich länger wird. PURETi

Pureti - Die Geschichte des Unternehmens Der Schlüssel für die Wirksamkeit eines photokatalytischen Produkts ist, wie widerstandsfähig der Katalysator ist und wie groß die Oberfläche ist, die dem aktiven Inhaltsstoff, also den Nanopartikeln der Titanoxidphase Anatas, ausgesetzt ist. Je größer die Oberfläche ist, desto besser ist die Interaktion zwischen dem Katalysator und Sonnenlicht, Luft, Feuchtigkeit und Schadstoffen. Robustere Katalysatoren liefern bei einer größeren, dem Katalysator ausgesetzten Oberfläche selbstverständlich bessere Ergebnisse. 20 Jahre nach der Einführung des ersten kommerziellen photokatalytischen Titanoxids gibt es inzwischen 3 verschiedene Arten von Produkten auf dem Markt: 1. Die erste Generation: Eingebettete Pulver wie beispielsweise die von Toto, Pilkington-Gläser, Italcementi-Zement, Alcoa-Beschichtungen - diese Produkte werden durch das Einbetten, Sintern, Mischen oder Beschichten von Pulvern oder Nanopartikeln in der Titanoxidphase Anatas direkt im Körper von Bauprodukten oder Baustoffen hergestellt. Die photokatalytische Wirksamkeit ist auf die Agglomeration der Partikel und die Verringerung der Größe der dem Katalysator ausgesetzten Oberfläche begrenzt. Die Wirtschaftlichkeit ist bei Applikationen mit festen Bestandteilen durch die Bedingung des erneuten Fliesens oder Behandelns der Oberfläche mit einer dünnen Schicht begrenzt, die dem Produkt ständig ein doppeltes Verfahren abverlangt 2. Die zweite Generation: Beschichtungen oder Lackierungen wie zum Beispiel: Airlite, Cristal, Gens Nano, Global Engineering, KNOxOut, Sto - diese Lackierungen oder Beschichtungen mit einer relativ dicken Schicht werden mit einer Geschwindigkeit von ca. 15 m2 pro Liter auf die Straßenoberflächen aufgebracht. Auch wenn die photokatalytische Wirksamkeit dieser Beschichtungen besser als die der Produkte der ersten Generation ist, ist sie dennoch nach wie vor nur suboptimal und die Wirtschaftlichkeit ist durch niedrige Deckungsraten und eine variable und äußerst umstrittene Dauerhaftigkeit begrenzt. 3. Die dritte Generation: Oberflächenbehandlungen mit wässrigen Lösungen wie die von PURETi - diese einzigartigen und vielseitigen Suspensionen aus amorphen und kristallinen Titanen haften knallhart auf Straßen, Barrieren und Fassaden mit einer Produktagglomeration, die wesentlich niedriger als die aller anderen bekannten Konkurrenten ist. Die PURETi-Suspension wird mit dem höchsten Wirkungsgrad, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist, auf effiziente Weise aufgetragen. Ein Liter PURETi-Suspension bedeckt 75 m2 Straßen- oder Fassadenoberfläche. Darüber hinaus ist PURETi mit CristalACTiV der robusteste Katalysator überhaupt auf dem Markt, das heißt, er ist 10 bis 25 mal robuster als Degussa P25 (der sogenannte Goldstandard für die photokatalytische TiO2-Forschung ), wie durch erst vor Kurzem von der Staatlichen Universität in Iowa durchgeführte und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlichte Studien nachgewiesen wurde. Andere Tests, die von der IPS in Queens, der Universität in Ferrara, der Staatlichen Universität in Louisiana, der Staatlichen Universität in Washington, der Universität Stony Brook und der Staatlichen Universität in Iowa durchgeführt wurden, sind ebenfalls verfügbar, um die Qualität von PURETi prüfen zu können. Warum ist die PURETi-Suspension besser als alle Lösungen der Konkurrenten? Pureti verwendet die CristalACTiV Sol-Technologie, dank der die Suspension leistungsfähiger als die Lösungen der Konkurrenten ist. Das photokatalytische Verfahren findet auf der Oberfläche statt und die Sol-Technologie eignet sich gerade wegen der nachfolgenden Bemerkungen und Grafiken am besten dafür: Die Entwicklung der Photokatalyse fand in den letzten Jahren beträchtliche Aufmerksamkeit, da sie in vielfältigen Produkten in einer Vielzahl von Bereichen, insbesondere in den Bereichen Umwelt und Energie eingesetzt werden kann.

Nach der Entdeckung der Spaltung von Wassermolekülen durch Fujishima und Honda im Jahr1972 wurden die photokatalytischen Eigenschaften bestimmter Werkstoffe eingesetzt, um die Sonnenenergie nach der Absorption der Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) in Elektronen und Radikale umzuwandeln. Ferner auch, um die chemische Energie zu erzeugen, mit der die Werkstoffe oxidiert und/oder vermindert werden, um daraus wieder andere nützliche Werkstoffe wie Wasserstoff und Kohlenwasserstoffe zu gewinnen und so alle Schadstoffe und Bakterien auf Wandflächen, in der Luft und im Wasser zu zerstören oder zu beseitigen. Von den vielen ganz unterschiedlichen Arten von Photokatalysatoren ist das lichtempfindliche Halbleitermaterial Titanoxid aufgrund seiner Fähigkeit, als Oxidationsmittel für den Abbau von organischen Schadstoffen, für die Hydrophilie, die chemische Beständigkeit, lange Dauerhaftigkeit, Ungiftigkeit, niedrige Kosten und die Durchlässigkeit des sichtbaren Lichts eingesetzt werden zu können, einer der meist erforschten Katalysatoren und wird in zahlreichen Applikationen eingesetzt. Es ist erwiesen, dass viele Faktoren einen maßgeblichen Einfluss auf die Leistung von photokatalytischen Werkstoffen und Produkten haben. Dazu gehören unter anderem die Partikelgröße, der spezifische Bereich der Oberfläche, das Porenvolumen, die Porenstruktur, die kristalline Phase und die jeweiligen Facetten der dem Katalysator ausgesetzten Oberflächen.

Der PURETi-Werkstoff wurde entwickelt und optimiert, um den Bereich einer spezifischen Oberfläche, das Porenvolumen, die Porengröße und den Verteilungsgrad beim Auftragen zu maximieren, so dass diese Eigenschaften die Größe des zugänglichen Oberflächenbereichs und folglich die Übertragungsrate der Masse für die Absorption und den Abbau von organischen Schadstoffen erhöhen. Die kombinierte Wirkung dieser Faktoren führt zu einer verbesserten Leistung des Photokatalysators, da photokatalytische Reaktionen immer auf chemischen Reaktionen auf der Oberfläche des photokatalytisch modifizierten Werkstoffs basieren. Darüber hinaus erhöhen diese strukturellen Faktoren die Lichtsammelkapazität, indem sie es ermöglichen, dass das maximale Sonnenlicht mit der maximalen Oberfläche interagiert. Da photokatalytische Reaktionen immer auf chemischen Reaktionen auf der Oberfläche des Werkstoffs basieren, werden nur sehr dünne Schichten benötigt, um damit optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei einer sehr dicken Schicht würde die UV-Strahlung weder Moleküle aktivieren, die sich tiefer als in einer bestimmten Tiefe befinden, noch könnten die organische Verbindungen, die sich zersetzen, in Berührung mit den Oberflächen kommen, auf denen die chemischen Reaktionen stattfinden. Dies ist bei einigen photokatalytischen Lackierungen oder auch bei Zementmörtel der Fall, bei denen die gleichen Substrate des Produkts die Titandioxid-Teilchen des Sonnenlichts bedecken. Das ist, als würde man ein Sonnendach auf eine Sonnenuhr setzen.