19. Fair Play Tour der Großregion 2017

Ähnliche Dokumente
18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

15. Fair Play Tour der Großregion 2013

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

PROGRAMM. DFB U 18-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1997)

PROGRAMM. DFB U 16-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1999)

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

19. Fair Play Tour der Großregion vom bis

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Birkebeiner Rennet Norwegen

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

PROGRAMM. DFB U 18-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1998)

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR.

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung)

Schwabenrundfahrt Radl-Tour

Birkebeiner Rennet Norwegen

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kirche St Jean (befindet sich in der Unterstadt)

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Technischer Leitfaden. Landesmeisterschaften Einer Straße. Sonntag 7. Mai Gemeinsame Landesmeisterschaften der Verbände.

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Lauftreff Gruiten-Neandertal e.v. Marathoneinsteiger 2018

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

Birkebeiner Rennet Norwegen

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Der endgültige Plan mit weiteren Details und allen Wegbeschreibungen wird Ihnen im Zug nach Paris übergeben.

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Weichselfahrt Toruń -Gdańsk

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Roadbook Cruiser s Tour 2011

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Warthefahrt Kruszwica - Poznań

Wanderfahrt Obere Weichsel II

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen

ROAD RUNNERS BREMEN e.v.

79. BundesDekaneKonferenz (BDK)

Hallerndorfer Bierpilgertour

Theorieplan Januar 2015

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Ich stelle mich vor. Wer mein Logbuch auch sieht. Hier hat ein Foto von mir seinen Platz. Straße. PLZ/Ort. Telefon. Name meiner Eltern

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

AGENDA. Germany Travel Mart. in Bayern, Nürnberg Niklas, Uwe / CTZ. Strategic Partners. Host Destination. .de

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Tim Webers Stundenplan

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

KW Datum Inhalt TRAINING Soll Dauer Kilometer Bemerkung RP DP kg Trainingsumfang/Wo. 07.Jun Sa Langsamer Dauerlauf 45 GA

Ticket- und Preisübersicht

Wanderfahrt Obere Weichsel

Wanderfahrt durch Westmasuren

Alpencross

Elsass/Burgund 2009: April 2009

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wanderfahrt Obere Weichsel

Fr Abend /Sa Morgen Abflug Zürich Ankunft BH Sa. Morgen / Nachmittag Ankunft Belo Horizonte

Nordkap 2009 Höher geht es nicht

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Südwestdeutsche Senioren-Meisterschaften Saarländische Senioren-Meisterschaften 2017 am 18. Juni 2017 in St. Wendel

Transkript:

- Strecken und Höhen Tag Datum Etappenort Zw-Station KM Etappenort KM Anstiege Abstiege Fr 23.06.2017 Sternfahrt nach Sa 24.06.2017 Birkenfeld Föhren 60 Wittlich 85 1140 1360 So 25.06.2017 Wittlich Jünkerath 70/85 Prüm 100/115 1860 1570 Mo 26.06.2017 Prüm St. Vith (B) 35 Bastogne 90 1070 1030 Di 27.06.2017 Bastogne Redange (L) 50 105 1200 1380 Mi 28.06.2017 Arlon (B) 50 90 1040 1060 Do 29.06.2017 Luxembourg Esch sur Alzette Luxembourg Esch sur Alzette 65 Saarbrücken 115 1330 1360 Fr 30.06.2017 Saarbrücken Merzig Saargemünd (F) 20 Ottweiler 75 770 740 Sa 01.07.2017 Ottweiler Mandern 50 Trier 85 1220 1390 745/760 9630 9890 Birkenfeld

Freitag 23.06.2017 Auftakt: Sternfahrt nach Birkenfeld bis 15 Uhr Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Sternfahrt aus Daun, Trier, Traben-Trarbach, Kell am See, Kusel Saarbrücken und Merzig Bürgermeister: Miroslaw Kowalski Organisation: Dr. Jörg Bruch, Leonhard Stibitz, Rainer Grosse-Siestrup 18 Uhr Programm der Eröffnungsveranstaltung 1. Trommlergruppe Birkenfeld 2. Begrüßung Bürgermeister Miroslaw Kowalski 3. Toursong Einräder - Tourzirkus 4. Grußwort Vertreter der Landesregierung 5. Beitrag RS Birkenfeld 6. Grußworte Landessportbund Rheinland-Pfalz Michael Hofmann, Marketingvorstand Deutsche Welthungerhilfe 7. Trommlergruppe Birkenfeld 8. Grußwort Leonhard Stibitz, Kreissparkasse Birkenfeld 9. Staffelübergabe Fairplay Smart-Tour an die Fairplay Tour Schüler aus Jünkerath an Herbert und Klaus 10. Trommlergruppe Birkenfeld 19:00 Uhr Abendessen - Mensa des Schulzentrums anschl. Belegung der Schlafräume, Duschen Unterschriften der Teilnehmer auf den Tour-Plakaten 21:30 Uhr Betreuerbesprechung 22:00 Uhr Schülerbesprechung 23:00 Uhr Nachtruhe Etappenort: Schulzentrum Birkenfeld Am Berg, 55675 Birkenfeld

Samstag 24.06.2017 1. Etappe: Birkenfeld Föhren - Wittlich (~ 85 KM) 7:00 Uhr Wecken (Gruppe 8 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:30 8:30 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:45 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 8:50 Uhr Transfer zum Start an der Kreissparkasse 9:00 Uhr Start in Birkenfeld Startschuss: Kreissparkasse Birkenfeld 11:30 Uhr Pause in Hinzert - Gedenkstätte 13:30 Uhr Mittagspause in Föhren IRT - Europaallee 1) 14:30 Uhr Abfahrt 16:00 Uhr Ankunft und Empfang in Wittlich Eventum Kurfürst Balduin Realschule / Gymnasium 18:00 Uhr Abendessen 22:00 Uhr Betreuerbesprechung, anschl. Schülerbesprechung Übernachtung: Organisation Standort Hallen der Kurfürst-Balduin-Realsschule und Cusanus Gymnasium Duschen im Eventum Norman Gößinger Kurfürst Balduin Realschule Kurfürstenstraße 12, 54516 Wittlich

Tour Regel Verhalte Dich immer so, wie Du es auch von anderen erwartest! Auf vorbildliches Verhalten vor allem bei Empfängen und im Quartier achten! Mithelfen beim Auf- und Abbau der Nachtlager! Die Hallen sauber verlassen!

Sonntag 25.06.2017 2. Etappe: Wittlich - Jünkerath - Prüm (~ 100 KM) Wittlich Ahrdorf Jünkerath Prüm (~ 115 KM) 6:30 Uhr Wecken (Gruppe 7 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:00 8:00 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:20 Uhr Die Teilnehmer stellen sich vor der Schule in ihren Gruppen auf 8:30 Uhr Start in Wittlich 11:45 12:45 Mittagspause in Kerpen Stausee Rudersbach 1. Gruppe über Wiesbaum, Feusdorf nach Jünkerath 2. Gruppe über Ahrdorf (Tour de Ahrtal) Lampertstal > Jünkerath 14:45 Uhr Empfang in Jünkerath Gewerbegebiet Auf dem Werth - Parkplatz ALDI / EDEKA 16:45 Uhr Ankunft in Prüm, Empfang (Hahnplatz) Transfer Wandalbert Schule 18:30 Uhr Abendessen 22:00 Betreuerbesprechung, anschl. Schülerbesprechung Übernachtung: Organisation: Standort: Dreifachhalle der Schule Herbert Ehlen Joana Pfingst Werner Ludgen Wandalbert Realschule Plus Wandalbertstraße 18 54595 Prüm

Tour Regel Beachte die Zeiten der Nachtruhe, damit Du am nächsten Tag mit voller Leistungsfähigkeit die Radstrecke (bis zu 120 km) sicher bewältigen kannst!

Montag 26.06.2017 3. Etappe: Prüm - St. Vith (B) - Bastogne (B) (~85 KM) 7:00 Uhr Wecken (Gruppe 6 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:30 8:30 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:50 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 9:00 Uhr Start in Prüm 11:30-12:30 Uhr Empfang und Mittagspause St. Vith - Rathaus Kurt Rathmes u. Ignaz Halmes DG Belgien 16:00 Uhr Empfang in Bastogne Mémorial du Mardasson Gruppenbilder 17:00 Uhr Transfer Centre Sportif Porte de Trèves 18:00 Uhr Abendessen 19:30 21 Uhr Besichtigungsprogramm Museum Bastogne 22:00 Uhr Betreuerbesprechung, anschl. Schülerbesprechung Organisation: Belgien: Bruno Meunier Tour Organisation: Klaus Klaeren, Camille Dahm Standort + Übernachtung: Centre Sportif Porte de Trèves Rue Gustave Delperdange Bastogne

Tour Regel Fahre kontrolliert und konzentriert in Deiner Radgruppe! Weil Handys und andere elektronische Geräte die Konzentration stören, ist deren Nutzung auf dem Rad verboten!

Dienstag 27.06.2017 4. Etappe: Bastogne (B) Redange - Luxemburg (~ 105 KM) 6:30 Uhr Wecken (Gruppe 5 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:00 8:30 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:50 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 9:00 Uhr Start in Bastogne 12:00 Uhr Mittagspause in Redange Lycée Atert 13:00 Uhr Abfahrt 16:30 Uhr Empfang in Luxemburg INS (Institut National de Sports) 19:00 Uhr Abendessen 22:00 Uhr Betreuerbesprechung, anschl. Schülerbesprechung Organisation: Camille Dahm Standort und Übernachtung: INS (Institut National de Sports) 66, Rue de Trèves, L-2011 Luxembourg

Tour Regel Vermeide Überholmanöver, scharfes Bremsen und seitliches Schlenkern! Gib Meldungen (wie Auto, Einerreihe, Zweierreihe, Hindernis, langsam fahren) sofort weiter!

Mittwoch 28.06.2017 5. Etappe: Luxemburg (L) Arlon (B) - Esch sur Alzette (L) (~90km) 6:30 Uhr Wecken (Gruppe 4 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:00 8:30 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:50 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 9:00 Uhr Start in Luxemburg 12:00 Uhr Empfang und Mittagspause in Arlon 13:00 Uhr Abfahrt 16:00 Uhr Empfang in Esch sur Alzette Hotel de Ville Place Grand Rue Transfer zum Lycée Technique Lallange 18:00 Uhr Abendessen 22:00 Uhr Betreuerbesprechung, anschl. Schülerbesprechung Organisation: Camille Dahm Standort + Übernachtung: Technique College de Lallange bd. Hubert Clément, 4064 Esch-sur-Alzette

Tour Regel Wenn die Gruppe anhalten muss, Tempo allmählich verlangsamen und die Straße ganz frei machen! An den Verpflegungsstellen nicht drängeln und geduldig auf die Ausgabe von Essen und Trinken warten. Nirgendwo Müll hinterlassen!

Donnerstag 29.06.2017 6. Etappe: Esch sur Alzette (L) - Merzig - Saarbrücken (~120 KM) 7:00 Uhr Wecken (Gruppe 3 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:30 8:30 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:50 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 9:00 Uhr Start in Esch sur Alzette 13:00 Uhr Empfang in Merzig 14:00 Uhr Abfahrt 17:00 Uhr Ankunft in Saarbrücken 18:00 Uhr Empfang in Saarbrücken - Sportschule Landessportbund für das Saarland Geschäftsführer Paul Hans 18:30 Uhr Abendessen - Hermann Neuberger Sportschule 22:00 Uhr Betreuerbesprechung anschließend Schülerbesprechung Übernachtung: Parc Fermé: Hermann-Neuberger Sportschule 4, 66123 Saarbrücken Kunstrasenplatz an der Sporthalle

Tour Regel Niemand darf sich von seiner Gruppe absetzen! Radgruppe ist identisch mit Freizeitgruppe! Erste Ansprechpartner sind die Betreuer der Gruppe! Größere Probleme sind mit der Tourleitung (Klaus Klaeren / Herbert Ehlen) zu besprechen!

Freitag 30.06.2017 7. Etappe: Saarbrücken Saargemünd - Ottweiler (~75 KM) 7:00 Uhr Wecken (Gruppe 2 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:30 8:30 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:50 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 9:00 Uhr Abfahrt in Saarbrücken 10:15 Uhr Empfang in Saargemünd Casino an der Saar 12:30 Uhr Mittagspause Kirkel Parkplatz an der Burghalle 13:30 Uhr Abfahrt 14:30 Uhr Empfang Ottweiler - Rathaus anschließend Transfer zur Schule 16:30 Uhr Tour Besprechung: Ehrungen Teambesprechungen 18:30 Uhr Abendessen 23:00 Uhr Nachtruhe Organisation: Kalle Trossen Standort + Übernachtung: Anton-Hansen-Realschule Seminarstr.56 66564 Ottweiler

Tour Regel Wenn alle sich nach diesen Fair-haltensregeln richten, steht dem Gelingen der Fair Play Tour nichts entgegen! Viel Spaß! Herbert und Klaus!

Samstag 01.06.2017 8. Etappe: Ottweiler - Mandern - Trier (~ 85 KM) 7:00 Uhr Wecken (Gruppe 1 packt die Lastwagen) Füllen der Radflaschen am Versorgungslastwagen 7:00 8:00 Uhr Frühstück aller Gruppen 8:20 Uhr Die Teilnehmer stellen sich in ihren Gruppen auf 8:30 Uhr Abfahrt in Ottweiler 11:30 Uhr Mittagspause in Mandern 12:30 Uhr Abfahrt 14:20 Uhr Empfang Fahrrad Monz 14:30 Uhr Zielempfang in der Arena Trier Fort-Worth-Platz 1, 54292 Trier

Tour Versprechen der Teilnehmer Ich verspreche, dass ich mich im Lebenslauf unserer Schule engagiere, die Tour zu meinem persönlichen Lebenslauf mache und mich mit dem Tourprojekt identifiziere, dass ich die Trainingseinheiten vor der Tour zuverlässig durchführe und fit bin, 100 Tourkilometer am Tag im 20-er Schnitt fahren zu können, dass ich mich auch im Alltag um vernünftiges (faires) Verhalten bemühe, dass ich die Tourregeln beachte.