ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben

Ähnliche Dokumente
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Evangelische Kirchengemeinde Schwaikheim

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief Februar 2019 D A R S T E L L U N G M A R I Ä L I C H T M E S S D E S H E R R N

Termine. wird. Voranzeige:

">

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

März 2019 Nr. 3/2019

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Österreichisches Bürgermeister Fußball Team besuchte Europäisches Parlament sportlich gibt es Erfolgsmeldungen

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

">

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf -

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Februar 2019 Nr. 2/2019

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mannschaftsmeisterschaft 2018

Newsletter September 2016

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Ausgabe 538 Februar 2014

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

RTTV EM 2012 Herren C Doppel S Verein Name Runde 1 Runde 2 Halbfinale Endspiel. Baptistella/Gerharz Freilos1 11:5 11:5 11:5

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Stadtkirche Gottesdienste

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten

/2018

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

ChorsängerInnen-Befragung

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Remscheider Mozart-Chor

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Kirchliche Nachrichten

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Transkript:

Donnerstag, den 7. Mai 2009 ichtamtlicher eil eite 7 ichtamtlicher eil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - - Gottesdienste Katholische Gottesdienste: Klein-Winternheim: Fr 19 hr bendgebet zum Wochenausklang. o 10.45 hr Familiengottesdienst. Mi 8 hr Laudes; 8.30 hr ucharistiefeier. Do 18 hr Maiandacht; 18.30 hr osenkranz; 19 hr ucharistiefeier. ieder-olm: Fr 18 hr Maiandacht. a 15.30 hr ucharistiefeier in ital. prache; 18.30 hr ucharistiefeier. o 10.45 hr ucharistiefeier; 12.15 hr auffeier von Lara Berg. Di 16.45 hr Ökum. Gottesdienst in der eniorenresidenz. Mi 17.30 hr Maiandacht. Do 14.30 hr ucharistiefeier. Ober-Olm/ssenheim: Fr 8 hr Laudes; 8.30 hr ucharistiefeier. a 7 hr Laudes; 17.30 hr osenkranz; 18 hr ucharistiefeier. o 8.30 hr Laudes; 9.15 hr ucharistiefeier f.d. Pfarrgemeinde; 18 hr osenkranz und Vesper. Mo 7 hr Laudes; 18 hr osenkranz und Vesper. Di 7 hr Laudes; 17.30 hr Maiandacht in der Kapelle; 18 hr ucharistiefeier/kapelle. Mi 15 hr Maiandacht der enioren; 18 hr osenkranz; 18.30 hr ucharistische nbetung. Do 7 hr Laudes. Dienstags 9.30-11 hr, Haus t. Martin, Krabbelgruppe (für Kleinkinder von 6 Mon.-2 J.). örgenloch: o 9.30 hr ucharistiefeier. Mi 19 hr Maiandacht. tadecken-lsheim/jugenheim: o 10 hr Wort-Gottes-Feier im Franz- Josef-Helferich-Haus in Jugenheim mit Diakon Marcus hr-chmuck; 10.30 hr ucharistiefeier zur Kerb als Familiengottesdienst in lsheim; 15 hr Mauritius-Café ist zur Kerb geöffnet. Mo 10 hr ucharistiefeier f.d. Verstorbenen d. Pfarrgemeinde. Zornheim: a 11 hr Dankamt anl. der Diamant. Hochzeit von Heinrich und Maria Kneib; 18 hr ucharistiefeier. Mi 18 hr Wort-Gottes-Dienst. Do 17 hr osenkranzgebet. vangelische Gottesdienste: ssenheim: a 10-12 hr Generalprobe für Vorstellungs-Gottesdienst. o 10 hr Vorstellungs-Gottesdienst. Mo 9-11.30 hr Biba-Butzegruppe f. Kinder ab ca. 2 J. zum ingen,basteln, pielen, ev. Gemeindehaus; 15 hr eniorennachmittag mit Programm. Di 9-12.30 hr Öffnungszeiten Gemeindebüro. Mi 14 hr Gemeindestammtisch; 16.30 hr Gottesdienst im eniorenzentrum. Do 9-12.30 hr Öffnungszeiten Gemeindebüro; 9-11.30 hr Biba-Butzegruppe. Jugenheim: Fr 9 hr pielgruppe im athaus. o 10 hr Gottesdienst (Fr. Dautermann/Fr. Pannek). Mo 9 hr pielgruppe; 16 hr Jugendtreff im athaus; ingstars: 17 hr Gruppe 1; 18 hr Gruppe 2; 20.15 hr Kirchenchor im Gemeindehaus Partenheim. Di 9 hr pielgruppe im athaus; 16.15 hr Got tesdienst im Franz-Josef-Helferich-Haus. Mi 10 hr Krabbelgruppe im athaus. Do 9 hr pielgruppe im athaus; 16.30 hr Konfirmandenunterricht; 16-18 hr Internetcafé im Gemeindehaus Partenheim. ieder-olm: Fr 17 hr Pfadfinder ippe Galadriel (Mädchen); 17 hr (14-tägig nach bsprache) Pfadfinder ippe Imladris (Jungen); 18.30 hr Führerrunde und Älterenrunde der Pfadfinder. o 10 hr Gottesdienst d.-olm, Vorstellung der Konfirmanden, anschl. Kirchencafé. Mo 18 hr Pfadfinder Horte Fangorn (gemischt); 20 hr Kirchenchor. Di 14.30 hr eniorengymnastik; 15 hr eniorennachmittag: Wir singen mit Katharina Johansson in den Frühling. Mi 10-12 hr Krabbelkreis GZ, (Info: Fr. Marheine 06136/994383); Kindergarten geschlossen, Konzeptionstag. Do Konfirmandenunterricht: 15 hr Konfirmandenunterricht Gruppe I+II im GZ: Besprechung Konfirmation; 17.30 hr Pfadfinder Horte Gimli (gemischt). Ober-Olm/Klein-Winternheim: Fr 14.30 hr Gemütl. Beisammensein der enioren mit Maibowle in den Gemeinderäumen Ober-Olm. a 19 hr bendmahlgottesdienst zur Konfirmation in der ev. Kirche Ober-Olm. o 10 hr Konfirmation in der ev. Kirche Ober-Olm. Do 16.30-18 hr Konfirmandenunterricht in den äumen der ev. Kirche Klein-Winternheim; 18-19 hr prechstunde von Pfr. Dahmer im Gemeindehaus in Ober-Olm. tadecken-lsheim: Fr 19 hr Musikalische Kerbeeröffnung mit den Maxim Kowalew Don Kosaken, Paulskirche lsheim. o 10.30 hr Familien- Gottesdienst mit aufen und den elztalspatzen, Paulskirche lsheim. Di 15-19 hr Jufendcafé im Martin- Luther-Haus; 15 hr Probe elztalspatzen Mini s, Grundschule; 16 hr Probe elztalspatzen Maxi s, Grundschule; 17-19 hr prechstunde Pfarrer ohmann, Pfarrhaus; 20 hr Probe Cantare, Martin-Luther-Haus. Mi 14-17 hr prechstunde obias lbers-heinemann, Jugendbüro Martin- Luther-Haus. 15-19 hr Jugendcafé im Martin-Luther-Haus. 20 hr Probe v. Kirchenchor tadecken, Burg tadeck. Zornheim: Fr 9 hr pielkreis II; 15 hr Flötengruppe (nach bsprache). a 10-13 hr Gartenarbeit; 10.15 hr in bersheim: Musizierstunde für Kinder von 4-6 Jahren (14-tägig nach bsprache); 15 hr eestube für enioren. o 10 hr kath. Kirche Konfirmation mit bendmahl und Chor (Pfr. Wallrabenstein). Mo 9 hr pielkreis I (ab 24 Monate). Di 10 hr Frauengesprächskreis; 20 hr Kirchenchor. Mi 9 hr pielkreis II; 10 hr Krabbelkreis I; 14 hr Pfarrbürostunde bis 16.30 hr; 14.30 hr anzkreis; 18 hr Jugendtreff ab 14 J. Do 9 hr pielkreis I (ab 24 Monate); 16 hr Club für Kids (6 10 J.). tadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, denheim; Gottesdienst mit Kinder- Gottesdienst chatzinsel (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) o 10 hr; Krabbelkreis KrabbelBabbel für ltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 hr (2. u. 4. Mittwoch im Monat); Jugendkreis Do 19 hr; eniorentreff Fr 15 hr (14-tägig; in den ungeraden Wochen); Biblischer nterricht Fr 17 hr; Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Jugenheim, aulheim und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen nach bsprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, el. 0 67 32 / 6 25 49. ermine im Internet: www.stadtmission-woerstadt.de Verbandsgemeinde Infos Ihrer Verbandsgemeinde DD informiert: ähret die Welt ggmbh unterlässt pendensammlungen in heinland-pfalz Die Gesellschaft ähret die Welt ggmbh mit itz in Berlin hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung gegenüber der landesweit für das ammlungsrecht zuständigen ufsichts- und Dienstleistungsdirektion (DD) dazu verpflichtet, ab sofort jegliche pendensammlungen zugunsten gemeinnütziger Zwecke in heinland-pfalz einzustellen. Die bisherigen pendenaufrufe zugunsten hilfsbedürftiger Menschen und der rbringung von Hilfsleistungen erfolgten mittels Werbeschreiben und pendenbriefen und sind nach ngaben der Gesellschaft für das Gebiet von heinland-pfalz eingestellt worden. ollten weiterhin pendenbriefe der Gesellschaft ähret die Welt ggmbh mit itz in Berlin in heinland- Pfalz versendet werden, bittet die DD die Bevölkerung um Mitteilung. m Verwechselungen mit Organisationen ähnlichen amens zu vermeiden, bittet die DD um eine genaue Beachtung und Benennung des amens inklusive der Ortsbezeichnung. G. F. 1.FCK Fanclub heinsender eufel Wolfsheim Bus zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern m Freitag, 8.5.09, kommt der FC ugsburg auf den Betzenberg. pielbeginn 18.00 hr. Die bfahrtzeiten sind wie folgt: 15.30 hr prendlingen, 15.45 hr Wolfsheim, 16.00 hr Wörrstadt.V. lternkreis Kinder von schernobyl e.v. nser nächster tammtisch findet am Fr., 8.5.09, um 19.30 hr in denheim in der Gaststätte Zur Osterpforte am platz statt. Die Mitglieder, die den Hilfsgütertransport vor 14 agen begleitet haben, werden uns mit icherheit einiges zu berichten haben. Wir freuen uns über eine zahlreiche eilnahme und laden insbesondere diejenigen ein, die sich unverbindlich über die ufnahme eines weißrussischen Ferienkindes in den ommerferien (3. - 27. Juli 09) informieren möchten. Kontaktpersonen: D. Breyer 0 67 32 / 21 27 und G. Zahn-Fehlinger 0 67 32 / 6 26 23..Bl. rbeitskreis landwirtschaftliche Versuchsleiter lzey und Mainz hema: ktuelles zum Pflanzenschutz und zur tickstoff-düngung im ckerbau, sonstiges ktuelles im ckerbau Datum: Dienstag, der 12. Mai 2009 Beginn: 13.30 hr Ort: ckerbau-versuchsfeld des DL in Wörrstadt Zufahrt: traße von Wörrstadt nach aulheim parallel zur 63, ca. 600 m nach der bzweigung in Wörrstadt in Beton-Feldweg rechts abbiegen (gegenüber dem Hinweisschild zu den ussiedlerhöfen). eferenten: Michael ichter, Hans chmahl, Martin anz lle Landwirte und sonstigen Interessenten sind herzlich willkommen! elbstständige in der gesetzlichen entenversicherung Was müssen elbstständige über Beitragszahlung, Fristen und Leistungen der entenversicherung wissen? Über den sozialen chutz für elbstständige informiert die Deutsche entenversicherung heinland-pfalz bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 12. Mai, um 18:00 hr in der uskunfts- und Beratungsstelle, m Brand 31 in Mainz. Die eilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos.

eite 8 ichtamtlicher eil Donnerstag, den 7. Mai 2009 ine nmeldung ist erforderlich. el. 0 61 31 / 274-0, Fax 0 61 31 / 274-191 oder -Mail aub-stelle-mainz@drvrlp.de. y.ch. Bürgersprechstunde Zur nächsten Bürgersprechstunde nach Oppenheim lädt Landrat Claus chick die Bürgerinnen und Bürger aus dem südlichen Landkreis in die Kfz-Zulassungsstelle nach Oppenheim ein. m Montag,11. Mai 2009, steht der Landrat den Bürgerinnen und Bürgern von 16-17.30 hr in Oppenheim, ant-mbrogio-ing 11, zur Verfügung. m telefonische Voranmeldung bei der Bürgerbeauftragten lke Bill- Prasuhn unter 0 61 32/ 787-1010 bis spätestens 8. Mai wird gebeten. G.F. For people who enjoy the nglish language. Wir treffen uns wieder zum tammtisch, Freitag, 8. Mai, ab 20 hr im Domherrenhof in ssenheim. JH- Haben ie öhne......im lter zwischen zwölf und siebzehn Jahren? rleben ie bei ihnen das uf und b der Gefühle und timmungen? Die Zeit der Pubertät: eine spannende und anstrengende Zeit für die Kinder wie für die ltern. Körperliche und seelische Veränderungen führen zu extremen emotionalen chwankungen. Wünsche nach ähe und Distanz wechseln häufig und unerwartet. ls Frau diese Kerle besser kennen zu lernen, ihre Fragen, ichtweisen und chwierigkeiten besser zu verstehen, ist ein nliegen dieses eminars. Wir freuen uns auf anregende und lebendige Gespräche mit Ihnen und bitten ie, eines Ihrer Lieblingsfotos Ihres ohnes mitzubringen. ermin des eminars am: Freitag, 15. Mai 2009 von 17.00 21.00 h und amstag, 15. Mai 2009 von 10.00 17.00 hr im Haus itzinger, Hauptstraße in Klein-Winternheim Die maximale eilnehmerzahl ist auf 16 eilnehmerinnen begrenzt. ine verbindliche nmeldung und Infos zur eilnehmergebühr kann bis 8. Mai 2009 bei Fr. lgin Mayer, Mainzer Weg 16, 55270 Klein-Winternheim, unter der elefon-r. 0 61 36/8 75 37 oder elgin.mayer@web.de vorgenommen werden. My ssenheim pvgg bt. Fußball ktive rgebnisse pvgg ssenheim - pvgg Viertäler 2:2, pvgg ssenheim 2 - G 46 Bretzenheim 2 0:0 Die erste Mannschaft der pvgg ssenheim kam am letzten onntag trotz spielerischer Überlegenheit über ein zwei zu zwei nentschieden nicht hinaus. ie lagen sogar zur Pause mit eins zu null hinten. achdem der nparteiische die zweite Hälfte angepfiffen hatte, erhöhten die Gäste aus Viertäler recht bald auf zwei zu null und ssenheim sah die Chancen auf einen Punktgewinn schwinden. Doch sie schafften durch einen lfmeter, getreten von Mehmet Oral, den nschluss und glichen später durch Christian ausch aus. Ärgerlich, dass der Gegner aus drei Möglichkeiten zwei ore erzielte und die ssenheimer hingegen mal wieder etliche orchancen ungenutzt ließen. Vorschau o., 9.5., Vfl Font. Finthen 2 - pvgg ssenheim 12:30 hr, KC Barbaros 2 - pvgg ssenheim 2 13 hr. Ja.Kn. pvgg Jugendfußball rgebnisse vom Wochenende: D-Jugend FV Budenheim - V Ober- Olm/ssenheim 0:5, D7-Jugend FV Mainz 05 - V Ober-Olm/ssenheim 14:1, -Jugend pvgg ssenheim - G Wackernheim 7:2, 2-Jugend pvgg ssenheim - VfL Font. Finthen3 0:5. Vorschau: a. 9.5., -Jugend 16 hr, FV Flonheim II - G Klein-Winternheim/ssenheim, D-Jugend 13 hr, C Moguntia Mainz - V Ober- Olm/ssenheim, D7-Jugend 11 hr, V Ober-Olm/ssenheim - C Moguntia Mainz, -Jugend 13 hr, FV aulheim - pvgg ssenheim, 2-Jugend 12 hr, FV aulheim pvgg ssenheim, F-Jugend 11 hr, pvgg ssenheim - FC Lörzweiler. Di. 12.5., -Jugend 19:30 hr, u Framersheim - G Klein-Winternheim/ssenheim. K.G. G ordic Walking b sofort treffen sich ordic Walking Läufer mittwochs um 17 hr zu einer ca. 1-stündigen our am ssenheimer athaus. nfänger und ichtmitglieder sind herzlich willkommen. uf Wunsch können die erforderlichen töcke von der G zur Verfügung gestellt werden. ähere Informationen erhalten ie unter el. 0 61 36 / 8 86 26. Di.Hu. Veranstaltungen Verbandsgemeinde ieder-olm ssenheim 8. 5. 2009, 20.00 hr pvgg. ssenheim 2002 Zum roten Ochsen ieder-olm 8. 5. 2009, 19.30 hr FV ieder-olm Clubheim des FV m ngelborn 11. 5. 2009, 19.00 hr Gewerbeverein 1986 e.v. Weinstube Gasthaus Crass örgenloch 8. 5. 2009, 20.00 hr örgenlocher Carneval Verein Generalversammlung Gasthaus Zum Moosberg 14. 5. 2009, 15.00 hr Gemeinde örgenloch eniorentreff athaus, Mehrzweckraum tadecken-lsheim 11. 5. 2009, 20.00 hr Kit-Lesekreis Literatur: errorist von John pdike Burg tadeck eit- & Fahrverein ssenheim eitertag war ein voller rfolg! onntag, 19. pril 2009 in ssenheim, strahlender onnenschein, angenehme emperaturen und schon in der ersten Prüfung des ages der -Dressur etliche eilnehmer. Der eitertag in ssenheim steigert seine ennungsanzahl von Jahr zu Jahr. Viel eiter nutzen den frühen ermin als instieg in die aison und als est für ihre Pferde. Da es aber ein eitertag ist, gibt es etliche eilnehmer, die sonst im urnierzirkus noch nicht so zu Hause sind, die die Chance nutzen, sich einmal mit anderen zu messen. Höchst erfreulich war auch das gute ennungsergebnis in der Führzügelklasse für die llerkleinsten, die im letzten Jahr noch akut vom ussterben bedroht war. Die tarter des gastgebenden Vereins brauchten sich dabei nicht zu verstecken. Im eiterwettbewerb belegte heresa Becker auf omina den 2. Platz in der 1. bteilung. In der 3. bteilung blieb dann sogar der ieg in ssenheim: ils iederhöfer auf seinem Pony Grandero war mit einer 7,3 als Wertnote nicht zu schlagen. Darüber hinaus ging der 3. Platz an Minou geritten von Katharina Krämer und der 4. Platz an Laura tenglein auf amuraj. uch im pringreiterwettbewerb zeigten Grandero und ils nochmals was sie den Winter über geübt hatten. in 2. Platz mit einer Wertung von 7,2 war der Lohn. uch war 2009 das howprogramm mit einer Darbietung unter dem Motto: Was ist alles möglich und machbar, wenn man seinem Pferd nur vertraut und der Vierbeiner seinem eiter ebenfalls. s war ein erfolgreicher eitertag 2009 mit vielen zufriedenen Gesichtern bei eilnehmern, see you 2010 in ssenheim. och ein Hinweis, die eithalle ist am Freitag, 8.5.09 von ca. 15 16.15 hr wegen Mannschaftstraining gesperrt. K.G. Jugenheim ischtennis Kleiner Ball und große rfolge Die erste und zweite Mannschaft des u Jugenheim/Partenheim haben jeweils die Vizemeisterschaft in ihren Klassen B und D errungen und steigen Kunst / Kultur Feste / Feiern Verbandsgemeinde ieder-olm ssenheim 29. 4. - 24. 5. 2009 ssenheimer Kunstverein Kunstforum heinhessen e.v. usstellung Jochen tenschke ssenheimer Geste Kunstforum, Kirchstraße 2 ieder-olm 9. 5. 2009, 19.30 hr Benefizkonzert des Polizeiorchesters heinland-pfalz Ludwig-ckes-Halle Ober-Olm 9. 5. 2009, 19.30 hr MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm e.v. Frühlingskonzert lmenhalle tadecken-lsheim 8. 5. 2009, 19.00 hr Maxim Kowalew Don Kosaken Paulskirche, lsheim Verbandsgemeinde Wörrstadt Wörrstadt 9. 5. 2009, 19.00 hr Integrationsbeirat lzey-worms Kultureller bend mit Formation nita Gato Group eubornhalle aulheim 10. 5. 2009, 11.15 hr Dvorak-Matinee ev. Kirche Ober-aulheim 10. 5. 2009, 17.00 hr Frauenchor ovitas Jubiläumskonzert ev. Kirche ieder-aulheim Verbandsgemeinde lzey-land lzey 21. 3. - 18. 7.2009 Boulevardtheater Gerry Jansen Hellgasse ine Leiche zum Knutschen Kriminalistisches Heiterkeitsspiel Vorstellungen: Mi bis a 20.15 hr o 15.30 hr Kartenvorverkauf: 0 18 05 / 4 52 67 36 Framersheim 9. 5. 2009, 18.30 hr Kreismusikschule lzey-worms round the world mit Blasorchester infonic winds - und Kulturhalle hiermit in die nächst höhere Klasse auf. Beide Mannschaften waren mit den Meistern punktgleich. In der Bestenliste im inzel waren in der op 12 der ersten Mannschaft Mertins ang 5, ndreas ang11 und ppenheimer ang12. In der zweiten Mannschaft belegten sie in der Bestenliste Doppel ang 1 und 2. ckhardt, Westenberger Kurt, ckstein und teinbrenner. In der op en erreichte Wolf-Otto ckhardt den 6. ang. Die dritten und vierten Mannschaften belegten in ihren Klassen einen Mittelplatz. D. Frühschoppen.....der Jugenheimer Musikfreunde am 17. Mai 2009 In diesem Jahr findet zum zweiten Mal ein musikalischer Frühschoppen der

Donnerstag, den 7. Mai 2009 ichtamtlicher eil eite 9 Jugenheimer Musikfreunde 2001 ev. statt. m onntag, 17. Mai 2009 treffen wir uns auf dem athausplatz in Jugenheim. Von 11-13 hr sorgen die Musiker der JMF Concert Band mit flotten tücken aus ihrem aktuellen epertoire für gute nterhaltung. uch die winging Flutes werden sich präsentieren. Bei gutem Jugenheimer Wein und frischem Fassbier sowie oftdrinks verbringen wir gemeinsam einen fröhlichen ag in gemütlicher unde. Getränke und peisen gibt es zu günstigen Preisen. Die JMF2001eV. laden alle Musikfreunde, deren Verwandte und Bekannte sowie alle BürgerInnen aus und um Jugenheim sehr herzlich ein! n.kr. ordic Walking chnuppertag des u Jugenheim m a., 9.5.09, findet ein chnuppertag von 11-14 hr für alle ordic- Walking Interessierten in Jugenheim statt. Beginn ist um 11 hr in der - und Gemeindehalle. Inhalte: echnikeinführung, echnikverbesserung, Mittagsimbiss mit Obst und Getränken und eine our durch die Jugenheimer Weinberge. Die Übungsleiter der urnabteilung freuen sich auf Ihr Kommen. n.kr. rstkommunion in Jugenheim 2009 m vergangenen onntag gingen in Jugenheim 26 Kinder zur rsten Heiligen Kommunion. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von den Jugenheimer Musikfreunden unter Leitung von Jörg ndrae, dem Katholischen Kirchenchor Cäcilia lsheim unter Leitung von Karl-Heinz imann, an der Orgel Mechthild tenger und einer Musikgruppe. r stand unter dem hema Hand in Hand mit Jesus auf dem Weg und war vorbereitet worden von Pfarrer berhard Jung und Gemeindereferentin Gabriele Labonté. -G. 90. Geburtstag in ssenheim Möchte man das Leben von lisabetha Wagner charakterisieren, so sind es Bescheidenheit, rbeit und Fleiß, die es geprägt haben. m 30. pril 1919 in ssenheim geboren, feierte sie am vergangenen Freitag im Kreise ihrer Familie in demselben Ort ihren 90. Geburtstag. Dazu Klein-Winternheim V Klein-Winternheim rgebnisse ktive V Kl.-W. I KC Barbaros Mainz I 2:1, V Kl.-W. II KC Barbaros Mainz II 2:3 Vorschau ktive o., 10.5., 13 hr: eutonia Weiler II V Kl.-W. II, 15 hr: V Zornheim I V Kl.-W. I rgebnisse Jugend V Kl.-W. 2 V chott Mainz 2 6.1, V Kl.-W. 1 V chott Mainz 1 2:4, G W-Olympia 1946 lzey D1 V Kl.-W. D1 1:4, 1. FC ackenheim C1 V Kl.-W. C1 7.3, Wörrstadt B1 V Kl.-W. B1 1:2 Vorschau Jugend Di., 5.5., 17 hr: V Kl.-W. C1 FV ieder-olm C1, Mi., 6.5., 19.30 hr: C Moguntia 1896 Mainz 1 V Kl.- W. 1, Fr., 8.5., 17 hr: lem. Laubenheim 2 - V Kl.-W. 2, a., 9.5., 13 hr: V Kl.-W. C1 V chott Mainz C1, 13.30 hr: lem. Laubenheim 1 V Kl.-W. 1, 14.30 hr: V Kl.-W. D1 V Gau-Odernheim D1, 16 hr: V Kl.-W. B1 V W Mauchenheim B1, 16 hr: FV Flonheim 2 V Kl.-W. 1, Di., 12.5., 19.30 hr: Framersheim 1 V Kl.-W. 1. P.M. V Klein-Winternheim verabschiedet rainer m onntag, 17. Mai 2009, finden die beiden letzten Meisterschaftsspiele unserer ktivenmannschaften dieser aison mit den Begegnungen 13 hr V Klein-Winternheim II - u Dromersheim II und 15 hr V Klein-Winternheim - G Gensingen/ Grolsheim statt. Vor npfiff des piels der I. Mannschaft wird das langjährige rainergespann Dietmar Köbler und Karlo Köbler, welches über viele Jahre dem V 1965 Klein-Winternheim e.v. als erfolgreiches rainerteam zur eite gestanden hat, verabschiedet. Wir laden hierzu alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein. He.Ba. gratulierten ihr Verbandsbürgermeister alph piegler, Ortsbürgermeister Hans-rich Blodt sowie ohn Wolfgang und die chwiegertöchter lisabeth und Krista. 1948 war ihr künftiger Mann Wilhelm aus dem Krieg heimgekehrt, das Jahr darauf heirateten sie. och heut bewohnt lisabetha Wagner das Haus, in das sie damals eingezogen war, ein kleines landwirtschaftliches nwesen mit Bäckerei und einem Kolonialwarengeschäft, das sie führte. Daneben bedeutete lisabetha der Garten sehr viel, den sie hegte und pflegte, bis sie diese ufgabe vor einigen Jahren aufgeben musste. Die Füße wollen nicht mehr so recht... Darüber hinaus sind die drei nkel und ein renkel ihr in und lles. ie sind ihre ganze Freude und auch ihr tolz, ist doch eine nkelin, Marion, Weltmeisterin im 4x100-Meter-Lauf bei der Weltmeisterschaft 2001 in dmonton, geworden. ext/foto: Der ufstieg ist perfekt! V bteilung ischtennis: Freitagabend, etwa 22.20 hr: ls Marco Gottwald in seinem zweiten inzel direkt den ersten Matchball verwandelt und damit den Punkt zum 8:5 für Klein-Winternheim im piel gegen Wallertheim macht, gibt es in der Haybachhalle kein Halten mehr. Denn mit dem nun schlimmstenfalls noch möglichen nentschieden steht fest: Die 1. Herrenmannschaft des V Klein- Winternheim spielt im nächsten Jahr in der 1.Verbandsliga, der höchsten rheinhessischen pielklasse! nter Jubel, großem Beifall und ektkorkenknallen feiern pieler und die zahlreichen Zuschauer den bislang größten Mannschaftserfolg in der ischtennisabteilung des ad- und vereins. Dass das piel am nde noch denkbar knapp wurde und die Vler erst im chlussdoppel den 9:7 rfolg perfekt machten, war nur noch ebensache. lles richtig gemacht! Mit diesen Worten kann man den aisonverlauf am treffendsten bezeichnen und nimmt damit Bezug auf die radikale Verjüngung der Mannschaft, die mit der Hereinnahme von Küken Marco Gottwald zur ückrunde nochmals verstärkt wurde. Wichtige Punkte holten auch solch erfahrene pieler wie oland Preuß oder Volker Wenz sowie die rsatzspieler Oliver Haun und teffen agel. In einer aison, in der man aufsteigen will, muss einfach alles zusammenpassen, nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch Zusammenhalt und vor allem eine gute timmung in Mannschaft und Verein, die man nochmals bei der Feier nach dem ufstieg bis spät in die acht hinein miterleben konnte. ine weitere erfreuliche achricht: Mit euzugang Oliver Küssner vom Oberligaabsteiger DJK W Finthen steht uns nächstes Jahr ein pitzenspieler zur Verfügung, der trotz seiner noch jungen Jahre mit seiner rfahrung und spielerischen Klasse in der Lage ist, das eam anzuführen und in der 1.Verbandsliga zu etablieren. t.a. euer Qi Gong/ai Chi Kurs im V Der V Klein-Winternheim startet ab Donnerstag, 14. Mai 2009, von 17-19 hr einen neuen Qi Gong/ai Chi-Kurs für nfänger in der V Halle, 1. tock über 8 Wochen. Qi Gong ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Die Lebensenergie Qi soll durch tem in den Körper gelenkt werden. Durch meditative Gymnastik wird eine innere uhe erzeugt. Man löst Blockaden und festigt die innere Kraft. Durch regelmäßiges Üben erzielt man bei chronischen Krankheiten wie sthma oder hohen Blutdruck eine Linderung. Meldungen bitte bei Frau Mina Hahn el. 0 61 31/ 47 42 28..W. Geschichtsverein Zur diesjährigen des Geschichtsvereins Klein-Winternheim konnte Vorsitzender Franz Josef Becker 40 Mitglieder und Gäste begrüßen. Der Verein ist inzwischen auf 70 Mitglieder angewachsen. Besondere rwähnung im Jahresbericht fanden die onderausstellungen zur Kerb und zum Weihnachtsmarkt, die us der Geschäftswelt David u. aphael Lopez im Kaminzimmer WIO estaurant-vinothek-café m 13. 4. 2009 haben wir unser neues freundlich-familiär geführtes estaurant mit Café und Vinothek in Klein-Winternheim, Hauptstraße 48, eröffnet. Besuchen ie uns und genießen ie im gemütlichen estaurant regionale Köstlichkeiten von der kleinen, aber feinen peisekarte. Diese enthält bodenständige deutsche Gerichte wie umpsteak, chnitzel und frische alate. ine wechselnde Wochenkarte mit saisonalen Gerichten ergänzt das ngebot. Frühstücken ie am onntag gemütlich im Café oder entspannen ie bei einem Glas Wein im Kaminzimmer. rleben ie bei schönem Wetter auf unserer mediterran gestalteten onnenterrasse den onnenuntergang. Das estaurant, das Platz für ca. 50 Personen bietet, öffnet täglich um 15 hr zur Kaffeezeit mit selbst gebackenem Kuchen; am onntag steht das Frühstücksbuffet bereits um 9 hr zur Verfügung. Das neben dem Gastraum gelegene geschmackvoll eingerichtete Kaminzimmer kann für Familienfeiern bis max. 30 Personen reserviert werden. gut besucht waren. Viele Besuchergruppen nutzten die Gelegenheit zu onderführungen im Museum. in besonderes reignis in 2009 stellte der am 26. pril durchgeführte ömertag dar. ls weitere wichtige ermine für das laufende Jahr sind geplant: ein Dorf - rundgang am 12. Juli, ein Dia-Vortrag am Volkstrauertag und onderausstellungen zur Kerb und zum Weihnachtsmarkt. Im nschluss an den offiziellen eil hielt Hans Joachim Böhmelmann einen Diavortrag über das hema die ältesten Kirchen in unserer nächsten mgebung. eben wichtigen Informationen aus der Geschichte der Klein-Winternheimer ndreaskirche ging der eferent auf die Baugeschichte und Besonderheiten der Kirchen u. a. in ieder-olm, denheim, chornsheim, ngelstadt und Wörrstadt ein. Im Monat Mai hat das Heimatmuseum am amstag, 9.5. von 15 bis 18 hr geöffnet. Wa.Ha. Florian chroeder kommt nach Klein-Winternheim Beim traditionellen Kabarett-bend des V 1965 Klein-Winternheim e.v. gastiert in diesem Jahr Florian chroeder mit seinem neuesten Programm

eite 10 ichtamtlicher eil Donnerstag, den 7. Mai 2009 Über 30 Jahre Markisen Jalousien ollläden ore Fenster... an die Markise für den ommer denken! s lohnt sich! Jetzt Besuchen ie uns in unserer schönen usstellung Du willst es doch auch! am Freitag, 8. Mai 2009, um 20 hr in der adsporthalle in Klein-Winternheim. Weitere Informationen unter www. florian-schroeder.com ickets können unter der elefonnummer 0 61 36-8 81 63 erworben werden. He.Ba. ieder-olm (0 61 36) 8 80 44 aiffeisenstraße 9 55270 Klein-Winternheim Mo. bis Fr. 9.00-17.30 hr und a. 9.00-14.00 hr 18m holt sich endlich heinhessen-meister-itel m 3.5.09 fanden die Basketball- heinhessen-meisterschaften beim C Mainz statt. ach mehreren Jahren, in denen man den heinhessen-meister-itel immer dem C überlassen musste, konnte die 18m der DJK ieder- Olm dieses Jahr endlich den Fluch besiegen und holte sich am letzten Wochenende den ieg bei den heinhessen-meisterschaften. ach einem wahren Krimi gegen den ewigen Konkurrenten vom C, der erst nach der dritten Verlängerung gewonnen werden konnte (56:55) und zwei klaren iegen gegen den V Bad obernheim (57:25) und YMC Worms (50:34), feierten die Drachen ihren ersten heinhessenmeistertitel. aymon Wolf 41 Punkte, 2 Dreier; Florian Wolf 39, 3; Dominik Ohl 29, 4; Fabian Krautwurst 26, 2; Max Bauer 18; Lucas Bast 8, Youriy Zil. Weitere Infos und Bilder unter www.djk-nieder-olm.de. ext/foto: P.B. DM-eilnahme für V-ler Von Links: Doretta Wassermann, Katharina chmahl, Karina amirez, ebecca amirez, Janina Letz und Katharina ecker. Zwei Mannschaften des V-Klein- Winternheim konnten sich beim Junior-Mannschaftscup in Mönchengladbach für die Deutschen Meisterschaften im Kunstradfahren qualifizieren. Die sechs lerinnen ebecca amirez, Karina amirez, Doretta Wassermann, Janina Letz, Katharina chmahl und Katharina ecker überzeugten mit einem sturzfreien Programm in der Disziplin 6er Kunstradfahren voll und ganz. ie fuhren sich mit 80,89 Punkten vom achten auf den sechsten Platz vor und qualifizierten sich so für die Deutsche Meisterschaft der Junioren. uch die 4er Mannschaft meisterte die schwierige ufgabe souverän. Karina amirez, Janina Letz, Katharina chmahl und Katharina ecker sicherten sich mit einer Punktzahl von 78,66 den 12. Platz und damit auch die DM-eilnahme. un freuen sich ler, Familien und rainerin icole Brednich auf eine hoffentlich erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Denkendorf bei tuttgart. ext/foto: e.a. Infos Ihrer tadt Mittel aus Konjunkturprogramm II für Kita ternschnuppe tadtbürgermeister einhard Küchenmeister und Beigeordneter Gerhard Lenzen freuen sich über ein chreiben von taatsministerin Doris hnen, wonach der tadt ieder-olm für die energetische anierung der Kindertagesstätte eine Fördersumme von 16.800,00 in ussicht gestellt wurde. Damit können wir die inrichtung im Interesse unserer Kinder in Bezug auf eine bessere Wärmedämmung den heutigen tandards anpassen, nergie einsparen und gleichzeitig einen entsprechenden Beitrag zum mweltschutz leisten, freuen sich die beiden Kommunalpolitiker. Wir danken der Bundes- und Landesregierung für diese nterstützung und werden die notwendigen nterlagen zeitnah dem Jugendamt des Landkreises Mainz-Bingen zur Prüfung vorlegen, damit die rechtsverbindliche Bewilligung schnellstmöglich erfolgen kann, zeigt der zuständige Beigeordnete Gerhard Lenzen die weiteren chritte auf. r werde deshalb unverzüglich mit der Verbandsgemeindeverwaltung Kontakt aufnehmen, um die weiteren rbeiten zu veranlassen. Küchenmeister weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es der tadt ieder-olm in den letzten Jahren gelungen sei, insbesondere die inrichtungen der tadt für Junge Familien wesentlich zu verbessern und auszubauen. Ob im Haus der Kleinen Künstler oder in der Kita ternschnuppe sei kräftig investiert worden, um den Kindern nicht nur hervorragende, auf dem neuesten tand sich präsentierende, äumlichkeiten anzubieten, sondern auch qualifizierte und gut motivierte Mitarbeiterinnen bereitzuhalten. Dabei denke ich aber auch an die vielen engagierten ltern, ohne deren Mithilfe und nterstützung diese rbeit nicht möglich wäre, erläutert der Bürgermeister. Ganz besonders erinnert und verweist er dabei auf die hervorragende rbeit der jeweiligen Fördervereine. Die Fördermittel aus dem Konjunkturprogramm II kämen gerade zur rechten Zeit, und würden natürlich von der tadt gerne angenommen. Wir hoffen, dass auch der ntrag der tadt ieder-olm zur energetischen anierung des lten athauses ussicht auf Förderung hat, zeigen sich die beiden Vertreter der tadt ieder-olm optimistisch. Gerade im ahmen der rbeiten zur eugestaltung des tadtkerns könnte an diesem alten Gebäude viel für die Wärmedämmung getan und gleichzeitig Kosten gespart werden. ine nachhaltige Wärmedämmung z. B. der ußenwände ist notwendige Voraussetzung für die in - sparung von nergie und die zukünftige ntlastung der tadt bei den entsprechenden Verbrauchskosten. ußerdem kann in diesem Zusammenhang auch das Gebäude selbst an das stark verbesserte rscheinungsbild aller Gebäude rund um den gesamten athausplatz angepasst werden, so Küchenmeister und Lenzen ab - schließend..k./g.l. DJK ieder-olm gewinnt elegation......und wahrt Chance auf den ufstieg ach mehreren nläufen scheinen die 1. Herren der DJK ieder-olm endlich am Ziel. ach einer 69:74 iederlage in ieder-olm im Hinspiel und einem 76:68 ieg im ückspiel beim MV Gießen konnten die ieder-olmer am vergangenen Freitag den ieg in der elegation zwischen der Oberliga heinland-pfalz/aarland und der Oberliga Hessen feiern. Da man das Hinspiel mit fünf Punkten verloren hatte, musste im ückspiel ein ieg mit mindestens sechs Punkten herausspringen. In einem wahren Krimi hatten sich die Drachen bis kurz vor chluss einen 8-Punkte-Vorsprung erspielt und nur ein erfolgreicher Dreier des Gegners hätte die Verlängerung bedeutet, doch als der letzte Wurf der Gießener den Korb verfehlte und die irene ertönte, war bei der Mannschaft und den mitgereisten Fans kein Halten mehr. ach der besten aison einer ieder-olmer Herrenmannschaft wahrten sich die DJKler die Chance auf den ufstieg in die egionalliga. Weitere Berichte und Fotos unter www.djk-nieder-olm.de P.B. Jugendtrainer gesucht Der FV ieder-olm hat momentan im Jugendbereich 14 Fußballmannschaften für den pielbetrieb gemeldet und stellt dadurch mit den wichtigsten Faktor für die Betreuung von Jugendlichen innerhalb der tadt ieder-olm dar. lle diese Mannschaften werden zur Zeit ehrenamtlich von einem motivierten eam von rainern betreut. Beruflich bzw. ausbildungsmäßig bedingt müssen nach dieser aison jedoch einige rainer leider aufhören, so dass für die aison 2009/10 noch einige neue rainer für verschiedene Mannschaften gesucht werden. Wer Interesse hat und sich damit auch sozial engagieren will, soll sich telefonisch bei der Jugendleiterin des FV, Frau Cosima Kreutzer, unter der elefonnummer 06136/3940 melden. Durch den Bau des neuen Kleinspielfeldes sowie die utzung der vorhandenen rainingsmöglichkeiten auf dem atur- bzw. dem Kunstrasenplatz werden ab nächste aison optimale rainingsbedingungen vorhanden sein. Der Vorstand des FV ieder-olm würde sich über ein reges Interesse sehr freuen. M.K. FV ieder-olm rgebnisse ktive FV ieder-olm I - G Gensingen/ Grolsheim 5:2; FV ieder-olm II - u Dromersheim II ausgefallen Vorschau ktive, 10.5., 15 hr VfB Bodenheim II - FV ieder-olm I; 13 hr Fidelia Ockenheim II - FV ieder-olm II rgebnisse Jugend FV ieder-olm -Jug. - FV Flonheim -Jug. 5:1; u Framersheim B-Jug. - FV ieder-olm B-1 2:0; FV ieder- Olm B-2 - FV aulheim B-Jug 1:4; V chott Mainz C-1 - FV ieder- Olm C-Jug. 0:0; V 1817 Mainz D-2 - FV ieder-olm D-1 0:3; G Hechtsheim D-2 - FV ieder-olm D-2 3:1; FV ieder-olm -1 - VfL Fontana Finthen -1 1:6, FV ieder-olm -2 - VfL Fontana Finthen -2 8:2; FV ieder-olm -3 - G Hechtsheim - 2 1:2. Vorschau Jugend 9.5., 16 hr FV ieder-olm -Jug.- Vf Wormatia Worms -Jug.; 18 hr Vf Wormatia Worms B-1 - FV ieder-olm B-1; 16 hr V chott Mainz B-1 - FV ieder-olm B-2; 14.30 hr FV ieder-olm C-Jug. - u Marienborn C-1; 13.15 hr FV ieder-olm D-1 - FV aulheim D-1; 12 hr FV ieder-olm D-2 - V chott Mainz D- 2; 13 hr V Gonsenheim -1 - FV

Donnerstag, den 7. Mai 2009 ichtamtlicher eil eite 11 ieder-olm -1; 11 hr Vf ndenheim F-1 - FV ieder-olm F-1; 9.45 hr V chott Mainz F-3 - FV ieder-olm F-2; 10.30 hr FV lem. Laubenheim F-3 - FV ieder-olm F- 3; 11.5., 18 hr FV ieder-olm -3 - VfB Bodenheim -2. C.. Frühlingsahnung Konzert der ängervereinigung ieder-olm V ieder-olm: anzratten belegen zweiten Platz rotz kurzer Vorbereitungszeit und der Osterferien konnte die Kindertanzgruppe des V ieder-olm am 25. pril 2009 beim Jugenheimer how - tanzturnier in der Kategorie Kinderwertung den zweiten Platz belegen. nsere neun Mädchen der anzratten haben sehr intensiv trainiert und wurden dafür mit einem tollen rgebnis belohnt, obwohl sie keinen typischen howtanz zeigten, so die rainerin der anzratten, lla Dias-Possmann. Interessierte Kinder, die Lust haben, bei den anzratten mitzumachen, sind herzlich eingeladen, an dem raining montags 16.00 17.30 hr in der onderschule K (Maria-Montessori-chule) teilzunehmen. eben diesem sportlichen rfolg, der in der itzung des Vorstands des V ieder-olm am 29. pril 2009 verkündet wurde, wurde Peter Dietrich in seinem mt als Beiratsmitglied im V- Vorstand bestätigt. Wir gratulieren Peter Dietrich zu seiner einstimmigen Wahl und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm, erklärt der stellvertretende Vorsitzende des V ieder-olm, Karl Mayer. n.ha. Vereinleben Frauenchor legt sich amen zu Der neu gegründete Frauenchor des GV Liederkranz ieder-olm legt sich den amen "ChoraLiekra" zu. Der ame setzt sich aus Chora, in bwandlung für Korona (Kranz) und LieKra für den Vereinsnamen zusammen. Die mittlerweile 16 ängerinnen im lter von 16-71 Jahren proben immer mittwochs von 18.30-19.45 hr im ev. Gemeindezentrum. Der Chor steht unter der musikalischen Leitung von Christian Wohlert. eue ängerinnen sind im "ChoraLiekra" herzlich willkommen. benso freut sich der Gemischte Chor des Vereins sowie das Männerensemble Choroo, deren Proben immer donnerstags im eniorentreff in der Pfarrgasse stattfinden, immer über neue ängerinnen und änger. Weitere Informationen zum Verein unter Die ieder-olmer Ludwig-ckes-Festhalle war am amstag, 25. pril, zwar nicht bis auf den letzten Platz gefüllt das drückte die timmung der änger aber keineswegs. in sehr buntes Frühlingsprogramm hatten sie sich mit Chorleiter Jens Klaassen ausgesucht und mit Freude und ngagement kam dann auch der Frühlingsgruß von obert chumann an. ach den einführenden Worten des 1. Vorsitzenden dmund Laux folgten anspruchsvolle Volksliedsätze. in weiterer chwerpunkt war Felix Mendelssohn-Bartholdy, drei Frühlingslieder des Geburtstagskomponisten wurden in den verschiedenen timmungen sehr fein gesungen. Die Gäste des Chores, Judith Christ und lexander Kröner, olisten des taatstheater Mainz, integrierten sich wunderbar in das Programm. uszüge aus der Dichterliebe chumanns und Frühlingslieder von Mozart erfüllten den aal mit großen timmen. benso verzauberte Barbara Hecker (Querflöte) mit einem Mozartschen ndante die Zuhörer. Mit Gedanken zum Frühling hat dabei va Pescheck-imon das Konzert bereichert. Im zweiten eil des bends zeigte der Chor neue Wege, ufgeschlossenheit gegenüber Popmusik, aber nicht ufgesetztheit war ihr Ziel. ine Bearbeitung von Yesterday der Beatles wurde stimmungsvoll gesungen und von Christoph chultheiß gekonnt am Klavier begleitet. Mit diemus, ein Chorwerk des walisischen Komponisten Karl Jenkins hat die ängervereinigung einen musikalischen Höhepunkt erreicht. Moderne Klänge, mit Percussionbegleitung von Horst chüler, so verzauberten die mit viel Freude singenden ängerinnen und ängern die Ludwig-ckes- Festhalle; dabei wurde der Chor von chülerinnen der Musikschule unterstützt. Die ängervereinigung ieder-olm, ein Chor mit langjähriger radition und mit ufbruchstimmung auf neuen Wegen wir wünschen viel Mut und Glück! ext/foto:.l. www.gesangverein-liederkranznieder-olm.de oder unter el. 0 61 36 / 92 53 86..K. Jahrgang 1940 d.-olm Die nächste Wanderung ist am Montag, 11. Mai 2009. reffpunkt um 14 hr am Bahnhof ieder-olm..c. Jahrgang 1928/29 Zu unserem Monatsstammtisch im Mai treffen wir uns am Dienstag, 12.5., um 18 hr in der Gaststätte La uova Venezia, Pariser traße 138. H.t. Vorstellung und Konfirmation in ieder- Olm und örgenloch m onntag, 10. Mai 2009, um 10 hr, werden die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden in der ev. Kirche ieder-olm vorgestellt und an den darauf folgenden beiden onntagen konfirmiert. In ieder-olm am onntag, 17. Mai 2009, 10 hr in der kath. Kirche: Hannah rgyriou, ören Boles, Daniel Bürger, Jonathan Burkart, Wienke Förster, anja Glückert, Bastian Hanses, Kristin Hauptmann, Felix Hessinger, Michelle Heyer, Kevin Horn, Luisa Kaiser, Ka - tharina Löwen, Marvin Mayer, Julia einhardt, Katharina chrohe, Franziska imon, tella van oor, iklas Weisenborn, Margitta Wünsch, askia Ziehn In örgenloch am onntag, 24. Mai 2009, 10 hr: teffen Häseli, Lars Hönig, Katharina Mohr, uben Pitz (alle aus örgenloch) iklas Prchal, ill Wagner (beide aus ieder-olm). C.W. Ober-Olm V 1848 Ober-Olm e.v. ina Haun siegt bei den ischtennis-mini-meisterschaften m onntag, 26. pril, fanden in Drais die ischtennis-minimeisterschaften 2009 des Kreises Mainz statt. Hier messen neun- und zehnjährige Kinder, die sich zuvor auf Ortsebene qualifiziert haben, ihr Können im ischtennis. Mit ina Haun und ören änger war der V Ober-Olm mit zwei eilnehmern vertreten. Dabei gelang ina der absolute Coup. ie wurde rste des urniers und qualifizierte sich damit für den Verbandentscheid auf heinhessen-bene. Dieser findet am onntag, 17. Mai in ssenheim statt. Der/die rstplatzierte des Verbandsentscheids wird mit einer Fahrkarte zum Bundesfinale in tralsund belohnt. ischtennis-vereinsmeisterschaften 2009 Mit spannenden und fairen pielen wurden am 26. pril die ischtennismeisterschaften des V Ober-Olm ausgetragen mit folgenden Platzierungen: achwuchs weiblich: 1. Miriam llmann. achwuchs männlich: 1. Leon chneider, Daniel Försch, 3. ören änger und Frederic Kronenburg us der Geschäftswelt 10 Jahre Grill & Pfanne in ieder-olm chon beim Betreten der Grill & Pfanne spürt man die familiäre tmosphäre, die hier herrscht. eit 10 Jahren führt Frau Zorica singer, die gelernte Köchin, die vorher 20 Jahre in einem großen Berliner nternehmen tätig war, diese Grillstube in der Pariser tr. 129 in ieder-olm. nterstützung hat sie dabei von einem langjährigen tammgast. Frau singer bereitet ihre peisen alle frisch zu, wobei ihr die Gäste sogar zuschauen können. Bei den Zutaten wird großer Wert auf Qualität und Frische gelegt. Die Gäste schätzen das sehr und nehmen sich dafür auch gerne etwas mehr Zeit. Zu empfehlen sind besonders die Grillgerichte von der Bratwurst, über das umpsteak bis hin zum campi. In der Mittagszeit wird ein täglich wechselndes tammessen zu einem günstigen Preis angeboten. atürlich stehen dabei auch aisongerichte auf dem peiseplan. Gerne werden auch Feierlichkeiten für bis zu 40 Personen ausgerichtet. In der warmen Jahreszeit stehen auch gemütliche Plätze im ußenbereich zur Verfügung. Die freundliche Grillstube hat täglich geöffnet. nter der elefonnummer 0 61 36 / 92 43 02 können auch Gerichte bestellt werden. (spiel- und satzgleich). chüler: 1. imon Vilz, 2. Philipp Metzler, 3. Leon chneider. Mädchen: 1. Katharina Lumb, 2. Michelle attelkau, 3. Friederike Wiedenhöft. Männliche Jugend: 1. Kai Jansen, 2. ebastian Försch, 3. Frank Pipilescu. rwachsene: 1. imo parrenberger, 2. Dr. Bernd Jansen, 3. ndreas Lutz. Hilfe gesucht: Für unsere Jungen-urnstunde (donnerstags) suchen wir händeringend Helfer zur nterstützung der Übungsleiterin. Informationen erteilt Michaela Jäger unter el. 8 54 09..Ka. Fußballcamp des V in den ommerferien nmeldung jetzt möglich Der V Ober-Olm veranstaltet nach den großen rfolgen im vergangenen Jahr auch 2009 wieder ein eigenes Fußballcamp in den ommerferien. Vom 13. - 17.7. (erste Ferienwoche) jeweils von 9-16 hr (Fr bis 14 hr) sol-

eite 12 ichtamtlicher eil Donnerstag, den 7. Mai 2009 Kinderlauf Kids-Mini-à-our m 25. pril 2009 veranstaltete der Förderverein der Kindertagesstätte Haus der kleinen Künstler e.v. in ieder-olm seinen ersten Kinderlauf Kids-Mini-à-our unter großer Beteiligung. Insgesamt 92 Kinder aus der VG nahmen bei strahlendem onnenschein an dem Lauf teil. Der Beigeordnete der tadt ieder-olm, Gerhard Lenzen, gab um 11h den tartschuss für das ennen. Jedes Kind, das am Kids-Mini-à-our teilgenommen hat, erhielt im nschluss an den Lauf dank zahlreicher achspenden eine üppige Finisher-üte, deren Inhalt die Kleinen stolz zeigten. Während der uswertung der Lauf - ergebnisse konnten sich Groß und Klein auf dem Grillplatz am DJK Haus und der gegenüberliegenden Wiese vergnügen. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Magischer nziehungspunkt war das mobil der Landessportjugend, welches der Förderverein extra für das Fest organisierte. Die Kinder tobten sich auf der Hüpfburg und bei den zahlreichen anderen pielangeboten wie auch der Mohrenkopfschleuder aus. Zum bschluss der Kids-Mini-à-our bekam jedes Kind eine rkunde. Die drei Besten eines jeden Jahrgangs wurden mit Medaillen (insgesamt 30) und Preisen belohnt. Insgesamt gingen alle Kinder stolz und erschöpft nach Hause. Der ein oder andere hofft vielleicht auf eine evanche nächstes oder übernächstes Jahr. ur durch die nterstützung einzelner pender konnte der Kinderlauf in dieser Form realisiert werden, so dass wir uns an dieser telle noch einmal ganz herzlich dafür bedanken möchten. ext/foto:.b. len sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auf der örtlichen anlage tummeln. Die rainingseinheiten werden sowohl von vereinseigenen als auch von externen rainern geplant und durchgeführt. nd natürlich steht neben dem Fußball vor allem der paß an der Bewegung mit anderen Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. o hat das Vorbereitungsteam auch für dieses Fußballcamp wieder einige High lights eingeplant. atürlich erhält jeder Minikicker ein rikotset, eine rkunde und kleine Preise bei den zahlreichen pielen. Das nmeldeformular finden ie unter www.svober-olm.de, es liegt aber auch in Ober-Olmer Geschäften aus und ist bei den Jugendbetreuern des Vereins zu haben. Weitere Informationen und nmeldungen sind ab sofort unter www.svober-olm.de zu finden. t.wi. onne pur beim 34. Wandertag des V Ideales Wanderwetter lockte rund 200 eilnehmer zur traditionellen Maiwanderung nach Ober-Olm und bescherte dem urnverein erneut eine erfolgreiche Veranstaltung. Zwei outen standen zur uswahl: Familien mit Kindern wählten die kürzere trecke (ca. 6,5 km), passionierte Wanderer hingegen wagten sich auf die ca. 10,5 km lange oute. nterwegs gab es Mitmachaktionen, die von den jugendlichen treckenposten betreut wurden. Leider hatten gedankenlose Zeitgenossen am frühen Morgen einige treckenschilder entwendet, jedoch kamen alle eilnehmer wohlbehalten an der Vereinshalle an. Dort erwartete sie ein hausgemachter Linseneintopf mit oder ohne Würstchen und natürlich eine große Kuchentheke. o waren die nergiespeicher schnell wieder aufgefüllt und das herrliche Wetter lud zum Verweilen ein. in vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche gestaltete der Jugendtreff und hatte damit für seine in unmittelbarer achbarschaft gelegene inrichtung geworben. ext/foto:.k. CCOO Generalversammlung Der Carneval Club Ober-Olm lädt alle seine Mitglieder zur Generalversammlung am Mittwoch, den 13.5.09 in die Gaststätte Zum heim in Ober- Olm am platz ein. Beginn ist um 20 hr, behandelt werden die üblichen agespunkte. Der Vorstand bittet um zahlreiches rscheinen. P.H. Jahrgang 1938 Ober-Olm......trifft sich am 12.5.09 um 19.00 hr im heim Ober-Olm. lle 38er sind herzlich eingeladen, neue Gesichter sind natürlich auch willkommen. ähere Infos bei Horst emmert, elefon 0 61 36 / 8 13 17. Ho.. FWG Mai-Fest Die Freie Wählergruppe Ober-Olm lädt zum traditionellen Mai-Fest am onntag, 17.5.09 ab 11 hr rund um die lmenhalle ein. Bei gutem Wetter kann die onne im Freien genossen werden. Wir freuen uns, viele Besucher aus nah und fern bei hausgemachten Köstlichkeiten zu begrüßen. ine Hüpfburg steht bereit, Kinderschminken und weitere Überraschungen erwarten die jüngeren Besucher. Herzliche inladung an alle! D. L-. Kulturen erleben - Menschen begegnen Gemeinam unterwegs mit der kath. Pfarrgruppe Klein-Winterheim/Ober- Olm/ssenheim nach umänien, iebenbürgen und die Moldauklöster. Diese 9-tägige eise wird in der Zeit vom 8. - 16. Oktober 2009 mit dem Veranstalter Biblische eisen angeboten. m amstag, 16. Mai 2009, um 15 hr im Haus t. Valentin chmiedgasse 6, findet eine Infomationsveranstaltung mit Dr. ndreas Müller statt. r stellt uns die schöne, hochinteressante egion vor und möchte die eiselust wecken mitzufahren. Herzliche inladung an alle, die Interesse haben. Ma.ch. örgenloch Infos Ihrer Gemeinde eues aus der Dorfbücherei Wir feiern eine aupenparty In diesem Jahr wird "Die kleine aupe immersatt", das bekannteste Bilderbuch der Welt, 40 Jahre alt. Wir feiern ihren Geburtstag mit einer aupenparty am Dienstag, 26. Mai 2009 um 16.00 hr im Mehrzweckraum des athauses, Place de Ludes 10. Kinder von 4 bis 7 Jahren sind zu einer Mitmach-Lesung eingeladen. nmeldungen in der Dorfbücherei örgenloch oder telefonisch bei Irmtraut Kessel, el. 2122 oder enate Mann el. 62 18. I.K. G sichert sich elegationsplatz Mit einem 5.1-ieg gegen den V Zornheim II rehabilitierte sich die G örgenloch/denheim für die chlappe der Vorwoche und sicherte sich zudem vorzeitig den elegationsplatz der Kreisliga Mainz Ost. rotz zahlreicher namhafter usfälle ließ die pielgemeinschaft zumindest phasenweise die alte piellaune aufblitzen. Marko Vrgoc mit seinen aisontreffern 39 und 40 sowie Benjamin unschke, Manuel Fuchs und horsten Wohn trugen sich in die orschützenliste ein. Die zweite Mannschaft musste sich trotz ansprechender Leistung gegen den FC Lörz - weiler mit 2:3 geschlagen geben. Die reffer von Peter Beyersdörfer und Ingo Bender reichten nicht aus, das Punktekonto aufzustocken. m onntag reisen beide eams nach Ober- Olm, um sich mit dem jeweils abellenletzten ihrer Gruppe zu messen. (pielzeiten: 13.00 und 15.00 hr). Für die erste Garnitur wird es darum gehen, die ansteigende Form zu bestätigen. h.we. Bambiniturnier in Friesenheim Die G-Jugend der G denheim/örgenloch bestritt am 2. Mai ihr erstes urnier der Frühjahrssaison. ufgrund des Fehlens einiger Leistungsträger musste man sich leider den eams aus aulheim, tadecken- lsheim und Hechtsheim trotz einer kämpferisch starken Leistung geschlagen geben. Beim kommenden Heimturnier der pielgemeinschaft am 16.Mai auf der anlage in denheim gilt es nun, vor heimischem Publikum die jüngsten iederlagen vergessen zu machen. u.z. Musiker/-innen gesucht Der Musikverein örgenloch besteht zzt. aus ca. 25 Musikern und probt einmal pro Woche immer montag - MGV Cäcilia Ober-Olm Übungsarbeit und paß beim Probenwochende des Orchesters in Cochem Das diesjährige Probenwochenende des Orchesters des MGV Cäcilia Ober-Olm führte die Musikerinnen und Musiker vom 24. pril bis zum 26. pril 2009 in das wunderschöne Jugendgästehaus am Moselufer in Cochem. Bei sonnigem Frühlingswetter arbeiteten sie dort gemeinsam mit Dirigent Jürgen ottung an ihrem Programm für das nahende Frühlingskonzert des Vereins. ach einer ersten gemeinsamen Probe am Freitagabend, stand der amstag ganz im Zeichen intensiver Probenarbeit, sowohl gemeinsam als auch in egisterproben, in denen das Orchester seinem epertoire den letzten Feinschliff gab. uch die Geselligkeit kam nicht zu kurz, wenn sich die Gruppe abends nach der Probenarbeit traf, um die mindestens ebenso erfolgreichen wie anstrengenden age in fröhlicher unde ausklingen zu lassen. m onntagmorgen, nach dem Frühstück, fand noch eine zweistündige Gesamtprobe statt und nach dem gemeinsamen Mittagessen trat die Gruppe den Heimweg an. un hoffen die Orchestermitglieder, bestens vorbereitet, auf einen guten Besuch des Frühlingskonzerts des MGV Cäcilia Ober-Olm am amstag, den 9.Mai 2009 um 19.30 hr, bei dem sie in der lmenhalle gemeinsam mit den anderen bteilungen des Vereins einen bunten eigen an Melodien präsentieren werden (der intritt ist kostenfrei). ext/foto: K.J.K.

Donnerstag, den 7. Mai 2009 ichtamtlicher eil eite 13 abends von 19:30-21:30 hr in den äumen des Pfarrhauses in der chloßgasse, örgenloch. m die derzeitige Besetzung zu stärken, werden begeisterte Musiker/-innen, unabhängig vom lter, gesucht, die Freude daran haben, gemeinsam zu musizieren. Besonders werden derzeit Bassisten (uba oder auch - Bass) gesucht sowie pieler/-innen für enorhorn, Flügelhorn, rompete und Querflöte. ber auch alle anderen Instrumentalisten sind herzlich willkommen. chon in den vergangenen Jahren zählten die musikalische mrahmung der Fastnachtssitzungen der Mainzer Klepper-Garde im Kurfürstlichen chloss zu Mainz, die röffnung des Mainzer Weinmarktes, das Brunnenfest in MZ-Mombach sowie unser Jahreskonzert am 3. dvent zu den Hauptauftritten. Zusätzlich veranstaltet der Musikverein einmal im Jahr ein Probenwochenende und wirkt bei diversen geselligen und auch kirchlichen Veranstaltungen in örgenloch und der näheren mgebung mit. Wer Interesse an einer Mitwirkung im örgenlocher Musikverein hat, kann einfach montags bei uns in der Probe vorbeischauen. ähere Informationen unter 0 61 36 / 31 35. i.ch. eues Musical von elle gance: We will rock forever ngespornt von den letzten erfolgreichen ufführungen (Mamma Mia, anz der Vampire und Ich war noch niemals in ew York) hat sich die Jazztanzgruppe elle gance des u örgenloch dieses Jahr für die Queen der Musicals entschieden, die sie bereits im Mai präsentieren wird. ls Vorbild dient das ockmusical We will rock you von Queen. Deren legendäre Hits wie We are the Champions, I want to break free und natürlich We will rock you bilden das musikalische Gerüst einer fantastischen tory, die genauso packend wie witzig ist, spielt sie doch in der Zukunft und basiert auf heldenhaften Mythen, in denen mutige Kämpfer es mit gewaltigen und bösen Mächten aufnehmen. Die packende, wie auch gefühlvolle tory können ie am Mittwoch, 20. Mai und amstag, 23. Mai um jeweils 19:30 hr in der örgenlocher Vereinshalle erleben. Die üren werden bereits um 18:30 hr geöffnet. Der intritt ist wie in den letzten Jahren frei! Freuen ie sich auf ein Musical der anderen rt mit rockigen Beats und aufreizender Gestaltung. u.z. Partnerschaftsverein örgenloch 1989 e.v Vom 15.-17. Mai 2009 findet die jährliche Begegnung zwischen den beiden Partnergemeinden Ludes/Champagne und örgenloch statt. urnusgemäß findet das reffen in diesem Jahr in örgenloch statt. Die Gäste werden am Freitagabend, 15. Mai 09 mit dem Bus ankommen und von ihren Gastfamilien in mpfang genommen. Für amstag steht eine Fahrt nach Mainz auf dem Programm mit Mittag - essen und tadtbesichtigung. m bend treffen sich Gäste und Gastgeber im Vereinshaus zum gemeinsamen bendessen und gemütlichem Beisammensein. Für onntagmorgen ist - trockenes Wetter vorausgesetzt - ein Karatekas erfolgreich Hinten v.l.n.r.: Konstantin von Kiel, Michael Heid, Christian Bauer, Janine Bauer, rainer Gerd hielmann; vorne v.l.n.r.: Johannes von Kiel, obin chnückel, Marc Kleinicke Vergangenen Donnerstag fanden die ersten Prüfungen des Karatevereins Bushido elztal statt, bei denen sieben Karatekas den Gelben Gürtel (8. Kyu) bestanden haben. eben wichtigen Grundtechniken mussten die Karatekas am Partner zeigen, dass sie Körperbeherrschung und echnik soweit entwickelt haben, um kontrollierte Kampfhandlungen ausführen zu können. Im nschluss stand die Kata (Form) Heian hodan auf dem Programm, die aus einer bfolge bestimmter echniken besteht und einen stilisierten Kampf darstellt. rainer Gerd hielmann zeigte sich mit der Leistung aller Prüflinge zufrieden, deren lter zwischen 15 und 50 Jahren liegt. Infos zu rainingszeiten und chnupperkursen unter el.: 0 61 30 / 91 98 85 oder www.karate-selztal.de. ext/foto:.h. paziergang entlang der elz und/ oder eine raktorfahrt durch die Gemarkung geplant. usgangspunkt ist hier die Grillhalle. Das Mittagessen nehmen die Gäste bei ihren Gastfamilien ein. Die Begegnung ist offen für alle Bürger/innen, die sich der französischen Partnerschaft verbunden fühlen. Wir bitten um telefonische nmeldung unter el. 26 56 oder 92 43 18. Be.Hu. Firmvorbereitung - ozialprojekt - Generationennachmittag Hinter diesen drei Worten verbergen sich 16 junge Menschen, die im Juni in örgenloch gefirmt werden und ihr ngagement, etwas für ndere in ihrer Heimatgemeinde zu tun. Im ahmen der Firmvorbereitung veranstalten sie einen Generationennachmittag. Herzliche inladung an Kindergartenkinder und enioren, am 12.5.09 ab 15 hr, im Vereinshaus am Place de Ludes gemeinsam ein paar tunden mit pielen, Liedern, Kreativem, Kaffee, Kakao, Kuchen, Waffeln, Keksen zu verbringen. Dabei paß und Freude zu haben ist das eine Ziel, dass jüngere u. ältere Mensche Hand in Hand etwas erleben, das andere. Die Jugendlichen übernehmen die Organisation, Planung und Durchführung. ich ehrenamtlich zu engagieren ist nicht selbstverständlich, deshalb würden sich die Jugendlichen sehr freuen, wenn viele mit ihrem Kommen das Projekt und damit die Firmbewerber unterstützen. i.vo. LandFrauenVerein Folgenden Veranstaltungen finden in der nächsten Zeit statt: m 15.5.09 "historische Wirtschaften im Mainz" - vom Birnbaum zum Gebirg Fachkundige Führung mit Herrn Helmut Lehr. reffpunkt 16 hr Heunensäule, Domplatz m 6.6.09 eine Führung im botanischen Garten der niversität Mainz. Beginn um 11 hr. äheres später. Zu beiden erminen können gerne noch Interessierte dazukommen. i.vo. tadecken-lsheim Fußballabteilung der Vgg informiert rgebnisse letztes Wochenende: ktive: G Hahnheim/Gau-Bisch. II V Herren II 5:2, G Hahnheim/Gau- Bisch. I V Herren I 1:1. Damen: V Damen G chwabenh. 1:3. Junioren: FV Osthofen V Jun 1:7, V B Jun G ponsheim/dietersheim (Gegner nicht angetreten), G Harxheim/Gau-Bischofsheim - V C Jun 0:5, FV Oppenheim V D Jun 4:6, G Heidesheim 1 Jun V 1 Jun 1:3, G Heidesheim 2 Jun V 2 Jun 9:3. Vorschau kommendes Wochenende o., 10.5., ktive: V Wackernheim II V Herren II, npfiff 13 hr, V Herren I G Hechtsheim, npfiff 15 hr. Damen: C 1962 Hahnheim V Damen, npfiff 18 hr. Junioren: Mi., 6.5., V C Jun u Marienborn, npfiff 18 hr, V Jun FV Oppenheim, npfiff 19:45 hr. a., 9.5., V C Jun Fortuna Mombach, npfiff 14:30 hr, V D Jun G Bretzenheim 46, npfiff 13 hr, V 1 Jun V Ober-Olm, npfiff 12 hr, V 2 Jun V chott Mainz 3, npfiff 11 hr. o., 10.5., V chott Mainz 2 V B Jun, npfiff 10:30 hr. Mo., 11.5., C Moguntia 1896 Mainz V F Jun, npfiff 18:30 hr Wa.Da. D1: Viele ore Zu einem munteren ore-chießen entwickelte sich die Begegnung der D- Jugend der Vgg tadecken-lsheim beim abellenschlusslicht in Oppenheim. Dreimal mussten die Jungs aus dem elztal einem ückstand hinterherlaufen, weil nachtsamkeiten und Zuordnungsprobleme in der bwehr dem Gegner Möglichkeiten eröffneten, die dieser eiskalt nutzte. Dreimal konnten die tadecken-lsheimer ausgleichen und in der zweiten Halbzeit endlich die Führung übernehmen. Verdient gewannen sie am nde mit 6:4, wobei sich Pascal Hornke, ilas Große Böckmann und Florian Cramer je zweimal in die orschützenliste eintrugen. Weitere hochkarätige Chancen wurden leider vergeben oder vom gut reagierenden Oppenheimer chlussmann vereitelt..g.b. Frauenfußball- Mannschaft der Vgg tadecken-lsheim Das Heimspiel am onntag gegen die Frauen der G chwabenheim haben wir mit 1:3 verloren, trotz gutem Fußball. In der Halbzeit stand es 1:1, das or schoss wie so oft egina. In der 2. Halbzeit wurde von uns ein lfmeter verschossen, dann hatten die chwabenheimerinnen eine weitere Chance und machten das 2. or. Delia, unsere (orfrau), hat eine ituation verkehrt eingeschätzt und so kam es zum 3. or. chade! Wir spielen in der ückrunde noch gegen Hahnheim und den VW Mainz (Heimspiel). Das Heimspiel ist am 17.05.2009 um 16 hr. s wäre schön, wenn viele Zuschauer zum nfeuern kämen. D inladung zur Der Förderverein der Grundschule tadecken-lsheim lädt ein zur jährlichen. Ort: Grundschule tadecken-lsheim, Film-& Feierraum. Zeit: Montag, 25.5.09, 20 hr. agesordnung: 1: Bericht des Vorsitzenden, 2: Bericht der chatzmeisterin & rgebnis der Kassenprüfung, 3: Informationen durch die chulleitung, 4: ntlastung des Vorstandes, 5: Wahl des neuen Vorstandes, 6: Kletter- und Bewegungsparcours im ahmen der hrenamtsförderung, 7: usblick auf die weitere rbeit, 8: Verschiedenes....weil es dein Kind ist... lautet das aktuelle Motto unseres Fördervereins. In diesem inne hoffen wir auf reges Interesse und zahlreiches rscheinen. F.Ju./D.Be. Miteinander Füreinander In tadecken-lsheim ist es wie anderswo, auch in dieser Gemeinde vereinsamen immer mehr Menschen. Dem wollen Christa und Lothar Horst entgegensteuern. nter dem Motto Miteinander Füreinander so hieß übrigens auch eine Fernsehlotterie der D in den 60er Jahren wollen sie den Gedanken gegenseitigen Beistands in der Gemeinde verstärken. Letztlich ist es auch eine Win-Win-ituation, die den Horsts vorschwebt. inerseits leben auch in tadecken- lsheim Menschen, die Hilfe benötigen. uf der anderen eite sind da Männer und Frauen, die nicht mehr im Berufsleben stehen, die aber gerne noch gebraucht werden und etwas

eite 14 ichtamtlicher eil Donnerstag, den 7. Mai 2009 innvolles tun möchten, beispielsweise anderen helfen um damit selbst wieder mehr Kontakt zu bekommen. ine dritte Gruppe, die angesprochen ist, sind Menschen, die zwar noch im Beruf sind, die aber oft auch alte ltern zu versorgen haben und damit häufig an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen. uch diese Menschen würden sicher eine Initiative begrüßen, bei der sie sich Hilfe holen können. m 29. pril fand nun eine Versammlung in der elztalhalle tadecken-lsheim statt, die mit etwa 25 Personen gut besucht war. Hier erläuterte udolf chock von der Generationengemeinschaft e.v. Zornheim/ieder-Olm, wie solch eine Initiative seit einigen Jahren bereits gut funktioniert (auf dem Foto rechts zusammen mit Christa und Lothar Horst). Zum bschluss der Informationsveranstaltung bekundeten 22 Frauen und Männer ihre Bereitschaft zu einer aktiven Mitarbeit in der zu gründenden Initiative in tadecken- lsheim. uch die Ortsgemeinde tadecken-lsheim, vertreten durch ihre 1. Beigeordnete Claudia Lörsch, sagte ihre logistische und finanzielle nterstützung zu, etwa durch Bereitstellung von äumlichkeiten, Drucken von Informationsmaterial und dergleichen. in weiteres reffen, um die Initiative Miteinander Füreinander in tadecken-lsheim auf den Weg zu bringen, ist für den 19. Mai 2009, 19 hr in der elztalhalle tadecken-lsheim anberaumt. ext/foto: achtreffen zur rstkommunion m kommenden onntag, 10. Mai 2009 um 15.00 hr findet das achtreffen zur rstkommunion statt im Katholischen Gemeindezentrum Haus Mauritius in lsheim. s werden Bilder gezeigt von der rstkommunion und es gibt Informationen über ngebote für Kinder und Jugendliche, wie z.b. die offene Kindergruppe oder die Ministrantenarbeit. nschließend sind alle Familien eingeladen, im Mauritius-Café den ag ausklingen zu lassen. -G.. Vh tadecken-lsheim......bietet folgenden Kurs an: Pilates (Kurs 17/032) ab Do. 14.5.; 17-18 hr, 5 ermine, Burg tadeck. nmeldung und Infos: J. piering-wilfert, el.: 0 61 36 / 73 34 oder email: vhs-stadecken-elsheim@web.de. J..-W. usflug der tadecken- lsheimer enioren Die eniorenvertretung und Ortsbürgermeister Hermann Müller laden die enioren herzlich zum diesjährigen usflug in den Westerwald ein, der am Dienstag, dem 16. Juni stattfindet. Genaueres wird noch mitgeteilt. Zunächst besichtigen wir das Kloster Marienstatt und dessen Brauerei, in der auch das Mittagessen eingenommen wird. Danach fahren wir wenige Kilometer weiter nach Hachenburg, wo eine geführte tadtbesichtigung angeboten wird. Die ückfahrt führt uns über den Wiesensee, auf dem eine Bootsfahrt stattfindet, bevor wir gemütlich und entspannt Kaffee trinken. nser Ortsbürgermeister hat ebenfalls wieder seine eilnahme zugesagt. Dank eines Zuschusses der Gemeinde werden sich die Kosten unter 20 uro bewegen. nmeldungen werden ab sofort bei nnemie inger, el. 06136-2953 und udolf hielemann, el. 06130-945560 entgegengenommen. Bei nmeldung muss ein eilbetrag bezahlt werden, der estbetrag wird im Bus kassiert. Wir hoffen, dass auch das Wetter mitspielt und freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame tunden. u.h. Zornheim V - ischtennis undenabschluss bei chülerteams 1. chülermannschaft Im letzten Meisterschaftsspiel traf die chülermannschaft auf den abellennachbarn aus örgenloch. In dieser Begegnung ging es um den Vizetitel in der Kreisliga, wobei für Zornheim ein ieg erforderlich gewesen wäre. ach einem packenden piel endete das Match 5:5, wobei eine 5:3-Führung leider nicht für Zornheim reichte. Überragende pieler auf Zornheimer eite Kinderfreizeit 2009 Zornheim waren M. Maushart und L. Kissel im vorderen Paarkreuz, die jeweils ihre beiden inzel sowie auch das gemeinsame Doppel gewannen. Der krankheitsbedingte usfall von M. Wendler konnte nicht kompensiert werden. In der Pokalrunde erreichte die chülermannschaft das Halbfinale und unterlag dort erwartungsgemäß dem Favoriten aus Klein-Winternheim mit 1:4. M. Wendler sorgte für den einzigen rfolg für Zornheim. 2. chülermannschaft In ihrem letzten piel spielte die 2. chülermannschaft gegen Post V Mainz. Da die Gäste nur mit drei pielern antraten, fielen zwei piele kampflos an die Zornheimer. Darüber hinaus konnte nur noch Meike chridde ein inzel gewinnen, Jordan McGhee und Moritz chridde mussten sich beide sehr unglücklich mit 9:11 im fünften atz geschlagen geben. o gab es am nde eine äußerst knappe 3:6 iederlage, wodurch die Zornheimer achwuchsspieler mit 3:7 Punkten auf Platz 6 ihrer taffel landeten. in sehr respektables rgebnis für die allerersten Punktspiele, das viel Mut für die nächste aison macht.. Ki. V Zornheim Fußball Wochenergebnisse V Bretzenheim 12 V Zornh. II 3:1, V Bingerbrück V Zornheim I 4:0, V Zornh. -Jug VW Mainz 5:2, VW Mainz 2 - V Zornh.2 12:1, VW Mainz 1 V Zornh. 1 14:0, VF ierstein C-Jug V Zornheim C-Jug 10:0, V elversh.b-jug V Zornh 1:2, V Zornh. H MZ- mönenburg 12:1, G örgenl./denh I V Zornh II 5:1, Croatia Mainz V Zornheim I 1:3. Vorschau Fr., 8.5., 18 hr V Zornheim C-Jug - FV Oppenh.C-Jug. a., 9.5., 12 hr V Zornh. F1 - FC.W.W.Hechtsh. F1, 13 hr V Zornh. 1 - C Lerchenberg 1, 3:30 hr FC ackenh. 3 - V Zornh.2, 16 hr V Zornh.B- Jug - FV Oppenh., 16 hr u Marienborn -Jug - V Zornh. -Jug, 17 hr V Gimbsheim H - V Zornh. - Jug. o., 10.5., 13 hr V Zornh. II - FC chwabsburg I, 15 hr V Zornh. I - V Klein-Winternh. I. t.wi. für die Verbandsgemeinde ieder-olm mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde ieder-olm und der Ortsgemeinden ssenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, örgenloch, tadecken-lsheim, Zornheim und der tadt ieder-olm. uflage 14.130 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen eil Verbandsgemeindeverwaltung ieder-olm Pariser traße 110, 55268 ieder-olm elefon 0 61 36 / 69-0 Fax 0 61 36 / 69-210 -Mail rathaus@vg-nieder-olm.de den nichtamtlichen redaktionellen eil Oppenheimer Druckhaus GmbH lvi Bechtolsheimer elefon 0 67 32 / 93 818 16 redaktion@nachrichtenblatt-nieder-olm.de Druck und Vewaltung: Oppenheimer Druckhaus GmbH Kaiserstraße 68, 55232 lzey Geschäftsführer: Hans Kerz Geschäftsstelle achrichtenblätter: 55286 Wörrstadt Ober-aulheimer traße 5 Leitung: ieglinde Dessinger elefon 0 67 32 / 93 818 10 dessinger@oppenheimer-druckhaus.de GCHÄFLL WÖD nzeigenannahme elefon 0 67 32 / 93 818 12 0 67 32 / 93 818 18 elefax 0 67 32 / 93 818 20 anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de nzeigenannahmeschluss: ahmenanzeigen Freitag, 12.00 hr Kleinanzeigen Montag, 12.00 hr edaktionsschluss: Montag, 12.00 hr Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. edaktion elefon 0 67 32 / 93 818 16 elefax 0 67 32 / 93 818 20 redaktion@nachrichtenblatt-nieder-olm.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle Wörrstadt: Mo., Di., Do., Fr. von 8.00-17.00 hr und Mi. von 8.00-12.30 hr Familien- und Kleinanzeigen nnahmestelle ieder-olm chreibwaren auer Bahnhofstraße 2 Impressum Das achrichten-blatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das achrichten-blatt nicht er scheint (z.b. zwischen Weihnachten und eujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei rstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können inzelstücke über die nzeigenannahme angefordert werden. Bei atzfehlern besteht in keinem Fall nspruch auf chadensersatz; es kann nur die uf nahme einer rsatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene nzeigen und exte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. s be steht grundsätzlich kein nspruch auf ücksendung einge gangener n ter la - gen. Die im nichtamtlichen eil veröffentlichten rtikel stellen stets die Meinung der/des jewei ligen insender/s dar. nge sichts der Fülle von insendungen be halten wir uns in jedem Fall das echt der Kürzung vor. Der achdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die ufnahme in elektro - nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen eil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 uro (kstpfl. ext) nter dem Motto Jetzt wird s gruselig, sind wir in diesem Jahr wieder für 10 age in die Kinderfreizeit aufgebrochen. Los ging es am 1. pril nach Langenhain-Ziegenberg in das Haus H, wo wir eine lustige und schöne Zeit mit den Kindern verbracht haben. Bei schon fast sommerlichen emperaturen konnten wir auch sehr gut die riesige ußenanlage des Hauses nutzen. Ob Fußball, ugby, Workshops, verschiedene bendshows, chwimmbadbesuch, Wanderung, Waldspiel oder Disco für jeden Geschmack war mal wieder etwas dabei.lle sind gesund und munter am 10. pril wieder in Zornheim angekommen und freuen sich schon auf nächstes Jahr. Vorab können wir alle Kinder, die dieses Jahr mitgefahren sind, zum achtreff einladen, der am 21. Juni 2009 um 15 hr im Bartholomäushaus stattfindet. Hierzu wird aber auch noch mal eine inladung verteilt. Das Kinderfreizeit-eam sagt danke für 10 tolle age! ext/foto: B.i. 1. Flohmarkt am Lindenplatzfest in Zornheim Für den Flohmarkt am 14.6.09 suchen wir noch Verkäufer, die sich mit einem tand beteiligen wollen. Mitmachen kann jeder, der Geliebtes oder ngeliebtes los werden will. Ob Kinder, rwachsene oder Vereine - alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Melden ie sich bitte unter flohmarkt@ feuerwehr-zornheim oder rufen ie an, elefonnummer 01 63-29 42 326, und ie bekommen weitere Informationen und unsere Flohmarktregeln zugesandt. Die Feuerwehr freut sich auf Ihre eilnahme. t.ch.

Donnerstag, den 7. Mai 2009 ichtamtlicher eil eite 15 ag der offenen ür beim ennisclub Zornheim onntag, 17. Mai 2009 ab 10 hr. Jeder Gast ist herzlich willkommen. rleben ie unseren ennisclub hautnah, auch wenn ie noch nie einen ennisschläger in der Hand hatten. Übungsleiter stehen Ihnen den ganzen ag für Fragen und ein kostenloses Probetraining zur Verfügung... v. Kirchengemeinde Zornheim Folkloretanzkreis anzen ie mit! Der anzkreis, der jeden Mittwoch von 14.30-16.00 hr im ev. Gemeindezentrum stattfindet, bietet vielfältige änze mit Musik aus aller Welt. eue moderne änze werden mit einfließen. Getanzt wird in der Gruppe, ohne festen Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ähere Infos bei egina Jörger-Karn, el. 0 61 36-4 58 26. Drehgriff Hochburg niederl. Fluggesellschaft nterwassergefährt schwarzes Pferd Der Garten ruft wieder......hieß es am 18.4. Leider fiel der ermin buchstäblich ins Wasser. Deshalb wollen wir am 9. Mai von 10-13 hr auf dem Grundstück der v. Kirchengemeinde dem nkraut zu Leibe rücken. Wir freuen uns über viele Helfer, die uns bei der Gartenarbeit unterstützen. Konfirmation Die v. Kirchengemeinde Zornheim feiert am onntag, 10. Mai 2009, um 10.00 hr in der kath. t. Bartholomäus-Kirche Zornheim ihren Konfirmationsgottesdienst. Fünfzehn junge Menschen werden feierlich Ja! zu ihrer Kirche sagen, daraufhin eingesegnet werden und das Heilige bendmahl empfangen. Pfarrer Klaus Wallrabenstein gestaltet den Festgottesdienst zusammen mit dem Chor. Wir laden sehr herzlich dazu ein! Frauengesprächskreis In der Veranstaltungsreihe und gehet hin referiert am 12. Mai 2009 um 10.00 hr im ev. Gemeindezentrum Zornheim Militärdekan a. D. Horst cheffler über Gewaltfrei streiten für den Frieden. Pfarrer cheffler ist Vorsitzender der ktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden. Herzliche inladung!. g. nsere e-mail-dresse für Ihre Vereinsnachrichten redaktion@nachrichtenblatt-nieder-olm.de Düsenflugzeug Zeitalter in Betrieb chliff im Benehmen italienisch: Kunst usuf franz.: ee eil von Vogelhälsen Ballwiederholung b. ennis Geänderte agesordnung zur CVZ-Generalversammlung Der Carneval-Verein Zornheim 1931 e.v. lädt alle Mitglieder mit geänderter agesordnung zur Generalversammlung am Freitag, den 22. Mai 2009 um 19.33 hr in das lerheim am platz ein. m zahlreiches rscheinen wird gebeten. agesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. otenehrung 3. atzungsneufassung; 4. Bericht des chriftführers; 5. Bericht des Kassie - rers; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. ntlastung des Kassierers und des Gesamtvorstandes; 8. Wahl der/des Wahlleiterin/Wahlleiters; 9. Vorstandswahlen (Gschäftsführender und rweiterter Vorstand); 10. Wahl der Kassenprüfer; 11. Benennung der tandartenträger; 12. nträge; 13. Verschiedenes. nträge, die in der Generalversammlung behandelt werden sollen, müssen schriftlich bis zum 15. Mai 2009 beim 1. Vorsitzenden Frank Plattner eingereicht werden... ital. onsilbe der Jagdgenossenschaft Zornheim Zur 2009 begrüßte der 1. Vorsitzende Hans teib die anwesenden Mitglieder sowie den Jagdpächter als Gast und stellte fest, dass gemäß 5 der atzung ordnungsgemäß eingeladen wurde. Der Vorsitzende verlas die iederschrift der letzten vom 16.11.2006. Gegen diese iederschrift bestanden seitens der rschienenen keine inwände. nter agesordnungspunkt 3 wurde über die Fortführung des Pachtvertrages mit dem Jagdpächter diskutiert und in der anschließenden bstimmung einheitlich beschlossen, den Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter zu den in der itzung erarbeiteten Bedingungen fortzuführen. Im letzten agesordnungspunkt wurde die ituation freilaufender Hunde - speziell in der Brut- und etzzeit vom 15.3. bis 15.8. - angesprochen. Die Mitglieder sowie der Jagdpächter wollen die achlage beobachten und appellieren an die Vernunft der Hundebesitzer, ihre Vierbeiner im freien Feld nicht der Versuchung des Jagens von Wild auszusetzen. Die Beantragung einer generellen Leinenpflicht für die Gemarkung Zornheim wurde angesprochen und als letzte Möglichkeit ins uge gefasst. Ma.Hö. niederl.: auf Großvater Hier könnte Ihre nzeige stehen! ohne chluß enkblei Papageienart Frauenname Holzraummaß fahrendes Volk Info: 0 67 32 / 93 818 12 röm. Liebesgott ankgewächs bk.: achschrift knapp Bewusstlosigkeit Orientalin Kfz-Z. Böblingen Vorfahr lan Oper von Verdi nterbrechung Metalldose spanisch: Herr skand. Männername persönliche nrede WWP09/6 uflösung des ätsels letzten ätsels K I C K O H F L G B O L D O D B Y L B F Z O D I I B I W nde nichtamtlicher eil