Dokumentation Sponsoring-Partner

Ähnliche Dokumente
SPONSOREN DOKUMENTATION

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

SPONSOREN DOKUMENTATION

Der Luzerner Kantonal Musiktag

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

Aargauischer Musiktag Wittnau. Musikgesellschaft Wittnau. Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Der ideale Grossanlass für eine lohnende Partnerschaft.

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

Der ideale Grossanlass für eine lohnende Partnerschaft.

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

WERBE- UND SPONSORINGDOSSIER.

50-Jahre LGG Jubiläumsevent

Sponsoring Leistungskatalog

Sponsoring-Konzept

Sponsoringmappe. Das Fest findet am 9. Juni 2018 bei der Schulanlage Kretz in Erlinsbach AG statt.

musiktag2018.ch Luzerner Kantonaler Musiktag Partner-Dokumentation

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote.

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

Ihre Präsenz an der Ihre Werbemöglichkeiten. 2. Spiezer Kulturnacht

Sponsorenmappe

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

OBERWALLISER MUSIKFEST

11 Jahre Openair Wollishofen!

Was im Alltagsleben oft fehlt, bietet die Feldmusik Strättligen - Ausgleich und Geselligkeit zum Alltagsleben!

KLANGVOLL UND MITTENDRIN

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29.

Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee

SPONSORING TOUR DE SUISSE HUB GOMS JUNI 2019

Sponsoring 2. AargauerChallenge

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

SPONSORING-DOKUMENTATION NOS 2017

Sponsoring-Dokumentation

NEUUNIFORMIERUNG JUGENDBLASORCHESTER RONTAL

SPONSORING DOKUMENTATION

29. Juni 1. Juli 2017

SPORTCLUB STEINHAUSEN

Sommer Schweizermeisterschaft 2018

STADTFEST BRUGG Verfärbt

MUSIKGESELLSCHAFTALPENRÖSLIGOMMISWALD

Sponsoring-Angebote. Schweizerische Landjugendvereinigung

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

Sponsoringdossier. Gewerbeverein Sins und Umgebung

SPONSORING. Oberaargauische Schwingfeste Schwarzenbach bei Huttwil Mai 2018

Herzlich Willkommen!

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

Feldschiessen 2018 Gurmels

Sponsoringdokumentation

Möhlin musiziert und jubiliert Mai Sponsoringkonzept. Kantonaler Musiktag Möhlin und Jubiläum 1225 Jahre Möhlin

«gemeinsam musizieren» Sponsoring. Überregionaler Musiktag 2018

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Schaffhauser Kantonal-Musikfest Stadtmusik Stein am Rhein Organisation Programm Ihre Präsenz vor dem Fest...

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

SPONSORING - DOKUMENTATION. 9. Zentralschweizer Tractorpulling Knutwil August Knutwiler- Powerdays

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Inhalt Wort des OK-Präsidenten Organisationskomitee Programm So werden Sie Sponsor Vereinbarung

Leistungskatalog zur Sponsoring Dokumentation Jugendsporttag SATUS NWZS 2012 in Oberentfelden

Sponsoring-Leistungskatalog

Sponsoring Konzept. Ihr Auftritt am Klotener Stadtfest

19. Highland Cattle Show

D Messe Musig fägt! Sponsoring

Sponsoringkonzept Kemmentaler Suurchrutfäscht

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring-Konzept

Der Turnverein stellt sich vor

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Sponsoring Dokumentation

Gewerbeverein Sins und Umgebung. Sponsoringkonzept. 4. Gewerbeausstellung in Sins

UNDOB 2018_Sponsoring Konzept_ WERBE- UND SPONSORING KONZEPT

Mannschaften. A-Mannschaft. B-Mannschaft. Hornusserfeste Wasen i.e. 2019

Sponsoring Konzept 2013

Samstag 25. März 2017

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

Wer wir sind. Unsere Ziele

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

MUSIG I DE ALTSTADT 2017

Sponsoring-Konzept. 13. Volleynights Volleynights. Bächelacker, Eschlikon. Nächste Durchführung: 10./11.

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

Sponsoring Dokumentation

Schaffhauser Kantonalgesangsfest 30. Juni 1. Juli Jubiläum 125 Jahre. Sponsoring-Konzept. - und Sie sind dabei!

Partnerdokumentation Kantonal-Musiktag Altishofen 2019

Inhaltsverzeichnis. SBC Grächen Das Organisationskomitee Programm 2017 Sponsoringmöglichkeiten Kontakt

Werbekonzept. Jubiläumsausstellung 60 Jahre MBC Thun Thun Expo 20. bis 22. Januar Sehr geehrte Sponsoren, Inserenten und Gönner

Remo Büchele Ressort Sponsoring & Finanzen Tel

Verbundenheit mit Winterthur und Umgebung zeigen: 90% der 250 aktiven und 200 passiven Mitglieder wohnen in Winterthur und der nahen Umgebung.

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON

Sponsoring Dokumentation Oktoberfest Einsiedeln

Transkript:

Dokumentation Sponsoring-Partner

Inhaltsverzeichnis Luzerner Kantonal-fest... 3 Teilnehmer... 4 Gemeinde Emmen... 5 Gastgeberin / gesellschaft Emmen... 6 OK-Leitung...7 programm... 8 gelände... 9 Sponsoringmöglichkeiten... 10 Kontakt... 13 Kontaktformular... 14 2

Emmen Unter dem Motto «aller guten Dinge sind drei» findet vom 5. Juni 14. Juni 2020 in Emmen das 30. Luzerner Kantonal Jubiläums-fest statt. Bereits zum dritten Mal führt das nach Emmen und dass es sich um die dreissigste Jubiläumsausgabe handelt, freut uns umso mehr! Die Drei findet sich auch im Logo: Emmen. Entlang dieser Leitlinie gestalten wir das Luzerner Kantonal-fest 2020. Das fest wird von rund 45 Jugendmusikvereinen/Jugendensembles und ungefähr 100 Blasmusikvereinen besucht. Es stehen somit während zwei Wochenenden über 5 500 aktive antinnen und anten aus dem ganzen Kanton Luzern im Einsatz. Die Konzertvorträge und die Parademusikvorträge locken jeweils bis zu 25 000 Zuschauer an. Sie sind herzlich eingeladen Partnerin, bzw. Partner dieses Anlasses zu sein. OK fest Emmen Franz Räber Markus Nideröst Tanja Steger Hodel OK-Präsidium GL-Sponsoring OK Vizepräsidium 3

Teilnehmer Das Luzerner Kantonal-fest besteht aus einem Jugendmusikfest (6. Juni 2020), an welchem der musikalische Nachwuchs des Kantons Luzern teilnimmt und den drei festtagen (7., 13. und 14. Juni 2020) mit den Konzert- und Parademusikvorträgen der Blasmusikvereine. Alle vorträge werden durch eine Fachjury beurteilt und anschliessend rangiert. Diese Rangierungen sind für die Vereine eine wichtige Standortbestimmung im Hinblick auf deren Teilnahme am eidgenössischen fest 2021 in Interlaken, BE. Freitag, 5. Juni 2020 eröffnung und Veteranenehrung Samstag, 6. Juni 2020 Jugendmusikfest Samstag, 13. Juni 2020 festtag 2 Sonntag, 14. Juni 2020 festtag 3 und abschluss Sonntag, 7. Juni 2020 festtag 1 4

Gemeinde Rein in die Agglomeration! Dies ist durchaus als Aufforderung gemeint. Wer mit offenen Augen durch Emmen geht, sieht die vielseitigen Veränderungen in der zweitgrössten Gemeinde Luzerns klar und deutlich. Der Seetalplatz mit dem grossen Kreisel, die Viscosistadt mit der neuen Hochschule und das Central mit dem renovierten Tramhüsli. Die Gemeinde Emmen lässt sich gerne wiederentdecken und inszeniert mit ihrem frischen Gesicht den wiederbelebten industriellen Charme. Da passt das Luzerner Kantonal- fest 2020 natürlich wie die Faust aufs Auge. Emmen konnte bereits 2009 den Luzerner Kantonal-tag erfolgreich durchführen. Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen einerseits und der immer grösser werdenden Herausforderung, die notwendige Infrastruktur und den Platz für ein kantonales dieser Grösse zu finden, andererseits, stellte sich Emmen 2015 erneut als Durchführungsort zur Verfügung. Mit einer erweiterten (neue Dreifachturnhalle Gersag) und verbesserten Infrastruktur (Renovierung Gersagsaal zum Le Théâtre) rund um das Zentrum Gersag bietet Emmen alles Nötige auf engstem Raum. Durch die kurzen Wege können den vereinen und den Besuchern lange Fusswege oder Shuttlebustransporte innerhalb des geländes erspart werden. Mit der S-Bahnstation Emmenbrücke Gersag und dem neuen Bushub, Emmen Süd, verfügt Emmen über eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr in Richtungen Luzern Zentrum, Sursee, Seetal, Rontal und Rottal. Mit den vielen aktiven Emmer Vereinen, kann die gesellschaft Emmen (als durchführender verein) auf eine grosse Anzahl Helferinnen und Helfer zurückgreifen, welche einen reibungslosen Ablauf garantieren. Das Organisationskomitee besteht grossmehrheitlich aus erfahrenen Personen, welche bereits beim tag 2009 oder dem Innerschweizer Schwingfest 2013 mitgearbeitet haben. 5

Gastgeberin Die gesellschaft Emmen freut sich ausserordentlich, die Blasmusikszene des Kantons Luzern erneut in Emmen begrüssen zu dürfen. Nach dem Motto «aller guten Dinge sind drei» führt sie nach 1922 und 1960 zum dritten Mal diesen musikalischen Grossanlass in Emmen durch. Besonders gross ist die Freude, da es sich um das 30. und somit das Jubiläums-fest handelt. Die gesellschaft Emmen (MGE) wurde 1880 mit dem Zweck gegründet, gute Harmoniemusik zu pflegen. Gemäss Statuten war es den Gründungsmitgliedern ein Anliegen, gute Kameradschaft und die Geselligkeit unter den Mitgliedern zu fördern. Diese zwei Aufgaben stehen - neben dem Musizieren - auch heute noch für die rund 50 Aktivmitglieder im Vordergrund. Die MGE verfügt mit dem von 2006-2007 in eigener Regie ausgebauten "Musig- Huus" über ein Probelokal mit zusätzlich separaten Registerräumen. Darin finden die Proben für die beiden Jahreskonzerte (November), die regelmässigen Teilnahmen an festen und tagen sowie für die vielen kirchlichen und weltlichen Anlässe statt. Seit 2015 tritt die gesellschaft Emmen mit einer neuen Fahne und Uniform auf. Nach 2 Jahren Vorbereitungszeit durfte beides im September 2015 feierlich in der Kirche St. Mauritius, Emmen eingeweiht werden. Durch die Donatorenvereinigung kann die MGE - neben den Mitgliederbeiträgen und den spezifischen Anlasssponsoren auf eine weitere wichtige und notwendige finanzielle Unterstützung zählen. Die Donatoren der gesellschaft Emmen treffen sich regelmässig mit den Donatoren der verschiedenen Emmer Sportvereinen zu Plauschwettkämpfen. 6

OK-Leitung 7

Programm Das programm besteht aus den folgenden Eckpunkten: Freitag, 5. Juni 2020 eröffnung und Veteranenehrung - eröffnung mit Fahnenweihe - Veteranenehrung - Music-Events und betrieb auf dem gelände Samstag, 6. Juni 2020 Jugendmusikfest - Wettspielvorträge der Jugendmusikvereine - Music-Events und betrieb auf dem gelände Sonntag, 7. Juni 2020 festtag 1 - Konzertvorträge der vereine - Parademusikvorträge auf der Rüeggisingerstrasse - Music-Events und betrieb auf dem gelände Samstag, 13. Juni 2020 festtag 2 - Konzertvorträge der vereine - Marschmusikvorträge auf der Rüeggisingerstrasse - Music-Events und betrieb auf dem gelände Sonntag, 14. Juni 2020 festtag 3 und abschluss - Konzertvorträge der vereine - Marschmusikvorträge auf der Rüeggisingerstrasse - Music-Events und betrieb auf dem gelände - Rangverkündigung des festes 8

Gelände Das ganze areal des festes konzentriert sich um die Anlagen des Gemeindezentrums und der Schulanlage GERSAG. Legende 1 Vortragslokale 2 Infopoint / Empfang 3 gelände 4 Parademusikstrecke 5 Instrumentendepot 6 S-Bahn Station 9

Sponsoring Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein fest zu organisieren, das für die teilnehmenden vereine, für das Publikum und auch für Sie, als unsere Sponsoring-Partnerin, bzw. unseren Sponsoring-Partner zu einem vollen Erfolg wird. Gold-Sponsor (5x) Sponsoringbeitrag ab CHF 25 000. und CHF 5'000. Naturalleistungen Silber-Sponsor / Patronatssponsor (8x) Sponsoringbeitrag ab CHF 10 000. Bronze-Sponsor (15x) Sponsoringbeitrag ab CHF 5 000. fan Fanbeitrag ab CHF 1 000. Gönnerinnen und Gönner Gönnerbeitrag ab CHF 250. Inserat im führer 1/1-Seite, 1/2-Seite, 1/4-Seite 10

Sponsoren Gold-Sponsor (5x) Exklusivitäts- und Nutzungsrechte: - Sie geniessen unter den Gold- Sponsoren Branchenexklusivität in Ihrem hauptsächlichen Geschäftsbereich - Sie erhalten das Nutzungsrecht am Namen und Signet des Luzerner Kantonal-MF 2020 Firmenpräsenz: - Ihr Logo ist auf allen Printmedien platziert - Ihr Logo ist auf allen Druckerzeugnissen platziert (inkl. Inserate und Plakate) - Platzierung des Sponsorenlogos auf allen Werbeplakaten und Werbebanden - Ihr Logo ist mit einem Link auf unserer Homepage platziert - Ihr Logo ist auf der Sponsorenliste im führer platziert Repräsentationsmöglichkeiten: - Sie sind mit 2 Personen an alle offiziellen Anlässe* eingeladen - Sie erhalten 5 abzeichen** - Sie erhalten das Vorkaufsrecht zum Kauf von weiteren Eintritten - Es besteht für Sie die Möglichkeit unsere Infrastruktur für Ihren Kundenevent zu mieten Ihre Werbemöglichkeiten: - 1/1-Seite Inserat im führer - Platzierung Info-Stand von max. 4 x 4 Meter im gelände - Erwähnung bei den offiziellen ansagen * Sponsorenanlässe, eröffnung/- abschluss ** berechtigt zum kostenlosen Eintritt zu allen (Parade-)vorträgen am 11

Silber-Sponsor / Patronatssponsor (8x) Exklusivitäts- und Nutzungsrechte: - Sie geniessen unter den Silber- Sponsoren Branchenexklusivität in Ihrem hauptsächlichen Geschäftsbereich - Sie erhalten das Nutzungsrecht am Namen und Signet des Luzerner Kantonal-MF 2020 Repräsentationsmöglichkeiten: - Sie sind mit 2 Personen an alle offiziellen Anlässe* eingeladen - Sie erhalten 2 abzeichen** - Sie erhalten das Vorkaufsrecht zum Kauf von weiteren Eintritten Firmenpräsenz: - Ihr Logo ist mit einem Link auf unserer Homepage platziert - Ihr Logo ist auf der Sponsorenliste im führer platziert Werbemöglichkeiten: - 1/2-Seite Inserat im führer - Sponsoringblachen auf dem gelände und der Parademusikstrecke - Erwähnung bei den offiziellen ansagen Bronze-Sponsor (15x) Repräsentationsmöglichkeiten: - Sie erhalten 2 abzeichen** - Sie erhalten das Vorkaufsrecht zum Kauf von weiteren Eintritten Firmenpräsenz: - Ihr Logo ist mit einem Link auf unserer Homepage platziert - Ihr Logo ist auf der Sponsorenliste im führer platziert Werbemöglichkeiten: - 1/4-Seite Inserat im führer - Sponsoringblachen auf dem gelände und der Parademusikstrecke - Weitere Möglichkeiten nach Absprache fan Repräsentationsmöglichkeiten: - Sie erhalten 2 abzeichen** Präsenz: - Ihr Name ist auf der Fanliste im führer platziert Gönnerinnen und Gönner Repräsentationsmöglichkeiten: - Sie erhalten 1 abzeichen** Präsenz: - Ihr Name ist auf der Gönnerliste im führer platziert * Sponsorenanlässe, eröffnung/- abschluss ** berechtigt zum kostenlosen Eintritt zu allen (Parade-)vorträgen am 12

Kontakt Franz Räber OK-Präsidium +41 79 321 92 40 franz.raeber@musikfest2020.ch Markus Nideröst GL-Sponsoring +41 79 356 66 39 markus.nideroest@musikfest2020.ch Tanja Steger Hodel OK-Vizepräsidium +41 76 537 63 31 tanja.steger@musikfest2020.ch Postadresse Luzerner Kantonal-fest 2020 Emmen Postfach 6021 Emmenbrücke 1 13

Kontaktformular Wir unterstützen das Luzerner Kantonal-fest 2020 und das Luzerner Kantonal-Jugendmusikfest 2020 in Emmen. als Gold-Sponsor als Silber-Sponsor / Patronatssponsor als Bronze-Sponsor als fan als Gönnerin / Gönner als Inserent im führer Firma: Kontaktperson: Adresse: Bemerkungen: Datum / Unterschrift: 14