Anhang C (normativ) Vordruck C zur Auswertung der Prüfungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anhang C (normativ) Vordruck C zur Auswertung der Prüfungen"

Transkript

1 Anhang C (normativ) Vordruck C zur Auswertung der Prüfungen Dem Anwender dieses Formblattes ist unbeschadet der Rechte des DIN an der Gesamtheit des Dokumentes die Vervielfältigung des Formblattes gestattet. Hersteller (Aufbereiter): Typ/Modell: Gruppennummer: Tintenfarbe(n): Hauptanwendungsbereich: vorgesehene Ergiebigkeitszahl: Prüfgerät: Prüfklima Temperatur: KMP HP C/M/Y HP Deskjet 712C Originalgerät >=1 Normklima DIN 5001 Art des verwendeten Druckkopfes: relative Luftfeuchte: 22 C-23 C 8%-50% Abweichungen von den festgelegten Prüfbedingungen: C1823A Prüfer: Prüfort: Prüfdatum: S.UBB Eggenfelden Prüfprobe Typ Chargenbezeichnung , , , Vergleichsprobe Typ Chargenbezeichnung

2 Prüfung der mechanischen Funktion Ist die Prüfung ohne mechanische Störungen verlaufen? Störungen beschreiben Prüfung des Anschreibens an den Drucken von Bild 1 Liefert der Tintendruckkopf unmittelbar nach dem Einsetzen einwandfrei lesbare Zeichen? Störung beschreiben Prüfung der Materialverträglichkeit Wurde die Prüfung ohne Beeinträchtigung des Materials durch Tinte bestanden? Schäden beschreiben Prüfung der Tintenmischbarkeit Ist die Prüftinte mit der Vergleichstinte mischbar? Inhomogenitäten beschreiben Prüfung der Lagerbeständigkeit an den Drucken von Bild 1 Liefern die Tintendruckköpfe nach der Warmlagerung und unmittelbar nach dem Einsetzen einwandfrei lesbare Zeichen? Störung beschreiben 29

3 Prüfung der Ergiebigkeit Ergiebigkeit A: (A1 + A2 + A3) / 3 = A Ergiebigkeit V: (V1 + V1 + V3) / 3 = V Ergebnis: A1: A2: A3: A : V1: V2: V3: V : A E : 1,00 E V Ist die vorgesehene Ergiebigkeitszahl (E) erreicht? Ausfälle beschreiben (Farben) Für diese Prüfungen sind die Vergleichsdrucke und die Prüfdrucke der Prüfvorlagen 1 und 2 erforderlich. Prüfung der Farbwiedergabe 1. Prüfung der Wiedergabe des Bildmotives Bild Subjektive Anmerkungen zur Farbwiedergabe des Blumenstraußes 2. Prüfung der 16 visuell gleichabständigen Buntstufen der Farben K, C, M, Y an den Drucken von Bild 5 Wie viel n sind unterscheidbar? Vergleichsdruck Prüfdruck Differenz für K... n für K... n für K... n für C... n für C... n für C... n für M... n für M... n für M... n für Y... n für Y... n für Y... n 3. Prüfung der Genauigkeit der Farbwiedergabe an den Drucken von Bild 6 Bezeichnung der Mischfarben mit deutlichen Unterschieden. Prüfung der Genauigkeit der Farbwiedergabe an den Drucken von Bild 7 Bezeichnung der Prüffarben mit deutlichen Unterschieden: 30

4 5. Prüfung der Genauigkeit der Wiedergabe von Schwarz an den Drucken von Bild 7 Welcher des Graumaßstabes entspricht der Kontrast der Drucke? für K... für C+M+Y... Prüfung der Lichtechtheit an den Drucken von Bild 7 Vergleichsdruck Prüfdruck Differenz für K... /5 Echtheitszahl für K... /5 Echtheitszahl für K... 0 für C... Echtheitszahl für C... /5 Echtheitszahl für C... für M... Echtheitszahl für M... /5 Echtheitszahl für M... für Y... Echtheitszahl für Y... /5 Echtheitszahl für Y... Prüfung der Wischfestigkeit an den Drucken von Bild 7 Nach welcher Zeit (tw) sind die einzelnen Farben wischfest? tw Vergleichsdruck tw Prüfdruck 0 0 K... s C... s M... s Y... s K... s C... s M... s Y... s Prüfung des Abfärbens an den Drucken von Bild 5 Subjektive Einschätzung des Abfärbens Prüfung der Wassertropfenfestigkeit an den Drucken von Bild 1 Subjektive Einschätzung der Lesbarkeit Prüfung auf Durchschlagen an den Drucken von Bild 5 Subjektive Einschätzung des Durchschlagens 31

5 Prüfung des Ausblutens an den Drucken von Bild 2 Welche Linien sind nicht mehr eindeutig erkennbar in welchen Farbbereichen? Prüfung des Ausfransens an den Drucken von Bild 2 Beschreibung: Prüfung der Streifenbildung an den Drucken von Bild 2 Beschreibung: Prüfung des Nachfließens an den Drucken von Bild 3 Anzahl der Ausfälle: Prüfung der Welligkeit Falls Ja: Subjektive Einschätzung der Verformung 32

Normenausschuss Informationstechnik (NI) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Normenausschuss Farbe (FNF) im DIN

Normenausschuss Informationstechnik (NI) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Normenausschuss Farbe (FNF) im DIN ICS 37.100.10 DEUTSCHE NORM Oktober 2003 Informationstechnik Bürogeräte, Tintendruckköpfe und Tintentanks für Tintenstrahldrucker Teil 1: Aufbereitung von gebrauchten Tintendruckköpfen und Tintentanks

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN Entwurf

DEUTSCHE NORM DIN Entwurf DEUTSCHE NORM DIN 33871-2 Entwurf November 2004 X ICS 37.100.10 Einsprüche bis 2005-02-28 Entwurf Informationstechnik Bürogeräte, Tintendruckköpfe und Tintentanks für Tintenstrahldrucker Teil 2: Anforderungen

Mehr

DIN Seiten. Während der Tests wurden die Werte nach dem internationalen Standard ISO / IEC überschritten.

DIN Seiten. Während der Tests wurden die Werte nach dem internationalen Standard ISO / IEC überschritten. Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: HP E255X hargenummer: 0004595422 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl: 13 200

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: HP C7115A Chargenummer: Tonerfarbe(n): Black

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: HP C7115A Chargenummer: Tonerfarbe(n): Black DIN 33870-1 Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: HP 7115A hargenummer: 0003638351 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: Brother TN Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: Brother TN Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen DIN 33870-1 Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: Brother TN-2220 hargenummer: 2114101432 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: Kyocera TK-120. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: Kyocera TK-120. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen DIN 33870-1 Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: Kyocera TK-120 hargenummer: 0004483420 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen. Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen. Vorgesehene Ergiebigkeitszahl: Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: anon T / FX-8 hargenummer: 0004481421 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: Samsung MLT-D1042S. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: Samsung MLT-D1042S. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: Samsung LT-D1042S hargenummer: 0004549420 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen. Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & Mittlere Unternehmen. Vorgesehene Ergiebigkeitszahl: DIN 33870-1 Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: HP Q2612A hargenummer: 0004586419 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl:

Mehr

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: HP CB435A Chargenummer: Tonerfarbe(n): Black

DIN Hersteller (Markenname): Pelikan. Typ/Modell: HP CB435A Chargenummer: Tonerfarbe(n): Black Hersteller (arkenname): Pelikan Typ/odell: HP B435A hargenummer: 0004414409 Tonerfarbe(n): Black Hauptanwendungsbereich: Privatanwender, Kleine & ittlere Unternehmen Vorgesehene Ergiebigkeitszahl: 1800

Mehr

Farbe in der Informationstechnik:

Farbe in der Informationstechnik: Farbe in der Informationstechnik: Entwurf DIN 33871 zum Test der Ergiebigkeit und Bildwiedergabe von Farbtinten (Refill) im Vergleich zum Original-Modul und Anwendung Joachim Kretschmer Pelikan Hardcopy

Mehr

Im Absatz 5.1 Allgemeine Anforderungen wurde neu aufgenommen:

Im Absatz 5.1 Allgemeine Anforderungen wurde neu aufgenommen: Mit der Ausgabe November 2015 der DIN 18560-1 gibt es zwar nicht viel Neues, aber doch deutliche Klarstellungen, die der Branche, den Bauherrn und auch den Handwerkern, Sicherheit bringen. Nichts bleibt

Mehr

Nachweis. s D = 0,3 m *) Prüfbericht Nr PR01. Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl. Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke

Nachweis. s D = 0,3 m *) Prüfbericht Nr PR01. Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl. Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke Nachweis Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten Prüfbericht Nr. 13-001930-PR01 (PB-K05-09-de-01) Produkt Bezeichnung Materialbasis Bemerkung Torggler Chimica S.p.A. Via

Mehr

Inhaltsverzeichnis: 1 Banding/Cascading Bleeding: Coaleszens / Inhomogenität Cockling: Feathering Mottling...

Inhaltsverzeichnis: 1 Banding/Cascading Bleeding: Coaleszens / Inhomogenität Cockling: Feathering Mottling... Inhaltsverzeichnis: 1 Banding/Cascading...2 2 Bleeding:...3 3 Coaleszens / Inhomogenität...4 4 Cockling:...4 5 Feathering...5 6 Mottling...5 7 Satelite drops...6 8 Streifiger Ausdruck...6 1 Banding/Cascading

Mehr

1. Türblattverformung einer Wohnungsabschlusstür bei Differenzklimabeanspruchung. Positive

1. Türblattverformung einer Wohnungsabschlusstür bei Differenzklimabeanspruchung. Positive Verband Schweizerische Türenbranche Verformung von Türen Anhang Nr. 006/ Technisches Merkblatt Einleitung Dieses Merkblatt zeigt anhand verschiedenster praxisbezogener e die maximale zulässige Verformung

Mehr

Zertifizierungsprogramm Druckprozess

Zertifizierungsprogramm Druckprozess U/TD 17.7 Veröffentlicht Zertifizierungsprogramm Druckprozess Stichworte PSO, ISO 12647-2, Offsetdruck, Prozesskontrolle, ugra.swiss, swisspso Verwandte Dokumente U/TD 17.0 Zertifizierungssystem bvdm Handbuch

Mehr

Kurzanleitung für den Einsatz der FSC - Warenzeichen von Warenzeichen- Lizenzinhabern/Registrierten Unternehmen (TSL)

Kurzanleitung für den Einsatz der FSC - Warenzeichen von Warenzeichen- Lizenzinhabern/Registrierten Unternehmen (TSL) Kurzanleitung für den Einsatz der FSC - Warenzeichen von Warenzeichen- Lizenzinhabern/Registrierten Unternehmen (TSL) Forest Stewardship Council Dezember 2013 Inhalt Kurzanleitung zum Einsatz der Warenzeichen

Mehr

Schnelleinstieg in die Warenzeichennutzung

Schnelleinstieg in die Warenzeichennutzung Schnelleinstieg in die Warenzeichennutzung Für Zertifikatsinhaber März 2018 1 2 Über die FSC - Warenzeichen und diesen Schnelleinstieg Die Kennzeichnung und Bewerbung mit den FSC- Warenzeichen hebt Ihre

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Lerchenfeldstrasse 5 CH-9014 St. Gallen Tel. +41 (0)71 274 74 74 Fax +41 (0)71 274 74 99 Prüfbericht Nr. 429746 Prüfauftrag: Prüfobjekt: Kundenreferenz:

Mehr

M98_HP Patronenabgleich

M98_HP Patronenabgleich M98_ Patronenabgleich Wichtige Hinweise: Unter Umständen kann es bei den ersten Farb-Ausdrucken leichte Farbveränderungen geben. Diese legen sich mit der Zeit (nach ca. 4-8 Ausdrucken) Selbst bei optimalster

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß EU-Richtlinie 1907/2006 (REACH) Inkjet-Tinte für HP Deskjet 1000/1050/1050A/2050/2050A/2050SE/2054A/3000/3050/3050A/3050SE/3050VE/3 052A/3054A Stand vom 29.10.2012 1. Produkt-

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter Pt/ KTY-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen Pt-Sensor aus und gibt den äquivalenten KTY-Widerstand aus. Ein Pt-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für KTY-Sensoren betrieben

Mehr

rauhe Oberfläche, Glanzverlust, einige weiße Partikel punktuell sichtbar einige weiße Partikel punktuell sichtbar

rauhe Oberfläche, Glanzverlust, einige weiße Partikel punktuell sichtbar einige weiße Partikel punktuell sichtbar Resysta beweist einzigartige Farbstabilität! 15 Materialien im Test Aufgabenstellung Resysta führte in Zusammenarbeit mit dem renommierten Dresdner eph-institut eine künstliche Bewitterung ausgewählter

Mehr

Die neuen TL Bitumen-StB 07

Die neuen TL Bitumen-StB 07 Die neuen TL Bitumen-StB 07 Dr.-Ing. Tobias Hagner VSVI Mecklenburg-Vorpommern 03/08 Grundlagen Bauproduktenrichtlinie 1988 (EU) Anforderungen an Bauprodukte Bauproduktengesetz 1992 (D) wesentliche Anforderungen

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für KTY-Fühler mit Pt1000 Ausgang. KTY/ Pt-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für KTY-Fühler mit Pt1000 Ausgang. KTY/ Pt-Konverter KTY/ Pt-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen KTY84-Sensor aus und gibt den äquivalenten Pt1000-Widerstand aus. Ein KTY-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für Pt1000-Sensoren

Mehr

VDMA Funktionale Sicherheit Universelle Datenbasis für sicherheitsbezogene Kennwerte von Komponenten oder Teilen von Steuerungen

VDMA Funktionale Sicherheit Universelle Datenbasis für sicherheitsbezogene Kennwerte von Komponenten oder Teilen von Steuerungen VDMA-Einheitsblatt Abstract 20.06.2012 Monat Jahr VDMA 66413 ICS... Funktionale Sicherheit Universelle Datenbasis für sicherheitsbezogene Kennwerte von Komponenten oder Teilen von Steuerungen Functional

Mehr

PRÜFZEUGNIS. Gehäusetypen der Serie aluplus Typ AP 120 Typ AP 122 Typ AP 161 Typ AP 162

PRÜFZEUGNIS. Gehäusetypen der Serie aluplus Typ AP 120 Typ AP 122 Typ AP 161 Typ AP 162 Reg.-Nr. DAP PL 2812.00 Telefon +49-3 41 / 4 84 32-25 Telefax +49-3 41 / 4 84 32-14 E-Mail umwelterprobung@tzoleipzig.de Technologie Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH Hornstraße

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN DEUTSCHE NORM DIN 18202 Oktober 2005 X ICS 91.010.30 Ersatz für DIN 18202:1997-04 und DIN 18201:1997-04 Toleranzen im Hochbau Bauwerke Tolerances in building construction Buildings Tolérances dans la construction

Mehr

1p: Prüfungszeugnis. PTS-Materialprüfiing Prüfungszeugnis Nr Ausfertigung 1 von 2

1p: Prüfungszeugnis. PTS-Materialprüfiing Prüfungszeugnis Nr Ausfertigung 1 von 2 1p: PTS7 Prüfungszeugnis für eine Druckeinrichtung mit elektrophotographischem Druckwerk zur Herstellung von Urschriften, Ausfertigungen und beglaubigten Abschriften notarieller Urkunden gemäß 29 DONot

Mehr

Sprinklerabschirmhauben

Sprinklerabschirmhauben VdS-Richtlinien für Wasserlöschanlagen VdS 2100-27 Anforderungen und Prüfmethoden VdS 2100-27 : 2009-10 (01) Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 D-50735 Köln Telefon:

Mehr

Zylinderschlösser. VdS VdS-Richtlinien für mechanische Sicherungseinrichtungen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 2201 : (02)

Zylinderschlösser. VdS VdS-Richtlinien für mechanische Sicherungseinrichtungen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 2201 : (02) VdS-Richtlinien für mechanische Sicherungseinrichtungen VdS 2201 Zylinderschlösser Anforderungen und Prüfmethoden Vervielfältigungen auch für innerbetriebliche Verwendung nicht gestattet. VdS 2201 : 2004-02

Mehr

Nr. 126 / 07. ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH Leitung QM/QS Herr Volker Borcherding Kreuzbreite 2 D Rinteln

Nr. 126 / 07. ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH Leitung QM/QS Herr Volker Borcherding Kreuzbreite 2 D Rinteln Reg.-Nr. DAP PL 2812.00 Labor für Umwelterprobung und Werkstoffprüfung Telefon +49-3 41 / 4 84 32-25 Telefax +49-3 41 / 4 84 32-14 email umwelterprobung@tzoleipzig.de Technologie Zentrum Oberflächentechnik

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Mazda Art.-Nr.: 100471 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 / 5953 0 - Telefax 07131 / 5953

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Fiat Ducato ab 2006, Citroen Jumper Art.-Nr.: 100940 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 /

Mehr

Rentengutachten Augen Nachprüfung MdE

Rentengutachten Augen Nachprüfung MdE Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Telefon: Fax: E-Mail: Datum: Name, Vorname: geb.: Rentengutachten Augen Nachprüfung MdE Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten

Mehr

Bezeichnung RICOH MP CW2200SP (im Schwarz/Weiß-Betrieb)

Bezeichnung RICOH MP CW2200SP (im Schwarz/Weiß-Betrieb) 1. Drucker Bezeichnung RICOH MP CW2200SP (im Schwarz/Weiß-Betrieb) 2. Verbrauchsmaterial Papier IGEPA 594/175m/ 75 g/m^ Tinte RICOH Print Cartridge Black MP CW2200 auf Eignung zur Herstellung von Urschriften.

Mehr

Barcode und OCR-Lesbarkeit

Barcode und OCR-Lesbarkeit Barcode und OCR-Lesbarkeit Barcode-Schriftarten OCR und 3 of 9 1 Verschiedene Faktoren beeinflussen die Lesbarkeit von Barcodes und OCR-Zeichen, einschließlich der Druckereinstellungen, wie z. B. Druckauflösung,

Mehr

Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität

Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität Testo Industrial Services - 2016 Arnt König 1 Agenda 1 Das Kalibrierzertifikat - Musterdokument der Testo

Mehr

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN Nachweis der physikalischen Eigenschaften für den Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN 1279-4 Prüfbericht 601 34667/3 Auftraggeber Kömmerling Chemische Fabrik GmbH Zweibrücker Str. 200

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Technische Richtlinie für Erzeugungseinheiten Teil 7: Instandhaltung von Kraftwerken für Erneuerbare Energien Rubrik D2: Zustands Ereignis Ursachen Schlüssel für Erzeugungseinheiten (ZEUS) Begriffe, Klassierung

Mehr

ÖNORM M6316. Wälzlager Maßplan. Ausgabe: Übereinstimmungsvermerk siehe Vorbemerkung. Ersatz für Ausgabe ICS

ÖNORM M6316. Wälzlager Maßplan. Ausgabe: Übereinstimmungsvermerk siehe Vorbemerkung. Ersatz für Ausgabe ICS ÖNORM M6316 Ausgabe: 1999-10-01 Übereinstimmungsvermerk siehe Vorbemerkung Ersatz für Ausgabe 1984-11 ICS 21.100.20 Wälzlager Maßplan Rolling bearings General plan of boundary dimensions Roulements Plan

Mehr

VdS VdS-Richtlinien für Brandmeldeanlagen. Brandmelderzentralen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 2540 : (02)

VdS VdS-Richtlinien für Brandmeldeanlagen. Brandmelderzentralen. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS 2540 : (02) VdS-Richtlinien für Brandmeldeanlagen VdS 2540 Brandmelderzentralen Anforderungen und Prüfmethoden VdS 2540 : 2010-12 (02) Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 50735

Mehr

ENTWURF. Technische Prüfgrundlage DVGW GW 392 (P) April 2015

ENTWURF. Technische Prüfgrundlage DVGW GW 392 (P) April 2015 ENTWURF www.dvgw-regelwerk.de Technische Prüfgrundlage DVGW GW 392 (P) April 2015 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer und nahtlosgezogene innenverzinnte Rohre aus Kupfer für die Gas- und Trinkwasser- Installation;

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт Inhalt Seite Vorwort...3 1 Anwendungsbereich...4 2 Normative Verweisungen...4 3 Maße...4 4 Technische Lieferbedingungen...6 5 Bezeichnung...6 Literaturhinweise...7 2 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss

Mehr

Büro heute wie gestaltet man richtig. Dr. Peter Schäfer

Büro heute wie gestaltet man richtig. Dr. Peter Schäfer BGI 650 Folie 2 GUV-I650 Folie 3 Definition Bildschirmarbeitsplatz 1 Abs. (1) BildscharbV Diese Verordnung gilt für die Arbeit an Bildschirmgeräten 2 Abs. (1) und (2) BildscharbV (1) Bildschirmgerät im

Mehr

(Datum des Überwachungsvertrages) 6, El Saad Street, Khalafawi Square, Cairo Datum der Probenahme

(Datum des Überwachungsvertrages) 6, El Saad Street, Khalafawi Square, Cairo Datum der Probenahme Marsbruchstraße 186 44287 Dortmund Postfach: 44285 Dortmund Telefon (02 31) 45 02-0 Telefax (02 31) 45 85 49 E-Mail: info@mpanrw.de 1. Ausfertigung Überwachungsbericht Nr. 220010542-15-02-01-d-U Auftraggeber

Mehr

Trapezblechhalterungen

Trapezblechhalterungen VdS-Richtlinien für Wasserlöschanlagen VdS 2100-31 Anforderungen und Prüfmethoden VdS 2100-31 : 2011-11 (01) Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 50735 Köln Telefon:

Mehr

Datenblatt. Überblick. HP 23 Tintenpatrone C1823D

Datenblatt. Überblick. HP 23 Tintenpatrone C1823D Aktiv ab: 19.02.2016 Datenblatt HP 23 Tintenpatrone C1823D Überblick Die HP 23 Cyan/Magenta/Gelb Original Tintenpatronen liefern schnell und mühelos hochwertige Farbtexte und -grafiken in Präsentationsqualität

Mehr

Erstes Rentengutachten Augen

Erstes Rentengutachten Augen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Telefon: Fax: E-Mail: Datum: Name, Vorname: geb.: Erstes Rentengutachten Augen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten das erbetene

Mehr

Prüfungen nach IECEx OD 024, Merkblatt für Hersteller

Prüfungen nach IECEx OD 024, Merkblatt für Hersteller Inhaltsverzeichnis 1. Zweck 2. Begriffe / Abkürzungen 3. Anerkennung von Herstellerlaboratorien 3.1 Auftragserteilung 3.2 Labor-Begutachtung 3.3 Vertrag 3.4 Überwachungen 3.5 Laborbegutachtungen durch

Mehr

EN ISO Ergonomie Computer-Manikins und Körperumriss- Schablonen

EN ISO Ergonomie Computer-Manikins und Körperumriss- Schablonen ÖNORM EN ISO 15536-2 Ausgabe: 2007-06-01 Ergonomie Computer-Manikins und Körperumriss- Schablonen Teil 2: Prüfung der Funktionen und Validierung der Maße von Computer-Manikin-Systemen (ISO 15536-2:2007)

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DIN Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DIN

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DIN Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DIN DEUTSCHE NORM DIN 76-1 X Juni 2004 ICS 21.040.10 Ersatz für DIN 76-1:1983-12 Gewindeausläufe und Gewindefreistiche Teil 1: Für Metrisches ISO-Gewinde nach DIN 13-1 Thread run-outs and thread undercuts

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт Inhalt Seite Vorwort...3 1 Anwendungsbereich...4 2 Normative Verweisungen...4 3 Maße...4 4 Technische Lieferbedingungen...6 5 Bezeichnung...6 Literaturhinweise...7 2 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss

Mehr

Prüfbericht PB1. Auftraggeber. Goliath Trans-Lining KG. Ostendstraße Pfungstadt. Prüfauftrag

Prüfbericht PB1. Auftraggeber. Goliath Trans-Lining KG. Ostendstraße Pfungstadt. Prüfauftrag Prüfbericht 8110875378-PB1 Ostendstraße 7 64319 Pfungstadt Prüfauftrag Prüfbericht über Zurrpunkte an einem Renault Master in Anlehnung an DIN ISO 27955 (2012-01) bzw. DIN ISO 27956 (2011-11) bzw DIN 75410-1

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт Inhalt Seite Vorwort... 3 1 Anwendungsbereich... 4 2 Normative Verweisungen... 4 3 Maße... 4 4 Technische Lieferbedingungen... 6 5 Bezeichnung... 6 Literaturhinweise... 7 2 Vorwort Diese Norm wurde vom

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Toyota, div. Modelle Art.-Nr.: 100872 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 / 5953 0 - Telefax

Mehr

VDMA Funktionale Sicherheit Universelle Datenbasis für sicherheitsbezogene Kennwerte von Komponenten oder Teilen von Steuerungen

VDMA Funktionale Sicherheit Universelle Datenbasis für sicherheitsbezogene Kennwerte von Komponenten oder Teilen von Steuerungen VDMA-Einheitsblatt Oktober 2012 VDMA 66413 ICS 21.020; 35.240.50 Ersatz für VDMA 66413:2012-07 Funktionale Sicherheit Universelle Datenbasis für sicherheitsbezogene Kennwerte von Komponenten oder Teilen

Mehr

und Statusbericht über die FograCert Softproofing System

und Statusbericht über die FograCert Softproofing System Start: 1.8. 2006 Voraussetzungen Abschluss: für einen 31.7.2008 guten Softproof und Statusbericht über die FograCert Softproofing System 1 Übersicht 1) Definition des Softproofs 2) Voraussetzungen für

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T nach DIN EN ISO/IEC 1725 Reg.-Nr. DGA-PL-19/94-3 P R Ü F B E R I C H T Dokument-Nr.: 211-276-A-1 SDS-OPU Prüfgegenstand: Industrieobjektiv Makro-Planar 2/1 ZF Schutzvermerk ISO 1616 beachten / Copyright

Mehr

Methoden der Werkstoffprüfung Kapitel I Grundlagen. WS 2009/2010 Kapitel 1.0

Methoden der Werkstoffprüfung Kapitel I Grundlagen. WS 2009/2010 Kapitel 1.0 Methoden der Werkstoffprüfung Kapitel I Grundlagen WS 2009/2010 Kapitel 1.0 Grundlagen Probenmittelwerte ohne MU Akzeptanzbereich Probe 1 und 2 liegen im Akzeptanzbereich Sie sind damit akzeptiert! Probe

Mehr

Wartungsanleitung (WA)

Wartungsanleitung (WA) Wartungsanleitung (WA) Entnahmestelle MEDAP Air Motor Seite 1 von 9 Urheberrechte Alle Rechte vorbehalten. Jede Vervielfältigung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung

Mehr

Dokumentationen nach MPBetreibV

Dokumentationen nach MPBetreibV Dokumentationen nach MPBetreibV Das vorliegende Dokument soll eine beispielhafte Umsetzung von einigen ausgewählten Anforderungen aus der Medizinprodukte-Betreiberverordnung aufzeigen. Anmerkungen in grün

Mehr

B57831 M 831. Temperaturmessung Gehäusebauformen. R/R N Nenntemperatur

B57831 M 831. Temperaturmessung Gehäusebauformen. R/R N Nenntemperatur Temperaturmessung Gehäusebauformen B5783 M 83 Anwendung Klimaanlagen Heizungssysteme Merkmale Aluminiumgehäuse Anschlußkabel (DIN 57 28): PVC H03VV-F2 0,7 abisoliert Aderendhülsen PVC-Leitung beständig

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2016-1400

Mehr

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET Autoradioeinbaublende - Hyundai Tucson Art.-Nr.: 100949 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 74078 Heilbronn Telefon 07131 / 5953 0 - Telefax 07131

Mehr

Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen. Kostenberechnung

Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen. Kostenberechnung Seite: 1 13 Kostenberechnung D025.doc Datum Dok. Oks. Beschreibung der Änderungen 09.09.2005 1.010 1.010 Übernahme in Version 1.010 28.05.2004 1.001 1.009 Änderung gemäß Änderungsantrag A0039 03.09.2003

Mehr

42,94 44, Canon Pixma ip2850 Tintenstrahl-Fotodrucker

42,94 44, Canon Pixma ip2850 Tintenstrahl-Fotodrucker Serie Artikelnummer Artikelbezeichnung Beschreibung PREIS Multifunktionssystem: drucken, kopieren und scannen, Kompaktes Design mit einfacher Frontbedienung, Bis zu 4.800 dpi, bis zu 2 pl feine 55410700

Mehr

cx office aktion 5, 95 7, 65 11, 19 8 Seiten Top-Angebote für Ihren digitalen Großdruck! Nur gültig bis 31.01.2015

cx office aktion 5, 95 7, 65 11, 19 8 Seiten Top-Angebote für Ihren digitalen Großdruck! Nur gültig bis 31.01.2015 cx office aktion 8 Seiten Top-Angebote für Ihren digitalen Großdruck! Nur gültig bis 31.01.2015 Plotterpapier Plotterpapier CAD unbeschichtet, 80 g/m² 5, 95 Hochweißes unbeschichtetes Inkjet-Papier für

Mehr

ChromaLife100 + Technologie-Leitfaden

ChromaLife100 + Technologie-Leitfaden ChromaLife100 Technologie-Leitfaden Inhalt Übersicht 1 Höhere Farbstabilität 1. 300 im Album 2 2. 30 Lichtbeständigkeit 3 3. 20 Schutz vor Lufteinwirkung 4 4. Schutz vor Ausbluten 5 Höhere Druckqualität

Mehr

!$LX^" DIN Linsenkopf-Blechschrauben mit Bund und Innensechsrund. Hexalobular socket raised head tapping screws with collar

!$LX^ DIN Linsenkopf-Blechschrauben mit Bund und Innensechsrund. Hexalobular socket raised head tapping screws with collar DEUTSCHE NORM DIN 34819 D Mai 2008 ICS 21.060.10 Ersatz für DIN 34819:2002-10 Linsenkopf-Blechschrauben mit Bund und Innensechsrund Hexalobular socket raised head tapping screws with collar Vis à tôle

Mehr

Anhang 1a: Struktur der Dokumentenübergabe zur EGP

Anhang 1a: Struktur der Dokumentenübergabe zur EGP Dokumentenübergabe zur EGP 1. Allgemeine Hinweise EGPen sind von den Flugsicherungsorganisationen bei datenelektronischer Übergabe gemäß nachstehender Strukturvorgaben zu erstellen, und wie in der beiliegenden

Mehr

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben von: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. Fachverband Mineralwolleindustrie e.v.

Mehr

POWER-SOL SI 410 Production

POWER-SOL SI 410 Production POWER-SOL SI 410 Production Production Pop-Up Satin B1 350 µm Beschreibung Material - weiße Hart-PVC-Folie mit hoher Opazität einseitig beschichtet Beschichtung Eigenschaften Haltbarkeit Tinten - Beschichtung

Mehr

Produktbeschreibung. Bus-Modul ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG PROFIBUS, PROFINET, DEVICENET, ETHERNET/IP. Katalog-Nr , ,

Produktbeschreibung. Bus-Modul ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG PROFIBUS, PROFINET, DEVICENET, ETHERNET/IP. Katalog-Nr , , ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Typenbez. BM1000 Produktbeschreibung Bus-Modul PROFIBUS, PROFINET, DEVICENET, ETHERNET/IP Katalog-Nr. Dokumenten-Nr. 560-315, 560-316 560-317, 560-318 jiqb10de1-05 (1512) 2 Nachdruck,

Mehr

Evaluation, Feedback, Reflexion:Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können

Evaluation, Feedback, Reflexion:Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können Pädagogik Franziska Noltenius Evaluation, Feedback, Reflexion:Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können Examensarbeit Können mich meine Schüler durch ihre Rückmeldungen zu einem besseren Lehrer machen?

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV BOX. Konverter für PT-Fühler als KTY-Ersatz. PT/KTY-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV BOX. Konverter für PT-Fühler als KTY-Ersatz. PT/KTY-Konverter PT/KTY-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen Pt-Sensor aus und gibt den äquivalenten KTY-Widerstand aus. Ein Pt-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für KTY-Sensoren betrieben

Mehr

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt Prüfbericht-Nr. Q-02013-260-002 -Zweitschrift- Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und Gesundes Wohnen Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH Industriestraße 12 D-64372 Ober-Ramstadt

Mehr

Inh. Franz Fürstberger Holzkeller 15 84307 Eggenfelden Fon 0 87 21-910 324 Fax 0 87 21-910 323 Info@Druckladen-24.de. Formate & Falzmaße

Inh. Franz Fürstberger Holzkeller 15 84307 Eggenfelden Fon 0 87 21-910 324 Fax 0 87 21-910 323 Info@Druckladen-24.de. Formate & Falzmaße Inh. Franz Fürstberger Holzkeller 15 84307 Eggenfelden Fon 0 87 21-910 324 Fax 0 87 21-910 323 Info@Druckladen-24.de Formate & Falzmaße Druckvorgaben - Wichtiges zu den Druckdaten Farbe: - Bitte senden

Mehr

Allgemeine Anforderungen an Strahlregler

Allgemeine Anforderungen an Strahlregler DEUTSCHE NORM November 2003 Sanitärarmaturen Allgemeine Anforderungen an Strahlregler Deutsche Fassung EN 246:2003 EN 246 ICS 91.140.70 Ersatz für DIN EN 246:1990-01 und DIN 3214-14:1990-03 Sanitary tapware

Mehr

a) Probekörperherstellung ungeformter feuerfester Erzeugnisse nach DIN EN festgelegt;

a) Probekörperherstellung ungeformter feuerfester Erzeugnisse nach DIN EN festgelegt; Vorwort Diese Norm ist vom Arbeitsausschuss NA 062-02-57 AA Ungeformte, dichte geformte und wärmedämmende feuerfeste Erzeugnisse und Werkstoffe des Normenausschusses Materialprüfung (NMP) erarbeitet worden.

Mehr

Prüfbedingungen FACHSTELLE DER WSV FÜR VERKEHRSTECHNIKEN. Prüfbedingungen von Aufsichtfarben für Stahloberflächen

Prüfbedingungen FACHSTELLE DER WSV FÜR VERKEHRSTECHNIKEN. Prüfbedingungen von Aufsichtfarben für Stahloberflächen WASSER- UND SCHIFFFAHRTSVERWALTUNG DES BUNDES FACHSTELLE DER WSV Prüfbedingungen Prüfbedingungen von Aufsichtfarben für Stahloberflächen Koblenz, den 03.12.2007 Seite 2/11 Allgemeines Dokumentbezeichnung:

Mehr

Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen. Kostenberechnung. Einführung des Präfix S_" für Schemanamen

Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen. Kostenberechnung. Einführung des Präfix S_ für Schemanamen Seite: 1 14 Kostenberechnung D025.doc Datum Dok. Oks. Beschreibung der Änderungen 03.09.2009 1.014 1.014 Ergänng Verwaltungskosten gemäß N0117 27.11.2008 1.013 1.013 formale Versionierung 09.10.2007 1.012

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T Meditrade GmbH Medipark 1 83088 Kiefersfelden 18.01.2016 P R Ü F B E R I C H T Proben Nr.: SN 20218 Auftrag: 22.12.2015 Lieferdatum: 22.12.2015 Produkt: Auftraggeber: Meditrade GmbH Prüfmethode: Prüfung

Mehr

Informationen zur Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095

Informationen zur Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 Der Oberbürgermeister Feuerwehr und Zivilschutzamt Informationen zur Erstellung von Feuerwehrplänen nach Impressum Herausgeber Berufsfeuerwehr Duisburg 37-41 Vorbeugender Brandschutz Wintgensstr.111 47058

Mehr

Gestaltgesetze Figur-Grund-Beziehung

Gestaltgesetze Figur-Grund-Beziehung Figur-Grund-Beziehung Die Wahrnehmung unserer Umwelt geschieht nach der Gestaltpsychologie durch die Wahrnehmung von Formen. Nur so kann die unbestimmte Komplexität der Sinneswahrnehmungen aufgelöst und

Mehr

Abteilung Umweltschutz Umweltprüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich

Abteilung Umweltschutz Umweltprüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich Umweltprüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich Prüfbericht Thermographie der Kirchenbankheizung Neuer Dom, Messung II A-4020 Linz März 2002 U-LS-780817/1-2002/Mu Prüfbereich BauphySeite 1

Mehr

Color Management in ErgoSoft RIPs

Color Management in ErgoSoft RIPs Application Notes Color Management in ErgoSoft RIPs Inhalt Einleitung... 1 Color-Management-Workflow... 2 Die Color Engine... 2 CMYK-Ausgabe: RGB-Eingabe... 3 CMYK-Ausgabe: CMYK-Eingabe mit Eingabeprofil...

Mehr

1.Was ist ein Drucker? 2.Treiber / Druckersprache / Spooler 3.Kenngrößen 4.Unterscheidungskriterien 5.Matrixdruck

1.Was ist ein Drucker? 2.Treiber / Druckersprache / Spooler 3.Kenngrößen 4.Unterscheidungskriterien 5.Matrixdruck Drucker 1.Was ist ein Drucker? 2.Treiber / Druckersprache / Spooler 3.Kenngrößen 4.Unterscheidungskriterien 5.Matrixdruck 5.1.Halbtonverfahren 5.2.Farbe 6.Druckertypen Was ist ein Drucker? Ein Drucker

Mehr

Bericht Dichtheitsprüfung eines flexiblen Kanalanschlussstutzens gemäß EN 13180

Bericht Dichtheitsprüfung eines flexiblen Kanalanschlussstutzens gemäß EN 13180 PRÜFSTELLE FÜR KÄLTE-, KLIMA- UND LÜFTUNGSTECHNIK Gesch.-Nr.: SEGBP/3154/09 Essen, 03. Juni 2009 Auftrags-Nr.: 81 05 56 97 46 Stem Bericht Dichtheitsprüfung eines flexiblen Kanalanschlussstutzens gemäß

Mehr

Technische Prüfgrundlage DVGW G 5952 (P) April 2014

Technische Prüfgrundlage DVGW G 5952 (P) April 2014 Regelwerk Technische Prüfgrundlage DVGW G 5952 (P) April 2014 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt

Mehr

2. Grundbegriffe. Literatur. Skript D. Huhnke S emg GEM. emg GEM

2. Grundbegriffe. Literatur. Skript D. Huhnke S emg GEM. emg GEM . Grundbegriffe Literatur Skript D. Huhnke S. 10-1 Messung Messwert: Wert, der zur Messgröße gehört und der Ausgabe eines Messgerätes eindeutig zugeordnet ist. Messvoraussetzungen Die Messung soll sein

Mehr

Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer Einflussnahme.

Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer Einflussnahme. Der DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.v. Technisch-wissenschaftlicher Verein fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Als

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

Telefon: +49(0) ILH Berlin Kurfürstenstraße Berlin Telefax: +49(0) Prüfbericht BM 05/17-08

Telefon: +49(0) ILH Berlin Kurfürstenstraße Berlin Telefax: +49(0) Prüfbericht BM 05/17-08 Luft und Wasser: Planung, Analysen, Sanierungskonzepte Telefon: +49(0)30 263 99 99-0 ILH Berlin Kurfürstenstraße 131 10785 Berlin Telefax: +49(0)30 263 99 99-99 Prüfbericht 1. Gegenstand des Prüfberichtes

Mehr

Modulare Förderung. Beschreibung und Verlauf der Modularen Sequenz 3. Beschreibung 3 Verlauf 4. Materialien zur Analyse der Lernausgangssituation 5

Modulare Förderung. Beschreibung und Verlauf der Modularen Sequenz 3. Beschreibung 3 Verlauf 4. Materialien zur Analyse der Lernausgangssituation 5 Inhalt Modulare Förderung Beschreibung und Verlauf der Modularen Sequenz 3 Beschreibung 3 Verlauf 4 Materialien zur Analyse der Lernausgangssituation 5 Aufgaben zur Reaktivierung des Sprachmaterials 5

Mehr

Besondere Festlegungen für die Flexibilisierung des Geltungs- bereiches der Akkreditierung im Sachbereich Maschinenbau

Besondere Festlegungen für die Flexibilisierung des Geltungs- bereiches der Akkreditierung im Sachbereich Maschinenbau Besondere Festlegungen für die Flexibilisierung des Geltungs- bereiches der Akkreditierung im Sachbereich Maschinenbau 71 SD 2 011 Revision: 1.0 13. Februar 2017 Geltungsbereich: Diese Regel legt für den

Mehr