ENERGETISCH BAUEN UND SANIEREN

Ähnliche Dokumente
ENERGETISCH BAUEN UND SANIEREN

HOLZ-GLAS-FASSADEN VARIANTENREICH, LICHTDURCHFLUTET UND ENERGIEEFFIZIENT

REITHALLEN IN FLEXIBLER UND ÖKOLOGISCHER BRETTSCHICHTHOLZ- UND ELEMENTBAUWEISE

LAGERHALLEN IN FLEXIBLER UND ÖKOLOGISCHER BRETTSCHICHTHOLZ- UND ELEMENTBAUWEISE

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE

STALLUNGEN IN FLEXIBLER UND ÖKOLOGISCHER BRETTSCHICHTHOLZ- UND ELEMENTBAUWEISE

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

WOHN- UND OBJEKTBAU. Holzbau seit

MagnumBoard Holzbau mit System

Deutschlands derzeit höchstes Holzhaus

Fassadensanierung mit vorgefertigten Holztafelelementen

>> Willkommen in der Zukunft des Wohnens.

KNAUF AQUAPANEL Aussenwand 11/2013. Vorgefertigte Fassadenelemente. mit dem Transformer Stahl-Leichtbausystem von COCOON und AQUAPANEL von KNAUF

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig

Moderne Gebäudesanierungstechnologie. Daniel Moll, energieapéro 10. Juni 2010

Bauen mit Holz: ökologisch, effizient und individuell.

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz

Häuser zum Wohlfühlen

IHR SPEZIALIST FÜR DEN INDIVIDUELLEN HALLENBAU AUS HOLZ

Holzbau Gradl Sperlhammer Luhe-Wildenau Telefon (09607) 577 Fax (09607) 1207

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

HOLZBAU ABBUNDWERK. flueck.ag

Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU!

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Building the Natural Change. Erstes Nationales Ressourcenforum 21./22. Januar 2015 Salzburg

BIO BAU FÜR WOHNBEWUSSTE

Nachverdichtung der Kernstadt Aufstockungen und Dachausbau

Kita in Weißenfeld. Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen. energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß. SySpro-News

nachhaltige und energieeffiziente Fassaden Andreas Behne Stand April 2011

Lernen im gesunden Umfeld

Kreative Gebäudemodernisierung steigert die Marktfähigkeit bestehender Gebäude gegenüber Neubauten

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB

Minergie-ECO: Der Zusatz für Gesundheit und nachhaltige Bauweise. Bauen Sie gesund und ökologisch

Metall- und Fassadenbau

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

Thayatal Haus. Aktiv leben. Passiv wohnen.

Fassadenkonstruktionen Stand der Technik und neue Entwicklungen

INNOVATIVE, MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN AM UND IM HAUS

Unterlagen Je nach Thema erhalten die Teilnehmenden Dokumente der Referenten und die Übungsunterlagen.

Sparsam mit Energie umgehen

Werkbericht zu den mehrgeschossigen Holzhäusern in Bad Aibling

Siebengeschosser in Berlins Mitte

leben mit der natur HOFER H o t e l s u n d H ä u s e r a u s H o l z

Wir bauen Ihr Traumhaus traditionell schön & natürlich solide

Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. SFHF.CH. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF

Holzleimbau Engineering. Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen

8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D

Schnell, flexibel und wirtschaftlich: Krankenhäuser und medizinische Gebäude in Modulbauweise.

LÖSUNGEN FÜR MENSCHEN

Wohnungsbau in Holzbauweise

MQS Bau: Der Zusatz für höchste Ansprüche an die Bauqualität

MassivdachComfort. Wohlig geborgen in stürmischen Zeiten. Sicherheit und unbeschwertes Raumklima bietet das MassivdachComfort von FCN

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade

SENIORENWOHNANL AGE UND PFLEGEHEIM

Mit Minergie-Systemlösungen den Gebäudepark Schweiz erneuern

Sollte dieses nicht einwandfrei angezeigt werden, klicken Sie bitte hier: Webversion.

Rubner Holzbau: Neues Feuerwehrgebäude in Talheim: Gelungener Einsatz für moderne Architektur und edle Holz-Glas-Fassaden

Bayerische Landeshauptstadt nutzt für neue Kitas energie- und kostensparende Holzbauweise

Schnelle Verlegung, leistungsfähige Statik Kerto-Ripa-Elemente machen Schule

Auf Kompetenzen bauen

- Moderne Region magzin.at - -

Unternehmen Produkte Dienstleistungen. mit System

HOLZTRAGWERK-TECHNIK. Attraktive Perspektiven mit tragfähigen Lösungen

Urbanes Bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB

HOLZRAHMENBAU Die bessere trockene Variante. Mit vielfältigen Möglichkeiten ökologische und ökonomische Wohnräume schaffen.

World of Materials

Norbert Hofer. Zimmermeister Pionier Visionär

Baustandard Minergie-P: Niedrigstenergie-Bauten für höchste Ansprüche

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering

Feierliche Eröffnung des Kindergartens in gesunder Bauweise mit leim- und metallfreien Vollholzelementen von holzius.

Wärmeschutz ist Klimaschutz das magische Dreieck von Politik, Industrie und Wissenschaft

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

Holzbau im Landkreis München. Erfahrungen mit dem Baustoff Holz im kreiseigenen Hochbau

Baustandard Minergie: Der Standard für Komfort und Energieeffizienz. Ihre Garantie für Qualität und Effizienz

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

Das neue Holz-Lehmbau System

Mehrfamilienhaus der Gebäudeklasse 4 in Holztafelbauweise realisiert

NACHVERDICHTUNG IN MODULBAUWEISE AUS HOLZ

Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen. Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau

MODULARE PRODUKT- UND SYSTEMLÖSUNGEN FÜR INDIVIDUELLE RAUMSYSTEME UND INNOVATIVE EINZELKOMPONENTEN

Sanierung Neubau ALBER HOLZBAU. Beratung Konzeption Umsetzung

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE

Das Planungs- und Beratungsinstrument

Holzbau ist Innovation von Visionen zur Umsetzung

BRETTSCHICHTHOLZ DACHELEMENTE WANDELEMENTE BRETTSPERRHOLZ HOLZ-GLAS-FASSADEN KOMPLETTLÖSUNGEN SPITZENLEISTUNGEN IM INGENIEURHOLZBAU

Feuer und Flamme für Holz

Die Passivhaus-Spezialisten Das Passivhaus ist der weltweit führende Standard beim energiesparenden Bauen und längst Standard der NEUEN HEIMAT TIROL

SWISS KRONO auf der DACH+HOLZ International 2018: Innovative OSB-Produkte für ökologisches Bauen und gesundes Wohnen

Studentenwohnheim Trier und Heidelberg

Moderner Holzbau mit 150 Jahren Erfahrung

Baustandard Minergie-A: Energetisch unabhängig, höchste Qualität und Komfort

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER

Dr. v. Trott

DIE REVOLUTION DES BAUENS. Stahlfertigbauten aus der ALHO Raumfabrik

Transkript:

ENERGETISCH BAUEN UND SANIEREN WERTERHALT FÜR GENERATIONEN MIT VORGEFERTIGTEN WANDELEMENTEN AUS HOLZ HOLZLEIDENSCHAFT

AUFWERTUNG IHRES BAUBESTANDS DURCH ENERGETISCHE SANIERUNGEN OBJEKT: GESAMTSCHULE WETTER 3.315 m² Fassadenelemente Elementgrößen max. 9,20 x 4,80 m 1.000 m 2 Glas- und 132 Öffnungselemente Fertigstellung innerhalb der Schulferien im Sommer Ökologische und ökonomische Grundsätze stehen bei energetischen Sanierungen im Vordergrund. Die bestehende Bausubstanz nutzen, Werte erhalten und den Energieverbrauch senken, anstatt neu zu bauen. Energetische Sanierungen bieten erhebliche Kosteneinsparungen durch optimale Dämmungen und verlängern die Nutzung von Bestandsbauten. Der gesteigerte Wohnoder Arbeitskomfort und die damit verbundene höhere Akzeptanz des Nutzers rechnet sich somit unmittelbar für den Betreiber oder Investor. Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz, die größte CO 2 -Bindung erfolgt im Bauwesen: Jeder Kubikmeter verbautes Holz speichert den Kohlenstoff aus einer Tonne CO 2 und substituiert zudem CO 2 aus den meist energieaufwändig hergestellten, nicht nachwachsenden Baustoffen, die ansonsten zum Einsatz gekommen wären. Rubner Holzbau arbeitet mit dem bei Weitem nachhaltigsten Baumaterial seit mehr als 70 Jahren. Nachhaltigkeit bedeutet auch den Erhalt und die Optimierung von bestehenden Bauten. Ob Industrie- oder Objektbau, jede professionell durchgeführte Gebäudesanierung rechnet sich langfristig. In Deutschland beispielsweise wird rund ein Drittel des gesamten Energiebedarfs für die thermische Konditionierung von Gebäuden verbraucht. Der Bedarf an Heizwärme ist hoch und wird häufig auf ineffiziente Weise gedeckt. VORTEILE VON ENERGETISCHEN SANIERUNGEN Werterhalt statt teure Neubauten Integration des Bestands nach statischer Prüfung Senkung des Energieverbrauchs und der Heizkosten durch optimale Wärmedämmung nach den neuesten Normen Steigerung des Wohn- und Arbeitskomforts ohne zusätzlichen Energieeinsatz Steigerung der Qualität bei Raumluft und Akustik Aufstockungen bei urbaner Nachverdichtung Erweiterungen und Zusatznutzen durch Maßnahmen wie Loggia, Balkon etc. möglich Vielfältige gestalterische Varianten Neue optische Qualität am Bauwerk Kombination der Wandelemente mit Pfosten-Riegel- Konstruktion für großflächige Glasfassaden Instandhaltungsfreundlich durch additive Bauweise, Demontage und Rückbau möglich Sicherheit in Brand-, Schall- und Wärmeschutz Rasche Montage auf der Baustelle durch werksseitig vorgefertigte Elemente Wenig Belastung durch Lärm und Staub - ideal für Bürogebäude, Schulen, Hotels, Wohnanlagen etc. Umbau während des laufenden Betriebs möglich 2 3

EXAKT PLANBAR KOSTENSPAREND Zertifizierte Prozesse, der hohe Vorfertigungsgrad und die dadurch rasche Baustellenabwicklung bringen finanzielle Vorteile und sorgen für eine kurze Einflussnahme auf die Nutzung des Gebäudes. Die Qualität und Sicherheit aller Produkte und Dienstleistungen durch technische Kompetenz haben bei Rubner Holzbau höchsten Stellenwert. Die Qualitätssicherung der Leistungen beginnt durch klar definierte, stetig evaluierte Ablaufprozesse und lösungsorientierte Zusammenarbeit zwischen Architekten, Bauherren und allen sonstigen Projektbeteiligten bereits in der Angebotsphase. Zuverlässigkeit aus einer Hand von der Materialwirtschaft bis hin zur Statik und CAD-Planung sorgt für einen effizienten Produktionsablauf sowie eine kurze Bauzeit. Dadurch haben die Sanierungsmaßnahmen nur einen kurzen Einfluss auf die Nutzung des Gebäudes. Nebenkosten wie Mietausfälle oder Ersatzbauten in der Bauphase können entfallen. OBJEKT: GRUNDSCHULE TREUCHTLINGEN 1.100 m² vorgefertigte Fassadenelemente Elementgrößen max. 13,00 x 4,25 m U-Wert Wand: 0,34 W/m²K, U-Wert Fenster: 0,84 W/m²K Geschossweise Montage bedingt durch die horizontalen Brandschutzschotte, Außenverkleidung vor Ort Fertigstellung innerhalb der Schulferien im Sommer Wirtschaftszentrum Niederösterreich, St. Pölten (AT) WANDELEMENTE INDIVIDUELL VORGEFERTIGT WARUM RUBNER HOLZBAU? Über 70 Jahre Erfahrung, europäischer Marktführer im Ingenieurholzbau Ein Ansprechpartner für Aufmaß, CAD-Planung, Produktion und Montage, keine kritischen Schnittstellen mit anderen Gewerken Geschosshohe und geschossübergreifende Wandelemente Kombination mit Holz-Glas-Fassaden möglich Garantierte Bauzeiten Klimaschutz, gute CO 2 -Bilanz: Umweltverträgliche Materialgewinnung und geringer Einsatz von Primärenergie, Rückbau und Nachnutzung möglich Individuelle Bauteilfertigung mit hoher technischer Kompetenz Großvolumige Kapazitäten in Produktion und Logistik Durch die Vorteile der effektiven und ressourcenschonenden Elementbauweise findet der Baustoff Holz eine immer stärkere Umsetzung im Bereich Wand- und Fassadenbau. Rubner Holzbau entwickelt alle Elemente nach dem bereits seit den 1980-er Jahren bewährten Konstruktionsprinzip der Dachelemente und führt sie in besonders hohem Vorfertigungsgrad aus. So können die Elemente auf Wunsch bereits werksseitig mit der notwendigen Ausstattung wie z.b. Lüftung, Leitungen und Ähnlichem ausgeführt werden. Das langjährig eingesetzte Konstruktionsprinzip und die flexiblen Aufbauten mit unzähligen Bekleidungsmöglichkeiten für die äußere und innere Beplankung schaffen fast unbegrenzte Möglichkeiten. Unterschieden wird zwischen geschosshohen Wandelementen für die etagenweise Errichtung von mehrgeschossigen Bauten und geschossübergreifenden Elementen, die bestehenden Tragstrukturen vorgesetzt werden. Der wirtschaftliche Vorteil: Durch die Reduktion der Gesamtwandstärke infolge der Kombination von dämmender, tragender und aussteifender Funktion der Bauteile sowie dem besonders hohen Vorfertigungsgrad wird eine finanziell und zeitlich ressourcenschonende Realisierung der Projekte erreicht. 4 5

Züblin Konzernzentrale Z3, Stuttgart (DE) Gesamtschule, Wetter (DE) Wohnanlage Domagkpark, München (DE) Wohnhausanlage am Mühlgrund, Wien (AT) VIELSEITIGE ELEMENTE NACHHALTIGE NEUBAUTEN KURZE BAUZEITEN Neben Standardprojekten im Industrie- und Gewerbebau mit einfachen und anwendungsgerechten Fassaden erhalten immer mehr Neubauten individuelle und natürliche Hüllen, die Architekten und Gestaltern eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten bieten. So eröffnen beispielsweise die gestalterischen und konstruktiven Eigenschaften des Materials Holz in Kombination mit Glas und Alu vielfältige architektonische Varianten. Das auch für sehr großflächige Konzepte geeignete Fassadensystem gewährleistet die Umsetzung ästhetischer und detailgeometrischer Anforderungen, die Konstruktionen können sich an traditionellen Pfosten-Riegel- Fassaden oder an fertig vormontierten Elementfassaden inklusive aller erforderlichen Dämmpaneele, Fensterelemente oder Außenbekleidungen orientieren. Die Trennung von Tragverhalten zwischen Wand und Struktur erlaubt eine Austauschbarkeit der Fassade, welche eine zukünftige Umnutzung erleichtert. Die Vorfertigung ermöglicht extrem kurze Bauzeiten für eine wetterfeste Gebäudehülle und einen raschen Innenausbau. 6 Erweiterungsbau der Fakultät der Kleinen Institute (FKI), Freie Universität Berlin (DE) 7

Brettschichtholz Komplette CAD-Konstruktionsplanung oder Produktion von Bausätzen auf Basis von Planunterlagen. Vorgefertigte Sonderbauteile, geliefert und montiert. Dachelemente Vorgefertigte Elemente mit fertiger Dachdeckung und gewünschter Untersicht, ergänzende Bestandteile (Lichtkuppeln, Dachlichtbänder, RWA-Elemente etc.). Wandelemente Vorgefertigte Wand- und Fassadenelemente, geschosshoch, geschossübergreifend, für Neubau und energetische Sanierung großflächiger Projekte. Kompletter Wandaufbau mit Dämmung und Bekleidung. Holz-Glas-Fassaden Vielfältige architektonische Möglichkeiten, witterungsbeständig, langlebig, traditionelle Pfosten-Riegel- oder Elementbauweise mit Dämmpaneelen und Pfosten-Riegelflächen. Komplettlösungen & Gebäudehüllen Inklusive Dachdeckungen, Untersichtsverkleidungen, Fassadenausführungen mit Anschlussarbeiten. Koordination von Zusatzgewerken aus einer Hand für Termintreue und Ausführungssicherheit. Fotos: Rubner Holzbau, Marc Winkel-Blackmore, Simon Kennedy C+P Schlüsselfertiges Bauen, Architekturbüro Maier + Hertlein, Ed. Züblin AG. Rubner Holzbau GmbH Am Mittleren Moos 53, 86167 Augsburg, Tel.: +49 821 710 6410 holzbau.augsburg@rubner.com, www.holzbau.rubner.com Juni 2016