Amarex. Tauchmotorpumpen DN 40 / DN 50 Industriewerkstoffe Standard - Programm 50 Hz. Laufradformen

Ähnliche Dokumente
Lager. Benennung. am Beispiel

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTK /54UEH-P IE2. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör

Vitastage Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Amarex N. 50 Hz DN 50 - DN 100. Baureihenheft

Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G

Serie 3 / 3L. Serie 3 / 3L KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND nach EN 733. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale.

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion. Einsatzgebiete. Konstruktion.

Tauchmotorpumpe. Amarex KRT. 60 Hz. Baureihenheft

Tauchmotorrührwerk. Amamix. 60 Hz. Baureihenheft

WERKSTOFFTABELLE BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL FH E / 40 6 A. Pumpengehäuse, Dichtungsgehäuse

Datenblatt. Seite: 1 / 5. Amarex NF /034YLG-150. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör

Kunststoff Fertigschacht Abwasser

Sewatec / Sewabloc. Baureihenheft

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion

m Reine und leicht verunreinigte Flüssigkeiten m Kalt- und Heißwasser m Kondensat m Wasser-Glykolgemische, usw.

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTE /186UEG-H IE3. Betriebsart. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTF /44UEG-S IE2. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe

Tauchmotorpumpe. Amarex N. 60 Hz DN 2" - DN 4" [DN 50 - DN 100] Baureihenheft

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

Vogel - Blockpumpen. Baureihe LMN / LM

SERIE 3D SERIE 3D. EuP KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND NACH EN 733. Typenschlüssel. Einsatzgebiete. Hauptmerkmale. Technische Merkmale 3DS.

Unterwassermotorpumpe. Ixo N. Baureihenheft

Kreiselpumpen mit offenem Laufrad

Tauchmotorpumpen. Motoren nach IE 3 flexibel in der Aufstellung maximaler Wirkungsgrad. Einsatzgebiete: Kläranlagen Abwassertransport Industrie usw.

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTS /172UG-S. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft

Reinigungssystem. Amajet. Baureihenheft

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

INDUSTRIEANWENDUNGEN. S -Pumpen eignen sich zum Einsatz in: Industrie Abwasseraufbereitung Umweltschutz Bauindustrie Zivilschutz

KSB Delta Compact Baureihenheft

Brauchwasserpumpe. Riotherm. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe. Ixo. Baureihenheft

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

Entwässerungspumpen Baureihe KEP

ENTWÄSSERUNGSPUMPEN. für Schmutz- und Abwasser

BAUREIHE LR / LMR EINSTUFIGE INLINE PUMPEN. Vogel Pumpen

Multi Eco Baureihenheft

Tauchmotorpumpen DN Hz

Mehrstufige horizontale Kreiselpumpe. Comeo. Baureihenheft

Datenblatt. mer: Seite: 1 / 6. Rotex 70 D Identnummer Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft

Einsatzgebiete. Konstruktion. Anschlussmaße

Hauswasserwerk. Multi Eco-Top. Baureihenheft

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

Spiralgehäusepumpen. Baureihe LS, LC, LCP. Telefon Telefax

Eine Wellenlänge voraus

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTK /506UNG1-K. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G1

m Reine und leicht verunreinigte Flüssigkeiten m Kalt- und Heißwasser m Kondensat m Wasser-Glykolgemische, usw.

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen

Chemie-Normpumpe N MB / 1

CD / CDX / CDXL. EuP BLOCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND 1-STUFIG / HORIZONTAL EDELSTAHL. Typenschlüssel S 70. Einsatzgebiete.

Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe

JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN MULTICUT 08 MULTICUT 08

US 73 HE/103 HE US 73 HE/103 HE

L P Linn-Pumpen GmbH. Elektro-Zahnradpumpen Baureihe FAM

Produktinformation. Baureihe U normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF

KSB Delta Solo EV Baureihenheft

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

Selbstansaugende Jetpumpen

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

CINCP, CINCN. Vertikale Eintauchpumpen für Schächte und Behälter In Cantilever-Ausführung, ohne Gleitlager. 1. Einsatzgebiete. 3.

VOGEL - Abwasserpumpen. Kanalradpumpen, Baureihe KS Freistrompumpen, Baureihe W, WTS

Tauchmotorpumpen DN 50 bis Hz

Lowara. sauberes und verschmutztes Wasser. Baureihe DIWA

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB

Multi Eco-Pro Baureihenheft

Datenblatt. Seite: 1 / 5. Etanorm RSY Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise. Betriebsart. Ausführung. Antrieb, Zubehör

Menge: 1 : Seite: 1 / 6. zulässiger Betriebsdruck 16,00 bar.r Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB

ALLGEMEINES DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE IST AUSGERICHTET AUF: DIE PRODUKTPALETTE BEINHALTET PUMPEN FÜR:

Tauchkreiselpumpen. Mehr als nur Pumpen

SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG

50Hz. water solutions. Serie F DGF DRF MAF SMF GRF APF

JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN MULTICUT 08 MULTICUT 08

Kunststoff- Kreiselpumpe Typ NMB Saug- und Druckanschluss nach EN 22858, ISO 2858

Seitenkanalpumpen PN 25 SFH. Technische Beschreibung

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Chemie-Motorblockpumpe BN

Datenblatt Etaline GN /114 G10 (ohne Motor) Betriebsdaten Ausführung

Fördermenge 22,00 m³/h Angefragte Förderhöhe 21,00 m Fördermedium. NPSH erforderlich angreifend

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610

Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG

Kunden-Pos.-Nr.: Bestell-Datum: Bestellnummer: Blitzangebot Positionsnr.: 100 Menge: 1 Datum:

Spezifikation. l E = 92.4 mm bei po-mo4 E = 141 mm bei po-mo6

Druckerhöhungsanlage. Hya-Compact. Baureihenheft

Chemie-Motorblockpumpe BN

Datenblatt. Amarex NF /014ULG-165 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G. 37,15 m³/h

Datenblatt. Amarex NF /004ULG-145 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G. 28,44 m³/h

Produktinformation. Baureihe U normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF

JUNG PUMPEN US SCHMUTZWASSERPUMPEN

MS ASPIR. Seitenkanalpumpe. I Anwendungen. I Funktionsweise. I Design und Eigenschaften. I Technische Daten

Heizungsumwälzpumpe. Rio N / Rio Z N. Baureihenheft

Transkript:

Produktvorstellung 2553.19 Tauchmotorpumpen DN / DN Industriewerkstoffe Standard - Programm Hz Einsatzgebiete Tauchmotorpumpen in Industriewerkstoffen werden speziell für chemisch belastetes Abwasser eingesetzt, z. B. zur Förderung von Schmutzwässern aller Art in der Abwasserwirtschaft und Industrie, insbesondere von ungeklärten Abwässern mit langfaserigen und festen Beimengungen, luft- und gashaltigen Flüssigkeiten sowie Roh-, Industrie- und Faulschlamm. Betriebsdaten Fördermenge Q bis 55 m 3 /h, 15 l/s Förderhöhe H bis 95 m Motorleistung P 2 von 0,8 kw bis 17 kw Förderguttemperatur t bis 60 o C Schutzart IP 68 nach EN 60 529 / IEC 529 Antrieb Drehstrom-Asynchron-Motor; auch explosionsgeschützt EEx d IIB T3 oder T4; 0V (Varianten 230V, 0V, 690V) Werkstoffe Werkstoffvarianten in verschleißfestem Hartguß; Werkstoffvarianten in korrosions- und verschleißbeständigem Duplexstahl Wellendichtung immer 2 drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen mit umweltfreundlicher Ölvorlage Lager fettgeschmierte Wälzlager Benennung am Beispiel Baureihe Laufradform (F,K,S) Hydraulikgröße Motorgröße Polzahl Motorversion(U,X,Y,W) Werkstoffausführung Laufrad ø F - 210 / 03 2 Y C1-180 Laufradformen Schneideinrichtung (S) Für wirtschaftliche Förderung von Abwasser mit groben und/oder langfaserigen Beimengungen. F Häusliches Abwasser F chemisch belastetes Schmutzwasser F Fäkalien F zur Probeentnahme F Färbereiabwasser Freistromrad (F) Freistromrad (F-Rad) für Flüssigkeiten mit festen und langfaserigen Beimengungen, mit gröberen Feststoffen sowie Gas-und Lufteinschlüssen. F Rohabwasser F Industrieschlamm F Roh- und Faulschlamm F Mischwasser Mehrkanalrad (K) Geschlossenes Mehrkanalrad (K-Rad) für verschmutzte, mit Feststoffen beladene und schlammige Flüssigkeiten, die nicht gasen und keine zopfbildenden Faserstoffe enthalten. F Rechengereinigtes Abwasser F Mechanisch geklärtes Abwasser F Industrielles Schmutzwasser F Deponie-Abwässer F Regenwasser F Belebtschlamm F Industrie-Abwässer (z.b. Tanktassenentwässerung)

Übersichtskennfelder 2900 1/min 5 10 20 30 200 US. gpm 4 5 IM. gpm 10 20 30 H[m] 300 H [ft] S -210 KRT K -2 200 K -210 30 20 F -210 10 1 2 3 4 5 10 Q[m 3 /h] 20 30 0.3 0.4 0.5 1 2 3 4 5 Q [l/s] 10 14 1/min 5 US. gpm 10 20 30 200 4 5 IM. gpm 10 20 30 300 H[m] 200 H [ft] 30 KRT K -2 20 10 K -210 30 20 5 4 3 10 2 1 F -210 1 2 3 4 5 10 Q[m 3 /h] 20 30 0.3 0.4 0.5 1 2 3 4 5 Q [l/s] 10 5 4 2

Maßtabelle -210 (Werkstoffausführung H, C1, C2) Stationäre Aufstellung Transportable Aufstellung mit Führungsbügel Pumpenflansch DN 2 Krümmerflansch DN 3 Pumpe Fundament... /... U/Y/W DN 1 DN 2 a 1 a 2 b 1 b 2 d e 2 f 1 f 2 g h 1 k 1 l 1 m N O P R 1 R 2 S [kg] S, F, K -- 210 / 022 533 634 3 293 280 160 105 163 200 43 443 472 1 380 380 300 173 231 79 72 / 032 75 / 014 70 / 024 74 0W 382 424 -- 00 Maße in mm 3

Maßtabelle KRT - 2 (Werkstoffausführung H, C1, C2) Stationäre Aufstellung D 60 Transportable Aufstellung D G 85 85 S b 2 k 1 b 1 G G O min e 2 a 1 DN 3 N min m R a 2 f 1 g P min d R DN 2 h 1 DN 1 l 1 A ø18 H B 110 V DN 1 øt f 2 Fundament DN 3 A B C D E G H J 300 200 220 1 160 1 20 z f xl 1 M16x200 170 5 j70 C2 B D E A-B J C A DIN 21, PN 16 Flansch DN 2 DN 3 g f k f D f z f øl f -- -- 88 110 1 4 18 -- -- 102 125 165 4 18 g f k f D f DN 2 Pumpe Fundament [kg] KRT... /... U/X/W DN 1 DN 2 a 1 a 2 b 1 b 2 d e 2 f 1 f 2 g h 1 k 1 l 1 m N O P R S T V C* K -2 / 52 1 65 545 685 555 445 345 225 200 2 300 670 780 175 610 610 0 260 165 0 200 167 62 1 187 82 1 197 122 1 575 715 207 172 1 218 54 545 685 190 74 205 C* = H, C1, C2 Maße in mm C1 = 5 C1 = 270 0W 309 564-00 4

Werkstoffausführungen und Anwendungsgebiete Die Hauptbauteile der KSB-Tauchmotorpumpen sind aus: - Grauguß GG-25 - Hartguß (0.9635) - Duplexstahl (1.4517) oder technisch gleichwertigen Stoffen. C1 = Hauptbauteile aus Duplexstahl mit Elastomer- Balg-Gleitringdichtung und Schrauben aus A4 C2 = Hauptbauteile aus Duplexstahl; Gleitringdichtung mit abgedeckter Feder; Schrauben aus 1.4462 und Tefzel-Kabel H = Hydraulikbauteile aus Hartguß; Gleitringdichtung mit abgedeckter Feder Werkstoffausführung Bauteil H C1 C2 Pumpenaggregat Pumpengehäuse 0.9635 1.4517 Spaltring (wenn vorhanden) VG 434 1.4517 Laufrad 0.9635 1.4517 Schneideinrichtung (wenn vorhanden) -- -- NORICROM Zwischengehäuse (wenn vorhanden) 0.9635 1.4517 Gleitringdichtung pp.-seitig: SiC -- SiC ; mot.-seitig Kohle / SiC Welle 1.21 1.4462 / C45N. Lagerträger GG -- 25 1.4517 ( GG-25) Motorgehäuse GG -- 25 1.4517 Elastomere Nitrilkautschuk (NBR) Viton (FPM) Schrauben A4 (entspricht 1.4571 1.4462 Aufstellteile Flanschkrümmer 0.9635 1.4517 Halterung GG / VG 434-Buchse 1.4517 Konsole / Spannbügel 1.4571 Führungsseil 1.41 1.41 / Tefzel Fußplatte / Füße 1.4301 1.4571 1.4517 Hebekette / Hebeseil ST TZN Polypropylen Auswahlhilfe für Werkstoffe und Hydraulik nach Fördermedien Die folgende Tabelle soll als Orientierunghilfe dienen und beruht auf langjähriger KSB-Erfahrung. Die Angaben sind Richtwerte und nicht als allgemein verbindliche Empfehlung zu betrachten. Tiefergehende Beratung erhalten Sie von unserer Fachabteilung in Halle. Nutzen Sie bei der Werkstoffauswahl die Erfahrung des KSB-Werkstofflabors. empfohlener Werkstoff Verschleißfester Hartguß Duplexstahl Fördermedium empfohlene Laufradform Hinweise -- Sinterwasser K bei Sintergehalt > 5 g/l H -- Ausführung -- Kalkmilch mit Quarzanteilen und Pigmentsuspension K > 15%-ige Kalkmilch H -- Ausführung -- Waschwasser mit Feststoffbestandteilen K, F -- staub-/aschehaltiges Abwasser K Werkstoffausführung nach Fördergutanalyse -- Wasser -- Sand -- Gemisch K, F > 5 g/l Feststoffgehalt H -- Ausführung -- Meerwasser K, F C1 -- Ausführung -- Brackwasser K, F C1 oder C2 -- Ausführung nach Fördergutanalyse -- Korrosives industrielles Abwasser K, F C1 oder C2 -- Ausführung nach Fördergutanalyse -- Korrosives Abwasser mit Faserstoffen S C1 oder C2 -- Ausführung nach Fördergutanalyse 5

Produktvorteile am Beispiel F -210 / 032 YC1-180 zum Nutzen unserer Kunden Problemloser Einsatz einer speziellen Anschlußleitung wie z.b. Tefzel höchste Beständigkeit gegen abrasive und aggressive Medien beidseitig abgedichtete Lager mit Lebensdauerschmierung und hoher Lebensdauer keine Wartung ideal für Dauerläufer Motor für Betriebsart S1, Wärmeklasse F mit Explosionsschutz EEx diib T4 Optimal ausglegter Motor für höchste Betriebssicherheit neue Leitungsdurchführung einfache, verwechselungssichere Verbindung, schnelle Montage / Demontage Doppelte Wicklungstemperaturüberwachung -- dadurch Automatikbetrieb auch bei Explosionsschutz möglich Optimaler Schutz des Motors vor Überhitzung Welle aus korrosionsfestem Edelstahl Keine Korrosionsprobleme, dadurch hohe Standzeiten. Wellenabdichtung immer durch 2 drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen, pumpenseitig mit SiC -- SiC -- Gleitflächen Eine Lösung, die hohe Standzeiten garantiert. Absoluter Schutz für den Motor. Technische Änderungen vorbehalten. Ölfüllung mit einem umweltfreundlichen, nicht toxischen Öl; lebensmitteltauglich Beitrag zum Umweltschutz Alle Schraubverbindungen in rostfreier A4 Qualität für alle Größen, M8 Innensechskantschrauben Nur ein Werkzeug notwendig. Kleiner Aspekt mit enormer Servicefreundlichkeit. Auch nach Jahren leichte Demontierbarkeit. Optimale Hydraulikauslegung Optimale hydraulische Leistungen und Wirkungsgrade bei belasteten Fördermedien Problemloser Einsatz einer GLRD mit abgedeckter Feder möglich Einsatz bei abrasivsten und aggressivsten Medien Bei stationärer Aufstellung automatische, schraubenlose Verbindung, leckagefrei durch elastische Abdichtung. Die einfachste und zugleich bedienerund anwenderfreundlichste Lösung: Einfacher Ein- und Ausbau der Pumpe. 2553.19 01.03.1997 bdf KSB Aktiengesellschaft Pumpen Industrie- und Wassertechnik Postfach 20073 D-06008 Halle (Saale). Turmstraße 92 D-06110 Halle (Saale) Tel.: (03 45) 48 26-0 Fax: (03 45) 48 26 46 99 Telex: 465211 ks d