Einreichung zusätzlicher Projektvorschläge

Ähnliche Dokumente
Das Konzept der Wanderausstellung. Inhaltsverzeichnis. 2. Die Wanderausstellung Idee und Ziel 3

Das Konzept der Wanderausstellung

Ihre Unterlagen für Ihre Anzeigenwerbung

Wessobrunner Architekturpreis 2012 Architekturpreis für Oberbayern. Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre

Digital World Congress

Bewerbung zum Tag der Architektur am 30. Juni 2019 und Neu: Offenen Architekturbüro am 29. Juni 2019

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

STRASSE. Roadside Screen Hamburg. Dauerwerbemedien I Kampagnenmedien. Digital KREATIVLEITFADEN UND PRODUKTION

Große Ausstellung "Pflasterhandwerk - Zunft mit Zukunft"

Digital World Congress

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen

STRASSE. Roadside Screen Düsseldorf. Dauerwerbemedien I Kampagnenmedien. Digital KREATIVLEITFADEN UND PRODUKTION

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen

8. Betonfachtagung Nord

STRASSE. Roadside Screen. Kampagnenmedien. Digital KREATIVLEITFADEN UND PRODUKTION

Materialien zur Unterstützung Ihrer Veranstaltung TRINK WASSERTAG 2019

am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., steht vor der Tür.

Auslobung. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen. Auslober und Durchführung. Fachjury und Publikumspreis. Teilnahmebedingungen

STRASSE. Roadside Screen Wuppertal. Dauerwerbemedien I Kampagnenmedien. Digital KREATIVLEITFADEN UND PRODUKTION

Veranstaltungssteckbrief MCS Motorradausstellung

VISUELLE WERBUNG IM MESSEGELÄNDE, AUSSEN- UND INNENBEREICH Formular bitte bis zum 31. Dezember 2011 einreichen

DEUTSCHER RECHENZENTRUMSPREIS

Der Weg zu Ihrer Team-Fotowand

R i g g i s b e r g e r I n f o

ANZEIGENFORMATE 2017

Maßnahme. Leistung A)ALLGEMEINE ANGABEN. Name des Büros/ Bewerbers. ausführende Niederlassung. Anschrift Telefon Fax Homepage

Zum Auszeichnungsverfahren sind Bauten zugelassen, die ab dem fertig gestellt wurden und sich im Gebiet des BDA Aachen befinden.

Losito Kunstpreis 2018

LEITFADEN KLEINER. für drucktechnisch gute Bilder, korrekte Texte und lesbare Plakate

Schön, dass Sie sich als Aussteller auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Anzeigenformate VOLLFORMAT-ANZEIGEN SATZSPIEGEL-ANZEIGEN. Datenformat mit 3 mm Beschnittzugabe Endformat

So wollen. wohnen! wir. Beschreibung und Informationen INITIATIVE 2011 // Generationengerecht // Integriert // Nachhaltig

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: und

Hinweise und Richtlinien für angelieferte Druckdaten

1. Bewerbung vorbereiten:

Agenda. Absätze, Grafiken und Tabellen. Komplexe Übung: Schreiben von Absätzen - Schreiben - Prüfen - Abstimmen - Vortragen / Vergleichen

Media-Informationen. Wir über uns Bannerwerbung Advertorials Darüber hinaus... Kontakt. Seite 2 Seite 3 6 Seite 7-9 Seite 10 Seite 11/12.

Vergabe von Ingenieurleistungen für Tragwerksplanungen - Teilnahmewettbewerb -

Der Weg zu Ihrer Team-Fotowand

Tagged Image File Format. Im Printbereich neben EPS sehr verbreitet.

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG

Corporate Design -PowerPoint-Präsentationen-

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Corporate design corporate wording

EISBÄREN JUNIORS BERLIN FÖRDERCLUB - SAISON 2018/2019

Ausschreibung Kultusministerkonferenz für Printprodukte 2014 bis 2017

Präsentieren Sie ihre Tiergehege in der Gallery

Veröffentlichen von Inhalten auf der Website der Interessengemeinschaft Schildgen e.v.

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2018 IN HAMBURG

Drucksachen Alles aus einer Hand. Druckdatenlieferung. Druckdaten liefern

Markt Frankreich 2018 Marktaktivitäten Reisebranche

Bitte verwenden Sie die Vorlagen auf den folgenden Seiten und löschen Sie anschließend die Markierungen

MAGAZIN URLAUB IM BERCHTESGADENER LAND

Markt Türkei 2018 Marktaktivitäten Reisebranche

Lifting für die Landeshauptstadt Mainz

QSL-Karten in der Amateurfunkpraxis Teil 3. eqsl eigene Gestaltung

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Mülheim an der Ruhr

ANTRAG. auf Anerkennung als VgV-Betreuer. Anschriften / Kontaktdaten. Qualifikation und Nachweise

Allgemeine Informationen

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 12 gültig ab Januar 2019

IHRE LEIDENSCHAFT, IHR BUSINESS, IHR MIKROSPONSORING.

Auftrag. Individuelle Business-Vorlagen. Auftragnehmer: Auftraggeber: Projekt- und Grafikwerkstatt Stefan Hormann Wohlers Allee Hamburg

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG

DER TOP-WERBEARTIKEL. Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: und

DAZ VERLAGSGRUPPE. Online-Produkt. Premium-Partner. Die exklusive Partnerschaft für exklusive Kunden Seite 1

Ihre Leidenschaft, Ihr Business, Ihr Mikrosponsoring.

-Bürgerinformationsveranstaltung-

Sehr geehrter Sponsor,

vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir haben die Unterlagen zum Abschluss Ihrer Berufshaftpflichtversicherung

STYLEGUIDE. der Österreichischen Segel-Bundesliga

Qualitäts-Anforderungen an Medien und Dokumente zur Artikelanlage im Sortiment der Conrad-Gruppe. Mindestanforderungen Bildmaterial

Australien 2019 Marktaktivitäten Presse

Trommelgeflüster Mediadaten. Zeitschrift für ganzheitliche Lebensweise Gesundheit ~ Spiritualität ~ Erfahrungen ~ seit 2006

Anleitung zur Online-Meldung einer Veranstaltung

Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung. Angaben zur Bewerbung (bei ARGE von jedem Mitglied) Unterlagen zur Bewerbung ja nein

yanlev - Fotolia.com ANGEBOT FÜR FÖRDERER

Wahl zum. Produkt des Jahres 2019

STRASSE. Roadside Screen. Kampagnenmedien. Digital KREATIVLEITFADEN UND PRODUKTION

Markt Slowakei 2018 Marktaktivitäten Reisebranche

AMA Innovationspreis 2019

ZimU Zeitung im Unterricht

FEDERATION EUROPEENNE DE LA MANUTENTION. Urheberrecht FEM Produktgruppe Fahrbare Hubarbeitsbühnen

Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Presse


Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017

MEDIADATEN ANLIEFERUNG VON DATEN ABWICKLUNG. Das Premiummagazin für Entscheider in der Hotellerie

Transkript:

Einreichung zusätzlicher Projektvorschläge Die Bundesingenieurkammer bietet interessierten Ingenieurbüros, Baufirmen u. a. Institutionen die Möglichkeit, weitere Projekte im Rahmen der Ausstellung zu zeigen. Damit erhalten die entsprechenden Unternehmen die Möglichkeit, sich für die Dauer der Wanderschaft (ca. 3 Jahre) mit ihren Projekten zu präsentieren. Vorschläge können mit Formblatt 1 der Anlage an die Bundesingenieurkammer übermittelt werden. Beteiligung an der Ausstellung Ehrensache für Prof. Dr.-Ing. Jörg Schlaich (rechts) Die vorgeschlagenen Projekte sollten nicht älter als fünf Jahre sein und werden mit der Bundesingenieurkammer abgestimmt. Besonders wichtig ist es dabei, dass in der inhaltlichen Darstellung das Besondere der Ingenieurleistung des jeweiligen Projekts herausgearbeitet wird. Informationen, Fotos und Skizzen werden der Bundesingenieurkammer kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Gestaltung orientiert sich am bestehenden Basislayout und wird von der Bundesingenieurkammer übernommen. 2

In der Logoleiste der Ausstellungstafel, dem Ausstellungsfaltblatt und den Einladungen zur Ausstellung wird die Möglichkeit geboten, das eigene Firmenlogo zu präsentieren. Dafür werden die Produktionskosten für die Ausstellungstafel in Höhe von 1.350, EUR zzgl. Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Bei kleineren und jüngeren Ingenieurbüros kann eine Verringerung des Betrages vereinbart werden. Die Ausstellungstafel geht nach Beendigung der Wanderausstellung in den Besitz des Ingenieurbüros/der Baufirma über. Nach Beendigung der Wanderschaft kann die Tafel abgeholt und für eigene Zwecke eingesetzt werden. In Ausnahmefällen kann ganz auf eine Beteiligung an den Kosten der Tafelproduktion verzichtet werden. Damit entfallen jedoch die Präsentation des Logos auf der Ausstellungstafel und die Nennung als Sponsor der Ausstellung. Die Namensnennung in der Liste der Projektbeteiligten bleibt selbstverständlich erhalten. Das Formblatt 4 der Anlage enthält konkrete Angaben zum Layout, zu den Tabellen sowie die genauen Maß- und Zeichenvorgaben der Ausstellungstafeln. 3

Kontakt Bundesingenieurkammer Leiter Presse/Öffentlichkeitsarbeit Jost Hähnel Charlottenstr. 4 10969 Berlin Telefon: 030 / 25 34 29-05 Fax: 030 / 25 34 29-04 E-Mail: haehnel@bingk.de 4

Formblatt 1 Projektvorschläge zur Wanderausstellung Ingenieurbaukunst Made in Germany Bitte per Fax an: 030-25 34 29-04 Wir möchten uns mit Projekten an der Wanderausstellung Ingenieurbaukunst Made in Germany beteiligen ja nein Name des Büros/Unternehmens Ansprechpartner Anschrift Wir wären bereit, uns finanziell an der Produktion je Ausstellungstafel in Höhe von EUR 1.350, zzgl. MwSt. zu beteiligen. ja nein Datum, Ort, Unterschrift Projekt 1 Name Ort Besonderheit der Ingenieurleistung Datum Fertigstellung Ansprechpartner Telefon E-Mail

Projekt 2 Name Ort Besonderheit der Ingenieurleistung Datum Fertigstellung Ansprechpartner Telefon E-Mail Projekt 3 Name Ort Besonderheit der Ingenieurleistung Datum Fertigstellung Ansprechpartner Telefon E-Mail

Formblatt 4 Vorgaben zur Gestaltung von Ausstellungstafeln Inhalt der Projekttafeln Titelzeile mit max. 64 Zeichen (Buchstaben- und Leerzeichen). Haupttext, der das ganz Besondere der Ingenieurleistung (auch für Laien verständlich, in wenigen Sätzen) beschreibt. Die Sätze sollen so angelegt sein, dass dieser Textteil auch für sich allein stehen kann er ist nicht als Einleitungstext für die Tafel zu verstehen. Dieser Textteil wird auch in Englisch auf der Tafel abgebildet (s. u.). Er kann jeweils ca. 300 bis 350 Zeichen umfassen. Dieser Text ist blau hervorgehoben und wird durch eine Balkenlinie am Rand betont. Er wird später auch im Begleit-Faltblatt eingesetzt. Text zur allgemeinen Beschreibung des Projektes (maximal 1.000 Zeichen). Hier können auch Angaben gemacht werden, warum die besonderen Ingenieurleistungen erforderlich waren, z. B. besondere Lage, Klimabedingungen etc. Englische Zusammenfassung des Projekts. Wiederholung des Einleitungstextes, übersetzt in Englisch. Die Headline wird hier englisch wiederholt. Dieser Text ist in der unteren Hälfte der Tafel positioniert, aber ebenfalls blau und mit Balkenlinie hervorgehoben. Er wird ergänzt durch englische Bildunterschriften. Diese Übersetzung wird ebenfalls im Begleitflyer eingesetzt, sollte also ein in sich geschlossener Text sein, der auf die wichtigsten Ingenieurherausforderungen eingeht! Bitte beachten Sie, dass alle eingereichten Texte ggf. noch einmal journalistisch und stilistisch überarbeitet werden, um sie an den Stil der vorhanderen Tafeln anzupassen.

Tabellarische Projektangaben. Namen/Angaben zu den beteiligten Ingenieuren und sonstigen Firmen nach einer genau festgelegten Liste. Die Reihenfolge ist einzuhalten und alle am Projekt Beteiligten müssen mit Ihrer Funktion im Projekt benannt sein, Mehrfachnennungen sind immer möglich. Diese Liste hat folgenden verbindlichen Aufbau: 1.) Beteiligte Ingenieure. Unter dem Punkt Ingenieurleistungen werden alle Ingenieure/Ingenieurbüros namentlich benannt, die am Bauwerk maßgeblich beteiligt waren. Dem Namen wird jeweils die Funktion (z. B. Planung, Projektleitung, Ausführungsplanung, Prüfstatik) vorangestellt. Hinter dem Namen kann der Name des Büros und die Stadt genannt werden. Auch Mehrfachnennungen oder eine Auswahl an beteiligten Ingenieuren sind möglich! 2.) Zusammenarbeit. Unter diesem Punkt werden alle anderen wichtigen Beteiligten, wie z. B. Berater, Architekten, Landschaftsplaner, Lichtdesigner etc., genannt. Es können einzelne Berater/Designer oder Firmen (oder beides) angegeben werden. Auch hier wird dem Namen die jeweilige Funktion im Projekt vorangestellt. 3.) Bauausführung. Unter diesem Punkt werden alle beteiligten Baufirmen und Lieferanten genannt. Das können auch Arbeitsgemeinschaften sein. Eine Unterteilung in einzelne Bereiche (z. B. Oberbau, Unterbau, Fassade, Stahlbau) ist möglich und muss mit angegeben werden. Dabei steht die Funktion immer vor der Namensnennung. 4.) Abschließend werden Bauherr und Baujahr genannt. Wenn Bauherr und Nutzer nicht identisch sind, wird nur der Bauherr angegeben. Ausnahme: wenn der Nutzer maßgeblich die Ingenieurleistungen oder die Funktion des Gebäudes beeinflusst hat. Dann folgt nach dem Bauherrn der Nutzer mit Angabe in Klammern. Abschließend wird das Baujahr/der Bauzeitraum genannt.

Bilder: Ein attraktives Hauptmotiv, das bei einer Abbildungsbreite von mindestens 82 cm und einem Einsatz in 100%-Darstellung noch eine Auflösung von mindestens 100 dpi hat. Bitte bedenken Sie dabei, dass ggf. ein Ausschnitt gewählt wird und die Auflösung entsprechend größer sein muss. Je höher die Auflösung, desto besser die Abbildungsqualität. Gerasterte Vorlagen oder mehrfach komprimierte Bilder können Qulaitätsprobleme verursachen. Das Hauptmotiv muss also mindestens 40 MB haben. Bei Digitalkameras die höchste Auflösung wählen, z. B. jpg mit 2240 x 1630 Pixel mindestens. Das Hauptmotiv sollte das gesamte Bauprojekt in seiner Umgebung darstellen. Ergänzend können zwei kleinere Bilder eingesetzt werden, die bevorzugt auf die Details und die besondere ingenieurtechnische Leistung eingehen. Auch diese Bilder sollten bei einer Breite von mindestens 25 cm und 100%-Darstellung noch mindestens 100 dpi, besser 150 dpi haben. Es können auch hochformatige Bilder (z. B. bei Türmen) eingesetzt werden. Datei: eps, tif oder jpg. Schriften. Es wird ausschließlich Frutiger verwendet. Datenanlieferung. Alle Daten digital auf CD mit Farb-Ausdrucken, alle Texte in Word digital mit SW-Ausdrucken. Bitte für eventuelle Rückfragen die Kontaktdaten und einen Ansprechpartner benennen.