CNC für Leiterplattenbearbeitung CNC 82.00

Ähnliche Dokumente
CNC für Leiterplattenbearbeitung CNC All in One

Antriebsverstärker SD2B für Niedervolt- Hochgeschwindigkeitsspindeln

Frequenzumrichter FC71 und FC72

Antriebssystem SD2S für Servoanwendungen

Einspeisesystem SD2R für Hochgeschwindigkeits- Generatoren

Antriebssystem SD2S für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Einspeisesystem SD2R für Hochgeschwindigkeits- Generatoren

Top Technology made in Germany

Antriebssystem SD2S für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Einspeiseumrichter. aeocon

Antriebsverstärker SD2M mit 3-Level-Technologie optimiert für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen

Top Technology made in Germany

SIEB & MEYER W. Relaiskarte P-TD

SIEB & MEYER W SD2B. Netzteiltest Technische Information P-TD

Einspeiseumrichter. aeocon 4000/5000

Servoumrichter & F/Us VD 1000 VD 600 VD 50 VD 5 VECTODRIVE. Produktlinien

Motion Controller 2 - MC2

Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert

Unterstützung für Absolutmesssysteme nach ENDAT 2.2 komplett überarbeitete Inbetriebnahme- Software

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

5-ACHS-BEARBEITUNGSZENTREN VON RECKERMANN

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

C x Hexapod Motion Controller

Wir bilden Dich aus!

Lineartechnik-Lösungen

E/A-MODULE PASIO. Hohe Zuverlässigkeit Maximale Flexibilität durch Modularität Ultra kompaktes Design.

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Handhabungslösung zum Verfahren und Positionieren eines Dispenskopfes

DIE GANZE WEISS-KOMPONENTEN-WELT IN EINER SOFTWARE: DIE W.A.S. 2

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

MASSGESCHNEIDERTE CAM SOFTWARELÖSUNGEN

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte

UNSER SERVICE. Beratung. spezifikation. schulung. programmierung. inbetriebnahme. test. support. Einfache und schnelle Integration

zub machine control AG

SIEB & MEYER W. Antriebssystem SD2. DNC-Objektzugriff P-TD

Bandvorschub AV 40. Kurz - Info. Techn. Änderungen vorbehalten - Doku-Nr.:KI-AV-40-AH-04-DE

PA ETC ANTRIEBE MICRO. Exzellente Servo Eigenschaften Hohe Leistungsdichte Ultra kompaktes Design.

Antriebssystem SD2S. High Speed PWM-Anwendungen. Leitfaden für die Inbetriebnahme

Trainingsprogramm. Anwendungstraining STÖBER Elektronik. Für Projektingenieure, Programmierer, Inbetriebnehmer und Instandhalter

«Stromform» Automatisierung

Flexible High Tech-Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, entdecken viel viel mehr! Machine Tools

LADEN SIE UNS HEREIN IN IHRE INNOVATION UND ERFAHREN SIE UNSER MEHRWERT

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Pfiffner Production Transfer PT CNC und PT CNC

VECTOSTUDIO. Die IDE(E) für Sie! schneller umsetzen, produktiver arbeiten! Die effiziente Software VECTOSTUDIO VECTOSTUDIO

STO - Safe Torque Off

Antriebstechnik Individuelle Lösungen für jede Anwendung

PRÄZISIONSTECHNIK FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK

INDUSTRIAL DRIVE SYSTEMS COMPACT LINE. Federdruck-Einscheibenbremse H A00

Jan Krückel, Industrie- und Gebäudeautomation / ABB Automation Day, Modul 40A Neuheiten der Industrie-Automation

Pfiffner Rundtaktmaschinen Präzise, modular und effizient

INDUSTRIAL DRIVE SYSTEMS SLIM LINE. Federdruck-Einfl ächenbremse C C00

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 200

Integration von Direktantrieben jeder Art in jede Umgebung

PA ETC ANTRIEBE MIDI/MAXI MOTOREN PAP SERIE. Exzellente Servo Eigenschaften Hohe Leistungsdichte Einfache Inbetriebnahme.

Integrierte Sicherheitsfunktionen tragen zu einer höheren Maschinenverfügbarkeit bei und steigern somit die Produktivität. Die S700-Modelle umfassen

Elektro - Versteller Positionierantriebe

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 6090 DELUXE

SINUMERIK MDynamics. Fräskompetenz im Paket für perfekte Oberflächen. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Die neue Steuerung Schuler Mono Control (SMC) ist die optimale Lösung für maximale Anlagenverfügbarkeit und verbesserte Planbarkeit.

PRODUCT INFORMATION INTERROLL CONVEYORCONTROL DIE NEUE DIMENSION DES STAUDRUCKLOSEN FÖRDERNS

Zentral oder Dezentral zwei Konzepte oder zwei Seiten einer Medaille

SIEB & MEYER W. Antriebssystem SD2. LabVIEW-Anbindung P-TD

Motion Controller. Für elektromagnetische Motoren

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009

Willkommen. Toolinspect. Die Prozessüberwachung so sicher wie einfach. Die. stellt sich mit folgendem Thema vor:

Hexapod Motion Controller mit EtherCAT

Intelligente Positioniersysteme

LENORD. +BAUER... automates motion. Fieldbus Terminal Controller GEL 8500 mit CCV-Funktionalität. Technische Informationen Stand 05.

FABRIKAUTOMATION ULTRASONICS XL VOLL DIE VIELFALT VOM TECHNOLOGIEFÜHRER

ADRENALINE Unser Antrieb ist Ihre Lösung

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 1313 SIMULTANE DELUXE

TRAINING-SITZ-ERGOMETER optibike basic / plus

MOTORCONTROLLER MCS / MCM-24 -SENSORLOSE REGELUNG -KOMPAKTE BAUFORM - DREHZAHLREGELUNG ÜBER ANALOGEINGANG LEISTUNGSDATEN

Baureihe: IDAM Servo Drive E Digital Motor Drive - DMD

HYBRIDE AUTOMATISIERUNG FÜR HÖCHSTE PRODUKTIVITÄT ANLAGENBAU TRANSFERSYSTEME ARBEITSPLÄTZE SERVICE PARTNER DER BESTEN

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung SIMOTION DRIVE-BASED

Hochwertige Komponenten

KH-4500 SUPER KOMPAKT. ALLES WICHTIGE SERIENMÄSSIG. Horizontales Bearbeitungszentrum

ABB Ihr Partner im Maschinenbau Weil Überblick entscheidend ist

RBD 325-4/6-S PROFIBUS

SMC Hydra Motion Controller

Mobiles Robotersystem als Bindeglied der smarten Produktion mav Innovationsforum Alexander Braun

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Irinos IR-MASTER. Ethernet Kommunikations-Box zum Anschluss des Irinos-Systems an einen PC

THE FACTORY AUTOMATION COMPANY. Retrofit. Geben Sie Ihrer Maschine neuen Aufschwung

Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX 6090 ROTARY

1-Achsen- Schrittmotor- Handsteuerung SMT

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX ROTARY 1200

Transkript:

CNC für Leiterplattenbearbeitung CNC 82.00

Top Technology made in Germany SIEB & MEYER ist seit der Gründung im Jahr 1962 ein international erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Industrieelektronik. Mit heute 200 Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir Steuerungstechnik und Antriebselektronik. Zu unseren Kerntechnologien gehören Steuerungen für den Maschinenbau und die Automatisierungstechnik, Servoverstärker für unterschiedlichste Antriebe, Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeitsanwendungen sowie Einspeisetechnik für erneuerbare Energien. Die konsequente Zusammenführung unserer Kompetenzen hat zu einer weltweiten Spitzenstellung im Bereich Steuerungen für Leiterplattenbohr- und Leiterplattenfräsmaschinen geführt. Eine enge Kooperation mit unseren Kunden von der Entwicklung bis zum störungsfreien Betrieb unserer Produkte ist die Grundlage unserer Qualitätsphilosophie. Hochqualifizierte Entwicklungsteams sowie eine moderne Fertigung erlauben uns ein Höchstmaß an Innovation und Flexibilität im Dienst an unseren Kunden. Weltweiten Service und kundenorientierte Schulungen garantieren wir durch unser Stammhaus in Lüneburg und unsere Tochterunternehmen.

CNC 82.00 Spitzentechnik für Ihre Fräsmaschinen Die CNC 82.00 ist die perfekte Antwort auf alle Anforderungen, die an eine moderne Steuerung für Fräsmaschinen in der Leiterplattenindustrie gestellt werden. Die leistungsstarke Software und Hardware dieser Spitzensteuerung ermöglicht höchste Genauigkeit, Produktivität sowie Verfügbarkeit Ihrer Fräsmaschine in der Produktion. Die WINDOWS -basierte Bedienung der CNC 82.00 ist intuitiv und leicht erlernbar. Optimaler Betrieb durch digitale Antriebselektronik Die für Fräsmaschinen optimierte Antriebselektronik der CNC 82.00 besteht aus dem energiesparenden, zentralen Netzteil PS84, dem Frequenzumrichter FC84 für die Frässpindeln und den digitalen Servoverstärkern MD84 Nano mit Lageregelung für sehr genaues und schnelles Positionieren der Maschinenachsen. Die Frequenzumrichter FC84 für synchrone und asynchrone Spindelmotoren sorgen für ein optimales Drehmoment, sehr kurze Rampenzeiten sowie möglichst geringe Erwärmung des Motors. Alle Antriebsmodule werden mit geringem Aufwand über den digitalen Bus SERVOLINK störungssicher mit dem Motion Controller MC82 verbunden. Hohe Ausfallsicherheit durch separaten Echtzeit-Motion Controller Durch den MC82 ist die Echtzeitproblematik, wie sie bei ausschließlich PC-gestützten Systemen aus der Praxis bekannt ist, sicher ausgeschlossen. Der ausschließlich als Datenschnittstelle und zur Visualisierung dienende PC kommuniziert mit dem Motion Controller MC82 über eine Standard-ETHERNET-Schnittstelle. Die CNC 82.00 bietet zudem für die wichtigsten Maschinenfunktionen eine SPS-ähnliche integrierte Ablaufsteuerung. Der Anschluss des neuen dezentralen SIEB & MEYER I/O-Systems 84.06 ebenfalls über Lichtwellenleiter ist zeit- und kostensparend. Komplexe Fräsprogramme schnell und präzise abarbeiten Mehr als 35 Jahre Expertenwissen über das Fräsen von Leiterplatten ist in die Software und Hardware der CNC 82.00 eingeflossen. In der Industriepraxis tausendfach bewährte Algorithmen und Funktionen gewährleisten eine optimale Produktivität bei höchster Präzision. Ob Oberflächenerkennung, tiefengesteuertes Fräsen, Grafikanzeige, Mapping, Gantry, komplexe Werkzeugverwaltung oder der Betrieb von Synchronspindeln die CNC 82.00 bietet all dies und noch viel mehr. CNC 82.00 Viel mehr als nur Einzelkomponenten Fehlerträchtige Schnittstellen werden durch perfekt aufeinander abgestimmte Software und Hardware der CNC 82.00 konsequent vermieden. Alle Komponenten der CNC 82.00 werden bei SIEB & MEYER zu 100% mit hohem Aufwand unter sehr produktionsnahen Bedingungen getestet. Bereits in der Konzeptionsphase der Steuerungs- und Antriebstechnik für Ihre Fräsmaschine unterstützen unsere erfahrenen Systemingenieure Sie bei Bedarf gern. Für die Erstinbetriebnahme und danach stehen weltweit Teams, bestehend aus qualifizierten Service- und Applikationsingenieuren, zur Verfügung.

Die Schnittstellen der CNC 82.00 Beispiel: CNC 82.00 für eine Fräsmaschine mit X-, Y- und 6 Z-Achsen /6 Asynchronpindeln Spindeln mit bis zu 500.000 1/min X- und Y-Antriebe Z-Antriebe Netzeinspeisung PC SERVOLINK I/O-System 84.06 1 2 3 4 5 1 = Zentrales Netzteil PS84 2 = Frequenzumrichter FC84 für Synchronspindeln und Asynchronspindeln 3 = Servoverstärker MD84 Nano für die X- und Y-Achsen 4 = 2-Kanal Servoverstärker MD84 Nano für die Z-Achsen 5 = Motion Controller MC82 für die Positionierung und interpolierende Bahnplanung

Technische Spezifikationen CNC 82.00 Motion Controller MC82 n Ethernet-Schnittstelle zum PC n Digitaler Bus über Lichtwellenleiter (LWL) zu den Antrieben MD84, FC84 und zum I/O-System 84.06 Inbetriebnahme- und Parametriersoftware: Parametereditor Der Parametereditor ist ein leistungsfähiges Werkzeug für die einfache und zielgerichtete Parametrierung und Optimierung von Maschinen. Servoverstärker MD84 Nano mit zentraler Spannungsversorgung PS84 n Netzeingangsspannung 3 x 230 VAC bis 250 VAC n Einzel- und Doppelachsausführung für rotative und lineare AC-Servomotoren n Auswertung von Inkrementalgeber, Absolutwertgeber oder Linear-Messsystem n Digitaler Bus über Lichtwellenleiter (LWL) zur Anbindung an den MC82 n Nennstrom IN: 8,5 Aeff bis 32 Aeff n Spitzenstrom IS: 23 Aeff bis 113 Aeff Frequenzumrichter FC84 mit zentraler Spannungsversorgung PS84 Asynchronspindeln: n Auswertung von Drehzahl-Sensoren oder sensorloser Betrieb n Nennleistung: 6 kva bis 15 kva n Netzeingangsspannung: 3 x 230/250 VAC, 50/60 Hz n Nennstrom I : 15 A N eff bis 29 Aeff n Spitzenstrom IS: 22 Aeff bis 44 Aeff Die Parameter legen die mechanischen Gegebenheiten der Maschine fest. Funktionalitäten und sequenzielles Verhalten der Maschine werden in speziellen Ablaufprogrammen (Sequenzen) definiert. Auf diese Weise kann jeder Maschinentyp mit Hilfe der Parameter an die CNC 82.00 angepasst werden. Synchronspindeln: n Auswertung von Hallgebern n Nennleistung: 2 x 1,2 kva n Netzeingangsspannung: 3 x 230/250 VAC, 50/60 Hz n Nennstrom IN: 8 Aeff n Spitzenstrom IS: 14 Aeff Dezentrales I/O-System 84.06 n +24 V DC-Versorgung n bis zu 500 Ein- und 500 Ausgänge n Eingänge: +24 V (high aktiv) n Ausgänge: +24 V, 350 ma n Datenübertragung CRC-überwacht n Serielles Interface für externe SPS n PD-Box mit integriertem Interface für Werkzeugvermessung und Werkzeugprüfung OSCAR ist ein Hilfsprogramm zur Optimierung der Maschinenbewegungen. Mit Hilfe der grafischen Darstellung können Geschwindigkeiten und Beschleunigungen sowie das Einlaufverhalten jeder Achse einzeln eingestellt werden. Durch diese Online-Optimierung ist der Maschinenhersteller in der Lage, die bestmöglichen Werte für eine Maschine zu ermitteln und deren Produktivität wesentlich zu verbessern. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

SIEB & MEYER AG Auf dem Schmaarkamp 21 21339 Lüneburg Deutschland Telefon +49-4131- 203-0 Telefax +49-4131- 203-2000 E-Mail: info@sieb-meyer.de www.sieb-meyer.de SIEB & MEYER USA 3975 Port Union Road Fairfield, OH 45014 USA Telefon +1-513 - 563-0860 Telefax +1-513 - 563-7576 E-Mail: info@sieb-meyerusa.com www.sieb-meyerusa.com SIEB & MEYER ASIA Co., Ltd. 5th Fl., No. 578, Sec.1, Min-Sheng N. Rd. Kwei-Shan Hsiang, Tao-Yuan Hsien 33393 Taiwan, R.O.C. Telefon +886-3 - 3115560 Telefax +886-3 - 3221224 E-Mail: smasia@ms42.hinet.net www.sieb-meyer.com SIEB & MEYER (SHENZHEN) TRADING Co., Ltd. Rm. 306, 3rd Floor, Building A1 Dongjiaotou Industrial Area, Houhai Ave. Shekou, Nanshan District Shenzhen City, 518067, P.R. China Telefon +86-755 - 26811417 / +86-755 - 26812487 Telefax +86-755 - 26812967 E-Mail: sm.china.support@gmail.com www.sieb-meyer.com CNC für Leiterplattenbearbeitung CNC 82.00 d 01/15 Rev. 07