Aufbau. Anschluss FEL52 (E5) Dreileiter-Gleichstromanschluss (Beispiel) FEL 52 (E5) U V DC V DC

Ähnliche Dokumente
Aufbau. Anschluss FEL52 (E5) Dreileiter-Gleichstromanschluss (Beispiel) FEL 52 (E5) U V DC V DC

Aufbau. Anschluss FEL52 (E5) Dreileiter-Gleichstromanschluss (Beispiel) FEL 52 (E5) 0,5 A U V DC V DC

Vibracon LVL-M mit Edelstahlgehäuse und Prozessanschluss T** Vibracon LVL-M mit Aluminiumgehäuse und Prozessanschluss mit Flansch Ø21,5

Vibracon LVL-M2C. Füllstandgrenzschalter für alle Flüssigkeiten Korrosionsbeständige Beschichtung Einsatz auch im explosionsgefährdeten Bereich

Abmessungen LVL-AH-**S-V1 30 Ø17,1. Weitere Abmessungen siehe Abschnitt Abmessungen. Funktion. Elektrischer Anschluss. Einsatzart MAX (Öffner)

Vibrocont SCM. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop.

Aufbau. 1 Kompaktversion mit Ventilstecker 2 Kurzrohrversion mit Kabel 3 Kompaktversion mit Stecker M12 4 Kurzrohrversion mit Stecker M12

TECHNISCHE INFORMATION Vibracon LVL-B1, LVL-B2

Vibrationsgrenzschalter liquiphant M FTL 51 C. Liquiphant M FTL 51 C. mit Kunststoffgehäuse

Liquiphant S FTL70, FTL71

Schwimmschalter LFL1-*K-N-***** Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. Kabelfarben braun oder schwarz = L+ blau = L-

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang. LED rot: LB/LK

Soliphant T FTM20, FTM21

Aufbau. Frontansicht. Power Rail

MAX MELDUNG UNIVERSELLER VIBRATIONSGRENZSCHALTER FÜR FEINKÖRNIGE SCHÜTTGÜTER. Silosicherheit Füllstandmeldung Max. Meldung

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang. LED rot: LB/LK Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

JUMO MIDAS Druckmessumformer

MIN MELDUNG UNIVERSELLER VIBRATIONSGRENZSCHALTER FÜR FEINKÖRNIGE SCHÜTTGÜTER. Silosicherheit Füllstandmeldung Min. Meldung

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung

Termination Board FC-GPCS-RIO16-PF. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss USIO/UPIO 24 V DC (I), 24 V DC (II) Fault. Zone 0, 1, 2 Div.

Druckmeßumformer JUMO dtrans p30 Typ

Induktiver Schlitzsensor

Soliphant T FTM20, FTM21

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen

Soliphant M FTM50, FTM51, FTM52

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Anschluss. Eingang EEx ia IIC Eingang I. Eingang II R 1 R 1 A B A 2+ B LB LK. rot. gelb I II

DMK 331. IndustrieDruckmessumformer. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO. TEMATEC GmbH. http: //

Induktiver Schlitzsensor

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Induktiver Schlitzsensor

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Nivector FTC968, FTC968Z

JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

DMP 333. Industrie- Druckmessumformer für Hochdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 / 0,1 % FSO

DMK 331. Industrie- Keramiksensor. Druckmessumformer. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

DMK 331. Industrie- Druckmessumformer. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Schwimmschalter LFL2-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

DMK 331P. Industrie- Druckmessumformer. Druckanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Induktiver Schlitzsensor

Konduktiver Grenzwertschalter LKL-P1, LKL-P2

Differenzdruck- Pressostat

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000

Field IT. FB 900-S*4 Feldbus Barriere. Datenblatt. Merkmale und Nutzen. Funktion. Gerätevarianten

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

- + Drucktransmitter LHCS-51. Aufbau. Merkmale. Funktion. Anschluss

Vibranivo Füllstand Grenzschalter. Optionsliste. Übersicht. Spezifikationen

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74

Konduktive Grenzstanddetektion Doppelstabsonden 11362, Z

DMP 335. Industrie Druckmessumformer. verschweißter, ölfreier Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

DMP 331. Industrie- Druckmessumformer für Niederdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25% / 0,1%FSO

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Termination Board. HiCTB16-SDC-24C-SC-RA. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. 24 V DC (I), 24 V DC (II), Fault HART M1... M16

/2-Wege Kolbenventile

Abmessungen. LUC-M20 mit Gehäuse F12 und Prozessanschluss 2" ca. 86 SW60 G2 2 NPT Ø50. Weitere Abmessungen siehe Abschnitt Abmessungen.

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen Typ RLS-1000

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen Typ RLS-1000

PU-06. Features. Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR

Verwendung eines Netzteils mit einer Stromquelle (Netzteil)

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

- + Drucktransmitter LHCR-51. Aufbau. Merkmale. Funktion. Anschluss

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

FieldBarrier. F2D0-FB-Ex4.* Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. Trunk OUT. Trunk IN + - S. Spur 1. Spur 3. Spur 2. Spur 4. Zone 1/Div.

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar

Vorsteuerventile Typ 3962

Magnetfeld-Sensor Magnetinduktiver Näherungssensor BIM-M12E-Y1X-H1141

JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer Typ

Niveau-Messwertgeber Kunststoffausführung Typ RLT-2000, für industrielle Anwendungen

NWS. Füllstandsschalter. nach dem Schwinggabelprinzip. Wiederholgenauigkeit: ±1 mm p max. : 45 bar t max

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

Füllstand- und Druckmesstechnik. Betriebsanleitung. VEGATRENN 149A Ex CONNECT. 149A Ex. out

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO

Kontinuierliche Füllstandmessung Serie NC 8000 Auswahlliste

Trennstufen Schaltverstärker Feldstromkreis Ex i ISpac 9170/ s Art. Nr

Druckmessumformer DMU 02 Vario (programmierbar)

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, PNP- oder NPN-Schaltausgänge Typ GLS-1000

Magnetfeld-Sensor Magnetinduktiver Näherungssensor BIM-EG08-Y1X

Sensorboxen SRBE Merkmale und Lieferübersicht

PU-07. Features. Druckmessumformer mit Keramiksensor Klasse 0,5. Beschreibung: Anwendung:

Druckmessumformer COMPACT

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Druckmessumformer für medizinische Gase Typ MG-1

Transkript:

Vibrationsgrenzwertschalter Merkmale Aufbau Füllstandgrenzschalter für Flüssigkeiten Große Auswahl an Prozessanschlüssen: universell einsetzbar Vielfalt an Elektronikeinsätzen: passender Anschluss für jede Prozesssteuerung Kein Abgleich: rasche und kostengünstige Inbetriebnahme Keine mechanisch bewegten Teile: wartungsfrei, kein Verschleiß, lange Lebensdauer Überwachung der Schwinggabel auf Beschädigung: funktionssicher PROFIBUS PA-Protokoll: einfache und schnelle Inbetriebnahme und Wartung Bis SIL gemäß IEC 6508 Vibracon mit Plastikgehäuse und Prozessanschluss G** Vibracon mit Aluminiumgehäuse und Prozessanschluss mit Flansch Ø85 Ø80 max. 65 max. 55 L ~5 7,5 max. 76 max. 60 Funktion max. 7 Der Vibracon ist ein Füllstandgrenzschalter zum Einsatz in allen Flüssigkeiten für Temperaturen von -50 C und +50 C für Drücke bis 64 bar für Viskositäten bis 0000 mm²/s für Dichten 0,5 g/cm³ oder 0,7 g/cm³ (andere Einstellungen auf Anfrage) Weitere Abmessungen siehe Abschnitt Abmessungen. Länge L siehe Prozessanschlüsse. Ø,5 L max. 40,7 0 Die Funktion wird nicht beeinflusst durch Strömungen, Turbulenzen, Luftblasen, Schaum, Vibration, Feststoffanteile oder Ansatz, daher ist der Vibracon ein idealer Ersatz für Schwimmschalter. Die kompakte Bauform ist zum Einbau in Rohrleitungen (LVL- M) geeignet. Außerdem gibt es eine Bauform mit Verlängerungsrohr bis 6 m (LVL-M). Zum Einsatz in sehr aggressiven Flüssigkeiten steht der hochkorrosionsbeständige Werkstoff Alloy C4 (.460) für die Schwinggabel und den Prozessanschluss zur Verfügung. Die Zündschutzarten EEx ia, EEx de und EEx d ermöglichen den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Anschluss Anschluss FEL5 (E5) Dreileiter-Gleichstromanschluss (Beispiel) - bevorzugt in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) - positives Signal am Schaltausgang der Elektronik (PNP) - Ausgang bei Grenzstand gesperrt. - auch im Kompaktgehäuse mit Steckeranschluss lieferbar Weitere Anschlüsse siehe Abschnitt elektrischer Anschluss. FEL 5 (E5) (+) L+ L U... 0 V DC... 55 V DC z. B. Relais SPS Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909

Anwendungsbereich Funktionsprinzip Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Eingangskenngrößen Messgröße Messbereich Messstoffdichte Ausgangskenngrößen Sicherheitsschaltung Schaltzeit Einschaltverhalten Hilfsenergie Grenzstanddetektion Maximum- oder Minimum-Detektion in Tanks oder Rohrleitungen mit Flüssigkeiten aller Art, auch im explosionsgefährdeten Bereich Die Schwinggabel des Sensors schwingt in Eigenresonanz. Bei Bedeckung mit Flüssigkeit verringert sich die Schwingungsfrequenz. Diese Frequenzänderung bewirkt das Umschalten des Grenzschalters. Füllhöhe (Grenzwert) LVL-M: abhängig von der Einbaustelle LVL-M: abhängig von der Einbaustelle und der Rohrverlängerung bis 6000 mm (0 ft) Einstellung am Elektronikeinsatz > 0,5 g/cm oder > 0,7 g/cm (andere auf Anfrage) Minimum-/Maximum-Ruhestromsicherheit am Elektronikeinsatz umschaltbar MAX = Maximumsicherheit: Der Ausgang schaltet beim Bedecken der Schwinggabel in Richtung Ausfallsignal. Verwendung z. B. für Überfüllsicherung MIN = Minimumsicherheit: Der Ausgang schaltet beim Freiwerden der Schwinggabel in Richtung Ausfallsignal. Verwendung z. B. für Trockenlaufschutz beim Bedecken der Schwinggabel: ca. 0,5 s, beim Freiwerden der Schwinggabel: ca.,0 s (andere Schaltzeiten auf Anfrage) zusätzlich bei PROFIBUS PA (Elektronikeinsatz FEL50A (PA)) einstellbar: 0,5... 60 s beim Einschalten der Hilfsenergie ist Ausgang auf Ausfallsignal, nach max. s richtige Schaltstellung Versorgungsspannung Elektronikeinsatz FEL50A (PA): 9... V DC Elektronikeinsatz FEL5 (AC): 5 V AC, 50/60 Hz Elektronikeinsatz FEL5 (E5): 0... 55 V DC Elektronikeinsatz FEL54 (WA): 9... 5 V AC, 50/60 Hz oder 9... 55 V DC Elektronikeinsatz FEL55 (SI):... 6 V DC, SPS Elektronikeinsatz FEL56 (N), FEL58 (N): Trennschaltverstärker nach EN 60947-5-6 (NAMUR) Anschlusskabel Elektronikeinsätze: Querschnitt max.,5 mm, Litze in Aderendhülse nach DIN 468 Schutzleiter im Gehäuse: Querschnitt max.,5 mm Potenzialausgleichsanschluss außen am Gehäuse: Querschnitt max. 4 mm Leistungsaufnahme Stromaufnahme Messgenauigkeit Referenzbedingungen Messabweichung Elektronikeinsatz FEL5 (E5): max. 0,8 W Elektronikeinsatz FEL54 (WA): max., W Elektronikeinsatz FEL5 (E5): max. 5 ma Umgebungstemperatur: C (7,4 F), Messstofftemperatur: C (7,4 F), Messstoffdichte: g/cm (Wasser), Messstoffviskosität: mm /s, Messstoffdruck p e : 0 bar, Sensoreinbau: vertikal von oben, Dichtewahlschalter: auf > 0,7 g/cm max. ± mm, konstruktiv bedingt Wiederholbarkeit 0, mm Hysterese ca. mm Einfluss der Messstoffdichte max. +4,8... -,5 mm (0,5...,5 g/cm ) Einfluss der Messstofftemperatur max. +,4... -,8 mm (-40... 50 C (-40... 0 F)) Einfluss des Messstoffdruckes max. 0... -,5 mm (-... 64 bar) Einsatzbedingungen Einbaubedingungen Einbaulage LVL-M: beliebig LVL-M: mit kurzem Rohr (bis ca. 500 mm) beliebig, mit langem Rohr senkrecht Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur -50... 70 C (... 4 K), Funktion bei eingeschränkten Daten siehe Abschnitt Umgebungstemperatur Lagertemperatur -50... 80 C (... 5 K) Überspannungsschutz Elektronikeinsatz FEL5 (AC), Elektronikeinsatz FEL5 (E5), Elektronikeinsatz FEL54 (WA), Elektronikeinsatz FEL55 (SI): Überspannungskategorie III Prozessbedingungen Messstofftemperatur -50... 50 C (-58... 0 F), Ausnahmen siehe Prozessanschlüsse Messstoffdruck p e = -... 64 bar (-4,5... 98, psi) über den gesamten Temperaturbereich, Ausnahmen siehe Prozessanschlüsse Prüfdruck max. 00 bar (,5-fache des Messstoffdrucks p e ), Funktion während Prüfdruck nicht gegeben, Berstdruck der Membran 00 bar Thermischer Schock max. 0 C/s (max. 0 K/s) Aggregatzustand flüssig Dichte min. 0,5 g/cm (Kompaktgehäuse 0,7 g/cm ), andere Dichteeinstellungen auf Anfrage Viskosität max. 0000 mm /s (max. 0000 cst) Feststoffanteile max. Ø 5 mm Mechanische Daten Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909

Schutzart Konstruktiver Aufbau Bauform Abmessungen Masse Zusatzmasse Material Polyester-, Stahl- und Aluminium-Gehäuse: IP66/IP67 Kompaktgehäuse: - IP65 mit Ventilstecker PG oder /NPT - IP66/IP68 mit M x -Stecker ohne LEDs (.445/6L) - IP69K mit M x -Stecker mit LEDs (.445/6L) LVL-M: Kompaktgerät LVL-M: Ausführung mit Verlängerungsrohr Gehäuse: Durchmesser max. 85 mm, Höhe max. 7 mm Temperaturdistanzstück, druckfeste Durchführung: zusätzliche Länge L 40 mm Prozessanschluss: Länge L 66,5... 80 mm Verlängerung: beliebige Länge L von 48... 6000 mm, abhängig vom Prozessanschluss Verlängerung: Baulänge L II, bei senkrechtem Einbau von oben gleicher Schaltpunkt wie bei Vibracon LVL, LVL Schwinggabel: Breite 7,5 mm, Gabelweite 0 mm, Länge 5 mm 600 g, Grundgewicht: kompakter Sensor, Elektronikeinsatz, Edelstahlgehäuse, Prozessanschluss G*, Mehrgewicht abhängig von Verlängerung, Gehäuse und Prozessanschluss Prozessanschlüsse: - A* 000 g, A4* 00 g, A5* 500 g, A6* 400 g, A7 4800 g, A8 4900 g, A8 6800 g, A9 7000 g, A9,5 kg, A9 7, kg - C45 400 g, C5 00 g, C7 600 g, C75 00 g, C95 5900 g, CA 5600 g - D45 400 g, D5 00 g, D7 600 g, D75 00 g, D7A 00 g, D7D 00 g, D95 5900 g, DA 5600 g - F45 400 g, F5 00 g, F55 000 g, F6 400 g, F65 400 g, F7 600 g, F75 00 g, F7F 600 g, F8 400 g, F85 400 g, F9 4800 g, F95 5900 g, FA 5600 g, FA5 7500 g - G* 00 g - J keine Angabe, J6 keine Angabe, J7 700 g, J9 keine Angabe, JA keine Angabe, JC 700 g - N* 00 g, N75 900 g - R* 00 g - T5 keine Angabe, T6 00 g Verlängerungsrohr, Temperaturdistanzstück, druckfeste Durchführung: - B* 900 g/m, C* 00 g/00 Zoll - D* 00 g - J* 900 g/m und 600 g, K* 00 g/00 Zoll und 600 g - L* 700 g - R* 900 g/m und 700 g, S* 00 g/00 Zoll und 700 g - T* 800 g messstoffberührte Teile: - Prozessanschluss und Verlängerungsrohr:.445/6L oder.460/alloy C4 - Schwinggabel:.445/6L oder.460/alloy C4 - Flachdichtung für Prozessanschluss G* oder G*: Elastomer-Faser, asbestfrei Gehäuse: - Polyestergehäuse: PBT-FR mit Deckel aus PBT-FR oder mit Klarsichtdeckel aus PA, Deckeldichtung: EPDM - Edelstahlgehäuse:.445/6L, Deckeldichtung: Silikon - Aluminiumgehäuse: EN-AC-AlSi0Mg, kunststoffbeschichtet, Deckeldichtung: EPDM - Kompaktgehäuse mit Ventilstecker oder M-Stecker:.445/6L Kabelverschraubung: Polyamid oder Messing, vernickelt Temperaturdistanzstück:.445/6L Druckfeste Durchführung:.445/6L Oberflächengüte R a <, µm/80 grit: Länge, Distanzstücke, Durchführungen *A, *B, *E Schaltpunkt siehe Abschnitt Schaltpunkt Prozessanschluss - zylindrisches Gewinde G/4A, GA nach DIN ISO 8/ mit Flachdichtung nach DIN 760 - konisches Gewinde R/4, R nach DIN 999, Teil - konisches Gewinde /4NPT, NPT nach ANSI B.0. - frontbündige Montage mit Einschweißmuffe nach Werksnorm (G/4A, GA) - frontbündige Montage mit Einschweißadapter nach Werksnorm ( Zoll), Sensor ausrichtbar - Triclamp -/ Zoll, Zoll nach ISO 85 - Flansche nach EN 09- ab DN5, nach ANSI B 6.5 ab Zoll, nach JIS B 8 (RF) ab DN5 Weitere Informationen finden Sie im Typenschlüssel. Anzeige- und Bedienoberfläche Anzeigeelemente Elektronikeinsätze: - Elektronikeinsätze FEL50A (PA), FEL58 (N): grüne LED, gelbe LED - Elektronikeinsätze FEL5 (AC), FEL5 (E5), FEL54 (WA), FEL55 (SI), FEL56 (N): grüne LED, rote LED Kompaktgehäuse: Kompaktgehäuse mit Ventilstecker - Elektronikvarianten FEL5 (AC), FEL5 (E5): grüne LED, rote LED - Elektronikvariante FEL58 (N): grüne LED, gelbe LED Kompaktgehäuse mit M x -Rundsteckverbinder ohne LEDs - Elektronikvariante FEL5 (E5): grüne LED, gelbe LED, rote LED - Elektronikvariante FEL58 (N): grüne LED, gelbe LED Kompaktgehäuse mit M x -Rundsteckverbinder mit LEDs - Elektronikvariante FEL5 (E5): grüne LED, zwei gelbe LEDs Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909

Bedienelemente Funktionstest Zertifikate und Zulassungen Explosionsgefährdeter Bereich Elektronikeinsatz FEL50A (PA): 8 Schalter zur Einstellung der Geräteadresse Elektronikeinsätze FEL5 (AC), FEL5 (E5), FEL54 (WA), FEL55 (SI), FEL56 (N): zwei Schalter für Sicherheits- und Dichteumschaltung Elektronikeinsatz FEL58 (N): zwei Schalter für Sicherheits- und Dichteumschaltung und eine Prüftaste zur Unterbrechung der Zuleitung Kompaktgehäuse: Funktionstest mit Testmagnet Elektronikvarianten FEL5 (AC), FEL5 (E5) und FEL58 (N): Beim Test wird der aktuelle Zustand des elektronischen Schalters umgekehrt. KEMA 0 ATEX 089, KEMA 0 ATEX 47 X, KEMA 0 ATEX 7, weitere Bescheinigungen siehe www.pepperl-fuchs.com Zündschutzart II /G EEx ia IIC T... T6 bzw. EEx ia IIB T... T6 und II /D T80 C (KEMA 0 ATEX 089) II G EEx ia IIC T... T6 bzw. EEx ia IIB T... T6 (KEMA 0 ATEX 47 X) II /G EEx d IIC T... T6 bzw. EEx d IIB T... T6 (KEMA 0 ATEX 7) II G EEx na/nc II T6 bzw. II D T85 C SIL-Einstufung bis SIL nach IEC 6508 Überfüllsicherung Z-65.-06 (Überfüllsicherung nach WHG) Allgemeine Informationen Richtlinienkonformität Richtlinie 7//EWG EN 600- (Niederspannungsrichtlinie) Richtlinie 89/6/EWG (EMV) Störaussendung nach EN 66, Betriebsmittel der Klasse B Störfestigkeit nach EN 66, Anhang A (Industriebereich) Sind die Gabelzinken aufgrund von Ansatz miteinander verbunden, wird das Nutzsignal so stark abgedämpft, dass die ursprünglichen EMV-Werte nicht mehr in vollem Umfang eingehalten werden können (EN 6000-4- Elektromagnetische Felder, EN 6000-4-6 HF-Einkopplung). Richtlinie 94/9/EG (ATEX) EN 5004, EN 5008, EN 50000, EN 5000, EN 5084, EN 508-- Konformität Elektromagnetische Verträglichkeit NE Schutzart EN 6059 Klimaklasse EN 60068, Teil -8, Bild a Schwingungsfestigkeit EN 60068--6, 0... 50 Hz, 0,5 mm, 00 Zyklen Ergänzende Dokumentation Technische Information TI8O Betriebsanleitung KA4O () Betriebsanleitung KA0O (* mit Kompaktgehäuse) Betriebsanleitung BA4O (Elektronikeinsatz FEL50A (PA)) Betriebsanleitung KA40O Einschweißmuffe G (LVL-Z0) Betriebsanleitung KA4O Einschweißadapter G (LVL-Z0) Betriebsanleitung KA4O Einschweißadapter G¾ (LVL-Z00) Betriebsanleitung KA5O Schiebemuffe für drucklosen Betrieb GA, NPT (LVL-Z0, LVL-Z) Betriebsanleitung KA5O Schiebemuffe für drucklosen Betrieb G½A, ½ NPT (LVL-Z, LVL-Z) Betriebsanleitung KA5O Hochdruck-Schiebemuffe GA, NPT (LVL-Z4, LVL-Z5, LVL-Z8, LVL- Z9) Betriebsanleitung KA54O Hochdruck-Schiebemuffe G½A, ½ NPT (LVL-Z6, LVL-Z7, LVL-Z0, LVL- Z) Sicherheitsinformation SI0O (KEMA 0 ATEX 7) Sicherheitsinformation SI06O (KEMA 0 ATEX 089) Sicherheitsinformation SI064O (KEMA 0 ATEX 47 X) Sicherheitsinformation SI54O (KEMA 0 ATEX 089), PROFIBUS PA-Version Sicherheitsinformation SI59O (KEMA 0 ATEX 47 X), PROFIBUS PA-Version Sicherheitsinformation SI8O ( II G EEx na/nc II T6 bzw. II D T85 C) Zulassung ZEO Überfüllsicherung nach WHG (Z-65.-06) FM installation drawing ZD04O CSA control drawing ZD04O Ergänzende Informationen Beachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 4

Umgebungstemperatur Zulässige Umgebungstemperatur T am Gehäuse in Abhängigkeit von der Messstofftemperatur T im Behälter: T 70 C T * T 50 C T -50 C 0 C 0 C 50 C 00 C 50 C T * zusätzlich nutzbarer Temperaturbereich für Geräte mit Temperaturdistanzstück oder mit druckdichter Durchführung -50 C 90 C Schaltpunkt Schaltpunkte am Sensor in Abhängigkeit von der Einbaulage, bezogen auf Wasser, Dichte g/cm³, C (96 K), p e 0 bar. Hinweis: Die Schaltpunkte beim Vibracon * liegen an anderen Stellen als bei den Vorgängertypen LVL, LVL. mm 4 mm Einbau von oben Einbau von unten Einbau von der Seite 4 mm Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 5

Elektrischer Anschluss Elektronikeinsatz FEL50A (PA) Zweileiter-Anschluss für Hilfsenergie und Datenübertragung zum Anschluss an PROFIBUS PA FEL50A (PA) Zusatzfunktionen: Digitale Kommunikation ermöglicht das Darstellen, Auslesen und das Verändern folgender Parameter: Gabelfrequenz, Einschaltfrequenz, Ausschaltfrequenz, Ein- und Ausschaltzeit, Status, Messwert, Dichteumschaltung Verriegelung der Matrix möglich Umschaltung in WHG-Modus möglich (WHG-Zulassung) Weitere Informationen auch unter: www.profibus.com PA- PA+ EX EX PROFIBUS PA U 9 V DC... V DC Segmentkoppler Elektronikeinsatz FEL5 (AC) Zweileiter-Wechselstromanschluss Immer in Reihe mit einer Last anschließen! FEL5 (AC) Berücksichtigen Sie: den Reststrom im gesperrten Zustand (bis,8 ma) bei niedriger Anschlussspannung - den Spannungsabfall über der Last, damit die minimale Klemmenspannung am Elektronikeinsatz (9 V) im gesperrten Zustand nicht unterschritten wird. - den Spannungsabfall über der Elektronik im durchgeschalteten Zustand (bis V) dass ein Relais mit einem Haltestrom unter,8 ma nicht abfallen kann. Schalten Sie in diesem Fall einen Widerstand parallel zum Relais (RC-Glied auf Anfrage erhältlich). Bei der Relaisauswahl die Halteleistung/Bemessungsleistung beachten (siehe anschließbare Last (Bürde))! A L min. 9 V externe Last U~ max. 5 V AC, 50/60 Hz N N PE Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 6

Elektrischer Anschluss Elektronik FEL5 (AC) im Kompaktgehäuse Anschluss MAX MIN Gehäuse C (½ NPT) oder Gehäuse C6 (PG) > 9 V > 9 V R R A A PE L (Erdung) N PE L (Erdung) N Elektronikeinsatz FEL5 (E5) Dreileiter-Gleichstromanschluss Bevorzugt in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), DI-Module nach EN 6- Positives Signal am Schaltausgang der Elektronik (PNP) Ausgang bei Grenzstand gesperrt FEL5 (E5) (+) 0.5 A z. B. Relais SPS L+ L U 0 V DC 55 V DC Elektronik FEL5 (E5) im Kompaktgehäuse Anschluss MAX MIN Gehäuse C4 (M x ), Stecker mit LEDs (WT) (BN) (WT) (BN) Gehäuse C4 (M x ), Stecker ohne LEDs Gehäuse C (½ NPT) oder Gehäuse C6 (PG) R (BU) 4 (BK) 0.5 A 0.5 A L L+ (BU) L L+ + + R R 0.5 A 0.5 A PE L L+ PE L L+ (Erdung) (Erdung) R 4 (BK) Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 7

Elektrischer Anschluss Elektronikeinsatz FEL54 (WA) Allstromanschluss mit Relaisausgang Hilfsenergie: Beachten Sie die unterschiedlichen Spannungsbereiche für Gleich- und Wechselstrom. Ausgang: Sehen Sie bei Anschluss eines Geräts mit hoher Induktivität eine Funkenlöschung zum Schutz des Relaiskontakts vor. Eine Feinsicherung (abhängig von der angeschlossenen Last) schützt den Relaiskontakt bei Kurzschluss. Die beiden Relaiskontakte schalten simultan. * Im gebrückten Zustand arbeitet der Relaisausgang in Form einer NPN-Logik. FEL54 (WA) 4 5 6 7 8 * 0,5 A L L+ N L PE a u r a u r U~ 9 V AC 5 V AC, 50/60 Hz U 9 V DC 55 V DC Elektronikeinsatz FEL55 (SI) Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Z. B. zum Anschluss an speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), AI-Module 4 ma... 0 ma nach EN 6- Ausgangssignalsprung von hohem auf niedrigen Strom bei Grenzstand (H-L-Flanke) FEL55 (SI) EEx ia EX I U V DC 6 V DC z. B. SPS + EX Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 8

Elektrischer Anschluss Elektronikeinsatz FEL56 (N) Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Zum Anschluss an Trennschaltverstärker nach NAMUR (IEC 60947-5-6), z. B. Trennschaltverstärker KFD-SR-Ex.W oder Remote Process Interface KSD-BI-Ex von Pepperl+Fuchs Ausgangssignalsprung von niedrigem auf hohen Strom bei Grenzstand (L-H-Flanke) Anschluss an Multiplexer: Taktzeit min. s einstellen. FEL56 (N) EEx ia EX I EX + Trennschaltverstärker nach IEC 60947-5-6 (NAMUR) Elektronikeinsatz FEL58 (N) Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Zum Anschluss an Trennschaltverstärker nach NAMUR (IEC 60947-5-6), z. B. Trennschaltverstärker KFD-SR-Ex.W oder Remote Process Interface KSD-BI-Ex von Pepperl+Fuchs Ausgangssignalsprung von hohem auf niedrigen Strom bei Grenzstand (H-L-Flanke) Zusatzfunktion: Prüftaste auf dem Elektronikeinsatz. Tastendruck unterbricht Verbindung zum Trennschaltverstärker. FEL58 (N) EEx ia Anschluss an Multiplexer: Taktzeit min. s einstellen. E X Hinweis Bei Ex d-einsatz kann die Zusatzfunktion nur genutzt werden, wenn das Gehäuse keiner explosiven Atmosphäre ausgesetzt ist. I + Trennschaltverstärker nach IEC 60947-5-6 (NAMUR) E X Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 9

Elektrischer Anschluss Elektronik FEL58 (N) im Kompaktgehäuse Anschluss MAX MIN Gehäuse C4 (M x ), Stecker mit LEDs (WT) (BN) (WT) (BN) (BU) 4 (BK) (BU) 4 (BK) Gehäuse C4 (M x ), Stecker ohne LEDs + + Gehäuse C (½ NPT) oder Gehäuse C6 (PG) + + Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 0

Abmessungen Kompaktgehäuse C* 0 40 Ø40 4 Ø40 SW SW * 99 06 Edelstahlgehäuse E* Ø76 max. 64 L max. 50 Länge L siehe Prozessanschlüsse Prozessanschlüsse A**, C**, D**, F**, J**, N75 G* G* GE 66,5 66,5 50,5 4 69 50,5 4 80 6, N* N* R* R* (66,5) 50,5 T** 66,5 4 (69) 50,5 (66,5) 50,5 4 (69) 50,5 Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909

Abmessungen Verlängerung Gewinde: G¾A GA Gewinde: ¾ NPT NPT R¾ R Flansche und flanschähnliche Prozessanschlüsse Schwinggabel L Ø,5 L Ø,5 L Ø,5 ab Dichtfläche des Gewindezapfens ab Unterkante des Gewindes Ø,5 ~5 max. 40,7 0 7,5 Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909

Zubehör Einschweißmuffen LVL-Z00, Einschweißmuffe G¾ für frontbündigen Einbau für Prozessanschluss G LVL-Z0, Einschweißmuffe G für frontbündigen Einbau für Prozessanschluss GE LVL-Z0, Einschweißmuffe G für frontbündigen Einbau für Prozessanschluss GE Flansche LVL-Z05, loser runder Flansch DN50 PN40 Form A mit Gewinde G für Prozessanschluss G LVL-Z06, loser runder Flansch ANSI " mit Gewinde G für Prozessanschluss G LVL-Z07, loser Vierkantflansch mit Gewinde G für Prozessanschluss G Schiebemuffen LVL-Z0, Schiebemuffe für drucklosen Betrieb GA LVL-Z, Schiebemuffe für drucklosen Betrieb G½A LVL-Z, Schiebemuffe für drucklosen Betrieb NPT LVL-Z, Schiebemuffe für drucklosen Betrieb ½ NPT LVL-Z4, Hochdruck-Schiebemuffe GA LVL-Z5, Hochdruck-Schiebemuffe GA, Alloy C4/.460 LVL-Z6, Hochdruck-Schiebemuffe G½A LVL-Z7, Hochdruck-Schiebemuffe G½A, Alloy C4/.460 LVL-Z8, Hochdruck-Schiebemuffe NPT LVL-Z9, Hochdruck-Schiebemuffe NPT, Alloy C4/.460 LVL-Z0, Hochdruck-Schiebemuffe ½ NPT LVL-Z, Hochdruck-Schiebemuffe ½ NPT, Alloy C4/.460 Weiteres Zubehör LVL-Z08, Sichtscheibe aus Glas für Edelstahlgehäuse E* LVL-Z09, Sichtscheibe aus PC für Edelstahlgehäuse E* LVL-Z0, Klarsichtdeckel für Polyestergehäuse P* V-G, Kabeldose, gerade V-W, Kabeldose, 90 abgewinkelt Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909

Typenschlüssel/Bestellbezeichnung L V L M Längenangabe ohne Maßeinheit für Bauform M Zertifikate NA Variante für Ex-freien Bereich WH Überfüllsicherung WHG E II G EEx ia IIC T6 E II /G EEx ia IIC T6 E II /G EEx d IIC T6 EA II G EEx ia IIC T6, WHG EB II /G EEx ia IIC T6, WHG EC II /G EEx d IIC T6, WHG EN II G EEx nc IIC T6, WHG EM II G EEx na IIC T6, WHG FI FM, IS, CI I, II, III, Div, Group AG FN FM, NI, CI I, Div, Group AD FX FM, XP, CI I, II, III, Div, Group AG CG CSA, General Purpose CI CSA, IS, CI I, II, III, Div, Group AG CX CSA, XP, CI I, II, III, Div, Group AG Zusatzausstattung NA ohne Zusatzausstattung Z..B Material medienberührende Teile.445, Abnahmeprüfzeugnis nach EN 004 elektrischer Ausgang PA FEL50 A, PROFIBUS PA AC FEL5, kontaktloser -Draht, 9 V AC... 5 V AC E5 FEL5, PNP -Draht, 0 V DC... 55 V DC WA FEL54, potenzialfreier Wechsler, DPDT, 9 V AC... 5 V AC, 9 V DC... 55 V DC SI FEL55, 8/6 ma, V DC... 6 V DC N FEL56, NAMUR, L-H-Flanke N FEL58, NAMUR mit Prüftaster, H-L-Flanke Gehäuse, Kabeldurchführung A Aluminiumgehäuse, IP66, Verschraubung M0 A Aluminiumgehäuse, Nema 4x, ¾ NPT A Aluminiumgehäuse, IP66, Einführung G½A A4 Aluminiumgehäuse, IP66, Stecker M x A5 Aluminiumgehäuse, IP66, PA-Stecker M x C Kompaktgehäuse, Nema 4x, ½ NPT-Stecker,.445/6L C4 Kompaktgehäuse, IP66, M x -Stecker,.445/6L C6 Kompaktgehäuse, IP66, PG-Stecker,.445/6L E Edelstahlgehäuse, IP66, Verschraubung M0 E Edelstahlgehäuse, Nema 4x, ½ NPT E Edelstahlgehäuse, IP66, Einführung G½A E4 Edelstahlgehäuse, IP66, Stecker M x E5 Edelstahlgehäuse, IP66, PA-Stecker M x P Polyestergehäuse, IP66, Verschraubung M0 P Polyestergehäuse, Nema 4x, ½ NPT P Polyestergehäuse, IP66, Einführung G½A P4 Polyestergehäuse, IP66, Stecker M x P5 Polyestergehäuse, IP66, PA-Stecker M x Länge, Temperaturdistanzstück, druckdichte Durchführung Bauform M AA 66 mm/,6 in, R a <, µm/80 grit Bauform M IA 66 mm/,6 in, R a <, µm/80 grit, mit Temperaturdistanzstück Bauform M QA 66 mm/,6 in, R a <, µm/80 grit, mit druckdichter Durchführung Bauform M BB mm L.445/6L, R a <, µm/80 grit Bauform M BE mm L.460/Alloy C4, R a <, µm/80 grit Bauform M CB in L.445/6L, R a <, µm/80 grit Bauform M CE in L.460/Alloy C4, R a <, µm/80 grit Bauform M DB Baulänge II,.445/6L, R a <, µm/80 grit, Schaltpunkt = Vibracon kompakt Bauform M DE Baulänge II,.460/Alloy C4, R a <, µm/80 grit, Schaltpunkt = Vibracon kompakt Bauform M JB mm L.445/6L, mit Temperaturdistanzstück Bauform M JE mm L.460/Alloy C4, mit Temperaturdistanzstück Bauform M KB in L.445/6L, mit Temperaturdistanzstück Bauform M KE in L.460/Alloy C4, mit Temperaturdistanzstück Bauform M LB Baulänge II,.445/6L, mit Temperaturdistanzstück, Schaltpunkt = Vibracon kompakt Bauform M LE Baulänge II,.460/Alloy C4, mit Temperaturdistanzstück, Schaltpunkt = Vibracon kompakt Bauform M RB mm L.445/6L, mit druckdichter Durchführung Bauform M RE mm L.460/Alloy C4, mit druckdichter Durchführung Bauform M SB in L.445/6L, mit druckdichter Durchführung Bauform M SE in L.460/Alloy C4, mit druckdichter Durchführung Bauform M TB Baulänge II,.445/6L, mit druckdichter Durchführung, Schaltpunkt = Vibracon kompakt Bauform M TE Baulänge II,.460/Alloy C4, mit druckdichter Durchführung, Schaltpunkt = Vibracon kompakt Bauform M kompakte Bauform M verlängerte Bauform (48 mm/6 in... 6.000 mm/0 ft) Fortsetzung nächste Seite Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 4

Typenschlüssel/Bestellbezeichnung L V L M Prozessanschluss und Werkstoff A ", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L A4 ¼", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L A4 ¼", ANSI B 6.5, 00 lbs RF,.445/6L Bauform M A5 ½", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L A5 ½", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L Bauform M A6 ", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L A6C ", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.460/Alloy C4, platiniert A6 ", ANSI B 6.5, 00 lbs RF,.445/6L Bauform M A6 ", ANSI B 6.5, 600 lbs RF,.445/6L Bauform M A7 ½", ANSI B 6.5, 00 lbs RF,.445/6L Bauform M A8 ", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L A8 ", ANSI B 6.5, 00 lbs RF,.445/6L Bauform M A9 4", ANSI B 6.5, 50 lbs RF,.445/6L A9 4", ANSI B 6.5, 00 lbs RF,.445/6L Bauform M A9 4", ANSI B 6.5, 600 lbs RF,.445/6L Bauform M F45 DN5 PN5/40 A, EN 09-,.445/6L F5 DN PN6 A, EN 09-,.445/6L F55 DN PN5/40 A, EN 09-,.445/6L F6 DN40 PN6 A, EN 09-,.445/6L F65 DN40 PN5/40 A, EN 09-,.445/6L F7 DN50 PN6 A, EN 09-,.445/6L F75 DN50 PN5/40 A, EN 09-,.445/6L F8 DN65 PN6 A, EN 09-,.445/6L F85 DN65 PN5/40 A, EN 09-,.445/6L F9 DN80 PN0/6 A, EN 09-,.445/6L F95 DN80 PN5/40 A, EN 09-,.445/6L FA DN00 PN0/6 A, EN 09-,.445/6L FA5 DN00 PN5/40 A, EN 09-,.445/6L D45 DN5 PN5/40 B, EN 09-,.445/6L C45 DN5 PN5/40, EN 09-,.460/Alloy C4,.445/6L, platiniert D5 DN PN6 B, EN 09-,.445/6L C5 DN PN6, EN 09-,.460/Alloy C4,.445/6L, platiniert D7 DN50 PN6 B, EN 09-,.445/6L C7 DN50 PN6, EN 09-,.460/Alloy C4,.445/6L, platiniert D75 DN50 PN5/40 B, EN 09-,.445/6L C75 DN50 PN5/40, EN 09-,.460/Alloy C4,.445/6L, platiniert D95 DN80 PN5/40 B, EN 09-,.445/6L C95 DN80 PN5/40, EN 09-,.460/Alloy C4,.445/6L, platiniert DA DN00 PN0/6 B, EN 09-,.445/6L CA DN00 PN0/6, EN 09-,.460/Alloy C4,.445/6L, platiniert F7F DN50 PN40 C, EN 09-,.445/6L N75 DN50 PN40 D, EN 09-,.445/6L R R¾ BSP, DIN 999,.445/6L RC R¾ BSP, DIN 999,.460/Alloy C4, platiniert R R BSP, DIN 999,.445/6L RC R BSP, DIN 999,.460/Alloy C4 N ¾ NPT, ANSI B.0.,.445/6L NC ¾ NPT, ANSI B.0.,.460/Alloy C4 N NPT, ANSI B.0.,.445/6L NC NPT, ANSI B.0.,.460/Alloy C4 G G¾A, DIN ISO 8/, BSP,.445/6L, für Einbau in Einschweißmuffe Bauform M GC G¾A, DIN ISO 8/, BSP,.460/Alloy C4 G GA, DIN ISO 8/, BSP,.445/6L GC GA, DIN ISO 8/, BSP,.460/Alloy C4 GE GA, DIN ISO 8/, BSP,.445/6L, für Einbau in Einschweißmuffe J 0K 5A, JIS B 8 RF,.445/6L J6 0K 40A, JIS B 8 RF,.445/6L J7 0K 50A, JIS B 8 RF,.445/6L JC 0K 50A, JIS B 8 RF,.460/Alloy C4, platiniert J9 0K 80A, JIS B 8 RF,.445/6L JA 0K 00A, JIS B 8 RF,.445/6L T5 ½", DN5-8, Triclamp ISO 85.445/6L T6 ", DN40-5, Triclamp ISO 85.445/6L XXX kundenspezifischer Prozessanschluss Bauform M kompakte Bauform M verlängerte Bauform (48 mm/6 in... 6.000 mm/0 ft) Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: + 0 486 000 Deutschland: +49 6 776 Singapur: +65 6779 909 5