Generalversammlung. Rheinsheim 17. Mai 2018

Ähnliche Dokumente
Satzung der Genossenschaft Rehfelde-EigenEnergie

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Generalversammlung 19. Juni 2018

Satzung der Nachhaltigen Schülergenossenschaft AtheKiosk des Gymnasiums Athenaeum Stade

Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg. Herzlich Willkommen

Presseinformation Nr. 02/2012, Stand des Ausbaus der Photovoltaikanlagen für die BürgerEnergie Bad Säckingen eg

Genossenschaftsgründung - Organisatorische, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen

Gründung einer Energiegenossenschaft im Landkreis Nordhausen - Energiegenossenschaft Harztor e.g.

Satzung. der. Nachhaltigen Schülergenossenschaft Lessings Notenretter. am Lessing-Gymnasium Plauen im Vogtland

Satzung der Nachhaltigen Schülergenossenschaft PMG esg der Schule Philipp Melanchthon Gymnasium. Gründung der Schülergenossenschaft am 28.1.

Herzlich willkommen!

Satzung des. Name und Sitz. Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen e.v.

Hauptversammlung 2018

Tagesordnungspunkt 1 Eröffnung und Begrüßung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

- 1-1 Name und Sitz. (1) Der Verein trägt den Namen "Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand"

Genossenschaften eine solidarische Organisationsform für die Zukunft

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes

-Satzung- (vom 17. August 1994) geändert aufgrund der Beschlüsse der Mitgliederversammlungen vom 29. März 2004 und vom 20.

Voneinander profitieren Genossenschaftsgründung in der Kreativwirtschaft

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando

Gründung einer Genossenschaft Dr. Michael Roth

Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen

Tagesordnungspunkt 1 Eröffnung und Begrüßung

Gründung der Genossenschaft 7-it

Regionale Konzepte für erneuerbare Energien

Satzung der nachhaltigen Schülergenossenschaft HanseGenossenschaft Warburg esg am Hüffertgymnasium Warburg

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

GRÜNDUNG EINER GENOSSENSCHAFT

Bürger-Energie Plüderhausen eg (BEP)

S A T Z U N G. der. Bürger-Energie-Genossenschaft Neubulach eg. mit dem Sitz in. Neubulach

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Satzung der Nachhaltigen Schülergenossenschaft OSCa der Schule Am Dobrock. Gründung der Schülergenossenschaft am

Sanierung Leer Weststadt

Generalversammlung

Organisation, Praxis und Gründung einer (Sozial-) Genossenschaft. Eschede 12. Juni 2018

Satzung des Vereins HEIMSTATT ESSLINGEN e.v. nach Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Satzung des Verbands der Krankenhäuser in Stuttgart e.v. vom 6. April 2004

Satzung der Heisenberg-Gesellschaft e.v. (Fassung vom )

Satzung des Vereins reinsberg.er.leben e.v.

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Tagesordnungspunkt 1 Eröffnung und Begrüßung

G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Herzlich willkommen zur ordentlichen Generalversammlung. 12. Juli der OstalbBürgerEnergie eg

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der

Herzlich willkommen. 7. Generalversammlung der NEG. Schwerin, 20. Mai 2016

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eg. am

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V.

Protokoll der 2. Generalversammlung am von 19:00h bis 21:25Uhr in der Nordgauhalle/Nabburg

Synopse zu den Satzungsänderungen der Bezirksgruppe Offenbach und Osthessen

Geänderte Satzung für den Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen e.v.

Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg. Herzlich Willkommen

Satzung des Förderverein

Vereinssatzung des Karnevalsclubs. KC Weeste Näh OHO e.v.

Steuerungstechnik und Leistungselektronik e. V.

2. Energieforum der Gemeinde Werther: Die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft

Genossenschaften. Organisation, Praxis und Gründung von Genossenschaften. Bernhard Brauner 4. Juli 2017

SATZUNG der Waldkircher Beschäftigungsinitiative e.v. (In der Fassung vom )

Tagesordnungen verschiedener Genossenschaftsbanken für General-/Vertretersammlung des Jahres lfd. Nr. Bankname Bilanzjahr

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G. 1 Name und Sitz des Vereins

Herzlich Willkommen Zur 5. ordentlichen Generalversammlung ordentliche Generalversammlung

Satzung der nachhaltigen Schülergenossenschaft Tante-EMA-Laden esg am städt. Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium

Jahresabschluss 2014

Informationen zur Gründung der Delitzscher Bürger-Energie e.g

S A T Z U N G. des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth e.v.

Satzung des Stadtteilvereins Altwiesloch e.v.

Vereinssatzung. des. eco Verband der Internetwirtschaft e.v. Stand: November Name, Sitz, Geschäftsjahr

SATZUNG der LANDESSENIOREN- VERTRETUNG NRW e. V

SATZUNG. der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.v. Stand September Angemeldet beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Einladung zur ordentlichen. Generalversammlung Montag, 20. Juni Einladung. 16:00 Uhr

Fördervereins des Kindergartens Bickbargen e.v.

SATZUNG Evangelisches Altenwerk Lörrach e. V.

Satzung des Vereins: Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität zu Berlin e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr

SATZUNG Förderverein der Georg- Meistermann - Grundschule

Satzung. des Vereins zur Förderung des Instituts für Verfahrenstechnik der RWTH Aachen e.v. 1 Name, Sitz

TOP 10. Aktuelle Fassung der Satzung der Raiffeisenbank Gotha eg Stand 8. Juni Änderungsvorschläge an die Generalversammlung

Imkerverein Mittlerer Aischgrund. Satzung

Satzung des Vereins zur Förderung der Gemeinschaftspflege und der Stadtbildverschönerung in der Stadt Hünfeld. Vereinsbezeichnung

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eg. am

Er soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Vaihingen an der Enz eingetragen werden. Und führt nach der Eintragung den Namenszusatz e.v..

Satzung des Berufsverbandes Hauswirtschaft e.v.

Tagesordnung. Bekanntmachung über die außerordentliche Vertreterversammlung

Satzung des Fördervereins Städtische KiTa Rhade e.v. Am Stuvenberg 40, Dorsten-Rhade

SATZUNG. BIC-Forum Wirtschaftsförderung (BIC-FWF) e.v.

Bürger-Energie Zittau-Görlitz eg. Herzlich Willkommen zur Generalversammlung der

Allgemeine Geschäftsordnung Bürger-Energiegenossenschaft West e G

RENERGIE ALLGÄU e.v. SATZUNG

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss

Transkript:

Generalversammlung Rheinsheim 17. Mai 2018

Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Jürgen Thomsen Vorsitzender des Aufsichtsrats 2

Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Jürgen Thomsen Vorsitzender des Aufsichtsrats 17. Mai 2018 Generalversammlung BürgerhausLöwen 4

5

Tagesordnung 2. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2017 Jürgen Thomsen Vorsitzender des Aufsichtsrats 6

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 2017 Gründung der Genossenschaft am 09. Jan 2017 Eintragung in das Genossenschaftsregister Mannheim am 26. Mai 2017 Mitglied im BW Genossenschaftsverband Mitglied in der IHK Karlsruhe Mitglied in der Berufsgenossenschaft 7

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 2017 Geschäftsordnung für Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen, unterzeichnet und überwacht Grundakte angelegt (in der Cloud) Gesetzliche Prüfung für 2017 fand nicht statt 8

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 2017 Überwachung (Begleitung) der Geschäftsführung des Vorstandes Teilnahme an internen und externen Besprechungen (z. B. mit Banken und Versicherungen) Organisation des Rechnungswesens Aufstellung von kurz- und mittelfristigen Liquiditäts- und Finanzplanungen Protokollierung der Besprechnungen 9

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 2017 Mitwirkung an Geschäftsführung des Vorstandes durch Zustimmungsvorbehalte Kauf des Gebäudes Mitgliederliste nach Datenschutzrichtlinien 10

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 2017 Lobbyarbeit für die Genossenschaft zusammen mit dem Vorstand Bei der Regierung Baden-Württemberg (WiMi, KALR) Rundfunk & Fernsehen Presse Genossenschaftsverband (Zukunftsforum) 11

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 2017 Prinzipien zum Wohl der Mitglieder sorgsamer und vorsichtiger Umgang mit den Geldern der Mitglieder Information der Mitglieder Streben nach höchstmöglichem Maß an Professionalität 12

Fragen & Antworten 13

Tagesordnung 3. Bericht des Vorstands über seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2017 Jasmine Kirschner Manfred Brecht Mitglieder des Vorstands 14

Geschäftsbericht 2017 09.01.2017 Gründungsversammlung in den VfR Stuben nach der Genehmigung durch den Genossenschaftsverband 15.01.2017 Einreichung der Gründungsunterlagen beim bwgv. Ein umfassendes Werk mit 176 Seiten 26.01.2017 Ortstermin mit dem Architekten Herr Lechleiter Eröffnung der Bankkonten bei der Volksbank und bei der Sparkasse 17.03.2017 Infoversammlung mit dem Ziel weitere Mitglieder zu gewinnen. Stand der Einlagen 120.000. Bis zum Sept. 2017 sollte das Einlagevermögen 220.000 betragen. 15.03.2017 Zulassung zum Beitritt in den Genossenschafts-Verband 15

Geschäftsbericht 2017 Vorstellung des Projektes vor dem Gemeinderat Eine Beteiligung der Stadt Philippsburg am Projekt durch Zuschüsse oder Bürgschaften war nicht möglich. Dafür wollte die Stadt für den gesamten Ortskern Landesmittel Förderprogramm Soziale Stadt beantragen. Informationsaustausch mit den Banken Im Mai 2017 wurde der Ortskern in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen. 17. Mai 2018 Generalversammlung BürgerhausLöwen 16

Geschäftsbericht 2017 04.04.2017 Notartermin zur Unterschriftsbeglaubigung für die Unterlagen Eintrag ins Genossenschaftsregister 08.05.2017 Erneute Versammlung mit den Gründungsmitgliedern aufgrund eines Nachtrags in der Satzung, bemängelt von Amtsgericht Mannheim 09.06.2017 Eintragung ins Genossenschaftsregister unter der Geschäftsnummer GnR 700076 23.10.2017 Die erste Mitgliederversammlung. Zu diesem Zeitpunkt standen Einlagen in Höhe von 220.000 zur Verfügung 08.11.2017 Nachgründungsworkshop für Aufsichtsrat und Vorstand 17

Geschäftsbericht 2017 25.10.2017 Vorbesprechung des Ankaufs mit den Verkäufer. 28.11.2017 das Anwesen konnte zum Preis von 190.000 angekauft werden. Der Vertrag erfolgte im Notariat Dr. Wolf in Germersheim. Die Übergabe erfolgte im Dezember. Insgesamt fanden über 20 interne Sitzungen statt. 17. Mai 2018 Generalversammlung BürgerhausLöwen 18

Geschäftsbericht 2017 26.03.2017 21.07.2017 11.06.2017 22.06.2017 01.09.2017 Lätare Feier in Rheinsheim, gemeinsam mit dem Heimat- und Kulturverein Reginesheim e.v. 225 Absichtserklärungen 145.250,-- Gründungsfest im Löwen Café und Kuchenangebot im Löwen Offenes Löwentor Zwetschgenkuchenessen im Löwen 19

Geschäftsbericht 2017 17.09.2017 Stand auf dem Bauernmarkt, Rhosemer Herbscht 24.09.2017 Dampfnudelessen im Löwen 03.12.2017 Lebendiger Adventskalender im Löwen 20

Geschäftsbericht 2017 Ausblick auf das Jahr 2018 Februar 2018 Zusage der Stadt Philippsburg über die Bewilligung der Fördermittel in Höhe von 250.000 08.03.2018 Banktermin vor Ort im BürgerhausLöwen. Entscheidung nach Vorliegen des Bauantrags und der späteren Genehmigung 11.04 2018 Beauftragung des Architekten mit der Durchführung der Planung und Erstellung des Bauantrags 20.04.2018 Besprechung mit der STEG bezüglich der förmlichen Abwicklung der Fördermittel Es wurde ein Bauausschuss eingerichtet mit dem Ziel den Vorstand bei der Bewältigung der anstehenden Maßnahmen durch Rat und Tat zu unterstützen. 17. Mai 2018 Generalversammlung BürgerhausLöwen 21

Fragen & Antworten 22

Tagesordnung 4. Neuerungen im Datenschutz (EU-Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018) Jürgen Thomsen Vorsitzender des Aufsichtsrats 23

Datenschutz 1. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 2. Das Recht auf Vergessenwerden 3. Das Recht auf Information 24

Fragen & Antworten 25

Tagesordnung 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 Oliver Buch Wirtschaftsprüfer & Steuerberater 26

Feststellung des Jahresabschlusses 2017 17. Mai 2017 Generalversammlung BürgerhausLöwen 27

Feststellung des Jahresabschlusses 2017 17. Mai 2017 Generalversammlung BürgerhausLöwen 28

17. Mai 2017 Generalversammlung BürgerhausLöwen 29

30

Barkasse 2017 17. Mai 2017 Generalversammlung BürgerhausLöwen 31

Barkasse 2018 32

Übersicht Guthaben 33

Fragen & Antworten 34

Tagesordnung 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 Beschluss: Die Generalversammlung stellt den Jahresabschluss fest. 35

Tagesordnung 6. Entlastung 1. der Mitglieder des Vorstandes Beschluss: Die Generalversammlung entlastet den Vorstand 36

Tagesordnung 7. Entlastung 2. der Mitglieder des Aufsichtsrats Beschluss: Die Generalversammlung entlastet den Aufsichtsrat 37

Tagesordnung 8. Wahlen zum Aufsichtsrat Vorschlag: Frau Silke Westermann (Neuwahl) Herr Jürgen Thomsen (Wiederwahl) 38

Tagesordnung 9. Verschiedenes 39

Jeder nur eine Tasche á 5.- (solange der Vorrat reicht) 40

A1 Poster frei zum Mitnehmen 41

Autoaufkleber 1.- pro Stück 42

Tag des Offenen Löwentors am 03. Juni 2018 um ca. 12:30 Uhr nach der Kirche 17. Mai 2018 Generalversammlung BürgerhausLöwen 43

Fragen & Antworten 44

Vielen Dank Kommen Sie gut nach hause 45