Die Schaltanlage der neuen Generation Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

Ähnliche Dokumente
Energieverteilung auf den Punkt Modular. Sicher. Intelligent

Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen!

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

High Safety Niederspannungsschaltanlagen Für höchste Anforderungen weit über Normen-Standard.

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar

ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon

Bauartgeprüfte Motor Control Center in Volleinschub-Technik

Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen

1. Allgemeines. 2. Konstruktion. 3. Aufstellung

Steuerungsanlagen. MSR. Kleinverteiler. Know-How und Systemlösungen seit mehr als 45 Jahren.

Logstrup Modular System

SafeEnergy MCC. Sicherste Energieverteilungsanlage mit höchstem mechanisch konstruktiven Störlichtbogenschutz.

ONS 5.1 NIEDERSPANNUNGS-SCHALTGERÄTEKOMBINATION

Hier ist eine ausgereifte Lösung: Das SPC - das Smart Power Center

Best practices about Engineering Controls for arc Olaf Stark KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS

HENCONNECT Stecktechnik

Störlichtbogenschutz in MS- und NS-Anlagen

Energie sicher verteilen, Daten und Prozesse intelligent managen. Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8

70 RT HP DREHSCHALTER IM KUNSTSTSOFFGEHÄUSE

Systemerweiterung A

NATUS ENERGON Niederspannungs- Schaltanlagen-System in Einschubtechnik. Zukunftssicher durch Innovation und Qualität

Building a New Electric World

Energie sicher verteilen Niederspannungssysteme. SIVACON S8 - SIVACON 8PS, Sebastian Gerber

Störlichtbogen und Normung

Nichts ist besser als das Original MODAN Schaltanlagen

Niederspannungs-Schalttechnik

VarioBlock TN-S. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e. = 220kA störlichtbogengeprüft. = 5200 A, I cw.

DRIESCHER MINEX und G I S E L A Ein System, alle Möglichkeiten.

Typgeprüfte Systemlösungen bis 4000A

ABB AG - EPDS. I S -Begrenzer Schnellstes Schaltgerät der Welt

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

Qualität Zuverlässigkeit Sicherheit

Personen- und Anlagenschutz in Niederspannungs- Schaltgerätekombinationen

Niederspannungs-Schaltanlagen bis A. Prisma Plus System P

Stets verfügbare Energie. Mit Sicherheit!

Kurzzeitiger Höchstwert Höchstwert im 24 h-mittel

Die variable Niederspannungs-Schaltanlage wirtschaftlich, bedarfsgerecht, TSK-geprüft. sivacon

System pro E power Die nächste Generation

tertio flexiblen Geräteaufbau Verteilersystem tertiouniverselles Stecksystem für

Ströme... Verteilen Sichern Schalten. Inhalt:

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

Energieverteiler ALPHA 3200 siemens.de/alpha3200

GE Energy Industrial Solutions SEK / SEV 32. Das Schaltschranksystem für komplexe Anwendungen. Der Grund Ihres Erfolgs. GE imagination at work

Schaltgerätekombinationen

Die zuverlässige Lösung für alle Niederspannungs- Schaltanlagen

Typgeprüfter Energieverteiler 8PT mit Sicherheit vielseitig. sivacon

Schutzfunktion Lasttrennschalter / Hauptschalter

Aktiver Störlichtbogenschutz in NS-Schaltanlagen DEHN + SÖHNE / protected by ISO 16016

TriLine PowerModule Schnellübersicht mit Planungsbeispielen

NACHWEIS DER ERWÄRMUNG IN DEN UNIVERSAL-VERTEILERN 46

Der Energieverteiler ALPHA 3200

Siemens AG Energy Management Postfach Regensburg Deutschland

INVEOR Intelligent verbinden. auf fünf Ebenen

INDUSTRIE-SCHALTANLAGEN-SYSTEME

Aufbau. Address. Sub-D 25. Power Supply Motherboard

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

PSM Stromschienen DK Stand :

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Applikationsbeschreibung. Schienenverteiler Canalis. in Kfz-Werkstätten

Schaltanlagen. 14/2 Einführung. Energieverteiler und Motor Control Center SIVACON S8 14/4 Allgemeine Daten

Schaltanlagenbau Steuerungsbau WEBER UNIMES-H. Typengeprüftes Energieverteilsystem bis 6300 A nach EN

MINEX -E und MINEX -F. Das schlanke Baukasten- System. Unbegrenzt kombinierbar.

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Ausführung. Allgemeine technische Daten

Um Ausfallzeiten wichtiger Verbraucher zu minimieren, sind Hilfestellungen. Relais, der Sicherungsüberwachung

Hochleistungsautomat S800HV-K für Anwendungen bis 1000 V AC

COMPACT Klein, aber OHO!

sivacon Sicherheit in seiner schönsten Form: der Energieverteiler, der neue Maßstäbe setzt.

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

Medium voltage products UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

MCC (AMD)- und FU-Schränke geprüft nach EN

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V

ELEKTROTEHNI KO PODJETJE Leskoπkova cesta 12, 1000 Ljubljana, SLOVENIA

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen.

DATENBLATT - M22-L-G. Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN Leuchtmelder, flach, grün

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN Leuchtmelder, flach, rot

Sandro Durante, September InLine ll Sicherungslasttrennschalter

Schaltungsbuch 2006 Automatisieren und Energie verteilen

Neue Schaltanlagennormen Ein Praxisextrakt VDE Teil 1&2

TriLine PowerModule Schnellübersicht mit Planungsbeispielen

Totally Integrated Power ALPHA. Ü» Û²» ¹»ª»»» ßÔÐØß íîðð Investitionssicher. Produktivitätssteigernd. Leistungsfähig. siemens.

Differenzstromschutz und Überwachungslösungen

PSM Stromschienen DK Stand :

Technisches Buch. Modulare Schaltanlagensysteme MODAN planen. Gültig ab Januar Think future. Switch to green.

Schienenverteiler. Canalis. in Gewächshäusern. Applikationsbeschreibung

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s)

Elegante Stromverteiler und Hausanschlusssäulen

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544

WG: LED Baustellenleuchten-System. News. Schluss mit improvisierten Installationen!

Störlichtbogenschutz Niederspannungs-Schaltanlagen nach DIN EN Beiblatt 1 (VDE )

Typgeprüfter Energieverteiler 8PT mit Sammelschienen hinten. sivacon

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat

Transkript:

Die Schaltanlage der neuen Generation Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

Flexible Lösungen für Energie- und Motorverteiler MODAN bietet flexible Lösungen für alle Niederspannungs-Anforderungen bis 6.300A. Grundlage für diese Flexibilität sind individuell bestückbare Funktionseinheiten unterschiedlichster Abmessungen und Konfigurationen, welche Ihre Leistungsfähigkeit unter den hohen Anforderungen der IEC 61439-2 auf Basis entsprechender Bauartnachweise eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Hauptargumente beschreiben das Erfolgsrezept dieser Evolutionsstufe des seit vielen Jahren erfolgreich am Markt etablierten Systems: Modularität, Sicherheit und Intelligenz. MODULARITÄT Eine Vielzahl an Feldtypen und Bemessungsfaktoren stellen sicher, dass die Anforderungen unserer Kunden individuell und effektiv umgesetzt werden können. Dabei kann aufgrund der flexiblen Bauweise mit unterschiedlichen Sammelschienenlagen, Kabelanschlussmöglichkeiten aus verschiedenen Richtungen, oder dem geprüften Anschluss eines Stromschienensystems punktgenau auf die Umgebung vor Ort reagiert werden. SICHERHEIT Durchdachte konstruktive Maßnahmen stellen den passiven Anlagenschutz im Sinne von Verfügbarkeit und Personensicherheit in den Vordergrund, um den Anwender vor den Auswirkungen eines auftretenden Störlichtbogens zu schützen. Die bestandenen Prüfungen unter Störlichtbogenbedingungen gemäß IEC/TR 61641 bestätigen dies per Zertifikat. Darüber hinaus bietet KÖHL sowohl mit einem aktiven Störlichtbogenschutzsystem als auch mit einer durchgängig fußpunktfreien Ausführung zwei anerkannte Technologien zur weiteren Erhöhung der Sicherheit von Anwender und Material. INTELLIGENZ Komplexe Kommunikationsnetzwerke gehören heute ebenso zum Standardumfang einer modernen Schaltanlage wie eine permanente Zustandsüberwachung zur Evaluierung eines intelligenten Inspektionsintervalls. Daten und Messwerte werden basierend auf unterschiedlichsten Protokollen automatisiert erhoben, ausgewertet und an den Anwender zur weiteren Nutzung, zum Beispiel im übergeordneten Energie-Management oder Leitsystem, zur Verfügung gestellt. 12

Technische Daten Allgemeine Kenngrößen Normen und Bestimmungen Umgebungstemperatur C Schutzart Innere Unterteilung Anschlussart Sammelschienenlage IEC/EN 61439-1, IEC/EN 61439-2, IEC/TR 61641-5 bis +40; Mittelwert über 24 Stunden: +35 IP 30/31, IP 40/41, IP 54 nach IEC/EN 60529 Form 1; 2b; 3a; 3b; 4a; 4b Kabel von unten, Kabel von oben Stromschiene von unten, Stromschiene von oben oben hinten, unten hinten Feldbreiten Störlichtbogenfestigkeit Aufstellungsbedingungen Kommunikation mm 400; 600; 800; 1000; 1200 nach IEC/EN 61439-2 Beiblatt 1 bzw. IEC/TR 61641 für die Prüfung des Verhaltens bei inneren Fehlern von Niederspannungsschaltgerätekombinationen: max. 725V, max. 65kAeff, max. 300ms, Kriterien 1-7 bzw. Störlichtbogenklassen A, B, C Erbebenprüfung, Vibrationsprüfung Profibus, Profinet, Modbus Elektrische Kenngrößen Bemessungsisolationsspannung Ui Bemessungsbetriebsspannung Ue Bemessungsfrequenz Bemessungsstrom der Hauptsammelschienen Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw 1s V V Hz A ka 1000 ~ / 1200 = nach IEC/EN 60947-1 690 nach IEC 60038 40-60 1600 2000 2500 3200 4000 5000 6300 65 80 80 100 100 100 100 Mechanische Kenngrößen Werkstoff / Blechdicke Oberflächenbehandlung Farbe / lackierte Oberfläche Glanzgrad Chemikalienbeständigkeit Dekontaminierbarkeit mm Stahlblech / Beplankung: 1,5; Türen / Blenden: 2 Sendzimirverzinkung oder Strukturpulverbeschichtung auf Epoxid-Polyester-Basis nach DIN 43656 / leichte Struktur, Schichtdicke 40 μm glänzend gegen Benzol und Benzin, entsprechend MAK verdünnte Säure 10% und verdünnte Laugen 10% entsprechend MAK dekontaminierbar 3

MODAN Systemübersicht und Bauformen POWER-FELD Einspeisungen, Abgänge, Kupplungen Festeinbau- oder Ausfahrtechnik Offene oder Kompaktleistungsschalter 3- oder 4-polige Leistungsschalter Mehrere Leistungsschalter pro Feld Einbau ARCON Kurzschließer Individuelle Feldabmessungen SICHERUNGSLEISTEN-FELD Kabelabgänge bis 630A Festeinbau- oder Stecktechnik Sicherungsschaltleisten horizontal (Jean Müller SASIL plus) Sicherungslasttrennschalter vertikal (diverse Typen verfügbar) Hohe Packungsdichte Einfache Nachrüstung von Abgängen 14

Geprüfte Sicherheit nach IEC 61439-2 STECKEINSATZTECHNIK-FELD Kabel- und Motorabgänge bis 630A Hohe Komponentenvielfalt Funktionsraumaufteilung individuell bis zu Form 4b mit Einzeltüren möglich Haupt- und Hilfsstrom gesteckt Verteilschiene standardmäßig separiert Geringer Wartungsaufwand Einfache Nachrüstung von Abgängen UNIVERSALEINBAUTECHNIKFELD Kabel- und Motorabgänge Festeinbautechnik Blindleistungskompensation Installationsverteiler Automatisierungsverteiler Direkteinspeisung Individuelle Feldabmessungen Frei konfigurierbar 5

MODAN Systemübersicht und Bauformen EINSCHUBTECHNIK-FELD Kabel- und Motorabgänge bis 630A Schutzarterhalt in Test- und Trennstellung Höchste Bedienfehlersicherheit durch gezwungene Benutzerführung Einheitliches Bedienkonzept für alle Einschubgrößen: Viertel-, Halb- & Volleinschübe Innovative Kontaktierungstechnologie Verteilschiene fußpunktfrei eingebettet DESIGN-FEATURES Zwei Sammelschienenlagen ermöglichen das Kuppeln in einem Feld. Zwei Feldtiefen ermöglichen räumliche Einsparungen bei geringen Stromstärken. Zwei Anschlussrichtungen bieten höchste Flexibilität bei Neu- und Bestandsanlagen. Aufwändige Prüfmaßnahmen stellen den hohen Qualitätsstandard sicher. 16

Geprüfte Sicherheit nach IEC 61439-2 Durchgängig fußpunktfrei eingebettetes Verteilschienensystem mit individuellem Abgriff. Aufwändige Funktionsraumschottung durchgängig bis Vierteleinschubgröße. Trennstellung Trennstellung Voll-Einschübe bis 630A bzw. 250kW mit Schutzarterhalt in Test- und Trennstellung. Auch Viertel- und Halbeinschübe bis 63A bzw. 22kW mit gleicher Kontakttechnologie. Die spezielle Anordnung des Druckkontaktes erhöht im Kurzschlussfall den Anpressdruck. Betriebsstellung Betriebsstellung Von der Trenn- zur Betriebsstellung in vier einfachen Schritten mit integrierter Bedienfehlersicherheit. 7

18 Warum in ca. 2 Millisekunden alles wieder unter Kontrolle ist.

Aktiver Störlichtbogenschutz Das Sicherheitssystem für Mensch und Anlage Die Auswirkungen eines Störlichtbogens kommen denen einer TNT-Explosion nahezu gleich: sie reichen von Personen- über massive Schaltanlagenschäden bis hin zum wochenlangen Stillstand. Das ARCON Störlichtbogen-Schutzsystem löscht den Störlichtbogen in weniger als 2 Millisekunden. Entscheiden Sie sich für höchsten Personen und Anlagenschutz! ARCON STÖRLICHTBOGEN-SCHUTZSYSTEM ARCON basiert auf dem Prinzip verhindern statt begrenzen. ARCON hat alle Prüfungen des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft GDV und der VdS Schadenverhütung erfolgreich bestanden und wurde nach den Richtlinien der Feuerversicherung VdS 2349 Störungsarme Elektroinstallationen zertifiziert. Das ARCON -Sicherheitssystem bietet den zur Zeit höchsten Personen- und Anlagenschutz. ARCON begrenzt wirksam die entstehende Lichtbogenenergie und löscht den Störlichtbogen schnell. Nach der Fehlerbeseitigung und dem Austausch des Löschgerätes ist die Anlage sofort wieder betriebsbereit. Das Austauschen von Anlagenteilen, Komponenten und Betriebsmitteln im Leistungsbereich der Schaltanlage infolge der Einwirkung eines Störlichtbogens ist nicht notwendig. ARCON FUNKTIONSPRINZIP Erkennen der Störlichtbogenentstehung: Detektion des Lichtblitzes in Verbindung mit Überstrom Löschen des Störlichtbogens: Erzeugung eines 3-phasigen Kurzschlusses binnen 2ms zur Konzentration der Fehlerenergie in einem definierten Bereich Ermittlung des Entstehungsortes: Überwachung der einzelnen Sammelschienenabschnitte Isolierung des betroffenen Bereichs: Abschaltung der betroffenen Einspeisung 9

MODAN im Einsatz RECHENZENTREN Moderne IT Unternehmen und Rechenzentren benötigen heutzutage beeindruckende Mengen von Energie, um den steigenden Bedarf der Bevölkerung an permanenter Anbindung an Informationstechnologien zu decken. Gerade hier wird Wert auf durchgehende Verfügbarkeit der Energieversorgung gelegt, da Ausfallzeiten im IT-Bereich die höchsten finanziellen Einbußen bedeuten. Bei diesen Anforderungen können wir in unserem Portfolio aus dem Vollen schöpfen: MODAN bietet mechanisch konstruktiven Schutz vor Ausfällen in Kombination mit flexiblen Lösungen für redundante intelligente Energieverteilung. Das aktive Störlichtbogenschutzsystem ARCON erhöht die Sicherheit und reduziert im Falle eines Fehlers die Zeit bis zur Wiederinbetriebnahme auf ein Minimum. Mit Hilfe des permanenten Zustandsüberwachungssystem TOR werden zyklische Abschaltungen zur Wartung durch ein gezieltes intelligentes Inspektionsintervall ersetzt. (PETRO-) CHEMISCHE PRODUKTIONSANLAGEN Chemische und petrochemische Produktionsbetriebe im internationalen Geschäft sind heute einem immer währenden Weiterentwicklungsprozess unterworfen, dessen Auswirkungen natürlich auch bei den speisenden Energieverteilungssystemen nicht Halt macht. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der flexiblen Erweiterungs- bzw. Austauschmöglichkeit von Einspeisungen und Abgängen, aber auch vor Allem aufgrund der teils sehr gefährlichen Umgebungsbedingungen auf der absoluten Sicherheit der Anlagen. MODAN bietet mit der nahezu uneingeschränkten Erweiterbarkeit nach beiden Seiten und der modularen Bauweise der Abgangsfelder die ideale Lösung. Vorzugsweise wird hier für die zahlreichen Abgänge die Einschubtechnik genutzt, um schnell und problemlos auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die durchgängigen IEC Prüfungen und Maßnahmen für passiven und aktiven Störlichtbogenschutz auf höchstem Niveau gewährleisten dabei die nötige Sicherheit von Personen und Anlagen. KRAFTWERKE Kraftwerke aller Arten stellen nach wie vor das Rückgrat der weltweiten Energieversorgung dar. Die zur Erzeugung notwendigen Prozesse sind dabei gerade im Niederspannungseigenbedarf in komplexen Strukturen auf unterschiedlichste Anwendungen aller Größen verteilt. Wichtigste Eigenschaften der Schaltanlagen sind zum einen die Ausfallsicherheit um schwerwiegende Konsequenzen zu vermeiden, zum anderen aber auch die intelligente Anbindung an Leitsysteme um die benannten Prozesse zu steuern und zu analysieren. Die Individualität der MODAN Feldtypen und Anwendungen überzeugt immer mit der passenden Lösung für die unterschiedlichsten Herausforderungen und fungiert dabei mit den diversen einsetzbaren Kommunikationswegen als perfekte Schnittstelle zur übergeordneten Leittechnik. 10

Anwendungsbeispiele für die Schaltanlage der neuen Generation 11

KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS 17, Am Scheerleck L-6868 Wecker / Luxembourg Tel.: +352 71 99 71-0 Fax: +352 71 99 71-99 sales@koehl-sarl.eu www.koehl-sarl.eu Technische Daten und Abbildungen unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Druck-Norm: 4-2017-MODAN-500