Perceptive Document Composition

Ähnliche Dokumente
Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition

Release Notes SAPERION Version 7.1 SP 5

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Release Notes SAPERION Version 7.1 SP 6

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC

Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

quickterm Systemvoraussetzungen Version: 1.1

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Anforderungen BauPlus

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Installationsanleitung

conjectcm Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Systemvoraussetzungen Stand

Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Installationsvoraussetzungen

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Systemvoraussetzungen für ConSol*CM Version Architektur Überblick

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1

Enterprise Control Center. Systemvoraussetzungen V2.1

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15

Application Virtualization 5.0 SP2

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen CMIAXIOMA Release 16.0

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: FEBRUAR 2016

Systemvoraussetzungen SDL Clients

Systemvoraussetzungen. für die. wiko Bausoftware. ab Release 5.X

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Typische Rollen und. Arbeitsabläufe. Product Design Suite. AutoCAD. Mechanical. Showcase. Autodesk. Designer. Autodesk. SketchBook.

Systemvoraussetzungen 13.3

Systemanforderungen (Mai 2014)

Anleitung Installation Microsoft SQL-Server 2005 (Express Edition)

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 STAND: OKTOBER 2014

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Learning Suite Talent Suite Compliance Suite. Systemvoraussetzungen

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III. Hardware und Systemvoraussetzungen ( )

Mail encryption Gateway

Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür!

Installationsanleitung. Ab Version

TERRA X5.Filialabgleich Client

Systemvoraussetzungen

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Softwarelösungen. Systemvoraussetzung E+S Anwendung Forms11

Systemvoraussetzungen für Autodesk Revit Produkte (gemäß Angaben von Autodesk)

winra-evolution Systemvoraussetzungen (Stand 04/2015)

Titel. App-V 5 Single Server Anleitung zur Installation

ein Versandsystem das immer passt Systemvoraussetzungen für den Einsatz des HVS32

Systemvoraussetzungen myfactory

SYSTEM REQUIREMENTS. 8MAN v4.5.x

Systemvoraussetzungen:

Z E I T E R F A S S U N G E I N F A C H F U N K T I O N E L L. ZcLeistungserfassung

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Softwarelösungen. Systemvoraussetzung E+S Anwendung Forms10

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 1.1

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von (gültig ab Version 45.xx.xx)

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15

Aareon Internet GES Setup

Groupware-Lösung für KMU

D A C C E ABC D ECF C E D C D A B C D EE D F E A A AE A E EE E E A DE E A AA

Systemvoraussetzungen 11.1

Hard- und Softwarevoraussetzungen MBS5

easylearn Systemvoraussetzungen

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Systemvoraussetzungen Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2

Transkript:

Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.1.x Written by: Product Knowledge, R&D Date: October 2015

2015 Lexmark International Technology, S.A. All rights reserved. Lexmark is a trademark of Lexmark International Technology, S.A., or its subsidiaries, registered in the U.S. and/or other countries. All other trademarks are the property of their respective owners. No part of this publication may be reproduced, stored, or transmitted in any form without the prior written permission of Lexmark.

Inhalt Inhalt... 3 Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen... 4 Perceptive Document Composition WebClient Systemvoraussetzungen... 7 3

Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Bereich Server Hardware Client Hardware Betriebssysteme.NET Framework Datenbanken Beschreibung Mindestens 2 CPUs mit mindestens 2GHz Mindestens 4 GB RAM Mindestens 3 GB freier Festplattenspeicher Weiterer Festplattenspeicher je nach Dokumentenaufkommen nötig Ab Pentium D Mindestens 512 MB RAM für den Client Mindestens 2 GB RAM für das Studio Mindestens 3 GB freier Festplattenspeicher für die Installation von Microsoft Word Windows Vista SP2 Windows 7 SP1 Windows 8.x Windows 2008 Server SP2 Windows 2008 Server R2 SP1 Windows 2012 Server Windows 2012 Server R2 PDC steht 32-Bit und als 64-Bit Variante zur Verfügung. Die 32-Bit Version kann auf einem 32-Bit und 64-Bit Betriebssystem installiert werden. Die 64-Bit Version kann nur auf einem 64-Bit Betriebssystem installiert werden..net Framework 4.5.x MS SQL-Server Version 2005, 2008, 2008 R2, 2012, und 2014. Oracle Version 10g, 11g und 12c. Das Original Release der Oracle Datenbank 10g unterstützt nicht die Volltextsuche in DOCX-Dateien. Die Volltextsuche in DOCX-Dateien von Textbausteinen und Dokumenten liefert mit diesem Produkt nicht das erwartete Ergebnis. Oracle Treiber o o Microsoft Oracle Oracle Data Provider for.net ODAC 11.2 Release 3 (11.2.0.2.1) oder höher Der 32-Bit Oracle Client / ODP.NET Treiber muss installiert sein, falls die 32-Bit Variante von PDC installiert ist. Der 64-Bit Oracle Client / ODP.NET Treiber muss installiert sein, falls die 64-Bit Variante von PDC installiert ist. 4

Word-Versionen Word 2007 SP3 mit installiertem VBA. Nur die 32bit Version von Word 2007 kann mit der 32bit Version von PDC verwendet werden. Eine 64bit Version von Word 2007 gibt es nicht. Word 2010 mit installiertem VBA Die 32bit Version von Word 2010 kann mit der 32bit und auch der 64bit Version Die 64bit Version von Word 2010 kann mit der 32bit und auch der 64bit Version Word 2013 mit installiertem VBA Die 32bit Version von Word 2013 kann mit der 32bit und auch der 64bit Version Die 64bit Version von Word 2013 kann mit der 32bit und auch der 64bit Version Zur Textadministration ist von allen Benutzern die gleiche Word-Version zu verwenden. Werden auf den Endbenutzer-Clients andere Word-Versionen eingesetzt als zur Textadministration, sollte der Textadministrator gegenüber dem Sachbearbeiter eine Word-Version mit niedrigerer Versionsnummer verwenden. Wird entgegen dieser Empfehlung eine höhere Word-Version zur Textadministration eingesetzt, gelten diese Einschränkungen: Der Unterschied zwischen den Word-Versionen darf nicht mehr als einen Versionsschritt betragen. Bei der Textadministration muss auf den Einsatz von Funktionen verzichtet werden, die von der Word-Version des Sachbearbeiters nicht angezeigt werden können. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie den Dokumentationen zur jeweiligen Word- Version. Es ergeben sich folgende Empfehlungen für die möglichen Einsatzkombinationen: Server / Text Admin Client / Sachbearbeiter Word 2007 Word 2010 Word 2013 Word 2007 empfohlen eingeschränkt empfohlen nicht empfohlen Word 2010 empfohlen empfohlen eingeschränkt empfohlen Word 2013 empfohlen empfohlen empfohlen Font Standards True Type OpenType 5

LDAP Produkte Virtuelle Systeme Virenscanner Active Directory Novell edirectory SUN Directory Server Oracle Internet Directory Open LDAP Microsoft ADAM (Active Directory Application Mode) Document Composition ist unter den genannten Betriebssystemen auch in virtuellen Umgebungen lauffähig, sofern das Betriebssystem für die Verwendung unter der virtuellen Umgebung freigegeben ist. Voraussetzung ist die korrekte Konfiguration der virtuellen Umgebung. Im Betrieb der Perceptive Document Composition kann es durch Virenscanner zu Beeinträchtigungen kommen. Die Beeinträchtigungen können zu einer Minderung der Verarbeitungsperformance oder zum Abbruch von Transaktionen führen. Um dies so weit wie möglich auszuschließen, ist es notwendig, den Wirkungsbereich des Virenscanners anzupassen. 6

Perceptive Document Composition WebClient Systemvoraussetzungen Bereich Microsoft Silverlight 5 Runtime Umgebung.Net Framework 4.5.x Microsoft Word Webbrowser Beschreibung Microsoft stellt dazu unter http://www.microsoft.com/getsilverlight für die aktuelle Version 5 eine Download-Option mit Installationshinweisen zur Verfügung. Das.net Framework 4.5.x wird vom PDC.WebClientLauncher benötigt. Microsoft Word 2007 SP3 mit installiertem VBA oder Microsoft Word 2010 mit installiertem VBA oder Microsoft Word 2013 mit installiertem VBA Folgende Browser werden unterstützt: Internet Explorer 8 und 9 Internet Explorer 10 und 11 mit Windows 7 Firefox bis Version 39 Extended Support Release 7