IBM MaaS360 SALES GUIDE. Ihr persönlicher Vertriebsleitfaden für den Bezug von IBM MaaS360 der führenden Enterprise Mobility Management Lösung

Ähnliche Dokumente
Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan

Sophos Mobile Control

Compliant durch sichere Integration von mobilen Devices

BlackBerry Enterprise Mobility Suite

IT Sicherheit aus der Cloud

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

Web Protection in Endpoint v10

Wie werde ich IBM SW Partner? Leitfaden

Symantec Mobile Computing

DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level!

Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

VERTICAL MOBILE DEVICE MANAGEMENT

der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have?

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

SECURE PRODUCTIVE ENTERPRISE

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

Mobile Device Management

ShareFile Jörg Vosse

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Windows 10 - Überblick

Monty Möckel. Andreas Reisinger ÜBER UNS. Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016

Herzlich Willkommen zur G DATA Partner Roadshow 2016

ERWEITERTE SICHERHEIT VEREINFACHTE VERWALTUNG

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA SHAREFILE IN DER RHEIN-NECKAR-CLOUD PSSF_PFK_MA_

Produktpakete von MobileIron

Kostenfalle Microsoft Enterprise Agreement. Wiesbaden,

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Microsoft Office 365 im Unternehmen

Microsoft Device Tour Plus

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

10.15 Frühstückspause

Tech Data bringt den Small Business Server zurück

Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Sicheres Mgmt von mobilen Geräten & Benutzern

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

DO365 mit CONET. CIM Lingen Ronald Becker, Gregor Reimling

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Der Digitale Arbeitsplatz der Zukunft

Sichere Mobilität für Unternehmen. Mario Winter Senior Sales Engineer

Microsoft Enterprise Mobility + Security (EMS)

Michael Kretschmer Managing Director DACH

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant

Produktpakete von MobileIron

ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42

RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION

Das Enterprise Mobility-Konzept Citrix XenMobile Enterprise

Enterprise Mobility Management (EMM) Tino Dörstling, BITMARCK Essen, 03. November 2016

ZENworks Mobile Management 3

Fachforum "Sichere mobile Kommunikation"

Datenschutz und Mobile Device Management. Tobias Mielke

Modernes Windows 10 Deployment

LÖSUNGSANSÄTZE FÜR DIE SICHERE INTEGRATION VON SMART DEVICES SIGS. 30. März 2016 / RG-C0

Von Office 365 über Mobility bis zum Cloud- Infrastruktur-Service mit Microsoft Azure

Nutzen von EMS. 3 Dinge, die Sie wissen müssen, um die Enterprise Mobility Suite zu optimieren 5. b i s 6. O k t o b e r

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld?

Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG

Steffen Güntzler. Vertriebsleiter Midmarket, BPLM & ASL IBM Corporation

Fit für Generation Mobile

SPLA Service Provider License Agreement

intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer

Flexibel, sicher, einfach. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Microsoft 365 Business Die neue vollständig integrierte Lösung für KMUs

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren

ConfigMgr und Azure? Conditional Access. PowerBI Azure Infrastruktur. Cloud-Based Distribution Points. Updates and Services.

Der Microsoft Partner der Zukunft?

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

Netop Preisliste - Endkunden

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die Dienstleistungen von Office 365 und zeigt auf, welche Dienste unter diese Rahmenvereinbarungen fallen.

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

15 Jahre SharePoint-Technologie

Agenda. Basics. Gadgets für Ihre Mitarbeiter. Module by SystAG Systemhaus GmbH 3

Cloud-ready mit Citrix Infrastruktur-Lösungen. Martin Wieser

Produktpakete von MobileIron

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli Extended Support

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015

Von Inselprodukten zu vernetzten Sicherheitslösungen

Social Business Arena

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry

Windows 10 Enterprise E3 für Hoster Jakob Beck, Executive Account Manager

Microsoft Dynamics 365 for Financials

Quo Vadis UEM. Entwicklungen & Neuigkeiten Mobile Container-Lösung für EU DSGVO konformes BYOD. Wiesbaden,

novalink-webinar Dezember 2015 News rund um BlackBerry

Information Security und Data Management in der Microsoft Cloud und in hybriden Umgebungen. Georg Bommer, Martin Hüsser

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

2014 VMware Inc. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis. Mobile Device Management 11 Vorwort und Einleitung 11

OpenScape Business. Update & News. Dominik Knarr, Uli Widmann Oktober/ November 2014

Transkript:

IBM MaaS360 SALES GUIDE Ihr persönlicher Vertriebsleitfaden für den Bezug von IBM MaaS360 der führenden Enterprise Mobility Management Lösung

Der IBM MaaS360 Sales Guide soll Ihnen eine Anleitung geben, wie Sie IBM MaaS360 erfolgreich in Mobility Projekten positionieren können. Des Weiteren bietet der Sales Guide Unterstützung für den schnellen und einfachen Bezug über den Tech Data StreamOne Marketplace oder den IBM SaaS Vertrag. Schnelles, effizientes und zielgerichtetes Handeln mit einem fein orchestrierten schlagkräftigen Plan ist seit Jahrtausenden die Basis erfolgreicher Verteidigung des eigenen Hab und Guts. 1. Was ist IBM MaaS360 mit Watson? IBM MaaS360 mit Watson ist eine sichere Enterprise Mobility Management (EMM)-Plattform, die Geräte und Produktivitätsanwendungen schnell und einfach bereitstellt und die Zusammenarbeit zwischen Endgeräten, Benutzern, Anwendungen, Dokumenten und Daten ermöglicht. MaaS360 hilft der ITAbteilung, mobile Sicherheitsrisiken zu reduzieren, die Produktivität der Mitarbeiter und die Effizienz des Betriebs zu steigern sowie fundiertere Mobilitätsentscheidungen zu treffen. Mit IBM MaaS360 lassen sich folgende Anforderungen problemlos erfüllen: Grundsicherheit für alle Endgeräte (auch BYOD), die Zugriff auf das Firmennetzwerk benötigen. Absicherung von personenbezogenen Daten auf Endgeräten nach Gesetzen oder regulatorischen Vorgaben. Sicherstellung von Geschäftsprozessen unabhängig von Zeit und Ort. Vereinheitlichte Endgeräteverwaltung (UEM) und erfolglose Einführung von anderen EMM Lösungen. 2. Für welchen Business Partner ist MaaS360 geeignet? IBM Business Partner können MaaS360 als Reselling vertreiben und die Lizenzen bzw. den Zugriff zum Portal und das Managen der Devices/User an den Endkunden weitergeben. Des Weiteren eignet sich MaaS360 hervorragend für Business Partner, um als Managed-Service-Provider zu agieren und das Management für Endkunden zu übernehmen. Interessierte Partner sollten folgende Voraussetzungen haben: Erste Erfahrungen oder Projekte im Bereich Mobility, Security und/oder Lifecycle Management MSPs die ihr mobiles Lösungsangebot erweitern wollen Partner welche EMM Lösungen von Mitbewerbern verkaufen: AirWatch, MobileIron, Good, Citrix, Sophos etc.

3. Unterstützung in Projektsituationen Die meisten mittelständischen Unternehmen verwenden mobile Endgeräte, denken aber oftmals nicht über die damit verbundenen Sicherheitsrisiken nach. Wenn Sie ein Gespräch über Mobile Security führen, können Sie mit den folgenden Fragen Schwachstellen aufzeigen und IBM Maas360 mit Watson bei Ihren Kunden positionieren: Wie schützen Sie Ihre mobilen Geräte? Wie stellen Sie sicher, dass User eine Geheimzahl für ihr Telefon mit dem sie ihre geschäftlichen E-Mails lesen können, vergeben haben? Wie erzwingt man, dass Mitarbeiter den Pincode auf ihrem mobilen Gerät / Computer verwenden? Haben Mitarbeiter von ihrem Gerät aus Zugriff auf Firmenserver (Office365, Microsoft Teams, Sharepoint)? Haben Sie eine Vorstellung bzw. Übersicht davon, welche Daten, an welchem Ort oder auf welchem mobilen Geräten übertragen werden? (Anwendungen wie OneDrive, Dropbox, Local Storage) Alles ist auf dem mobilen Gerät leicht zugänglich. Möchten Sie, dass Ihre Firmenjuwelen auf diesen Geräten ungeschützt sind? Wie viele mobile Geräte hat ein durchschnittlicher Benutzer in Ihrem Unternehmen und wie viele davon schützen Sie derzeit? Abschließend sollten Sie darauf hinweisen, wie schnell sich die mobile Landschaft verändert. Unternehmen müssen IOS, Android, Windows und sogar ältere BlackBerry-Geräte unterstützen. Die Sichtbarkeit dieser Geräte und das Verständnis ihrer Konformitätshaltung sind entscheidend.

4. Beispiele für Anwendungsfälle: Welche Art von Sicherheitsvorkehrungen gibt es, um Geräte zu genehmigen, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind? Wie können Sie verhindern, dass sich Jailbroken oder Root-Geräte mit Ihrem Netzwerk verbinden? Welche Art von Compliance-Berichten erhalten Sie für Ihre mobile Nutzung zu Zwecken der Finanzkontrolle oder Compliance Prüfung? Einzelhändler können Tablets an den Ladenfronten haben, die als POS-Geräte dienen und Zugang zu Kundeninformationen haben. Mitarbeiter können über ihr Handy sicher auf E-Mails und ihre Kalender zugreifen und sensible Dokumente auf diesen mobilen Geräten bearbeiten. Eine Gesundheitseinrichtung kann die Möglichkeit mobiler Geräte, Patientendaten zu erfassen, einschränken, indem sie die Verwendung der Kamera, die Aufnahme von Apps und die Bildschirmaufnahme einschränkt bzw. untersagt. 5. The IBM Mobile Security Framework Geräte schützen Geräte konfigurieren & Sicherheitsrichtlinien verwalten Automatisieren Sie die Durchsetzung der Policies Verringern Sie das Risiko von Verlust oder Beschädigung von Geräten. Sichere Inhalte und Zusammenarbeit Verfügbarkeit und gemeinsame Nutzung von Arbeitsinhalten ermöglichen Erstellen und Bearbeiten von Inhalten Enthält sensible Unternehmensinformationen Schutz von Anwendungen und Daten Verteilung und Verwaltung von Geschäftsanwendungen Trennung von Arbeits- und Personendaten Schutz von Anwendungen und Daten vor Schwachstellen. Verwalten von Zugriff und Bedrohungen Bereitstellung von sicheren Web- und mobile Zugriffskontrollen Einfache Bedienung mit Single Sign-On und einheitlichem Identitätsmanagement

6. Lizenzen, Pakete und Lizensierung IBM MaaS360 kann nach User oder Device lizensiert werden. Die Abrechnung erfolgt wahlweise monatlich oder jährlich und die Lizenz kann jederzeit zum Ablauf der ausgewählten Laufzeit gekündigt werden. Pakete/Pläne: IBM MaaS360 (SaaS) Testversion (Testzeitraum: 30 Tage) IBM MaaS360 Essentials Suite (SaaS) IBM MaaS360 Deluxe Suite (SaaS) IBM MaaS360 Premier Suite (SaaS) IBM MaaS360 Enterprise Suite (SaaS) Übersicht der einzelnen Pakete/Pläne Solution Essentials Deluxe Premier Enterprise Device Management ios, Android, Windows Mobile, Windows & macos App Management ios, Android, Windows Mobile, Windows & macos a a a a a a a a Patch & Update Management a a a a Identity Management a a a a Cognitive Advisor a a a a Container App a a a a Mobile Expense Management a a a a Secure Mobile Mail / Chat a a a OS VPN a a Secure Browser + Gateway a a Content Management + Gateway for Docs a a App Security + Gateway a a Mobile Document Editor + Sync Mobile Threat Management Remote Control (Team Viewer) Optional Add-On a a

7. Bezugswege für Business Partner Für den Bezug von MaaS360 stehen dem Business Partner zwei Wege zur Verfügung: Klassischer IBM SaaS Vertrag Der Bezug erfolgt über den klassischen IBM SaaS Vertrag. Das Tech Data IBM Software Team unterstützt Sie bei Ihrer Anfrage. Tech Data Cloud Marketplace Für Business Partner gibt es seit Oktober 2018 die Möglichkeit, MaaS360 über den Tech Data StreamOne Marketplace zu beziehen. Die Abwicklung ist schnell, einfach und mit den bestehenden Tech Data InTouch Login Daten möglich. Vorteile: Einfache und schnelle Abwicklung über den StreamOne Marketplace Übersichtliches Dashboard der aktiven Lizenzen Unkomplizierter Upgrade- und Kündigungsprozess pro User/Device mit wenigen Klicks Eine ausführliche Beschreibung über den Bestellprozess und weitere Funktionalitäten (z.b. Upgrade und Kündigung) ist unter https://blog.techdata.de/app/uploads/2018/12/maas360-guide-streamonemarketplace.pdf hinterlegt. Zu beachten: Um die Preise und Pläne zu sehen, bedarf es einer Freischaltung durch das Tech Data IBM Software Cloud Team: ibmcloud@techdata.de 8. Verdienstmöglichkeiten für Business Partner Im Vergleich zum bekannten IBM SaaS Vertrag, eignet sich der Bezug über den Tech Data Cloud Marketplace für kleine bis mittlere Unternehmensgrößen. Unser Tipp: Nutzen Sie die Vorteile des Marketplaces bei Projekten von bis zu 100 Devices/Usern für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung mit attraktiven Konditionen. IBM SaaS Vertrag Einem Business Partner stehen die individuellen SaaS Standardkonditionen zur Verfügung. Sonderkonditionen können ausschließlich über den SaaS Deal Registration Prozess beantragt werden. Tech Data Cloud Marketplace IBM Business Partner erhalten attraktive Einkaufskonditionen, die mengenunabhängig und zu jederzeit im Cloud Marketplace zur Verfügung stehen. Dabei ist kein Deal Registration Prozess notwendig.

9. Voraussetzungen als Business Partner Der Bezug von MaaS360 setzt eine gültige IBM Business Partnerschaft voraus. Neukunden können sich HIER registrieren. Das Tech Data IBM Software Team unterstützt gerne bei der Anmeldung. Bezug über IBM PA SaaS Interessierte Kunden müssen registrierte IBM Business Partner sein und die IBM XaaS Entry als Produktgruppe ausgewählt haben. Bei MaaS360 gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei allen anderen IBM SaaS Produkten. Eine Teilnahme am Rebateprogramm ist somit nicht möglich und Zertifizierungen werden nicht benötigt. Bezug über Tech Data StreamOne Marketplace Seit Oktober 2018 ist es möglich IBM MaaS360 Lizenzen bequem und einfach über den Tech Data Cloud Marketplace zu beziehen. Dazu benötigen Business Partner einen Zugriff auf Tech Data Intouch (https:// intouch.techdata.com) und eine gültige IBM BP Partnerschaft. Jeder InTouch User kann die IBM Produkte auf dem Marketplace sehen. Jedoch werden die Preise erst nach erfolgreicher Registrierung als IBM Business Partner freigeschaltet. Bestehende Business Partner benötigen das Cloud Marketplace Reseller Agreement. Das Agreement kann im PartnerWorld Profil ausgewählt werden (ähnlich: S/W Reseller T2 Auth ). Vertragsvereinbarungen verwalten -> Verträge bearbeiten -> Antrag auf eine Relationship -> Auswahlmenü Punkt Cloud Marketplace Reseller. Danach folgt Weitere Informationen zur Registrierung als IBM Business Partner und Cloud Marketplace Reseller sind unter folgendem Link zu finden: https://www-356.ibm.com/partnerworld/wps/servlet/contenthandler/cloud-marketplace-reselleronboarding Wichtig: Erst nach erfolgtem Cloud Marketplace Reseller Agreement kann der Business Partner für die Sichtbarkeit der Preise und Pläne, sowie den Bezug der Lizenzen freigeschaltet werden.

10. Datenblätter und weiterführende Links Produktdokumentation (Knowledge Center) https://ibm.biz/bdjshf MaaS360 Community (developerworks) https://ibm.biz/bdjshv Schulungen (Security Learning Academy) https://ibm.biz/bdjshn IBM.com Seite: https://ibm.biz/bdjshg IBM PartnerWorld Registrierung: https://www-356.ibm.com/partnerworld/wps/servlet/contenthandler/partnerworld-public/lc=de Tech Data InTouch: https://intouch.techdata.com/ Anleitung zum Bestellprozess https://blog.techdata.de/app/uploads/2018/12/maas360-guide-streamone-marketplace.pdf Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter ibmcloud@techdata.de gerne zur Verfügung. www.techdata.de