BRANOpac Weltweit für Sie da

Ähnliche Dokumente
K o r r o s i o n s s c h u t z. Trockenmittel-Methode VCI-Methode

Temporärer Korrosionsschutz in der Prozesskette. Welche Möglichkeiten stehen nach der Reinigung zur Verfügung?

VCI Folien und INTERCEPT Technology

Verpackungsrichtlinie interkontinental

Produktinformation. WISURA VCI Korrosionsschutz Technische Information WISURA VCI ALLGEMEIN WISURA VCI. Hauptanwendungsgebiete.

KORROSIONSSCHUTZ- VERPACKUNGEN

Korrosionsschutz Papiere und Folien

Ursachen der Korrosion. Auswirkungen der Korrosion. INTERCEPT Technology. Funktion und Historie. Anwendungen. Referenzen und Musterlösungen

Holzverpackungen nach Maß!

Puma-Folien von W.Bosch+Co.: Hochwertiger Schutz für feuchtigkeitsempfindliche Güter.

FLUIDE Metallbearbeitung Teilereinigung Korrosionsschutz

Hochwertiger Produktschutz. Für See-, Luft- & Landtransporte. PACKER S TROCKENMITTEL SYSTEM

KORROSIONS SCHUTZ PRODUKTE für Lagerung & Transport. VCI-Verpackungen

KORROSIONS SCHUTZ PRODUKTE für Lagerung & Transport. VCI-Verpackungen

FOLIEN, OEL- UND PARAFFIN- PAPIERE

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT

Industrie Herausforderungen Gewohnheiten Umwelt Planeten Industrie entwickelt Ansprüchen ZnO Biochemical Lösungen Gewohnheiten Nachhaltigkeit

Korrosions schutz produkte für Lagerung & Transport. VCI-Verpackungen

Starke Lösungen für alle Materialien KREPP-PAPIER

REMA TIP TOP KLEBESYSTEME Industrie

Flächendeckend. Anschmiegsam. Für alle Oberflächen. Krepp-Papier von W.Bosch+Co.

C O R P A C. act I protect I preserve. oder. Korrosion. keine Korrosion. Total Corrosion Control with VpCI R Protection Technology

Venn. GmbH. stark.verpackt HOLZPACKMITTEL LUFTFRACHT SEEFRACHT LANDTRANSPORT CONTAINERSTAU SONDERVERPACKUNGEN

WB-VCI-PROTECT von W.Bosch+Co.: Sicher lagern und transportieren, Werte schützen und erhalten.

Endress+Hauser auf einen Blick

Spezialchemikalien. Anwendungen

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

Lachenmeier Haubenstretch XL. Für die Verarbeitung großer Formate...

Kanalstraße 25 in Dortmund

Korrosionsschutz - 100% Nitritfrei - 100% Safe Pack

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900

Allgemeine Verpackungsanweisung für Lieferanten der Firma Curtiss-Wright Antriebstechnik GmbH

KORROSIONSSCHUTZ AKTIVER KORROSIONSSCHUTZ

Starke Lösungen gegen Korrosion und Kontamination ALUMINIUMVERBUND-FOLIE. Hochwertiger Schutz für feuchtigkeitsempfindliche Güter.

Weniger Pulververbrauch. Höhere Ergiebigkeit.

Leistungsfähige Prozesschemikalien für hohe Ansprüche. Unique ideas. Unique solutions.

SONDERKRAFT- BETRIEBSSTOFFE

Rollcontainer 40x67x40 cm

Hochwertige Ersatzteile für die KFZ- Reparatur x Herausforderungen und praktische Umsetzung der Herstellung lebensdaueroptimierter Austauschteile

TECCEM GmbH M Fröhliche-Mann-Str. 3 M D Suhl Tel. ( ) M Fax ( ) Internet:

Zertifiziert: Chemie: Farben, Lacke, Harze, Wachse, Korrosionsschutzmittel, Polituren, Putz- und

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Sprays, Öle & Fette. Workshop Nagel e.k. Inhaber:Christian Nagel Werdauer Weg Berlin Telefon: 030/ Fax: 030/

entfernt den härtesten Schmutz wie Diesel, Öl, Fett, Bremsstaub u.a.

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

HORIZONTALWICKELANLAGEN: VERPACKUNG IN TOP-FORM

AUFBAUANLEITUNG. Fußballtisch SK RAPID WIEN. SK Rapid Wien in kooperation mit A.u.S. Spielgeräte. Artikelnummer:

OTTOCOLL P 270 P 270. Der lösemittelfreie Folienkleber auf Dispersionsbasis. Technisches Datenblatt. Eigenschaften: Anwendungsgebiete:

Merkblatt für Kunden Proben für Werkstoffprüfungen und Schadensanalysen

SUCHE NACH DER PERFEKTEN LÖSUNG

Lagerhaus Lübeck Dr. Pleines GmbH & Co. KG - Umschlagen nicht gefährlicher Abfälle. Kontakt. Informationen zur Anlage. Status: in Betrieb

Heiko K. Cammenga, Jörg Daum, Claudia Gloistein, Ulrich Gloistein, Axel Steer, Bettina Zielasko. Bauchemie. Mit 47 Abbildungen und 35 Tabellen

Korrosionsschutz VCI. Papier

Altfenster sind ein wichtiger Rohstoff

Inhaltsverzeichnis. Verpackungskatalog Stand: Ringe ohne Gestell

...Beratung...Planung...Realisierung....fachgerecht ausgeführt 3

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

FleeceGuard Oberflächenschutz der Extraklasse

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014

Vortragsthema: Prozessautomatisierung bei Rohstoffanlieferung in Säcken und Big Bags

PSI KORROSIONSSCHUTZMASSE

Bernd Hildebrandt, SIGMATEK GmbH & Co KG Vertriebsleitung Österreich Der Magic Shoe Ein revolutionäres Bedienkonzept Vertraulich

ANTIRUTSCHPAPIER. Das Antirutschpapier für höchste Ansprüche. Starke Lösungen für den perfekten Oberflächenschutz

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Rollcontainer 40x41x40 cm

Umfassender Korrosionsschutz für Ihre Produkte.

Gut verpackt. Kommt einfach gut an.

E. R. N. Elektro-Recycling NORD GmbH

ALBERT SZENT-GYORGYI

REINIGUNG MIT SYSTEM FÜR IHRE MEHRWEG- BEHÄLTER

1. Allgemeingültige Vorschriften

Anlage 05-02a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005

...setzen wir alle Hebel in Bewegung!

Hier liegen Sie automatisch richtig.

Emba-TrayTec. Die maschinelle Verpackungslösung

Schützen Sie Ihren Parkettboden!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

SmartWasher. Biologische Teilereinigung. Kurzpräsentation

Was hat ein auseinander reissen der Klebstoffschicht zur Folge? Benenne die Verbindungsart und gib eine Eigenschaft an.

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

Kurzcheck Abfall: Der richtige Umgang mit der neuen Gewerbeabfallverordnung

Scotchcast Elektrisch isolierendes Gießharz 4 GS in Beuteln

Korrosionsschutz auf höchstem Niveau

Anlage 38-51a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005

Faktencheck. Ich finde ja, dass Kunststoffverpackungen irgendwie mehr schaden als nutzen. Im Gegenteil. Lass uns doch mal die Fakten checken!

Werknorm BN Verpackungsvorschrift Blatt 1 von 6

So leicht und höchst effizient: Aluminium lässt sich immer wieder verwerten.

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

Verpackungsfolien - umweltbewusst

Was versteht man unter temporären Korrosionsschutz - Systeme für den temporären Korrosionsschutz

Korrosionsschutzverpackungen (VCI) DURCH DICK UND DÜNN Papier & Pappen

VLB-Logistikfachkongress Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie

Entsorgungsfachbetrieb

SCHUTZATMOSPHÄRE. Korrosionsschutzverpackungen (VCI) Korrosionsschutzverpackungen (VCI)

KORROSIONSSCHUTZ-SYSTEM

4511 Schreibtisch 4511 _ 1-1 -

Transkript:

Weltweit für Sie da Qualität Innovation Flexibilität Wir schützen Ihre Produkte...... damit Gutes wertvoll bleibt Halle 5 D35

Teile sauber und dann? Die verschiedenen Korrosionsschutzvarianten für Lagerung, Transport und Versand Parts2Clean 24.10.2017 Referent: Dr. Jörg Kroll

Gliederung: Infos zum Unternehmen Welche Korrosionsschutzmethoden gibt es? Wirkungsweisen sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden Allgemeine Verpackungshinweise Anwendungsbilder Verpacken von Kleinteilen Verpacken von mittelgroßen Metallteilen Verpacken von Großanlagen

Gruppe Unternehmensgruppe

Weltweit für Sie da Niederlassungen und Stützpunkte von Neu Delhi (Sonepat), Indien Ningbo (Beilun), China Paris (Les Ulis), Frankreich Mailand (Sedriano), Italien Orlando (Auburndale), USA

Gruppe International aufgestellt Globales Produktions- und Vertriebsnetz mit Tochtergesellschaften in der ganzen Welt, um Wirtschaftlichkeit der Produkte und Zugang zu internationalen Märkten zu sichern. Insgesamt 500 Mitarbeiter Weltweit 60 Millionen Euro Umsatz

BRANOguard Temporärer Korrosionsschutz BRANOcell BRANOplast BRANOvac BRANOfluid

Lösungen mit System Customized-Lösungen nach Wunsch Premium Customized Dank dieses Systems erhalten Sie Produkte mit für Sie optimaler Schutzfunktion und das bei größtmöglicher Transparenz sowie Kostenkontrolle. Basic

BRANOscience Labor, Analytik und Anwendungstechnik Prozesskette aus einer Hand: Sicher und sauber ans Ziel Kompetenzcenter: Begleitung von Anfang an

BRANOscience Kompetenzcenter für angewandten Korrosionsschutz Von der Beratung über die Herstellung, bis hin zur Verpackung mit erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein komplettes Servicepaket, weltweiten Support und innovative Beratungsleistungen.

Welche Korrosionsschutzmethoden gibt es?

Die entscheidene Frage vor der Applikation: welches Metall soll wie lang in welcher Region unter welchen Voraussetzungen (Lagerung / Transport) geschützt werden?

Konstruktiver Korrosionsschutz Korrosionsschutzmethoden Permanent Metallische Überzüge Polymere Überzüge

Korrosionsschutzmethoden Temporär Überzugsmethode Passiver Korrosionsschutz Klimapackung Passiver Korrosionsschutz VCI- Methode Aktiver Korrosionsschutz

Wirkungsweise sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden

Überzugsmethode

Wirkungsweise der Überzugsmethode Überzug der Metalle mit einem Öl- oder Wachsfilm (Tectyl), der zusätzlich Korrosionsinhibitoren enthält Verhindern des Zutritts von Feuchtigkeit OHNE WASSER KEINE KORROSION! (Das heißt: auch nicht bei Temperaturen unter 0 C!)

Vorteile Überzugsmethode bei Ölen: leicht anwendbar, Tauchen, Sprühen, Pinseln je nach Produkt keine weitere Verpackung nötig kaum Wechselwirkungen mit Materialmischungen zusätzliche Schmiereigenschaften

Nachteile Überzugsmethode ökologisch bedenklich (Öl im Erdreich) bei festeren Überzügen (Tectyl) ist eine Reinigung mit Lösungsmitteln nötig Ölreste (Reinigungsrückstände) müssen entsorgt werden bei jedem Bearbeitungsschritt muss neu konserviert werden feinste Bohrungen können verstopfen, Passungen können verkleben Metallteile müssen vollständig beölt werden keine Lücken lassen Gesundheitsschädlich (Arbeitsschutz) Gefahrgutlager nötig Staub auf beölten Teilen

Überzugsmethode

Überzugsmethode

Trockenmittelmethode Zum Feuchtigkeits- und Korrosionsschutz für wertvolle Versandgüter, die mechanischen und klimatischen Belastungen ausgesetzt sind (z.b. seemäßige Exportverpackung, Tropen- und Polarversand, militärische Langzeitverpackung)

Trockenmittelmethode Bindung der Feuchtigkeit in der Verpackung durch das Trockenmittel Verhindern von weiterem Feuchtigkeitszutritt durch das Sperrschichtmaterial Unterhalb von 40% relativer Feuchte findet keine Korrosion statt

Umverpackung Trockenmittel Bauteil Folienhaube PE oder PP Hygr. Beipack Bauteil

Vorteile Trockenmittelmethode bei vielen Anwendern akzeptierte Methode Berechnung der Trockenmittelmengen sind in DIN 55 474 festgelegt keine Probleme bei Multikomponentensystemen (Metalle + Kunststoffe + Gummi + Lacke +...) Langzeitkonservierung möglich (> 10 Jahre) Dicht gegenüber Wasser und Wasserdampf

Nachteile Trockenmittelmethode eine der teuersten Konservierungsmethoden Aluverbundfolien für Umverpackung (Recyclingproblem) Trockenmittelmenge muss korrekt berechnet werden (Holzfeuchte und Beipack beachten!) verschüttetes Trockenmittel ist z.t. korrosiv (Silicagel) Verpackung muss absolut dicht sein (Zollprüfung!) Längere Aufbauzeit nötig

Trockenmittelmethode

Entstehung einer Klimapackung Maßgenaue Sperrschichtmaterialhaube überziehen Zusammenschweißen von Haube und Boden- material

Entstehung einer Klimapackung Gummidichtung entsprechend des Durchmessers der Feststellschraube ausstanzen auf Holzpalette bringen Dichtungsmasse an den Schloßschrauben anbringen Sperrschichthülle Metallteil Gummidichtung Palette

Entstehung einer Klimapackung Absaugung der Luft zur Reduzierung der Restfeuchte Versiegeln der Öffnung, durch die die Luft entzogen wurde

Entstehung einer Klimapackung

VCI Methode V C I Volatile Corrosion Inhibitor Deutsche Übersetzung: flüchtige Korrosionsverhinderer bzw. Korrosionshemmer

VCI Folie VCI Methode Metallteil

Wirkungsweise von VCI 1. VCI bildet Addukt mit Metalloberfläche und verdrängt Feuchtigkeit H2O VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI H2O VCI VCI H2O VCI VCI VCI VCI VCI H2O VCI VCI Passivschicht Metall

Wirkungsweise von VCI 2. Reparatur der Passivschicht VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI Passivschicht Metall

Wirkungsweise von VCI 3. Veränderung des ph- Werts VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI VCI Wassertropfen VCI Passivschicht Metall

Vorteile VCI Methode Korrosionsschutz ohne Ölen, Fetten und Lackieren nach dem Auspacken sofort einsetzbar (keine Reinigung/Entfettung notwendig) wirtschaftlich effizient durch hohe Zeitersparnis beim Ein- und Auspacken keine Explosions- und Brandgefahr keine aufwendigen Anlagen Verpackungsmaterial und Korrosionsschutz in einem preiswerte Rohstoffe geringe Forderungen an Umverpackung hohe Sicherheit einfache Verwertung/Entsorgung Anwendbar für sämtliche Anlagen- und Bauteilgrößen

VCI Methode Hinweise unterschiedliche VCI-Sorten (Metallspezifisch) falsche VCI-Sorte kann Materialangriff auslösen bedruckte Seite nach außen, da Außenseite oftmals mit Sondereigenschaft versehen sind Verpackung sollte möglichst dicht sein (Zugluft vermeiden). Je dichter die Verpackung, desto länger und sicherer ist der Korrosionsschutz

Methodenvergleich Überzugsmethode Trockenmittelmethode VCI-Methode Schutzverfahren Passiv Passiv Aktiv Verpackungs- Durchführung Reinigung nach Auspacken Öl/ Anlage vorbereiten Beölen Verpacken Hauben konfektionieren Trockenmittelberechnung Trockenmittelplatzierung Luftdicht absiegeln Vakuum ziehen Verpackung abpolstern Ladungssicherung abpolstern Verpacken Ggf. Depot einbringen Notwendig Entfällt Entfällt Entsorgung Sonderabfall Recycling Recycling

Allgemeine Verpackungshinweise

saubere Metallflächen gereinigt von Rückständen vorhergehender Arbeitsvorgänge Ohne vorher eingetretene Korrosion verpacken

Anwendungsfehler

Anwendungsfehler

Anwendungsfehler

Kein Kontakt zwischen Holz, Papier und Pappe zu Metall ermöglichen Metallteile nur mit Handschuhen anfassen

Anwendungsfehler Der Mann trägt doch Handschuhe!!!

Anwendungsfehler

Anwendungsfehler

Akklimatisierung ermöglichen

Akklimatisierung ermöglichen

Anwendungsbilder Verpacken von Kleinteilen

Anwendungsbilder VCI-Chip Einspritzdüsen

Anwendungsbilder Pleuel

Anwendungsbilder Automotive

Anwendungsbilder Kurbelwellen

Anwendungsbilder Schüttgut

Anwendungsbilder Skinverpackung

Anwendungsbilder Verpacken von mittelgroßen Metallteilen

Anwendungsbilder Motorblock

Anwendungsbilder

Anwendungsbilder Wälzlager

Anwendungsbilder Stahlcoils

Anwendungsbilder Verpacken von Großanlagen

Anwendungsbilder Schrumpfverpackung

Anwendungsbilder Turbinenläufer

Anwendungsbilder Großgetriebe / Gearbox

Noch Fragen? Wir sehen uns in Halle 5 Stand D35