Widerstandsschweißen

Ähnliche Dokumente
Roboferschweißen. und Widersfandsschweißen. Vorträge der gleichnamigen Sondertagung in Berlin vom 20. bis 22. Mai 1992

Treffpunkt Widerstandsschweißen. Vorträge der gleichnamigen Sondertagung in Duisburg am 05. und 06. Mai Veranstalter:

Treffpunkt Widerstandsschweißen

DVS-Merkblätter und Richtlinien

Normen zum Widerstandsschweißen

Treffpunkt Widerstandsschweißen

JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK DVS DIE VERBINDUNGS SPEZIALISTEN

Bericht 5130/2004. AiF-Nr DVS-Nr Standmengenerhöhung beim Widerstandspunktschweißen durch Elektrodenfräsen

Schweißtechnisches Fachwissen 1

Qualitätssicherung in der Schweißtechnik

Treffpunkt Widerstandsschweißen

Inspektionsstelle Typ A

Aluminium leicht handhaben, das ABC des Verarbeitens von Aluminium

Schweißtechnisches Fachwissen 1

Die Fügetechnik als Schlüsseltechnologie für den Karosseriemischbau

Teilnehmerinformationen zum Fernlehrgang

JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK DVS DIE VERBINDUNGS SPEZIALISTEN

Treffpunkt Widerstandsschweißen. Vorträge der gleichnamigen Sondertagung in Duisburg am 05. und 06. Mai Veranstalter:

Schweißen im Anlagenund Behälterbau

Akkreditierungsumfang der Inspektionsstelle (EN ISO/IEC 17020:2012) SteelCert GmbH / (Ident.Nr.: 0358)

CuBe2 Beryllium-Kupfer Stand:

33. Assistentenseminar Füge- und Schweißtechnik

36. Assistentenseminar Füge- und Schweißtechnik

18. DVS-Sondertagung Widerstandsschweißen 2001 Kurzfassung der Vorträge

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

ADAC Postbus Fahrplan

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

ERTIFIKAT 2451-CPR-EN1O9O OO1. REMA Anlagenbau GmbH. Rudolf-Diesel-Weg 26

Information zum Stand der ISO Prüfung von Schweißern - Stähle -

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Schweißtechnik

Schweißtechnisches Fachwissen 1

Impressum... Vorwort... Inhaltsverzeichnis... Kongresse, Messen und Tagungen Kalender 2012/

TU9 führend bei der Drittmitteleinwerbung

/ /CD-ROM. Herausgeber: U. Dilthey. Laserstrahlschweißen. Prozesse, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung. bmb+f

Kurzinformationen zur Zusatzqualifikation Internationaler Schweißfachingenieur (SFI)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Qualitätsmanagement in der Schweißtechnik. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe

DStV-Terminplaner. Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich. Stand 14. November = neue Termine = geänderte Termine

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Wettkampfranking 2014

Grafiken zur Pressemitteilung Sesshaftigkeit lohnt sich: So sparen Mieter tausende Euro im Jahr

Mordike Wiesner. Fügen von Magnesiumwerkstoffen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Inspektionsstelle Typ A

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

15. Auflage Stand der abgedruckten Normen/DVS-Merkblätter: Juli 2007

Autor: Jörg Kundrat Vice President Entwicklung, Produktion, Technischer Kundendienst

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Kundenevent Qualitech Innotec, , Technorama Winterthur

CarSharing-Städteranking 2017

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Beitrag zur Erhöhung der Prozesssicherheit beim

Schweißtechnik 4. Auswahl von Normen für die Ausbildung des schweißtechnischen Personals. Normen, Merkblätter. DIN-DVS-Taschenbuch 191

Die Wirkung von Schweißrauchen Neue Erkenntnisse. Dr. Wolfgang Marschner

Grundlagen der Schweißtechnik

Jahrbuch Schweißtechnik 2011

und Fertigung von Schweißkonstruktionen Im Zeitalter der Expertensysteme EXPERT '91

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Der Spezialist für High-End Qualitäts-Sicherungs-Technologie, Widerstandsschweißen & Mikroschweißtechnik COMPANY. Company

INDUSTRY. Neue Lösungen auf neue Herausforderungen

Wettkampfranking 2017

DAS UNTERNEHMEN BRÄNDLE PRÄZISIONSTEILE GMBH

Schweißtechnische Fertigungsverfahren 1

STUDENTENTREFF PROGRAMM

Gesamtwettkampfranking 2008

Schweißen im Anlagenund Behälterbau Vorträge der gleichnamigen Sondertagung in München vom 20. bis 23. Februar 2018 Gemeinschaftsveranstaltung des DVS

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Schweißnahtvorbereitung Schlüssel einer wirtschaftlichen Schweißfertigung

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

DIN-DVS Taschenbuch 369 Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE

Spezielles Pressschweißen mit variabler Kraft

OFFENE DATEN ALS ALTERNATIVE? EINE ERPROBUNG AM BEISPIEL VON DATEN ZUM RADWEGENETZ. Sebastian Schmidt. Urban Audit-Workshop mit Jahresversammlung

Fortschritte bei der Konstruktion und Berechnung geschweißter Bauteile

Wettkampfranking 2016

Bericht 5168 / Schlussbericht AiF-Nr N. DVS-Nr

Wettkampfranking 2015

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Tril1mich. Welz. Bolzenschweißen. Grundlagen und Anwendung

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

ÖNORM EN ISO Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe Allgemeine Regeln (ISO 15607:2003)

DVS Die VerbindungsSpezialisten. Aktuelle Anforderungen an die betriebliche Schweißpraxis. Werkstoffe Verfahren Normen

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

DVS -Schweißwerkmeister; Praxis Gasschweißen 190. DVS -Schweißwerkmeister; Praxis Metall-Schutzgasschweißen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Inhaltsverzeichnis Fachbuch Fügetechnik

Innovationen der Fügetechnik in Berlin und Brandenburg Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin, 11. Oktober

ERTIFIKAT 2451-CPR-EN1O9O OO1. REMA Anlagenbau GmbH. Rudolf-Diesel-Weg 26

Schweißen und Schneiden '97

BBBB^ Beuth DIN. Schweißtechnik 1. DIN-DVS-Taschenbuch 8. Schweißzusätze. Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Transkript:

Widerstandsschweißen Eine bewährte Technik für die Zukunft Vorträge der gleichnamigen Sondertagung in Duisburg am 7. und 8. Mai 1998 Veranstalter: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.v., Düsseldorf, und Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg GmbH

In haltsverzeich n is Grußwort Vorwort Festvortrag J. Silny, Aachen Der Mensch in technischen Magnetfeldern - mutmaßliche und erwiesene Gefährdungen 1 A. Umwelt H. Mecke, R. Döbbelin, D. Heyder, Magdeburg, und H. Polrolniczak, Moers Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Widerstandsschweißmaschinen 5 U. Gärtner, R. Winkler, Duisburg, und H. Polrolniczak, Moers Neue Elektrodenkraftsysteme zum Widerstandspunkt- und -buckelschweißen - Lärmminderung und schweißtechnische Eigenschaften " 10 B. Planung und Fertigung H.-J. Krause, Berlin Drei Jahre europäische Normungsaktivitäten zum Widerstandsschweißen - Anlaß, Ziele, Ergebnisse und erste Nutzungsmöglichkeiten 16 O. Hahn, J. Kurzok, A. Rohde und T. Thesing, Paderborn Rechnergestützte Dimensionierung punktgeschweißter und mechanisch gefügter Bautei/e 26 J. Schwab, Fulda Simulationsgestützte Entwicklung von Fertigungsprozessen und Produktionsanlagen im Automobilrohbau 33 c. Neue Werkstoffe D. Flemmig und S. Achatz, Neusäss Kondensatorentladungsschweißen von Gußwerkstoffen mit NE-Metallen und Stahl 38 B. Bouaifi, B. Ouaissa, Clausthal, K. Koppe und T. Schlennstedt, Anhalt Lösungsansätze zur Fertigung von Aluminiumsandwich-Platten mittels Umformwiderstandsschweißen 40 L. Dorn, O. P. Gupta, A. Oe und I.-S. Chang, Ber/in Vergrößerte Elektrodenstandmenge beim Punktschweißen verzinkter Stahlbleche mittels neuartiger Verbundelektroden, 44 S. Göklü, H. Beenken, Dortmund, W. Froharth, Bremen, und B. Leuschen, Sindelfingen Widerstandsschweißen von dünnfilmlackierten Stahlblechen für die Automobilindustrie.., 49

D. Neue Ansätze zum Qualitätsmanagement H.-J. Krause, A. Berndt und B. Lehmkuhl, Berlin 0 0 57 Vergleichende Bewertung des Stärgräßeneinflusses auf die Qualität von Punktschweißverbindungen... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 HoPolrolniczak, Moers Ultraschallprüfung als Mittel zur Qualitätssicherung beim Widerstandspunktschweißen 0 73 N. Metzen und U. Matuschek, Herzogenrath 0 0 0 80 Qualitätssicherung beim Widerstandsschweißen durch Erfassen und Überwachen von Schweißdaten 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 '. 0 0 0 0 0 0 0 0 E. Feinwerktechnik G. Weber und Jo Burmeister, Berlin 0 0 0 86 On-line-Prozeßüberwachung mit Wechselstrom 0 0 0 0 durch Fuzzy-Klassifikation 0 0 0 0 0 0 0 0 0 beim Widerstandspunktschweißen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 U. Dilthey und Jo Dickersbach, Aachen Einsatz Neuronaler Netze zur Qualitätssicherung beim Widerstandspunktschweißen 0 0 0 0 92 Jo Schmidt Hansen und J. Bruland, Lyngby Verbessern der Buckelschweißeignung durch metallische Überzüge am Beispiel von Werkstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 96 K. Kußmaul, Stuttgart, und Eo Raiser, Eberdingen 0 0 0 0 0 0 0 99 Einfluß verschiedener Zinnüberzüge auf die Verbindungsbildung und den Prozeßablauf beim Widerstandspunktschweißen von Kupferlegierungen F.1 Anwendung und Produktschau G. Bieker, Essen, und F. W. Gäbel, Wissen Instandsetzungsschweißen an Personenkraftwagen heute und morgen 0 0 0 0 0 0 0 0 108 M. Greitmann und R. Rauch, Stuttgart 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 111 SPOTWELDER - Ein Rechenprogramm zur numerischen Simulation des Widerstandspunktschweißprozesses. 0 U. Dilthey, Ho-CoBohlmann, Aachen, W. Sudnik, W. Erofeew und RoKudinow, Tula SPOTSIM: ModelIierung und numerische Simulation des Widerstandspunktschweißens mit experimenteller Verifikation. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 116 GoVollmers, Wissen Buckelschweißen von Aluminium mit neuentwickelter Elektrodenkrafteinheit 0 0 0 0 0 0 119

D. Neue Ansätze zum Qualitätsmanagement H.-Jo Krause, A. Berndt und Bo Lehmkuhl, Berlin Vergleichende Bewertung des Störgrößeneinflusses auf die Qualität von Punktschweißverbindungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o. 57 H. Polrolniczak, Moers Ultraschallprüfung als Mittel zur Qualitätssicherung beim Widerstandspunktschweißen 0 0 0 73 N. Metzen und Uo Matuschek, Herzogenrath Qualitätssicherung beim Widerstandsschweißen durch Erfassen und Überwachen von Schweißdaten.. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ' 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 80 E. Feinwerktechnik GoWeber und J. Burmeister, Berlin On-line-Prozeßüberwachung durch Fuzzy-Klassifikation beim Widerstandspunktschweißen mit Wechselstrom 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o. 86 UoDilthey und J. Dickersbach, Aachen Einsatz Neuronaler Netze zur Qualitätssicherung beim Widerstandspunktschweißen. 0 JoSchmidt Hansen und J. Bruland, Lyngby 92 Verbessern der Buckelschweißeignung durch metallische Überzüge am Beispiel von Werkstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 96 K. Kußmaul, Stuttgart, und E. Raiser, Eberdingen Einfluß verschiedener Zinnüberzüge auf die Verbindungsbildung und den Prozeßablauf beim Widerstandspunktschweißen von Kupferlegierungen 0 0 0 0 0 0 0 0 99 F.1 Anwendung und Produktschau G. Bieker, Essen, und F. W. Göbel, Wissen Instandsetzungsschweißen an Personenkraftwagen heute und morgen... 0 0 0 0 0 0 0 0108 MoGreitmann und R. Rauch, Stuttgart SPOTWELDER - Ein Rechenprogramm zur numerischen Simulation des Widerstandspunktschweißprozesses 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 111 U. Dilthey, Ho-CoBohlmann, Aachen, Wo Sudnik, W. Erofeew und R. Kudinow, Tula SPOTSIM: ModelIierung und numerische Simulation des Widerstandspunktschweißens mit experimenteller Verifikation. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 116 GoVollmers, Wissen Buckelschweißen von Aluminium mit neuentwickelter Elektrodenkrafteinheit 0 0 119

F.2 Anwendung und Produktschau M. Prodinger und U. Siemßen, Hamburg Gleichstromschweißen mit Mittelfrequenzinvertern im Hochstrombereich - Unterschiede zu traditionellen Verfahren 122 N. Blumentritt und D. Stellwag, Erbach Kosten reduzieren - Qualität sichern durch integrierte Punktschweißsysteme 125 J. Schmid-Dörnte, J. Kundrat und E. Böhmert, München Der Servoschweißkopf - Dynamik im Schweißprozeß, Regelbarkeit des Servoantriebes.. 127