Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Ähnliche Dokumente
S o m m e r pfarrbrief

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Osterpfarrbrief 2018

Weihnachtspfarrbrief

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Weihnachtspfarrbrief

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Weihnachtspfarrbrief

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinden

Sommerpfarrbrief 2017

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Gottesdienstzeiten in

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt

Weihnachtspfarrbrief

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Pfarramt St. Edith Stein

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

/2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Kirchliche Nachrichten

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

August Pfarrei Allerheiligen

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

März 2019 Nr. 3/2019

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. Antonius Laar. Juni 2012

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018


PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Februar 2019 Nr. 2/2019

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Maria Königin Emskirchen

September

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Di und Do Uhr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

">

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Urlaubsausgabe der Messintentionen vom und

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 23. Juli 2017 16. So. i. Jahreskreis 49757 Werlte 30. Juli 2017 17. So. i. Jahreskreis 06. August 2017 Verklärung d. Herrn Bild: Pfarrer Josef Wilken

In der Kirche im ehemaligen Magdala am See Genezareth ist der Altar zusammen mit dem Ambo und dem Lesepult als Boot gestaltet. Die Gläubigen in der Kirche haben einen wunderbaren Blick auf den See Genesareth und es scheint als wenn das Boot auf dem See schwimmen würde. Der Ort war ein wichtiger Handelspunkt und lebte auch vom Fischfang. Hierher stammten z.b. Maria von Magdala und sicherlich auch einige der Jünger. Der Ruf der Maria von Magdala war wohl nicht der Beste und das galt sicher auch für einige aus dem Jüngerkreis. Durch die Besatzungsmacht fühlten sich auch viele Bewohner gedemütigt. Sie haben im Schülerkreis des Jesus von Nazareth gelernt, dass sie angenommen waren. Dass sie etwas wert waren. Sie haben dort vielleicht auch eine Antwort auf ihre Sehnsucht nach Leben gespürt. Von Antoine de Saint-Exupery stammt das Zitat: Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. In Magdala am See treffen sich heute Pilger und Touristen und im angeschlossenen Exerzitienhaus auch viele Suchende. Ganz unterschiedliche Menschen, die sich vom Ort und der Landschaft vielleicht auch inspirieren lassen. Die kommende Urlaubszeit ist für viele etwas Besonderes. Sich treiben lassen, kopflos, sorglos, vielleicht planlos, jedenfalls unbeschwert zu sein, das scheint nun endlich möglich. Aber auch der eigenen Sehnsucht, sich selbst auf die Spur zu kommen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien im Namen aller Mitarbeiter einen erholsamen und gesegneten Sommer. Text: Pfarrer Josef Wilken Pfarrer Josef Wilken Pfarrer Clemens Schwenen Pastor Pater Johnson CMI 2

16. So. im Jahreskreis Gottesdienste 23. Juli 2017 22.07.17-30.07.17 St. Sixtus Werlte Samstag, 22.07.17 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 23.07.17 10.30 h Hl. Messe 11.30 h TAUFE Dienstag, 25.07.17 19.30 h Abendmesse Mittwoch, 26.07.17 Freitag, 28.07.17 Der Schatz im Acker 8.00 h LAUDES (i. Bibelgarten Pavillon) 17.00 h Brautamt Jörg Hömmken und Vera Grave Samstag, 29.07.17 16.15 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 30.07.17 Kollekte f. d. Blumenschmuck 10.30 h Hochamt 1 Kön 3,5.7-12 Röm 8,28-30 Mt 13,44-52 16. Sonntag im Jahreskreis 23. Juli 2017» Er entgegnete: Nein, sonst reißt ihr zusammen mit dem Unkraut auch den Weizen aus. Lasst beides wachsen bis zur Ernte. Wenn dann die Zeit der Ernte da ist, werde ich den Arbeitern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber bringt in meine Scheune. «3

17. So. im Jahreskreis Gottesdienste 30. Juli 2017 30.07.17 06.08.17 St. Sixtus Werlte Dienstag, 01.08.17 19.30 h Abendmesse Mittwoch, 02.08.17 mit der kfd Donnerstag, 03.08.17 9.15 h ökum. Schulgottesdienst Kl. 5,6,7 ATS u. Kl. 6 + 7 GYM 10.00 h ökum. Schulgottesdienst Kl. 8,9,10 ATS u. GYM Freitag, 04.08.17 Herz-Jesu 8.00 h Hl. Messe 9.15 h ökum. Einschulung Kl. 5 GYM 17.00 h Brautamt Tobias Knoll und Linda Kleymann Samstag, 05.08.17 9.00 h ökum. Einschulungsgottesdienst Kl. 1 16.30 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 06.08.17 Kollekte f. Familienberatungsstellen Dan 7,9-10.13-14 APs: Ps 97 Mt 17,1-9 10.30 h Wortgottesdienst 15.00 h TAUFE 17. Sonntag im Jahreskreis» Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker. Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. «4

06. Aug. 2017 Verklärung des Herrn Gottesdienste 07.08.17 13.08.17 St. Sixtus Werlte Dienstag, 08.08.17 19.30 h Abendmesse Mittwoch, 09.08.17 Verklärung des Herrn Freitag, 11.08.17 8.00 h LAUDES (i. Bibelgarten Pavillon) Samstag, 12.08.17 10.30 h Goldhochzeit der Eheleute Wilhelm u. Anneliese Eilers geb. Antons, Werlte 16.30 h Beichte 17.00 h Vorabendmesse Sonntag, 13.08.17 10.30 h Familiengottesdienst Kollekte f. d. Unterhalt der Kirche 1 Kön 19,9a.11-13a Röm 9,1-5 Mt 14,22-33 Verklärung des Herrn» Noch während er redete, warf eine leuchtende Wolke ihren Schatten auf sie und aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören. Als die Jünger das hörten, bekamen sie große Angst und warfen sich mit dem Gesicht zu Boden. «5

Gottesdienste 23.07.17-13.08.17 St.-Raphael-Stift Samstag, 05.08.17 15.30 h Hl. Messe Montag, 07.08.17 15.00 h Fatima-Rosenkranz Dienstag, 08.08.17 10.00 h Hl. Messe Samstag, 12.08.17 15.30 h Hl. Messe Dienstag, 25.07.17 10.00 h Hl. Messe Samstag, 29.07.17 15.30 h Hl. Messe Dienstag, 01.08.17 10.00 h Hl. Messe St. Anna, Bockholte Freitag, 28.07.17 19.30 h k e i ne Hl. Messe Sonntag, 30.07.17 Freitag, 04.08.17 19.30 h Hl. Messe Freitag, 11.08.17 19.30 h Hl. Messe Samstag, 12.08.17 14.00 h S c h ü t z e n h o c h a m t St. Josef, Wieste Sonntag, 23.07.17 Montag, 24.07.17 19.30 h Hl. Messe Gott möge segnen den Mensch und das Fahrzeug die Straßen und die Wege Theresia Bongarth, In: Pfarrbriefservice.de Montag, 31.07.17 19.30 h Hl. Messe Sonntag, 06.08.17 Montag, 07.08.17 19.30 h Hl. Messe Gott möge behüten alle, die fahren, und alle, die gehen Gott möge an deiner und an meiner Seite sein jeden Tag, jedes Jahr, jede Stunde wann immer wir unterwegs sind auf dass wir sicher nach Hause finden. 6

Altardienst 24.07.17-06.08.17 Dienstag, 25.07.17 19.30 h L.: Lena Siemer M.: Carolin Röwe, Emily Cording, Caroline Lammers, Alina Sandmann Samstag, 29.07.17 17.00 h L.: Bianka Untiedt Ka.: Bianca Hanekamp, Helga Wichmann, Thomas Book M.: Marike Dicken, Ines Nee, Tanja Brinker, Lena Scholübbers Lichter: Abbie Kieselhorst, Lena Fortwengel Sonntag, 30.07.17 9.00 h L.: Birgit Hanekamp Ka.: Hans Hömmen, Agnes Mertens, Maria Krone M.: Louisa Koop, Sophie Menne, Johanna Bollen, Laura Thele Lichter: Imke Jordan, Neele Schlangen 10.30 h L.: Rose Marie Doeleke Ka.: Ulla Dinklage, Elisabeth Lünswilken, Heinz Weß M.: Mathis Dinklage, Marco Robbers, Daniel Nortmann, Jan Stienken Lichter: Luise Becker, Inga Schmalfeldt Dienstag, 01.08.17 19.30 h L.: Jan Stienken M.: Eka Rolfes, Oliver Lucks, Clemens Bruns, Karl Markus Samstag, 05.08.17 17.00 h L.: Bianka Untiedt Ka.: Hans Hoormann, Franz Breer, Elisabeth Lünswilken M.: Philipp Schlangen, Henrik Banaszewski, Dirk Hanekamp, Niklas Klaßen Lichter: Felix Bergmann, Jonas Freitag Sonntag, 06.08.17 9.00 h L.: Roswitha Markus Ka.: Maria Strickerschmidt, Renate Weß, Hans Hömmen M.: Eva Stienken, Johanna Schmit, Tomke Deters, Friederike Geerdes Lichter: Ida Eilers, Sina Hanekamp 10.30 h L.: Eva Maria Untiedt Ka.: Bianca Hanekamp, Andreas Kalus, Thomas Rakers 7

Altardienst 07.08.17-13.08.17 Dienstag, 08.08.17 19.30 h L.: Svenja Hanneken M.: Caroline Lammers, Laura Posmyk, Hanna Heidkamp, Katharina Markus Samstag, 12.08.17 17.00 h L.: Lena Albers Ka.: Elisabeth Sabel, Uschi Markus, Anneliese Lüken M.: Michael Kröger, Benedikt Sabel, Hermann Brinkmann, Axel Steenken Lichter: Luise Becker, Inga Schmalfeldt Sonntag, 13.08.17 9.00 h L.: Andrea Koldemeyer Ka.: Thomas Book, Hans Scholübbers, Helga Wichmann M.: Florian Thien, Tobias Thien, Jan Freitag, Emilio Cetindag Lichter: Emma Book, Johannes Bröker L.: Kinder Ka.: Dieter Rolfes, Thekla Stienken M.: Emma Völker, Luca-Sophie Schweer, Maria Janssen, Maike Völker Lichter: Imke Jordan, Neele Schlangen Bild: Birgit Seuffert In: Pfarrbriefservice.de 10.30 h Neue Messdiener Einschulungsgottesdienst Alle Kinder die zur Erstkommunion gekommen sind und Lust haben, bei den Messdienern mitzumachen, sind herzlich zu einem 1. Treffen eingeladen. Termin: Mo., 07.08. um 17.30 h in der Kirche. Wer nicht teilnehmen kann, aber trotzdem mitmachen möchte, darf sich gerne bei Diakon Michael Freitag unter m.freitag@pg-oh.de anmelden. Alle Kinder, die eingeschult werden, sind herzlich eingeladen am Sa., 05.08. um 9.00 h gemeinsam mit Gott in die Schulzeit zu starten. Der ökum. Wortgottesdienst findet in unserer Kirche statt. Keine Schultüte ist vollständig ohne Gottes Segen. Bild: Franz Gleixner In: Pfarrbriefservice.de 8

Aus der Gemeinde Verstorben ist Helmuth van Held, Werlte (67 Jahre) Kindergärten Die Kindergärten sind seit Do., 13.07. bis zum Mi., 02.08. geschlossen. Ab Do., 03.08. starten wir in die neue Kindergartenzeit. Wir wünschen allen Familien eine schönen Sommerurlaub. Taufgespräch Fr., 04.08. um 20 h im Sixtus-Haus Unsere Täuflinge Lion Albers, Werlte Oskar Fligg, Werlte Klaas Hackling, Werlte Luisa Anna Stammermann, Werlte William Reinan de Lima, Dublin (Irland) Kinderschola Nach den Sommerferien findet die erste Probe am Mi., 16.08. um 15.30 h für Kiga & Kl. 1, um 16.15 h ab Kl. 2 (Sixtus-Haus, R. II) statt. Flötenkinder Proben am Di., 08.08. um 15.30 h Gr. 1, um 16.15 h Gr. 2 (Sixtus-Haus, R. II). Eheaufgebote Tobias Knoll, Lingen und Linda Kleymann, Werlte Bernd Diekmann, Werlte und Kathrin Heermann, Werlte Hinweis zu Hochzeiten und Hochzeitsjubiläen 2018 Wir bitten alle Paare, die im kommenden Jahr heiraten möchten oder das Fest der Silber- bzw. Goldhochzeit feiern möchten, dieses rechtzeitig zwecks weiterer Planungen unsererseits im Pfarrbüro anzumelden. Herbstlager 2017 Das Datum für das diesjährige Herbstlager steht fest! Wir fahren von Mi., 04.10. - Mo. 09.10. Der Anmeldezeitraum wird ab dem 06.08. beginnen und bis zum 01.09. gehen. Um immer auf dem neusten Stand zu sein, besucht uns doch gerne auf unserer Facebook-Seite: Herbstlager Katholische Jugend Werlte. Auch für nicht Facebook-Nutzer ist diese Seite über Suchmaschinen einzusehen. Wir freuen uns schon auf ein tolles Lager mit euch! 9

Frauengemeinschaft Ganztagesfahrradtour: Mi., 02.08. Abfahrt um 9 h vom Parkplatz beim Bibelgarten. Es gibt ein FRÜHSTÜCK! Anmeldung bis 28.07. Kfd-Regionalfahrt: Mo., 14.08. zur Klosterstätte Ihlow. Weitere Infos und Anmeldung bis 30.07. Fahrradtour nach Wieste: Do. 24.08. - Abfahrt um 14 h vom Parkplatz beim Bibelgarten! Anmeldung bis 21.08. Wandern auf dem Pilgerweg von Börger nach Werpeloh am Mo., 31.08. - Treffen um 13.30 h auf dem Marktplatz. Anmeldung bis 27.08. bei E. Nortmann ( 99 01 39) oder M. Kröger ( 99 05 85). Kirchenchor Cäcilia Am Do., 03.08. findet die erste Chorprobe nach der Sommerpause in der Gaststätte Sabel um 20 h statt. Zeitgleich starten wir den Projektchor Weihnachtskonzert. Dazu laden wir alle herzlich ein, die Spaß am Chorgesang haben oder einfach mal Erfahrung mit dem Chorgesang machen möchten. Die Teilnahme ist zeitlich begrenzt bis zum Konzert am Do., 28.12. und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Die Proben finden donnerstags um 20 h in der Gaststätte Sabel statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Fragen steht die 1. Vorsitzende Gertrud Schnieders ( 29 49) oder Schriftführerin Gisela Sandmann ( 38 14) zur Verfügung. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom 24.07. - einschließlich Mi., 09.08. geschlossen! Der nächste Pfarrbrief erscheint zu So., 13.08. Sprechstunde Pfr. Wilken Die Sprechstunde von Herrn Pfarrer Wilken fällt während der Sommerferien aus! Wir bitten um Beachtung!! Borromäus-Bücherei Ab August sind die Öffnungszeiten in der Bücherei wieder wie gewohnt: Samstag 15.30 h - 17.30 h Sonntag 10.00 h - 12.00 h Dienstag 17.30 h - 19.00 h Mittwoch 10.00 h - 11.30 h Patronatsfest Hl. Sixtus Am Mo., 07.08. feiern wir das Fest des hl. Xystus dem Namenspatron unserer Kirche. Fatima-Rosenkranz Am Mo., 07.08. laden wir herzlich zum Fatima-Rosenkranz um 15 h ins St. Raph.-Stift ein. Schützenhochamt Bockholte Am Sa., 12.08. feiern die Bockholter Gemeindemitglieder um 14 h das Schützenhochamt. Hierzu laden wir herzlich ein. 10

Sommerfest der Kulturen Am Sa., 19.08. findet zum zweiten Mal ein Sommerfest der Kulturen in und um unser Jugendheim in der Marktstraße von 11 h - 15 h statt. Für Verpflegung ist gesorgt. Es wird etwas vom Grill geben und jeder ist eingeladen, eine Kleinigkeit (Brot, Gemüse, Salat, usw.) mitzubringen. Eingeladen sind alle Asylbewerber, Arbeitnehmer aus fremden Ländern, sowie alle Interessierten unse- rer Pfarreiengemeinschaft, die die- sen Tag nutzen möchten, das Fest der Kulturen mitzufeiern. Wir wollen uns kennenlernen und Erfahrungen aus- tauschen. Wir freuen uns auf euch. 16. Heeder Fußwallfahrt Sa., 26.08. Start um 6 h in Haren- Fehndorf, 18.30 h Hl. Messe in Heede. Infos unter www.kirche4you.de. Herzliche Einladung an alle Interessierten von nah und fern. Letzte Lieder & Geschichten am Lebensende Sterbenskranke Menschen im Hospiz - auch aus Lingen und Meppen - haben von Liedern erzählt, die für sie im Leben bedeutsam waren, die ihnen Halt gaben, Trost und Hoffnung. Ihre Lieder werden nun gesungen und ihre Geschichten erzählt. Und die Welt steht still - Letzte Lieder & Geschichten wird aufgeführt am Sa., 02.09. um 19.30 h in der Lingener Kirche St. Bonifatius. Mitwirkende sind u. a. Christoph Maria Herbst, Helmut Krauss, Brigitta Assheuer, der Lingener Chor St. Bonifatius, verschiedene regionale und überregionale Sängerinnen und Musiker. Veranstalter sind der Hospizverein Lingen, die Hospiz - Hilfe e. V. Meppen, sowie die Lingener Stadtpastoral. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hospizarbeit sind erwünscht. Weitere Infos bei Dekanatsreferent Holger Berentzen ( 0591/96 49 72 21) oder unter www.und-die-welt-steht-still.de Herzliche Einladung!! Urlaub ohne Gott ist wie Sonne ohne Schein. 11

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Pfarrer Josef Wilken 99 59 7-15 j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen 04479/5 32 c.schwenen@pg-oh.de Pastor Pater Johnson Panthaplakil CMI 05954/ 2 21 p.johnson@pg-oh.de Pfarrer i. R. Alfons Heermann 99 55 58 Diakon Hans Bruns 26 90 h.bruns@pg-oh.de Diakon Michael Freitag 99 38 62 m.freitag@pg-oh.de Jugendreferent Manuel Kollenberg 99 37 49 m.kollenberg@pg-oh.de Gemeindereferentin Marlies Ahillen 05956/92 69 54 m.ahillen@pg-oh.de Gemeindereferentin Hildegard Meyer 99 37 44 h.meyer@pg-oh.de Gemeindereferentin Carolin Boeker 45 43 c.boeker@pg-oh.de Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 49757 Werlte Pfarrsekretärin Angelika Koop 05951/99 59 7-0 05951/99 59 7-12 www.pg-oh.de werlte@pg-oh.de Bürozeiten: Mo., Di., Fr., 9.30 h - 11.30 h Mi., geschlossen Do., 14.30 h 16.30 h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di., 17.00 h - 19.00 h Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Hauptstr. 25 26901 Lorup Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim 05954/2 21 05954/99 01 94 www.pg-oh.de lorup@pg-oh.de Bürozeiten: Di., Do., Fr., 9.00 h - 11.30 h Mi., 16.00 h 19.00 h Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hauptstr. 6 26901 Rastdorf Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 05956/12 26 www.pg-oh.de rastdorf@pg-oh.de Bürozeiten: Di., 14.00 h - 16.00 h Mi., 18.00 h 19.00 h Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Werlter Str. 5 49757 Vrees Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 04479/5 32 04479/93 99 54 www.pg-oh.de vrees@pg-oh.de Bürozeiten: Di., 10.00 h - 12.00 h Do., 9.00 h 12.00 h und 14.00 h 16.00 h Seelsorgliche Notfall Nummer f. d. Pfarreiengemeinschaft 05951/99 59 733 12