Prüfbericht Nr

Ähnliche Dokumente
Prüfbericht Nr

Untersuchungsbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr interne Nr

Prüfbericht Nr interne Nr

Intertek Caleb Brett (Schweiz) AG, Wagistrasse 2, CH-8952 Schlieren, Tel: +41 (0)

FAQ - Häufig gestellte Fragen. zu Tintenpatronen kompatibel mit Canon PG-5bk, CL-8bk, c, m, y ohne Chip

Epson TM-J 7500 Schalten Sie den Drucker zum Wechseln der Tintenpatrone nicht aus.

Bericht Nr

Tintenstrahl oder Laser: Welcher Drucker hinterlässt den richtigen Eindruck?

Handbuch zur Einrichtung der Hardware

Anleitung zur Erstellung von eigenen Tachoscheiben für die GSX-1400

Datenblatt. Überblick. HP 940XL Schwarz Original Tintenpatrone

Anhang C (normativ) Vordruck C zur Auswertung der Prüfungen

Datenblatt. Überblick. HP 23 Tintenpatrone C1823D

Q Zweitschrift- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit und der Wasserdampf- Diffusionsstromdichte von Histolith Sol-Silikat

Prüfbericht Egcoscal S

Alligator Kieselit-Streichvlies. ALLIGATOR FARBWERKE GmbH Markstraße Enger. 5 Seiten

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7

Untersuchungsbericht Nr _01 intern

ILP-1100 Serie. Kurzanleitung. Ink-Label-Printer. KOMDRUCK AG Benzstrasse 2a D Heppenheim

kiwa Partner for progress

Lösen von Problemen mit der Druckqualität

Prüfbericht M Prüfung des Produktes prooftec.80 dem WTA-Merkblatt /D Mauerwerksinjektion gegen kapillare Feuchtigkeit

Continuous Ink Supply System Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Installation des CISS!

B E R I C H T. W R G E r g ä n z u n g s b e r i c h t

Prüfauftrag. AmphiSilan Fassadenfarbe NQG. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt.

Datenblatt. Überblick. HP 57 Cyan/Magenta/Gelb Original Tintenpatrone (C6657AE)

Der revolutionäre Tintendrucker von HP erobert das Büro

DAUERDRUCKSYSTEM CISS (Continuous Ink Supply System) CANON PIXMA ip4200, ip5200/r, Installationsanleitung

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Adler 2 K - Epoxi - Beschichtung (beige)

Erstellung von ICC-Profilen

Merkblatt Blankoformularbedruckung (BFB) - Stand:

easytipp Druckerprobleme selber lösen bei einem Tintenstrahl-Drucker

Projekt: Entwicklung und Optimierung von Büroelementen zur raumakustischen Gestaltung Abschließende Messungen von Prototypen

Prüfauftrag. Disbocret 535 BetonLasur. Auftraggeber. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

geplante Erschließung des Baugebietes Obere Viehweide in Tübingen Ergänzende Chemische Analytik; Verwertung/Entsorgung von Aushubmaterial

Technischer Prüfbericht

Drucken von Adress-Etiketten mit SALONWARE Professional

Drucktechnik Druckverfahren

Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder

Brillux GmbH & Co. KG. Frau Kirstin Willers Weseler Straße Münster. Lüdenscheid, den 20. November 2014

Prüfauftrags-Nr.: LA Datum: Seite: 1/2 Auftraggeber:

Datenblatt. Überblick. HP 70 Druckkopf (C9404A)

>> MASSGESCHNEIDERTE ETIKETTEN >> GERINGERE ETIKETTENKOSTEN >> ERFÜLLT PRODUKTIONSANFORDERUNGEN

Installationsanleitung für Dauerdrucksystem

EINGETRAGENE NORM DER SCHWEIZERISCHEN NORMEN-VEREINIGUNG SNV NORME ENREGISTRÉE DE L ASSOCIATION SUISSE DE NORMALISATION

Ihr Benutzerhandbuch EPSON ACULASER C4200

Prüfbericht Nr. 2012/260-1

Prüfbericht Nr

Prüfung der Desinfektionsmittelbeständigkeit. CapaMaXX. 5 Seiten

Prüfbericht P AQUAFIN 2K. gemäß DIN EN Schomburg GmbH & Co. KG Aquafinstraße Detmold. J. Magner Dipl.-Ing. (FH) A.

Lösen von Problemen mit der Druckqualität

Prüfung der Desinfektionsmittelbeständigkeit. Capacryl PU-Satin. 5 Seiten

Brother Original-Farbtintenpatrone Testmethode zur Bestimmung der Seitenergiebigkeitsangabe auf der Grundlage der ISO/IEC24711-Norm

Wählen Sie den optimalen Drucker für Ihr Unternehmen

PVC, Systeme: Aluplast, Gealan, Rehau, Trocal. Multi Matic und Multi Trend / Fa. Mayer & Co. Beschläge GmbH. Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 : 2011

Brother. Tinten-Multifunktionsgeräte für Zuhause und das Home-Office

Spezialpapier. Bedrucken von Hochglanzpapier. Richtlinien. Farblaserdrucker Phaser 7750

Q Zweitschrift- Markstraße 203 D Enger

Prüfbericht. Nr vom Trittschallminderung durch elastisch verklebte Parkettbodenbeläge

Testmethode zur Bestimmung der Seitenergiebigkeitsangabe für Brother Original- Tintenpatronen auf der Grundlage der ISO/IEC Norm

Prüfbericht Nr

Prüfbedingung Satz A (Drycup) nach DIN EN ISO 12572

Anleitung zur Druckqualität und zur Problemlösung. Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf

Vorlagen und Druckvorbereitungen

Einfach drucken mit Epson Alexander Warmers Product Marketing Manager

Sehwinkel, Winkelvergrösserung, Lupe

WEISUNG ÜBER DEN ÖKOLOGISCHEN EINKAUF VON ELEKTRONIKGERÄTEN VOM 17. AUGUST 1995

Datenblatt. Überblick. HP 344 Cyan/Magenta/Gelb Original Tintenpatrone (C9363EE)

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Recyclingpapier überzeugt

PDF-Dateien erstellen mit FreePDF

Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten

CISS Dauerdrucksystem EKD78. Installationsanleitung

2007/70-20_2 -Zweitschrift-

Kochbuch. Das Nachschlagewerk für alle GT-3 Benutzer

Probleme mit der Druckqualität

GPT-437x. GeBE-FLASH TECHNISCHE INFORMATIONEN. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

Technischer Bericht Nr

HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check

Inhaltsverzeichnis. 1 Auftrag. 1.1 Auftragschronologie. 1.2 Prüfmuster

Technische Informationen Zeitungsdruck

Transkript:

E M P A St. Gal l en Ler c h e n f e l d st r a s se 5 CH - 9 0 1 4 St. Ga l l en Fo n +4 1 (0 ) 7 1 27 4 74 74 Fa x +4 1 (0 ) 7 1 27 4 74 99 _ w w w. e m p a. c h Peach Office Products Ltd Seestrasse 346 8038 Zürich Prüfauftrag: Prüfobjekt: Prüfbericht Nr. 417095 Untersuchung des Druckverhaltens an einem Tintenstrahldrucker durch den Betrieb mit Orginaltinte (HP) und Fremdtinte (Peach) HP 51626A Tinte Peach Tinte für DeskJet 400, 500-series Kundenreferenz: Herr Karl-Heinz Hächler Ihr Auftrag vom: 08. 01. 2001 Eingang des Prüfobjektes: 23. 01. 2001 Ausführung der Prüfung: 23. 01. bis 05. 04. 2001 Anzahl Seiten: 6 Beilagen: Sämtliches Prüfmaterial W i r f o r s c h e n u n d p r ü f e n f ü r S i e St. Gallen, 12. April 2001 Prüfleiter: Patrik Küffer Anmerkung: Die Untersuchungsergebnisse haben nur Gültigkeit für das geprüfte Objekt. Das Verwenden des Berichtes zu Werbezwecken, der blosse Hinweis darauf sowie auszugsweises Veröffentlichen bedürfen der Genehmigung der EMPA (vgl. Merkblatt). Bericht und Unterlagen werden 10 Jahre archiviert. 417095 3T/Peach Supplies

EMPA St. Gallen Seite 2 von 6 Prüfobjekte Die Druckversuche wurden an zwei HP DeskJet 500 Druckern durchgeführt. Es wurden jeweils HP Original - Tinte und Peach - Tinte in beiden Geräten verdruckt. Die Druckköpfe sind in den Tintenpatronen eingebaut und werden somit bei jedem Tintenwechsel ersetzt. Die Geräte und Tinten wurden durch die EMPA besorgt und installiert. Prüfauftrag Es sollte untersucht werden, ob sich die Peach -Produkte in Bezug auf Beschriftungsqualität, Anschreibverhalten und Lebensdauer von der HP-Produkten unterscheidet. Prüfverfahren Installation von zwei HP DeskJet 500 an einem PC der EMPA Einsetzen von Tintenpatronen HP und Peach Herstellen der Testform: Sechsseitiges PDF -Dokument mit Text, Grafiken, Bildern Ausdrucken der Testformen in unregelmässigen Abständen mit je 4-9 Exemplaren Vor jedem Ausdrucken der Testform wird ein Düsentest gedruckt Die Geräte werden nur während des Wochenendes ausgeschaltet Während der Prüfdauer werden die Tinten zwischen 3 Tagen und zwei Wochen entnommen und in der Tintenbox gelagert, anschliessend wieder eingesetzt und fertig gedruckt Die Prüfung erfolgt unter klimatisierten Bedingungen (23 C, 50% rel. Feuchte) Als Bedruckstoff wird Recyclingpapier und weisses Naturpapier 80g/m 2 von der EMPA eingesetzt Während der Prüfdauer werden 4 Tintenpatronen schwarz verdruckt An jedem Drucktag wird je ein Belegsexemplar gezogen und die Druckqualität ausgewertet Das Verhalten des Druckers während der Prüfung wird protokolliert Die Druckköpfe werden nach der Prüfung auf Schäden untersucht Es wird ein Prüfbericht erstellt

EMPA St. Gallen Seite 3 von 6 Ergebnisse 1. Lebensdauer der Tintenpatrone HP DeskJet 500 mit HP-Tinte Das Gesamtgewicht der HP-Tinte-Patrone beträgt 60g, wobei ihr Eigenwicht ohne die Tinte 20g beträgt. So ist es also möglich bei einer Tintenpatrone dieser Art mit 40g Tinte zu drucken. Die durchschnittliche Druckzahl einer HP - Patrone 40g Tinte beträgt : 363 Drucke Die Differenz der Anzahl Ausdrucke je nach Tintenpatrone erklärt sich durch die unterschiedliche Menge der nötig gewesenen Reinungszyklen. Gesamt Fehlerfreie Zeit/ Ausdrucke Ausdrucke Tage 1.Tinte 374 339 8 2.Tinte 320 300 8 3.Tinte 385 356 7 4.Tinte 374 352 8 Es wurden an 31 Tagen 1453 Bogen Din A4 Papier bedruckt. HP DeskJet 500 mit Peach Tinte Das Gesamtgewicht der Peach -Tinte-Patrone beträgt 60g, wobei ihr Eigenwicht ohne die Tinte 20g beträgt. So ist es also möglich bei einer Tintenpatrone dieser Art mit 40g Tinte zu drucken. Die durchschnittliche Druckzahl einer Peach - Patrone 40g Tinte beträgt : 355 Drucke Die Differenz der Anzahl Ausdrucke je nach Tintenpatrone erklärt sich durch die unterschiedliche Menge der nötig gewesenen Reinungszyklen. Gesamt Fehlerfreie Zeit/ Ausdrucke Ausdrucke Tage 1.Tinte 383 322 8 2.Tinte 324 312 8 3.Tinte 378 310 7 4. Tinte 360 305 8 Es wurden an 31 Tagen 1422 Bogen Din A4 Papier bedruckt.

EMPA St. Gallen Seite 4 von 6 2. Anschreibverhalten Es wurde beurteilt ob beim Anschreiben mit einer neuen Tintenpatrone oder nach der Lagerung in der Tintenbox Probleme auftraten. Bei den untersuchten Tintenpatronen sind folgende Probleme augetreten : Neue Tinte Peach - Patrone HP - Patrone Die erste Seite des sechsseitigen PDF- Dokumentes zeigt täglich bei den ersten beiden Drucken dünne Striche. Die vierte und fünfte Seite des sechsseitigen PDF- Dokumentes zeigen regelmässig dünne Striche. Nach Lagerung in der Tintenbox (Lagerungszeit 3 Tage bis zwei Wochen, 23 C, 50% rel. Feuchte.) Peach - Patrone HP - Patrone Keine Probleme beim erneuten Drucken, keine Striche sichtbar Keine Probleme beim erneuten Drucken, keine Striche sichtbar 3. Beschriftungsqualität Für die Auflage wurde graues Recyclingpapier verwendet. Um die Druckqualität genauer zu beurteilen, wurde in der Mitte der Auflage beim Wechsel der Tinte für 20 Bogen weisses Papier bedruckt. Bei der Druckqualität konnten in punkto Schärfe, Schrift- und Detailwiedergabe keine Unterschiede zwischen HP-Tinte und Peach -Tinte festgestellt werden. Abbildung 1 Abbildung 2 Detailaufnahme HP - Tinte Detailaufnahme Peach - Tinte

EMPA St. Gallen Seite 5 von 6 4. Schäden an den Druckern Beide Drucker haben bis zum Abbruch der Untersuchung einwandfrei gedruckt. Die beiden Drucker wurden anschliessend begutachtet. Es konnte bei beiden Druckern keine Veränderung, Verschmutzung oder Abnützung festgestellt werden. Abbildung 3 Peach-Tinte Abbildung 3, die Ausdrucke der Peach -Tinte auf 90g/m2 weissem Xeroxpapier zeigen eine homogen gedruckte Volltonfläche an. Abbildung 4 HP-Tinte Abbildung 4, die Ausdrucke der HP-Tinte auf 90g/m2 weissem Xeroxpapier zeigen oft weisse dünne Striche auf den Volltonfeldern.

EMPA St. Gallen Seite 6 von 6 5. Schlussbemerkungen Bei der Untersuchung konnten nur kleine Unterschiede der Fremdtinte gegenüber der HP- Tinte nachgewiesen werden. Bei der Peach - Tinte treten beim täglichen Ausdrucken häufig auf der ersten Seite weisse Striche auf. Bei der HP - Tinte treten ähnliche Streifen bei den Volltonfeldern auf.