Bezirk Heilbronn. Jugend. Bezirksnachrichten

Ähnliche Dokumente
Bezirk Heilbronn. Jugend. Bezirksnachrichten

Informationen zur Rückrunde 2017/2018

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Informationen zur Rückrunde 2016/2017

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH

Strafbestimmungen. Gültig ab:

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Bezirk Allgäu-Bodensee (TTVWH) Saison 2018/2019

Informationen zur Rückrunde 2015 / 2016

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Durchführungsbestimmung

-'''!. /0# 1 2)3- $! ',6' 5 2'*!,8""* 5 2'1,6'", 8 '',/""! 5 $0, 1 8 &: -3)(;#, 4

23. Baden-Württembergisches. TOP 16-Ranglistenturnier der Jugend U15. TOP 12-Ranglistenturnier der Jugend U /22. Juli 2018 in Freiburg

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen

Häfler Modell - Kooperation Kindergarten/Schule Verein

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Bei Fragen zum Ablauf oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an Frau Beatrix Wenrich,

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

Bezirk Alb. Bezirksordnung

TTBW, Tischtennis Baden-Württemberg e.v.

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand:

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

TTVWH Jahrgangs-Schwerpunktranglistenturnier I Nord Jugend U14-U18

Protokoll zur Jugendleiter-Hauptversammlung am 05. Februar 2018 in Erlenbach

Mannschaftssport. Bezirk Oberbayern-Nord

Nahverkehrsplan für den Stadtkreis und den Landkreis Heilbronn - ANHANG -

1. Rundschreiben zum Jugendspielbetrieb 2017/2018 im Kreis Düren

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Beitrags- und Gebührenordnung

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Sommer BWOL Quali 343 SG Schozach Bottwartal 1 JBLH Quali Nachrücker für HVW Quali auf Verbandsebene

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Ordnung über Kostenersatz

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Suchen Sie nicht irgendwo...

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Richtlinien für Spielleiter

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2016 in Gerolfing. Das Protokoll und die Tagesordnung wurden einstimmig genehmigt.

Bezirk Unterland Schriftführer. 21. Juli Staffeltag der Junioren am 18. Juli 2007 in Degmarn Ergebnisprotokoll

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Tabelle der Strafgebühren als Anhang zur Rechtsordnung des Tischtennisverbandes Rheinland e.v.

Beitrags- und Gebührenordnung

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Bezirk Unterland Schriftführer. Protokoll zum Staffeltag der Junioren am Montag, 18. Juli 2016 bei den Spfr. Neckarwestheim

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand:

Ordnung für ständige Ausschüsse

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Badischer Tischtennis-Verband. Rahmenterminplan Jugend Sep 2014 Juli 2017 ( Stand 01. September 2014 vorläufig)

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

J U G E N D. A. Altersklasseneinteilung und Spielzeiten ( 4 Abs.1 u. 2 und 19 Abs. 1 u. 3 JSpO/WDFV)

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Tischtennis Baden Württemberg e.v.

Spielsaison 2017/2018

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019

Kreis Landshut. Saison 2013/ Herausgeber: BTTV-Kreis Landshut J. Thoma, Kreisvorsitzender

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

StrO des STTB Stand Strafordnung

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v.

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016


Bayerischer Handball-Verband

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Transkript:

Bezirk Heilbronn Jugend Bezirksnachrichten Ausgabe Nr. 32 Juli 2018

Bezirk Heilbronn Torsten Merz, Rieslingstr. 3/1, 74232 Abstatt An alle Vereine des TT-Bezirks Heilbronn An alle TT-Bezirksfunktionäre Schulsportbeauftragter und Sportkreisjugend; HSt + GSt des TTVWH z. d. A. Es schreibt Ihnen: Torsten Merz Bezirksjugendvorsitzender Tel.: 07062 / 267810 Email: tmerz@ttbhn.de Abstatt, den 30.06.2018 Einladung zum Jugend-Bezirkstag 2018 Termin: Ausrichter: Ort: Hinweis: Tagesordnung: Bitte beachten: Freitag, den 06. Juli 2018, Beginn: 18:00 Uhr SC Amorbach, Abteilung Tischtennis Sportheim der EnBW Heilbronn, Ohmstraße 9, 74076 Heilbronn (Achtung! Veranstaltungsort wurde geändert!) Jeder Verein mit Jugendarbeit, das heißt mit mindestens 1 Jugendmannschaft in der Saison 2018/2019, muss einen Vertreter zum Jugend-Bezirkstag entsenden! Fehlt ein Vertreter, gleichgültig ob entschuldigt oder nicht entschuldigt, so ist eine Ordnungsstrafe in Höhe von 105,-- auszusprechen (siehe Bezirksordnung). 1. Begrüßung - Feststellung der Stimmberechtigung 2. Ehrungen 3. Berichte der Funktionäre - Aussprache über die Berichte 4. Entlastungen - Neuwahlen 5. Teilnahme der Jugendlichen an Ranglisten, Bezirksmeisterschaften, Stützpunkttrainings, Mini-Meisterschaften etc. 6. Vergabe von Veranstaltungen 7. Anträge 8. Sonstiges Anträge sind in schriftlicher Form bis zum 30. Juni 2018 an Torsten Merz zu richten. Wie immer wird die Gebühr für die Bezirksnachrichten sowie das Startgeld für die Pokalmannschaften über unseren Kassenwart Matthias Rüger mit der Rechnung Jahresbeiträge und Meldegebühren 2018/2019 erhoben. Der Aktiven-Bezirkstag findet am gleichen Tag und Ort um 20:00 Uhr statt. Mit sportlichen Grüßen Torsten Merz Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V., Bezirk Heilbronn Internet: www.ttbhn.de E-Mail: info@ttbhn.de Volksbank Heilbronn eg Bankleitzahl 620 901 00 Konto-Nr. 246 624 000 IBAN DE 17 6209 0100 0246 6240 00

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Allgemeiner Teil Bericht des Bezirksjugendausschusses... 04 Bezirk Heilbronn - Anschriftenverzeichnis der Jugendleiter 2018/2019###... 08 TTVWH - Bezirk Heilbronn - Funktionäre im Jugendbereich 2018/2019... 10 Bezirk Heilbronn - Rahmenterminplan Jugend 2018/2019... 14 Bezirk Heilbronn - Gesamt-Rahmenterminplan 2018/2019... 15 Veranstaltungen im Jugendbereich des TT-Bezirks Heilbronn 2018/2019... 16 Strafbestimmungen im Jugendbereich... 17 Check- und Organisationsliste für Tischtennisjugendleiter... 18 Kooperation zwischen Schule und Verein 2019/2020... 19 Protokoll der Bezirks-Jugend-Ausschuss-Sitzung am 25.10.2017 in Neckarsulm...20 Protokoll der Bezirks-Jugend-Ausschuss-Sitzung am 26.04.2018 in Neckarsulm...22 Protokoll der Jugend-Klassenleitersitzung am 13.07.2017 in Neckarsulm...24 Protokoll der Jugend-Klassenleitersitzung am 15.12.2017 in Neckarsulm#... 25 Zuschüsse für überregionale Veranstaltungen#...#... 26 II. Einzelsport TTVWH-Jahrgangs-Einzelmeisterschaften#...#... 26 Ergebnisse der Jugend-Bezirksmeisterschaften am 07./08.10.2017 in Brackenheim#... 27 Platzierung unserer Jugendlichen bei Veranstaltungen über Bezirksebene 2017/2018... 28 Ergebnisse unserer Jungen und Mädchen bei den Schwerpunkt-RLT 2017/2018... 29 Ergebnisse der Jungen/Mädchen U15/U18 TOP10/12-RLT am 24.09.2017 in Heilbronn... 30 Ergebnisse der Mädchen U11-U18-Qualifikations-RLT am 28.01.2018 sowie 25.02.2018###... 30 Ergebnisse der Jungen U11-U18-Qualifikations-RLT am 28.01.2018 in Bad Friedrichshall#... 31 Ergebnisse der Zweitplatzierten-RLT für Jungen U11-U18 am 25.02.2018 in Ilsfeld##..#... 32 Ergebnisse der Schwerpunkt-Qualifikations-RLT am 11.03.2018 in Oedheim... 33 Ergebnisse der Jugend U18 BI-RLT am 24.06.2018 in Brackenheim#..######... 34 Ergebnisse der Jugend U15 A-/B-/C-Ranglistenturniere am 24.06.2018 in Brackenheim#...#... 34 TOP 12 Jugend U15/U18, Saison 2017/2018... 35 Ranglistensystematik Bezirk Heilbronn Jungen/Mädchen U15##########... 36 Ranglistensystematik Bezirk Heilbronn Jungen/Mädchen U18##########... 37 2

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S III. Breitensport Der Aktive Verein Regelungen im Bezirk Heilbronn... 38 Bezirk Heilbronn - Minimeisterschaften und Breitensport... 39 IV. Lehrwesen Information zur Übungsleiter-, Mentoren- und P-Trainer-Ausbildung... 40 Ausschreibung zur STARTTER-Ausbildung (D-Lizenz) 2018... 41 Bezirksstützpunkte 2017/2018...42 Berichte der Bezirksstützpunkte 2017/2018... 43 V. Mannschaftssport Jugend-Abschlusstabellen, Saison 2017/2018... 44 Ergebnisse der Jugend-Bezirkspokalrunde 201866666... 47 Bezirks-Qualifikationsturnier für die TTVWH-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend U15... 48 Ergebnisse von Mannschaftsmeisterschaften außerhalb der Punkterunde mit Mannschaften aus dem Bezirk Heilbronn, Saison 2017/2018... 49 Anzahl der gemeldeten Mannschaften im Jugendbereich 2018/2019- Einzelaufstellung... 50 TT-Bezirk Heilbronn - Einteilung der Spielklassen im Jugendbereich, Saison 2018/2019.6... 53 Platz für Notizen... 55 Wichtige Informationen zum Jugend-Mannschaftssport 2018/2019... 56 3

Bericht des Bezirksjugendausschusses Liebe Sportkameraden, die vergangene Saison 2017/2018 brachte eine große Neuerung mit sich: eine völlig umgearbeitete Wettspielordnung. Die Eingewöhnungszeit war kurz, nicht nur für die Vereine, sondern auch für die Ressortleiter. Dennoch verlief die Saison reibungslos. Die größte Neuerung im Bezirk war die Einführung des Braunschweiger Systems bei den Jungen U18, was wohl auch dazu verhalf, den Rückgang der Mannschaftsmeldezahlen zu stoppen. Aber auch neue Regelungen wie Weiblicher Ergänzungsspieler, Nachwuchsergänzungsspieler und die doppelte Spielberechtigung in Jugend und Aktive haben sowohl die Jugendleiter als auch die Klassenspielleiter vor neue Situationen gestellt. Diese wurden von allen sehr gut bewältigt, was zeigt, dass bei uns im Bezirk eine harmonische Atmosphäre herrscht. Mannschaftssport Die Mannschaftszahlen stiegen zum zweiten Mal hintereinander, mit 133 Mannschaften (+ 5 %) haben wir das Niveau von 2014 wieder erreicht. Diesen Trend gilt es fortzusetzen, was mit Blick auf die Statistik im U13-Bereich auch gelingen kann (+ 20 %). Im sportlichen Bereich hatte unser Bezirk im September einen Start nach Maß: Die Bezirksauswahl konnte den Regio-Cup gewinnen und vergoldete damit den zweiten Platz vom Vorjahr. 1. Platz für das Team Heilbronn beim Regio-Cup: Felix Tränkle, Mia Hofmann, Anna Gumbrecht, Victoria Merz, Julius Aichert, Fabian Altrieth, Kristin Fabriz und Fabian Beck. Auch in Sachen Verbandsspielklassen war der Bezirk erfolgreich: Die Mädchen der NSU Neckarsulm wurde Meister der Verbandsklasse, die Jungen der TSG Heilbronn Vizemeister. Mit jeweils Platz vier konnten der TGV Eintracht Abstatt (Mädchen) sowie NSU Neckarsulm (Jungen) weitere sehr gute Platzierungen erreichen. Bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften konnte die NSU Neckarsulm den Titel bei den Mädchen U15 erfolgreich verteidigen. Im selben Wettbewerb erreichte die Mädchenmannschaft der TGV Eintracht Abstatt Platz 5, die Jungen U15 der NSU Neckarsulm Platz 4. Bei den Jungen U18 wurde die TSG Heilbronn Dritter. 1. Platz bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften: Anna Gumbrecht, Minh-Thao Nguyen, Mia Hofmann, Minh-Thu Nguyen und Kamilla Shevtsova. Einzelsport Bei der ersten Qualifikationsrunde zur Bezirksrangliste I waren insgesamt 192 Teilnehmer dabei, somit ungefähr dieselbe Zahl wie in den Jahren zuvor. Sportlich aufgewertet war dabei die Qualifikation der Jungen U18, bedingt durch eine Änderung im Ranglistensystem. So konnten sich erstmals alle Spieler sportlich für die Frühjahrs-Rangliste qualifizieren. Aus sportlicher Sicht sind die Württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaften zu erwähnen: mit insgesamt vier Einzel- und zwei Doppeltiteln war unser Bezirk der erfolgreichste im TTVWH. 4

Minh-Thao Nguyen: Württembergische Meisterin Mädchen U11 Einzel / Rebecca Merz: Württembergische Meisterin Mädchen U12 Einzel Kiara Bittihn und Minh-Thao Nguyen: Württembergische Meisterinnen Mädchen U12 Doppel / Victoria Merz: Württembergische Meisterin Mädchen U14 Einzel Melanie Schraag und Victoria Merz: Württembergische Meisterinnen Mädchen U14 Doppel / Fabian Altrieth: Württembergischer Meister Jungen U18 Einzel Bezirksmeisterschaften 5 Quelle der Fotos: Volker Arnold, TTVWH Am 07./08. Oktober 2017 war der TTC Neckar-Zaber Gastgeber der Bezirksmeisterschaften der Jugendlichen, welche in Brackenheim ausgetragen wurden. Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle für die perfekten Rahmenbedingungen, welche die Veranstaltung wieder zu einem Highlight im Turnierkalender haben werden lassen. Insgesamt haben 270 Spielerinnen und Spieler an der Veranstaltung teilgenommen, was ein Rückgang der Meldezahlen um 11 % bedeutet. Der Rückgang verteilt sich gleichwertig auf die Jungen (207 Teilnehmer gegenüber 234 in 2016) und die Mädchen (63 Teilnehmerinnen gegenüber 70 in 2016). Die Vereinswertung ging mit 158 Punkten wieder an die NSU Neckarsulm. Für eine Überraschung sorgte der TSV Herbolzheim, welcher in dieser Wertung einen hervorragenden 4. Platz erreichte. Insgesamt verlief die Veranstaltung reibungslos und zur großen Zufriedenheit des Gastgebers, der Teilnehmer und der Zuschauer.

Breitensport Über die mini-meisterschaften gibt es in dieser Saison leider nicht viel Positives zu berichten. Leider haben nur vier Vereine einen Ortsentscheid durchgeführt. Dies waren die TGV Eintracht Abstatt, der TTC Neckar- Zaber, die TG Offenau und der TTC Zaberfeld. Entsprechend gering war die Teilnehmerzahl am Bezirksentscheid. Aufgrund der wenigen Meldungen nahmen lediglich 11 Kinder am Bezirksentscheid teil. Sehr schade für die Kinder, die nicht am Verbandsfinale teilnehmen können, nur weil der eigene Verein keinen Ortsentscheid durchführt! Pokal Weiterhin gering sind die Teilnehmerzahlen am Pokalwettbewerb. Mit 56 Mannschaften sind es nur vier mehr als in der Vorsaison. Dabei ist das Final-Four-Turnier ein schönes Event zum Saisonabschluss, welches mit etwas Losglück erreichbar ist. Juni 2018, Bezirksjugendausschuss 6

Bezirk Heilbronn Anschriftenverzeichnis der Jugendleiter 2018/2019 TGV Eintracht Abstatt TGV-Vereinszentrum, Goldschmiedstr. Mo/Do/Fr tt-jugend@tgv-abstatt.de Florian Pfender, Roßschinder 21, 74232 Abstatt Spfr. Affaltrach Sportzentr. OSU Di ; Gem.halle Affaltr. Fr tt-jugend@sportfreunde-affaltrach.de Jürgen Reinhold, Hangweg 8, 74189 Gellmersbach, Tel. 0178 / 5581930 SC Amorbach Sporthalle Amorbach Mo / Fr tischtennis-jugend@scamorbach.de Emirhan Caylak, Tauberweg 1, 74172 Neckarsulm, Tel.: 0157 / 34943147 SSV Auenstein Tiefenbachhalle Auenstein Mo / Fr hagen.layer@ssv-tt.de Hagen Layer, Hauptstr. 41/1, 74360 Auenstein-Helfenberg, Tel. 0163 / 6388279 SV Bad Wimpfen-Hohenstadt Stauferhalle Bad Wimpfen, Fronhäuser Str. Fr mueller-roettele@web.de Dirk Müller, Cordovastr. 6/1, 74206 Bad Wimpfen, Tel. 0151 / 22414622 (P) und 07063 / 250 (G) TGV Eintracht Beilstein Langhanshalle Beilstein Mi (kl. Halle) / Fr tt-jugend@tgv-beilstein-tischtennis.de Patrick Marbach, Steinhauerweg 18, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131 / 701917 und 0173 / 4887777 Nikolai Keim, Bahnhofstraße 12.1, 71717 Beilstein, Tel. 07062 / 675173 und 0157 / 89136500 TSV Biberach Böllingertalhalle Biberach Do michael-graessle@web.de Michael Gräßle, Werner-Karl-Heisenbergstr. 8, 74257 Untereisesheim, Tel. 07132/300875 (Abteilungsleiter) TG Böckingen Heinrich-von-Kleist-Halle Böckingen Mi / Fr uwepfruender@web.de Uwe Pfründer, Im Kreuzgrund 68, 74080 Heilbronn, Tel. 07131 / 45303 TSV Brettach Gemeindehalle Langenbrettach Di / Fr martin.ulbricht@t-online.de Martin Ulbricht, Lilienweg 4, 74243 Langenbrettach, Tel. 0171 / 1492417 TSV Cleebronn TSV-Turnhalle Cleebronn Mi holgerroth1@gmx.de Holger Roth, Bönnigheimer Str. 15, 74389 Cleebronn, Tel. 0176 / 32698131 TGV Dürrenzimmern Mehrzweckhalle Dürrenzimmern Mo / Mi kalynka@gmx.de Kai Rathfelder, Fuchslochstr. 3, 74336 Brackenheim, Tel. 0176 / 47368446 VfL Eberstadt Sulmtalhalle Erlenbach (Saison 2018) Mi varsal@web.de Vartan Sallabasoglu TSV Ellhofen Sporthalle Ellhofen Do jugend@tt-ellhofen.de Antje Wohlbold, Tel. 0151 / 20797215 TSV Erlenbach Sulmtalhalle Erlenbach Mi / Fr simon.sanden@t-online.de Simon Sanden, Kolpingstr. 63, 74229 Oedheim, Tel. 07136 / 6023181 Spvgg Eschenau Gemeindehalle Eschenau Mo / Do a_merkle@gmx.de Andre Merkle, Hasensprung 2, 74245 Löwenstein, Tel. 07130 / 7374 SV Frauenzimmern Riedfurthalle Frauenzimmern Di / Fr svfrauenzimmern.tischtennis@gmail.com Jürgen Staiger, Obere Gehrnstr. 16, 74397 Pfaffenhofen, Tel. 07046 / 12339 und 0157 / 88024289 Friedrichshaller SV Kocherwaldhalle Jagstfeld Di / Fr martin_huegel@web.de Martin Hügel, Eichendorffstr. 8, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136 / 4605 Spfr. Gellmersbach Mehrzweckhalle Gellmersbach Di / Fr martin-vogt91@gmx.de Martin Vogt, Berggasse 1, 74189 Weinsberg-Gellmersbach, Tel. 0152 / 09029279 (Abteilungsleiter) TTC Gochsen Buchsbachtalhalle Hardth.-Gochsen Mi / Fr tevajandek@web.de Thomas Jandek, Schafhausweg 10, 74239 Hardthausen, Tel. 07139 / 933643 TSV Güglingen TSV-Vereinszentrum a.d. Weinsteige Di / Fr saibot0607@aol.com Tobias Daub SG Gundelsheim Städtische Sporthalle Fr heike.mutz@online.de Heike Mutz, Schillerstraße 36, 74831 Gundelsheim, Tel. 06269 / 429438 DJK SB Heilbronn Training Hel.-Lange-Schule Mi/Fr ; Alt-Böck.Schule Sa ra-sti@versanet.de Ralf Stiller, Böckinger Str. 4, 74078 Heilbronn, Tel. 07131 / 202909 SV Heilbronn am Leinbach Neckarhalle Neckargartach Di / Do sylvia.schiffner@sv-tt.de Sylvia Schiffner, Haigernstraße 2, 74078 Heilbronn, Tel.: 07131 / 46319 TSG Heilbronn Tischtennishalle am Schuttrain Mo/Di/Do/Fr jugendleiter@tsg-heilbronn-tischtennis.de Uwe Drauz, Gruppenbacher Str. 49, 74074 Heilbronn Tel. 07131 / 172030 TTC Heilbronn Keplersporthalle (Rob.-Mayer-Gym.) Mo / Do ttchnjugend@web.de Andreas Zinn Spvgg Heinriet Hohenriethalle Unterheinriet Di tilman.ebertz@gmx.de Tilman Ebertz (Abteilungsleiter) TSV Herbolzheim Sporthalle Herbolzheim Di / Fr christian.willmann1@gmx.de Christian Willmann, Neubürgerweg 26, 74861 Herbolzheim, Tel. 0172 / 4591522 TSB Horkheim Stauwehrhalle HN-Horkheim Mi / Fr kontakt@tsb-tischtennis.de Stefan Meidl, Tel. 0176 / 47157693 8

SC Ilsfeld Schozachtalhalle Ilsfeld Di / Fr tischtennis-jl@sc-ilsfeld.de Andreas Schmoll, Hofackerstr. 5, 74232 Abstatt FC Kirchhausen Deutschordenshalle HN-Kirchhausen Di / Fr 1506streiter@gmail.com Stefan Reiter, Wormser Straße 11, 74078 Heilbronn, Tel. 0160 / 8113933 SV Leingarten Eichbotthalle Leingarten Mi / Fr daniel.922@web.de Daniel Koppenhöfer, Hohensteinstr. 86, 74211 Leingarten, Tel. 0151 / 28700587 TSV Löwenstein Alte Kelter Löwenstein Mo stephan_dagenbach@web.de Stephan Dagenbach, Lindenstr. 68, 74245 Löwenstein, Tel. 07130 / 4028029 und 0171 / 2349442 TSV Massenbach Mehrzweckhalle Massenbach Di / Fr tischtennis@massenbacher-vereine.de Felix Straub, Hauffstraße 83, 74193 Schwaigern, Tel. 0151 / 41841234 SV Massenbachhausen Kindergarten Regenbogen Massenb. Mi tischtennis@sv-massenbachhausen.de Christian Baumgärtner, Tel. 0176 / 31307902 TSV Meimsheim Turnhalle Meimsheim Di / Do schaefle22@gmx.de Elsbeth Wein, Liernstr. 9, 74336 Brackenheim, Tel. 07135 / 937418 Neckarsulmer Sport-Union Ballei + Hezenberghalle Mo / Di / Fr susanne-mohr@gmx.de Susanne Mohr, Binswanger Str. 99/1, 74172 Neckarsulm, Tel. 07132 / 3818910 Spfr. Neckarwestheim Sporthalle Bühl Mi tischtennis-neckarwestheim@gmx.de Silke Sommer, Beim großen Markstein 15, 74382 Neckarwestheim, Tel. 07133 / 16608 TTC Neckar Zaber Brackenheim Mi / Fr ; Lauffen Fr ressortleiter-jugend@ttcneckarzaber.de Steffen Bromm, Tel.: 07135 / 3090154 und 0176 / 23165554 TSV Nordhausen Willy-Weidenmann-Halle Nordhausen Mi verein@tsv-nordhausen.de Uwe Meyer, Fachriastr. 16, 74226 Nordhausen, Tel. 07135 / 3830 und 0163 / 3971727 (Abteilungsleiter) TSV Nordheim Festhalle Nordheim Mo / Fr jkwidenmeyer@aol.com Jürgen Widenmeyer, Tel. 07133 / 3864 VfL Obereisesheim Eberwinhalle Obereisesheim Mo / Mi / Fr tt@vfl-obereisesheim.de Boris Winter, Einsteinstr. 72, 74172 Neckarsulm, Tel. 0152 / 09286519 (P) und 07132 / 31745178 (G) TSV Ochsenburg Turnhalle Ochsenburg Mi / Fr SteffenKull@online.de Steffen Kull, Bergstr. 9, 74374 Zaberfeld, Tel.: 0151 / 18037230 (Abteilungsleiter) Spvgg Oedheim Sporthalle Oedheim Mi / Fr tischtennisjugend@spvgg-oedheim.de Sabine Krauskopf, Schwalbenweg 5, 74229 Oedheim, Tel. 07136 / 23302 TG Offenau Sporthalle Offenau Mi / Fr kay.schuster@gmx.de Kay Schuster, Reiterweg 6, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136 / 8310480 und 0176 / 55547290 SV Schozach Sturmfederhalle Schozach Mi stefan-roeser@web.de Stefan Röser, Mühlstr. 11/1, 71691 Freiberg, Tel. 07141 / 4874172 und 0176 / 20804977 SV Siglingen Sporthalle Siglingen Fr ingo-stammer@gmx.de Ingo Stammer, Eichenweg 4, 74613 Öhringen, Tel. 07941 / 605870 und 0171 / 5032780 (Abteilungsleiter) TSV Stetten am Heuchelberg Mehrzweckhalle am Sportpark Stetten Do tt-jugend@tsvstetten.de Steffen Hartmann, Gartenstr. 8, 74193 Schwaigern, Tel. 07138 / 8106357 Spfr. Stockheim Sporthalle Stockheim Mo / Do schnuff2003@t-online.de Anja Eitle, Hartmannstr. 15, 74336 Brackenheim, Tel. 07135 / 98880 und 0174 / 1507117 (Abteilungsleiterin) SV Sülzbach Gemeindehalle Sülzb. Di / Fr ; Spiele: OSU tt@sv-suelzbach.de Dominik Alt, Friedhofstr. 40, 74182 Obersulm, Tel. 07134 / 18920 und 0152 / 34588716 TSV Talheim Schloßberghalle Talheim Mo / Fr dominik-haeffner-8792@web.de Dominik Häffner, Silvanerweg 7, 74388 Talheim, Tel. 07133 / 963519 TSV Untereisesheim Sportura Neckarland Untereisesheim Mo / Fr hb.hadl@t-online.de Harald Hadlaczky, Schloßbergstr. 15, 74257 Untereisesheim, Tel. 07132 / 990528 TSV Untergruppenbach Stettenfelshalle Untergruppenbach Mo / Fr andre@s-marre.de Andreas Marré, Max-Planck-Str. 24/1, 74081 Heilbronn TSV Weinsberg Rossäckerhalle Weinsberg Di / Fr jl-tischtennis@tsv-weinsberg.de Stephan Hartlieb, Friedrich-von-Heyd-Str. 5, 74189 Weinsberg, Tel. 07134 / 911839 und 0160 / 8307960 TTC Widdern Wilhelm-Frey Halle Widdern Di / Fr ttcwiddern@gmx.de Jürgen Landesvatter, Lehlestr. 36, 74219 Möckmühl, Tel. 06298 / 92600 und 0160 / 92134219 (Abteilungsleiter) TSV Willsbach Hofwiesenhalle Willsbach Mo / Fr jugend@tischtennis.tsv-willsbach.de Herbert Schmidt, Bitzfelder Str. 19/1, 74626 Bretzfeld, Tel. 07946 / 1447 und 0160 / 96895511 TTF Wüstenrot Georg Kropp Halle Wüstenrot Mi tt@mbunk.de Michael Bunk, Abendweide 6, 71543 Wüstenrot, Tel. 07945 / 941075 TTC Zaberfeld Mehrzweckhalle Zaberfeld Mi / Fr baumbach-zaberfeld@t-online.de Silke Baumbach, Lindenstr. 40, 74374 Zaberfeld, Tel. 07046 / 881505 und 0151 / 50618277 9

TTVWH Bezirk Heilbronn Funktionäre im Jugendbereich 2018/2019 1. Jugendausschuss: Vorsitzender: Torsten Merz, Rieslingstr. 3/1, 74232 Abstatt Tel. 07062 / 267810, E-Mail: TMerz@ttbhn.de Stellv. Vorsitzender: N. N. Tel., E-Mail: Leiter Mannschaftssport: N. N. Tel., E-Mail: Leiterin Interne Kommunikation: Leiterin Mädchensport: Svenja Krauskopf, Kolpingstr. 63, 74229 Oedheim Tel. 07136 / 6023181, E-Mail: S.Krauskopf@ttbhn.de Vera Schaffner, Mühläckerring 76, 74388 Talheim, Tel.: 0157 / 33738384, Email: VSchaffner@ttbhn.de Leiter Einzelsport Frank Beez, Dobrudschastr. 1, 74081 Heilbronn Bezirksmeisterschaften Tel. 07131 / 507220, E-Mail: FBeez@ttbhn.de Leiter Einzelsport Silke Baumbach, Lindenstr. 40, 74374 Zaberfeld Ranglisten: Organisation Tel. 07046 / 881505, Email: SBaumbach@ttbhn.de Leiterin Einzelsport Simone Schmid, Stieglitzstr. 17, 74336 Brackenheim Ranglisten: Durchführung Tel. 07135 / 8968360 + 0172/6471851, E-Mail: SSchmid@ttbhn.de Leiterin MKTT / Einzelsport Ranglisten Durchführung Sarah Brötzler, Rampachertal 7, 74076 Heilbronn Tel. 0173 / 3118400, E-Mail: SBroetzler@ttbhn.de Leiter Lehrwesen Klaus Blaser, Schozacher Str. 26, 74388 Talheim Bezirksstützpunkte Tel. 07133 / 965937 und 0174/2423272, E-Mail: KBlaser@ttbhn.de Leiter Lehrwesen Steffen Hartmann, Gartenstr. 8, 74193 Schwaigern U11-Sichtung/D-Lizenz Tel.. 07138 / 8106357, E-Mail: SHartmann@ttbhn.de Pokalspielleiter: N. N. Tel., E-Mail: Leiter Freizeit- und Breitensport: Lehrwesen Bezirksstützpunkte/U11-Lehrgang Lukas Meyer, Langfeldstr. 14, 74182 Obersulm Tel. 07130 / 8053, Email: LMeyer@ttbhn.de Anette Harst, Binswanger Str. 88, 74172 Neckarsulm Tel.: 07132 / 346783, E-Mail: AHarst@ttbhn.de Verantwortliche Trainer: Thomas Hunyar, Hans-Müller-Weg 24/1, 74182 Obersulm Tel.: 0176 / 96134163, E-Mail: THunyar@ttbhn.de Silke Baumbach, Lindenstr. 40, 74374 Zaberfeld Tel. 07046 / 881505, Email: SBaumbach@ttbhn.de Bezirksmeisterschaften Elke Giebeler, Stockportstr. 38, 74081 Heilbronn Organisation: Tel. 07131 / 577344, E-Mail: EGiebeler@ttbhn.de Jugendsprecherin: N. N. Tel., E-Mail: Jugendsprecher: Schulsportbeauftragter des Schulamts Heilbronn Aktive und Jugend: Simon Drauz, Gruppenbacher Str. 49 74074 Heilbronn Tel. 07131 / 172030, E-Mail: Jugendleiter@tsghntt.de Peter Binhammer, Ittlinger Str. 5, 74080 Heilbronn Tel. 07131 / 477140, E-Mail: PBinhammer@ttbhn.de a) Leiterin Ergebnisdienst: Sina Fabriz, Weinstr. 31/1, 74172 Neckarsulm Tel. 07132 / 37953, E-Mail: SFabriz@ttbhn.de b) Leiter Neue Medien: Marcus Ehret, Rießlingstr. 9, 74360 Ilsfeld Tel. 07062 / 64843, E-Mail: MEhret@ttbhn.de 10

2. Lehrausschuss: Mitglieder: Vorsitzender, stellv. Vorsitzender, beide Leiter Lehrwesen, Leiter Einzelsport Ranglisten Organisation, alle verantwortlichen Trainer 3. Klassenleiter: Jungen U18, Verbandsklasse Nord: Jungen U18, Landesklasse Gr. 1: Jungen U18, Bezirksliga: Jungen U18, Bezirksklasse: Jungen U18, Kreisliga A1: Jungen U18, Kreisliga A2: Jungen U18, Kreisliga B1: Jungen U18, Kreisliga B2: Jungen U18, Kreisliga B3: Jungen U18, Kreisliga B4: Jungen U13, Bezirksliga 1: Jungen U13, Bezirksliga 2: Jungen U13, Bezirksliga 3: Mädchen U18, Verbandsklasse: Mädchen U18, Landesliga: Mädchen U18, Bezirksliga: Hans-Jörg Sautter, Barbarossastr. 72, 73079 Süßen Tel. 07162 / 43212, E-Mail: hans-joerg.sautter@gmx.de Stephan Müller, Lindenstr. 1, 74199 Untergruppenbach Tel. 07130 / 4019724, E-Mail: SMueller@ttbhn.de Jürgen Staiger, Obere Gehrnstr. 16, 74397 Pfaffenhofen Tel. 07046 / 12339, E-Mail: JStaiger@ttbhn.de Stefan Reiter, Wormser Straße 11, 74078 Heilbronn Tel. 07066 / 9128400, E-Mail: SReiter@ttbhn.de Eckhard Herrmann, Marienweg 18, 74182 Obersulm Tel. 07134 / 3739, E-Mail: EHerrmann@ttbhn.de Matthias Scheyhing, Keplerstraße 9, 74357 Bönnigheim Tel. 0171 / 7009364, E-Mail: MScheyhing@ttbhn.de Felix Hieronymus, Am Landgraben 4, 74246 Eberstadt Tel. 07134 / 918331, E-Mail: FHieronymus@ttbhn.de Svenja Krauskopf, Kolpingstr. 63, 74229 Oedheim Tel. 07136 / 6023181, E-Mail: S.Krauskopf@ttbhn.de Peter Janßen, Ganzhornstr. 102, 74172 Neckarsulm Tel. 07132 / 6493, E-Mail: PJanssen@ttbhn.de Denis Frank, Drosselweg 4, 74211 Leingarten Tel. 07131 / 402072, E-Mail: DFrank@ttbhn.de Steffen Barth, Lindenstr. 8, 74248 Ellhofen Tel. 07134 / 5163760, E-Mail: SBarth@ttbhn.de Stefan Able, Wartbergstr. 31, 74076 Heilbronn Tel. 0176 / 23563594, E-Mail: SAble@ttbhn.de Kevin Hausdorf, Weidachstr. 30, 74189 Weinsberg Tel. 0160 / 96359111, E-Mail: KHAusdorf@ttbhn.de Hans-Jörg Sautter, Barbarossastr. 72, 73079 Süßen Tel. 07162 / 43212, E-Mail: hans-joerg.sautter@gmx.de Eckehard Weiss, Marbacher Str. 6, 71729 Erdmannhausen Tel. 07144 / 331969, E-Mail: eckiweiss@web.de Brigitte Eberhard, Steigerwaldstr. 8, 74172 Neckarsulm Tel. 07132 / 81674, Fax 07132 / 84525g, E-Mail: BEberhard@ttbhn.de Mädchen U18, Bezirksklasse: N. N. Tel., E-Mail: Mädchen U18, Kreisliga A: 4. Bezirk Heilbronn - Weitere Anschriften: Bezirksvorsitzender: Kassenwart: Ressortleiter Schiedsrichter Monika Wolf, Lindenstr. 3, 74246 Eberstadt Tel. 07134 / 14985, E-Mail: MWolf@ttbhn.de Armin Krauskopf, Schwalbenweg 5, 74229 Oedheim Tel. 07136 / 962204, Mail: Vorsitzender@ttbhn.de Matthias Rüger, Uhlandstr. 1, 74232 Abstatt Tel. 0152 / 21709103, Mail: MRueger@ttbhn.de Heinz Potrykus, Bahnhofstr. 7, 74226 Nordheim Tel. 07132 / 345250 und 0174 / 8741301, E-Mail: HPotrykus@ttbhn.de 11

Sportkreisjugend: Sportkreis Heilbronn, Geschäftsstelle, Allee 12, 74072 Heilbronn Tel. 07131 / 84221, E-Mail: Info@sportkreis-heilbronn.de Heilbronner Stimme, Sportredaktion: Florian Huber, Allee 2, 74072 Heilbronn Tel. 07131 / 615-393, Fax 07131 / 615-373, E-Mail: sport@stimme.de Bankverbindung TTBHN: Volksbank Heilbronn eg, Konto: 246 624 000, BLZ: 620 901 00 IBAN: DE 1762 0901 0002 4662 4000, BIC: GENODES1VHN 5. TTVWH / BaWü: TTVWH - Geschäftsstelle: TTVWH - Ressortleiter Jugendsport BaWü - Leiter Landesstützpunkt HN SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart Tel. 0711 / 28077-600, Fax 0711 / 28077-601, E-Mail: gs@ttvwh.de Jürgen Mohr, Mecklenburger Str. 19, 74172 Neckarsulm Tel. 07132 / 88013, E-Mail: Mohr@ttvwh.de Andreas Dörner, Von Hindenburgstr. 19, 74924 Neckarbischofsheim Tel.: 0151 / 10078930, Email: Andreas_Doerner@web.de 12

Kosmetik-Praxis Alexandra Pilchowski Hessestraße 31 74172 Neckarsulm- Obereisesheim Tel. (07132) 41858 Termine nach Vereinbarung

DATUM Mannschaftssport Einzelsport SONSTIGES Bis 01.07.2018 Eingabe der Mannschaftsmeldungen und Termine f.d. VR und RR in click-tt 06.07.2018 Bezirkstag in Amorbach 09.-13.07.2018 Woche der Klassenleitersitzung 21./22.07.2018 D-Lizenz-Trainerlehrgang in Talheim Bereitstellung Spielpläne und genehmigte 01.08.2018 Mannschaftsaufstellungen in click-tt 08.09.2018 TTVWH: Regio-Cup 15.09.2018 1. Spieltag 22./23.09.2018 2. Spieltag Bezirks-RLT 2 29.09.2018 3. Spieltag 06.10.2018 4. Spieltag 13./14.10.2018 Bezirksmeisterschaften (VfL Obereisesheim) 20./21.10.2018 5. Spieltag Schwerpunkt 2 RLT U15/18 in HO 27.10.2018 6. Spieltag 03.11.2018 7. Spieltag 10./11.11.2018 8. Spieltag Bezirksmeisterschaften Aktive 17./18.11.2018 9. Spieltag TTBW-Quali-RLT für BaWü-EM (TTVWH) U11-Sichtungslehrgang 24.11.2018 10. Spieltag 01.12.2018 11. Spieltag 08.12.2018 12. Spieltag 10.12.2018 Späteste Eingabe Spielergebnisse im click-tt 10.-14.12.2018 Woche der Klassenleitersitzung 15.-21.12.2018 Eingabe der Rückrunden-Aufstellungen durch die Vereine (nur bei Änderungen ) in "CLICK-TT" TTBW-EM U13/U15/U18 (TTVWH) 08.01.2019 Bereitstellung der RR-Aufstellungen in click-tt (7 Tage Einspruchsfrist) 12./13.01.2019 Spielverbot TTVWH-Jahrgangs-EM 19.01.2019 1. Spieltag 26./27.01.2019 2. Spieltag 1. Quali.-RLT zur Bezirksrangliste 1 02.02.2019 3. Spieltag 09.02.2019 4. Spieltag 16./17.02.2019 5. Spieltag 2. Quali.-RLT zur Bezirksrangliste 1 23./24.02.2019 6. Spieltag Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften 02.03.2019 7. Spieltag 09.03.2019. 8 Spieltag 16./17.03.2019 9. Spieltag Bezirksrangliste 1 23./24.03.2019 10. Spieltag Bezirksendrunde MM U15 30./31.03.2019 11. Spieltag Schwerpunkt 1 RLT U11-U13 in HN Schwerpunkt 1 RLT U14, 15, 18 in LB 06.04.2019 12. Spieltag Verbandsfinale Mini-Meisterschaften 13.04.2019 13. Spieltag 11./12.05.2019 TTVWH - MM U15 / U18 15.05.2019 Meldetermin für den Wettbewerb "Der Aktive Verein" 18.05.2019 TTBW-Jahrgangs-RLT U11/U12 25.05.2019 TTBW - MM U15 / U18 (SbTTV) 26.05.2019 Pokalendrunde Bis 31.05.2019 Bezirk Heilbronn - Rahmenterminplan Jugend 2018/2019 01.-10.06.2019 Eingabe Vereinsmeldung in click-tt Frist für Wechselanträge 01.06.2019 TTBW-Jahrgangs-RLT U13/U14 (SbTTV) Girl's Camp 02.06.2019 Quali.-RLT zur Bezirksrangliste 2 Eingabe der Mannschaftsmeldungen und 20.-30.06.2019 Termine f.d. VR und RR in click-tt 29.06.2019 TTBW-Jahrgangs-RLT U15/U18 (BaTTV) 05.07.2019 Bezirkstag in Zaberfeld 06.07.2019 TTBW TOP12 - RLT U13 (BaTTV) 20./21.07.2019 TTBW TOP16 - RLT U15 / U18 (SbTTV) D-Lizenz-Trainerlehrgang Ferien Sommer 2018 26.07. - 08.09.2018 Pfingsten 2019 11.06. - 21.06.2019 Herbst 2018 29.10. - 02.11.2018 Sommer 2019 29.07. - 10.09.2019 Weihnachten 2018 24.12. - 05.01.2019 http://www.schulferien.org/ Fasching 2019 Übl. bewegl. Ferientage: 04.03.-08.03.2019 Rosenmontag am 04.03.2019 Ostern 2019 15.04. - 27.04.2019 Legende RLT Ranglistenturnier EM, MM Einzel-, bzw. Mannschaftsmeisterschaften TTBW, BaWü TT-Verbände TTVWH, Baden, Südbaden Schwerpunkt Schwerpunkt NORD: Bezirke HN, HO und LB - Weitere S-Pkte.: MITTE, WEST, SÜDOST 14

Bezirk Heilbronn - Rahmenterminplan 2018/2019 H E R R E N und D A M E N Infos zu AKTIVE + JUGEND DATUM Mannschaftssport Einzelsport BEZIRK / TTVWH / SONSTIGES INFOS bis 15.05.2018 bis 10.06.2018 Meldung für den Wettbewerb "Der Aktive Verein" Eingabe Mannschaftsmeldungen in click-tt 24.06.2018 Verbandsausschuss-Sitzung bis 01.07.2018 Fr, 06.07.2018 Letzter Termin für Eingabe in CLICK-TT Bezirkstag / Jugend-Bezirkstag in Amorbach 04.-18.07.2018 Klassenleitersitzung (Termin wird gegenseitig abgesprochen) bis 20.07.2018 Bezahlung Meldegebühren 2018 / 2019 ab 01.08.2018 Terminlisten + Aufstellungen in "CLICK-TT" einsehbar 08.-09.09.2018 08.09.2018 - TTVWH-Regio-Cup 15.-16.09.2018 1. Spieltag 22.-23.09.2018 2. Spieltag 29.-30.09.2018 3. Spieltag Pokal Aktive 24.09.-28.09.2018 06.-07.10.2018 4. Spieltag Sa, 13.10.2018 So, 14.10.2018 5. Spieltag Spielverbot 20.-21.10.2018 6. Spieltag Herbstferien: 29.10.-02.11.2018 (Info) 27.-28.10.2018 7. Spieltag Pokal Aktive 23.10.-03.11.2018 03.-04.11.2018 8. Spieltag Fr., 09.11.2018 Spielverbot Bezirksmeisterschaften Senioren: Freitag Pokal - BZM beachten!! 10.11.2018 Spielverbot in 11.11.2018 Spielverbot Bad Friedrichshall 17.-18.11.2018 9. Spieltag 24.11.2018 10. Spieltag 25..11.2018 10. Spieltag Sonntag, 25.11.2018 = Totensonntag!! 01.-02.12.2018 11. Spieltag Pokal Aktive 26.11.-30.11.2018 08.-09.12.2018 12. Spieltag Einzelergebniise erfassen!! ( ACHTUNG: QTTR-Termin ist der 10.12.2018!! ) bis 10.12.2018 14.-20.12.2018 Klassenleitersitzung 16.12.2018 16.12.2018 bis 21.12.2018 bis 08.01.2019 Aufstellungen + Termine (VR+RR!!) für Rangliste AKTIVE im Bezirk reserviert Ergebnisgenehmigung in "CLICK-TT" durch die KL Eingabe der Rückrunden-Aufstellungen durch die Vereine (nur bei Änderungen ) in "CLICK-TT" Bereitstellung der Aufstellungen in "CLICK-TT" ab 08.01.2019 Veröffentlichung der Aufstellungen "CLICK-TT" und frühester Ausdruck durch die Vereine 12.-13.01.2019 ------- Verbandsausschuss-Sitzung 19.-20.01.2019 1. Spieltag 26.-27.01.2019 2. Spieltag 02.02.2019 3. Spieltag Pokal Aktive 28.01.-01.02.2019 03.02.2019 Spielverbot Bezirksvorrangliste 09.-10.02.2019 4. Spieltag 16.-17.02.2019 5. Spieltag 23.-24.02.2019 6. Spieltag 02.-03.03.2019. 7. Spieltag Pokal Aktive 25.02.-08.03.2019 09.-10.03.2019 8. Spieltag 16.-17.03.2019 9. Spieltag 23.-24.03.2019 10. Spieltag 30.-31.3.2019 11. Spieltag 06.-07.04.2019 12. Spieltag Osterferien: 15.04.-26.04.2018 (Info) 13.-14.04.2019 13. Spieltag Genehmigungen durch Jgd.-KL in "CLICK-TT" bis 17.04.2019 bis 04.05.2019 Genehmigungen durch AKTIVE-KL in "CLICK-TT" Abschlussunterlagen von KL an die Vereine 04.-05.05.2019 Relegations- / Aufstiegsspiele Relegations-Spiele TTVWH+Bezirke bis 15.05.2019 18.05.2019 Pokalendspiele 19.05.2019 Bezirksend-RL (für TTVWH) 26.05.2019 bis 10.06.2019 23.06.2019 bis 30.06.2019 Meldung für den Wettbewerb "Der Aktive Verein" alle Mannschaftsmeldungen in "CLICK-TT" Eingabe in CLICK-TT Fr, 05.07.2019 Bezirkstag / Jugendbezirkstag in XXX XXX Aufstellungen + Termine (VR+RR!!) Verbandsausschuss-Sitzung + Verbandstag 11.07-25.07.2019 Klassenleitersitzung (Termin wird abgesprochen) Ferientage Sommer 2018 26.07.-08.09.2018 Ostern 2019 15.04.-26.04.2019 Herbst 2018 29.10.-02.11.2018 Pfingsten 2019 10.06.-21.06.2019 Stand per: Weihnachten 2018 24.12.2018-04.01.2019 Sommer 2019 29.07.-06.09.2019 28.05.2018 15

Veranstaltungen im Jugendbereich des TT-Bezirks Heilbronn 2018/2019 Zuschuß f. Nr. Termin Veranstaltung Tische Dauer Ausgaben Veranstaltungsort 1 21./22.07.2018 D-Trainer-Lehrgang 12 2 Tage 250 TSV Talheim 2 23.09.2018 Bezirks-RLT 2 12 6 Std. 160 TSG Heilbronn 3 13./14.10.2018 Bezirksmeisterschaften 24 2 Tage SG-350 * VfL Obereisesheim 4 21.10.2018 Schwerpunkt 2 Rangliste U15/U18 Bezirk Hohenlohe 5 18.11.2018 U11-Sichtungslehrgang 10 6 Std. 160 6 27.01.2019 1. Quali.-RLT zur Bezirksrangliste 1 20 10 Std. 270 Friedrichshaller SV 7 17.02.2019 2. Quali.-RLT zur Bezirksrangliste 1 16 7 Std. 180 SC Ilsfeld? 8 24.02.2019 Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften 12 5-6 Std. 150 9 17.03.2019 Bezirksrangliste 1 20 10 Std. 270 Spvgg Oedheim 10 24.03.2019 Bezirksendrunde MM U15 8 5 Std. 160 11 31.03.2019 Schwerpunkt 1 Rangliste U13/12/11 16 10 Std. 200 TSG Heilbronn 12 31.03.2019 Schwerpunkt 1 Rangliste U18/15/14 Bezirk Ludwigsburg 13 26.05.2019 Pokalendrunde 12 6 Std. 160 14 01./02.06.2019 Girl's Camp 25 TN 2 Tage 100 15 02.06.2019 Quali.-RLT zur Bezirksrangliste 2 12 8 Std. 200 16 05.07.2019 Bezirkstage Platz für ca. 100 Personen TTC Zaberfeld 17 20./21.07.2019 D-Trainer-Lehrgang 12 2 Tage 250 18 xx.10.2019 Bezirksmeisterschaften 24 2 Tage SG-350 * TG Offenau / NSU? * Zuschuß für Ausgaben an den Ausrichter: gesamtes Startgeld an den Ausrichter abzüglich 350 an den Bezirk für dessen Ausgaben wie Urkunden, Pokale, andere Preise, usw. 16

Strafbestimmungen im Jugendbereich Die Strafbestimmungen des TTVWH wurden zum 01.07.94 neu erlassen. Sie regeln die Vorkommnisse sowohl bei den Damen/Herren wie bei der Jugend eindeutig. Die einheitlichen Strafbestimmungen für den Bezirk Heilbronn im Jugendbereich (erstmals am 10.12.86 bei der Jugend-Klassenleitersitzung in Kirchhausen festgelegt und danach mehrfach geändert und ergänzt auf Jugend-Klassenleitersitzungen am 09.05.90 in Güglingen, 22.04.93 in Obersulm-Eichelberg und am Bezirksjugendtag am 04.07.91 in Abstatt) werden damit erheblich verschärft. Bei der Bezirksausschußsitzung am 17.05.95 in Weinsberg und der Jugendausschußsitzung am 28.03.96 in Neckarsulm sowie der Jugend-Klassenleitersitzung am 05.05.97 in Ellhofen wurde deshalb beschlossen, die Strafbestimmungen der TTVWH-Struktur und - wortwahl anzupassen, die sonstigen Kosten und Bedingungen aber nur unwesentlich zu verändern. Am 26.03.98 hat der Bezirksjugendausschuß beschlossen die Gebühr für einen fehlenden Vertreter beim Bezirksjugendtag auf 105,-- festzusetzen. Die gesamten Strafbestimmungen sind im Handbuch des TTVWH veröffentlicht. Aus diesem Grund sollen die Bestimmungen für den Jugendbereich hier nur auszugsweise, für die häufigsten Verstöße und mit den milderen Strafbedingungen, veröffentlicht werden. Die einen oder anderen Punkte wurden in der Saison 2013/14 angepasst. 1. Vorkommnisse bei Mannschafts- und Pokalspielen 1. Zurückziehen / Streichen einer 20,-- vom 10. Tag nach dem Jugendbezirkstag bis Mannschaft (gilt nicht für Pokal) zum Rundenbeginn (1. Spieltag) 30,-- während der Spielrunde 3. Spielverlegung ohne Genehmigung 10,-- Vorverlegung 15,-- Nachverlegung Geldstrafe und Spielverlust immer für beide Mannschaften 4. Nichtantreten zu Pflichtspielen 15,-- beim 1. Mal nur bei abs. unentsch. Fehlen 20,-- beim 2. Mal nur bei abs. unentsch. Fehlen 20,-- beim 3. Mal und Streichung der Mannschaft 5. unvollständiges Antreten 15,-- ab dem 3. Spiel pro Halbrunde (je Mannschaft) 6. Spielen in falscher Aufstellung 15,-- innerhalb Paarkreuz + paarkreuzübergreifend + Spielverlust für die betreffende Mannschaft 7. Manipulation von Spielberichten 80,-- Geldstrafe + Spielverlust jeweils für beide Mannschaften 8. Mitwirken nicht spielberechtigter Spieler 30,-- Spielverlust für die Mannschaft 3. Unsportliches und schädigendes Verhalten 1. Unsportliches Verhalten Entscheidung beim Bezirksjugendwart 4. Ordnungswidrigkeiten 1. Nichteinhaltung von Fristen und 15,-- z.b. nicht rechtzeitiger Eingabe der Ergebnisse Terminen in Click-TT - ab dem 2. Mal pro Halbrunde 30,-- sonstige Fristen und Termine 10,-- + komplettes unentschuldigtes Fehlen eines Startgeld Vereins bei Ranglistenturnieren 105,-- fehlender Vertreter beim Bezirksjugendtag 3. Antreten in unvorschriftsmäßiger 10,-- pro Spiel (Vorschrift: kurze Hose/Rock und Sportkleidung kurzes Hemd (beides nicht weiß) Bearbeitungs-/Schreibgebühr --,-- entfallen generell Die Strafbestimmungen im Jugendbereich werden seit dem 01.07.1988 auch für den Jugend-Pokalspielbetrieb - nach Genehmigung durch den Bezirksjugendtag - angewendet. 17

Check- und Organisationsliste für Jugendleiter Juni / Juli / August / September: Mannschaftsaufstellungen in Click-TT pflegen; evtl. Kopien für die Mannschaften (Vorrunde) Sitzung der Mannschaftsführer (Besprechungen von eventuellen Spielverlegungen und Spielregeländerungen) Erstellung des Vorrundenterminplans der Jugend (Abteilungsleiter, techn. Leiter, stellv. Jugendleitung) Sitzung der Übungsleiter und Jugendleitung: Ausgabe von Anwesenheitsblättern (Training) Mannschaftssport: eventuelle Besprechung von Mannschaftsbetreuern Ranglistenterminplan "Bezirk und Verband" an Betreuer erste Besprechung zur Weihnachts-/Winterfeier Oktober / November / Dezember: Meldung der Teilnehmer für die Bezirksmeisterschaften (Jugend) Kassieren des Jugendbeitrages (bei Bedarf im Training) Sitzung der Jugendleitung (Übungsleiter, Mannschaftsführer): Besprechung der Weihnachts-/Winterfeier, Bericht der Übungsleiter zum Training Rückrundenaufstellung in Click-TT gegebenenfalls ändern Januar / Februar: Erstellen des Rückrundenterminplans der Jugend (Abteilungsleiter, techn. Leiter, stellv. Jugendleitung) Überprüfen der Jugendadressenliste (Altersklasse, Geburtsdatum, Adresse,...) und Neuerstellung Kopien für die Mannschaften (Rückrunde) Sitzung der Mannschaftsführer (Besprechung von eventuellen Spielverlegungen, Besonderheiten in der Rückrunde) Meldung für die Qualifkationsranglisten U11 U18 Meldung der Pokalmannschaften (Jugend) Sitzung der Jugendleitung zur Besprechung für Betreuerplan, Jugendabschlussfeier März / April: Sitzung der Jugendleitung (Abschlussfeier, Trainingsbereich) Bewerbung für Veranstaltungen s. Liste Veranstaltungsorte des Bezirks an den BJV Einreichen der Spieltage (Heimspieltage) bei der Sportstättenverwaltung (Hausmeister) oder der Gemeinde Mai / Juni / Juli: Bearbeitung von Anträgen / Berechtigungen: Vereinswechsel, neue Spielberechtigungen (alles über Click TT), Freigabeanträge... "Heimspieltage": Beachtung von Lehrgangsterminen (Info ggf. beim Leiter Lehrwesen Stützpunkteeinholen) Sitzung der Jugendleitung (Pokalendrunde Betreuerplan, neue Mannschaftsaufstellungen der kommenden Saison, Neueinteilung der Trainingsgruppen, Jugendabschlussfeier) Heimspieltage, Mannschaftsmeldungen über Click-TT Anmeldung zur D-Lizenz-Ausbildung siehe Bezirksnachrichten Bezirksjugendtag Pflichtteilnahme für alle Vereine mit Mannschaften in der neuen Saison: Abbuchung Pokalendrunde und Jugend-Bezirksnachrichten Vergabe von Veranstaltungen Klassenneueinteilung letzte Möglichkeit zur Korrektur von Terminen (Heimspieltage) Diese Liste ist eine Sammlung von Erfahrungen und soll die Jugendleiter bei ihrer Arbeit unterstützen. Verbindliches entnehmen Sie bitte den jeweiligen Schreiben der Bezirksjugendfunktionäre, die Ihnen auch bei allen Fragen gerne zur Verfügung stehen, denn dafür sind sie gewählt. Andreas Hemmer, überarbeitet vom BJV am 10.04.2016 18

Kooperation Schule und Verein 2019/2020 Die Kooperation Schule und Verein existiert in Baden-Württemberg seit 1987. Auch im Schuljahr 2019/2020 wird die Kooperation Schule und Verein wieder ausgeschrieben (die Ausschreibung setzt voraus, dass die notwendigen Finanzmittel im Landes- bzw. Sporthaushalt zur Verfügung gestellt werden). Bei der Beantragung von Kooperationsmaßnahmen sind folgende Grundsätze zu beachten: 1. Antragsteller sind der Verein und die Schule; Zuschussempfänger ist der Verein. Bei schul- bzw. schulartübergreifenden Maßnahmen bestätigt eine Schulleitung die Trägerschaft der Gesamtkooperationsmaßnahme. 2. Anträge können ausschließlich über das Internetportal mein-wlsb.de gestellt werden. Das Portal ist für die Antragstellung ab dem 15. März 2019 bis einschließlich 1. Mai 2019 geöffnet. Der Antrag ist online zu erstellen und auszudrucken. Der Ausdruck ist spätestens 1. Mai 2019 unterschrieben bei der WLSB-Geschäftsstelle einzureichen. Verspätet eingehende Anträge werden nicht mehr angenommen. Ausschlaggebend ist der Poststempel. 3. Möglichkeiten der Förderung Grundsätzlich können Massnahmen mit allen Schularten und in allen Profilen im Rahmen des außerunterrichtlichen Sportangebots bezuschusst werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt in der Regel 5 Kinder. Schulen mit Ganztagesbetreuung, Grundschulen / weiterführende Schulen (GSB, WSB), die ein Profil mit sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkt besitzen bzw. Schulen mit besonderem Förderbedarf im Sport, werden vorrangig berücksichtigt. Maßnahmen, in denen der inklusive Gedanke verfolgt wird, werden besonders berücksichtigt. Kooperationsmaßnahmen mit Kindergärten können nur berücksichtigt werden, wenn dieser Kindergarten dritter Partner einer Kooperation eines Vereins und einer Schule ist. 4. Anzahl der geförderten Maßnahmen Hinsichtlich der Anzahl der Maßnahmen pro Verein ist zunächst keine Einschränkung vorgesehen. Gehen mehr Anträge ein, als Mittel zur Verfügung stehen, entscheidet die jeweilige Betreuungsgruppe im Sportkreis über die Bezuschussung. Die Bewilligung erfolgt durch den württembergischen Landessportbund. 5. Zuschuss Die Zuschusshöhe beträgt im Schuljahr 2019/2020 360 (180 ). Maßnahmen mit Sonderschulen und Förderschulen erhalten einen Zuschuss von 460 (230 ). Kooperationsmaßnahmen müssen (zusätzlich zum bestehenden Vereinsangebot) über das ganze Schuljahr im wöchentlichen Rhythmus oder in 14-tägigem Rhythmus (mindestens zweistündig) durchgeführt werden. Alternativ dazu ist möglich: a) Saisonsportarten in einem begrenzten Zeitraum, b) Schulprojektwochen. Für a) und b) gilt: Es werden Kooperationsmaßnahmen im Umfang mit 20-29 Stunden mit 180 bzw. 230 und Kooperationsmaßnahmen ab einem Umfang von 30 Stunden mit 360 bzw. 460 bezuschusst. Jedoch gilt auch für diese der Zeitraum des Schuljahres vom September 2019 bis Juli 2020 für die Durchführung einer Maßnahme. Für die Auszahlung des Zuschusses ist der Kurzbericht online zu erstellen und auszudrucken. Der Ausdruck ist bis spätestens 1. Juli 2020 unterschrieben bei der WLSB-Geschäftsstelle einzureichen. Für die Eingabe Ihres Kurzberichtes ist das Portal ab dem 15. Mai 2020 bis einschließlich 1. Juli 2020 geöffnet. Eine Teilnehmerliste muss unterschrieben von Schule und Verein für Prüfungszwecke vorgehalten werden. 6. Versicherungsschutz Alle gemeldeten Kooperationsmaßnahmen erhalten Versicherungsschutz gem. Sportversicherungsvertrag bzw. über die gesetzlich Unfallversicherung der Schulen. Dies gilt auch für Maßnahnen, die keinen Zuschuss erhalten. 7. Für Kooperationsmaßnahmen, die über das Deputat der Lehrkraft abgedeckt sind, wird kein Zuschuss gewährt. Ausnahmen von dieser Regelung sind nur in Sonderschulen unter Einsatz eines zusätzlichen Übungsleiters möglich. 8. Jede Kooperationsmaßnahme ist gesondert zu beantragen. 9. Kooperationsmaßnahmen müssen jedes Schuljahr neu beantragt werden. 10. Die Bewilligungsbescheide des WLSB für bezuschusste Maßnahmen gehen den Vereinen zu. 11. Wenden Sie sich bei allen Fragen und Problemen der Antragstellung, für Hilfestellung beim Aufbau einer Kooperation und für die Betreuung der Maßnahme an den Sportkreiskoordinator Joachim Klotz, Tel. 07131/575273 oder an den Schulsportbeauftragten Peter Binhammer, Tel. 07131/477140. 19

P r o t o k o l l Bezirks-Jugend-Ausschusssitzung am 25.10.2017, 19:00 22:00 Uhr in Neckarsulm Teilnehmer: Torsten Merz, Elke Giebeler, Armin Krauskopf, Jakob Deutschle, Matthias Rüger, Peter Binhammer, Lukas Meyer, Sarah Brötzler, Klaus Blaser, Steffen Hartmann, Frank Beez, Simone Schmidt TOP 1 Begrüßung Torsten Merz begrüßte alle Teilnehmer. Die Doodle-Umfrage nach dem besten Termin fand positiven Zuspruch und wird auch für zukünftige Sitzungen praktiziert. TOP 2 Berichte aus den Ressorts TOP 2.1 Rückblick Bezirksmeisterschaften Statistik: 270 Teilnehmer insgesamt (304 im Vorjahr). 207 Jungen, 63 Mädchen. Rückläufig sind die Zahlen bei den Mädchen U15 und U13. Vorbereitungen, Meldungen und Abmeldungen liefen problemlos und korrekt (alle Spielberechtigungen waren vorhanden). Positiv aufgenommen wurde der Ergebnisdienst mittels Anzeige-Bildschirmen. Der TTC Neckar-Zaber sorgte für reibungslosen Verlauf, sogar der Bürgermeister Brackenheims war zur Siegerehrung da. Um den Aufwand der Anmeldungen und Übernahme ins Click-TT zu reduzieren, wird Torsten den TTVWH kontaktieren, damit die Vereine alle Teilnehmer direkt in Click-TT anmelden können. Aktuell ist dies nur für Teilnehmer bis 14 Jahre möglich. TOP 2.2 Aktuelles aus dem Mannschaftssport Das Braunschweiger System ist bei den U18 im Übergangsmodus, einzelne Fehler werden daher kulant behandelt. Auffällig ist die Zahl von acht zurückgezogenen Mannschaften. Das freie Spielsystem bei den Mädchen erfordert relativ viel Aufwand bei der Erfassung ins Click-TT-System. Hier gibt es seitens TTVWH keine Lösungsmöglichkeit. TOP 2.3 Sonstige Ressorts Peter berichtet von verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten. Die Vereine nehmen diese aber nur selten wahr, mit viel Potential zur Verbesserung. Peter wird nachforschen und eine Statistik erstellen. Die Meldefristen werden im Rahmenterminplan aufgenommen. Steffen berichtet von der D-Lizenz. Das Problem mit der ausschließlichen Meldung per Click-TT wurde seitens Verband gelöst. Insgesamt 20 Teilnehmer waren bei der D-Lizenz-Ausbildung 2017 dabei. Der bisherige Lehrgangsleiter M. Keller war dieses Jahr nicht verfügbar, Andreas Leinenbach leitete es stattdessen. Beim U11-Sichtungslehrgang liegen bisher nur 15 Anmeldungen vor (Vorjahr 24). Der Lehrgang wird trotzdem durchgeführt. Klaus berichtet von den Bezirksstützpunkten. Die Anträge für das Kalenderjahr 2018 und die Verwendungsnachweise 2017 (Erfolge) sind beim Sportkreis bis Ende Oktober einzureichen. TOP 3 Herbst-Verbandsjugendtag am 01.11. in Stuttgart TOP 3.1 Antrag an Verband Mädchenregelung Vorliegender Antrag inklusive Begründung wird übernommen und an den Verbandsausschuss zur Abstimmung vorgelegt. Die Begründung wird ergänzt durch die Regelung bei den Damen, wo erst ab 5 Damen eine Mannschaft zu melden ist: hier wird eine Ersatzspielerin zugestanden, nicht aber bei den Mädchen. TOP 3.2 zusätzlicher Teilnehmer seitens Bezirk Heilbronn Torsten Merz ist als Schwerpunktleiter am Verbands-Jugendtag eingeladen. Daher kann der Bezirk Heilbronn einen zusätzlichen Teilnehmer benennen. Stefan Reiter wird befragt [Anmerkung: er hat zugesagt] 20

TOP 4 Budgetplan Jugend TOP 4.1 Jugend-Bezirksmeisterschaften Die Jugend-Bezirksmeisterschaften bedeuten ein Minus von ca. 2000 Euro für die Bezirkskasse. Durch die gute finanzielle Lage des Bezirks und durch anderweitige Einnahmequellen kann das Minus aus der Jugendveranstaltung getragen werden. Die Preise sollen und können (so der BV) beibehalten werden jedoch wird ggf. angepasst bzw. erneut darüber gesprochen, wenn die Entwicklung der Bezirkskasse hierzu Anlass gibt. Die Bezirksstützpunkte der jüngeren Jahrgänge sind überwiegend durch Zuschüsse gedeckt, der Bezirksstützpunkt der älteren Jahrgänge wird durch Teilnehmergebühren mitfinanziert. TOP 4.2 D-Lizenz-Lehrgang Der D-Lizenz-Lehrgang 2017 bilanzierte mit einem Minus von 220, hauptsächlich wegen Abgaben an den TTVWH und gestiegener Kosten des Lehrgangsleiters. Beschluss des Gremiums: Anpassung der Gebühr von 40 auf 45, um die höheren Kosten auszugleichen. TOP 5 Vorschau Pokalrunde Die Bezeichnungen der Pokalwettbewerbe wurde an die neuen Spielklassen-Bezeichnungen angepasst. Ein Teil der Wanderpokale ist wieder aufgetaucht und im Besitz von Torsten. Die fehlenden Pokale sind vermutlich bei seinem Vorgänger Thomas Wenzel. Die Wanderpokale werden 2018 ein letztes Mal graviert und den Siegern übergeben. Ab 2019 werden jedes Jahr neue Pokale zum Behalten vergeben. TOP 6 Rahmenterminplan Ein vorläufiger Rahmenterminplan wurde auf Basis des TTVWH-Terminplans erstellt und wird überarbeitet. Die Ressortleiter sind aufgerufen, die vorgeschlagenen Termine zu überprüfen, so dass spätestens zur Rückrunden-Information alle Termine stehen und die Vereine sich für Ranglisten und sonstige Veranstaltungen als Durchführer bewerben können. TOP 7 Offene Funktionärsstellen TOP 7.1 Jugendsprecherin Die amtierende Jugendsprecherin Fabienne Hahn hat aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt. Peter Binhammer wird Katharina Schraag befragen. TOP 7.2 Berichte Jugend-Veranstaltungen auf Bezirksebene Bernd Aichert wird kommissarisch die Berichte auf der Bezirks-Veranstaltungen verfassen (Heilbronner Stimme und TTBHN-Homepage). TOP 8 Verschiedenes Armin berichtet von einem Fall von mehrfacher sexueller Belästigung eines 62-jährigen Trainers aus dem Bezirk LB, er wurde zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt. Auf Grund dieses Vorfalls wird im Verband diskutiert, ob polizeiliche Führungszeugnisse von Bezirkstrainern eingeholt werden müssen. Der Termin der Aktiven-Bezirksmeisterschaften steht noch nicht fest. In Diskussion steht ein Termin direkt nach den Sommerferien. Ebenso in Klärung ist eine App zur vereinfachten Spielberichtseingabe. Armin weist ausdrücklich darauf hin, dass Butterfly der 100%-Sponsor des TTVWH ist. Sponsoring von Wettbewerbern, u. a. vom Sportwerk Heilbronn, sind nicht erlaubt und kann zu hohen Vertragsstrafen führen. Sonderpreise, z.b. für Bälle von Bezirksveranstaltungen, sind zur Zeit in Verhandlung. 28.10.2017 Torsten Merz 21

P r o t o k o l l Bezirks-Jugend-Ausschusssitzung am 26.04.2018, 19:00 22:25 Uhr in Neckarsulm Teilnehmer: Silke Baumbach, Peter Binhammer, Jakob Deutschle, Armin und Svenja Krauskopf, Torsten Merz, Lukas Meyer, Stefan Reiter, Simone Schmid, Vera Schaffner TOP 1 Begrüßung Torsten Merz begrüßte alle Funktionäre zur ersten Jugend-Ausschusssitzung im Jahr 2018 und ging anschließend kurz auf die anstehende Tagesordnung ein. TOP 2 Berichte aus den Ressorts TOP 2.1 Lehrwesen: Stützpunkt Stetten Klaus Blaser ging in seinem Bericht auf die drei Stützpunkt-Trainings des Bezirks Heilbronn ein. Über den Neckarsulmer Stützpunkt gibt es Positives zu berichten: Die Anzahl der geladenen Spieler/innen besteht fort, die wiederum sehr regelmäßig am Training teilnehmen. Es gibt lediglich ab und an einen kleineren Wechsel bei den Spielern. Darüber hinaus war die Suche nach einem zusätzlichen Trainer mit Ottmar Leibfried von Bad Friedrichshall erfolgreich. In Heilbronn dagegen häufen sich die Abmeldungen für die Teilnahme am Stützpunkt- Training, das in letzter Zeit grundsätzlich sehr unregelmäßig besucht wird. Voraussichtlich wird eine Verlegung des Trainings-Orts nach Talheim erfolgen. In Stetten besteht ebenfalls mangelndes Interesse. Das Angebot wird am diesjährigen Jugend-Bezirkstag nochmals offiziell bekannt gegeben. Sollte das Interesse weiterhin so gering ausfallen, wird dieses Stützpunkttraining in der nächsten JAS nochmals reflektiert und ggf. über eine Abschaffung dessen gesprochen. Abschließend informierte Klaus Blaser, dass alle Anträge gestellt und genehmigt wurden, die Zuschüsse für den Neckarsulm-Lehrgang vom TTVWH eingegangen und die Abrechnungen bereits erledigt sind. TOP 2.2 Breitensport: Mini-Meisterschaften Lukas Meyer berichtete, dass in diesem Jahr lediglich vier Ortsentscheide durchgeführt wurden. In Offenau, Abstatt, Zaberfeld und Neckar-Zaber nahmen insgesamt 39 Kinder an den Mini-Meisterschaften teil. Am Bezirksentscheid waren es dann elf Kinder, von denen lediglich fünf für den Verbandsentscheid am 05.05.2018 gemeldet wurden. In Summe war es wieder mal eine sehr ernüchternde Resonanz. Um diesem steten Rückgang entgegen zu wirken, sollen den Vereinen künftig mehr Empfehlungen und Vorschläge nahe gebracht werden, wie sie die Umsetzung möglich machen können. Als Beispiel sei die direkte Kontaktaufnahme mit den Rektoren der Schulen zur Aussprache verschiedener Umsetzungsmöglichkeiten genannt. Randnotiz: Der Bezirk Hohenlohe ist mit rund 20 Ortsentscheiden das Vorzeigeobjekt im TTVWH. TOP 2.3 Mädchensport: Girls-Camp Vera Schaffner informierte, dass der bisher angesetzte Termin für das Girls-Camp schwierig umsetzbar und die Halle zum geplanten Zeitpunkt nicht verfügbar ist. In Abstimmung mit allen Beteiligten soll hierzu in den nächsten Wochen eine Lösung (anderer Termin / andere Sporthalle / weitere Betreuer) gefunden werden. TOP 2.4 Sonstige Ressorts Klaus Blaser berichtete ich seiner zusätzlichen Funktion als kommissarischer Pokalspielleiter, dass die Pokalrunde läuft und die zweite Auslosung bereits erfolgt ist. Für die Pokalendrunde, die am 17.06.2018 in Heilbronn stattfindet, muss in Abstimmung mit Torsten Merz noch eine organisatorische Lösung für die Durchführung gefunden werden. In Abwesenheit von Steffen Hartmann übermittelte Torsten Merz den Anwesenden einige Informationen zum D- Lizenz-Lehrgang, da es innerhalb des Verbands künftig einige Änderungen für den Lehrgang geben wird. Diskutiert wurde über die vorgegebene max. Anzahl der Teilnehmer, wie auch über die Lehrgangskosten. Hier im Besonderen, dass ein entsprechendes Mittagessen enthalten sein soll. Folge aller Voraussicht nach wird sein, dass durch die Unterdeckung auf den Bezirk zu übernehmende Kosten anfallen werden. Die Einladung für den 21./22.07.20.18 wird in Kürze an die Vereine versendet, deren Anmeldungen wie gehabt nach Eingangsdatum berücksichtigt werden (möglich sind 2 Plätze je Verein). To Do für die Zukunft: Abfrage möglicher weiterer kostengünstiger Trainer (Steffen Hartmann) und Abfrage der Umsetzungsvarianten in anderen Bezirken (Armin Krauskopf) TOP 3 Vorbereitung Jugendbezirkstag Nach vorheriger Abstimmung der Tagesordnung mit Torsten Merz wird die Einladung für den diesjährigen Jugendbezirkstag Mitte Juni 2018 von Svenja Krauskopf analog des Vorjahres per Newsletter versandt. In der diesjährigen Tagesordnung wird das Thema Teilnahme der Jugendlichen an Ranglisten, Bezirksmeisterschaften, Stützpunkttrainings, Mini-Meisterschaften als eigenständiger Punkt aufgenommen. Svenja Krauskopf teilte mit, dass die Vorbereitungen für die Erstellung der Bezirksnachrichten in Kürze anlaufen. Die Ressortleiter werden wie gehabt rechtzeitig über die Abgabetermine für ihre Berichterstattungen informiert. Darüber wurde seitens Svenja und Armin Krauskopf informiert, dass dringend weitere neue Anzeigenpartner für die Bezirksnachrichten gesucht werden, da die Bereitschaft der Firmen und Partner in den letzten Jahren ebenfalls rückläufig ist. Wer potenzielle Firmen oder Partner kennt, die dafür infrage kommen, darf dies gerne die beiden übermitteln. 22

TOP 4 Rahmenterminplan und Veranstaltungsplan 2018/19 Torsten Merz hat den Rahmenterminplan sowie die Übersicht der Veranstaltungsorte anhand der Meldungen einzelner Vereine aktualisiert. Diese wird nochmals mit der Bitte per Rundmail an die Vereine gesandt, sich bis zum Bezirkstag für die Durchführung der Veranstaltungen zu bewerben. TOP 5 Frühjahrs-Verbandsjugendtag am 17.06.2018 Am diesjährigen Verbandsjugendtag wird seitens des Bezirks Torsten Merz teilnehmen. TOP 5.1 Zusätzlicher Teilnehmer seitens Bezirk HN Stefan Reiter teilte mir, dass er sich eine Teilnahme vorstellen könnte und prüft den Termin. TOP 5.2 Themen? Als mögliches Thema könnte bspw. der D-Lizenz-Lehrgang (neue Änderungen/Regeln) in den Verbandsjugendtag eingebracht werden. Torsten Merz informierte, dass der Antrag des TGV Eintracht Beilstein beim letzten Verbandsausschuss abgelehnt wurde. Dieser Antrag beinhaltete, dass erst ab 4 Mädchen eine Mädchenmannschaft gemeldet werden muss. Diese Information wird Torsten Merz den Vereinen auch nochmals am Jugendbezirkstag bekannt geben. TOP 6 Mannschaftssport 2018/19 Torsten Merz und Jakob Deutschle berichteten, dass in der abgelaufenen Saison, speziell zu Saisonbeginn, oftmals die falsche Vorgehensweise im Spielbetrieb der Jungen angewendet wurde. Die Punktspiele wurden nicht nach dem neuen Braunschweiger System, sondern nach dem bewährten 4er Bundessystem ausgetragen. In der Vorrunde reagierte man hier noch kulant und wies vor der Rückrunde nochmals explizit darauf hin. Ansonsten würden für beide Mannschaften eine Strafe ausgesprochen und die Spiele ohne Wertung aufgenommen werden. Gleich zu Beginn der Rückrunde wurden allerdings wiederum drei Punktspiele falsch ausgetragen. TOP 6.1 Bezirks-Spielberichtsformular? Durch die unterschiedlichen Spielsysteme und dadurch entstehenden Schwierigkeiten kam die Idee auf, einen separaten bezirkseigenen Spielberichtsbogen zu erstellen. Dies wurde jedoch aus Sicht der Leiter Mannschaftssport nicht empfohlen. Am Bezirkstag wird nochmals zentral an alle Jugendleiter eine entsprechende Information erfolgen. TOP 6.2 Auf-/Abstiegsregelung nach Halbrunde / Mädchen U18 In der neuen Saison 2018/2019 erfolgt die Fortsetzung der Rückrunde 2017/2018 was die Auf-/Abstiegsregelung angeht. Die Konfiguration erfolgt seitens Jakob Deutschle sowie Stefan Reiter in click-tt. Hier können die einzelnen Vereine den Auf-/Abstieg unmittelbar auswählen. Abschließend wurde informiert, dass zum Ende der Saison keine Relegationsspiele im Jugendbereich ausgetragen werden. Bei den Jungen steht der TTC Zaberfeld als Sieger der Vor- sowie Rückrunde fest, bei den Mädchen wird zwischen der NSU Neckarsulm (Vorrunde) und dem SC Amorbach (Rückrunde) kein Aufstiegsspiel gewünscht. TOP 7 Offene Funktionärsstellen TOP 7.1 Stellvertretender Bezirks-Jugendvorsitzender Jakob Deutschle scheidet zum Ende dieser Saison als Ressortleiter Mannschaftssport sowie stellv. Bezirksjugendvorsitzender aus. Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch kein Nachfolger für das Amt des stv. BJV gefunden. TOP 7.2 Jugendsprecherin Jugendsprecherin Anfrage bei Gina Härle Jugendsprecher Simon Drauz TOP 7.3 Pokalspielleiter André Wiktorowski scheidet als Pokalspielleiter aus bzw. tritt von seinem Amt zurück. Es wird eine entsprechende Information an die Vereine versandt, mit der Bitte, in ihren Reihen nach möglichen Kandidaten Ausschau zu halten. Sollte sich keine Person bis zum Bezirkstag finden, wird die kommende Pokalsaison ausgesetzt, bis Nachfolger gefunden wurde. Die Aufgaben des Pokalspielleiters sind in der Anlage 10 der Bezirksordnung Aufgabenbeschreibung nachzulesen. TOP 7.4 Mädchenwartin Darüber hinaus äußert Vera Schaffner ihren Wunsch zur Abgabe des Amts aus beruflichen Gründen. Ein finales Feedback erfolgt nach dem diesjährigen Girls Camp (sofern es stattfindet). TOP 8 Verschiedenes Unter dem TOP Verschiedenes informierte Torsten Merz im Auftrag von Steffen Hartmann, dass seitens des Landestrainers Andreas Dörner Informationen bzgl. eines Trainingslehrgangs eingegangen sind. Es läuft eine Abfrage bei den Bezirken betreffend einer Sichtung zum Landesstützpunkt. Möglicherweise bietet sich hierzu eine Rücksprache bei einem Trainertreffen im Bezirk Heilbronn an. Peter Binhammer berichtete, dass bei der Veranstaltung Jugend trainiert für Olympia ebenfalls ein starker Rückgang der Teilnehmerzahlen zu verzeichnen ist. Im abgelaufenen Jahr gab es lediglich acht Meldungen, davor zwei Jahre lang ausschließlich eine Meldung. Er stellte die Frage, wie viele Kooperationen zwischen den Schulen und der Vereine überhaupt auf Bezirksebene bestehen. Meldungen diesbezüglich dürften zentral an Torsten Merz gehen. 23 10.05.2018 Svenja Krauskopf

Protokoll der Jugend-Klassenleiter-Sitzung am 13. Juli 2017 in Neckarsulm Anwesende: Stefan Able, Steffen Barth, Jakob Deutschle, Brigitte Eberhard, Heinz Harst, Kevin Hausdorf, Eckhard Herrmann, Felix Hieronymus, Peter Janßen, Manfred Knorr, Torsten Merz, Stephan Müller, Armin Krauskopf, Svenja Krauskopf, Stefan Reiter Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr TOP I: Begrüßung durch Jakob Deutschle3.aufgrund der vielen neuen Gesichter (4 neue Klassenleiter und mit Stefan Reiter der Nachfolger des Leiters Mannschaftssport Jugend) fand anschließend eine persönliche Vorstellung aller anwesenden statt TOP II (Mannschaftsmeldungen): Jakob Deutschle erläuterte zunächst, dass ab September in allen Jungen-Spielklassen der Bezirks (U18 und U13) nach dem Braunschweiger System (Sollstärke 3) gespielt wird. Bei den Mädchen bleibt es bei dem im letzten Jahr eingeführten freien Spielsystem. Von den anwesenden Klassenleitern wurden zwei Fragen zur Mannschafsmeldung vorgebracht. Zum einen ging es um die richtige Einsortierung von U13- Spielern. Im zweiten Fall hat ein Verein in verschiedenen Jungenmannschaften 3 Mädchen aufgestellt, ohne eine Mädchenmannschaft gemeldet zu haben. Das geht lt. WO leider nicht. Der betroffene Verein hat sich bis zur Sitzung leider nicht gemeldet. Zum Thema Mädcheneinsatz bei den Jungen bemerkte Jakob Deutschle, dass 4 Vereine ein zusätzliches Mädchen während der Halbrunde in den Jungenmannschaften einsetzen könnten. Die Aufsicht, dass dies nicht geschieht, liegt bei den einzelnen Klassenleitern. Es wurde von Jakob Deutschle auch berichtet, dass kein Verein bereit war, eine Mannschaft in die Bezirksliga hoch zu melden. Es gibt deshalb hier, wie im letzten Jahr auch, im Dezember keinen Absteiger in die Bezirksklasse. Probleme gibt es auch bei der Klasseneinteilung der Mädchen. Hie wurde die Klasseneinteilung, wie im letzten Jahr, nach den QTTR-Werten erstellt. Leider haben Vereine, die hauptsächlich mit Neuen ihren Spielbetrieb aufnehmen, mit der Einteilung gehadert und wollten in der untersten Klassen antreten. Dies wurde letztendlich gestattet. Allerdings muss man sich für die Saison 2018/2019 Gedanken machen, z.b. in Form einer Einteilung wie bei den Jungen U13 nicht nach Stärke, sondern nach regionalen Gesichtspunkten. TOP III (Neue WO): Jakob Deutschle erinnerte alle Anwesenden nochmals daran, dass es eine seit dem 25. Mai 2017 in Kraft getretene neue WO gibt. Die Klassenleiter sollten sich intensiv mit der neuen WO, mindestens mit Teilen davon beschäftigen. Die für den Spielbetrieb wichtigsten Punkte wurden angesprochen: Wichtige Abschnitte in der neuen WO: A, B, E, G, H, I Das Abkürzungsverzeichnis auf Seite 96 sollte mal durchgelesen werden Beispiel NES und WES3diese beiden Begriffe wurden ausführlich anhand von Beispielen in der Mannschaftsaufstellung erklärt Aufgrund von Vorgaben des Verbandes wurden unsere Spielklassen um benannt Im Jugendbereich gibt es ab der Saison 2017/2018 keine Markierungen mehr (M, RES) Anstelle der Jungen U12 gibt es jetzt U13-Spielklassen Alle Jungenmannschaften U18 und U13 spielen innerhalb unseres Bezirks nach dem Braunschweiger System. Ab 2 Mädchen in den Mannschaftsaufstellungen ist eine Mädchenmannschaft zu melden Die Zahl der in einer Jungenmannschaft einzusetzenden Mädchen ist nicht mehr eingeschränkt, es könnte also in einem Mannschaftskampf der Jungen auch mal ein Verein nur mit Mädchen antreten Jungen U13 müssen ab der Saison 2017/2018 gemäß ihrem QTTR-Wert in den U18- Mannschaften eingereiht werden, sofern sie dort eingesetzt werden sollen WES, NES: dürfen nur in einer einzigen weiteren Mannschaft als Ergänzungsspieler eingesetzt werden. U13-Spieler können auch in einer U18-Mannschaft als Stammspieler eingesetzt werden entsprechend sind diese Spieler dann in den Jungen U13-Mannschaften als NES zu kennzeichnen. Die Toleranzgrenzen für die Spielstärke-Reihenfolge wurde geändert: innerhalb einer Mannschaft > 70 und zwischen zwei Mannschaften > 85 Punkte TOP IV (Verschiedenes): Hier wurde die in der neuen WO genannte Erstellung von Spielplanentwürfen ausführlich diskutiert. Diese sollten ein paar Tage vor dem offiziellen Freigabetermin den Vereinen mitgeteilt werden. Der Bezirk bleibt bei der bisherigen Handhabung, also keine Entwürfe, und Erstellung bis zum 31. Juli 2017. Die Eingabe der Terminfreigabe in den einzelnen Jugendklassen übernimmt der Leiter Mannschaftssport Jugend. Bei der Erstellung der Spielpläne gab es im Vorfeld einige Ungereimtheiten, die in den nächsten Tagen mit der Geschäftsstelle ausgeräumt werden. Termin mit der Uhrzeit 00:00 (wird von manchen Vereinen praktiziert) müssen vor Generierung der Spielpläne gelöscht werden. Spielplanerstellung und Genehmigung der Mannschaftsmeldungen müssen bis zum 31. Juli 2017 erledigt sein 24 Jakob Deutschle

Protokoll der Jugend-Klassenleiter-Sitzung am 15. Dezember 2018 in Neckarsulm Anwesende: Stefan Able, Steffen Barth, Jakob Deutschle, Brigitte Eberhard, Eberhard Frankenreiter, Heinz Harst, Kevin Hausdorf, Eckhard Herrmann, Felix Hieronymus, Peter Janßen, Manfred Knorr, Armin Krauskopf, Stefan Reiter Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.15 Uhr TOP I: Jakob Deutschle begrüßte die anwesenden Klassenleiter sowie seinen Kollegen von den Aktiven, Eberhard Frankenreiter und den Bezirksvorsitzenden Armin Krauskopf. Bezirksjugendvorsitzender Torsten Merz ließ sich entschuldigen. TOP II (Besprechung Vorrunde 2017/2018): Jakob Deutschle berichtete zuerst über leichte Anlaufprobleme mancher Vereine an das neue Spielsystem bei den Jungen U18. Vor allem an den ersten Spieltagen wurde ein paar Mal noch nach dem alten System gespielt. Diese Begegnungen konnten bis auf eine Ausnahme alle mit ein bisschen Geschick in click-tt auf das neue Spielsystem übertragen werden. Nur bei einer Begegnung gelang das nicht, weil kein 6. Siegpunkt zustande kam. Diese Begegnung wurde dann für beide Mannschaften als nicht gespielt gewertet. Es hatte aber keine Auswirkung auf Auf- bzw. Abstieg. Vereine, die ihre Spiele noch nach dem alten Spielsystem austrugen, wurden in der Vorrunde nicht bestraft. Dies wird sich in der Rückrunde ändern. In der Vorrunde haben die Vereine 7 Mannschaften vom Spielbetrieb abgemeldet, ein Durchschnittswert der vergangenen Jahre. Erstaunlich war, dass die Abmeldungen allesamt am 1. und 2. Spieltag erfolgten. Eine Klassenleiterin musste leider ihres Amtes enthoben werden, da sie in der Vorrunde so gut wie nichts erledigt hat. Stefan Reiter wird diese Spielklasse in der Rückrunde zusätzlich betreuen. Mädcheneinsatz bei den Jungen (bei mehr als 2 Mädchen in der Mannschaftsmeldung muss zwingend eine Mädchenmannschaft gemeldet werden): hier gab es in der Vorrunde keine Vorfälle zu vermelden, die der WO nicht entsprechen. TOP III (Klasseneinteilung Rückrunde): Die Klasseneinteilung der Rückrunde hat Jakob Deutschle gemeinsam mit Stefan Reiter erstellt. Die Einteilung wurde mit dem Hirtenbrief von Svenja Krauskopf bereits an die Vereine verschickt. Zwei Änderungswünsche konnten erfüllt werden. 4 Mannschaften wurden von den Vereinen zur Rückrunde neu gemeldet. TOP IV (Verschiedenes): Jakob Deutschle erwähnte den anwesenden Klassenleitern bei diesem Programmpunkt wichtige Punkte, die in den nächsten Wochen bei Ihrer Arbeit zu berücksichtigen sind: Vereine können vom 16. 22.12. ihre Vereinsmeldungen verändern, d.h. vorher sollten keine Genehmigungen von Vereinsmeldungen gemacht werden. Bis zum 7. Januar 2018 müssen die Vereinsmeldungen genehmigt und der Spielplan der Rückrunde erstellt sein Vor der Erstellung des RR-Spielplanes bitte die Terminwünsche der Vereine durchsehen. Heimspiele mit der Uhrzeit 00:00 müssen gelöscht werden 1. Spieltag der RR ist der 20. Januar 2018Dletzter Spieltag ist der 14. April 2018 Personalien: Niklas Erdmann und Heinz Harst werden zum Ende der Saison 2017/2018 ihre Tätigkeit als Klassenleiter beenden, Denis Frank ist noch am Überlegen, wird sich aber rechtzeitig dazu äußern. Diskutiert wurde eine wichtige Änderung, die zum Beginn der Rückrunde erstmals aktuell wird: der Sperrvermerk. Der Sperrvermerk muss, wenn er aufgrund der QTTR-Werte zum 12.12. nicht mehr gerechtfertigt ist, gelöscht werden. Der betroffene Spieler (Spielerin) kann in der Rückrunde in der oberen Mannschaft eingesetzt werden. Allerdings: dieser Spieler darf in der Rückrunde nicht in der oberen Mannschaft aufgestellt werden. Alles nachzulesen in der WO H 2.4. Entwarnung für unsere Jugendklassenleiter: es gab in der Vorrunde im Jugendbereich keinen einzigen Sperrvermerk. Problemfälle in der Rückrunde sollen von Stefan Reiter bearbeitet werden, damit er einen Einblick in mögliche Probleme bekommt. Jakob Deutschle wird dies den Vereinen Anfang der Rückrunde so mitteilen. Auf Anfrage berichtet Armin Krauskopf über den Stand der Fusion (TTVWH, Südbaden und Baden). Einige Arbeitskreise haben ihre Arbeit aufgenommen. Es gibt auch einen neuen Newsletter TTBW. Jakob Deutschle 25

Zuschüsse für überregionale Veranstaltungen Der Bezirk Heilbronn bezuschusst nachstehende überregionale Veranstaltungen mit folgenden Beträgen: 1. Regio-Cup: je TN (Teilnehmer) 20 2. TTVWH-Jahrgangs-Einzelmeisterschaften: dto. 3. Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften: 25 / Teilnehmer 4. TTVWH-Mannschaftsmeisterschaften: U15 100 / Mannschaft (2tägige Veranstaltung) U18: 50 / Mannschaft (1tägige Veranstaltung) 5. Baden - Württembergische Mannschaftsmeisterschaften: 50 / Mannschaft 6. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften: 50 / Mannschaft Bei entfernteren Austragungsorten: auch mehr, Antrag formlos an Jugendwart stellen. Entscheidung durch Bezirksvorstand und Kassenwart. Regularien: Der Bezirk Heilbronn geht bei der Bezuschussung davon aus, dass der jeweilige Zuschuss zweckgebunden, also für die betroffenen Spieler und Spielerinnen eingesetzt wird. Abrechnung: Die Zuschüsse werden an die Vereine überwiesen. Diese rechnen mit dem Kassenwart spätestens zum 31. Dezember eines jeden Jahres ab. Bei der Abrechnung fügen die Vereine bitte eine Kopie der Einladung, die Teilnehmerliste bzw. einen Nachweis der Teilnahme usw. zur jeweiligen Veranstaltung für die Unterlagen des Kassenwartes bei. Sonstiges: - Diese Zuschüsse wurden im Kern auf einer Bezirksausschusssitzung in 2011/2012 festgelegt. - Ergänzungen wurden vom Jugendwart mit dem Vorsitzenden bzw. Kassenwart abgestimmt. TTVWH Jahrgangs-Einzelmeisterschaften Alle Bezirke haben pro Jahrgang zwei Startplätze. Für die beiden Startplätze eines Bezirks qualifizieren sich die Bezirksmeister sowie die Vizemeister der Bezirksmeisterschaften siehe auch Durchführungsbestimmungen für TTVWH-Veranstaltungen Teil B 1.3. auf Seite 10. Bei Absage eigener bezirksinterner Teilnehmer und/oder zusätzlichen Quoten z. B. durch Absagen anderer Bezirke qualifizieren sich diese weiteren Teilnehmer aufgrund der Ergebnisse der aktuellen Bezirks-Ranglistenausspielungen. Für weitere Plätze qualifizieren sich Teilnehmer auf Grund der tagesaktuellen Punktewertung. 26

Ergebnisübersicht Jugend-Bezirksmeisterschaften am 07./08.10.2017 in Brackenheim Jungen U18-Einzel Jungen U18-Doppel 1. Fabian Altrieth NSU Neckarsulm 1. F. Beck / R. Gligorov TSG 1845 Heilbronn 2. Fabian Beck TSG 1845 Heilbronn 2. F. Altrieth / J. Aichert NSU Neckarsulm 3. Tobias Beck TSG 1845 Heilbronn 3. S. Drauz / T. Beck TSG 1845 Heilbronn 3. Robin Gligorov TSG 1845 Heilbronn 3. M. Sammet / C. West TSV Willsbach Jungen U15-Einzel Jungen U15-Doppel 1. Julius Aichert NSU Neckarsulm 1. M. Gumbrecht / M. Köle NSU Neckarsulm 2. Luca Horlacher NSU Neckarsulm 2. L. Horlacher / T. Bittihn NSU Neckarsulm 3. Marius Gumbrecht NSU Neckarsulm 3. L. Schönfuß / T. Flor TGV Eintracht Abstatt / TTC Zaberfeld 3. Joschua Hofmann NSU Neckarsulm 3. P. Dettmar / K. Hoang TSV Untereisesheim Jungen U14-Einzel Jungen U14-Doppel 1. Leon May TSV Herbolzheim 1. L. May / B. Cakmak TSV Herbolzheim 2. Leon Schick TSG 1845 Heilbronn 2. J. Müller / J. Grimm TSG 1845 Heilbronn 3. Justin Müller TSG 1845 Heilbronn 3. L. Eisemann / L. Kahl SSV Auenstein 3. Chris Weiss TTC Zaberfeld 3. H.-M. Haug / F. Krüger TSV Stetten am Heuchelberg Jungen U13-Einzel Jungen U13-Doppel 1. Felix Tränkle TSG 1845 Heilbronn 1. F. Tränkle / S. Binnig TSG 1845 Heilbronn / NSU Neckarsulm 2. Leo Hamberger TSV Herbolzheim 2. R. Schönfuß / P.Maysenhölder TGV Eintracht Abstatt / TTC Zaberfeld 3. Sebastian Binnig NSU Neckarsulm 3. L. Hamberger / J. Belz TSV Herbolzheim 3. Cedric Ort TSG 1845 Heilbronn 3. J. Lohmüller / M. Lohmüller SpVgg Oedheim Jungen U12-Einzel Jungen U12-Doppel 1. Leon Schmalz TSG 1845 Heilbronn 1. V. Tsakiridis / E. Härdtner NSU Neckarsulm 2. Emile Härdtner NSU Neckarsulm 2. S. Rossnagel / L. Hübner TGV Eintracht Beilstein 3. Mark Greco Spfr Affaltrach 3. L. Knapp / H. Köle NSU Neckarsulm 3. Simon Rossnagel TGV Eintracht Beilstein 3. M. Lindemann / L. Rummler TSV Erlenbach / TGV Eintracht Beilstein Jungen U11-Einzel Jugend Mixed 1. Vasilis Tsakiridis NSU Neckarsulm 1. K. Fabriz / F. Altrieth NSU Neckarsulm 2. Jonathan Riethmüller TSG 1845 Heilbronn 2. S. Kurtzhals / R. Gligorov TGV Eintracht Abstatt / TSG 1845 Heilbronn 3. Lars Hübner TGV Eintracht Beilstein 3. T.M.T. Nguyen / Julius Aichert NSU Neckarsulm 3. Tobias Tränkle TSG 1845 Heilbronn 3. M. Kubelj / F. Beck TGV Eintracht Abstatt / TSG 1845 Heilbronn Mädchen U18-Einzel Mädchen U18-Doppel 1. Kristin Fabriz NSU Neckarsulm 1. S. Kurtzhals / A. Ogrodnik TGV Eintracht Abstatt 2. Saskia Kurtzhals TGV Eintracht Abstatt 2. K. Fabriz / K. Shevtsova NSU Neckarsulm 3. Marina Kubelj TGV Eintracht Abstatt 3. K. Schraag / G. Härle TSV Erlenbach / SC Ilsfeld 3. Annalena Ogrodnik TGV Eintracht Abstatt 3. M. Kubelj / F. Reuter TGV Eintracht Abstatt / SC Amorbach Mädchen U15-Einzel Mädchen U15-Doppel 1. Thi Minh Thu Nguyen NSU Neckarsulm 1. M. Hofmann / T.M.T. Nguyen NSU Neckarsulm 2. Kamilla Shevtsova NSU Neckarsulm 2. L. Baumbach / V. Merz TGV Eintracht Abstatt 3. Mara Schwab SpVgg Oedheim 3. N. Knochenhauer / A. Uhlmann TTC Gochsen 3. Anke Uhlmann TTC Gochsen 3. M. Schwab / S. Ullmer SpVgg Oedheim / TSV Herbolzheim Mädchen U14-Einzel Mädchen U13-Einzel 1. Mia Hofmann NSU Neckarsulm 1. Lisa Mandel TSV Erlenbach 2. Victoria Merz TGV Eintracht Abstatt 2. Nina Knochenhauer TTC Gochsen 3. Lina Baumbach TGV Eintracht Abstatt 3. Nathalie Herold SpVgg Oedheim 3. Melanie Schraag TSV Erlenbach 3. Sara Ullmer TSV Herbolzheim Mädchen U12-Einzel Mädchen U12-Doppel 1. Rebecca Merz TGV Eintracht Abstatt 1. R. Merz / J. Ries TGV Eintracht Abstatt 2. Kiara Bittihn NSU Neckarsulm 2. F. Ficht / M.-T. Nguyen TG Böckingen 1890 / NSU Neckarsulm 3. Fiona Ficht TG Böckingen 1890 3. A. Bieligk / D. Löhe TSV Erlenbach 3. Julia Ries TGV Eintracht Abstatt 3. J. Merz / N. Rank TGV Eintracht Abstatt / TSV Erlenbach Mädchen U11-Einzel 1. Minh-Thao Nguyen NSU Neckarsulm 2. Julia Merz TGV Eintracht Abstatt 3. Emma Götz SpVgg Oedheim 3. Muna Zaidi TSV Meimsheim 27

Platzierungen unserer Jugendlichen bei Veranstaltungen über Bezirksebene 2017/2018 Ba-Wü Jahrgangsranglisten Mai / Juni / Juli 2017 Mädchen U11 am 06.05. in Friesenheim Mädchen U14 am 20.05. in St.Ilgen 5. Nguyen, Minh-Thao NSU Neckarsulm 1. Hofmann, Mia NSU Neckarsulm Jungen U11 am 06.05. in Friesenheim 2. Merz, Victoria TGV Eintracht Abstatt 13. Schmalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 3. Nguyen, Thi Minh-Thu NSU Neckarsulm 15. Tsakiridis, Vasilis NSU Neckarsulm 8. Baumbach, Lina SC Oberes Zabergäu Mädchen U12 am 06.05. in Friesenheim 13. Schraag, Melanie TSV Erlenbach 2. Merz, Rebecca TGV Eintracht Abstatt Mädchen U15 am 01.07. in Ilsfeld Mädchen U13 am 20.05. in St.Ilgen 7. Shevtsova, Kamilla NSU Neckarsulm 9. Gumbrecht, Anna NSU Neckarsulm Jungen U15 am 01.07. in Ilsfeld Jungen U13 am 20.05. in St.Ilgen 6. Aichert, Julius NSU Neckarsulm 15. Binnig, Sebastian NSU Neckarsulm Mädchen U18 am 01.07. in Ilsfeld 8. Fabriz, Kristin NSU Neckarsulm 15. Gumbrecht, Marius NSU Neckarsulm Ba-Wü TOP16 U13 / U15 / U18 Turniere 2017 Mädchen U13 am 08./09.07. in Wehr Jungen U13 am 08./09.07. in Wehr 9. Merz, Rebecca TGV Eintracht Abstatt 1. Tränkle, Felix TSG 1845 Heilbronn Mädchen U15 am 22./23.07. in Viernheim Jungen U15 am 22./23.07. in Viernheim 9. Hofmann, Mia NSU Neckarsulm 7. Tränkle, Felix TSG 1845 Heilbronn 10. Nguyen, Thi Minh-Thu NSU Neckarsulm Mädchen U18 am 22./23.07. in Viernheim 12. Fabriz, Kristin NSU Neckarsulm Mädchen U18 6. Tu, Wenna NSU Neckarsulm DTTB TOP12 U15 / U18 am 17./18.02.2018 in Barleben TTVWH Regio-Cup am 09.09.2017 in Stuttgart 1. Team Heilbronn U13 Gumbrecht, Anna NSU Neckarsulm U13 Tränkle, Felix TSG 1845 Heilbronn U15 Hofmann, Mia NSU Neckarsulm U15 Merz, Victoria TGV Eintracht Abstatt U15 Aichert, Julius NSU Neckarsulm U18 Fabriz, Kristin NSU Neckarsulm U18 Altrieth, Fabian NSU Neckarsulm U18 Beck, Fabian TSG 1845 Heilbronn TTBW Quali-RLT zur TTBW-EM am 19.11.2017 in Mosbach Mädchen U15 Mädchen U18 6. Merz, Rebecca TGV Eintracht Abstatt 6. Kurtzhals, Saskia TGV Eintracht Abstatt 8. Ogrodnik, Annalena TGV Eintracht Abstatt Jungen U15 Jungen U18 1. Aichert, Julius NSU Neckarsulm 4. Altrieth, Fabian NSU Neckarsulm TTBW EM U15 / U18 am 16./17.12.2017 in Schutterwald Mädchen U18 Einzel Mädchen U18 Doppel 2. Tu, Wenna NSU Neckarsulm 1. Tu / Betz NSU / DJK SB Stuttgart Mädchen U15 Doppel Mädchen U13 Doppel 3. Merz V./ Behringer Abstatt / Dörlesberg 3. Merz R./ Behringer Abstatt / Dörlesberg Jungen U13 Einzel Jungen U13 Doppel 1. Tränkle, Felix TSG 1845 Heilbronn 1. Tränkle / Waddicor TSG HN / DJK SB Stuttg. TTVWH Jahrgangs-Einzelmeisterschaften am 13./14.01.2018 in Reutlingen Mädchen U11 Einzel Mädchen U12 Doppel 1. Nguyen, Minh-Thao NSU Neckarsulm 1. Merz / Bittihn TGV E. Abstatt / NSU Neckars. Mädchen U12 Einzel Mädchen U13 Doppel 1. Merz, Rebecca TGV Eintracht Abstatt 3. Gumbrecht / Mandel NSU / Erlenbach Mädchen U13 Einzel Mädchen U14 Einzel 3. Gumbrecht, Anna NSU Neckarsulm 1. Merz, Victoria TGV Eintracht Abstatt 3. Schraag, Melanie TSV Erlenbach 28

Mädchen U14 Doppel Jungen U15 Einzel 1. Merz / Schraag TGV E. Abstatt / Erlenbach 3. Aichert, Julius NSU Neckarsulm Mädchen U15 Einzel Jungen U15 Doppel 3. Nguyen, Thi Minh-Thu NSU Neckarsulm 3. Aichert / Horlacher NSU Neckarsulm 3. Shevtsova, Kamilla NSU Neckarsulm Jungen U18 Einzel Mädchen U15 Doppel 1. Altrieth, Fabian NSU Neckarsulm 3. Nguyen / Shevtsova NSU Neckarsulm Jungen U18 Doppel Mädchen U18 Einzel 3. Altrieth / Gligorov NSU / TSG HN 3. Fabriz, Kristin NSU Neckarsulm Mädchen U18 Doppel 3. Fabriz / Kurtzhals NSU / TGV E. Abstatt Fortsetzung: TTVWH Jahrgangs-Einzelmeisterschaften am 13./14.01.18 in Reutlingen: Ergebnisse unserer Jungen und Mädchen bei den Schwerpunkt-Ranglistenturnieren 2017/2018 Schwerpunkt II am 22.10.2017 in Eberdingen Jungen U18 Mädchen U18 1. Altrieth, Fabian NSU Neckarsulm 6:1 1. Kurtzhals, Saskia TGV Eintracht Abstatt 9:0 4. Gligorov, Robin TSG 1845 Heilbronn 4:3 3. Ogrodnik, Annalena TGV Eintracht Abstatt 5:4 5. Beck, Fabian TSG 1845 Heilbronn 3:4 4. Kubelj, Marina TGV Eintracht Abstatt 5:4 Jungen U15 7. Härle, Gina SC Ilsfeld 3:6 1. Aichert, Julius NSU Neckarsulm 7:0 Mädchen U15 8. Köle, Mehmet NSU Neckarsulm 2:5 1. Merz, Rebecca TGV Eintracht Abstatt 7:0 9. Tremmel, Tim SpVgg Eschenau 2:5 6. Nguyen, Minh-Thao NSU Neckarsulm 2:5 10. Gumbrecht, Marius NSU Neckarsulm 3:4 10. Schwab, Mara SpVgg Oedheim 2:5 Schwerpunkt I am 15.04.2018 in Niedernhall Jungen U18 Jungen U15 1. Altrieth, Fabian NSU Neckarsulm 8:1 6. Müller, Justin TSG 1845 Heilbronn 4:5 2. Aichert, Julius NSU Neckarsulm 8:1 9. Weiss, Chris TTC Zaberfeld 1:8 6. Gumbrecht, Marius NSU Neckarsulm 3:6 Mädchen U15 Mädchen U18 1. Schraag, Melanie TSV Erlenbach 7:0 1. Shevtsova, Kamilla NSU Neckarsulm 8:1 4. Peter, Laura Friedrichshaller SV 3:4 4. Ogrodnik, Annalena TGV Eintracht Abstatt 6:3 9. Baumbach, Lina TGV Eintracht Abstatt w.o. 10. Hahn, Fabienne TSV Erlenbach 0:9 Mädchen U14 Jungen U14 1. Gumbrecht, Anna NSU Neckarsulm 8:0 2. Binnig, Sebastian NSU Neckarsulm 8:1 3. Karger, Jasmin SpVgg Oedheim 6:2 5. Gröger, Finn TTC Zaberfeld 5:4 4. Mandel, Lisa TSV Erlenbach 4:4 7. Ort, Cedric TSG 1845 Heilbronn 3:6 5. Ullmer, Sara TSV Herbolzheim 4:4 9. Hamberger, Leo TSV Herbolzheim 1:8 8. Dzillak, Yasmin SpVgg Oedheim 1:7 9. Schmalz, Joline TSG 1845 Heilbronn 1:7 Schwerpunkt I am 15.04.2018 in Eberdingen Jungen U13 Mädchen U13 4. Härdtner, Emile NSU Neckarsulm 6:3 6. Bittihn, Kiara NSU Neckarsulm 4:5 10. Rossnagel, Simon TGV Eintracht Beilstein 1:8 7. Brandic, Izabela TG Böckingen 1890 3:6 Jungen U12 8. Ficht, Fiona TG Böckingen 1890 3:6 2. Riethmüller, Jonathan TSG 1845 Heilbronn 7:1 Mädchen U12 3. Tsakiridis, Vasilis NSU Neckarsulm 6:2 8. Müller, Alicia TSV Weinsberg 1:7 4. Schmalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 4:4 9. Herold, Celina SpVgg Oedheim 0:8 5. Hübner, Lars TGV Eintracht Beilstein 4:4 Mädchen U11 7. Knapp, Luis NSU Neckarsulm 3:5 1. Merz, Julia TGV Eintracht Abstatt 9:0 Jungen U11 4. Rank, Natalie TSV Erlenbach 6:3 2. Tränkle, Tobias TSG 1845 Heilbronn 8:1 5. Altrieth, Jenny NSU Neckarsulm 4:5 4. Huber, Jason TSG 1845 Heilbronn 6:3 7. Zeltwanger, Jennifer TSV Weinsberg 3:6 6. Yao, Zean Timo TGV Eintracht Abstatt 4:5 29

Ergebnisse Jungen/Mädchen U15/U18 TOP10/12 am 24.09.2017 in Heilbronn Jungen U18 Mädchen U18 1. Beck, Fabian TSG 1845 Heilbronn 6:0 1. Kurtzhals, Saskia TGV Eintracht Abstatt 2. Gligorov, Robin TSG 1845 Heilbronn 5:1 2. Kubelj, Marina TGV Eintracht Abstatt 3. Beck, Tobias TSG 1845 Heilbronn 3:3 3. Ogrodnik, annalena TGV Eintracht Abstatt 4. Drauz, Simon TSG 1845 Heilbronn 3:3 4. Bez, Lisa Spvgg Oedheim 5. Uhlmann, Jens TTC Gochsen 3:3 5. Härle, Gina SC Ilsfeld 6. Baumbach, Moritz TTC Zaberfeld 1:5 6. Schraag, Katharina TSV Erlenbach 7. Krasniqi, Gentian TTC Zaberfeld 0:6 7. Hahn, Fabienne TSV Erlenbach 8. West, Christoph TSV Willsbach - 8. Stiebner, Svenja Spfr Neckarwestheim 9. Stichler, Marcel TSV Willsbach - 9. Kulkaew, Tawan TG Böckingen 1890 10. Sammet, Max TSV Willsbach - Jungen U15 Mädchen U15 1. Gumbrecht, Marius NSU Neckarsulm 9:0 1. Schraag, Melanie TSV Erlenbach 7:1 2. Köle, Mehmet NSU Neckarsulm 8:1 2. Nguyen, Minh-Thao NSU Neckarsulm 7:1 3. Tremmel, Nils SpVgg Eschenau 6:3 3. Schwab, Mara SpVgg Oedheim 7:1 4. Hofmann, Joschua NSU Neckarsulm 6:3 4. Mandel, Lisa TSV Erlenbach 5:3 5. Binnig, Sebastian NSU Neckarsulm 4:5 5. Karger, Jasmin SpVgg Oedheim 4:4 6. Flor, Tim TTC Zaberfeld 4:5 6. Peter, Laura Friedrichshaller SV 2:6 7. Bitthin, Torben NSU Neckarsulm 4:5 7. Uhlmann, Anke TTC Gochsen 2:6 8. Müller, Justin TSG 1845 Heilbronn 2:7 8. Granica, Fabienne Spfr Neckarwestheim 2:6 9. Schmalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 1:8 9. Bitthin, Kiara NSU Neckarsulm 0:8 10. Dettmar, Philipp TSV Untereisesheim 1:8 Ergebnisse des Mädchen U11-U18 Qualifikations-Ranglistenturnier am 28.01.2018 in Bad Friedrichshall bzw. am 25.02.2018 in Ilsfeld Mädchen U11 Mädchen U14 1. Altrieth, Jenny NSU Neckarsulm 4:0 1. Ullmer, Sara TSV Herbolzheim 6:0 2. Zeltwanger, Jennifer TSV Weinsberg 3:1 2. Dzillack, Yasmin SpvGG Oedheim 5:1 3. Romanov, Sophie TGV Eintracht Abstatt 2:2 3. Herold, Nathalie SpVgg Oedheim 4:2 4. Graf, Viktoria TSG 1845 Heilbronn 1:3 4. Giannoulis, Laura SpVgg Oedheim 3:3 5. Halmel, Emily TSG 1845 Heilbronn 0:4 5. Horsch, Sara SG Gundelsheim 2:4 6. Schmalz, Joline TSG 1845 Heilbronn 1:5 Mädchen U12 7. Zeltwanger, Melissa TSV Weinsberg 0:6 1. Müller, Alicia TSV Weinsberg 2:0 2. Schneider, Paula TSV Weinsberg 1:1 3. Stein, Jennifer TSV Weinsberg 0:2 Mädchen U15 1. Peter, Laura Friedrichshaller SV 4:0 Mädchen U13 2. Maisenbacher, Xenia TTC Zaberfeld 3:1 1. Ficht, Fiona TG Böckingen 1890 3:1 3. Arpogaus, Alicia TSV Erlenbach 2:2 2. Branic, Izabela TG Böckingen 1890 3:1 4. Rank, Nina TSV Erlenbach 1:3 3. Welker, Carina TSV Erlenbach 2:2 5. Groneberg, Kiara TTC Zaberfeld 0:4 4. Ries, Julia TGV Eintracht Abstatt 2:2 5. Boek, Lilli SpVgg Oedheim 0:4 Mädchen U18, Gruppe A Mädchen U18, Gruppe B 1. Schraag, Katharina TSV Erlenbach 6:0 1. Hahn, Fabienne TSV Erlenbach 6:0 2. Reuter, Fabienne SC Amorbach 5:1 2. Schwab, Mara SpVgg Oedheim 5:1 3. Kulkaew, Tawan TG Böckingen 1890 3:3 3. Drakidou, Georgia TSG 1845 Heilbronn 4:2 4. Schick, Sara TSG 1845 Heilbronn 3:3 4. Knoll, Anna SpVgg Oedheim 3:3 5. Breitschopf, Lara SpVgg Oedheim 2:4 5. Stiebner, Svenja Spfr Neckarwestheim 2:4 6. Steck, Tabea Spfr Neckarwestheim 1:5 6. Obermüller, Kim SV Bad Wimpfen-Hoh. 1:5 7. Schihwetz, Vanessa SV Bad Wimpfen-Hoh. 1:5 7. Diehm, Anabel SV Bad Wimpfen-Hoh. 0:6 30

Ergebnisse des Jungen U11-U18 Qualifikations-Ranglistenturnier am 28.01.2018 in Bad Friedrichshall Jungen U11, Gruppe A Jungen U11, Gruppe B 1. Tränkle, Tobias TSG 1845 Heilbronn 5:0 1. Härdtner, Noah NSU Neckarsulm 4:1 2. Halter, Luka NSU Neckarsulm 4:1 2. Lohmüller, Jannis SpVgg Oedheim 4:1 3. Ceylan, Levin TTC Zaberfeld 3:2 3. Gehrig, Jakob TG Offenau 4:1 4. Grawert, Davis TSV Weinsberg 2:3 4. Völler, Maximilian N. TSG 1845 Heilbronn 2:3 5. Gehrich, Sebastian TG Offenau 1:4 5. Klemm, Christian Friedrichshaller SV 1:4 6. Sammet, Jonas TSV Willsbach 0:5 6. Rauscher, Leon TTC Zaberfeld 0:5 Jungen U11, Gruppe C Jungen U12, Gruppe A 1. Yao, Zean Timo TGV Eintracht Abstatt 5:0 1. Schraag, Maximilian TSV Erlenbach 5:0 2. Thauer, Kevin TG Offenau 4:1 2. Bartenbach, Paul SSV Auenstein 4:1 3. Bitthin, Lars NSU Neckarsulm 3:2 3. Löfflath, Dominik TSG 1845 Heilbronn 3:2 4. Nill, Jonas NSU Neckarsulm 2:3 4. Ruf, Gerald TGV Eintracht Abstatt 2:3 5. Scholl, Kevin TSV Weinsberg 1:4 5. Hauptmann, Florian TG Offenau 1:4 6. Beckert, Lukas NSU Neckarsulm 0:5 6. Wiesenmayer, Mirko TG Offenau 0:5 7. Müller, Silas Friedrichshaller SV -- Jungen U12, Gruppe B Jungen U12, Gruppe C 1. Frers, Jan NSU Neckarsulm 4:1 1. Dürmeier, Magnus TTC Zaberfeld 5:0 2. Syli, Olt TSG 1845 Heilbronn 4:1 2. Eberwein, Philipp TSG 1845 Heilbronn 4:1 3. Hübner, Lars TGV Eintracht Beilstein 3:2 3. van Beusekom, Robin TSV Erlenbach 3:2 4. Riedinger, Lukas SSV Auenstein 3:2 4. Gebhart, Aron TSV Weinsberg 2:3 5. Spies, Dominik TSG 1845 Heilbronn 1:4 5. Schneiderhan, Noah TSV Willsbach 1:4 6. Becker, Noah TG Offenau 0:5 6. Sommermann, Benj. TGV Eintracht Abstatt 0:5 Jungen U13, Gruppe A Jungen U13, Gruppe B 1. Härle, Tommy SC Ilsfeld 4:0 1. Kanakis, Konstantinos TSG 1845 Heilbronn 4:0 2. Wunderlich, Julian VFL Obereisesheim 3:1 2. Hoang, Daniel TSV Untereisesheim 3:1 3. Lindemann, Marco TSV Erlenbach 2:2 3. Kizilkan, Kaan VFL Obereisesheim 2:2 4. Wiesner, Ole TSG 1845 Heilbronn 1:3 4. Demiral, Mikail SpVgg Oedheim 1:3 5. Schuch, Tim TSV Massenbach 0:4 5. Lutz, Sebastian TSV Erlenbach 0:4 Jungen U13, Gruppe C Jungen U13, Gruppe D 1. Köle, Hüseyin NSU Neckarsulm 4:0 1. Kurrle, Ben Spfr Neckarwestheim 4:0 2. Wenkel, Niels TSV Weinsberg 2:2 2. Rank, Jan TSV Erlenbach 3:1 3. Dürmeier, Vincent TTC Zaberfeld 2:2 3. Weeber, Marc Friedrichshaller SV 2:2 4. Sommermann, Fabian TGV Eintracht Beilstein 2:2 4. Bennarndt, Lenny TSV Massenbach 1:3 5. Kruismann, Jasper TGV Eintracht Abstatt 0:4 5. Täubert, Max TTC Zaberfeld 0:4 Jungen U13, Gruppe E Jungen U14, Gruppe A 1. Asllani, Muhammed TTC Zaberfeld 4:0 1. Maysenhölder, Philipp TTC Zaberfeld 4:0 2. Lang, Luca VFL Obereisesheim 3:1 2. Latif, Thomas TSG 1845 Heilbronn 3:1 3. Hübner, Niels TGV Eintracht Beilstein 2:2 3. Bensz, Duane TG Böckingen 1890 1:3 4. Meier, Colin TSG 1845 Heilbronn 1:3 4. Hau, Nicolas TGV Eintracht Abstatt 1:3 5. Erb, Florian SpVgg Oedheim 0:4 5. Lahner, Hendrik Friedrichshaller SV 1:3 Jungen U14, Gruppe B Jungen U14, Gruppe C 1. Hamberger, Leo TSV Herbolzheim 4:0 1. Lohmüller, Mario SpVgg Oedheim 4:0 2. Habermeier, Jonas TG Böckingen 1890 2:2 2. Stiegler, Lukas Spfr Neckarwestheim 3:1 3. Zeyer, Aaron TSV Erlenbach 2:2 3. Fuchs, Nino SC Ilsfeld 2:2 4. Schiefer, David TSG 1845 Heilbronn 2:2 4. Pospiech, Marcel Friedrichshaller SV 1:3 5. Vagias-Aryridis, E. NSU Neckarsulm 0:4 5. Halmel, Lukas Marek TSG 1845 Heilbronn 0:4 Jungen U14, Gruppe D Jungen U14, Gruppe E 1. Ort, Cedric TSG 1845 Heilbronn 5:0 1. Schönfuß, Robim TGV Eintracht Abstatt 4:0 2. Scholl, Bastian TSV Herbolzheim 4:1 2. Hübner, Luca TSV Willsbach 3:1 3. Rieble, Tim TSV Willsbach 2:3 3. Böttcher, Mikkola TSV Untereisesheim 2:2 4. Türkel, Emin TGV Eintracht Abstatt 2:3 4. Deichsel, Matti Friedrichshaller SV 1:3 5. Fnouka, Petr TSV Erlenbach 2:3 5. Elias, Can NSU Neckarsulm 0:4 6. Völler, Janis Friedrichshaller SV 0:5 Jungen U15, Gruppe B Jungen U15, Gruppe A 1. Tobie, Justin TSV Massenbach 5:0 1. May, Leon TSV Herbolzheim 4:0 2. Haug, Hans-Martin TSV Stetten 4:1 2. Flohs, Oliver VFL Obereisesheim 3:1 3. Ramming. Louis TSG 1845 Heilbronn 3:2 3. Bäuerle, Samuel TSV Willsbach 2:2 4. Kuhn, Domenic TSV Herbolzheim 2:3 4. Großhans, Lasse TSG 1845 Heilbronn 1:3 5. Schmieg, Maximilian SpVgg Oedheim 1:4 5. Geidel, Rene TG Böckingen 1890 0:4 6. Zehetner, Moritz Friedrichshaller SV 0:5 31

Fortsetzung: Ergebnisse des Jungen U11-U18 Qualifikations-Ranglistenturnier am 28.01.2018 in Bad Friedrichshall Jungen U15, Gruppe c Jungen U15, Gruppe D 1. Schick, Leon TSG 1845 Heilbronn 5:0 1. Grimm, Jakob TSG 1845 Heilbronn 4:0 2. Kahl, Lois SSV Auenstein 4:1 2. Koshevoy, Emil TG Böckingen 1890 3:1 3. Hein, Patrik TSV Herbolzheim 3:2 3. Herold, Florian SpVgg Oedheim 2:2 4. Lang, Luis SpVgg Oedheim 2:3 4. David, Jonas SC Ilsfeld 1:3 5. Peter, Max Friedrichshaller SV 1:4 5. Windisch, Jason Friedrichshaller SV 0:4 6. Geidel, Nico TG Böckingen 1890 0:5 Jungen U18, Gruppe A Jungen U18, Gruppe B 1. Krasniqi, Gentian TTC Zaberfeld 6:0 1. Harr, Sebastian TSV Willsbach 6:0 2. Dettmar, Philipp TSV Untereisesheim 5:1 2. Herrmann, Moritz TSV Meimsheim 5:1 3. Geiger, Marcel SC Amorbach 4:2 3. Schönfuß, Lukas TGV Eintracht Abstatt 4:2 4. Jung, Justin TGV Eintracht Abstatt 3:3 4. Aslan, Mustafa SC Ilsfeld 3:3 5. Wochele, Nicolas TSV Massenbach 2:4 5. Marek, Adrian SC Amorbach 2:4 6. Sauter, Justin Friedrichshaller SV 1:5 6. Nguyen, Tan-Bao TSG 1845 Heilbronn 1:5 7. Demirtos, Samet SC Ilsfeld 0:6 7. Ramos Wittek, Bernard TSG 1845 Heilbronn 0:6 Jungen U18, Gruppe C Jungen U18, Gruppe E 1. Toletzki, Nico TTC Zaberfeld 5:1 1. Schmalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 6:0 2. Caylak, Emirhan SC Amorbach 5:1 2. Klar, Pascal NSU Neckarsulm 5:1 3. Munz, Birk SC Bad-Wimpfen-Hohen. 4:2 3. Grohmann, Luis TSV Meimsheim 3:3 4. Huber, Jason TSG 1845 Heilbronn 4:2 4. Schellenbeck, Marian TSV Erlenbach 3:3 5. Zwickl, Jens TSV Erlenbach 2:4 5. Bachmann, Kai TTC Zaberfeld 2:4 6. Anders, Nico TG Offenau 1:5 6. Habermeier, Simon TG Böckingen 1890 2:4 7. Wenzl, Philipp SC Ilsfeld 0:6 7. Lung, Nico SC Ilsfeld 0:6 Jungen U18, Gruppe F Jungen U18, Gruppe G 1. Müller, Justin TSG 1845 Heilbronn 6:0 1. Bitthin, Torben NSU Neckarsulm 7:0 2. Weiss, Chris TTC Zaberfeld 5:1 2. Riethmüller, Jonathan TSG 1845 Heilbronn 6:1 3. Yan, Bill NSU Neckarsulm 4:2 3. Kremer, Patrick TG Böckingen 1890 5:2 4. Brandic, Ivan TG Böckingen 1890 3:3 4. Uhlich, Tim TSV Meimsheim 4:3 5. Hesser, Jonas SV Bad Wimpfen-Hoh. 2:4 5. Weiler, Max SC Amorbach 3:4 6. Miller, Marvin SC Ilsfeld 1:5 6. Hoffer, Luis TG Offenau 2:5 7. Meckes, Timo TG Offenau 0:6 7. Sebert, Julian TTC Zaberfeld 1:6 Ergebnisse des Zweitplatzierten-Ranglistenturniers für Jungen U11-U18 am 25.02.2018 in Ilsfeld Jungen U11 Jungen U12 1. Lohmüller, Jannis SpVgg Oedheim 5:0 1. Syli, Olt TSG 1845 Heilbronn 6:1 2. Thauer, Kevin TG Offenau 4:1 2. Riedinger, Lukas SSV Auenstein 5:2 3. Gehrig, Jakob TG Offenau 3:2 3. Knapp, Luis NSU Neckarsulm 5:2 4. Halter, Luca NSU Neckarsulm 2:3 4. Hübner, Lars TGV Eintracht Beilstein 5:2 5. Grawert, Davis TSV Weinsberg 1:4 5. van Beusekom, Robin TSV Erlenbach 4:3 6. Nill, Jonas NSU Neckarsulm 0:5 6. Bartenbach, Paul SSV Auenstein 2:5 7. Eberwein, Philipp TSG 1845 Heilbronn 1:6 8. Löfflath, Dominik TSG 1845 Heilbronn 0:7 Jungen U13 Jungen U14 1. Wunderlich, Julian VFL Obereisesheim 6:1 1. Scholl, Bastian TSV Herbolzheim 7:0 2. Hoang, Daniel TSV Untereisesheim 5:2 2. Hübner, Luca TSV Willsbach 5:2 3. Wenkel, Niels TSV Weinsberg 5:2 3. Bensz, Duane TG Böckingen 1890 4:3 4. Rank, Jan TSV Erlenbach 3:4 4. Habermeier, Jonas TG Böckingen 1890 4:3 5. Dürmeier, Vincent TTC Zaberfeld 3:4 5. Zeyer, Aaron TSV Erlenbach 3:4 6. Lang, Luca VFL Obereisesheim 3:4 6. Rieble, Tim TSV Willsbach 3:4 7. Lindemann, Marco TSV Erlenbach 2:5 7. Fuchs, Nico SC Ilsfled 1:6 8. Kizilkan, Kaan VFL Obereisesheim 1:6 8. Latif, Thomas TSG 1845 Heilbronn 0:7 Jungen U15 1. Koshevoy, Emil TG Böckingen 1890 7:0 5. Bäuerle, Samuel TSV Willsbach 3:4 2. Kahl, Louis SSV Auenstein 5:2 6. Flohs, Oliver VFL Obereisesheim 2:5 3. Haug, Hans-Martin TSV Stetten 4:3 7. Herold, Florian SpVgg Oedheim 2:5 4. Hein, Patrik TSV Herbolzheim 4:3 8. Ramming, Louis TSG 1845 Heilbronn 1:6 32

Fortsetzung: Ergebnisse des Zweitplatzierten-Ranglistenturniers für Jungen U11-U18 am 25.02.2018 in Ilsfeld Jungen U18, Gruppe A Jungen U18, Gruppe B 1. Klar, Pascal NSU Neckarsulm 7:0 1. Krasniqi, Gentian TTC Zaberfeld 6:0 2. Tremmel, Nils SpVgg Eschenau 6:1 2. Schnalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 5:1 3. Müller, Justin TSG 1845 Heilbronn 5:2 3. Toletzki, Nico TTC Zaberfeld 4:2 4. Baumbach, Moritz TTC Zaberfeld 3:4 4. Yan, Bill NSU Neckarsulm 3:3 5. Caylak, Emirhan SC Amorbach 3:4 5. Kremer, Patrick TG Böckingen 1890 2:4 6. Weiss, Chris TTC Zaberfeld 2:5 6. Munz, Birk SC Bad-Wimpfen-Hoh. 2:4 7. Alslan, Mustafa SC Ilsfeld 1:6 7. Uhlich, Tim TSV Meimsheim 0:6 8. Grohmann, Luis TSV Meimsheim 1:6 Jungen U18, Gruppe C 1. Hofmann, Joschua NSU Neckarsulm 6:0 5. Huber, Jason TSG 1845 Heilbronn 1:5 2. Flor, Tim TTC Zaberfeld 5:1 6. Schönfuß, Lukas TGV Eintracht Abstatt 1:5 3. Harr, Sebastian TSV Willsbach 4:2 7. Dettmar, Philipp TSV Untereisesheim 1:5 4. Riethmüller, Jonathan TSG 1845 Heilbronn 3:3 8. Bitthin, Torben NSU Neckarsulm Ergebnisse der Jungen/Mädchen U15 Qualifikation zum Schwerpunkt I und des Jugend U18-A-Ranglistenturnieres am 11.03.2018 in Oedheim Mädchen U11 Mädchen U12 1. Merz Julia TGV Eintracht Beilstein 4:0 1. Wiesenmayer, Ronja TG Offenau 4:0 2. Rank, Natalie TSV Erlenbach 3:1 2. Müller, Alicia TSV Weinsberg 3:1 3. Altrieth, Jenny NSU Neckarsulm 2:2 3. Herold, Celina SpVgg Oedheim 2:2 4. Zeltwanger, Jennifer TSV Weinsberg 1:3 4. Schneider, Paula TSV Weinsberg 1:3 5. Romanov, Sophie TGV Eintracht Abstatt 0:4 5. Stein, Jennifer TSV Weinsberg 0:4 Mädchen U13 Mädchen U14 1. Bitthin, Kiara NSU Neckarsulm 4:0 1. Karger, Jasmin SpVgg Oedheim 7:0 2. Ficht, Fiona TG Böckingen 1890 3:1 2. Mandel, Lisa TSV Erlenbach 6:1 3. Brandic, Izabela TG Böckingen 1890 2:2 3. Ullmer, Sara TSV Herbolzheim 5:2 4. Ries, Julia TGV Eintracht Abstatt 1:3 4. Dzillack, Yasmin SpVgg Oedheim 4:3 5. Welker, Carina TSV Erlenbach 0:4 5. Schmalz, Jolin TSG 1845 Heilbronn 3:4 6. Horsch, Sara SG Gundelsheim 2:5 Mädchen U15 7. Herold, Nathalie SpVgg Oedheim 1:6 1. Peter, Laura Friedrichshaller SV 2:0 8. Giannoulis, Laura SpVgg Oedheim 0:7 2. Arpogaus, Alicia TSV Erlenbach 1:1 3. Rank, Nina TSV Erlenbach 0:2 Mädchen U18 Jungen U11 1. Shevtsoca, Kamilla NSU Neckarsulm 7:0 1. Huber, Jason TSG 1845 Heilbronn 7:0 2. Schraag, Katharina TSV Erlenbach 5:2 2. Tränkle, Tobias TSG 1845 Heilbronn 6:1 3. Hahn, Fabienne TSV Erlenbach 5:2 3. Yao, Zean Timo TGV Eintracht Abstatt 4:3 4. Härle, Gina SC Ilsfeld 4:3 4. Lohmüller, Jannis SpVgg Oedheim 4:3 5. Reuter, Fabienne SC Amorbach 3:4 5. Härdtner, Noah NSU Neckarsulm 4:3 6. Schwab, Mara SpVgg Oedheim 2:5 6. Thauer, Kevin TG Offenau 1:6 7. Drakodou, Georgia TSG 1845 Heilbronn 1:6 7. Halter, Luka NSU Neckarsulm 1:6 8. Kulkaew, Tawan TG Böckingen 1890 1:6 8. Grawert, Davis TSV Weinsberg 1:6 Jungen U12 Jungen U13 1. Riethmülller, Jonathan TSG 1845 Heilbronn 7:0 1. Härdtner, Emile NSU Neckarsulm 8:0 2. Hübner, Lars TGV Eintracht Beilstein 6:1 2. Kurrle, Ben Spfr Neckarwestheim 7:1 3. Knapp, Luis NSU Neckarsulm 5:2 3. Rossnagel, Simon TGV Eintracht Beilstein 6:2 4. Fers, Jan NSU Neckarsulm 3:4 4. Wenkel, Nils TSV Weinsberg 5:3 5. Syli, Olt TSG 1845 Heilbronn 3:4 5. Wunderlich, Julian VFL Obereisesheim 4:4 6. Riedinger, Lukas SSV Auenstein 2:5 6. Asllani, Muhammed TTC Zaberfeld 3:5 7. Schraag, Maximilian TSV Erlenbach 1:6 7. Köle, Hüseyin NSU Neckarsulm 1:7 8. Dürmeier, Magnus TTC Zaberfeld 1:6 8. Kanakis, Konstantinos TSG 1845 Heilbronn 1:7 9. Hoang, Daniel TSV Untereisesheim 1:7 33

Fortsetzung: Ergebnisse der Jungen/Mädchen U15 Qualifikation zum Schwerpunkt I und des Jugend U18-A-Ranglistenturnieres am 11.03.2018 in Oedheim Jungen U14 Jungen U15 1. Hamberger, Leo TSV Herbolzheim 8:1 1. Müller, Justin TSG 1845 Heilbronn 9:0 2. Gröger, Finn TTC Zaberfeld 8:1 2. Weiss, Chris TTC Zaberfeld 8:1 3. Ort, Cedric TSG 1845 Heilbronn 6:3 3. May, Leon TSV Herbolzheim 7:2 4. Maysenhölder, Philipp TTC Zaberfeld 6:3 4. Koshevoy, Emil TG Böckingen 1890 5:4 5. Lohmüller, Mario SpVgg Oedheim 5:4 5. Tobie, Justin TSV Massenbach 5:4 6. Schönfuß, Robin TGV Eintracht Abstatt 4:5 6. Schick, Leon TSG 1845 Heilbronn 4:5 7. Scholl, Bastian TSV Herbolzheim 4:5 7. Grimm, Jakob TSG 1845 Heilbronn 4:5 8. Zeyer, Aaron TSV Erlenbach 2:7 8. Kahl, Louis SSV Auenstein 1:8 9. Hübner, Luca TSV Willsbach 1:8 9. Hein, Patrik TSV Herbolzheim 1:8 10. Bensz, Duane TG Böckingen 1890 1:8 10. Haug, Hans-Martin TSV Stetten 1:8 Jungen U18 - Endrunde: Jungen U18 - Vorrunde: 1. Gumbrecht, Marius NSU Neckarsulm 3:1 Baumbach, Moritz TTC Zaberfeld 1:3 2. Beck, Tobias TSG 1845 Heilbronn 3:1 Flor, Tim TTC Zaberfeld 0:4 3. Köle, Mehmet NSU Neckarsulm 2:2 Harr, Sebastian TSV Willsbach 2:3 4. Hofmann, Joshua NSU Neckarsulm 2:2 Klar, Pascal NSU Neckarsulm 1:4 5. Toletzki, Nico TTC Zaberfeld 0:4 Krasniqi, Gentian TTC Zaberfeld 2:3 Schmalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 1:4 Ergebnisse des Jugend U18 BI-Ranglistenturniers und des U15 A-/B-/C-Ranglistenturniers am 24.06.2018 in Brackenheim Mädchen U15 A Mädchen U15 B 1. Schraag, Melanie TSV Erlenbach 1. Dzillack, Yasmin SpVgg Oedheim 2. Baumbach, Lina TGV Eintracht Abstatt 2. Bittihn, Kiara NSU Neckarsulm 3. Peter, Laura Friedrichshaller SV 3. Horsch, Sara SG Gundelsheim 4. Karger, Jasmin SpVgg Oedheim 4. Schmalz, Joline TSG 1845 Heilbronn 5. Maisenbacher, Xenia TTC Zaberfeld 5. Rank, Natalie TSV Erlenbach 6. Merz, Julia TGV Eintracht Abstatt Mädchen U18 1. Drakidou, Georgia (GR) TSG 1845 Heilbronn 2. Breitschopf, Lara SpVgg Oedheim 3. Schick, Sara TSG 1845 Heilbronn 4. Knoll, Anna SpVgg Oedheim Jungen U15 A Jungen U15 B 1. Schmalz, Leon TSG 1845 Heilbronn 1. Tränkle, Tobias TSG 1845 Heilbronn 2. Binnig, Sebastian NSU Neckarsulm 2. Rossnagel, Simon TGV Eintracht Beilstein 3. Müller, Justin TSG 1845 Heilbronn 3. Schick, Leon TSG 1845 Heilbronn 4. Tsakiridis, Vasilis NSU Neckarsulm 4. Grimm, Jakob TSG 1845 Heilbronn 5. Weiss, Chris TTC Zaberfeld 5. Knapp, Luis NSU Neckarsulm 6. Huber, Jason TSG 1845 Heilbronn 6. Hübner, Lars TGV Eintracht Beilstein 7. Maysenhölder, Philipp TTC Zaberfeld 7. Schönfuß, Robin TGV Eintracht Abstatt 8. Härdtner, Emile NSU Neckarsulm 8. Frers, Jan NSU Neckarsulm Jungen U18 1. Baumbach, Moritz TTC Zaberfeld 2. Flor, Tim TTC Zaberfeld 3. Klar, Pascal NSU Neckarsulm 4. Yan, Bill NSU Neckarsulm 5. Schönfuß, Lukas TGV Eintracht Abstatt 6. Dettmar, Philipp TSV Untereisesheim 34

TOP 12 Jugend U15/U18, Bezirk HN, Saison 2017/18, Stand: 11.05.2018 1) Jungen U15 Platz Name Verein Alter Q-TTR 1 Julius Aichert NSU Neckarsulm U15 1759 2 Felix Tränkle TSG 1845 Heilbronn U13 1630 3 Marius Gumbrecht NSU Neckarsulm U15 1516 4 Mehmet Köle NSU Neckarsulm U15 1426 5 Joschua Hofmann NSU Neckarsulm U15 1409 6 Luca Horlacher NSU Neckarsulm U15 1408 7 Nils Tremmel SpVgg Eschenau U15 1343 8 Justin Müller TSG 1845 Heilbronn U14 1310 9 Sebastian Binnig NSU Neckarsulm U13 1272 10 Tim Flor TTC Zaberfeld U15 1269 11 Torben Bittihn NSU Neckarsulm U15 1231 12 Leon May TSV Herbolzheim U14 1229 2) Mädchen U15 Platz Name Verein Alter Q-TTR 1 Victoria Merz TGV Eintracht Abstatt U14 1517 2 Mia Hofmann NSU Neckarsulm U14 1442 3 Kamilla Shevtsova NSU Neckarsulm U15 1432 4 Thi Minh-Thu Nguyen NSU Neckarsulm U14 1414 5 Rebecca Merz TGV Eintracht Abstatt U12 1287 6 Melanie Schraag TSV Erlenbach U14 1168 7 Min-Thao Nguyen NSU Neckarsulm U11 1158 8 Anna Gumbrecht NSU Neckarsulm U13 1140 9 Lina Baumbach TGV Eintracht Abstatt U14 1089 10 Jasmin Karger SpVgg Oedheim U13 1140 11 Mara Schwab SpVgg Oedheim U15 1014 12 Fabienne Granica Spfr Neckarwestheim U15 982 3) Jungen U18 Platz Name Verein Alter Q-TTR 1 Fabian Altrieth NSU Neckarsulm U16 1825 2 Robin Gligorov TSG 1845 Heilbronn U18 1670 3 Fabian Beck TSG 1845 Heilbronn U18 1611 4 Simon Drauz TSG 1845 Heilbronn U18 1480 5 Tobias Beck TSG 1845 Heilbronn U16 1471 6 Jens Uhlmann TTC Gochsen U18 1437 7 Gentian Krasniqi TTC Zaberfeld U17 1365 8 Moritz Baumbach TTC Zaberfeld U16 1321 9 Pascal Klar NSU Neckarsulm U17 1296 10 Nico Toletzki TTC Zaberfeld U17 1289 11 Sebastian Harr TSV Willsbach U17 1260 12 Bill Yan NSU Neckarsulm U17 1240 4) Mädchen U18 Platz Name Verein Alter Q-TTR 1 Wenna Tu NSU Neckarsulm U16 1906 2 Kristin Fabriz NSU Neckarsulm U18 1531 3 Saskia Kurtzhals TGV Eintracht Abstatt U18 1413 4 Annalena Ogrodnik TGV Eintracht Abstatt U17 1346 5 Marina Kubelj TGV Eintracht Abstatt U18 1324 6 Lisa Bez SpVgg Oedheim U17 1280 7 Katharina Schraag TSV Erlenbach U16 1123 8 Gina Härle SC Ilsfeld U16 1121 9 Fabienne Hahn TSV Erlenbach U17 1075 10 Fabienne Reuter SC Amorbach U17 1016 11 Tawan Kulkaew TG Böckingen U16 918 12 Lara Breitschopf SpVgg Oedheim U16 904 35

Ranglistensystematik Bezirk Heilbronn Jungen/Mädchen U15 SPII-RLT: je 12 TN max. 2 TN je Bezirk (HN, HO, LB) 2 LQ, 4 VQ GG: VR: zwei 6er-Gruppen, ER: zwei 6er-Gruppen (Pl. 1-6, 7-12) Termin: Oktober (gemeinsam mit U18) U15-Bezirksrangliste II: 10 TN (alle JG zus.gefasst) Pl. 1+2 2 VN: aus Bez.RLT I 6 TN: 1.-6. aus A-RLT 1 TN: aus B-RLT Termin: September (gemeinsam mit U18) A: Pl. 1-6 Qualifikation zur U15 Bezirksrangliste II, je 10 TN B: Pl.1 10 TN: A-RLT: sortiert nach Erg.+QTTR aus JG-Qual.-RLT zum SP 10 TN: B-RLT: sortiert nach Erg.+QTTR aus JG-Qual.-RLT zum SP 10 TN: C-RLT: sortiert nach Erg.+QTTR aus JG-Qual.-RLT zum SP GG: je A-/B-/C-Gruppe 10er-Gruppe (C nur Jungen), Stichtag QTTR: Febr. Termin: Mai/Juni (gemeinsam mit U18) SP I - RLT: 10 TN 22 TN, 2 TN je Bezirk (HN, HO, LB) sortiert 2 LQ, 2 VQ n. Platz GG: 10er- Gruppen + QTTR Termin: April (parallel zum SP-RLT der Jungen/Mädchen U18) + 8 BQ U11-U15 Bezirksrangliste I: 10 TN Pl. 1+2 VN: 2 TN (Platzierung VJ + QTTR Dez) 4-6 TN (aus Qual.Turnier 1. Runde) 2-4 TN (aus Qual.Turnier 2. Runde) GG: 10er-Gruppen Termin: März (gemeinsam mit U18) Qualifikation zur U11-U15 Bezirksrangliste I, 2.Runde Pl. 1-4 Mä: x TN: freie Meldung der Vereine, Ju: 8 TN aus 1.Runde GG: Gruppen mit je 6-8 TN Termin: Februar (gemeinsam mit U18) Qualifikation zur U11-U15 Bezirksrangliste I, 1.Runde (nur Jungen) Pl. 1 x TN: freie Meldung der Vereine Insgesamt 2 VN pro Jahrgang Pl. 2+3 GG: Gruppen mit je 5-6 TN Termin: Januar (gemeinsam mit Jungen U18) Abkürzungen: BQ = Bezirksquote, GG = Gruppengröße, HQ = Härtequote; RLT = Ranglistenturnier, SP = Schwerpunkt, TN = Teilnehmer, VN = Vornominierte, VJ = Vorjahr, VQ = Verbandsquote 36

Ranglistensystematik Bezirk Heilbronn Jungen/Mädchen U18 SPII-RLT: je 12 TN max. 2 TN je Bezirk (HN, HO, LB) 2 LQ, 4 VQ GG: VR: zwei 6er-Gruppen, ER: zwei 6er-Gruppen (Pl. 1-6, 7-12) Termin: Oktober (gemeinsam mit U15) U18-Bezirksrangliste II: 10 TN Jun.+Mäd. Pl. 1+2 6 TN: 1.-6. aus Jungen/Mädchen U18-Bez.-RLT I 4 TN: 1./2. Platz Qual.Turnier Termin: September (gemeinsam mit U15) Pl.1+2 Qualifikation zur U18 Bezirksrangliste II 12 TN Mä. / 16 TN Ju. 6 TN Mädchen + Jungen (7.-12. Platz Jun./Mäd. U18-Bez.-RL) 6 TN Mäd. 3./4. Platz Qual. 2. Runde 8 TN Jun. 3./4. Platz Qual. 2. Runde + 2 Verf.Pl. GG: Mä: 6er Gruppen, Ju: 8er-Gruppen Termin: Mai/Juni (gemeinsam mit U15) SP I - RLT: 10 TN 2 TN je Bezirk (HN, HO, LB) 2 LQ, 2 VQ GG: 10er- Gruppen Termin: April (parallel zum SP-RLT der Jungen/Mädchen U15) Pl.1-6 U18-Bezirksrangliste I: 12 TN Pl. 1+2 GG: VR: zwei 6er-Gruppen, ER: zwei 6er-Gruppen (Pl. 1-6, 7-12) VN: 4 TN (Platzierung VJ + QTTR Dez) Pl. 7-12 Termin: März (gemeinsam mit U15) Qualifikation zur U18 Bezirksrangliste I, 2. Runde: x TN Mäd. / 24 Ju. Pl.1+2 Mä: x TN: freie Meldung der Vereine, Ju: 20 TN aus 1.Runde VN: 4 TN (Platzierung VJ + QTTR Dez) Pl. 3+4 GG: Gruppen mit je 5-6 TN (4 Gruppen) Termin: Februar (gemeinsam mit U15) Qualifikation zur U18 Bezirksrangliste I, 1.Runde: x TN (nur Jungen) x TN: freie Meldung der Vereine Insgesamt 8 VN für 2.Runde (4) bzw. Bez.RL (4) Pl. 1+2 GG: Gruppen mit je 5-6 TN (10 Gruppen) Termin: Januar (gemeinsam mit Jungen U15) Abkürzungen: BQ = Bezirksquote, GG = Gruppengröße, HQ = Härtequote; RLT = Ranglistenturnier, SP = Schwerpunkt, TN = Teilnehmer, VN = Vornominierte, VJ = Vorjahr, VQ = Verbandsquote 37

D E R A K T I V E V E R E I N Regelung im Bezirk Heilbronn Der AKTIVE VEREIN wurde ab der Saison 2003/2004 in die Verantwortung der Bezirke übergeführt. Das heißt, der Bezirk Heilbronn erhält vom TTVWH einen Zuschuss in Höhe von 150,-- Euro und ist für die Durchführung des Wettbewerbs und die Ausschüttung der Gewinne verantwortlich. Wir haben im Bezirk Heilbronn folgende Regelung festgelegt: Die Gewinnausschüttung wird wie folgt geregelt: 1. Platz 70 2. Platz 50 3. Platz 30 Abweichende Gewinnausschüttungen sind vom Bezirksausschuss in der Sitzung vor dem bevorstehenden Bezirkstag zu beschließen, wobei der Mindestbetrag in Höhe von 150,-- ausgeschüttet werden muss. Der Verein reicht bis spätestens 15. Mai eines jeden Jahres beim Breitensportbeauftragten eine formlose Auflistung seiner Aktivitäten ein. Ein Nachweis ist grundsätzlich nicht nötig, muss aber auf Verlangen durch den Verein erbracht werden. Ein Gremium aus dem Bezirksausschuss (dem der Breitensportbeauftragte angehören muss) entscheidet nach folgenden Kriterien: 1. Veranstaltungen mit Werbecharakter (Mini-Meisterschaften, Kooperation Schule-Verein, Girls-Team-Cup) 2. Veranstaltungen mit größerem Aufwand (Freizeiten, Anfänger-, Schnupperkurse, Ausrichtung von offiziellen Veranstaltungen,...) 3. alle anderen Veranstaltungen 4. prozentuale Mitgliedersteigerung, gute Jugendarbeit (prozentuale Veränderung der gemeldeten Mannschaften des Vereins zum Vorjahr, Erfolge bei Ranglisten und Meisterschaften und Anzahl der Funktionäre jeweils prozentual zu den gemeldeten Mannschaften des Vereins, Anzahl ausgebildeter D-, C-, B-Trainer im aktiven Trainingsbetrieb prozentual zu den gemeldeten Jugendmannschaften,...) 5. Teilnahme an Bezirksturnieren Teilnahme an Bezirksmeisterschaften und Qualifikationsranglisten auf Bezirksebene prozentual zu den gemeldeten Mannschaften des Vereins Die Punktewertung ergibt sich gemäß den vorgenannten Kriterien wie folgt: Punkt 1.: je 2 Punkte (maximal 20 Punkte) Punkt 2.: je 2 Punkte (maximal 20 Punkte) Punkt 3.: je 1 Punkt (maximal 10 Punkte) Punkt 4.: 1 10 Punkte Punkt 5.: 1 10 Punkte (Vom Bezirk wird Punkt -5- erst ermittelt, wenn eine Auflistung eingereicht wurde. Dies muss daher vom Verein nicht ermittelt werden.) Erst mit Abgabe der Auflistung nimmt der Verein am Wettbewerb teil. Die Vereine werden jedes Jahr beim Bezirkstag ausgezeichnet. Mit Gültigkeit ab dem 1.7.2003 vom Bezirksausschuss am 21.10.2003 beschlossen (am 26.10.2003 per Mail an alle Tischtennis-Abteilungsleiter des Bezirks Heilbronn verschickt). Änderungen zu Punkt 4. und 5. am 10.03.2005. Punktewertung Punkt 1. bis 3. am 04.10.2007 mit Wirkung für die Saison 2007/2008 geändert. Die Gewinnausschüttung wurde im Wortlaut bei der Bezirks-Ausschuss-Sitzung am 12.06.2014 modifiziert. 38

Bezirk Heilbronn Breitensport mini-meisterschaften In der Saison 2017/2018 wurden insgesamt 4 Ortsentscheide durchgeführt. Wie schon in den letzten Jahren ist die Zahl der Ortsentscheide am Stagnieren. Obwohl es nur einen Ortsentscheid weniger gab, sank die Zahl der diesjährigen Teilnehmer drastisch. Letztes Jahr belief sich die Zahl der teilnehmenden Kinder noch auf 115, dieses Jahr hingegen wurden lediglich 39 gemeldet. Dies entspricht einem Minus von 66 %. Folgenden Veranstaltern gilt der Dank für die Durchführung eines Ortsentscheides: TGV Eintracht Abstatt, TTC Neckar-Zaber, TG Offenau und TTC Zaberfeld. Am 18. März 2018 fand der Bezirksentscheid in Zaberfeld statt. Da es dieses Jahr nur sehr wenige Kinder bei den Ortsentscheiden gab, wurden für den Bezirksentscheid nur 11 Kinder gemeldet. Das Turnier wurde in einem kleineren Rahmen als sonst ausgetragen, dementsprechend gab es nicht für alle Altersklassen Qualifikanten für den Verbandsentscheid in Eberbach. Der TTC Zaberfeld sorgte mit seinen fleißigen Helfern für einen reibungslosen Verlauf. Für den Verbandsentscheid qualifizierten sich: Mädchen 2005/2006: 1. Nele Schoenekaes, TGV Eintracht Abstatt Jungen 2005/2006: Keine Teilnehmer Mädchen 2007/2008: Keine Teilnehmerin Jungen 2007/2008: 1. Marian Zink, TTC Zaberfeld 2. Lucas Toletzki, TTC Zaberfeld Mädchen 2009 und jünger: 1. Pia Mohr, TG Offenau Jungen 2009 und jünger: 1. Tom Scheuermann, TG Offenau Beim Verbandsentscheid am 5. Mai 2018 in Ebersbach an der Fils belegten Marian Zink und Lucas Toletzki den 25. Platz, Pia Mohr errang den 13. Platz und Nele Schoenekaes sowie Tom Scheuermann sicherten sich jeweils den 5. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse. Diese Saison war in Bezug auf die mini-meisterschaften keine Vorzeigesaison des Bezirks Heilbronn! Bis kurz vor Schluss gab es keinen Ausrichter für den Bezirksentscheid. Weiterhin gab es dieses Jahr nur vier Ortsentscheide, so wenig Gesamtteilnehmer wie noch nie und damit einhergehend auch nur ein Bezirksentscheid, der in einem sehr kleinen Rahmen abgehalten werden musste. Dies kann vor allem für die Kinder am Bezirksentscheid sehr frustrierend sein, da sie bei so wenig Teilnehmern nur wenige Spiele haben und meist gegen Kinder aus anderen Altersklassen antreten müssen, da die Altersklassen zusammengelegt werden müssen. Sollte ein Verein Interesse daran haben einen Ortsentscheid durchzuführen, ihm fehlen aber die Ressourcen oder die nötige Anzahl an Kindern dazu, findet sich sicherlich in der Umgebung ein Verein mit demselben Problem. Gerne können sich diese Vereine direkt an mich wenden. Der Aktive Verein Für den Wettbewerb der aktive Verein wurden in diesem Jahr vier Bewerbungen bis zum Stichtag am 15.05.2018 eingereicht. Die Wertung: 1. TSG Heilbronn: 45 Punkte 2. TSV Erlenbach: 28,5 Punkte 2. TGV Eintracht Abstatt: 28,5 Punkte 4. TTC Neckar-Zaber: 21 Punkte Mit sportlichem Gruß Lukas Meyer, Leiter Freizeit- und Breitensport 39

Informationen zur Übungsleiter-, Mentoren- und P-Trainer-Ausbildung I. Vorbemerkung Detaillierte Informationen zur gesamten Ausbildungsthematik sind auf der TTVWH-Homepage (www.ttvwh.de) unter der Rubrik Lehre zu erhalten, oder können über Steffen Hartmann (s.hartmann@ttbhn.de) erfragt werden. TTVWH / TTBW- Seminare und Lehrgänge können ausschließlich über den persönlichen Login gebucht werden. Für diese Lehrgänge kann in der Regel bezahlter Bildungsurlaub beantragt werden. II. Übungsleiterausbildung 1. Ausbildungsdauer a) C-Trainer (Breitensport) mit DOSB-Lizenz: - Mindestalter 16 Jahre - 3 Lehrgangsreihen: Grundlehrgang (40 Std.) tischtennisspezifische + sportartübergreifende Themen Fachlehrgang (40 Std.) tischtennisspezifische + sportartübergreifende Themen Prüfungslehrgang (40 Std.) - Schwerpunkte Wiederholungen und Prüfung Diese 3 Lehrgangsreihen werden innerhalb von ca. 12 Monaten durchgeführt. - Nachweis eines 1.-Hilfe-Kurses bis zur Prüfung, der nicht älter als 2 Jahre sein darf b) B-Trainer (Leistungssport) mit DOSB-Lizenz: - Voraussetzungen: 2 Jahre erfolgreiche Arbeit als C-Trainer; bestandene Eignungsprüfung; Grund-, Aufbauund Prüfungslehrgang; Hospitationen im Landesstützpunkt; leistungssportorientiert - Dauer der Ausbildung (einschließlich der Prüfung): 70 Std. 2. Kosten der Ausbildung - C-Lizenz: 395,- + Kosten 1.-Hilfe-Kurs; kein Fahrtkostenersatz - B-Lizenz: Teilnehmergebühr 450,- ; Fahrtkosten werden nicht erstattet 3. Vergütung von Übungsleitern Der Verein erhält auf Antrag vom WLSB jährlich 2,50 pro nachgewiesener Übungsleiterstunde, maximal 500. Viele Vereine zahlen diesen Betrag an die Übungsleiter aus, dies ist jedoch keine Pflicht (mehr). 4. Fortbildung von Übungsleitern Die C-Lizenz gilt jeweils 4 Jahre (B-Lizenz: 3 Jahre). Danach muss ein Fortbildungslehrgang (20 Std.) besucht werden, damit die Lizenz um weitere 4 (bzw 3) Jahre verlängert werden kann. (Zwei Besuche des TTVWH- Vereinsservicetages werden ebenfalls als C-Lizenz-Verlängerung angerechnet.) 5. Anmeldung Die Anmeldung erfolgt generell in Click TT. Der Verein muss die Lizenz-Ausbildung befürworten. Eine Fortbildung kann von JEDEM interessierten Spieler, unabhängig einer Lizenz, besucht werden! 6. StarTTer-Ausbildung (D-Trainer) Die StarTTer--Ausbildung (D-Trainer) vermitteln in einem 2-tägigen Crashkurs einen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen für das tägliche Training. Diese Kurse finden dezentral an einem Wochenende in den Bezirken statt. Mit der StarTTer-Ausbildung kann man an einer verkürzten C-Lizenz-Ausbildung teilnehmen, vorausgesetzt die Ausbildung ist nicht älter als zwei Jahre. Die StarTTer-Ausbildung kostet zurzeit 60,-. III. Schüler-Mentorenausbildung Unter Zusammenarbeit mit dem Schulsportausschuß wurde 1995 erstmalig eine Schüler-Mentorenausbildung durchgeführt. Unter Leitung von Manfred Grumbach wurden 24 Schüler aus Baden-Württemberg (ab dem Alter von 15 Jahren) die wichtigsten Informationen zur Leitung einer Schul-AG Tischtennis vermittelt. Die Ausbildung, die zusammen mit den Studienleitern (sportartübergreifender Teil) der Landessportschule Tailfingen durchgeführt wurde, wird vom TTVWH als Grundlehrgang der C-Trainerausbildung angerechnet. Die Rückmeldung der Schüler war so positiv, dass für die Mentoren ab 1996 ein extra Aufbau- und Prüfungslehrgang in den Schulferien eingerichtet wurde, um den engagierten Jugendlichen schnell die Erlangung des C-Trainerscheins zu ermöglichen. Die Mentorenausbildung, die zu 50% über das Ministerium für Kultus und Sport bezuschußt wird, wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. Die Anmeldung zur Schülermentoren-Ausbildung muss über die Schule an das Oberschulamt erfolgen und kostet 20,-. IV. P-Trainer Für alle C-Trainer des TTVWH bestand 1996 erstmals die Möglichkeit über die P-Trainerausbildung eine höhere Lizenzstufe zu erlangen. P seht hier für Prävention d.h. Vorbeugung und soll den besonderen Schwerpunkt auf den gesundheitssportlichen Aspekt im Tischtennis legen. In der 2-wöchigen Ausbildung (60 Std) sollen vor allem die positiven gesundheitlichen Aspekte des TT-Sports herausgestellt werden. Neben der Vermittlung von medizinischem Grundwissen soll gezeigt werden, mit welchen Spielformen man gerade im Tischtennis das Herz- Kreislaufsystem, die Grundlagenausdauer und die Koordinationsfähigkeit trainieren kann. Besonders für Trainer, die im Seniorensport, Behindertensport oder auch im Breitensport arbeiten ist diese Ausbildung sehr empfehlenswert. 40

Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. Postfach 50 11 07, 70341 Stuttgart An alle Jugend- und Abteilungsleiter TT-Bezirk Heilbronn und TTVWH Es schreibt Ihnen: Steffen Hartmann Ansprechpartner D-Lizenz Tel.: 07138-8106357 shartmann@ttbhn.de Schwaigern, im Mai 2018 Einladung zur STARTTER-Trainerausbildung (D-Lizenz) im Bezirk Heilbronn Du wolltest schon immer - mal in die Trainerarbeit reinschnuppern. - wissen, wie es ist, auf der anderen Seite zu stehen und andere zu trainieren? - wissen, wie man eine Trainingsstunde vorbereitet und gestaltet? - wissen, wie man anderen eine Schlagtechnik beibringt und Fehler korrigiert? - wissen, wie man methodisch am besten vorgeht? Du bist - mindestens 14 Jahre alt? - motiviert bis in die Haarspitzen? - bereit, Dich in Deinem Verein im Training zu engagieren? Dann bist Du hier genau richtig: STARTTER-Ausbildung (D-Lizenz) 21. und 22. Juli 2018; 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Austragungsort ist noch offen Kosten: 60 EUR inklusive Mittagessen und Lehrbuch Tischtennis verstehen lernen spielen Lehrgangsleiter: Andreas Leinenbach Es können bis zu 16 Personen an dieser Ausbildung teilnehmen. Bitte melde Dich am besten formlos per E-Mail oder mit dem Anmeldeformular bis zum 01.07.2018 bei Steffen Hartmann an (siehe Absender). Bei mehr Anmeldungen als Teilnehmerplätze gilt folgende Regelung: In der Reihenfolge der Meldung erhält - Jeder Verein im TT-Bezirk Heilbronn zwei Teilnehmerplätze, - Vereine außerhalb des TTBHN (Max. 2 TN / Verein) - Je 1 weitere/r TN/Verein bis alle Plätze belegt sind. Bei der Meldung bitte ggf. bereits markieren, welche Teilnehmer/innen Priorität haben sollen! Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer einen genauen Stundenplan, Details zur Bezahlung der Teilnehmergebühren und alle weiteren benötigten Informationen. Sollten Fragen bestehen, stehe ich gerne zur Verfügung. Es grüßt Euch TISCHTENNISVERBAND WÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN Steffen Hartmann 41

Bezirksstützpunkte, Bezirk Heilbronn, Saison 2017/2018 Nominierungsliste Bezirksstützpunkt 1, Stand Juli 2017: Julia Merz TGV Eintracht Abstatt Gerald Ruf TGV Eintracht Abstatt Lars Hübner TGV Eintracht Beilstein Fiona Ficht TG Böckingen Natalie Rank TSV Erlenbach Robin van Beusekom TSV Erlenbach Maximillian Schraag TSV Erlenbach Kiara Bittihn Neckarsulmer Sportunion Jan Frers Neckarsulmer Sportunion Luis Knapp Neckarsulmer Sportunion Noah Härdtner Neckarsulmer Sportunion Luca Halter Neckarsulmer Sportunion Jannis Lohmüller Spvgg Oedheim Termine: montags, Beginn 17:30 Uhr Ende 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) Lehrgangsort: Hezenberghalle in Neckarsulm Trainerteam: Anette Harst und Stefan Melke Nominierungsliste Bezirksstützpunkt 2, Stand Oktober 2017: Leon Eisemann SSV Auenstein Lina Baumbach TGV Eintracht Abstatt Lisa Mandel TSV Erlenbach Melanie Schraag TSV Erlenbach Nils Tremmel Spvgg Eschenau Jannis Armbruster SC Ilsfeld Jason Huber TSG 1845 Heilbronn Justin Müller TSG 1845 Heilbronn Cedric Ort TSG 1845 Heilbronn Leon Schmalz TSG 1845 Heilbronn Anna Gumbrecht Neckarsulmer Sportunion Emile Härdtner Neckarsulmer Sportunion Vassilis Tsakiridis Neckarsulmer Sportunion Jasmin Karger Spvgg Oedheim Mario Lohmüller Spvgg Oedheim Finn Gröger TTC Zaberfeld Philipp Maysenhölder TTC Zaberfeld Chris Weiss TTC Zaberfeld Termine: Sonntags, Beginn 09:00 Uhr Ende 13:00 Uhr Lehrgangsort: TSG 1845 Heilbronn e.v. TT-Halle am Schuttrain Hermann-Wolf-Straße 35 74081 Heilbronn (Sontheim) Trainerteam: Thomas Hunyar (Leitung 0176 96134163), V. Krug, K. Hessenthaler, M. Seimen, F. Beez und M. Drauz. Bei Bedarf ist der Einsatz weiterer Trainer möglich. Nominierungsliste Bezirksstützpunkt 3, Stand Juli 2017: Jamaine Braun TSV Massenbach Ben Kurrle Spfr. Neckarwestheim Ben Koffend TSV Talheim Luca Warttmann TSV Talheim Lea Warttmann TSV Talheim Muhammed Asllani TTC Zaberfeld Emily Dürmeier TTC Zaberfeld Magnus Dürmeier TTC Zaberfeld Vincent Dürmeier TTC Zaberfeld Paula Matschkowiak TTC Zaberfeld Leon Rauscher TTC Zaberfeld Luisa Salomon TTC Zaberfeld Lukas Toletzki TTC Zaberfeld Anna Widmer TTC Zaberfeld Marjan Zink TTC Zaberfeld Termine: montags, Beginn 18:00 Uhr Ende 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) Lehrgangsort: Mehrzweckhalle am Sportpark Stetten Trainerteam: Silke Baumbach und Steffen Hartmann. Bei Bedarf ist der Einsatz weiterer Trainer möglich. 42

Bezirksstützpunkte, Bezirk Heilbronn, Saison 2017/2018 Anmerkungen zu den Bezirksstützpunkten: In Baden-Württemberg sind den 5 Stützpunkten insgesamt 27 Fördergruppen zugeordnet. Eine dieser Fördergruppen (genau: Talentfördergruppe) entspricht bspw. unserem Bezirksstützpunkt 1. Diese Fördergruppe wird finanziell zum Teil vom TTBW e. V. getragen. Der Bezirksstützpunkt 2 erhält unterdessen keine Unterstützung vom TTBW e.v., weshalb hier eine geringe Teilnehmergebühr erhoben werden muss. Berichte zu den Bezirksstützpunkten: Bezirksstützpunkt 1, Anette Harst: Seit fast 20 Jahren besteht nun der Bezirkskader in Neckarsulm bei dem talentierte Tischtennisspieler aus dem Bezirk die Chance für ein zusätzliches Training mit vereinsfremden Kindern haben. In der Saison 2016/2017 habe ich schon das Aus für das Kadertraining gesehen, da viele der Kinder sehr unregelmäßig kamen oder das Angebot gar nicht wahrnahmen (Gründe: Schule, weite Anfahrt, etc.). Doch nun in der Saison 2017/2018 ist eine motivierte Gruppe regelmäßig montags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr beim Training. Die Trainer/innen Anette Harst und Stefan Melke wurden im neuen Jahr durch Ottfried Leibfried verstärkt und können somit wieder ein durchgehend qualitatives Training anbieten. Der Saison 2018/2019 können wir deshalb positiv entgegenblicken und freuen uns auf viele junge Talente aus dem Bezirk. Bezirksstützpunkt 2, Marcel Seimen: Das Training des Bezirksstützpunktes Heilbronn gestaltete sich für die Spieler/innen abwechslungsreich, sodass neben dem gewohnten Beinarbeits-, Balleimer- und Technikverbesserungstraining sowohl gezielte Konditions- und Kraftübungen, als auch der Spaß an und neben dem Tischtennistisch im Fokus waren. Außerdem standen dieses Jahr vor allem das Verbessern der Auf- und Rückschläge, sowie die Weiterarbeit an den individuellen Stärken und Schwächen der Spieler/innen im Vordergrund. Erfreulich war es auch zu sehen, dass das Miteinander der Spieler/innen durch großen Zusammenhalt geprägt war und es uns Trainern auch durch ihre Zielstrebigkeit viel Spaß gemacht hat, die Gruppe zu leiten. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr auf das Training in der nächsten Saison und hoffen, weiterhin so große Fortschritte bei den Kindern erkennen zu können. Bezirksstützpunkt 3, Silke Baumbach: Nach nun zwei Jahren Stützpunkt in Stetten müssen wir leider feststellen, dass die Teilnahme der Kinder im Moment sehr einseitig durch den TTC Zaberfeld ist. An Weihnachten war der altersmäßige Scheidepunkt der Jahrgänge 2006 und somit verließen uns einige Spieler. Zusätzlich traf uns das Ausbleiben von Spielern aufgrund der von Anette Harst am Bezirksstützpunkt Neckarsulm aufgeführten Problematik. Mit Silke Baumbach, die aktuell ihre Trainer B-Lizenz erworben hat, und Steffen Hartmann stehen zwei motivierte und erfahrene Trainer für ein qualifiziertes und hochwertiges Training zur Verfügung. Bitte schaut in euren Vereinen nochmals nach talentierten und vor allem motivierten Jugendlichen (Jahrgang 2008 und jünger), die ihr an den Stützpunkt weiterempfehlen könnt. Besonders toll wäre es, eine funktionierende Gruppe im Bereich der Jahrgänge 2010/2011 etablieren zu können - hier wäre vieles möglich. Gerne dürfen die Heimtrainer zuschauen, Anregungen einholen oder sich gerne auch aktiv beteiligen. Der Bezirksstützpunkt kann und soll vor allem eine Bereicherung und Ergänzung des Vereinstrainings sein! 43

Jugendabschlusstabellen, Saison 2017/2018 Jungen U18 Verbandsklasse Nord Jungen U18 Landesklasse Gr. 1 1. SV Nabern I 18 100:48 29:07 2. TSG 1845 Heilbronn 18 91:47 27:09 3. GSV Hemmingen 18 92:55 27:09 4. NSU Neckarsulm 18 90:52 26:10 5. Spvgg Gröningen-Satteldorf 18 85:60 25:11 6. DJK Sportbund Stuttgart 18 78:62 19:17 7. TV Murrhardt 18 62:76 13:23 8. TTV Zell 18 50:95 08:23 9. SV Nabern II 18 26:102 03:33 10. TSV Wäschenbeuren 18 28:105 03:33 1. TSV Neuenstein 18 103:37 32:04 2. TSG Öhringen 18 95:55 29:07 3. TSV Willsbach 18 95:58 26:10 4. NSU Neckarsulm II 18 88:65 24:12 5. TSV Niedernhall 18 76:75 17:19 6. TSV Gaildorf 18 74:78 17:19 7. TTC Gnadental 18 77:79 16:20 8. SG Garnberg 18 53:92 09:27 9. TSG 1845 Heilbronn II 18 39:100 06:30 10. PSG Schwäbisch Hall 18 39:100 04:32 Jungen U18 Bezirksliga VR Jungen U18 Bezirksliga RR 1. TTC Zaberfeld I 5 30:04 10:00 2. SC Ilsfeld 5 26:17 08:02 3. TGV Eintracht Abstatt 5 15:22 04:06 4. TTC Zaberfeld II 5 13:24 04:06 5. Spfr. Affaltrach 5 20:24 02:08 6. TSG 1845 Heilbronn III 5 11:24 02:08 1. TTC Zaberfeld I 7 42:06 14:00 2. Spfr. Affaltrach 7 34:28 09:05 3. TG Böckingen 1890 7 32:28 08:06 4. TTC Zaberfeld II 7 30:32 06:08 5. TSG 1845 Heilbronn III 7 25:31 06:08 6. Spvgg Eschenau 7 29:37 05:09 7. TGV Eintracht Abstatt 7 23:37 04:10 8. SC Ilsfeld 7 21:37 04:10 Jungen U18 Bezirksklasse VR Jungen U18 Bezirksklasse RR 1. Spvgg Eschenau 8 48:14 16:00 2. TG Böckingen 1890 8 43:23 12:04 3. NSU Neckarsulm III 8 38:28 10:06 4. TSV Talheim 8 35:30 09:07 5. SC Amorbach 8 33:33 08:08 6. TSV Untereisesheim 8 27:35 07:09 7. TSV Nordheim 8 27:33 06:10 8. TSV Erlenbach 8 20:42 04:12 9. TSV Weinsberg 8 15:48 00:16 1. TSV Herbolzheim 8 45:15 14:02 2. TSV Meimsheim 8 43:25 12:04 3. NSU Neckarsulm III 8 40:22 12:04 4. TSV Talheim 8 39:31 10:06 5. SC Amorbach 8 31:33 08:08 6. TSV Untereisesheim 8 25:40 06:10 7. TSV Erlenbach 8 27:42 03:13 8. TSV Nordheim 8 19:44 03:13 9. TSV Weinsberg 8 07:48 00:16 Jungen U18 Kreisliga A1 VR Jungen U18 Kreisliga A1 RR 1. TSV Meimsheim 8 48:09 16:00 2. TTC Zaberfeld III 8 45:12 14:02 3. TSV Massenbach 8 36:27 10:06 4. TTC Neckar-Zaber 8 27:33 08:08 5. SV Frauenzimmern 8 30:37 07:09 6. TSB Horkheim 8 29:34 06:10 7. SC Ilsfeld II 8 23:32 06:10 8. Spfr. Neckarwestheim 8 23:45 03:13 9. TGV Eintracht Beilstein 8 14:46 02:14 1. TTC Zaberfeld III 8 42:01 14:00 2. TSV Massenbach 8 36:14 12:02 3. SV Frauenzimmern 8 31:25 08:06 4. Spfr. Neckarwestheim 8 24:31 06:08 5. TTC Zaberfeld V 8 27:34 06:08 6. TTC Zaberfeld IV 8 20:34 04:10 7. TTC Neckar-Zaber 8 21:37 04:10 8. TSB Horkheim 8 15:40 02:12 9. SC Ilsfeld II zurückgezogen am 18.03.2018 Jungen U18 Kreisliga A2 VR Jungen U18 Kreisliga A2 RR 1. TSV Herbolzheim 7 40:15 12:02 2. SV Bad Wimpfen-Hohenst. 7 38:21 10:04 3. TG Offenau 7 35:32 08:06 4. Spvgg Oedheim 7 26:31 07:07 5. TG Böckingen 1890 II 7 29:31 06:08 6. SV Sülzbach 7 27:35 06:08 7. TTF Wüstenrot 7 27:35 06:08 8. Spfr. Affaltrach II 7 19:41 01:13 Jungen U18 Kreisliga B1 VR 1. TTC Zaberfeld IV 6 36:02 12:00 2. TSV Stetten am H. 6 24:19 08:04 3. TSV Meimsheim II 6 23:26 06:06 4. TTC Neckar-Zaber II 6 22:25 05:07 5. FC Kirchhausen 6 22:29 04:08 6. TTC Zaberfeld VI 6 15:27 04:08 7. TSV Güglingen 6 16:30 03:09 8. TGV Dürrenzimmern zurückgezogen am 20.09.2017 9. SV Frauenzimmern II zurückgezogen am 20.09.2017 44 1. SV Bad Wimpfen-Hohenst. 8 48:07 16:00 2. TG Böckingen 1890 II 8 40:24 12:04 3. Spvgg Oedheim 8 37:28 10:06 4. SSV Auenstein 8 34:32 09:07 5. TTF Wüstenrot 8 29:36 07:09 6. Spfr. Affaltrach II 8 29:37 06:10 7. TG Offenau 8 30:40 06:10 8. SV Sülzbach 8 23:43 03:13 9. TSV Herbolzheim II 8 21:44 03:13 Jungen U18 Kreisliga B1 RR 1. FC Kirchhausen 7 41:21 13:01 2. TGV Eintracht Beilstein 7 39:18 12:02 3. TSV Meimsheim II 7 31:23 08:06 4. TTC Neckar-Zaber II 7 28:27 08:06 5. TSV Stetten am H. 7 27:29 06:08 6. TG Böckingen 1890 III 7 25:37 03:11 7. TTC Zaberfeld VI 7 20:36 03:11 8. TSV Güglingen 7 19:39 03:11

Jugendabschlusstabellen, Saison 2017/2018 Jungen U18 Kreisliga B2 VR Jungen U18 Kreisliga B2 RR 1. TTC Zaberfeld V 7 42:05 14:00 2. TSG 1845 Heilbronn IV 7 35:16 10:04 3. SV Leingarten 7 31:23 10:04 4. TSV Talheim II 7 26:26 08:06 5. TG Böckingen 1890 IV 7 27:33 07:07 6. FC Kirchhausen II 7 22:34 04:10 7. SV Massenbachhausen 7 25:38 03:11 8. TSV Güglingen II 7 09:42 00:14 9. TSB Horkheim II zurückgezogen am 12.09.2017 1. TSG 1845 Heilbronn IV 5 30:03 10:00 2. TSV Talheim II 5 20:21 06:04 3. SV Massenbachhausen 5 21:18 05:05 4. TG Böckingen 1890 IV 5 14:20 04:06 5. SV Leingarten 5 13:24 03:07 6. FC Kirchhausen II 5 16:28 02:08 7. TSV Güglingen II zurückgezogen am 04.01.2018 Jungen U18 Kreisliga B3 VR Jungen U18 Kreisliga B3 RR 1. SSV Auenstein 8 39:08 12:02 2. TGV Eintracht Abstatt II 8 36:12 12:02 3. TTF Wüstenrot II 8 31:22 09:05 4. TSV Willsbach II 8 26:24 08:06 5. TG Böckingen 1890 III 8 25:30 07:07 6. TSV Löwenstein 8 21:32 04:10 7. Spvgg Eschenau II 8 16:33 04:10 8. Spfr. Affaltrach III 8 09:42 00:14 9. NSU Neckarsulm V zurückgezogen am 23.09.2017 1. TGV Eintracht Abstatt II 6 36:02 12:00 2. TSV Löwenstein 6 29:18 09:03 3. TSV Willsbach II 6 22:20 06:06 4. Spvgg Eschenau II 6 22:25 06:06 5. TTF Wüstenrot II 6 18:25 04:08 6. Spfr. Affaltrach III 6 16:25 04:08 7. Spvgg Eschenau III 6 07:35 01:11 Jungen U18 Kreisliga B4 VR Jungen U18 Kreisliga B4 RR 1. TSV Herbolzheim II 8 48:10 16:00 2. TTC Gochsen 8 37:29 09:07 3. SV Siglingen 8 35:27 09:07 4. SG Gundelsheim 8 32:33 09:07 5. SV Bad Wimpfen-Hohen. II 8 34:37 07:09 6. VfL Obereisesheim 8 28:37 07:09 7. NSU Neckarsulm IV 8 33:37 06:10 8. Friedrichshaller SV 8 27:42 06:10 9. Spvgg Oedheim II 8 13:47 01:15 10. TSV Untereisesheim II zurückgezogen am 19.09.2017 1. TTC Gochsen 7 40:16 12:02 2. SV Bad Wimpfen-Hohen. II 7 32:23 09:05 3. SV Siglingen 7 33:25 09:05 4. SG Gundelsheim 7 34:28 09:05 5. Friedrichshaller SV 7 28:29 08:06 6. VfL Obereisesheim 7 28:30 06:08 7. NSU Neckarsulm IV 7 23:40 02:12 8. Spvgg Oedheim II 7 14:41 01:13 Jungen U13 Bezirksliga 1 VR Jungen U13 Bezirksliga 1 RR 1. TSV Nordheim 7 38:08 12:02 2. TSG 1845 Heilbronn 7 38:09 12:02 3. TTC Zaberfeld 7 38:21 12:02 4. TSV Talheim 7 25:27 06:08 5. TG Böckingen 1890 7 22:31 06:08 6. TSG 1845 Heilbronn III 7 19:30 04:10 7. TTC Zaberfeld II 7 09:36 02:12 8. TSV Massenbach 7 10:37 02:12 1. TSV Nordheim 8 48:17 16:00 2. TSG 1845 Heilbronn 8 46:09 14:02 3. Spfr. Affaltrach 8 40:20 12:04 4. TTC Zaberfeld 8 33:32 10:06 5. NSU Neckarsulm 8 33:35 08:08 6. TSV Untereisesheim 8 29:34 06:10 7. TSG 1845 Heilbronn II 8 13:44 03:13 8. TSV Willsbach 8 17:46 02:14 9. Spvgg Oedheim 8 25:47 01:15 Jungen U13 Bezirksliga 2 VR Jungen U13 Bezirksliga 2 RR 1. NSU Neckarsulm 8 47:07 15:01 2. Spfr. Affaltrach 8 47:10 15:01 3. TSG Heilbronn II 8 33:25 10:06 4. TSV Willsbach 8 32:34 10:06 5. TSV Erlenbach 8 28:25 08:08 6. TGV Eintracht Abstatt 8 30:33 07:09 7. TGV Eintracht Abstatt II 8 25:35 05:11 8. SC Ilsfeld 8 09:45 02:14 9. TSV Weinsberg 8 11:48 00:16 10. TSV Ellhofen zurückgezogen am 22.09.2017 1. TGV Eintracht Beilstein 9 54:11 18:00 2. TSV Erlenbach 9 45:32 14:04 3. TGV Eintracht Abstatt 9 43:22 13:05 4. TG Böckingen 1890 9 42:36 10:08 5. VfL Obereisesheim 9 36:36 10:08 6. NSU Neckarsulm III 9 41:37 09:09 7. TSG 1845 Heilbronn III 9 39:36 08:10 8. TG Offenau 9 27:43 06:12 9. TSV Talheim 9 19:48 02:16 10. TGV Eintracht Abstatt II 9 09:54 00:18 45

Jugendabschlusstabellen, Saison 2017/2018 Jungen U13 Bezirksliga 3 VR Jungen U13 Bezirksliga 3 RR 1. TSV Untereisesheim 7 42:04 14:00 2. Spvgg Oedheim 7 39:15 12:02 3. TG Offenau 7 30:27 07:07 4. NSU Neckarsulm III 7 28:26 07:07 5. VfL Obereisesheim 7 27:32 06:08 6. TSV Brettach 7 26:32 06:08 7. TG Offenau II 7 14:32 04:10 8. TSV Herbolzheim 7 04:42 00:14 9. NSU Neckarsulm II zurückgezogen am 26.09.2017 1. TGV Eintracht Beilstein II 9 53:16 17:01 2. TSV Brettach 9 51:29 15:03 3. TG Offenau II 9 39:24 12:06 4. TSV Weinsberg 9 37:35 09:09 5. TSV Ellhofen 9 35:36 09:09 6. TSV Herbolzheim 9 35:41 09:09 7. TSV Massenbach 9 33:45 05:13 8. SC Ilsfeld 9 22:45 05:13 9. SG Gundelsheim 9 25:45 04:14 10. TTC Zaberlfeld II 9 21:47 03:15 Mädchen U18 Verbandsklasse Nord Mädchen U18 Landesliga Gr. 1 1. NSU Neckarsulm 16 92:30 29:03 2. TTC Bietigheim-Bissingen 16 79:41 24:08 3. VfR Altenmünster 16 79:49 23:09 4. TGV Eintracht Abstatt 16 81:52 21:11 5. TSV Vellberg 16 61:68 16:16 6. TTC Hegnach 16 55:72 13:19 7. SV Nabern 16 62:72 12:20 8. TSG Steinheim/M. 16 35:84 06:26 9. TTV Erdmannhausen 16 20:96 00:32 1. TSV Heimsheim 12 63:41 19:05 2. TSV Korntal 12 63:39 17:07 3. TSV Erlenbach 12 62:43 17:07 4. TTC Gnadental 12 55:53 11:13 5. Spvgg Oedheim 12 49:57 11:13 6. Spvgg Gröningen-Satteldorf 12 38:64 05:19 7. TTC Westheim 12 32:65 04:20 Mädchen U18 Bezirksliga VR Mädchen U18 Bezirksliga RR 1. NSU Neckarsulm II 5 24:21 07:03 2. TTC Gochsen 5 23:20 07:03 3. TSV Brettach 5 26:20 06:04 4. SC Amorbach 5 20:19 05:05 5. Spvgg Oedheim II 5 23:25 04:06 6. TSV Erlenbach II 5 16:27 01:09 7. SC Ilsfeld zurückgezogen am 26.09.2017 1. SC Amorbach 6 38:14 12:00 2. TSV Brettach 6 37.16 10:02 3. TTC Gochsen 6 37:17 08:04 4. Spfr. Neckarwestheim 6 22:34 05:07 5. NSU Neckarsulm II 6 20:35 03:09 6. TSV Talheim 6 20:38 02:10 7. TSV Erlenbach II 6 17:37 02:10 Mädchen U18 Bezirksklasse VR Mädchen U18 Bezirksklasse RR 1. Spfr. Neckarwestheim 6 47:09 12:00 2. TSV Talheim 6 39:19 10:02 3. TG Böckingen 1890 6 34:26 07:05 4. SG Gundelsheim 6 26:34 06:06 5. TG Offenau 6 21:33 04:08 6. TGV Eintracht Abstatt II 6 20:36 03:09 7. Spvgg Oedheim III 6 15:45 00:12 1. TGV Eintracht Abstatt II 6 42:16 11:01 2. Spvgg Oedheim II 6 39:17 10:02 3. TG Böckingen 1890 6 36:16 09:03 4. SG Gundelsheim 6 33:27 04:08 5. TSV Meimsheim 6 18:34 04:08 6. TG Offenau 6 12:38 02:10 7. TSV Erlenbach III 6 12:44 02:10 Mädchen U18 Kreisliga A VR Mädchen U18 Kreisliga A RR 1. TSV Meimsheim 6 31:20 08:04 2. TSV Erlenbach III 6 32.24 08:04 3. TTF Wüstenrot 6 26:20 08:04 4. TTC Zaberfeld 6 24:27 08:04 5. SV Bad Wimpfen-Hohen. 6 29:26 06:06 6. FC Kirchhausen 6 20:31 03:09 7. FC Kirchhausen II 6 18:32 01:11 1. TTF Wüstenrot 6 33:15 10:02 2. TSV Erlenbach IV 6 31:25 08:04 3. Spvgg Oedheim III 6 29:31 08:04 4. SV Bad Wimpfen-Hohen. 6 27:27 05:07 5. TTC Zaberfeld 6 26:28 05:07 6. FC Kirchhausen 6 25:31 05:07 7. TTC Neckar-Zaber 6 21:35 01:11 Mädchen U18 Kreisliga B VR Mädchen U18 Kreisliga B RR 1. TSV Erlenbach IV 8 54:26 14:02 2. TTC Neckar-Zaber 8 52:24 13:03 3. TGV Eintracht Abstatt III 8 47:29 11:05 4. Spvgg Oedheim IV 8 44:34 11:05 5. TSG 1845 Heilbronn 8 36:40 09:07 6. TSV Weinsberg 8 35:45 06:10 7. TSV Talheim II 8 34:44 04:12 8. TSV Weinsberg II 8 29:51 03:13 9. TTC Gochsen II 8 21:59 01:15 1. TSG 1845 Heilbronn 7 53:17 14:00 2. Spvgg Oedheim IV 7 50:20 12:02 3. FC Kirchhausen II 7 42:26 08:06 4. TSV Weinsberg 7 38:30 08:06 5. TGV Eintracht Abstatt III 7 35:35 08:06 6. TTC Gochsen II 7 24:44 04:10 7. TSV Talheim II 7 27:43 02:12 8. TSV Weinsberg II 7 07:61 00:14 46

Ergebnisse der Jugend-Bezirkspokalendrunde am 17.06.2018 in Heilbronn Am 17. Juni 2018 wurde in Heilbronn-Sontheim zum 31. Mal die Jugend-Pokalendrunde ausgetragen. Wie in den letzten Jahren wurde das Turnier im Final-Four- Modus durchgeführt, das heißt alle Halbfinalisten waren dafür qualifiziert und spielten die Sieger der sechs Wettbewerbe aus. Erfreulicherweise wieder etwas gestiegen sind die Meldezahlen von 52 Mannschaften im Vorjahr auf 56 Mannschaften in dieser Saison. Die NSU Neckarsulm konnte sowohl den Mädchen U18 Bezirkspokal als auch den Jungen U18 Bezirkspokal erfolgreich verteidigen. Auch im Jungen U18 Bezirksklasse/KL-A-Pokal konnte sich die NSU Neckarsulm durchsetzen und war damit erneut der erfolgreichste Verein. Die weiteren Titel holten sich der VfL Obereisesheim im Jungen U18 Kreisliga-B-Pokal, die TSG Heilbronn im Jungen U13-Pokal sowie der TGV Eintracht Abstatt II im Mädchen U18 Bezirksklasse/Kreisliga-Pokal. Ergebnisüberblick sämtlicher Spiele der Bezirkspokalendrunde: Mädchen U18, Bezirkspokal Endstand Halbfinale: Spfr. Neckarwestheim - TGV E. Abstatt 0:4 1. NSU Neckarsulm NSU Neckarsulm - TSV Talheim 4:0 2. TGV E. Abstatt Finale: TGV E. Abstatt - NSU Neckarsulm 1:4 3. Spfr. Neckarwestheim 3. Platz: Spfr. Neckarwestheim - TSV Talheim 4:2 4. TSV Talheim Mädchen U18, Bezirksklasse/Kreisliga-Pokal Halbfinale: TSV Meimsheim - TTC Zaberfeld 1:4 1. TGV Eintracht Abstatt II TGV E. Abstatt II - SpVgg Oedheim II 4:2 2. TTC Zaberfeld Finale: TGV E. Abstatt II - TTC Zaberfeld 4:1 3. SpVgg Oedheim II 3. Platz: TSV Meimsheim - SpVgg Oedheim II 0:4 4. TSV Meimsheim Jungen U18, Bezirkspokal Halbfinale: TSG Heilbronn - TSV Willsbach 4:0 1. NSU Neckarsulm TTC Zaberfeld - NSU Neckarsulm 0:4 2. TSG Heilbronn Finale: TSG Heilbronn - NSU Neckarsulm 2:4 3. TSV Willsbach 3. Platz: TSV Willsbach - TTC Zaberfeld 4:0 4. TTC Zaberfeld Jungen U18 Bezirksklasse/Kreisliga-A-Pokal Halbfinale: NSU Neckarsulm III - TSV Meimsheim 4:2 1. NSU Neckarsulm III SpVgg Oedheim - SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 1:4 2. SV Bad Wimpfen-Hohenstadt Finale: NSU Neckarsulm III - SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 4:1 3. TSV Meimsheim 3. Platz: TSV Meimsheim - SpVgg Oedheim 4:0 4. SpVgg Oedheim Jungen U18 Kreisliga-B-Pokal Halbfinale: TSV Talheim II - TSV Meimsheim II 2:4 1. VfL Obereisesheim VfL Obereisesheim - NSU Neckarsulm IV 4:2 2. TSV Meimsheim II Finale: TSV Meimsheim II - VfL Obereisesheim 3:4 3. TSV Talheim II 3. Platz: TSV Talheim II - NSU Neckarsulm IV 4:2 4. NSU Neckarsulm IV Jungen U13, Bezirkspokal Halbfinale: TSG Heilbronn - TSV Willsbach 4:0 1. TSG Heilbronn NSU Neckarsulm II - TGV E. Beilstein 1:4 2. TGV E. Beilstein Finale: TSG Heilbronn - TGV E. Beilstein 4:1 3. NSU Neckarsulm II 3. Platz: TSV Willsbach - NSU Neckarsulm II 0:4 4. TSV Willsbach 47

Bezirks-Qualifikationsturnier für die TTVWH- Mannschaftsmeisterschaften der Jugend U15 Regelung im Bezirk Heilbronn Der Bezirksjugendtag am 01.07.2006 in Frankenbach hat folgende Regelung verabschiedet 1. Bei den Mädchen U15 und Jungen U15 wird jeweils ein Turnier mit 4 Mannschaften gespielt, um den besten Teilnehmer zu ermitteln, der den Bezirk Heilbronn bei den TTVWH- Mannschaftsmeisterschaften (in der stärksten Aufstellung) bei der Jugend U15 vertritt. 2. Die Zusammensetzung der 4 Mannschaften ergibt sich wie folgt: a. Alle 4 Mannschaften ergeben sich aus der Tischtennis-Rangliste (TTR) der Jungen U15 bzw. Mädchen U15. Es wird der QTTR-Wert vom Dezember des Vorjahres zugrunde gelegt. b. verzichtet eine Mannschaft unter a), so rückt die nächstfolgende Mannschaft nach 3. Es werden für maximal 8 Spieler pro Verein die Punkte addiert. Für die Spieler 1 bis 4 eines Vereins wird dabei eine erste Summe gebildet, die Spieler 5 bis 8 desselben Vereins ergeben eine zweite Summe. 4. Die unter Punkt 3. genannte Regelung gilt einheitlich für die Jungen U15 und Mädchen U15. 5. Teilnahmebeschränkung: Bei den Mädchen U15 und Jungen U15 können jeweils maximal 2 Mannschaften eines Vereins zugelassen werden. Gemischte Mannschaften sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Jugendliche mit einer Spielerlaubnis für den Erwachsenenspielbetrieb (SBEM) dürfen nur mitspielen, wenn sie in der Rückrundenaufstellung einer Jugendmannschaft aufgeführt sind. 6. Die Aufstellung ergibt sich grundsätzlich aus den aktuellen Aufstellungen in Click-TT zur Rückrunde. Die Spieler müssen so aufgestellt werden, wie sie in Click-TT geführt werden. Diese Regelung gilt auch für alle Spieler, die in der Jugend U13 Konkurrenz (im Mannschaftssport des Bezirks Heilbronn) mitspielen. 7. Das Spielsystem (4er-Bundessystem) ist wie folgt: a. Jede Mannschaft spielt gegen jede (3 Spiele). b. Die 1. Runde wird ausgelost. Ausnahme: Spielen 2 Mannschaften eines Vereines in der Endrunde, so ist dieses das Spiel der 1. Runde. c. Sieger gegen den Verlierer der 1. Runde d. Sieger gegen Sieger und Verlierer gegen Verlierer der 1. Runde 8. Spieltag: Das Turnier wird an 1 Tag ausgetragen. Es kann an einem spielfreien Sonntag der Rückrunde ausgetragen werden, findet aber spätestens am offiziellen Spieltag für Auf- und Entscheidungsspiele (in der Regel 1 Woche nach dem letzten Spieltag der Rückrunde) statt. 9. Die Einladung erfolgt (kurzfristig) über den Leiter Mannschaftssport der Jugend. Dieser ist auch für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verantwortlich. 10. Der Sieger des Turniers nimmt als Vertreter des Bezirks Heilbronn an den TTVWH- Mannschaftsmeisterschaften der Jugend U15 teil. Findet die Veranstaltung im Bezirk Heilbronn statt, so ist Platz 1 und 2 startberechtigt. 11. Gültigkeit: Diese Regelung gilt ab der Saison 2006/2007. Anpassungen erfolgten bei den Bezirks-Jugend-Ausschuss-Sitzungen am 15.03.2007,17.03.2011 und 08.03.2016 (jeweils in Neckarsulm) und aufgrund der Regelungen in der neuen WO vom 25. Mai 2017. 01.06.2017 Jakob Deutschle 48

Ergebnisse Mannschaftsmeisterschaften außerhalb der Punkterunde mit Mannschaften aus dem Bezirk Heilbronn, Saison 2017/2018 Bei den Jungen/Mädchen U15 wurden die Teilnehmer bei einem bezirksinternen Ausscheidungsturnier am 4. März 2018 in Güglingen ermittelt. Hier haben sich bei den Mädchen und den Jungen die NSU Neckarsulm mit deutlichen Siegen gegen ihre Konkurrenz durchgesetzt und sich für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Bei den Mädchen durfte aus unserem Bezirk zusätzlich der Zweitplatzierte, die TGV Eintracht Abstatt, teilnehmen. Die Teilnehmer an den Württembergischen U18-Mannschaftsmeisterschaften konnten sich durch ihre Platzierungen in der Punkterunde qualifizieren. Hier schafften nur die Jungen der TSG Heilbronn die Teilnahme. Jungen U15 Vorrunde: Endrunde: NSU Neckarsulm - TSV Köngen 6:0 NSU Neckarsulm - GSV Hemmingen 2:6 NSU Neckarsulm - TSV Leutenbach 6:1 NSU Neckarsulm - DJK SB Stuttgart 1:6 NSU Neckarsulm - TTC Bietigheim-Bissingen 6:1 NSU Neckarsulm - SC Staig 2:6 Zwischenrunde: NSU Neckarsulm - SV Böblingen 6:3 Mädchen U15 Vorrunde: Endrunde: NSU Neckarsulm - Spvgg Weil der Stadt 6:0 NSU Neckarsulm - DJK SB Stuttgart 5:5 NSU Neckarsulm - TSV Untergröningen 2 6:0 NSU Neckarsulm - SG Aulendorf 6:2 TGV Eintracht Abstatt - TSV Musberg 6:1 NSU Neckarsulm - TSV Untergröningen 6:4 TGV Eintracht Abstatt - SG Aulendorf 4:6 TGV Eintracht Abstatt - Spvgg Gr.-Satteldorf 6:1 Zwischenrunde: TGV Eintracht Abstatt - TTC Bietigheim-Bissingen 6:4 NSU Neckarsulm - TGV Eintracht Abstatt 6:0 Jungen U18 Württ. Mannschaftsmeisterschaften der Jugend U15 am 12./13.05.2018 in Metzingen Die Mädchenmannschaft der NSU Neckarsulm wurde Württembergischer Mannschaftsmeister und hat sich für die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften am 10. Juni 2018 in Viernheim qualifiziert. Die Mädchen aus Abstatt konnten einen guten 5. Platz erspielen, die Jungen der NSU Neckarsulm den 4. Platz. Württ. Mannschaftsmeisterschaften der Jugend U18 am 13.05.2018 in Zaisersweiher TSG Heilbronn - SV Leonberg/Eltingen 1:6 TSG Heilbronn - SV Nabern 2:6 TSG Heilbronn - SC Staig 6:1 Bei den Mädchen konnte sich leider keine Mannschaft aus dem Bezirk Heilbronn zu den Württ. Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren. Bei den Jungen schafften es die Spieler der TSG Heilbronn durch einen 2. Platz in der Punktrunde. Die Jungs aus Heilbronn belegten am Ende den 3. Platz und konnten daher die Qualifikation zu den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften nicht erreichen. Mädchen U15 Baden-Württ. Mannschaftsmeisterschaften der Jugend am 10.06.2018 in Viernheim NSU Neckarsulm - TSV Untergröningen 6:2 NSU Neckarsulm - TTC Suggental 6:0 NSU Neckarsulm - SG Heidelb.-Neuenheim 6:0 Für die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften konnten sich aus unserem Bezirk nur die Mädchen U15 der NSU Neckarsulm qualifizieren. Mit diesem tollen 1. Platz hat sich die Mannschaft für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Essen qualifiziert. Mädchen U15 - Vorrunde: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Jugend am 23./24.06.2018 in Essen Mädchen U15 - Endrunde: NSU Neckarsulm - TTF Oberzeuzheim 6:2 NSU Neckarsulm - SV Emmerke 2:6 NSU Neckarsulm - VfL Duttweiler 6:0 NSU Neckarsulm - SV Bergheim 6:2 NSU Neckarsulm - TTC F.-G. Eberswalde 2:6 Mit ihrem 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften qualifizierten sich die Mädchen U15 der NSU Neckarsulm zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Dort erzielten sie den 3. Platz. 49

Anzahl der gemeldeten Mannschaften im Jugendbereich 2018/2019 - Einzelaufstellung Jungen Mädchen Nr. Verein Gesamt U18 U13 U18 1 TGV Eintracht Abstatt 6 2 1 3 2 Spfr Affaltrach 4 4 3 SC Amorbach 3 1 1 1 4 SSV Auenstein 2 1 1 5 SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 3 2 1 6 TGV Eintracht Beilstein 3 2 1 7 TSV Biberach 0 8 TG Böckingen 7 5 1 1 9 TSV Brettach 2 1 1 10 TSV Cleebronn 0 11 TGV Dürrenzimmern 0 12 VfL Eberstadt 0 13 TSV Ellhofen 1 1 14 TSV Erlenbach 5 1 1 3 15 Spvgg Eschenau 2 2 16 SV Frauenzimmern 1 1 17 Friedrichshaller SV 2 2 18 Spfr Gellmersbach 0 19 TTC Gochsen 3 1 2 20 TSV Güglingen 1 1 21 SG Gundelsheim 3 2 1 22 DJK SB Heilbronn 0 23 SV Heilbronn am Leinbach 0 24 TSG Heilbronn 9 4 4 1 25 TTC Heilbronn 0 26 Spvgg Heinriet 0 27 TSV Herbolzheim 4 3 1 28 TSB Horkheim 2 2 29 SC Ilsfeld 3 2 1 30 FC Kirchhausen 3 2 1 31 SV Leingarten 0 32 TSV Löwenstein 2 1 1 33 TSV Massenbach 2 2 34 SV Massenbachhausen 2 1 1 35 TSV Meimsheim 3 2 1 36 TTC Neckar-Zaber 2 1 1 37 NSU Neckarsulm 8 4 2 2 38 Spfr Neckarwestheim 2 1 1 39 TSV Nordhausen 0 40 TSV Nordheim 2 2 50

Jungen Nr. Verein Gesamt U18 U13 41 VfL Obereisesheim 2 1 1 42 TSV Ochsenburg 0 43 Spvgg Oedheim 6 2 1 44 TG Offenau 4 2 2 45 SV Schozach 0 46 SV Siglingen 0 47 TSV Stetten 1 1 48 Spfr Stockheim 0 49 SV Sülzbach 1 1 50 TSV Talheim 4 2 51 TSV Untereisesheim 2 2 52 TSV Untergruppenbach 0 53 TSV Weinsberg 5 1 2 54 TTC Widdern 0 55 TSV Willsbach 2 1 1 56 TTF Wüstenrot 3 2 57 TTC Zaberfeld 9 5 3 Gesamtsumme 131 75 26 Mädchen U18 3 2 2 1 1 30 Entwicklung der Jugend-Mannschaftszahlen im Bezirk Heilbronn 85/86-18/19: Saison 85/86-60 Vereine 199 98 37 14 0 34 9 7 0 Saison 86/87-60 Vereine 218 97 47 18 0 37 11 8 0 Saison 87/88-64 Vereine 219 100 43 26 0 36 9 5 0 Saison 88/89-61 Vereine 207 87 47 24 0 33 12 4 0 Saison 89/90-62 Vereine 215 89 55 32 0 22 15 2 0 Saison 90/91-60 Vereine 223 82 61 39 0 25 9 7 0 Saison 91/92-63 Vereine 225 77 56 41 0 22 13 16 0 Saison 92/93-63 Vereine 224 78 61 41 0 23 13 8 0 Saison 93/94-64 Vereine 224 81 60 44 0 17 17 5 0 Saison 94/95-62 Vereine 205 72 54 37 0 22 13 7 0 Saison 95/96-62 Vereine 196 67 52 31 6 22 10 8 0 Saison 96/97-58 Vereine 194 64 51 31 5 20 16 5 2 Saison 97/98-57 Vereine 191 64 51 25 5 19 19 8 0 Saison 98/99-55 Vereine 182 61 51 25 0 20 16 9 0 Saison 99/00-57 Vereine 190 62 52 35 3 22 12 4 0 Saison 00/01-55 Vereine 186 61 57 30 5 20 13 0 0 Saison 01/02-53 Vereine 195 68 53 42 2 17 11 2 0 Saison 02/03-53 Vereine 189 62 63 32 3 17 11 1 0 Saison 03/04-56 Vereine 200 62 64 29 9 19 13 2 2 Saison 04/05-55 Vereine 188 61 59 28 13 15 7 3 2 Saison 05/06-54 Vereine 178 66 40 27 15 15 8 6 1 Saison 06/07-54 Vereine 185 143 13 29 0 Saison 07/08-56 Vereine 188 142 17 29 0 Saison 08/09-54 Vereine 171 128 18 25 0 Saison 09/10-53 Vereine 175 127 20 27 1 Saison 10/11-53 Vereine 168 121 22 25 0 Saison 11/12-53 Vereine 163 123 18 22 0 Saison 12/13-52 Vereine 152 115 19 18 0 Saison 13/14-52 Vereine 145 105 25 15 0 Saison 14/15-48 Vereine 130 92 23 15 0 Saison 15/16-46 Vereine 121 73 17 25 6 Saison 16/17-45 Vereine 125 75 20 30 Saison 17/18-43 Vereine 133 74 25 34 Saison 18/19-40 Vereine 131 75 26 30 51

W U S S T E N S I E S C H O N? dass auf einen Tischtennisball beim Schmettern Kräfte von bis zu einer Tonne wirken? dass ein geschmetterter Zelluloidball bis zu 180 km/h erreichen kann? dass der Ball bei einem maximal angeschnittenen Topspin rund 170-mal pro Sekunde rotiert? Das sind etwa 10.000 Umdrehungen pro Minute, mit anderen Worten: Mit dem bloßen Auge ist da nichts mehr zu erkennen. K U R I O S I T Ä T E N & R E K O R D E Der längste Ballwechsel aller Zeiten dauerte 8 Stunden, 34 Minuten und 29 Sekunden und wurde 2009 von Koji Matsushida und Hiroshi Kamura-Kittenberger gespielt. Der schnellste Ballwechsel aller Zeiten wurde von Jackie Bellinger und Lisa Lomas gespielt. Innerhalb einer Minute spielten sie den Ball 173-mal hin und her. Timo Boll absolvierte seine erste Bundesliga-Saison 1995/1996 für TV Müller Gönnern. Er war erst 14 Jahre alt. Über die komplette Saison spielte Boll eine Bilanz von 10:14. Bereits im Alter von 9 Jahren unterzeichnete Jörg Rosskopf seinen ersten Profivertrag. Jan-Ove Waldner gewann 1997 dem WM-Titel. Das Besondere daran: Er gewann sämtliche sieben Spiele inklusive dem Finale ohne einen einzigen Satzverlust. Rundlaufrekord: 2006 agierten 359 Hobbyspieler an 47 Tischen 62 Minuten und 5 Sekunden lang. Olympische Spiele Peking 2008: Im Mannschaftsfinale verloren die DTTB- Herren gegen die heimischen Chinesen. Die Schwarzmarktpreise für das Finale 2008 lagen bei rund 1.000 Euro statt regulären 75 Euro. Das längste Duell zweier Teams gab es 1936 in Prag. Das Finale des Swaythling- Cups zwischen Rumänien und Österreich begann an einem Sonntag um 11 Uhr und endete erst am darauf folgenden Mittwoch. Quelle: Website des DTTB; Die meisten der Fakten und Kuriositäten stammen aus Bernd Imgrunds Buch "1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen". 52

Klasseneinteilung, Saison 2018/2019 Jungen U18 Verbandsklasse Nord VR Jungen U18 Landesklasse VR 1. NSU Neckarsulm 1. NSU Neckarsulm II 2. TTC Zaberfeld 3. TSG 1845 Heilbronn Jungen U18 Bezirksliga VR Jungen U18 Bezirksklasse VR 1. SC Ilsfeld 1. TSV Massenbach 2. TSV Herbolzheim 2. Spvgg Eschenau 3. Spfr. Affaltrach 3. TGV Eintracht Abstatt 4. TG Böckingen 1890 4. SSV Auenstein 5. TSV Meimsheim 5. SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 6. TTC Zaberfeld II 6. TSV Erlenbach 7. TSG 1845 Heilbronn II 7. TSV Talheim 8. SC Amorbach 8. NSU Neckarsulm III 9. TSV Untereisesheim 9. TTC Zaberfeld III Jungen U18 Kreisliga A Gr. 1 VR Jungen U18 Kreisliga A Gr. 2 VR 1. TSG 1845 Heilbronn III 1. TSV Herbolzheim II 2. TGV Eintracht Beilstein 2. TTC Gochsen 3. TG Böckingen 1890 II 3. SV Sülzbach 4. FC Kirchhausen 4. TSV Weinsberg 5. TSV Nordheim 5. TG Offenau 6. Spfr. Neckarwestheim 6. SpVgg Oedheim 7. TTC Zaberfeld IV 7. TTF Wüstenrot 8. Spfr. Affaltrach II Jungen U18 Kreisliga B Gr. 1 VR Jungen U18 Kreisliga B Gr. 2 VR 1. TTC Neckar-Zaber 1. TSV Talheim II 2. TSV Stetten am Heuchelberg 2. FC Kirchhausen II 3. TSV Massenbach II 3. TG Böckingen 1890 IV 4. TSV Güglingen 4. SV Massenbachhausen 5. TSV Meimsheim II 5. TGV Eintracht Abstatt II 6. TSV Nordheim II 6. TGV Eintracht Beilstein II 7. TTC Zaberfeld V 7. TSG 1845 Heilbronn IV 8. SV Frauenzimmern 8. TSB Horkheim 9. TG Böckingen 1890 V 9. SC Ilsfeld II 10. TSB Horkheim II Jungen U18 Kreisliga B Gr. 1 VR Jungen U18 Kreisliga B Gr. 2 VR 1. Spvgg Eschenau II 1. NSU Neckarsulm IV 2. Spfr. Affaltrach III 2. Spvgg Oedheim II 3. TTF Wüstenrot II 3. SV Bad Wimpfen-Hohenstadt II 4. TSV Löwenstein 4. SG Gundelsheim 5. TSV Willsbach 5. VfL Obereisesheim 6. TG Böckingen 1890 III 6. TSV Herbolzheim III 7. TSV Untereisesheim II 7. TSV Brettach 8. Friedrichshaller SV II 8. TG Offenau II 9. Spfr. Affaltrach IV 9. SG Gundelsheim II 53 10. Friedrichshaller SV

Klasseneinteilung, Saison 2018/2019 Jungen U13 Bezirksliga Gr. 1 VR Jungen U13 Bezirksliga Gr. 2 VR 1. TTC Zaberfeld III 1. VfL Obereisesheim 2. TTC Zaberfeld 2. TSG 1845 Heilbronn II 3. TSG 1845 Heilbronn 3. TSV Ellhofen 4. TTC Zaberfeld II 4. NSU Neckarsulm 5. TSG 1845 Heilbronn III 5. TSV Weinsberg II 6. SC Ilsfeld 6. SSV Auenstein 7. TGV Eintracht Beilstein 7. TSV Willsbach 8. SV Massenbachhausen 8. TG Böckingen 1890 9. TGV Eintracht Abstatt Jungen U13 Bezirksliga Gr. 3 VR 1. SC Amorbach 2. SpVgg Oedheim 3. TG Offenau II 4. TSV Herbolzheim 5. TG Offenau 6. TSG 1845 Heilbronn IV 7. TSV Erlenbach 8. TSV Weinsberg 9. NSU Neckarsulm II Mädchen U18 Verbandsklasse Mädchen U18 Landesliga 1. TGV Eintracht Abstatt 1. SpVgg Oedheim 2. NSU Neckarsulm 2. TTC Gochsen 3. TSV Erlenbach Mädchen U18 Bezirksliga VR Mädchen U18 Bezirksklasse VR 1. SC Amorbach 1. TSV Meimsheim 2. SpVgg Oedheim II 2. TG Böckingen 1890 3. TGV Eintracht Abstatt II 3. SpVgg Oedheim III 4. TSV Brettach 4. SG Gundelsheim 5. TSV Talheim 5. SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 6. NSU Neckarsulm II 6. TTC Neckar-Zaber 7. Spfr. Neckarwestheim 7. TSV Erlenbach II 8. TTC Zaberfeld 9. FC Kirchhausen Mädchen U18 Kreisliga A VR 1. TTC Gochsen II 2. TSV Talheim II 3. TSV Löwenstein 4. TGV Eintracht Abstatt III 5. TSV Erlenbach III 6. TSV Weinsberg II 7. TSV Weinsberg I 8. TSG 1845 Heilbronn 9. TTF Wüstenrot 54

E I G E N E N O T I Z E N 55

Wichtige Informationen zum Jugend-Mannschaftssport 2018/2019 An dieser Stelle standen in der Vergangenheit immer wichtige Neuerungen für die kommende Saison. Hätten wir zur vergangenen Saison alle Neuerungen hier abgedruckt, würde das den Rahmen der Jugend-Bezirksnachrichten sprengen. Aus diesem Grund verweisen wir an dieser Stelle auf die gültige Wettspielordnung (WO), die am 25. Mai 2017 in Kraft getreten ist. Damit Sie nicht alle 98 Seiten im Detail durchlesen müssen, hier die für den Spielbetrieb wichtigsten Abschnitte: Abschnitt B Spielberechtigung Abschnitt C Altersgruppe Nachwuchs Abschnitt E Grundlagen für Mannschaftskämpfe Abschnitt H Mannschaftsmeldung Stichtage: Jungen/Mädchen U18 01.01.2001 Jungen/Mädchen U13 01.01.2006 Mannschaftsmeldungen (bisher: Mannschaftsaufstellungen): Die Mannschafsmeldungen zur Vorrunde müssen bis 01.07.2018 vollständig in click-tt eingepflegt sein. Für die Rückrunde müssen die Mannschafsmeldungen bis zum 21.12.2018 vollständig in click-tt eingepflegt sein. Jugendfreigabebestimmungen: Die Bestimmungen und Regularien für Jugendspieler können in der Wettspielordnung unter dem Abschnitt C Altersgruppe Nachwuchs nachgelesen werden. Nachmeldung von Mannschaften: Für die Vorrunde sind Nachmeldungen von Mannschaften bis zum Jugendbezirkstag am Freitag, 06.07.2018, durchführbar. Nachmeldungen von Mannschaften für die Rückrunde können Sie dagegen bis zum 30.11.2018 einreichen. Terminlisten: Die Terminlisten für die neue Saison erhalten Sie zusammen mit den genehmigten Mannschaftsaufstellungen über click-tt am 01.08.2018. Ergebnismeldungen: Auf Bezirksebene sind die Mannschaftsergebnisse gemäß den Regelungen und Fristen der neuen WO bei Samstagsspielen bis spätestens 16 Stunden nach Spielbeginn, die Einzelergebnisse bis spätestens 24 Stunden nach Spielbeginn, in click-tt zu melden. Wie heißt es immer so schön? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aus diesem Grund empfehlen wir Lesen Sie die neue Wettspielordnung! 56

www.hammer-rall.de Ihr TOP-Lokalversorger Die Heilbronner Versorgungs GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser oder Ingenieurdienstleistungen geht. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen: Ausgezeichnet als TOP-Lokalversorger 2018 für faire Preise, Transparenz, Service, regionales Engagement und Nachhaltigkeit und Herausragend in der unabhängigen Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbh Regionale Gasversorger 2017. Servicenummer 07131 56-4248 HVG-Kundencenter Weipertstraße 39 74076 Heilbronn www.hnvg.de Anzeige HVG_Top-Lokalversorger_DINA5_032018.indd 1 22.03.2018 11:16:24